Seite 1 von 4

Offizieller PRO Ivan Rakitic in die Stammelf Thread

Verfasst: 05.03.2006, 16:28
von BadBlueBoy
ivan wird am 10.3.2006 18 jahre alt. seine eindruecklichen top-leistungen in verschiedenen U-nachwuchsmannschaften und das offensichtliche interesse auslaendischer topclubs sind ein indiz seiner klasse.

nachdem wir schon genug holperis in der stammelf "beherbergen", wird es zeit jungen, talentierten spielern der zukunft die chance zu geben.

ivan ist uebrigens der juengste spieler mit profivertrag in der nati A.
die bisherigen einsaetze haben jedesmal ein positives bild hinterlassen.

herr gross, die zeit ist reif !!!

Bild

bericht aus der az

Endlich kehren die Spieler des FC Basel kurz vor elf Uhr morgens im Mannschaftsbus vom Training zurück. Lange haben die Kinder einer Behindertenschule beim Spielereingang im auf sie gewartet, und sie lassen ihnen jetzt keine Möglichkeit in die Kabine zu entwischen, ohne Autogramm- und Fotowünsche erfüllt zu haben. Goalie Pascal Zuberbühler ruft die Mannschaft zu einem Gruppenbild mit der überglücklichen Kinderschar zusammen. Zwischen Gimenenz, Rossi und den anderen Stars des FC Basel lacht ein junger Blondschopf in die Kamera. Auch er ist glücklich. Mit 17 Jahren hat Ivan Rakitic erreicht, wovon andere ein Leben lang träumen: einen Profivertrag als Fussballer.

Wie Scholes und Lampard

Anfang Mai hat der 17-jährige beim FC Basel einen Profivertrag unterschrieben, der bis ins Jahr 2008 gilt. Seither trainiert er mit der ersten Mannschaft des FC Basel. Jeden Tag freut sich Rakitic aufs Training, auch wenn der Wechsel von den Junioren des FC Basel zu den Profis für ihn eine grosse Umstellung bedeutete. "Einige der Spieler könnten mein Vater sein", sagt er.

Das Training ist hart. Aber Rakitic ist motiviert, schliesslich will er in dieser Saison zum Einsatz kommen. Trainer Christian Gross hat ihm gesagt, dass er ihn langsam aufbauen wolle. Gross vergleicht Rakitic mit Paul Scholes von Manchester United und Frank Lampard von Chelsea. "Dass Herr Gross so von mir redet, ist natürlich eine Ehre", sagt Rakitic bescheiden. Dabei ist er ein viel umworbenes Fussballtalent.

"Sehr, sehr gute Angebote"

"Ich hatte auch sehr, sehr gute Angebote aus dem Ausland", sagt Rakitic. Beim FC Basel hatte er das grösste Vertrauen gespürt und sich deshalb mit seiner Familie für jenen Club entschieden, dessen Spiele er schon als kleiner Junge mit seinem Vater zusammen im alten St. Jakob-Stadion verfolgte.

Mit Fussball spielen angefangen hat Rakitic als Vierjähriger beim FC Möhlin-Riburg. An einem Turnier besiegte seine Mannschaft die Junioren des FC Basel. Daraufhin hat ihn der FC Basel zum Training eingeladen, und so wechselte Rakitic mit acht Jahren in die Juniorenabteilung des FC Basel.

Schule und Fussball gingen lange nebeneinanderher, auch während der Sekundarschule, welche er vor einem Jahr abgeschlossen hat. Danach hat er eine Lehre als Hochbauzeichner angefangen, diese aber abgebrochen. "Ich war nicht schlecht, ich hatte gute Noten", erklärt er beinahe rechtfertigend. Aber er wusste, dass er den Sprung zu den Profis schaffen würde.

Sein Leibchen ist gefragt

Noch ist es für Rakitic ungewohnt, wenn er auf dem Heimweg Autogramme verteilen muss. "Einige haben sogar schon nach meinem Dress gefragt", sagt er mit Stolz und Freude. Beim FC Basel trägt er die Nummer 17, er spielt im zentralen Mittelfeld. Sein Ziel ist die Position, welche Hakan Yakin beim FC Basel innehatte - und später ein Engagement bei einem ausländischen Club.

Was er denn so gut könne? Rakitic denkt nach. "Die Trainer sagen, dass ich auf dem Platz eine gute Ausstrahlung habe und dass ich meine Mitspieler gut motivieren kann", sagt er schliesslich. "Auch technisch bin ich recht gut, physisch muss ich noch zulegen", fügt er hinzu. Der Kroate Robert Prosinecki und Ronaldinho sind die Fussballer, die der schweizerisch-kroatische Doppelbürger am meisten bewundert.

Sein grösstes Vorbild ist sein älterer Bruder Dejan, welcher bei YF Juventus Zürich in der Challenge League spielt, mit welchem er manchmal auch abends noch trainiert und mit welchem er kürzlilch in eine eigene Wohnung in Möhlin gezogen ist. Er habe sich überlegt, nach Basel zu ziehen, sagt Rakitic. Das würde ihm den Alltag erleichtern. Denn während seine Mannschaftskollegen nach dem Training vor dem Stadion in ihre Autos steigen, muss der 17-Jährige den Heimweg mit Tram und Zug antreten.

Verfasst: 05.03.2006, 16:35
von Rotblau
Gross bevorzugt es eben, den Phlegmatiker Sterjovski auf dem Platz rumstolpern zu lassen. Vielleicht holt er noch den 35 jährigen Kawelaschwili, um nicht Rakitiv einsetzen zu müssen.


G R O S S R A U S !!!!!

U19-Länderspiel gegen Nordirland

Verfasst: 05.03.2006, 16:37
von Balisto
Nochmals zum Nachlesen:

http://www.fcrj.ch/Presseberichte/Frontseite.pdf

http://www.fcrj.ch/Presseberichte/Spielbericht.pdf


Beispiel FCZ: Nach dem Gewinn der U18-Meisterschaft berief Favre auf die
Saison 2003/04 hin Dzemaili, Stanic und Abdi ins Profikader. Wie weit der
Erstgenannte jetzt ist, wissen wir alle. Und auch der Zweitgenannte war
auf einem sehr guten Weg bis ihn ein Kreuzbandriss aus dem Verkehr zog.

Natürlich lässt sich das Ganze nicht 1:1 übernehmen, aber zumindest sieht
man bei diesem Beispiel der Konkurrenz eine gewisse Kontinuität in der
Förderung sehr talentierter Spieler.

Ihr 30 Minuten beim Einlaufen, wir auf dem Feld. Da laufts. :rolleyes:

Verfasst: 05.03.2006, 16:41
von big_fish
Rotblau hat geschrieben:Gross bevorzugt es eben, den Phlegmatiker Sterjovski auf dem Platz rumstolpern zu lassen. ...

G R O S S R A U S !!!!!
Do fallt mr doch grad so ne bild ih... :p

Bild

Verfasst: 05.03.2006, 16:57
von Fenta
Balisto hat geschrieben:Nochmals zum Nachlesen:

http://www.fcrj.ch/Presseberichte/Frontseite.pdf

http://www.fcrj.ch/Presseberichte/Spielbericht.pdf


Beispiel FCZ: Nach dem Gewinn der U18-Meisterschaft berief Favre Dzemaili,
Stanic und Abdi ins Profikader. Wie weit der Erstgenannte jetzt ist, wissen
wir alle. Und der Zweitgenannte wäre wohl ähnlich weit, wenn ihn nicht ein
Kreuzbandriss aus dem Verkehr gezogen hätte.
Kommt dazu, dass Gross eigentlich auch Dzemaili wollte. Zum Glück für den Jungen klappte dieser Deal nicht, ansonsten würde er jetzt anstelle in der A-Nati zu spielen, auch ab und zu der Seitenlinie entlang rennen dürfen...

Verfasst: 05.03.2006, 17:13
von pauli
obwohl winter: gegen ein verheizen. langames heranführen ist besser. er ist erst 18. und nur weil man/frau hier gegen gross ist braucht er nicht kaputt gefordert werden.

Verfasst: 05.03.2006, 17:16
von Malko
Aber für e Stereo könntr ihn scho bringe. Besser wär er allemal.

Verfasst: 05.03.2006, 17:20
von Balisto
pauli hat geschrieben:obwohl winter: gegen ein verheizen. langames heranführen ist besser. er ist erst 18. und nur weil man/frau hier gegen gross ist braucht er nicht kaputt gefordert werden.
Wie wird dann erst ein Caicedo verheizt werden, von dem man sich
wahre Wunderdinge erzählt und der schon als Messias erwartet wird.
Die Erwartungshaltung ist jetzt schon viel zu hoch, und in dessen
Haut möchte ich nicht stecken.

Aber langsames Heranführen ist nicht regelmässiges 30-Minuten-
Einlaufen.

Verfasst: 05.03.2006, 17:26
von Balisto
pauli hat geschrieben:obwohl winter: gegen ein verheizen. langames heranführen ist besser. er ist erst 18. und nur weil man/frau hier gegen gross ist braucht er nicht kaputt gefordert werden.
Wie wird dann erst ein Caicedo verheizt werden, von dem man sich wahre
Wunderdinge erzählt und der schon als Messias erwartet wird. Die Erwar-
tungshaltung ist jetzt schon viel zu hoch, und in dessen Haut möchte ich
in seinem Alter auch nicht stecken.

Aber langsames Heranführen ist nicht regelmässiges 30-Minuten-
Einlaufen.

Verfasst: 05.03.2006, 18:54
von Blutengel
Ich habe Ivan gegen den FC Wohlen spielen sehe, zuerst im LM und den im RM. Die Technik und die Grundgeschwindigkeit sind genial. Ich verlange nicht einen Einsatz über 90 Minuten, aber wenigstens mal für Stereo einwechseln und wir hätten eine helle Freude an ihm.

Verfasst: 05.03.2006, 19:04
von stitsch
Ich hab ihn ihm Frühjahr am Uhren-Cup spielen gesehen, und bin seit dann ein grosser Fan von ihm.

Verfasst: 05.03.2006, 19:20
von Dome
Hiermit unterschreibe ich die oben genannte Petition


oder so ähnlich

Verfasst: 05.03.2006, 20:04
von zul alpha 3
rakitic in der stammelf schon jetzt zu verheizen, wäre wohl fahrlässig. aber sporadische einsätze über die ganzen 90min oder mindestens in der 2hz 30min stürmen zu lassen, wünsche auch ich mir.

ein frommer wunsch

Verfasst: 05.03.2006, 21:15
von Kimplayer
zul alpha 3 hat geschrieben:rakitic in der stammelf schon jetzt zu verheizen, wäre wohl fahrlässig. aber sporadische einsätze über die ganzen 90min oder mindestens in der 2hz 30min stürmen zu lassen, wünsche auch ich mir.

ein frommer wunsch
kann ich unterschreiben

an Gross: Contra 30 Minuten einlaufen lassen, PRO 30 Minuten spielen lassen!


Unterstütze auch User Rotblau: GROSS RAUS

Verfasst: 05.03.2006, 21:39
von pauli
Balisto hat geschrieben:Wie wird dann erst ein Caicedo verheizt werden, von dem man sich wahre
Wunderdinge erzählt und der schon als Messias erwartet wird. Die Erwar-
tungshaltung ist jetzt schon viel zu hoch, und in dessen Haut möchte ich
in seinem Alter auch nicht stecken.

Aber langsames Heranführen ist nicht regelmässiges 30-Minuten-
Einlaufen.
caicedo wird noch nicht von gross verheizt und wunderdinge erzählt gross auch noch nicht und gross erwartet auch keinen messias. das ist forumsgschmoiss.
regelmässiges einlaufen ist nicht das dümmste, aber hier erwarte ich auch mal einen einsatz. bei kuzma klappt es doch schon einigermassen.

Verfasst: 05.03.2006, 21:41
von pauli
stitsch hat geschrieben:Ich hab ihn ihm Frühjahr am Uhren-Cup spielen gesehen, und bin seit dann ein grosser Fan von ihm.
hab ihn auch gesehen.

Verfasst: 05.03.2006, 22:27
von bischi88
pauli hat geschrieben:caicedo wird noch nicht von gross verheizt und wunderdinge erzählt gross auch noch nicht und gross erwartet auch keinen messias. das ist forumsgschmoiss.
regelmässiges einlaufen ist nicht das dümmste, aber hier erwarte ich auch mal einen einsatz. bei kuzma klappt es doch schon einigermassen.
dass kuzma regelmässig eingesetzt wird,registriert hingegen fast niemand.anstatt immer nur auf gross rumzuhacken,sollte man auch ab und zu das positive sehen. und die zeit von rakitic wird sicher noch kommen!

Verfasst: 05.03.2006, 22:27
von BadBlueBoy
zul alpha 3 hat geschrieben:rakitic in der stammelf schon jetzt zu verheizen, wäre wohl fahrlässig. aber sporadische einsätze über die ganzen 90min oder mindestens in der 2hz 30min stürmen zu lassen, wünsche auch ich mir.

ein frommer wunsch
das waere mal der erste schritt. nicht so bescheiden denken. :rolleyes:

Verfasst: 05.03.2006, 22:34
von Kimplayer
bischi88 hat geschrieben:dass kuzma regelmässig eingesetzt wird,registriert hingegen fast niemand.anstatt immer nur auf gross rumzuhacken,sollte man auch ab und zu das positive sehen. und die zeit von rakitic wird sicher noch kommen!
Dass find ich sehr guet, aber lueg emol wie lang die Isätz sind. e paar Minute (abgseh vom YB Spiel wo dr FCB scho öbbe 5:1 gführt het nach 60 Minute).

Verfasst: 05.03.2006, 23:32
von leroidebale
Mein Gott geht euch doch mal U21-Spiele anschauen...Rakitic benimmt sich dort wie ein Star, ist sehr eigensinnig. Und deshalb ist Kuzmanovic dem Rakitic voraus. Rakitic wird behutsam aufgebaut. Das ist gut so. Und für alle Gross-Kritiker, die einen neuen Trainer fordern hab ich nur ein Stichwort übrig-Lächerlich. Ohne Gross wären wir nie da wo wir sind. Gross ist der letzte Verfechter des CH-Fussball der hier bleibt. Er könnte genauso ins Ausland und das doppelte verdienen. In Gross haben wir mit Abstand den besten CH-Trainer eine Respektperson mit einer sehr positiven Aura. Und mit ihm und Jäggi kam der Erfolg. Das muss man sich mal vor Augen führen. Wenn wir einen anderen Trainer hätten, wäre dieser genauso wie einige Spieler, einer der beim erstbesten Angebot aus dem Ausland weg geht. Gross verkörpert den FCB wie kein anderer. Er hat schon etliche Junge herausgebracht und auf der Höhe von europäische Aufgaben gebracht. H.Yakin war vor seiner FCB-Zeit ein Nichts. Atouba hat er hervorgebracht. Huggel durchlief die ganze Gross-Schule. Cantaluppi bekam seine jetzige Rolle unter Gross und wuchs an ihr. Die Degens, Delgado, Ergic etc. Und es gibt noch etliche Fussballer die unter Gross ihre beste Zeit hatten, weil er aus ihnen das Optimum holte.

Um zu Rakitic zurückzukommen. Der ist 18 Leute 18! Ich bin zwar auch vehement dagegen, dass Kavelashvili geholt wird, doch Rakitic ist definitiv nicht bereit um über einer Dritten Ersatzrolle hinauszukommen. Seine Zeit wird kommen. Wenn er zu irgendein Verein ins Ausland gewechselt wäre, wäre das das dümmste gewesen für seine Entwicklung. Ich denke der ist frühstens mit 20, 21 bereit für die erste Mannschaft des FC Basel. So war es auch bei Ergic und Delgado. Im ersten Jahr haben die nicht überzeugt und waren Reservisten um dann zu explodieren.

Verfasst: 05.03.2006, 23:54
von BadBlueBoy
leroidebale hat geschrieben:Ich denke der ist frühstens mit 20, 21 bereit für die erste Mannschaft des FC Basel. So war es auch bei Ergic und Delgado. Im ersten Jahr haben die nicht überzeugt und waren Reservisten um dann zu explodieren.
was ? soll er noch 3 jahre 30' spaziergaenge machen, bis er mal den notnagel spielen darf ? wenn er nicht reif genug ist, kann er ja noch immer an gross' gymnastikstunden teilnehmen.

all die aufgezaehlten wuchsen erst, als sie das adrenalin des gegners schnupperten. eine prise rakitic koennte den stereo-typus-soeldnern durchaus mal etwas feuer unter dem arsch machen.

falsch kann man da nicht mehr viel machen. auch wenns mal heisst, in der 60. ein risiko einzugehen.

Verfasst: 06.03.2006, 00:01
von Fenta
leroidebale hat geschrieben:. Wenn er zu irgendein Verein ins Ausland gewechselt wäre, wäre das das dümmste gewesen für seine Entwicklung. Ich denke der ist frühstens mit 20, 21 bereit für die erste Mannschaft des FC Basel. So war es auch bei Ergic und Delgado. Im ersten Jahr haben die nicht überzeugt und waren Reservisten um dann zu explodieren.
Dies ist deine Meinung und wahrscheinlich auch die von Gross, aber ob sie richtig ist, kann niemand sagen...

Aber warum gibt es praktisch in jeder Spitzenmannschaft einen bis zwei 18-Jährige, die zumindest eine Halbzeit, wenn nicht mehr?

Mir stinkt es einfach gewaltig, wenn ein 18-jähriger Spieler, dem ein Riesenpotential nachgesagt wird, notabene von unserem Cheftrainer, kaum einmal mehr als 5 Minuten spielen darf.

Mein Resumé: Gross ist definitiv kein Trainer, der jungen Spielern vertrauen schenken will oder kann. Die einen, wie du, finden dies toll, andere wie ich finden dies weniger toll. Wäre Rakitic zu Arsenal gegangen, hätte er sicher schon ein paar Matches im Eins gespielt...

Verfasst: 06.03.2006, 00:28
von leroidebale
BadBlueBoy hat geschrieben:was ? soll er noch 3 jahre 30' spaziergaenge machen, bis er mal den notnagel spielen darf ? wenn er nicht reif genug ist, kann er ja noch immer an gross' gymnastikstunden teilnehmen.

all die aufgezaehlten wuchsen erst, als sie das adrenalin des gegners schnupperten. eine prise rakitic koennte den stereo-typus-soeldnern durchaus mal etwas feuer unter dem arsch machen.

falsch kann man da nicht mehr viel machen. auch wenns mal heisst, in der 60. ein risiko einzugehen.
Es ist ja nicht so, dass er nicht spielt. Er spielt jeden Match in der 1.Liga und ja Ich habe ein paar Matches dort gesehen.
Meine Meinung: Es ist überhaupt nicht so, dass er alles überragend gespielt hat. Im Gegenteil.
Und trotzdem bin Ich mit euch einig, wie Ich gesagt habe, Gegen Kavelashvili. Den für solche Situationen sind die Jugendspieler da. Aber Rakitic wird weder in dieser Saison noch in der nächsten Stammspieler werden, oder in die ersten 15 kommen. Der sollte sich viellecht bei einem anderen Verein zuerst die Sporen abverdienen. Körperlich noch viel zu fragil.

Verfasst: 06.03.2006, 06:42
von zul alpha 3
BadBlueBoy hat geschrieben:das waere mal der erste schritt. nicht so bescheiden denken. :rolleyes:
nach dem heutigen artikel in der baz bezüglich dem neunen 4-1-4-1 wird es in dieser saison definitiv keinen rakitic exploit mehr geben!

Verfasst: 06.03.2006, 07:16
von Rony
Kimplayer hat geschrieben:kann ich unterschreiben

an Gross: Contra 30 Minuten einlaufen lassen, PRO 30 Minuten spielen lassen!


Unterstütze auch User Rotblau: GROSS RAUS
ihn ganz ohne einlaufen auch nur 5 minuten auf den platz zu stellen, fände ich fahrlässig.

pro 10 minuten einlaufen und dann kompakte 30 minuten spielen lassen

Verfasst: 06.03.2006, 09:44
von Kimplayer
leroidebale hat geschrieben:Es ist ja nicht so, dass er nicht spielt. Er spielt jeden Match in der 1.Liga und ja Ich habe ein paar Matches dort gesehen.
Meine Meinung: Es ist überhaupt nicht so, dass er alles überragend gespielt hat. Im Gegenteil.
Und trotzdem bin Ich mit euch einig, wie Ich gesagt habe, Gegen Kavelashvili. Den für solche Situationen sind die Jugendspieler da. Aber Rakitic wird weder in dieser Saison noch in der nächsten Stammspieler werden, oder in die ersten 15 kommen. Der sollte sich viellecht bei einem anderen Verein zuerst die Sporen abverdienen. Körperlich noch viel zu fragil.
Sorry, aber isch e Lionel Messi körperlich besser dra? Dä isch no kliner und no lichter, spielt aber inere bessere Liga, är isch au e chli s grössere Talänt. Und wenn eine mit 18 e Stammplatz bim grosse FC Barcelona cha ha, sött dass au bim klinere FC Basel möglich si. Für d Super League würd dass lang länge bim Rakitic! Und schlächter als dr Mille (Abgseh im Sturm) cha dr Rakitic wohl nit si.

Verfasst: 06.03.2006, 09:47
von Basic
Kimplayer hat geschrieben:Sorry, aber isch e Lionel Messi körperlich besser dra? Dä isch no kliner und no lichter, spielt aber inere bessere Liga, är isch au e chli s grössere Talänt. Und wenn eine mit 18 e Stammplatz bim grosse FC Barcelona cha ha, sött dass au bim klinere FC Basel möglich si. Für d Super League würd dass lang länge bim Rakitic! Und schlächter als dr Mille (Abgseh im Sturm) cha dr Rakitic wohl nit si.
e stammplatz verlange ysch e bits heftig, un de raktic mitem messi ysch öbbe wie de thiery ebe mitem delgado z'vergliche :rolleyes:

aber mol sone 2-stelligi minutezahl isatz wär scho mol öbbis...

Verfasst: 06.03.2006, 09:51
von Kimplayer
Basic hat geschrieben:e stammplatz verlange ysch e bits heftig, un de raktic mitem messi ysch öbbe wie de thiery ebe mitem delgado z'vergliche :rolleyes:

aber mol sone 2-stelligi minutezahl isatz wär scho mol öbbis...
Ok, isch ungschiggt vormuliert gsi.
Ha drmit welle sage, dass es durchus grösseri Clubs git, wo au eso rächt erfolgrich spiele, und wo d Körpermass no kliner sind als bim Rakitic. Ich bi drfür dass är überhaupt emol spiele dörf, wenns 2stellige Minuteberich isch, umso besser.

Verfasst: 06.03.2006, 09:52
von Basic
Kimplayer hat geschrieben:Ok, isch ungschiggt vormuliert gsi.
Ha drmit welle sage, dass es durchus grösseri Clubs git, wo au eso rächt erfolgrich spiele, und wo d Körpermass no kliner sind als bim Rakitic. Ich bi drfür dass är überhaupt emol spiele dörf, wenns 2stellige Minuteberich isch, umso besser.
das het weniger mit de grössi vom club als mit de vorliebe vom trainer z'tue - weisch so vo wäge physisch kompakt und so...

Verfasst: 06.03.2006, 09:54
von Fenta
Basic hat geschrieben:e stammplatz verlange ysch e bits heftig, un de raktic mitem messi ysch öbbe wie de thiery ebe mitem delgado z'vergliche :rolleyes:

aber mol sone 2-stelligi minutezahl isatz wär scho mol öbbis...
Messi spielt mit Barcelona gegen Mannschaften wie Chelsea, Real Madrid, Valencia etc.
Rakitic würde mit Basel gegen Mannschaften wie Monaco, Thun, Yverdon, Aarau etc. spielen...

Grosse Talente sollten mit 18 Jahren spielen können. Beispiele gibt es auch in der Schweiz zu Genüge (Alain Sutter, Sforza, Hakan Yakin, Dezemaili, Senderos und viele andere)....

Und wer sagte, dass Rakitic ein Riesentalent ist, mit Anlagen, die an einen Lampard erinnern....