Seite 1 von 2

beschti Fonduekäsmischig im Gundeli?

Verfasst: 15.01.2005, 13:15
von El Capullo
jo y waiss au dass Winterpause isch... aber das nimmt my jetz wirgligg wunder will y will hütt Oobe e Fondue ässe mit dr Fründin. Oder anderscht gfroggt: gitts im M-Gundelitor aigentlig au e Frischkäsabdailig (analog M-Claramärt)? Deert hän sie nämmlig e super moitié/moitié Mischig wo gegenüber eme Ainzelhandel-Käslaade aber nur d'Hälfti zahlsch! ;)

Verfasst: 15.01.2005, 13:49
von El Capullo
uffe drmit, am fümfi mache d'Lääde zue vrglemmi! :eek:

Verfasst: 15.01.2005, 13:54
von neffin
gits, und zwar nach em brot regal, en guete wünschi

Verfasst: 15.01.2005, 13:55
von Schwellemer
ich bi eigentlig sehr zfriide mit de mischige wo de dr griibeni kääs im bütel (ich mein nit dä fixfertig-mischt) kaufsch (Coop hett grad aktion, und die vom migros tuets au).

und syt wenn hesch e fründin??? :cool:

Verfasst: 15.01.2005, 13:58
von El Capullo
Schwellemer hat geschrieben:und syt wenn hesch e fründin??? :cool:
die hesch Du Löölii samt Dyynere Schwelline au scho gseh an und vor de Mätsch (z.B. emol am Claraplatz) ;) ...hihi passend zem Thread s'erschte Mol sogar glaub an unserem Dave-Fondueässe an dr Tanggi :D

Verfasst: 15.01.2005, 13:59
von El Capullo
neffin hat geschrieben:gits, und zwar nach em brot regal, en guete wünschi
bisch sicher?? (ych will imfall kai Fischfondue oder Bouillabaisse... :p )

Verfasst: 15.01.2005, 14:08
von neffin
El Capullo hat geschrieben:bisch sicher?? (ych will imfall kai Fischfondue oder Bouillabaisse... :p )
:cool: weiss nit ob d'migros gundelitor di mischig au het.
du weisch jo scho das es im clara migros di moitié/moitié mischig git. anstatt do ine schriebe gang si doch döt go hole

Verfasst: 15.01.2005, 14:10
von El Capullo
neffin hat geschrieben: :cool: weiss nit ob d'migros gundelitor di mischig au het.
du weisch jo scho das es im clara migros di moitié/moitié mischig git. anstatt do ine schriebe gang si doch döt go hole
tja...ych bi halt e Modeglaibasler (sprich wohn im Gundeli ;) )

Verfasst: 15.01.2005, 14:19
von Goofy
[quote="El Capullo"]tja...ych bi halt e Modeglaibasler (sprich wohn im Gundeli ]

Du meinsch "Support your local Migros" oder so? ;)

Verfasst: 15.01.2005, 14:24
von El Capullo
[quote="Goofy"]Du meinsch "Support your local Migros" oder so? ]

eher "run for your gündülü-cheese" :D

Verfasst: 15.01.2005, 15:36
von azoui
Also ich trau dene Fondue Mischigge in de Läde nidd eso. Für mi als Käseggeverantwortliche wär das die Glägeheit, minni halb schimmlige Räschte los z'wärde.

Mach dr doch die Mischig sälber in däm dr Käs am Stügg kaufsch und sälber rybe duesch Bild

Verfasst: 15.01.2005, 16:33
von Leeloo
[quote="El Capullo"]die hesch Du Löölii samt Dyynere Schwelline au scho gseh an und vor de Mätsch (z.B. emol am Claraplatz) ]

ich ha gmeint die hesch mol abserviert! (sorry, nit bös si! ;) )
übrigens chani au bestätige, dass die fonduemischig wo dr schwelli empfohle het sehr guet isch... hämer grad geschter gha! :cool:
mir wynsche dir uf jedefall en guete bi dim fondueplausch und e griessli an capulline! :)
schweeloo

Verfasst: 15.01.2005, 16:40
von Querdängger
El Capullo hat geschrieben:uffe drmit, am fümfi mache d'Lääde zue vrglemmi! :eek:
Gang zum Alex Wirth schräg gegenüber em Denner am Burgfälderplatz.
Dä het nämlig zu Benthaus Zyte au emol bim FCB gschuttet. Isch aber in der
Regel uff em Bänggli ghockt oder het in dr Resärve gspielt. Ganz ehrlig, dä het guete Käs...

Verfasst: 15.01.2005, 16:44
von Schwellemer
Querdängger hat geschrieben:Gang zum Alex Wirth schräg gegenüber em Denner am Burgfälderplatz.
hehe.. do bini grad hütt morge gsi, aber nit go käs hole ,sonder go die leere tut-anch-ueli fläsche gege volli yytusche... :cool:

Verfasst: 15.01.2005, 17:24
von El Capullo
[quote="Leeloo"]ich ha gmeint die hesch mol abserviert! (sorry, nit bös si! ]

öh nai... y waiss dass das Grücht emol ummegange isch (Diderii? Gooner? Dave?) whatever, los capullos griesse zrugg! ;)

@Schwelli: SEHR e feyns Bierli, hani letsch Johr emol im "Train Bleu" mit der Capulline drungge :)

...à propos: sie hän gopferdeggel im M-Gundelitor dr Kääsegge dicht gmacht, jetz bini halt in ussnahmswyys in vrhasste Coop go kaufe, deert hän sie au frisch griebeni moitié/moitié Mischige (und erscht no dr besser Epesses als in dr Migros ;) )

Verfasst: 15.01.2005, 18:56
von neffin
[quote="El Capullo"]öh nai... y waiss dass das Grücht emol ummegange isch (Diderii? Gooner? Dave?) whatever, los capullos griesse zrugg! ]
gofferdeggel nonemol! Wo hol ich jetzt mi frischkäs im gündeli?

Verfasst: 15.01.2005, 18:58
von El Capullo
neffin hat geschrieben:gofferdeggel nonemol! Wo hol ich jetzt mi frischkäs im gündeli?
ebe, Coop Tellplatz halt! ;)

Verfasst: 15.01.2005, 19:57
von gruusigeSiech
[quote="El Capullo"]...à propos: sie hän gopferdeggel im M-Gundelitor dr Kääsegge dicht gmacht, jetz bini halt in ussnahmswyys in vrhasste Coop go kaufe, deert hän sie au frisch griebeni moitié/moitié Mischige (und erscht no dr besser Epesses als in dr Migros ]
Ich war erst vorgestern dort und da gabs die Käsetheke noch ...

Verfasst: 16.01.2005, 01:50
von Querdängger
Schwellemer hat geschrieben:hehe.. do bini grad hütt morge gsi, aber nit go käs hole ,sonder go die leere tut-anch-ueli fläsche gege volli yytusche... :cool:
jawohl, so ischs...

Verfasst: 16.01.2005, 10:50
von Pernambuco
[quote="El Capullo"]ebe, Coop Tellplatz halt! ]

als basler goht me sowieso in COOP go ikaufe und nit in dä zircher lade namens migros ;)

Verfasst: 16.01.2005, 12:42
von gruusigeSiech
[quote="Pernambuco"]als basler goht me sowieso in COOP go ikaufe und nit in dä zircher lade namens migros ]
Aber die Käseauswahl im Coop Tellplatz ist halt mehr als bescheiden. :(
Dann besser zum Wirth an der Colmarerstrasse oder in den Géant St-Louis. :)
Die wahren Kenner gehen natürlich zu Maître Antony nach Vieux-Ferrette. :D

Verfasst: 16.01.2005, 13:18
von Pernambuco
gruusigeSiech hat geschrieben:Aber die Käseauswahl im Coop Tellplatz ist halt mehr als bescheiden. :(
Dann besser zum Wirth an der Colmarerstrasse oder in den Géant St-Louis. :)
Die wahren Kenner gehen natürlich zu Maître Antony nach Vieux-Ferrette. :D
ja klar, ich besorge mir mein fondue auch immer beim wirth, soviel ich weiss hat er auch einen stand am marktplatz!

Hier noch ein Rezept für die, die nächstens ins Militär müssen:

Zutaten (für eine Kompanie / gut 100 Personen)


17 kg Greyerzer Käse
5 kg Emmentaler Käse
11 Liter Schweizer Weisswein
3 dl Zitronensaft,
20 Knoblauchzehen,
15 kg Brot, ca.
400 g Kartoffelmehl,
Pfeffer, Muskat, Paprika

Vorbereitungsarbeiten

Käse reiben oder raffeln. Das Brot in gleichmässige, nicht zu grosse, mundgerechte Würfel schneiden. Zitronensaft auspressen und Kerne entfernen.

In jedes Rechaud ca. 1 dl Brennspiritus einfüllen und kurz zur Probe anzünden.

Zubereitung

Weisswein, Zitronensaft und gehackten Knoblauch zusammen im Kessel Feuer aufwärmen. Den geriebenen Käse beigeben und unter stetem Rühren mit einer grossen Kelle aufkochen lassen. Das mit einem halben Liter Weisswein gut angerührte Kartoffelmehl der Käsemasse unter schnellem Umrühren beigeben. Dann das Fondue während 3-5 min unter starkem Rühren richtig aufkochen lassen, bis es eine gleichmässige cremige Bindung zeigt.

Mit Pfeffer, Muskat und Paprika würzen. Das Fondue in die vorgewärmten Caquelons - je 3 bis 4 Kellen pro 6 Mann - abfüllen und auf die brennenden Rechauds zu Tisch tragen.

Tipp

Zum Fondue wird üblicherweise Schwarztee serviert. Der geneigte Leser vermisst vielleicht noch den Coup du milieu, resp. den passenden Kirsch. Die Soldaten tun dies aber meistens auch...

Verfasst: 16.01.2005, 15:55
von neffin
El Capullo, hesch du dis fondue jetzt eigendlich ka geschter zobe? Is guet gsi?

Verfasst: 16.01.2005, 16:26
von Goofy
Schwellemer hat geschrieben:hehe.. do bini grad hütt morge gsi, aber nit go käs hole ,sonder go die leere tut-anch-ueli fläsche gege volli yytusche... :cool:
Hän die dört no, sott wohl unseri au emol umtusche?

Verfasst: 16.01.2005, 16:30
von Leeloo
Pernambuco hat geschrieben:20 Knoblauchzehen,
:eek: nur!?! für mich ghört e viertel vo däm für 2 Persone dri! :cool:

Verfasst: 16.01.2005, 16:32
von Schwellemer
Goofy hat geschrieben:Hän die dört no, sott wohl unseri au emol umtusche?
nadyyrlig hets dört no, sünscht würdi kuum mini leere dört gege volli itusche! ;)

Verfasst: 17.01.2005, 16:46
von El Capullo
neffin hat geschrieben:El Capullo, hesch du dis fondue jetzt eigendlich ka geschter zobe? Is guet gsi?
jo es isch nit schlächt gsy, aber d'Fonduemischig vom Migros isch aidüttig besser (rezänter) und (@Pernambucco) egal öb Basler oder nit, ych gang NUR in Migros go yykaufe, will sie näbscht eme günschtigere Bryys au die qualitativ hochstehendere Läbensmittel hän, v.a. Brot und Milchproduggt sowie Frischflaisch.

Verfasst: 17.01.2005, 16:48
von hoebbsi
[quote="El Capullo"]jo y waiss au dass Winterpause isch... aber das nimmt my jetz wirgligg wunder will y will hütt Oobe e Fondue ässe mit dr Fründin. Oder anderscht gfroggt: gitts im M-Gundelitor aigentlig au e Frischkäsabdailig (analog M-Claramärt)? Deert hän sie nämmlig e super moitié/moitié Mischig wo gegenüber eme Ainzelhandel-Käslaade aber nur d'Hälfti zahlsch! ]


dieser fred ist mein anwärter auf das thema des jahres !! :D :D :D

Verfasst: 17.01.2005, 16:48
von Schranz
viertelkreis :D

hesch dr rene eigentlich sit ledschtem samschtig wider mol gseh? mi kolleg het em e glücksbringer gschänkt :) nimmt mi wunder wies gfägt het...

Verfasst: 17.01.2005, 16:55
von baslerstab
El Capullo hat geschrieben:will sie näbscht eme günschtigere Bryys au die qualitativ hochstehendere Läbensmittel hän, v.a. Brot und Milchproduggt sowie Frischflaisch.
:confused: :confused: also do im kirschgaarte hets numme so alti hiehner......