Seite 1 von 3
bwis referendum: jetzt erst recht!
Verfasst: 18.05.2006, 12:46
von Lucius Munatius Plancus
unabhängig davon was letzten samstag schlimmes passiert ist. das bwis gesetz hat sich nicht verändert! die erstellung einer hooligan datenbank kriminalisiert nach wie vor unschuldige fans! dass es eine lösung des hooligan problems braucht ist wohl allen klar. doch genau mit dem neuen gesetzes entwurf hätte man auch am samstag nichts ausrichten können.
also helft alle mit! sammelt unterschriften gegen dieses verfassungswidrige gesetz!
http://www.referendum-bwis.ch/Unterschr ... nBIWIS.pdf
Verfasst: 18.05.2006, 13:12
von Lucy in the Sky
Lucius Munatius Plancus hat geschrieben:unabhängig davon was letzten samstag schlimmes passiert ist. das bwis gesetz hat sich nicht verändert! die erstellung einer hooligan datenbank kriminalisiert nach wie vor unschuldige fans! dass es eine lösung des hooligan problems braucht ist wohl allen klar. doch genau mit dem neuen gesetzes entwurf hätte man auch am samstag nichts ausrichten können.
also helft alle mit! sammelt unterschriften gegen dieses verfassungswidrige gesetz!
http://www.referendum-bwis.ch/Unterschr ... nBIWIS.pdf
Lieber Lucius
Ich bin ja eigentlich deiner Meinung. Und ich bereue es nicht, meine Unterschrift für das Referendum gegeben zu haben.
ABER: Ich habe am Samstag vor dem Spiel Unterschriften gesammelt. Es war nicht leicht, die Leute davon zu überzeugen, dass dieses Gesetz schlecht ist, aber bei den meisten hatte ich nach längerem Gespräch Erfolg.
Nach den Ereignissen vom Samstag, wo selbst ich mir superdrastische Massnahmen gewünscht hätte und weiter Wünsche (von lebenslangem Stadionverbot für überführte Randalierer und Zurückzahlung des angerichteten Schadens aus der eigenen Tasche und somit wohl jahrelanges Schuldenabzahlen bis zu haarsträubenden Wünschen wie Veröffentlichung der Namen und Fotos der Täter, damit sie ihre Jobs verlieren etc.), kann ich mir nicht vorstellen, dass die von mir vor dem Spiel zur Unterschrift Überzeugten, diese auch heute noch geben würden.
Klar, das Gesetz bleibt scheisse, aber ich glaube kaum, dass es möglich sein wird, noch viele Leute zu einer Unterschrift zu bewegen.
Grund? Weil die Diskussion auf zwei Ebenen geführt würde: auf Seite des "gegen Hooligans muss man etwas machen und in der Zeitung hiess es, dieses BWIS sei die Lösung" auf einer emotional-moralisierenden Ebene und vom/von der Unterschriftensammler/in auf einer eher sachlichen - verfassungswidrig, Kriminalisierung von Unschuldigen etc. - Ebene.
Ich glaube nicht, dass unter solchen Kommunikationsvoraussetzungen irgendwer überzeugt werden kann, weil man so aneinander vorbeiredet.
Was es jetzt bräuchte wäre Zeit um die Emotionen über das Geschehene abkühlen zu lassen - und diese Zeit haben wir nicht, leider.
Verfasst: 18.05.2006, 14:50
von könig
Jetzt Erst Recht!
Verfasst: 18.05.2006, 14:54
von Lou C. Fire
Sorry, aber dieses Ding ist nun leider gelaufen...
Verfasst: 18.05.2006, 14:57
von Rankhof
aus und vorbei - siehe Signatur...

Verfasst: 18.05.2006, 14:57
von könig
wo kommen alls die luzis her...
NON MOLLARE MAI
Verfasst: 18.05.2006, 15:10
von dasto
auch ich war am samstag vor dem match am sammeln.. war nach dem match ziemlich wütend und hab dann auch gefunden ich rühr keinen finger mehr für das referendum etc..
nun, ein paar tage und reaktionen von mitmenschen später, hab ich wieder mut geschöpft und werde wieder sammeln!
JETZT ERST RECHT!!!
Verfasst: 18.05.2006, 15:25
von Kawa
könig hat geschrieben:Jetzt Erst Recht!
Leider jetzt absolut Chancenlos

Verfasst: 18.05.2006, 16:12
von PastaBasta!
Als ich meine Meinung betr. Hooligangesetz zum Ausdruck brachte, wurde ich von einigen hierdrinnen bös angefiggt. Aber vielleicht sind jetzt auch noch anderen die Augen aufgegangen!
Überdies verweise ich auf den Bericht in der gestrigen Rundschau (wie in England das Hool's Problem gelöst wurde). Dort hatte die Bevölkerung einfach die Schnauze voll von diesem Abschaum und heute haben sie mehr oder weniger ihre Ruhe vor dem Gesocks.
Jedenfalls wird es schwierig, noch Leute zu finden, die das Referendum unterstützen.
Ich bleibe bei meiner Meinung (die ich schon vor dem 13. 5. 06 kundtat).
Verfasst: 18.05.2006, 16:24
von Goofy
PastaBasta! hat geschrieben:Überdies verweise ich auf den Bericht in der gestrigen Rundschau (wie in England das Hool's Problem gelöst wurde). Dort hatte die Bevölkerung einfach die Schnauze voll von diesem Abschaum und heute haben sie mehr oder weniger ihre Ruhe vor dem Gesocks.
Ja die Idee von England ist super, ich freue mich dann auf Schlägereien bei Spielen in den unteren Ligen

... Verschiebung des Problems sag ich dem, man kann auch sagen aus den Augen aus dem Sinn, völlig egal, ob das Problem wirklich gelöst wurde... So sieht es doch in England aus...
Verfasst: 18.05.2006, 16:31
von Diggi_Eier
Rankhof hat Recht mit der Signatur. Das Futter haben diese Vollweichen geliefert. Jetzt laben sich die Befürworter am Bankett!
Es bleibt mir nichts anderes zu sagen als: Danke für die Bemühungen derjenigen, die für eine richtige Sache eingestanden sind. Dieses Referendum wäre enorm wichtig gewesen, aber durch die Polarisierung der Medien wird der Mann von der Strasse wohl immer die Bilder vor Augen haben, die diese Schwachmaten geliefert haben.
Ihr Vollidioten und Krawallmacher! Basel hasst euch!
Verfasst: 18.05.2006, 16:35
von Amadrillo
hei..
Ich muess säge jetzt erscht rächt!!
isch e schöni floskle...aber bi mir is eso!
ich mein es isch klar gsi das öppis passiert am samstig..me hät chönne devo usgoh das das im referendum schadet..aber das d medie und lüt so reagieret het ich nöd dänkt..also und wänn ich gseh wie d politiker und anderi verträter unbestrooft chönd argumentiere, bsp: wär s ref. underschriibt isch au en hool usw..,denn hät mich das im unterschrifte sammle nur bestärkt! ich mein ich kämpf i däm ref. vorrallem als staatsbürger und nöd als fan. Ich han eifach bedänke i weli richtig sich eusi gsellschaft bewegt. wäg emen chline gsellschaftliche problem ..was die usschriitige eifach sind..eusi rächtsstaatliche grundsätz über bord z wärfe?! ich verstoh das eifach nöd! ich finds beängstigend wie schnäll d mänsche s hirn abstelled und wie eifach sie sich beihflusse lönd..und au s interesse am politische gscheh isch doch sehr begränzt...
also: Gegen Gewalt! Aber nicht verfassungswidrig!
ich han am mäntig ahgfange z sammle, also under sehr erschwärte umständ.
aber ich muess säge wännd mit de lüt redsch..und dini bedänke..vorallem staatspolitisch üssered underschriibed fascht alli!
muesch es halt scho richtig ihfädle aber es klappt guet (also nöd lüge oder eso!)
Bitte gänd das referendum nöd uf!!
e randbemärkig:
für lüt mit ere sozialphobie is die perfekti verhaltenstherapie
für singles e partnersuechi
usw...
also jede go sammle!
für eusi grundsätz und gege die momentane politische macheschaffte!
Gruess
Verfasst: 18.05.2006, 16:40
von 176-671
PastaBasta! hat geschrieben:Als ich meine Meinung betr. Hooligangesetz zum Ausdruck brachte, wurde ich von einigen hierdrinnen bös angefiggt. Aber vielleicht sind jetzt auch noch anderen die Augen aufgegangen!
Überdies verweise ich auf den Bericht in der gestrigen Rundschau (wie in England das Hool's Problem gelöst wurde). Dort hatte die Bevölkerung einfach die Schnauze voll von diesem Abschaum und heute haben sie mehr oder weniger ihre Ruhe vor dem Gesocks.
Jedenfalls wird es schwierig, noch Leute zu finden, die das Referendum unterstützen.
Ich bleibe bei meiner Meinung (die ich schon vor dem 13. 5. 06 kundtat).
Ich freu mich jedes Mal, wenn das Beispiel England aus der Schublade gekramt wird. Auch in England gibts nach wie vor Ausschreitunge, teilweise sogar noch in der höchsten Liga. In den unteren Ligen krachts aber regelmässig. Bei Weltmeisterschaften werden Fans nicht mehr ausser Landes gelassen, dafür krachts halt zu Hause. Wenn DAS eine Lösung des Problems für jemanden darstellt...
Verfasst: 18.05.2006, 16:43
von dasto
ich wage mal zu behaupten, dass diejenigen die vor samstag nichgt unterschrieben hätten, heute nicht unterschreiben würden. jede die aber vor samstag schon bereit gewesen wären, wären dies auch heute noch, es braucht aber halt ne kleine diskussion bis zur unterschrift..
Verfasst: 18.05.2006, 16:45
von Amadrillo
dasto hat geschrieben:ich wage mal zu behaupten, dass diejenigen die vor samstag nichgt unterschrieben hätten, heute nicht unterschreiben würden. jede die aber vor samstag schon bereit gewesen wären, wären dies auch heute noch, es braucht aber halt ne kleine diskussion bis zur unterschrift..
genau so isches!
Verfasst: 18.05.2006, 16:46
von Lou C. Fire
könig hat geschrieben:wo kommen alls die luzis her...
Was auch immer Du uns mitteilen willst...
seit Sonntag, nein eigentlich schon seit Samstag Nacht hab ich unzählige Male gegen Aussagen wie "so nun muss dieses Hooligan-Gesetz her" Stellung bezogen und die Leute versucht davon zu überzeugen, dass es bei diesem Gesetz um weit mehr als nur "Hooligans" geht. Einige habens begriffen, andere nicht. Wie auch immer, viele werden bei einem allfäligen Urnengang ihre Stimme abgeben ohne den Inhalt der Gesetzesvorlage zu kennen.
Jedenfalls fühle ich mich seit Samstag wie Don Quixotte im Kampf gegen die Windmühle!
Jetzt erst recht: und damit basta!
Verfasst: 18.05.2006, 16:47
von Eckfahne
Rumheulen bringt auch nichts.
Die Sache ist weiterhin möglich, muss doch nur jeder 2. der Mk mal 2 Unterschriften sammeln und es wäre schon fast die Hälfte zusammen. Wir brauchen jetzt jede Unterschrift, die wir kriegen. Fragt in Büros, in Geschäften wo ihr arbeitet, bei euch in der Klasse, eure Lehrer resp. Dozenten. Und schickt die Dinger so schnell wie möglich zu uns damit wir sie beglaubigen können.
Auf jetzt, das kriegen wir hin und können Samuel Schmid zeigen, dass wir es doch packen. Auch mit seiner Propaganda, welche er verkündete. "Jetzt müssen Sie das Referendum zurückziehen!" Samuel, **** you!
Verfasst: 18.05.2006, 16:49
von PastaBasta!
Goofy hat geschrieben:Ja die Idee von England ist super, ich freue mich dann auf Schlägereien bei Spielen in den unteren Ligen

... Verschiebung des Problems sag ich dem, man kann auch sagen aus den Augen aus dem Sinn, völlig egal, ob das Problem wirklich gelöst wurde... So sieht es doch in England aus...
Aha. Besseri Idee?
Verfasst: 18.05.2006, 16:50
von ScoUtd
PastaBasta! hat geschrieben: (wie in England das Hool's Problem gelöst wurde). heute haben sie mehr oder weniger ihre Ruhe vor dem Gesocks.
Man sollte, wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten
Verfasst: 18.05.2006, 16:52
von rotoloso
Es hätt sich sofort öbber vom Komitée zu Wort sötte mälde und das was am Samschtig passiert isch Verurteile und sich distanziere, so dass d'Lütt verstande hätt dass dr Sinn vo dere Unterschriftesammlig und aaschl. Referendum nid dä isch, dene Lütt d'Freiheit z'geh, z'mache was sie wänn, das isch in mine Auge e grosse Fähler, jetzt dänkt Herr und Frau Schwizzer, dass me do die Randalierer mit däm Referendum wott beschütze und ihne d'Möglichkeit geh in Zuekunft eso wytter z'mache.
Verfasst: 18.05.2006, 16:56
von Léon
BWIS
Die Schande der Schweiz!
Bald gibt es ein "Guantánamo" in der Schweiz!
Verfasst: 18.05.2006, 16:56
von gruusigeSiech
176-671 hat geschrieben:Ich freu mich jedes Mal, wenn das Beispiel England aus der Schublade gekramt wird. Auch in England gibts nach wie vor Ausschreitunge, teilweise sogar noch in der höchsten Liga. In den unteren Ligen krachts aber regelmässig. Bei Weltmeisterschaften werden Fans nicht mehr ausser Landes gelassen, dafür krachts halt zu Hause. Wenn DAS eine Lösung des Problems für jemanden darstellt...
AIGHT! Auch in Deutschland das selbe Problem. Dort verlagerte sich das Hool-Problem in die Regional- und Oberliga. Aktuelle Beispiele wären beispielsweise die Krawalle auf St. Pauli und der Spielabbruch beim BFC Dynamo Berlin.
Verfasst: 18.05.2006, 16:57
von Eckfahne
Dr Ruben Schönenberger(Pressesprecher) het am Sunntig si Statement für ali Mäntigs-Medie abgä gha. Schnäller ischs nid gange würd ich mol meine.
Verfasst: 18.05.2006, 17:07
von ScoUtd
gruusigeSiech hat geschrieben:AIGHT! Auch in Deutschland das selbe Problem. Dort verlagerte sich das Hool-Problem in die Regional- und Oberliga. Aktuelle Beispiele wären beispielsweise die Krawalle auf St. Pauli und der Spielabbruch beim BFC Dynamo Berlin.
...und SB - BS am Sonntag

Verfasst: 18.05.2006, 17:19
von Kawa
Eckfahne hat geschrieben:Rumheulen bringt auch nichts.
Die Sache ist weiterhin möglich, muss doch nur jeder 2. der Mk mal 2 Unterschriften sammeln und es wäre schon fast die Hälfte zusammen. Wir brauchen jetzt jede Unterschrift, die wir kriegen. Fragt in Büros, in Geschäften wo ihr arbeitet, bei euch in der Klasse, eure Lehrer resp. Dozenten. Und schickt die Dinger so schnell wie möglich zu uns damit wir sie beglaubigen können.
Auf jetzt, das kriegen wir hin und können Samuel Schmid zeigen, dass wir es doch packen. Auch mit seiner Propaganda, welche er verkündete. "Jetzt müssen Sie das Referendum zurückziehen!" Samuel, **** you!
Glaubst du doch selber nicht ....
Verfasst: 18.05.2006, 17:24
von Léon
Kawa hat geschrieben:Glaubst du doch selber nicht ....
Lass Politik mal Politik sein.
Verfasst: 18.05.2006, 17:25
von Eckfahne
Doch! Ich glaub dran! Ich bin fest der Meinung dass wenn uns verdammt nochmal jeder nur mal seine Unterschrift zusenden würde, der grösste Teil bereits erledigt wär! Hast du denn unterschrieben?
Verfasst: 18.05.2006, 17:28
von Soriak
Mal sehen ob sich die PR Weisheit "schlechte Publicity ist besser als keine Publicity" auch in der Politik bewahrheitet. Bis vor kurzem war das Referendum ja nur ein Randthema und die Frist waehre wohl ohne groessere Diskussion abgelaufen. Zumindest duerfte man jetzt vermehrt darueber reden, hoffentlich auch mit vernuenftigen Stimmen, die den einten oder anderen ueberzeugen koennen.
Verfasst: 18.05.2006, 17:33
von ScoUtd
PastaBasta! hat geschrieben:Bisch e Volltrottel. Aber das weisch jo!
wo ich recht habe, habe ich recht.
Alle die wie du immer wieder behaupten dass in England Hooliganproblem gelöst sei haben nun mal schlicht keine Ahnung.
Also Fresse halten, Idiot
Verfasst: 18.05.2006, 17:35
von Léon
Die Unterschriften müssen aktiv geholt werden.
Man sollte bedenken das eine Partei für eine Initiative (100'000 Unterschriften)
über eine Mio. aufgewendet hatte.