Zollfreistrasse
Verfasst: 06.02.2006, 11:21
Räumung Pro und Contra.
Und mit DIESEM Argument willst Du die Zerstörung eines (mehr oder weniger) intakten Fleckchens Natur rechtfertigen?!Blutengel hat geschrieben:Pro Fälle vo dene Bäum.
Me ka die Sach jo nit ärnscht näh, wenn dr Hauptgegner uf SIM Grundstück sälber Bäum um macht, dass dr Wärt gsteigeret wird und jetzt dört so dumm duet![]()
Sicher, Vertrag ist Vertrag. Aber unter den Aktivisten sind ja bekanntlich auch Deutsche, die ja anscheinend so froh darüber sind, dass die Straße gebaut wird.Soriak hat geschrieben:Der Vertrag mit Deutschland laesst uns gar keine andere Wahl. Finde die Proteste und die Initiative reine Zeitverschwendung.
Na also, das ist wenigstens ein Argument! Auch wenn man darüber Diskutieren kann, ob der Bau einer Strasse, der 1977 mal geplant wurde, aus heutiger Sicht überhaupt noch nötig und sinnvoll ist. Ich für meinen Teil finde es schade, dass sich die Basler Regierung von Deutschland erpressen lässt und - ev. Gegen den Willen der Bevölkerung (die Abstimmung wird es zeigen) u2013 am Bau dieser Strasse festhält.Soriak hat geschrieben:Der Vertrag mit Deutschland laesst uns gar keine andere Wahl. Finde die Proteste und die Initiative reine Zeitverschwendung.
ich bleibe dabei - schön, dass es andere auch so sehen: die Idee ist fast 30 Jahr alt und nicht mehr aktuell. Basta. Dass Deutschland die CH erpresst... naja. Ich kann mich erinnern, dass die CH betreffend einer LKW Abfertigungsanlage für den neuen Grenzübergang der A98 (bei Rheinfelden) offenbar nicht gesprächsbereit war bzw. die Anlage nun auf deutschem Boden gebaut wird, da die CH und D wohl keine Lösung fanden.snake hat geschrieben:Na also, das ist wenigstens ein Argument! Auch wenn man darüber Diskutieren kann, ob der Bau einer Strasse, der 1977 mal geplant wurde, aus heutiger Sicht überhaupt noch nötig und sinnvoll ist. Ich für meinen Teil finde es schade, dass sich die Basler Regierung von Deutschland erpressen lässt und - ev. Gegen den Willen der Bevölkerung (die Abstimmung wird es zeigen) u2013 am Bau dieser Strasse festhält.