Seite 1 von 1

autoproblem - elch lässt sich nicht mehr starten

Verfasst: 31.01.2006, 18:58
von nogomet
nach 6 tagen standzeit in der tiefgarage (temperatur konstant über dem gefrierpunkt) lässt sich mein elch nicht mehr starten. bevor ich allerdings den tcs oder meine garage belästige, möchte ich hier noch um rat fragen.

wenn ich den zündschlüsssel drehe, ertönt nur ein klicken im ca. sekundentakt, die uhrzeit im display erscheint nicht mehr. ich tippe auf eine abgesoffene batterie (hatte ich vor dreivierteljahren schonmal), was meinen andere dazu?

kurz zum auto:
saab 9-3, 2,0, benziner
zulassung 4. 03
kilometer 45000

wo sind die autoexperten?

Verfasst: 31.01.2006, 18:59
von repplyfire
nogomet hat geschrieben:nach 6 tagen standzeit in der tiefgarage (temperatur konstant über dem gefrierpunkt) lässt sich mein elch nicht mehr starten. bevor ich allerdings den tcs oder meine garage belästige, möchte ich hier noch um rat fragen.

wenn ich den zündschlüsssel drehe, ertönt nur ein klicken im ca. sekundentakt, die uhrzeit im display erscheint nicht mehr. ich tippe auf eine abgesoffene batterie (hatte ich vor dreivierteljahren schonmal), was meinen andere dazu?

kurz zum auto:
saab 9-3, 2,0, benziner
zulassung 4. 03
kilometer 45000

wo sind die autoexperten?
Marder in der Tiefgarage?

Verfasst: 31.01.2006, 19:00
von nogomet
repplyfire hat geschrieben:Marder in der Tiefgarage?
wüsste ich nicht - ausserdem hats diverse japser in meiner tiefgarage (marder lieben japser)

Verfasst: 31.01.2006, 19:05
von repplyfire
nogomet hat geschrieben:wüsste ich nicht - ausserdem hats diverse japser in meiner tiefgarage (marder lieben japser)
Also ich würde auch auf die Batterie typpen. Vor allem aufgrund des leeren Displays.

Möglichkeit 2. Die Zündkerzen sind nass, die Batterie schwach = Motor startet nicht mehr richtig. (jedoch sollte das keinen Einfluss auf kleine Stromverbraucher haben.)

Möglichkeit 3: Zündkabel durchgebissen (sollte aber auch keinen Einfluss auf die kleinen Stromverbraucher haben)

Möglichkeit 4: Stromkabel durchgebissen (hängt irgendwo ein gebratener Marder unter dem Auto :D

Verfasst: 31.01.2006, 19:46
von Heaven Underground
nogomet hat geschrieben: kurz zum auto:
saab 9-3, 2,0, benziner
zulassung 4. 03
kilometer 45000
Ich weiss die Lösung, das Problem ist der Kilometerstand und nichts anderes. Bei meinem Salami wars aber bei Kilometer 47613. Ist mir aber unerklärlich, warum deiner nur auf 45000Km kam. Vermutlich, wie du schon erwähnt hast, ist die Batterie abgesoffen und nun voller Wasser. Da im Winter gesalzen wird, ist sie voller Salzwasser, was die Sache auch nicht einfachermacht. Nim mal das Wasser aus der Batterie und fülle danach Olivenöl hinein. Kaltgepresstes nicht warmgepresstes. Kaltgepresstes verträgt mehr Wärme. Gib wieder Bescheid, nachdem du das ausprobiert hast. Natürlich ist mein Tip ohne Garantie und ohne Kostenübernahmeverpflichtungen meinerseits. Aber probiere es aus, nimmt mich wunder obs funzt. :cool:

Verfasst: 31.01.2006, 20:01
von CubaLibre
nogomet hat geschrieben:nach 6 tagen standzeit in der tiefgarage (temperatur konstant über dem gefrierpunkt) lässt sich mein elch nicht mehr starten. bevor ich allerdings den tcs oder meine garage belästige, möchte ich hier noch um rat fragen.

wenn ich den zündschlüsssel drehe, ertönt nur ein klicken im ca. sekundentakt, die uhrzeit im display erscheint nicht mehr. ich tippe auf eine abgesoffene batterie (hatte ich vor dreivierteljahren schonmal), was meinen andere dazu?

kurz zum auto:
saab 9-3, 2,0, benziner
zulassung 4. 03
kilometer 45000

wo sind die autoexperten?
ich habe GENAU DAS GLEICHE vor ca. einer stunde erlebt. :D die batterie ist vermutlich leer. da das auto aber in einer tiefgarage steht, denke ich, dass du irgendetwas hast, was dir zusätzlich strom saugt. ich tippe auf das radio!
lass es mich wissen, wenn du dein problem lösen könntest. :)

Verfasst: 31.01.2006, 20:09
von Ernesto
nogomet hat geschrieben:marder lieben japser
Sag doch sowas das nächstemal bitte ein paar Stunden früher!!! Nun wurde Nakata vom FCB schon unter Vertrag genommen...

Verfasst: 31.01.2006, 20:13
von Ernesto
nogomet hat geschrieben:marder lieben japser
Sag doch sowas das nächste Mal bitte ein paar Stunden früher!!! Nun wurde Nakata vom FCB schon unter Vertrag genommen...

Verfasst: 31.01.2006, 20:29
von Black Squad
ein elch ist doch ein tier? :confused:

Verfasst: 31.01.2006, 21:03
von Kurtinator
ist zu 100% prozent die batterie.

bei niedrigen tempereturen entlädt sie sich schneller als bei höheren.

wenn es nicht die batterie wäre, würdest du den anlasser hören beim starten.

Verfasst: 31.01.2006, 21:04
von green_day
Black Squad hat geschrieben:ein elch ist doch ein tier? :confused:
schon ;)
Saab = Schweden = Nordländer = dort hat's Elche! :)
Als ich Elch gelesen hab' dachte ich zuerst es handelt sich um eine A-Klasse der Sternenmarke :p

Verfasst: 31.01.2006, 21:06
von Black Squad
[quote="green_day"]schon ]


hehe, genau an die a-klasse habe ich auch gedacht... als zweites dann noch an volvo... aber jetzt weiss ichs :)

Verfasst: 31.01.2006, 21:07
von nogomet
Kurtinator hat geschrieben:ist zu 100% prozent die batterie.

bei niedrigen tempereturen entlädt sie sich schneller als bei höheren.

wenn es nicht die batterie wäre, würdest du den anlasser hören beim starten.
ok, wie ich vermutet habe. aber ist es normal, dass eine batterie nach 6 tagen stillstand abgesoffen ist?

Verfasst: 31.01.2006, 21:08
von São Paulino
Ernesto hat geschrieben:Sag doch sowas das nächste Mal bitte ein paar Stunden früher!!! Nun wurde Nakata vom FCB schon unter Vertrag genommen...
Vorhin mit den Bearbeitungsgebühren noch ein wenig daneben gegriffen, aber dieser Post ist schon wieder ganz cool. :cool:

Verfasst: 31.01.2006, 21:15
von Gevatter Rhein
nogomet hat geschrieben:ok, wie ich vermutet habe. aber ist es normal, dass eine batterie nach 6 tagen stillstand abgesoffen ist?
Bei Schwedenpanzern schon

Verfasst: 31.01.2006, 21:16
von Kurtinator
nogomet hat geschrieben:ok, wie ich vermutet habe. aber ist es normal, dass eine batterie nach 6 tagen stillstand abgesoffen ist?
kann möglich sein. die batterie ist fast 3 jahre alt, im schnitt gibt man einer autobatterie eine lebensdauer von 4-6 jahren, je älter sie wird desto schlechter lässt sie sich aufladen und desto schneller antlädt sie sich.

kann natürlich auch sein, dass du irgend ein verbraucher hast, welcher dir noch strom rauszieht, was ich aber bezweifle.

als letzte diagnose, könnte es ein zellenschluss sein. wenn das der fall ist, muss leider eine neue autobatterie her.

Verfasst: 31.01.2006, 21:16
von Kurtinator
Gevatter Rhein hat geschrieben:Bei Schwedenpanzern schon
sin wenigschtens gschidi auto im gegesatz zu däm grümpel wo du kauft hesch. ;) :D

Verfasst: 31.01.2006, 22:32
von Lou C. Fire
green_day hat geschrieben:Als ich Elch gelesen hab' dachte ich zuerst es handelt sich um eine A-Klasse der Sternenmarke :p
Die sind zwar manchmal gekippt, aber laufen tun sie immer....

@nogi

kauf Dir endlich mal ein anständiges Gefährt!

Verfasst: 31.01.2006, 23:45
von zul alpha 3
nogomet hat geschrieben:nach 6 tagen standzeit in der tiefgarage [...]
nogi, nogi,

man kann nach 6 tagen poppen in der tiefgarage mit laibach als hintergrundmusik nicht erwarten, dass die batterie noch funzt.

Verfasst: 01.02.2006, 07:48
von gruusigeSiech
zul alpha 3 hat geschrieben:nogi, nogi,

man kann nach 6 tagen poppen in der tiefgarage mit laibach als hintergrundmusik nicht erwarten, dass die batterie noch funzt.
Poppen mit Laibach? :eek:

Ihr seid doch alle pervers. :p

Verfasst: 01.02.2006, 08:16
von Fry
wenn de viel kurzstrecki fahrsch und in däre Zit viel Stromfrässer benutzisch ischs guet möglich dass d'Batterie eifach nüm gnueg Saft het

Verfasst: 01.02.2006, 08:17
von The Moose
nogomet hat geschrieben:nach 6 tagen standzeit lässt sich mein elch nicht mehr starten.
:eek: :eek: :eek:

Verfasst: 01.02.2006, 14:57
von nogomet
so, mein elch hat eine neue batterie erhalten und röhrt wieder friedlich vor sich her. :cool:

an alle dummschwätzer: hsd.

Verfasst: 01.02.2006, 16:24
von Gevatter Rhein
nogomet hat geschrieben:so, mein elch hat eine neue batterie erhalten und röhrt wieder friedlich vor sich her. :cool:

an alle dummschwätzer: hsd.
Hättsch grad 2 kauft, denn hättsch erst in 2 Wuche wieder in d'Garaasch müesse du Duubl :p

Verfasst: 01.02.2006, 16:29
von baslerstab
Kurtinator hat geschrieben:als letzte diagnose, könnte es ein zellenschluss sein. wenn das der fall ist, muss leider eine neue autobatterie her.
.......zündung streikt - licht funktioniert jedoch.....!!!!!!!

Verfasst: 01.02.2006, 17:02
von Lou C. Fire
baslerstab hat geschrieben:.......zündung streikt - licht funktioniert jedoch.....!!!!!!!
Jo s Liechtli vom Autoradio....
E Zündig bruucht halt e weneli meh Saft!