Seite 1 von 10
NLA-Playoffs 06
Verfasst: 07.03.2006, 19:33
von green_day
Die Playoffs beginnen heute Abend.
Spiele:
Bern - Kloten 1:0*
Davos - Basel 2:1*
Rappi - Zug 1:1*
Lugano - Ambri 0:0*
*Stand nach dem ersten Drittel. Aufdrehen Lugano, aufdrehen!
Dauerhaft aktuelle Übersicht der Spiele:

Verfasst: 07.03.2006, 19:35
von Fart
Ist es möglich dass sich Lugano und Ambri gemeinsam rausschmeissen?
Verfasst: 07.03.2006, 19:36
von green_day
Fart hat geschrieben:Ist es möglich dass sich Lugano und Ambri gemeinsam rausschmeissen?
Nops, entweder oder, aber beide Tessiner werdet ihr nicht los.
Forza Lugano!
Verfasst: 07.03.2006, 20:00
von green_day
Boom hat's gmacht in der Resega: Lugano 1:0 - Ambri 1:1, im Moment geht's Schlag auf Schlag
Verfasst: 07.03.2006, 20:04
von Nedim
Und der ZSC liegt mit 1-3 hinten
ab in die Nati B..

Verfasst: 07.03.2006, 20:27
von alter sack
dafür hat der EHC die Riesen-Reihe nicht im Griff!

Verfasst: 07.03.2006, 21:30
von Nedim
Und Rapperswil gewinnt souverän mit 6-1 gegen den EV Zug, jawohl!

Verfasst: 07.03.2006, 21:51
von Cloed
Herrlich... Ambrì siegt !
Nur no 3 Sieg...

Verfasst: 07.03.2006, 22:08
von Millenstein
[quote="Cloed"]Herrlich... Ambrì siegt !
Nur no 3 Sieg...

]
ohne Worte.....

Verfasst: 07.03.2006, 22:23
von stromer
Schad..aber am Fr. klappts!

Verfasst: 07.03.2006, 22:27
von Suffbrueder
S git nume dr EHC! Am fritig alli ind arena! alles usser basel isch scheisse..
Verfasst: 07.03.2006, 22:29
von GRANDE BASILEA
SO GEIL D'ZSC VERLIERE MIT 5:2 gege Servette!!
Nieme nieme nieme ZSC...

Verfasst: 07.03.2006, 22:30
von GRANDE BASILEA
UND LAUSANNE VRLIERT 11:3 gege Biel!!!
FORZA AMBRI
Verfasst: 07.03.2006, 22:33
von Suffbrueder
11:3
ou tschöss wird dr chef morn e sauluune ha! i mach glaub blaue

Verfasst: 08.03.2006, 00:43
von pete boyle
hehe, zrugg us lugano. wieder hammer gsi. glückliche siegtreffer aber wer interessiert das? no 3 spiel bis in halbfinal.

Verfasst: 08.03.2006, 01:33
von gruusigeSiech
GRANDE BASILEA hat geschrieben:SO GEIL D'ZSC VERLIERE MIT 5:2 gege Servette!!
Nieme nieme nieme ZSC...
Oh, wie gönne ich das diesem SVP-Tölpel ...

Verfasst: 08.03.2006, 06:27
von bierkurve_sh
würkli en glückliche sieg für ambri... *nerv*
i de verlängerig spielt nur lugano und ambri macht es goal - schade (oder eifach unfähigkeit)! es handgoal hett me au nid dörfe geh. aber ebe, sie hetteds vorher sölle klar mache, hät e chli arrogant ugse teilwis.
Verfasst: 08.03.2006, 06:41
von Träxli
Ich bin entsetzt was hat Lugano da gemacht? Gegen Ambri? Hallo?! Pffff...
Dafür hat der SCB gewonnen.. shalalalalalalalala
Verfasst: 10.03.2006, 00:16
von GRANDE BASILEA
Eishockey NLA, Playoff, Viertelfinals (best of 7), 2. Runde:
Kloten Flyers - Bern 2:1 n.V. (0:0, 0:1, 1:0, 1:0) (Playoff-Serie: 0:1)
Schluefweg. - 5521 Zuschauer. - SR Kurmann, Wehrli/Wirth.
Tore: 29. Rötheli (Söderholm, Gerber) 0:1. 52. Guignard (Lemm/Ausschlüsse Thomas Ziegler, Söderholm) 1:1. 64. (63:31) Lemm (Jenni) 2:1.
Strafen: 4mal 2 Minuten gegen Kloten, 8mal 2 Minuten gegen Bern.
Zug - Rapperswil-Jona Lakers 2:0 (Playoff-Serie: 0:1)
Herti. - 4007 Zuschauer. - SR Reiber, Simmen/Sommer.
Tore: 9. Richter (Petrow/Ausschluss Panzer) 1:0. 14. Pärssinen (Patrick Fischer/Ausschluss Micheli) 2:0.
Strafen: 12mal 2 Minuten gegen Zug, 9mal 2 Minuten plus 10 Minuten (Berglund) gegen Rapperswil- Jona.
Ambri-Piotta - Lugano 3:0 (0:0, 2:0, 1:0) (Playoff-Serie: 1:0)
Valascia. - 5054 Zuschauer. - SR Mandioni, Arm/Küng.
Tore: 25. Trudel (Domenichelli/Ausschluss York) 1:0. 30. Trudel (Kobach/Ausschluss Hänni) 2:0. 60. (59:36) Trudel (Domenichelli, Bäumle) 3:0 (ins leere Tor).
Strafen: 7mal 2 Minuten gegen Ambri, 9mal 2 Minuten gegen Lugano.
Verfasst: 10.03.2006, 10:26
von Basic
huras entlassen...
Verfasst: 10.03.2006, 10:37
von green_day
Basic hat geschrieben:huras entlassen...
Kann leider nicht so gut italienisch, aber hier die Meldung von
http://www.hclugano.ch :
L'Hockey Club Lugano comunica l'esonero con effetto immediato dell'head-coach della prima squadra Larry Huras.
L'incapacità manifestata dalla squadra nel reagire, soprattutto sul piano psicologico, alle difficoltà che le partite contro l'Ambrì Piotta stanno evidenziando, ha convinto in queste ore la dirigenza del club a dare un forte segnale al gruppo nella consapevolezza che l'esito sportivo della serie possa ancora essere capovolto.
La società ringrazia vivamente Larry Huras per la proficua collaborazione avuta in quasi quattro stagioni, coronate dalla conquista di un titolo nazionale nel 2003 e da due primi posti nella regular season.
Nello stesso tempo l'HCL informa che la guida tecnica della prima squadra è affidata da oggi e fino al termine della stagione a Harold Kreis, nato il 19 gennaio 1959 a Winnipeg, in possesso della doppia nazionalità canadese e germanica. Kreis avrà quali assistant-coach Ivano Zanatta e Diego Scandella.
Il 47enne Kreis vanta un curriculum di tutto rispetto e porterà a Lugano il suo bagaglio di grande esperienza. Quale giocatore ha disputato oltre 800 partite nel massimo campionato tedesco, colonna difensiva, capitano e trascinatore degli Adler Mannheim. Ha inoltre indossato 180 volte la maglia della Nazionale. Chiusa la carriera sul ghiaccio, ha iniziato immediatamente quella di allenatore come assistant-coach per tre stagioni a Mannheim e successivamente nello stesso ruolo a Colonia. Si è poi trasferito in Svizzera, fungendo da assistente di Arno del Curto nella trionfale stagione che ha portato i grigionesi al titolo la scorsa primavera. Quest'anno ha infine diretto con successo il Coira come head-coach, riuscendo a centrare la qualificazione ai playoff.
Harold Kreis giungerà a Lugano nel pomeriggio di oggi e dirigerà il suo primo allenamento con la squadra alle ore 18.00. A seguire sarà presentato ai media in una conferenza stampa che avrà luogo nella sala stampa della Resega.
Die deutsche Fassung:
Hart - aber er wäre ende Saison eh gegangen. Danke für alles, Larry!
Mein Rezept für einen Bianconeri Titel: Am SA Selbstvertrauen tanken. Am besten mit einem hohen Sieg. Beim nächsten Auswärtsspiel die Bestätigung einholen und los geht die Jagd nach dem Titel. :P
Verfasst: 10.03.2006, 10:46
von Bellach SO
Träxli hat geschrieben:Ich bin entsetzt was hat Lugano da gemacht? Gegen Ambri? Hallo?! Pffff...
Dafür hat der SCB gewonnen.. shalalalalalalalala
ätsch..... scheiss berner!
hoffentlich ist jetz bei kloten endlich der knoten bezüglich abschlussschwäche auf, dann wird es zappendüster für die hauptstadtbauern...
Verfasst: 10.03.2006, 11:29
von green_day
Träxli hat geschrieben:Ich bin entsetzt was hat Lugano da gemacht? Gegen Ambri? Hallo?! Pffff...
Dafür hat der SCB gewonnen.. shalalalalalalalala
Obwohl ich fast selbst den Fehler gemacht habe, darf man nicht davon ausgehen es wäre gegen Ambri ein leichtes Spiel geworden! Duelle gegen Ambri waren schon immer heiss umkämpft.
Wahrscheinlich das Derby mit der grössten Brisanz in der NLA...

Verfasst: 10.03.2006, 11:47
von d123
wär no cool wenn dr sc bärn, basel, zug und ambri witr würde cho..
das würd doch..
1. sc bärn - ambri
und
2. zug - basel
gä....
also
final
basel - ambri
Verfasst: 10.03.2006, 13:40
von Brandstifter
Der HC Lugano hat sich von Trainer Larry Huras (50) getrennt. Die Nachfolge für die restlichen Playoff-Partien übernimmt Harold Kreis (47), der diese Saison das Partnerteam EHC Chur coachte.
[Si] - Die Entlassung von Huras war abzusehen, nachdem die Luganesi am Donnerstagabend auch das zweite Spiel des Playoff-Viertelfinals gegen den Kantonsrivalen HC Ambri-Piotta (0:3) verloren hatten. Damit droht den Südtessinerin zum zweiten Mal in Folge das Scheitern in der ersten Playoff-Runde, was für die hochkarätig besetzte Equipe ein Desaster wäre.
Die Ehe zwischen Huras und Lugano war schon länger zerüttet. Bereits im vergangenen Dezember gaben die Verantwortlichen des HC Lugano bekannt, dass die Option auf eine Vertragsverlängerung nicht wahrgenommen werde und der Kanadier Ende Saison gehen müsse. Zu diesem Zeitpunkt lagen die Bianconeri in der Tabelle auf Rang 1.
Die beschlossene Trennung hat die Position von Huras sicherlich nicht gestärkt. Zudem soll der Exzentriker aus Ontario mit verschiedenen Schlüsselspielern wie beispielsweise der finnischen Lebensversicherung Petteri Nummelin das Heu nicht auf der gleichen Bühne haben.
Huras löste im November 2002 den entlassenen Trainer und Sportchef Jim Koleff ab und führte die Luganesi gleich zum ersten Meistertitel seit 1999. Im darauffolgenden Jahr wurde der erneute Triumph erst in der Verlängerung des siebten Playoff-Finalspiels gegen den SC Bern verpasst.
Vor seinem Engagement in Lugano war Huras in der Schweiz für die ZSC Lions und Ambri tätig. Mit den Stadtzürchern wurde er 2001 Meister und Continentalcup-Sieger, mit den Leventinern gewann er gar zweimal den Continentalcup sowie einmal den Supercup.
Nachfolger Harold Kreis erwartet eine schwierige Aufgabe. Der aus Winnipeg stammende Deutsch-Kanadier trägt erstmals die Verantwortung auf höchster Ebene. Bevor er auf diese Saison hin zum NLB-Verein EHC Chur stiess, hatte er er in der Spielzeit 2001/2002 lediglich den Zweitbundesligisten EC Bad Nauheim trainiert. Ansonsten arbeitete er in Mannheim, Köln und Davos jeweils als Assistenztrainer. Mit Chur scheiterte er im Playoff-Viertelfinal an Langenthal (1:4).
Kreis verfügt über einen grossen Erfahrungsschatz als Spieler. Er trug 180 Mal das Dress der deutschen Nationalmannschaft und bestritt über 800 Partien in der Bundesliga.
Quelle: Bluewin
Verfasst: 10.03.2006, 13:46
von green_day
Die beschlossene Trennung hat die Position von Huras sicherlich nicht gestärkt. Zudem soll der Exzentriker aus Ontario mit verschiedenen Schlüsselspielern wie beispielsweise der finnischen Lebensversicherung Petteri Nummelin das Heu nicht auf der gleichen Bühne haben.
Naja, so einen Trainer muss man wirklich fast entlassen. Wenn es der Trainer mit dem wichtigsten und besten Spieler des Teams nicht mehr gut hat, stimmt etwas nicht. Ein Lugano ohne Nummelin wäre wie Ferrari ohne Schumacher - zwar noch gut, aber nicht mehr Spitzenkandidat.
Schlussendlich macht Lugano doch Schlagzeilen.

Verfasst: 10.03.2006, 13:47
von ScoUtd
Aber unsern Kent bekommt ihr nicht!!!
Verfasst: 10.03.2006, 13:50
von green_day
ScoUtd hat geschrieben:Aber unsern Kent bekommt ihr nicht!!!
Wunschdenken wäre das. Alpo Suhonen wäre aber auch geil, wer einen SCB aus einem Tief holen kann der dann überlegen die Ligatabelle anführt - dieser Mann muss wahrlich ein Motivationsgenie sein!
Aber Kreis wird das schon richten, da bin ich überzeugt.
Edit: Zu Kreis (soeben per Newsletter erhalten) :
Der 47-jährige Kreis kann auf einen beachtlichen Lebenslauf mit einer gehörigen Portion Erfahrung im Eishockey zurückblicken. Als Spieler absolvierte er über 800 Partien in der Deutschen Spitzenliga. Dabei genoss er den Ruf als defensives Bollwerk. Bei Adler Mannheim trug die Integrationsfigur natürlich auch die Kapitänsbinde. Ausserdem streifte Kreis 180 Mal das Dress der Deutschen Nationalmannschaft über. Nach Ende seiner Spielerkarriere stürzte er sich ins Trainermetier. Zuerst wirkte er in Mannheim während drei Saison als Assistent der ersten Mannschaft. Danach wechselte er in der gleichen Rolle zu den Kölner Haien. Später kam er in die Schweiz, genauer zum HC Davos und assistierte dort Arno Del Curto. Im letzten Jahr konnte er in derselben Funktion mit dem HCD den Schweizer Meistertitel feiern. In diesem Winter fungierte der Deutsch-Kanadier als erfolgreicher Headcoach des EHC Chur in der Nationalliga B. Mit ihm erreichte das Partnerteam des HC Lugano die Playoffs.
Harold Kreis wird am Freitagnachmittag in Lugano eintreffen und ab 18.00 Uhr sein erstes Training mit den Bianconeri leiten. Nach der Trainingseinheit folgt eine Pressekonferenz im Presseraum der Eishalle Resega, wo der neue HCL-Headcoach den Medien offiziell vorgestellt wird.
Verfasst: 10.03.2006, 17:02
von Nedim
Schweizermeister 2006: SC RAPPERSWIL JONA!

Verfasst: 10.03.2006, 19:40
von d123
so cool.. dr ehc fiehrt mit 2-0....