Seite 1 von 1

splatter dvd kaufen; wo?

Verfasst: 26.04.2006, 15:54
von Ludwig van
joa, ich möcht mir ne kleine "splattersammlung" anlegen (Fudoh, braindead, garden of love, naked blood, was auch immer). wisst ihr n laden/page, wo man "günstig" filme kaufen kann? nimm mal an im mediamarkt find ich nicht gerade viele davon...

und joa, gebt doch noch n paar film-tipps ;)

Verfasst: 26.04.2006, 15:56
von Suffbrueder
http://www.cede.ch hat eigentlich alles was nicht auf dem index steht..sonst googeln..

Verfasst: 26.04.2006, 15:59
von Ludwig van
Suffbrueder hat geschrieben:http://www.cede.ch hat eigentlich alles was nicht auf dem index steht..sonst googeln..
dankö... sind meine deutschkentnisse für folgende annahme ausreichend: indiziert=ab 18, auf em index=in der schweiz nicht erlaubt?

Verfasst: 26.04.2006, 16:28
von bierkurve_sh
probiers mal hier: http://www.moviehouse.ch/seite.cfm?id=8000

hat für deine bedürfnisse eine gute auswahl, aber vergleichen bei http://www.dvdeal.ch lohnt sich immer - oft gibt es die filme auch anderstwo günstiger!

Verfasst: 26.04.2006, 18:21
von Suffbrueder
Ludwig van hat geschrieben:dankö... sind meine deutschkentnisse für folgende annahme ausreichend: indiziert=ab 18, auf em index=in der schweiz nicht erlaubt?
nene ab 18 isch ab 18 und indiziert darf in dr schwiz nid legal verkauft wärde. wie zB der menschenfeind--

Busse wegen Braindead

Verfasst: 02.06.2006, 22:50
von Odin
Ich han letschte Samstig vom Bezirkstatthalteramt e Buss becho vo 765 fr und das nur wöll ich Braindead bi Ricardo kauft han sie meine de Film isch sittewiderig goht gägge menschewürde het kei kulturelle ifluss und het kei wissenschaftlicher sinn. Das isch begründig gseh. Die sin sind nit ganz dicht im hirni

Verfasst: 02.06.2006, 23:55
von Corpsegrinder
Bei diesem Movieladen über dem Kino Plaza kriegt man relativ viel Splatterzeugs.

Verfasst: 03.06.2006, 00:31
von Goofy
Odin hat geschrieben:Ich han letschte Samstig vom Bezirkstatthalteramt e Buss becho vo 765 fr und das nur wöll ich Braindead bi Ricardo kauft han sie meine de Film isch sittewiderig goht gägge menschewürde het kei kulturelle ifluss und het kei wissenschaftlicher sinn. Das isch begründig gseh. Die sin sind nit ganz dicht im hirni
Könnt me das nid aafächte, will d Liste wo gwüssi Kantön drno handle 1. nid verbindlich und 2. nid öffentlich isch...

Verfasst: 03.06.2006, 08:32
von Odin
Goofy hat geschrieben:Könnt me das nid aafächte, will d Liste wo gwüssi Kantön drno handle 1. nid verbindlich und 2. nid öffentlich isch...
Ich han Rekurs gmacht gäge das urteil jetzt emol luge wenn ich vors gricht muss

Verfasst: 03.06.2006, 08:36
von Soriak
Im Forum hier wurde bereits mal ein aehnlicher Fall erwaehnt - die Busse musste nicht bezahlt werden, weil man die Liste der verbotenen Filme gar nicht kennen kann, da nicht veroeffentlicht.

Weiss allerdings nicht, in welchem Kanton das war... mal sehen, ob ich es noch finde.

Verfasst: 03.06.2006, 08:42
von Soriak
Hab's ;)
Fan von Horrorfilmen erreicht Freispruch vor Gericht
Zürich. AP/baz. Schlappe für die Zürcher Staatsanwaltschaft: Eine 24-jährige Liebhaberin von Horrorfilmen hat am Zürcher Bezirksgericht ohne Verteidiger eine Klage wegen Imports von Gewaltdarstellungen abgewendet. Sie habe nicht gewusst, dass das fragliche US-Video verboten sei, sagte sie.

Die Frau bestellte im vergangenen Sommer über einen Internet-Auktionsdienst die verbotene US-DVD «Gesichter des Todes». Der im Dokumentarstil gedrehte Film besteht aus Szenen aus realen Kriegen, Raubmorden und Folterungen, enthält Nahaufnahmen von Unfall- und Gewaltopfern und zeigt dies laut Anlage in «verabscheuungwürdiger Intensität». Der Film kam allerdings gar nicht zu seiner Adressatin, sondern wurde bereits am Zoll abgefangen, was das Strafverfahren ins Rollen brachte.

Vor Gericht erschien die Angeklagte am Donnerstag in Begleitung ihrer Mutter, aber ohne Verteidiger und gab zu Protokoll, der Film sei ihr von einem Kollegen empfohlen worden, der ebenfalls gerne Horrorfilme schaue. Dass der Streifen verboten sei, habe sie nicht gewusst. Damit hatte die Inhaberin eines Nagelpflege-Studios Erfolg: Der Film enthalte zwar die abscheulichsten Bilder, die er je gesehen habe, und in objektiver Hinsicht habe sich die Frau mit ihrer Bestellung strafbar gemacht, befand der Einzelrichter.

Ein Vorsatz könne ihr aber nicht nachgewiesen werden. Die Frau habe glaubwürdig nachweisen können, dass sie den Film tatsächlich blindlings und mit einer gehörigen Portion Naivität bestellt habe. Die von der Anklage geforderte Busse von 500 Franken wurde der Frau erlassen. Weil es sich laut Gericht aber um einen Grenzfall handelt, erhielt die Beschuldigte allerdings keine Entschädigung.
Luzern sagt wieder etwas anderes:
Luzern (AP) Das kantonale Untersuchungsrichteramt hat elf Männer
aus dem Kanton Luzern wegen des Kaufs und Verkaufs von Videos und
DVD mit Gewaltdarstellungen zu Bussen zwischen 150 und 400 Franken
verurteilt. Die Verurteilten sind zwischen 21 und 52 Jahre alt,
stammen aus der Schweiz und üben unterschiedliche Berufe aus, wie
es in einer Mitteilung vom Mittwoch heisst. Die Zürcher
Kantonspolizei war auf die Männer aufmerksam geworden, weil sie
verbotene Bild- und Tonträger auf einer Internetplattform
ersteigerten. Mehrheitlich seien dabei DVD mit Gewaltdarstellungen
erworben und teilweise weiterverkauft worden. Die Luzerner
Strafuntersuchungsbehörden übernahmen das Verfahren in der Folge.
Die zuständige Untersuchungsrichterin hat die elf Männer nun wegen
Erwerbs und Besitzes verbotener Tonträger und teils zusätzlich
wegen Inverkehrbringens verurteilt. Gemäss Artikel 135 des
Strafgesetzbuches ist der Besitz und Verkauf von Bild- und
Tonträgern verboten, wenn diese Gewalttätigkeiten gegen Menschen
und Tiere enthalten, die als grausam eingestuft werden. Die
Darstellung muss eindringlich sein und die elementare Würde des
Menschen in schwerer Weise verletzen. Zudem dürfen die
Darstellungen keine schutzwürdige kulturelle oder wissenschaftliche
Bedeutung haben. Der Schweizerische Videoverband hat in
Zusammenarbeit mit der Berner Stadtpolizei eine «Verbotsliste»
herausgegeben, die zwar nicht rechtlich verbindlich ist, aber
empfehlenden Charakter hat.
Der thread hat auch gleich noch einen Link zu einer Horrorfilm Seite enthalten: http://www.schnittberichte.com/
Ich gehe mal davon aus, dass diese Filme legal erwerblich sind - sonst bitte nicht kaufen ;)

Verfasst: 03.06.2006, 12:27
von Mindl
Corpsegrinder hat geschrieben:Bei diesem Movieladen über dem Kino Plaza kriegt man relativ viel Splatterzeugs.
BINGO....

Support your local Horror Lade

wenn vo dä steine zum plaza laufsch isch i däre querstross dä ihgang :) (stoht e schildli dusse)...

het au no so horror figürli und comix

ahjo filmmieti nur 5.- (wenn mr mol d priese vom moviezone vis a vis ahluegt...)