Seite 1 von 2

Instrumenten Fred

Verfasst: 24.03.2006, 19:54
von Gonzo
Hab irgendwo mitbekommen, dass nirgends auf der Welt so viele teure Instrumente in den Wohnungen herumstehen sollen wie in der Schweiz.
Deshalb: was habt ihr so für Musizierzeugs um euch herum (täglich benutzt oder tief im Keller)?

Mein Schmuckstück und täglich benutzt:
Martin&Co 16GT

Bild

Vorläufig im Schrank (man wird schliesslich auch älter)
Fender American Stratocaster

Bild

Und dann teile ich selbstverständlich auch eines der grössten Traumas der Schweizer Jugend. Von den Eltern dazu vergewaltigt :mad: , und jetzt liegt sie irgendwo als Notration Anfeurholz rum:


Bild

Verfasst: 24.03.2006, 19:59
von Magoo
Gonzo hat geschrieben: Und dann teile ich selbstverständlich auch eines der grössten Traumas der Schweizer Jugend. Von den Eltern dazu vergewaltigt :mad: , und jetzt liegt sie irgendwo als Notration Anfeurholz rum:


Bild
Hehe.. auch ich musste dies über mich ergehen lassen und an Weihnachten immer Lieder spielen.... :o

Später habe ich dann umgestellt, aber leider schon länger aufgehört..

Bild

Verfasst: 24.03.2006, 20:04
von brewz_bana
Alt Sax (Selmer Super Action 80 Serie 2)

Verfasst: 24.03.2006, 20:10
von Goofy
Bild

Bild

Gehört eigentlich der Familie:

Bild

Verfasst: 24.03.2006, 20:12
von Goofy
Goofy hat geschrieben:weiteres...
Nicht unbedingt spielbar:

Bild
Als Souvenir/ Dekoration...
Bild


Bild

Verfasst: 24.03.2006, 20:12
von crazychillbär
jo

Verfasst: 24.03.2006, 20:17
von Goofy
Goofy hat geschrieben:and last
Nur die, aber keine Trommel ]http://www.gassermusic.ch/dbimages/196-prod.jpg[/IMG]

Verfasst: 24.03.2006, 20:23
von Heaven Underground
Dies ist das einzige Instrument, dass ich behersche....


Bild

Verfasst: 24.03.2006, 20:47
von Schluggspächt
1. Yamaha Motif 7 mit analog modeling- und piano plug-in board.
Bild
2. Yamaha CS1x (überbleibsel von damals als ich techno noch toll fand. trotzdem kann ich mich nicht davon trennen...)
Bild
3. Yamaha QY100 (praktisch für unterwegs oder für Jam Sessions als Tonerzeuger
Bild
4. Epiphone Les Paul Special II
Bild

jo und denn no paar kleineri sache... Irischi Tin Whistle und so zügs :p

Pro Forums-Jam-Session!

Verfasst: 24.03.2006, 20:49
von Goofy
Schluggspächt hat geschrieben:Irischi Tin Whistle und so zügs :p
So eini wurd ich gärn mol spiele... Find aber niene e priiswärts Teil zum ussprobiere...

Verfasst: 24.03.2006, 21:01
von TAFKAE
einen söttigen in schwarz:

Bild

Verfasst: 24.03.2006, 21:12
von Beizensportler
brewz_bana hat geschrieben:Alt Sax (Selmer Super Action 80 Serie 2)
Definitiv, so ains hani au!
Bi de Alt sin d'Serie 2 nämlig scho tiptop!
Ha no ä Tenor abr serie 3!

Verfasst: 24.03.2006, 21:36
von Gonzo
Goofy hat geschrieben:Nicht unbedingt spielbar:

Bild
wtf? :confused: :D

Verfasst: 24.03.2006, 21:38
von Goofy
Gonzo hat geschrieben:wtf? :confused: :D
Never heard of Ocarina? ;)

Verfasst: 24.03.2006, 21:55
von pluky
hauptsächlich: posaune bach stradivarius

nebenbei: farfisa vip 202-r

ausserdem: rasierapparat, staubsauger und salzfass


aus einer blockflöte hab ich noch nie mehr als 3 töne hervorgebracht. grössten respekt vor allen, die dieses instrument beherrschen!

Verfasst: 24.03.2006, 22:24
von laola......
Bild

Verfasst: 25.03.2006, 00:14
von CHEF
Mi neusts liebling vo im mim schloofzimmer e platz het:
Bild

Sunst no ganz vieli anderi instrument im huus (2te flügel, horn, piccolo, klavier, Violine usw...)

Verfasst: 25.03.2006, 00:26
von Basilou
Z'erscht...

Bild

spöter denn emoll...

Bild

...aber beides relativ glii wider uffgäh. :o

Verfasst: 25.03.2006, 01:49
von Schluggspächt
CHEF hat geschrieben:Mi neusts liebling vo im mim schloofzimmer e platz het:
Bild

Sunst no ganz vieli anderi instrument im huus (2te flügel, horn, piccolo, klavier, Violine usw...)
NEID!!! :D

Verfasst: 25.03.2006, 08:20
von nogomet
CHEF hat geschrieben:Mi neusts liebling vo im mim schloofzimmer e platz het:
Bild

Sunst no ganz vieli anderi instrument im huus (2te flügel, horn, piccolo, klavier, Violine usw...)
nicht mal ein bösendorfer? schwach. :p

Verfasst: 25.03.2006, 08:29
von zul alpha 3
Bild
seit 3 jahren im schrank, nachdem ein soli zum x-tausendsten mal in die hose ging und ich mich mit dem ding ziemlich gefährlich einer wand näherte ....

Bild
... na ja, für wywh, fragil, stearway, layla und so zeugs reichts noch aber auch hier liegt das teil mehr und mehr in der ecke.

Bild
... hätte vor ca. 10 jahren auf die 12 saiter umsteigen sollen. gab mal so eine beatles for guitar compilation mit sämtlichen songs drinnen ... yeah, damit konnte man bei chicks immer schön scoren ... und die dummen hühner wussten dabei nicht mal, how easy das ganze war. 1/2h vor dem damenbesuch einstudiert und 2x runtergedudelt und das war's ... musste zum glück nicht mal singen dabei ... :rolleyes:

Verfasst: 25.03.2006, 10:26
von Scott
Bild

eifach mit schwarze strupfe und d filet in d bmg richtig, nid die falschi wie do

Verfasst: 25.03.2006, 10:35
von Heavy
Das wären meine...

Eine Roland G800 Workstation
Bild

Korg Triton Pro X
Bild

Roland AX-7 (im Retrolook mit Perlmutlackierung)
Bild

Ein Yahama P250 EPiano
Bild

Verfasst: 25.03.2006, 10:36
von Heavy
Eine Roland CV-1010 Expanded Soundbox
Bild

Und mein Ferrari, das mit Abstand am meisten gebrauchte Instrument bei mir zuhause. Ein Yahama Klavier der C Serie
Bild

Verfasst: 25.03.2006, 10:46
von Mätzli
Scott hat geschrieben:Bild

eifach mit schwarze strupfe und d filet in d bmg richtig, nid die falschi wie do
Do wirds mer warm ums Härz!

Verfasst: 25.03.2006, 10:50
von crazychillbär
Mätzli hat geschrieben:Do wirds mer warm ums Härz!
WORD. Wunderbare Erinnerungen verbinde ich mit diesem Instrument.Und es hört sich auch sehr gut an.

Verfasst: 25.03.2006, 11:04
von Scott
Mätzli hat geschrieben:Do wirds mer warm ums Härz!
und morn wird nonemool druff gruesst als gäbs kei morge!!!!!!!!

Verfasst: 25.03.2006, 11:18
von Mätzli
Scott hat geschrieben:und morn wird nonemool druff gruesst als gäbs kei morge!!!!!!!!
yep!!!!!!!!!!!!!!!!

E scheene Bummel!!!!!!!!!!

Verfasst: 25.03.2006, 11:30
von Scott
Mätzli hat geschrieben:yep!!!!!!!!!!!!!!!!

E scheene Bummel!!!!!!!!!!
Danke, Dir au!

Oder händ dr Eyre scho letschte ka? Oder isch das numme dr Stamm gsi?

Verfasst: 25.03.2006, 11:42
von footbâle
v.l.n.r

Gibson Les Paul Custom "Black Beauty" 1973, noch absolut alles original Teile
Alvarez Yairi Handcrafted DY53 1984, gebaut von Meister Kazuo Yairi in JPN
Fender Telecaster USA 2000, der klassische Tele 'Twang', neuerdings wieder en vogue
Türkisches 7-string Saz, in Istanbul gekauft, Provenienz und Bj unbekannt
Gibson Les Paul 1959 Reissue 2003 mit Rio Palisander Fingerboard, meine Nr. 1 aus dem Gibson Custom Shop
(http://www.guitarmaniacs.de/html/misc/g ... ssue.shtml)