Seite 1 von 1
Lineare Gleichungen
Verfasst: 13.02.2006, 20:04
von green_day
Nach ein wenig suchen im Forum und der Einsicht, dass es nix bringt in einen bestehenden Mathe-Thread reinzuschreiben weil das Thema anders ist, habe ich mich durchgerungen mal hier im Forum um hilfe zu fragen.
Es handelt sich in meinem Falle um Lineare Gleichungen - und ich hab den Durchblick nicht so ganz.
Bei den Übungsaufgaben ecke ich vorallem bei folgender Aufgabe an:
(p"2"-2pq)x - q = -q"2"x + p
(zahlen in "" sollten Hochzahlen darstellen).
Nach meinem Geschmack etwas sehr trockene Mathematik, was leider nicht mein Ding ist.
Weiss jemand Rat und eine gescheite Erklärung dazu? Auf den Lösungsblättern steht jeweils auch nur die Lösung, nicht aber eine Erklärung und schon gar kein Lösungsweg.

Verfasst: 13.02.2006, 20:16
von chickens**t
green_day hat geschrieben:Nach ein wenig suchen im Forum und der Einsicht, dass es nix bringt in einen bestehenden Mathe-Thread reinzuschreiben weil das Thema anders ist, habe ich mich durchgerungen mal hier im Forum um hilfe zu fragen.
Es handelt sich in meinem Falle um Lineare Gleichungen - und ich hab den Durchblick nicht so ganz.
Bei den Übungsaufgaben ecke ich vorallem bei folgender Aufgabe an:
(p"2"-2pq)x - q = -q"2"x + p
(zahlen in "" sollten Hochzahlen darstellen).
Nach meinem Geschmack etwas sehr trockene Mathematik, was leider nicht mein Ding ist.
Weiss jemand Rat und eine gescheite Erklärung dazu? Auf den Lösungsblättern steht jeweils auch nur die Lösung, nicht aber eine Erklärung und schon gar kein Lösungsweg.
Was willsch jetz mit däm mache? nach x uflöse mit de parameter p und q?
ps: für hochzahle nimmt me normalerwies ^ aso 2hoch4 isch 2^4
Verfasst: 13.02.2006, 20:18
von Vincent Vega
green_day hat geschrieben:Nach ein wenig suchen im Forum und der Einsicht, dass es nix bringt in einen bestehenden Mathe-Thread reinzuschreiben weil das Thema anders ist, habe ich mich durchgerungen mal hier im Forum um hilfe zu fragen.
Es handelt sich in meinem Falle um Lineare Gleichungen - und ich hab den Durchblick nicht so ganz.
Bei den Übungsaufgaben ecke ich vorallem bei folgender Aufgabe an:
(p"2"-2pq)x - q = -q"2"x + p
(zahlen in "" sollten Hochzahlen darstellen).
Was isch d Ufgob genau? X usdrückt inere Glichig mit p und q?
Verfasst: 13.02.2006, 20:19
von Specht
(p^2-2pq)x - q = -q^2*x + p
(p^2-2pq)x +(-q^2)x -q = p // Alle Terme mit einem x auf eine Seite
(p^2-2pq+q^2)x = p + q // Alle Terme mit X zusammenfassen und q rübernehmen
((p-q)^2)*x = p + q // Der Ausdruck in der Klammer links ist die 2. binomische Formel --> kannst du umformen
x = (p + q)/(p-q)^2 // Um x zu erhalten, das ganze durch die bin. Formel dividieren --> voilà: glücklich sein!
Für das lösen fremder Hausaufgaben verlange ich normalerweise ein Bier!

Verfasst: 13.02.2006, 20:25
von green_day
[quote="Specht"](p^2-2pq)x - q = -q^2*x + p
(p^2-2pq)x +(-q^2)x -q = p // Alle Terme mit einem x auf eine Seite
(p^2-2pq+q^2)x = p + q // Alle Terme mit X zusammenfassen und q rübernehmen
((p-q)^2)*x = p + q // Der Ausdruck in der Klammer links ist die 2. binomische Formel --> kannst du umformen
x = (p + q)/(p-q)^2 // Um x zu erhalten, das ganze durch die bin. Formel dividieren --> voilà: glücklich sein!
Für das lösen fremder Hausaufgaben verlange ich normalerweise ein Bier! ]
Keine Hausaufgaben, reines Zusatzmaterial

.
Sorry, es war die Auflösung nach x verlangt.
Danke Specht, dieser Lösungsweg scheint auch mir einzuleuchten. Dummerweise kommt diese Erkenntnis immer erst NACH dem einsehen der Lösungen.
Danke für die Hilfe, irgendjemand lässt sich immer finden hier im Forum.

Verfasst: 13.02.2006, 20:27
von chickens**t
green_day hat geschrieben:
Danke Specht, dieser Lösungsweg scheint auch mir einzuleuchten. Dummerweise kommt diese Erkenntnis immer erst NACH dem einsehen der Lösungen.
solangs nit erscht nachem tescht isch...
Verfasst: 13.02.2006, 20:31
von Mindl
och man will au wiedermol so liechti uffgobe
had schnauze langsam voll vo 10 mol partiell integriere und substituiere und am schluss no e inhomogeni dgl zlöse vo höherem grad

also das isc he best case szenario...
gniess s läbe no solangs nur um addition und multiplikation goht

Verfasst: 13.02.2006, 20:37
von green_day
Mindl hat geschrieben:och man will au wiedermol so liechti uffgobe
had schnauze langsam voll vo 10 mol partiell integriere und substituiere und am schluss no e inhomogeni dgl zlöse vo höherem grad

also das isc he best case szenario...
gniess s läbe no solangs nur um addition und multiplikation goht
Ich probiers...

...auch "noch" in der Schule? Matur, was anderes?
Verfasst: 13.02.2006, 20:39
von Soriak
Toent nach Mathe (Medizin?) Studium... selber Schuld Mindl

Verfasst: 13.02.2006, 20:47
von Mindl
Soriak hat geschrieben:Toent nach Mathe (Medizin?) Studium... selber Schuld Mindl
fast

physik...
nujo macht jo an und für sich rächt spass, nur wenn mr zum 100'000 mol so mathe iebige mues löse mit physikalischem hintergrund gohts eim scho uff e sack

will jo nid in die theoretischi physik.
richtig mathe mag ich scho wieder gärn

so richtig geili komplexi sache mache, find ich genial, vor allem so 4 stund a eim problem sitze und den mol dä ersti schritt vo dä uffgob gmacht ha find i amigs rächt guet....
(medizin isch e witz gsi oder, brucht mr det überhaupt meh als 1*3ml NaCl lösig??? -fg-)
@green_day: schön ahstränge, den dörfsch spöter au mol so sache mache

Verfasst: 13.02.2006, 20:52
von Kawa
Mindl hat geschrieben:
medizin isch e witz gsi oder, brucht mr det überhaupt meh als 1*3ml NaCl lösig??? -fg-
Zum Glück bisch kei Mediziner, das gäbt jo Lieche mit dinerer 3 ml NaCl in d Vene Methode

Verfasst: 13.02.2006, 20:55
von Soriak
Zu Medizin: Du hast mal zu medizinischen Themen gut informiert berichtet - dachte vielleicht waer's was in der Richtung... war ein Versuch wert
Kann mir vorstellen, dass hoehere Mathematik recht interessant sein kann. Vorallem weil man damit Zustaende beschreiben kann, die sich mit Worten nicht (exakt) beschreiben liessen.
Kennst du die TV Show "Numb3rs" ? Wuerde mich mal interessieren, ob da wirklich etwas dran ist. Toent faszinierend, wie da mit Wahrscheinlichkeiten und Sequenzen Vorhersagen gemacht werden - auch wenn natuerlich "Show" dahinter ist (vorallem da die Prognosen immer richtig sind

), aber trotzdem...
Verfasst: 13.02.2006, 20:57
von Mindl
Kawa hat geschrieben:Zum Glück bisch kei Mediziner, das gäbt jo Lieche mit dinerer 3 ml NaCl in d Vene Methode
irgendwie miend jo die junge mediziner wieder an leiche cho, sunst händ sie nüt zum umeschnätzle

und natürlich han ich e ei molari gmaint

und e 100 kilo typ wird wohl au e 100%igi lösig überläbe... (solang gar kei salz im körper het

)
Verfasst: 13.02.2006, 20:58
von Scott
[quote="Soriak"]
Kennst du die TV Show "Numb3rs" ? Wuerde mich mal interessieren, ob da wirklich etwas dran ist. Toent faszinierend, wie da mit Wahrscheinlichkeiten und Sequenzen Vorhersagen gemacht werden - auch wenn natuerlich "Show" dahinter ist (vorallem da die Prognosen immer richtig sind ]
wahrschinlichkeitsrechne, selbst nur s triviale und nid in d tiefi, isch e geili sach!
spieltheorie ghört in s läbe!
Verfasst: 13.02.2006, 21:04
von Mindl
Soriak hat geschrieben:Zu Medizin: Du hast mal zu medizinischen Themen gut informiert berichtet - dachte vielleicht waer's was in der Richtung... war ein Versuch wert
Kann mir vorstellen, dass hoehere Mathematik recht interessant sein kann. Vorallem weil man damit Zustaende beschreiben kann, die sich mit Worten nicht (exakt) beschreiben liessen.
Kennst du die TV Show "Numb3rs" ? Wuerde mich mal interessieren, ob da wirklich etwas dran ist. Toent faszinierend, wie da mit Wahrscheinlichkeiten und Sequenzen Vorhersagen gemacht werden - auch wenn natuerlich "Show" dahinter ist (vorallem da die Prognosen immer richtig sind ), aber trotzdem...
het au e ringer lactat chöne bringe

währi aber wohl nid so lustig gsi wie reins NaCl
eigentlich mues mr nid emol in hochi mathematik goh, e Vektorrum i dä 4te dimension isch scho rächt eppis strubs... was ganz erstuhnlich isch: i dä physik rächnet mr zum teil mit unendlich dimensionale rüm

...
ne numb3ers no nieh gseh, aber i weis zum biespiel das bi dä börse d banke 90% mathematiker händ und fast kei wirklichi börse gurus meh ume sind, au machts militär rächt viel berechnige wie gross wahrschienlichkeit uff dieses oder jenes ereigniss isch (terrorismus)... au tram und zugfahrplän sind höchsti mathematik (nur miestet sich die liebe tram chauffeure au dra halte das er den wirklich optimal isch...)
Verfasst: 13.02.2006, 21:07
von Scott
Mindl hat geschrieben:
ne numb3ers no nieh gseh, aber i weis zum biespiel das bi dä börse d banke 90% mathematiker händ und fast kei wirklichi börse gurus meh ume sind, au machts militär rächt viel berechnige wie gross wahrschienlichkeit uff dieses oder jenes ereigniss isch (terrorismus)... au tram und zugfahrplän sind höchsti mathematik (nur miestet sich die liebe tram chauffeure au dra halte das er den wirklich optimal isch...)
at 90% i sell a truckload...
Verfasst: 13.02.2006, 22:05
von Kawa
Mindl hat geschrieben:aber i weis zum biespiel das bi dä börse d banke 90% mathematiker händ und fast kei wirklichi börse gurus meh ume sind, au machts militär rächt viel berechnige wie gross wahrschienlichkeit uff dieses oder jenes ereigniss isch (terrorismus)...
Jaja, die technischen Blabla-Analysten ....
Alle Divergenzen des Momentumindikators der inhärenten Zyklen des Trendkanals und das langfristig sich gebildete keilförmige Chartbild weisen klar nach oben !!!
Aber was kann ich denn dafür, dass die IT-Blase plötzlich platzte, keines meiner Charts hat je darauf hingewiesen ???