Bedingte Gefängnisstrafen für rabiate Fussballfans
Verfasst: 14.06.2006, 16:34
Luzern (sda) Das Amtsstatthalteramt Luzern hat sieben Fans des
FC Luzern (FCL) zu bedingten Gefängnisstrafen zwischen vier und
acht Wochen verurteilt. Sie hatten am 19. März 2006 nach dem
lokalen Derby zwischen dem SC Kriens und dem FCL randaliert.
Nach dem Match der Lokalmatadoren im Krienser Kleinfeld-Stadion
kam es zu Ausschreitungen. FCL-Fans warfen unter anderem Steine und
Absperrgitter gegen die Einsatzkräfte der Polizei. Nach eigenen
Aussagen hatten die sieben Angeklagten an jenem Nachmittag
erheblich Alkohol konsumiert.
Das Amtsstatthalteramt sprach die sieben Schweizer nun des
Landfriedendsbruchs sowie der Gewalt und Drohung gegen Beamte
schuldig. Sie sind zwischen 18 und 33 Jahren alt und wohnen im
Kanton Luzern. Neben den bedingten Gefängnisstrafen, mit
Probezeiten zwischen zwei und vier Jahren, haben sie auch die
Verfahrenskosten zu tragen.
FC Luzern (FCL) zu bedingten Gefängnisstrafen zwischen vier und
acht Wochen verurteilt. Sie hatten am 19. März 2006 nach dem
lokalen Derby zwischen dem SC Kriens und dem FCL randaliert.
Nach dem Match der Lokalmatadoren im Krienser Kleinfeld-Stadion
kam es zu Ausschreitungen. FCL-Fans warfen unter anderem Steine und
Absperrgitter gegen die Einsatzkräfte der Polizei. Nach eigenen
Aussagen hatten die sieben Angeklagten an jenem Nachmittag
erheblich Alkohol konsumiert.
Das Amtsstatthalteramt sprach die sieben Schweizer nun des
Landfriedendsbruchs sowie der Gewalt und Drohung gegen Beamte
schuldig. Sie sind zwischen 18 und 33 Jahren alt und wohnen im
Kanton Luzern. Neben den bedingten Gefängnisstrafen, mit
Probezeiten zwischen zwei und vier Jahren, haben sie auch die
Verfahrenskosten zu tragen.