Seite 1 von 1

Vogelgrippe könnte WM gefährden

Verfasst: 21.02.2006, 13:16
von macau
SPIEGEL ONLINE - 21. Februar 2006, 10:25

URL: http://www.spiegel.de/wissenschaft/mens ... 82,00.html

Neue H5N1-Fälle auf Rügen

Vogelgrippe könnte WM gefährden

Experten haben bei 22 weiteren Vögeln von der Insel Rügen das Vogelgrippe-Virus H5N1 gefunden. WHO-Experten warnen: Der Erreger wird aggressiver. Sollte er lernen, von Mensch zu Mensch zu springen, sehen Politiker und Experten die Fußball-WM in Gefahr.

Bei 22 weiteren Vögeln von der Insel Rügen hat das Friedrich-Loeffler-Institut den Vogelgrippe-Erreger festgestellt. Im Laufe des Tages werden auf Bauernhöfen in der Nähe des Infektionsherdes an der Wittower Fähre weitere kleinere Hausgeflügelbestände vorsorglich getötet. Das kündigte eine Sprecherin des Landkreises Rügen an. Seit Sonntag sind schon mehr als 2500 Tiere aus einem großen Betrieb und einigen Kleinsthaltungen getötet worden. Bei keinem dieser Nutztiere wurde aber das Virus H5N1 gefunden, teilte das Landwirtschaftsministerium Mecklenburg-Vorpommerns in Schwerin mit.

Es handelt sich bei den 22 Vögeln um 13 Singschwäne, 4 Höckerschwäne, 3 Kanadagänse, einen Mäusebussard sowie einen weiteren Schwan.

Experten der Weltgesundheitsorganisation WHO hatten gestern erklärt, der Erreger mutiere und werde aggressiver. Für eine Übertragung von Mensch zu Mensch geben es aber noch keine Anzeichen.

Absage der Fußball-WM im Pandemie-Fall

Für den Fall, dass dies im Lauf des Frühlings geschehen sollte, bringen erste Experten eine Absage der Fußball-WM ins Gespräch. "Sagen wir mal, das Virus ist da, und es gibt so Riesenveranstaltungen, dann wäre ich schon dafür zu sagen, lasst uns überlegen, die ausfallen zu lassen", sagte Bärbel Höhn (Grüne), die Vorsitzende des Landwirtschaftsausschusses des Bundestages. in der N24-Sendung "Was erlauben Strunz". Höhn fügte hinzu: "Das wäre eher Vorsicht als Mut."

Der Leiter des Influenza-Programms der WHO, Klaus Stöhr, pflichtete der Politikerin bei. Dies sei "keine Schwarzmalerei". Sollte während der Fußball-WM in Deutschland eine Pandemie ausbrechen, "muss man sich ganz genau überlegen, was man tut".

Diese Überlegungen beziehen sich jedoch auf die Möglichkeit, dass die Vogelgrippe direkt von Mensch zu Mensch übertragen würde. Das ist bisher nicht der Fall. H5N1, wie es in Deutschland ausgebrochen ist, verursacht eine Tierseuche. Die 92 bisher bestätigten Vogelgrippe-Todesfälle bei Menschen führt die WHO auf direkten intensiven Kontakt mit infiziertem Geflügel zurück.

Jäger sollen bundesweit Brutplätze kontrollieren

Eine Verbreitung der Tierseuche gilt nach wie vor als wahrscheinlich, sagten Experten. Der Virologe Alexander Kekulé von der Universität Halle-Wittenberg warnte von einer Ausbreitung der Vogelgrippe auf weitere Teile Deutschlands. "Es würde an ein Wunder grenzen, wenn man die Ausbreitung des Erregers bei den Wildvögeln in den nächsten Tagen und Wochen in den Griff bekommen würde."

Der Deutsche Jagdschutz-Verband (DJV) appelliert an seine etwa 300.000 Mitglieder, alle Vogelrastplätze in ihren Revieren verstärkt zu kontrollieren. Jäger sollten kranke oder verendete Vögel sofort den Veterinärbehörden melden, damit das Virus H5N1 als Todesursache ausgeschlossen werden könne, teilte der Verband in Bonn mit.

Nachdem die Vogelgrippe sich auf dem Festland auf die Landkreise Nord- und Ostvorpommern ausgeweitet hatte, sind auch die Verantwortlichen der angrenzenden Landkreise Demmin und Uecker-Randow in Sorge.

Die Untersuchungsergebnisse von knapp 30 toten Vögeln, die in der Region gefunden worden waren, stehen noch aus. In Demmin tagt am Nachmittag die Tierseuchenkommission, im Uecker-Randow-Kreis der Krisenstab. Am Montag war in Ueckermünde vorsorglich der Tierpark geschlossen worden. Die Forscher des FLI wollen künftig hauptsächlich Tiere aus den angrenzenden Landkreisen untersuchen, um eine Ausbreitung des Virus' möglichst früh festzustellen.

"Dass das Virus auf Rügen ist, wissen wir", sagte der stellvertretende Leiter des nationalen Referenzlabors des FLI, Timm Harder. "Es kommt jetzt darauf an, genau zu untersuchen, wo es das Festland erreicht hat und wie es sich dort gegebenenfalls ausbreitet."

Verfasst: 21.02.2006, 14:17
von könig
hmmmm ich würde da jetzt spontan eine vogelgrippe-datenbank vorschlagen.


diesen hooligans, die unser tolles fussballfest kaputt machen wollen, muss man einfach irgendwie das handwerk legen.

Verfasst: 21.02.2006, 17:33
von Pace
oh mann diese panikmacherei!

Wie viele leute leben auf der Welt und wie viele leute sind an dieser Vogelgrippe gestorben und wie lebten die Armen leute???

Verfasst: 21.02.2006, 17:39
von Starmaster
panikmacherei auf der einen seite aber reale Gefahr auf der anderen Seite. Ich sehe im moment die gefahr vor allem für geflügelbestände und ich habe auch keine angst geflügel zu essen (gut gekocht, ist das sowieso kein problem)! im falle einer ausbreitung und einer übertragung von mensch zu mensch ist es sicherlich denkbar die wm abzusagen, ich denke aber nicht das es dazu kommen wird!!!

Verfasst: 21.02.2006, 17:40
von Starmaster
Pace hat geschrieben:oh mann diese panikmacherei!

Wie viele leute leben auf der Welt und wie viele leute sind an dieser Vogelgrippe gestorben und wie lebten die Armen leute???
das chasch eso nit sage, in däm artikel gohts um d übertragig vu mensch zu mensch und nit ums virus wies jetzt isch!!!

Verfasst: 21.02.2006, 18:56
von sergipe
könig hat geschrieben:hmmmm ich würde da jetzt spontan eine vogelgrippe-datenbank vorschlagen.

diesen hooligans, die unser tolles fussballfest kaputt machen wollen, muss man einfach irgendwie das handwerk legen.
Heisst jo nid umsunscht hooliGANS. ;)

Verfasst: 21.02.2006, 19:06
von Gevatter Rhein
[quote="sergipe"]Heisst jo nid umsunscht hooliGANS. ]


:eek:

Verfasst: 21.02.2006, 19:59
von crazychillbär
Ich glaube, wenn es soweit kommt, dass die WM gefährdet ist, ist mir die WM sowas von scheiss egal.

Verfasst: 21.02.2006, 20:33
von Bellach SO
crazychillbär hat geschrieben:Ich glaube, wenn es soweit kommt, dass die WM gefährdet ist, ist mir die WM sowas von scheiss egal.
Hoffentlich kommt die Bärengrippe bald!

G7B9!

Verfasst: 21.02.2006, 20:35
von massimon
Darf dann unser Vogel(der Johan) nicht mit en die WM :eek: :eek: ?!?

Verfasst: 21.02.2006, 21:26
von stromer
massimon hat geschrieben:Darf dann unser Vogel(der Johan) nicht mit en die WM :eek: :eek: ?!?
doch doch, aber niemand darf ihn berühren, wenn er am boden liegt.....

Verfasst: 22.02.2006, 08:59
von Falcão
macau hat geschrieben:SPIEGEL ONLINE - 21. Februar 2006, 10:25

URL: http://www.spiegel.de/wissenschaft/mens ... 82,00.html

Neue H5N1-Fälle auf Rügen

Vogelgrippe könnte WM gefährden

Experten haben bei 22 weiteren Vögeln von der Insel Rügen das Vogelgrippe-Virus H5N1 gefunden. WHO-Experten warnen: Der Erreger wird aggressiver. Sollte er lernen, von Mensch zu Mensch zu springen, sehen Politiker und Experten die Fußball-WM in Gefahr.

Bei 22 weiteren Vögeln von der Insel Rügen hat das Friedrich-Loeffler-Institut den Vogelgrippe-Erreger festgestellt. Im Laufe des Tages werden auf Bauernhöfen in der Nähe des Infektionsherdes an der Wittower Fähre weitere kleinere Hausgeflügelbestände vorsorglich getötet. Das kündigte eine Sprecherin des Landkreises Rügen an. Seit Sonntag sind schon mehr als 2500 Tiere aus einem großen Betrieb und einigen Kleinsthaltungen getötet worden. Bei keinem dieser Nutztiere wurde aber das Virus H5N1 gefunden, teilte das Landwirtschaftsministerium Mecklenburg-Vorpommerns in Schwerin mit.

Es handelt sich bei den 22 Vögeln um 13 Singschwäne, 4 Höckerschwäne, 3 Kanadagänse, einen Mäusebussard sowie einen weiteren Schwan.

Experten der Weltgesundheitsorganisation WHO hatten gestern erklärt, der Erreger mutiere und werde aggressiver. Für eine Übertragung von Mensch zu Mensch geben es aber noch keine Anzeichen.

Absage der Fußball-WM im Pandemie-Fall

Für den Fall, dass dies im Lauf des Frühlings geschehen sollte, bringen erste Experten eine Absage der Fußball-WM ins Gespräch. "Sagen wir mal, das Virus ist da, und es gibt so Riesenveranstaltungen, dann wäre ich schon dafür zu sagen, lasst uns überlegen, die ausfallen zu lassen", sagte Bärbel Höhn (Grüne), die Vorsitzende des Landwirtschaftsausschusses des Bundestages. in der N24-Sendung "Was erlauben Strunz". Höhn fügte hinzu: "Das wäre eher Vorsicht als Mut."

Der Leiter des Influenza-Programms der WHO, Klaus Stöhr, pflichtete der Politikerin bei. Dies sei "keine Schwarzmalerei". Sollte während der Fußball-WM in Deutschland eine Pandemie ausbrechen, "muss man sich ganz genau überlegen, was man tut".

Diese Überlegungen beziehen sich jedoch auf die Möglichkeit, dass die Vogelgrippe direkt von Mensch zu Mensch übertragen würde. Das ist bisher nicht der Fall. H5N1, wie es in Deutschland ausgebrochen ist, verursacht eine Tierseuche. Die 92 bisher bestätigten Vogelgrippe-Todesfälle bei Menschen führt die WHO auf direkten intensiven Kontakt mit infiziertem Geflügel zurück.

Jäger sollen bundesweit Brutplätze kontrollieren

Eine Verbreitung der Tierseuche gilt nach wie vor als wahrscheinlich, sagten Experten. Der Virologe Alexander Kekulé von der Universität Halle-Wittenberg warnte von einer Ausbreitung der Vogelgrippe auf weitere Teile Deutschlands. "Es würde an ein Wunder grenzen, wenn man die Ausbreitung des Erregers bei den Wildvögeln in den nächsten Tagen und Wochen in den Griff bekommen würde."

Der Deutsche Jagdschutz-Verband (DJV) appelliert an seine etwa 300.000 Mitglieder, alle Vogelrastplätze in ihren Revieren verstärkt zu kontrollieren. Jäger sollten kranke oder verendete Vögel sofort den Veterinärbehörden melden, damit das Virus H5N1 als Todesursache ausgeschlossen werden könne, teilte der Verband in Bonn mit.

Nachdem die Vogelgrippe sich auf dem Festland auf die Landkreise Nord- und Ostvorpommern ausgeweitet hatte, sind auch die Verantwortlichen der angrenzenden Landkreise Demmin und Uecker-Randow in Sorge.

Die Untersuchungsergebnisse von knapp 30 toten Vögeln, die in der Region gefunden worden waren, stehen noch aus. In Demmin tagt am Nachmittag die Tierseuchenkommission, im Uecker-Randow-Kreis der Krisenstab. Am Montag war in Ueckermünde vorsorglich der Tierpark geschlossen worden. Die Forscher des FLI wollen künftig hauptsächlich Tiere aus den angrenzenden Landkreisen untersuchen, um eine Ausbreitung des Virus' möglichst früh festzustellen.

"Dass das Virus auf Rügen ist, wissen wir", sagte der stellvertretende Leiter des nationalen Referenzlabors des FLI, Timm Harder. "Es kommt jetzt darauf an, genau zu untersuchen, wo es das Festland erreicht hat und wie es sich dort gegebenenfalls ausbreitet."
wieder so ein minderbemittelter Aufmerksamkeitserreger

BLABLABLABLABLABLABLABLABLA

esst Hühnerfleisch, so viel könnt, dann gehts euch gut :cool:

Verfasst: 22.02.2006, 09:14
von JHR
Bin eher dafür, dass im Pandemiefall an der EURO 2008 die deutschen Fussballer ihrem Beruf nicht nachgehen dürfen- so wie es den asiatischen Schmuckmessebesuchern anlässlich der SARS-Hysterie ergangen ist. ;)

Verfasst: 22.02.2006, 10:05
von Jamiroquai
Panikmache.

habe heute morgen einen sogenannten "experten" gehört.

1. H5N1 ist auf den Mensch fast nicht Übertragbar. Muss wirklich sehr dumm laufen. Hühnerkot oder so essen. :eek:

2. 100 Menschen in den letzt 3 Jahren auf der ganzen Welt erkrankt. Ist nicht wirklich viel.

3. Beim Kochen über 70°C stirbt das Virus.

Verfasst: 22.02.2006, 10:10
von dasto
Jamiroquai hat geschrieben:Panikmache.

habe heute morgen einen sogenannten "experten" gehört.

1. H5N1 ist auf den Mensch fast nicht Übertragbar. Muss wirklich sehr dumm laufen. Hühnerkot oder so essen. :eek:

2. 100 Menschen in den letzt 3 Jahren auf der ganzen Welt erkrankt. Ist nicht wirklich viel.

3. Beim Kochen über 70°C stirbt das Virus.
das virus verändert sich momentan laufend.. es ist auch eine "entwicklung" möglich, dass es plötzlich von mensch zu mensch übertragbar wird (und für diesen allfälligen fall wird diese option ja geprüft)

Verfasst: 22.02.2006, 10:41
von l'antimilan
dasto hat geschrieben:das virus verändert sich momentan laufend.. es ist auch eine "entwicklung" möglich, dass es plötzlich von mensch zu mensch übertragbar wird (und für diesen allfälligen fall wird diese option ja geprüft)
das heisst dann, dass man ein Bad nimmt in 70 Grad heissem Wasser und weg isch dr Virus??

wäre ja schon massiv,

dieses Jahr "Nullsex" keine WM und das nur wegen ein bischen Vögeln..... ;)

Verfasst: 22.02.2006, 10:57
von blubb
Jamiroquai hat geschrieben:Panikmache.

habe heute morgen einen sogenannten "experten" gehört.

1. H5N1 ist auf den Mensch fast nicht Übertragbar. Muss wirklich sehr dumm laufen. Hühnerkot oder so essen. :eek:

2. 100 Menschen in den letzt 3 Jahren auf der ganzen Welt erkrankt. Ist nicht wirklich viel.

3. Beim Kochen über 70°C stirbt das Virus.
jo wenn me aber z.B. bimene tierarzt schafft und denn so bestimmige liest wo efang geschtr vom bundesamt für veterinärwäse komuniziert worde sin...

mälde muess mes erscht ab 1 schwan/raubvogel, 2 änte oder 5 kleivögel...

und denn and bullerei...

was isch aber wäge schutz und so?? kei einzigs wort...

wenn jetzt e änte kunnt wo s virus het und dä operiert wird und sich denn dr tierarzt aasteckt interessierts wohl kei sau?

scheiss bundesamt für veterinärwäse!!!

Verfasst: 22.02.2006, 12:00
von Schubidu
blubb hat geschrieben: scheiss bundesamt für veterinärwäse!!!
frisst dii Tierarzt jewiils d'Fäkalie vo syne Patiänte?
Tolle Fetisch :rolleyes:

Verfasst: 22.02.2006, 12:09
von Taratonga
Schubidu hat geschrieben:frisst dii Tierarzt jewiils d'Fäkalie vo syne Patiänte?
Tolle Fetisch :rolleyes:
:D :D

Verfasst: 22.02.2006, 16:42
von Kawa
Wenn's wirklich zur (unwahrscheinlichen) weltweiten Pandemie kommt, ist uns allen wahrscheinlich die WM egal :eek:

Verfasst: 22.02.2006, 16:44
von argentinogaucho10
Vogelgrippe könnte WM gefährden
genau...eifach grad vergesse...