Seite 1 von 3

Vorschau auf die Nati-A-Saison

Verfasst: 06.07.2006, 23:05
von ocelot
So es iss mal wieder Zeit, steck zwar im Prüfungsstress, aber eine kleine Vorausschau auf die kommende Saison muss drinn liegen.
Da die meisten Teams schon in der Schlussphase ihrer Saisonvorbereitung stecken und einige gar schon die ersten Ernstkämpfe bestritten haben (GCZ) oder dies bald tun (Basel, YB, Zürich), ist wohl auch die erste Transferphase abgeschlossen. Zumindest bis zum Saisonbeginn... danach werden wohl bis zum 31.8 (internationaler Transferschluss) oder gar bis zum 30.9 (nationaler Transferschluss) noch einige punktuelle Verstärkungen folgen. Ich wage mich dennoch mal an die Teams und Aufstellungen und Aussichten heran.

Gottlob muss ich dies nun nicht mehr für 18 Teams tun, bei denen ich von einigen Teams auch nur wenige Spieler kenne... dieser Aufstieg bringt halt schon einige positive Neuerungen

Was mir meine Kristallkugel so sagt und so... los gehts!



FC AARAU

Trainer: Urs Schönenberger

Topaufstellung:

--------------------Colomba--------------------
---Tcheutchoa-----Christ--------Preisig-------
------------Burki---------------Zarn------------
---Mesbah-----------Baning----------Alberto--
--------------Antic-----------Rogerio-----------


Der FCA hat eine ausgeglichene Truppe, einen motivierenden Trainer und vor allem haben sie sich gut verstärkt und von ewigen Nörglern und Stänkern getrennt. Junge, heisse Spieler (Baning, Mesbah, Antic...) werden durch einige Routiniers ergänzt (Christ, Colomba, Bieli, Carreno), wobei sich gerade letztere ziemlich unter Druck gesetzt fühlen werden.
Das Seuchenjahr ist vorbei, endlich mal wieder eine Saison mit Anstand
PLATZ 6




FC BASEL
Bild
Trainer: Christian Gross

Topaufstellung:

-------------------------Zubi----------------------------
-Zanni------Smiljanic--------Majstorovic---Berner--
--Kuzmanovic----------Ergic-----------Chipperfield--
----------------Degen----------Petric-------------------
-----------------------Carignano------------------------


Der FCB hat einen grossen Aderlass hinter sich. Mussten sie sich doch von ihrem Topstar Delgado trennen, aber auch viele Ergänzungsspieler verliessen den Verein. Einzig Franz Burgmeier ist neu ans Rheinknie gewechselt. Da der FCB aber noch einige Super-Talente (Kuzmanivoc, Rakitic) hat, ist das Kader ausreichend bestückt, um auch in dieser Saison wieder um den Titel mitzuspielen.
Dieses Jahr wird es wohl noch einmal reichen, zum letzten mal für lange Zeit
PLATZ 1



GRASSHOPPER CLUB ZÜRICH
Bild
Trainer: Krasimir Balakov

Topaufstellung:

------------------------Coltorti---------------------------
-Sutter-------Wellington----DeNicola-----Langkamp--
-----------------Salatic-------------Seoane--------------
---Pinto-------------------------------------DosSantos--
----------------Eduardo------Touré----------------------


Der GCZ ist über Sommer verdeutscht worden, wechselten doch einige ehemalige Bundesligaspieler nach Zürich (Ristic, Pinto, Langkamp). Mit Richmond Rak, Scott Sutter, Vero Salatic und nachgezogenen Nachwuchsspieler hat auch der Grasshopper-Club starke und motivierte Junge im Kader. Finden sich die "Deutschen" schnell zurecht auf den unsrigen Fussballplätzen und hat auch der Bulgare seine Hausaufgaben gemacht, dann kann auch der GCZ wieder konstanter auftreten als in vergangenen Jahren
Der GCZ wird offensiv stärker sein als letztes Jahr
PLATZ 2




FC LUZERN

Trainer: Ciriaco Sforza

"Top"-Aufstellung:

---------------------------Zibung--------------------------
Lambert-----------Bader--Diethelm------Lustenberger-
Mehmeti----Cantaluppi------ Paquito--------Da Veiga--
-------------Tchouga---------Maliqui----------------------


Die Lulu's sind grösstenteils absolute Greenhörner in der obersten Spielklasse. Besitzt doch mit Cantaluppi auch nur ein Spieler über so etwas wie Erfahrung und Klasse. Die Mannschaft hat das Glück einen absolut motivierten Trainer zu bekommen, ohne ihn müssten sie gar nicht erst antreten.
Trotz einiger Tore und gelungenen Spielzügen wird das gar nichts
PLATZ 10




FC SCHAFFHAUSEN

Trainer: Jürgen Seeberger

Topaufstellung:

-------------------------Herzog---------------------------
-----Geiser--------------Sereinig-----------Bochud-----
-Senn---------Tarone-----------Diogo-----------Weller-
-------------Truckenbrod-----------Renfer--------------
--------------------------Neri------------------------------


Der FC Schaffhausen wird immer unheimlicher. Nach 2 Zitterjahren könnte man denken, dass die Munot-Städter jetzt auch mal wieder relegiert gehören. Nach den vielen Abgängen zu Beginn der Sommerpause wurde dieses "Vorhaben" konkreter. Doch aufgepasst! Die S'hauser haben sich gerade offensiv noch mächtig verstärkt. Zudem haben sie eine mehr oder minder sattelfeste und nicht überalterte Abwehr und schwungvolle Aussen.
Der FC Schaffhausen wird wie jede Saison unterschätzt
PLATZ 7



FC SION
Bild
Trainer: Nestor Clausen

Topaufstellung:

-----------------------Vailati---------------------------
---------Sarni---------Pinto---------Delgado---------
-------------Gelson----------Chihab------------------
-----Carlitos-------Obradovic--------Diallo-----------
---------------Kuljic---------Thurre--------------------


Stellt sich die Frage, ob die Abwehr noch versärkt wird. Wenn ja, wovon man ausgehen kann, dann ist einiges möglich.
Der FC Sion begeistert mit alter Heimstärke
PLATZ 4




FC ST.GALLEN

Trainer: Rolfringer

Topaufstellung:

--------------------------Razetti------------------------
Zellweger------Koubsky-----Montandon-----Di Jorio
--------Cerrone-------Gelabert--------Marini--------
---------------------------Calla------------------------
-------------------Hassli-------Aguirre-----------------


Der alte Trainerfuchs ist wieder da. Und er wird besser abschneiden als seine Vorgänger seit Marcel Koller. Die Mannschaft ist deutlich verstärkt worden. Vor allem in der Offensive bestehen jetzt auch viele Möglichkeiten, zudem sind mit Malenovic und Marini zwei der stärksten Schweizer Talente verpflichtet.
St.Gallen kann sich trotz einiger Schwächephasen im Mittelfeld etablieren
PLATZ 5



FC THUN

Trainer: Heinz Peischl

Topaufstellung:

--------------------------Bettoni---------------------------
Sinani-----------Hodzic----------Deumi---------Jese----
---------------Baumann------------Aegerter-------------
---Ferreira---------------Adriano---------Leandro-------
-------------------------TachieMensah--------------------


Die Euphorie ist vorbei. Die halbe Mannschaft wurde gewechselt. Der Trainer ist nicht gerade ein absoluter Motivator. Bis die Mannschaft sich eingespielt hat, wird es einige Zeit benötigen. Dank der vorhandenen Klasse einiger Spieler sollte der Abstieg trotzdem vermieden werden können.
Der Umweg über die Barrage ist vorgezeichnet
PLATZ 9




BSC YOUNG BOYS
Bild
Trainer: Gernot Rohr

Topaufstellung:

---------------------------Wölfli----------------------------
--Portillo----------Milicevic-------Gohouri--------Hodel-
------Délfim------------Magnin---------Raimondi---------
-----------Varela-------------------Yakin------------------
-------------------------JoãoPaulo------------------------


Bei den Bernern hat sich nicht sehr viel getan über die heissen Sommertage, ausser dass Gernot Rohr überall seinen Senf mitabzugeben brauchte. Das Team wirkt wild zusammengestellt. Sind doch 5 potentielle Innenverteidiger im Team, dafür nur 2 echte Stürmer. Das Team funktionniert nicht, auch weil Yakin eine Rolle für sich beansprucht, für die er mehr Leistung zeigen müsste.
Die Berner stagnieren
PLATZ 3




FC ZÜRICH

Trainer: Lucien Favre

Topaufstellung:

--------------------------Leoni---------------------------
-Stahel--------Thiesson---vonBergen----Schneider--
-Abdi-----------Dzemaili-----Inler---------Cesar------
-----------Rafael---------------Keita--------------------


Bei den Schlachthöflern war es schlicht ruhig in der Sommerpause. Wurde einzig Abgang Filipescu qualitativ ebenbürtig ersetzt, durch einen Finnen von Anderlecht. Di Jorio wurde gar nicht ersetzt, von Verstärkungen ganz zu schweigen. Obwohl der FCZ nicht lange auf mehreren Hochzeiten tanzen wird, fällt es ihm extrem schwer in der Meisterschaft die richtige Einstellung und Frische zu finden.
Eine komplett verhunzte Saison
PLATZ 8





PS: leider hats halt nur für 4 vereinswappen platz... hab mich für die 4 ersten der tabelle entschieden.

Verfasst: 06.07.2006, 23:19
von mamo
ocelot hat geschrieben: Topaufstellung:[/B]
--------------------Colomba--------------------
---Tcheutchoa-----Christ--------Preisig-------
------------Burki---------------Zarn------------
---Mesbah-----------Baning----------Alberto--
--------------Antic-----------Rogerio-----------
falscher gehts wohl nicht :D 3-5-2? :eek:

Verfasst: 06.07.2006, 23:21
von ocelot
mamo hat geschrieben:falscher gehts wohl nicht :D 3-5-2? :eek:
dass geiger ein verfechter des 4-4-2 ist, weiss ich durchaus...

aber wer nur bilibani und co auf den aussen zu bieten hat, der muss doch keine aussenverteidiger aufstellen... zumal mit tcheutchoa und preisig zwei "echte" manndecker mit von der partie sind.


zudem sind es meine "spielsysteme".... also wie ich das maximum rausholen veruschen würde...

Verfasst: 06.07.2006, 23:41
von Haller
Der Allesfahrer meint... :D

--------------------------Colomba---------------------------

--------Zarn--------Christ-------Carreno-------Bilibani------

------Menezes-----C.Alberto-----Baning-------Mesbah-----

--------------------Rogerio------Bengondo------------------

Eine Innenverteidigerposition könnte auch Tcheutchoua ohne grossen Qualitätsverlust übernehmen. Im Mittelfeld spielt Carlos Alberto wohl auf der Sechser-Position, während Baning (sofern PSG nicht endlich das Geld überweist... :p ) den offensiven Part übernimmt. Im Angriff kommts zum grossen Konkurrenzkampf, wobei Bieli der grosse Verlierer sind könnte...

Verfasst: 07.07.2006, 03:06
von Shabani
ocelot hat geschrieben: FC ZÜRICH

Trainer: Lucien Favre

Topaufstellung:

--------------------------Leoni---------------------------
-Stahel--------Thiesson---vonBergen----Schneider--
-Abdi-----------Dzemaili-----Inler---------Cesar------
-----------Rafael---------------Keita--------------------


Bei den Schlachthöflern war es schlicht ruhig in der Sommerpause. Wurde einzig Abgang Filipescu qualitativ ebenbürtig ersetzt, durch einen Finnen von Anderlecht. Di Jorio wurde gar nicht ersetzt, von Verstärkungen ganz zu schweigen. Obwohl der FCZ nicht lange auf mehreren Hochzeiten tanzen wird, fällt es ihm extrem schwer in der Meisterschaft die richtige Einstellung und Frische zu finden.
Eine komplett verhunzte Saison
PLATZ 8
:eek: :D

ganz toll deine einschätzungen, aber vom fcz hast du wohl nur arg eingeschränkt ne ahnung.

auf ein neues. good luck

Verfasst: 07.07.2006, 08:00
von san gallo
ocelot hat geschrieben:
FC ST.GALLEN

Trainer: Rolfringer

Topaufstellung:

--------------------------Razetti------------------------
Zellweger------Koubsky-----Montandon-----Di Jorio
--------Cerrone-------Gelabert--------Marini--------
---------------------------Calla------------------------
-------------------Hassli-------Aguirre-----------------

[/B]
Cerrone rechter flügel? calla nicht rechter flügel? naja.... ;)

Verfasst: 07.07.2006, 08:17
von FCB-Fetisch
ich denke dass st. gallen diese saison nicht zu unterschätzen ist: rang 3

Verfasst: 07.07.2006, 08:29
von SHELLibaum
FCB-Fetisch hat geschrieben:ich denke dass st. gallen diese saison nicht zu unterschätzen ist: rang 3
Vergessen, was Rolf Fringer alles ruinieren kann ??? ;)

Verfasst: 07.07.2006, 08:33
von SHELLibaum
@ocelot

Das sind ja schöne Aussichten. Ich bin noch nicht ganz von einem möglichen Meistertitel vom FcB überzeugt (dünnes Kader, "noch" schlechter Sturm, Zuschaueraderlass, Geisterspiele, CG etc...)

PS : Mit dem Pack geh ich mit dir einig. Das wird ein Absturz par excellence ! :p

Verfasst: 07.07.2006, 08:42
von el_mochitto
tachie-mensah bi thun?
hani was verpasst?

Verfasst: 07.07.2006, 09:47
von mamo
ocelot hat geschrieben:dass geiger ein verfechter des 4-4-2 ist, weiss ich durchaus...
stimmt, geiger lässt bei Lausanne ein 4-4-2 spielen :)

haller's aufstellung kommt wohl eher näher ;)

Verfasst: 07.07.2006, 09:51
von nogomet
der threaderöffner scheint von fussballtaktik etwa gleich viel ahnung zu haben wie martina hingis vom waschwaschinenbedienen oder zemdil vom ficken ...

Verfasst: 07.07.2006, 10:17
von sesap
selbst die prognose für "deinen" club ist absolut nicht zu gebrauchen. :D

danke, in zukunft legst du deinen fokus besser auf die offtopic-section.

Verfasst: 07.07.2006, 10:26
von oexx
ich denke schaffhausen ist diese saison chancenlos und geht auf direktem weg zurück in die nati b. den barrage platz macht luzern, aarau und thun unter sich aus.

prognose:

1. Basel
2. YB
3. GC
4. FCSG
5. FCZ
6. Sion
7. Aarau
8. Luzern
---------
9. Thun
---------
10. Schaffhausen

Absteiger: Schaffhausen, Thun
Aufsteiger: Servette, Chiasso

Verfasst: 07.07.2006, 10:39
von Asselerade
1. yb
2. gc
3. fcb
4. fcz
5. sion
6. st.gallen
7. aarau
8. luzern
9. thun
10. schaffhausen

Verfasst: 07.07.2006, 11:14
von el_mochitto
prognose:

1. fcz
2. basel
3. yb
4. gc
5. sg
6. thun
7. sion
8. aarau
9. luzern
10. s'huuse

Verfasst: 07.07.2006, 11:19
von Irriducibili
1. Basel
2. Stricher
3. YB
4. GCN
5. Sion
6. FCSG
7. Luzern
8. Thun
9. Aarau
10. Schaffhausen

Verfasst: 07.07.2006, 11:19
von ScoUtd
1. FCZ
2. YB
3. GC
4. Gülle
5. Sion
6. Aarau
7. Luzern
8. Thun
9. SH

Verfasst: 07.07.2006, 11:23
von Domingo
1. YB
2. FCZ
3. GC
4. Sion
5. Basel
6. Gülle
7. Luzern
8. Thun
9. Aarau
10. SH

Verfasst: 07.07.2006, 11:30
von Athenry
1. GC
2. YB
3. FCB
4. FCSG
5. FCZ
6. Sion
7. FCS
8. FCA
9. FCL
10. Thun

Verfasst: 07.07.2006, 11:52
von Supersonic
So und nicht anders wird die Tabelle Ende nächster Saison aussehen:
1. FC Basel
2. Young Boys
3. Zürich 1 a.k.a. Stricher
4. Zürich 2 a.k.a. Cüplischlürfer
5. FC Sion
6. FC SG
7. FC Luzern
8. FC Thun
9. FC Aarau
10. FC SH

Verfasst: 07.07.2006, 12:15
von Basic
1. FC Basel

was dr räscht macht interessiert nit.

Verfasst: 07.07.2006, 14:47
von ocelot
nogomet hat geschrieben:der threaderöffner scheint von fussballtaktik etwa gleich viel ahnung zu haben wie martina hingis vom waschwaschinenbedienen oder zemdil vom ficken ...
warum denn?
kennst du die einzelnen spieler so gut wie ich? und kannst du beurteilen, wer und wo am besten eingesetzt wird?! hallo ?!

hab ich schon erwähnt, dass deine mutter eine 19*-köchin ist?


@sesap; wenn du nicht mal rauslesen kannst, welches denn nun mein klub ist, halt doch mit verlaub deine fresse!

Verfasst: 07.07.2006, 15:46
von nogomet
ocelot hat geschrieben:warum denn?
kennst du die einzelnen spieler so gut wie ich? und kannst du beurteilen, wer und wo am besten eingesetzt wird?! hallo ?!
nur ein beispiel: mesbah im rechten mittelfeld ...

wegen mutters kochkünsten: im gegensatz zu deiner erzeugerin versteht meine mutter etwas vom kochen. dies nur so nebenbei.

Verfasst: 07.07.2006, 16:22
von ocelot
nogomet hat geschrieben:nur ein beispiel: mesbah im rechten mittelfeld ...

wegen mutters kochkünsten: im gegensatz zu deiner erzeugerin versteht meine mutter etwas vom kochen. dies nur so nebenbei.
und im gegensatz zu dir weiss ich was ein 19*-koch ist... aber wer nicht mit komplimenten umgehen vermag, weil sie so spärlich sind, den will ich nicht länger piesaken...


oh oh ... du kannst dich sogar noch erinnern, dass mesbah bei euch auf der linken tribünenseite sass... gratulation. andere frage; kennst du auch nur 3 spieler aus der CL ? also halt doch einfach deine fresse, entweder konstruktiv, oder aber würde ich es in zukunft bleiben lassen.

Verfasst: 07.07.2006, 16:49
von nogomet
[quote="ocelot"]

oh oh ... du kannst dich sogar noch erinnern, dass mesbah bei euch auf der linken tribünenseite sass... gratulation. andere frage]

und sobald dir die argumente ausgehen (also ziemlich bald) kommen beleidigungen ... du scheinst eine ähnlich arme wurst zu sein wie euer präsident ...

Verfasst: 07.07.2006, 17:06
von ocelot
nogomet hat geschrieben:und sobald dir die argumente ausgehen (also ziemlich bald) kommen beleidigungen ... du scheinst eine ähnlich arme wurst zu sein wie euer präsident ...
ähm wie war das? hab ich nicht sogar noch argumente gebracht und du diese einfach nicht zitiert? und äh wie war das mit dem beleidigen?

nogomet hat geschrieben: wegen mutters kochkünsten: im gegensatz zu deiner erzeugerin versteht meine mutter etwas vom kochen. dies nur so nebenbei.
und von mir noch so nebenbei; soll ich etwa hinschreiben;

lieber nogomet, du hast recht, ich hab soeben nachgesehen und in den beiden vorbereitungsspielen, die mesbah für den fca bisher bestritt, hat er im linken mittelfeld gespielt. ich gebe zu, dass ich soviel ahnung von fussballtaktik habe wie martina hingis vom waschwaschinenbedienen oder zemdil vom ficken ...

??

dass deine mutter eine 19*-köchin ist, sollte ausdrücken, dass du laut deinem post (inhalt und stil) wohl ein kind des abartigen glückes ist, der geboren wurde und alles konnte. gratuliere. sonst einer hätte eine verbesserte aufstellung von "falsch" eingesetzten spielern hingeschrieben und eine erklärung dazu abgegeben... wäre vielleicht von sonst einem gar kein so schlechter ansatz...

Verfasst: 07.07.2006, 17:09
von Nedim
1. FC Basel
2. BSC Young Boys
3. FC St. Gallen
4. FC Sion
5. FC Zürich
6. Grasshoppers ZH
7. FC Thun
8. FC Luzern
9. FC Aarau
10. FC Schaffhausen

Verfasst: 07.07.2006, 17:16
von nogomet
ocelot hat geschrieben:ähm wie war das? hab ich nicht sogar noch argumente gebracht und du diese einfach nicht zitiert? und äh wie war das mit dem beleidigen?
soweit ich mich erinnere kamen die worte "halt die fresse" aus deinem munde ...

gegenargumente wirst du ende den kommenden saison genug finden. ich mache jedoch bereits mal einen anfang: deine tabelle erachte ich in einigen punkten als ziemlich falsch.

fcb: ich glaube nicht an einen basler meistertitel, ausser gross springt über seinen schatten und die kommende saison wird im zeichen der jungen wilden und des wiedererstakten ergic stehen.

ybay: die berner sehe ich gemeinsam mit dem titelverteidiger als ernsthafte titelkandidaten an. yakin hat in den letzten spielen und auch an der wm eine klr aufsteigende tendenz mit anzeichen seiner besten phase (herbst 02) gezeigt. mit einem hakan in topform wird yb zum ernsthaften meisterschaftskandidaten.

fcz: ebenfalls ein ernsthafter kandidat. ich weiss noch nicht, wie satrk der finne sein wird, doch wenn nun niemand mehr geht, könnte die titelverteidigung möglich sein (mein basler herz blutet schon fast, wenn ich solche prognosen machen muss).

sion: wird wohl eine wundertüte sein, zwischen einer topplatzierung und einem rumgurken am tabellenende inklusive 4 trainerwechsel ist alles möglich.

reicht dies fürs erste?

Verfasst: 07.07.2006, 17:25
von ocelot
nogomet hat geschrieben: reicht dies fürs erste?
kannst dich auch noch bei den aufstellungen aufs galtteis wagen ;)
nein spass bei seit; schön, dass du auch noch deine gegenteilige meinung in worte gefasst hast.