Seite 1 von 1

Piratebay down

Verfasst: 31.05.2006, 19:20
von Soriak
http://thepiratebay.org/

In the morning of 2006-05-31 the Swedish National Criminal Police showed a search warrant to Rix|Port80 personnell. The warrant was valid for all datacentres of Rix|Port80 and was directed at The Pirate Bay. The allegation was breach of copy-right law, alternatively assisting breach of copy-right law.

The police officers were allowed access to the racks where the TPB servers and other servers are hosted. All servers in the racks were clearly marked as to which sites run on each. The police took down all servers in the racks, including the non-commercial site Piratbyrån, the mission of which is to defend the rights of TPB via public debate.

According to police officers simultaneously questioning the president of Rix|Port80, the purpose of the search warrant is to take down TPB in order to secure evidence of the allegations mentioned above.

The necessity for securing technical evidence for the existance of a web-service which is fully official, the legality of which has been under public debate for years and whose principals are public persons giving regular press interviews, could not be explained. Asked for other reasoning behind the choice to take down a site, without knowing wether it is illegal or not, the officers explained that this is normal.

The TPB can receive compensation from the Swedish state in case that the upcoming legal processes show that TPB is indeed legal.



CLICK HERE FOR LATEST NEWS


Immerhin scheint es als werden sie es vor Gericht anfechten.

edit: Ganz cool - die haben ihre eigene Partei gegruendet, "The pirate party" :D
Geschaetzt wird, dass bis zu 1.1 Millionen Leute in Schweden P2P benutzen - 225,000 Stimmen wuerden fuer einen Einzug in's Parlament genuegen. Ziel der Partei ist der Ausbau der Privatsphaere und die Schwaechung des Intellectual Property Rechtes.

Verfasst: 31.05.2006, 19:25
von JoKeR
in dütsch

damn, schad

Verfasst: 31.05.2006, 19:35
von Soriak
Der deutsche Artikel hat aber Fehler... es hiess nie, dass Antypiratbyran die Servers runtergenommen hatte...

vom deutschen Artikel:
The Pirate Bay erlebten am Mittwoch eine unangenehme Überraschung. Das Angebot sei „permanent geschlossen“, hieß es auf der Website. Schuld daran sei die schwedische Anti-Piraterie-Organisation Antipiratbyran. Doch deren Sprecher bestritt, den Server aus dem Verkehr gezogen zu haben.
Piratbyrån (the Pirate Bureau), a swedish pro-pirate lobby organisation, also got their servers seized, since they where located in the same area.

Ich bezweifle, dass es sich hier um einen Witz handelt, so wurde ebenfalls berichtet, dass 2 Leute verhaftet wurden. Waere ein schlechter Witz...

Verfasst: 31.05.2006, 19:38
von JoKeR
jo denke auch dass die grössere probs haben, denke auch nicht dass diese organisation dafür zuständig ist, wird wohl von weiter oben kommen
hier steht noch was von schwed. polizei.

Verfasst: 31.05.2006, 19:45
von Kawa
Soriak hat geschrieben:Der deutsche Artikel hat aber Fehler... es hiess nie, dass Antypiratbyran die Servers runtergenommen hatte...

vom deutschen Artikel:


Piratbyrån (the Pirate Bureau), a swedish pro-pirate lobby organisation, also got their servers seized, since they where located in the same area.
Tststs Soriak, lies mal das Datum vom deutschen Artikel :D :D :D
3. Juni 2005

Verfasst: 31.05.2006, 19:49
von Soriak
Hoppla :D

Verfasst: 31.05.2006, 19:50
von JoKeR
lol :D , zu hart, sry, grad mal ändern da :p

Verfasst: 31.05.2006, 20:17
von Kawa
JoKeR hat geschrieben:lol :D , zu hart, sry, grad mal ändern da :p
Durch das korrigieren & löschen deiner irrtümlichen Beiträge versteht jetzt kein Mensch mehr den Zusammenhang :mad:

Verfasst: 31.05.2006, 20:27
von Kawa
Whether this will keep ThePirateBay.org offline indefinitely is another matter.
u201CWe are not sure when it will return, but we are moving it to another country if necessary,u201D brokep said.

Verfasst: 31.05.2006, 22:43
von Eckfahne
Schade... dabei war dies eine der Seiten, welche immer gut funktionierte und auch vom Inhalt her einfach genial war. Echt schade... aber es gibt ja gute Alternativen! UNd ich denke, aufgrund der Popularität der Seite werden sie irgendwann eine Möglichkeit finden, diese wieder aufzuschalten.

Verfasst: 31.05.2006, 23:08
von JoKeR
Kawa hat geschrieben:Durch das korrigieren & löschen deiner irrtümlichen Beiträge versteht jetzt kein Mensch mehr den Zusammenhang :mad:
do hesch, omg, ein schon längst abgelaufener beitrag

isches immer verlässligi site gsi, argh :(

Verfasst: 31.05.2006, 23:28
von Soriak
JoKeR hat geschrieben:do hesch, omg, ein schon längst abgelaufener beitrag

isches immer verlässligi site gsi, argh :(
Jetzt ist das aber am falschen Ort... :D
Es gibt nur eines: du musst deinen original Beitrag wieder einsetzen, dann kopiert jeder poster seine Antwort (in der richtigen Reihenfolge) darunter und loescht seinen original Beitrag. :D

Verfasst: 31.05.2006, 23:29
von Kawa
Und die Zeit der Beiträge :D :D :D

Verfasst: 31.05.2006, 23:34
von Kawa
JoKeR hat geschrieben:do hesch, omg, ein schon längst abgelaufener beitrag

isches immer verlässligi site gsi, argh :(
Ist auch verlässlich, wenn du über die Hauptsite gegangen wärst, dort bei aktuelle News steht dieser Link zuoberst und der stimmt ...
http://www.netzwelt.de/news/74191-the-p ... nahmt.html

Verfasst: 03.06.2006, 08:56
von Soriak
Ganz cool - Piratebay ist wieder da :D

Der Windowtitle ist "The Police Bay" - Torrent Searches funktionieren noch nicht, aber die Datenbank wird wohl gerade erst aufgestartet.

Das ging fix, wenn man bedenkt, dass die Verantwortlichen verhaftet und alle Servers konfisziert wurden. Der Chef ist anscheinend wieder draussen, deren Anwalt musste eine DNA Probe hinterlassen...

Geruechten zufolge kam die Anfrage ueber die USA, welche auf Druck der MPAA reagierten. Die schwedischen Parlamentarier haben dann die Polizei zu einem Einsatz aufgefordert, was gegen Schwedisches Recht verstoesst. Auf Anfrage konnte nicht gesagt werden, gegen welches Gesetz Piratebay verstoesst.

Wohl leider auch nicht mehr das Vorzeigeland in Sachen Persoenlichkeitsrechte :(

Wie dem auch sei, peinlich fuer die MPAA. Die haben naemlich gerade gestern dies als riesen Erfolg verkuendet - wer zu frueh lacht... :D

Verfasst: 03.06.2006, 12:27
von Kawa
No hits due to politics :D

Verfasst: 07.06.2006, 18:40
von Goofy
http://www.pctipp.ch/webnews/wn/33430.asp?rssnews

Neues Leben in der Piratenbucht

Meldung vom 07.06.2006 Der Bittorrent-Tracker The Pirate Bay ist wieder online. Und Fans demonstrieren. In der letzten Woche hatte die schwedische Polizei den weltweit grössten Bittorrent-Tracker, The Pirate Bay, zu Fall gebracht und dessen gesamtes PC-Equipment beschlagnahmt. Die Freude der amerikanischen Entertainment-Industrie währte nur kurz. Seit kurzem ist der Tracker über einen holländischen Server wieder verfügbar. Und am Wochenende haben rund 900 Personen in Stockholm und Göteborg gegen die ihrer Meinung nach ungerechtfertigte Razzia protestiert.

Öl ins Feuer gegossen hatte das schwedische Fernsehen SVT, indem es darüber spekuliert hatte, ob die US-Regierung den Schlag gegen The Pirate Bay angezettelt haben könnte. Kurz darauf attackierten Hacker die Seite des schwedischen Antipiraterie-Büros sowie den Regierungsserver. (bha)

Verfasst: 07.06.2006, 18:44
von Eckfahne
Also die Datenbank scheint wirklich wieder zu laufen, das einzige was noch nicht funktioniert ist die Suche innerhalb der Seite. Aber das wird auch noch kommen... Ein grosser F**G auf die MPAA, GVU und alle anderen!

Verfasst: 07.06.2006, 18:50
von Goofy
Eckfahne hat geschrieben:Also die Datenbank scheint wirklich wieder zu laufen, das einzige was noch nicht funktioniert ist die Suche innerhalb der Seite. Aber das wird auch noch kommen... Ein grosser F**G auf die MPAA, GVU und alle anderen!
Vorallem interessiert mich, was es die US-Regierung angeht, kann ich denn auch wenn ich hier einen Text schreibe und der wird von einem anderen "gestohlen" mich an die Regierung wenden? Oder liegt es daran, dass man die US-Wirtschaft etwas behindern könnte und daher ein Terrorist sein muss?

Verfasst: 07.06.2006, 19:47
von Soriak
Goofy hat geschrieben:Vorallem interessiert mich, was es die US-Regierung angeht, kann ich denn auch wenn ich hier einen Text schreibe und der wird von einem anderen "gestohlen" mich an die Regierung wenden? Oder liegt es daran, dass man die US-Wirtschaft etwas behindern könnte und daher ein Terrorist sein muss?
Bestaetigt wurde diesbezueglich ja noch nichts... ich kann das irgendwie nicht so glauben.

Die MPAA/RIAA sind zwar grosse Vereinigungen, wuesste aber nicht mit welcher Person in der Bush Administration sie direkte Kontakte haetten. Vorallem handelt es sich dabei ja um ein Konsortium vieler Gruppen - dann kann man gerade so gut die japanische Regierung (Sony) verdaechtigen. Die RIAA/MPAA sind ja auch in Europa taetig, genau so gut koennten sie hier Einfluss spielen lassen.

Nebenbei haben die USA mit vielen Regulationen in Europa Probleme, und Piratebay ist viel zu klein um auf dem Radar zu erscheinen. Da wuerde wohl niemand 'political capital' verschwenden.

Meines Erachtens sah man die Piraten Partei als unpassenden Mitspieler in den Wahlen im Herbst und wollte sie eliminieren. Kann doch kein Zufall sein, dass dies kurz vor Beginn des Wahlkampfes passiert - im ersten Jahr in dem die Partei fuer die Wahlen gemeldet ist?
Deren Website war naemlich auch auf der gleichen Server Gruppe with the piratebay und dadurch auch down. Man hat wohl nicht damit gerechnet, dass man sich in den eigenen Fuss schiesst und eine solche Reaktion erhaelt.


Nebenbei gibt es auch eine Seite in Russland auf der man fuer ein paar Rappen mp3s kaufen kann... darueber regt man sich sogar oeffentlich auf (vorallem weil Profit gemacht wird) und die Seite ist weiterhin am laufen ;)



Und wenn jemand deinen Text stielt, dann kannst du einen Anwalt in den USA kontaktieren und der kann ein Verfahren in die Wege leiten ;)
Musst du dir bestimmt nicht gefallen lassen, nur weil du in einem anderen Land lebst. Entscheident ist einfach, dass das "Stehlen" auch im anderen Land strafbar ist - bei Piratebay war das scheinbar nicht der Fall.

Verfasst: 07.06.2006, 20:20
von Goofy
Soriak hat geschrieben:Bestaetigt wurde diesbezueglich ja noch nichts... ich kann das irgendwie nicht so glauben.

Die MPAA/RIAA sind zwar grosse Vereinigungen, wuesste aber nicht mit welcher Person in der Bush Administration sie direkte Kontakte haetten....
Darum auch meine Frage, ist mir eben auch nicht klar, wieso die Regierung sich dafür einsetzen sollte (eben höchstens, dass jemand der versucht die US-Wirtschaft zu schädigen per se als Internet-Terrorist angeschaut werden würde ;) )

Und zu deiner Einwendung wegen der Partei und dem ganzen weiteren: Das nennt man so gesehen die billigste Werbung die einer Partei passieren kann (so werden auch normale User die nicht per se gegen Downloaden von sogenannt geschützten Dateien sind auf die "böse" Seite gedrängt)

Verfasst: 07.06.2006, 20:38
von Soriak
Goofy hat geschrieben:Und zu deiner Einwendung wegen der Partei und dem ganzen weiteren: Das nennt man so gesehen die billigste Werbung die einer Partei passieren kann (so werden auch normale User die nicht per se gegen Downloaden von sogenannt geschützten Dateien sind auf die "böse" Seite gedrängt)
Sehe ich auch so - vielleicht hat sich da jemand verspekuliert? Diese Piratenpartei wird unmoeglich Kontakte im Justizdepartement haben... wobei es natuerlich eine geniale Wahlkampftaktik waere. ;)

Moeglich, dass man es zur Debatte bringen wollte und meinte, man koenne die boesen Downloader als Kriminelle darstellen? Verstehen tu ich's auch nicht, aber Politiker bauen nicht selten Mist...

Verfasst: 07.06.2006, 22:29
von Goofy
[quote="Soriak"]Sehe ich auch so - vielleicht hat sich da jemand verspekuliert? Diese Piratenpartei wird unmoeglich Kontakte im Justizdepartement haben... wobei es natuerlich eine geniale Wahlkampftaktik waere. ]

Wer weiss, wenn man nachschaut, wer alles solche Sachen saugt, kann es vielleicht schon so sein.... ;)