Seite 1 von 2

Sensation auf dem Kartoffelacker

Verfasst: 09.01.2006, 14:31
von gruusigeSiech
[size=-1] SPIEGEL ONLINE - 09. Januar 2006, 14:41
URL: http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,394227,00.html [/size]
[size=-1]


Fünftligist Burton


Sensation auf dem Kartoffelacker

Von Pavo Prskalo [/size]

[size=-1]
Sie waren die Überraschung des englischen FA-Pokals: Die Amateurkicker von Burton Albion. Sie stellten dem großen Manchester United mit Kampf und Leidenschaft ein Bein und verdienten sich ein Rückspiel in Old Trafford. Fans und Spieler freuen sich, nur der Gästecoach ist genervt.


[/size]
[size=-1]Schon in der regulären Spielzeit hatte er herausragend gehalten und viele Chancen des Gegners zunichte gemacht. Doch als Saul Deeney, Torwart von Fünftligist Burton Albion, in der Nachspielzeit den platzierten Schuss von Manchesters Profi Richard Jones parierte, wurde er endgültig zum Helden des Abends. 6200 Fans skandierten seinen Namen, sieben davon besonders laut: Der Großteil von Deeneys neun Brüdern war live im Stadion - und stolz auf ihren Fußball spielenden Verwandten.

[/size]

Bild[RIGHT][size=-3]AP[/size][/RIGHT]
[size=-2]Albion-Kapitän Stride: Respektlos aufgespielt[/size]

[size=-1]Das 0:0 im FA-Cup war für die sieben aber nicht ohne Ironie. Denn eigentlich sind die Brüder "ManU"-Fans, und verloren hatte ManU ja nicht, auch wenn sich das Unentschieden bei den unterklassigen Amateuren wie eine Niederlage anfühlte. In neun Tagen werden sie erneut abwägen müssen, wem sie die Daumen drücken sollen: dem Bruder oder United? Dann treffen beide Teams im Wiederholungsspiel aufeinander. Diesmal nicht im kleinen Pirelli-Stadion in Burton, sondern im legendären Old Trafford, dem "Theatre of dreams" mit Platz für 67.000 Zuschauer. "Old Trafford, wir kommen", schrie Keeper Deeney nach dem Unentschieden seinen Brüdern auf der Tribüne zu. Das englische Fernsehen wird das Spiel live übertragen, 500.000 Pfund für die Live-Übertragung sind dem Amateurverein sicher. 300.000 Pfund gab es für die erste Partie.

Das Geld haben sich die Jungs von Coach Nigel Clough, Sohn der englischen Trainerlegende Brian Clough, wahrlich verdient. Von Beginn an spielten sie respektlos auf, in der ersten Spielminute setzte John Sedgemore, knochenharter Abräumer, gleich ein Zeichen und rannte Gegenspieler Kieran Richardson um. Einzig Clough schien nervös, bereits nach sechs gespielten Minuten drehte er sich auf seiner Trainerbank zum ersten Mal um und fragte: "Wie lange geht's noch?"

"Ich habe mich nie so stolz gefühlt"

Aber er musste sich keine Sorgen machen. In der ersten Hälfte war zwischen den Mannschaften, die 104 Tabellenränge trennen, kein Klassenunterschied erkennbar. Burton hatte sogar leichte Vorteile, was den Coach unglaublich stolz machte. "Wir waren großartig. Ich hätte nie gedacht, dass wir eine Chance gegen sie haben, aber jetzt haben wir ein Remis erreicht und dürfen nach Manchester fahren", sagte Clough dem "Mirror".

Der Club-Vorsitzende Ben Robinson war begeistert von seinem Team. "Ich bin nun 30 Jahre in diesem Verein. Nie habe ich mich so stolz gefühlt", so Robinson. Für den 1950 gegründeten Club ist es der größte Erfolg der Vereinsgeschichte.

Für den kämpften die Akteure des Fünftligisten hart. Besonders Kapitän Darren Stride, im Hauptberuf auf der Baustelle tätig, verdiente sich Bestnoten. Stürmer John Shaw hätte nach einem Kopfball in der 14. Minute sogar fast die Führung für die Amateure besorgt, doch Phil Bardsley konnte auf der Linie klären. Eine Minute vor der Halbzeit rettete Bardsley erneut auf der Torlinie.

ManU schont seine Stammspieler

Erst in der zweiten Hälfte kam Manchester, das auf die Stammkräfte Ruud van Nistelrooy, Ryan Giggs und Rio Ferdinand verzichtete, auf dem schwer ramponierten Rasen besser ins Spiel. Besonders die eingewechselten Wayne Rooney und Cristiano Ronaldo sorgten für Druck.

"Ich dachte bei den Einwechslungen: Jetzt kommt die Gefahr, doch meine Jungs haben nicht aufgegeben", erklärte Clough. Er habe seinen Jungs in der Halbzeit gesagt, "dass sich niemand an die phantastische erste Hälfte erinnern wird, wenn wir jetzt nicht so weiterspielen". Die Innenverteidiger Darren Tinson und Sedgemore warfen sich dementsprechend immer wieder in die Schüsse der "ManU"-Angreifer Saha, Solskjaer und Rooney und retteten das torlose Remis. "In der zweiten Halbzeit wirkte es, als wären wir drei Stunden unter Dauerbeschuss", gestand Clough.

Am Ende der Partie applaudierten sogar die mitgereisten United-Fans der Truppe von Clough. Nur einer war genervt: Manchester Trainer Alex Ferguson. Er wollte die Leistung der Underdogs nicht so recht anerkennen. "Sie waren nicht wirklich eine Gefahr für uns. Die Fans haben ja jeden Angriff bejubelt, als wäre ein Tor gefallen. Wir sind noch im Pokal - das ist die Hauptsache", tat der 61-Jährige nach Spielende kund.

Den Albion-Fans und den Brüdern von Keeper Deeney wird das egal sein. Sie werden sich am 18. Januar auf den Weg ins 120 Kilometer entfernte Manchester machen. Im Durchschnitt kommen rund 1300 Fans zu den Heimspielen der Albions. Im Old Trafford werden es einige mehr sein - und ganz England wird den Amateuren die Daumen drücken in der Hoffnung auf eine neue Sensation.[/size]

Verfasst: 09.01.2006, 14:40
von ScoUtd
gruusigeSiech hat geschrieben:500.000 Pfund für die Live-Übertragung sind dem Amateurverein sicher. 300.000 Pfund gab es für die erste Partie.
Wieviel genau bekommt der FCB pro Jahr ?? :confused: :o

Verfasst: 09.01.2006, 14:42
von Basic
hehe, manu hatte ja bereits letztes jahr mühe gegen einen fünftligisten :D

Verfasst: 09.01.2006, 14:50
von örjan berg
und jetzt verliert manu im wiederholigsspiel hoffentli und fliegt use.

Verfasst: 09.01.2006, 14:52
von gruusigeSiech
www.thesun.co.uk 09.01.2006


Brewties stun Fergie

Bild
GOLD TRAFFORD ... Burton party after rocking Fergie at the Pirelli Stadium

By DAVID MOORE

NIGEL CLOUGHu2019S Burton can look forward to a £500,000 jackpot after holding Alex Fergusonu2019s Manchester United.

Jubilant Brewers chairman Ben Robinson said: u201CThatu2019s a fantastic amount of money.

u201CWe are still paying for our new Pirelli Stadium, so perhaps we might call part of it the Stretford End in tribute to a replay at Old Trafford!
u201CA better idea would be to call it the Clough End. What could be more fitting?u201D

Robinson added: u201CIn a 30-year connection with Burton, I have never felt so proud or so pleased.
Bild

u201CIn particular, Iu2019m happy for our manager Nigel, who has coped in such dignified fashion with the sad loss of his father.u201D

Nottingham Forest and Derby legend Clough always supported his son at Albion and Robinson said: u201CHe would be so proud of Nigel over this result.

Bild
TOP DRAW ... Burton's Cup heroes celebrate at final whistle

u201CHeu2019d be proud of Burton Albion, too. Thatu2019s the sort of person Brian was.u201D

Eyeing the replay on Wednesday week, which will see the Sun-sponsored minnows pick up their jackpot from gate money and TV cash, Clough said: u201CEvery one of my players was magnificent. Going to Old Trafford will be incredible.u201D

Bild
ALB BE BACK ... Burton boss Nigel Clough savours a trip to Old Trafford

United boss Fergie insisted: u201CThe most important thing is we didnu2019t lose.
u201CWeu2019re still in the cup, even though I didnu2019t expect it would be going to another game.

u201CAt Old Trafford, Burton will gain a financial infusion that will last them for years. Good luck to them.u201D

Verfasst: 09.01.2006, 14:54
von stjakobgirl
Und für das machsch extra nomol Thread uff? :eek:
http://fcbforum.joggeli.ch/showthread.php?t=11894

Verfasst: 09.01.2006, 15:00
von gruusigeSiech
stjakobgirl hat geschrieben:Und für das machsch extra nomol Thread uff? :eek:
http://fcbforum.joggeli.ch/showthread.php?t=11894
Oha. E Forum-Schuggermysli.

Das hier ist eine Story und gehört sicher nicht in die Rubrik News. :rolleyes:



Übrigens: Die Amateure von Burton Albion haben ein ganz schmuckes Stadion.

Bild

Verfasst: 09.01.2006, 15:02
von stjakobgirl
gruusigeSiech hat geschrieben:
Übrigens: Die Amateure von Burton Albion haben ein ganz schmuckes Stadion.

Bild
Nö der hintere Platz gefällt mir besser ;)

Verfasst: 09.01.2006, 15:03
von Basic
gruusigeSiech hat geschrieben:Übrigens: Die Amateure von Burton Albion haben ein ganz schmuckes Stadion.
so eins würd no mängem "super" league klub guet astoh...

Verfasst: 09.01.2006, 15:05
von ScoUtd
Basic hat geschrieben:so eins würd no mängem "super" league klub guet astoh...
sälbscht das hinte...

d Hintertorstehrampe seht amel geil us

Verfasst: 09.01.2006, 15:08
von stjakobgirl
Het öpper vo euch dr Match live gseh am TV? Ich ja ;)

Verfasst: 09.01.2006, 15:38
von Blauderi
[quote="stjakobgirl"]Het öpper vo euch dr Match live gseh am TV? Ich ja ]


Prima.

5-6, sitze.

Verfasst: 09.01.2006, 15:40
von gruusigeSiech
[quote="stjakobgirl"]Het öpper vo euch dr Match live gseh am TV? Ich ja ]Wo lief denn dieses Spiel? Ich sah Leicester v Tottenham live auf BBC1.

Verfasst: 09.01.2006, 17:02
von stjakobgirl
gruusigeSiech hat geschrieben:Wo lief denn dieses Spiel? Ich sah Leicester v Tottenham live auf BBC1.
16:00GMT Burton Albion - United
Star Sports (tvkoo)
Dragon TV [aka eastern wei shi] (Ppstream)
MRC Football (Sopcast)

Verfasst: 09.01.2006, 18:08
von gruusigeSiech
stjakobgirl hat geschrieben:16:00GMT Burton Albion - United
Star Sports (tvkoo)
Dragon TV [aka eastern wei shi] (Ppstream)
MRC Football (Sopcast)
P2P-Stream. So viel habe ich mal herausgefunden. Weiss jemand welche Ports man an der Firewall öffnen muss?

Verfasst: 09.01.2006, 18:45
von Haller
gruusigeSiech hat geschrieben:Übrigens: Die Amateure von Burton Albion haben ein ganz schmuckes Stadion.

Bild
Vorne ist das neue Stadion namens "Pirelli Stadium" (fertiggestellt: 2005) zu sehen; und hinten befindet sich die alte Heimat ("Eton Park").

Verfasst: 09.01.2006, 20:56
von São Paulino
Habe meine Meinung hier kundgetan.
To any Brewer fans reading in here ( ;) ): Congratulations again!

Verfasst: 09.01.2006, 22:02
von gruusigeSiech
Weiss eigentlich jemand, was "Albion" bedeutet?

Verfasst: 09.01.2006, 22:05
von São Paulino
gruusigeSiech hat geschrieben:Weiss eigentlich jemand, was "Albion" bedeutet?
Wusste es auch nicht. Merriam-Webster sagt:
Pronunciation: 'al-bE-&n
Function: noun
Etymology: Latin
1 : Great Britain
2 : England

Verfasst: 09.01.2006, 22:11
von DerZensor
Schonmal was von Pete Doherty und seinen Babyshambles gehört?

Jaaa.... Indie Rock bildet...

Nur mal den Song "Albion" anhören - Dort gehts um eine Wunschvorstellund Englands und hunderttausende Metaphern - Hopphopp

Verfasst: 09.01.2006, 22:33
von guybrush
gruusigeSiech hat geschrieben:Weiss eigentlich jemand, was "Albion" bedeutet?
Wiki Pedia hat geschrieben: Albion (bei Ptolemäus Alouion) ist ein alter Name für die Britischen Inseln oder Großbritannien, obwohl der Begriff meist auf England bezogen wird.

Der Name ist womöglich keltischen Ursprungs, wobei die Römer ihn von den Kalkklippen bei Dover ausgehend mit albus (u201Eweißu201C) verbanden und A. Holder (Alt-Keltischer Sprachschatz, 1896) ihn schlicht mit Weißland übersetzte. Einer anderen Theorie zufolge geht der Name auf den nicht indogermanischen Wortstamm alb (u201EBergu201C) zurück, auf den demnach auch die Alpen und Alba, ein altirisches Wort für Schottland, zurückgingen.

Die frühen Geschichtsschreiber (6. Jahrhundert v. Chr.) benutzten den Namen Britannia nicht und sprachen stattdessen von nesos 'Iernon kai 'Albionon (Insel der Ierni und Albiones). Pytheas von Massalia (4. Jahrhundert v. Chr.) sprach folglich von Albion und 'Ierne. Begründet auf der Tatsache, dass es an der nördlichen Küste Spaniens bei Asturien einen Stamm namens Albiones gab, hatten auch manche Gelehrte Albion in dieser Gegend angesiedelt (G. F. Unger, Rhein. Mus. xxxviii,, 1883, S. 156u2013196). Von späteren Gelehrten des klassischen Altertums wie Plinius und Ptolemäus wurde der Name Albion aufgegriffen.

Der stehende Ausdruck u201Eperfides Albionu201C (engl. perfidious Albion, frz. la perfide Albion) für die angebliche Hinterhältigkeit der englischen Außenpolitik stammt aus einem 1793 verfaßten Gedicht des Augustin Marquis de Ximenez. Im Zuge einer groß angelegten Rekrutierungskampagne Napoleons I. wurde er 1813 zum geflügelten Wort. Im deutschen Sprachraum wurde der Ausdruck insbesondere in der wilhelminischen Zeit häufig bemüht.

Verfasst: 09.01.2006, 22:49
von gruusigeSiech
Herzlichen Dank für Eure Antworten. Aber was hat das alles mit Fussball zu tun? Etliche Vereine haben "Albion" in ihrem Vereinsnamen. :confused:

Verfasst: 09.01.2006, 22:52
von Haller
Übrigens: Stolze Preise waren das, beim 0:0 gegen Manchester Untied, die erst wenige Wochen zuvor bei einem Testspiel zu Gast waren.
&quot hat geschrieben: Ticket prices have now been agreed with Manchester United for our forthcoming F.A.Cup Third Round fixture on Sunday January 8th 2006. (kick-off 4.00 pm)

Seat tickets will be priced at £30 for adults and £25 for over 65's and under 16's.

Terrace tickets are priced at £25 for adults and £20 for over 65's and under 16's.


Priority will at first be given to season ticket holders, vice presidents, sponsors and valid voucher holders. An announcement will be made soon to confirm when these groups have the opportunity to buy their ticket.

A further announcement will be made when any remaining tickets will be on general sale.

Verfasst: 09.01.2006, 23:03
von gruusigeSiech
Haller hat geschrieben:Übrigens: Stolze Preise waren das, beim 0:0 gegen Manchester Untied, die erst wenige Wochen zuvor bei einem Testspiel zu Gast waren.
Naja. Ich kanns verstehen. Niemand im Club dachte im entferntesten daran, dass es es ein Rückspiel geben würde. Also wollte man zumindest für dieses eine Spiel etwas Kasse machen, zumal die Einnahmen geteilt werden. Das neue Stadion wurde ja auch teurer als ursprünglich geplant.

Verfasst: 09.01.2006, 23:13
von stjakobgirl
gruusigeSiech hat geschrieben:P2P-Stream. So viel habe ich mal herausgefunden. Weiss jemand welche Ports man an der Firewall öffnen muss?
Die TV-Tools organisieren den Empfang des Fernseh-Streams auf Basis von Peer-to-Peer-Netzwerken: Jeder Zuschauer wird so gleichzeitig zum Sender - wie beispielsweise bei Bit Torrent. Je nach Sender läuft der Stream mit einer Datenrate zwischen 200 bis 800 KBit/s - je höher die Datenrate, desto besser natürlich die Bildqualität. Wie bei P2P-Netzwerken üblich, funktioniert der TV-Empfang mit den Streaming-Tools umso besser, je mehr Anwender sie nutzen. Ein DSL-Zugang ist Voraussetzung, um bewegte Bilder empfangen zu können. In unseren Tests funktionierten die meisten TV-Streams schon mit DSL 1000 - mehr Bandbreite schadet aber nicht. Für die Dauer des Fernsehempfangs sollten Sie bei anderen Programmen Funktionen deaktivieren, über die sich diese ins Internet einklinken - zum Beispiel das Web-Update eines Virenscanners. Viele Tools benötigen zusätzlich den Windows Media Player ab Version 9 oder den Real Player, andere - etwa Pplive - bringen die Abspiel-Software selbst mit. Außerdem muss die Firewall dem Programm den Zugriff aufs Internet als Client und als Server gestatten.

http://www.pcwelt.de/defaults/drucken/45/128903/

Verfasst: 09.01.2006, 23:13
von hULIgan
stjakobgirl hat geschrieben:Nö der hintere Platz gefällt mir besser ]
...druf schpiele jetzt au di Fraue-Fussballerinen... (!!!) :)
gruusigeSiech hat geschrieben:Weiss eigentlich jemand, was "Albion" bedeutet?
gruusigeSiech hat geschrieben:Herzlichen Dank für Eure Antworten. Aber was hat das alles mit Fussball zu tun? Etliche Vereine haben "Albion" in ihrem Vereinsnamen. :confused:
Albion, noun (also engl. perfidious Albion) = England oder Britain
Celt. Albio = unrecorded (also unbekannt oder unberechenbar)
und von hier ist der Verbindung zu Vereine (!!!)

Verfasst: 09.01.2006, 23:37
von Haller
gruusigeSiech hat geschrieben:Naja. Ich kanns verstehen. Niemand im Club dachte im entferntesten daran, dass es es ein Rückspiel geben würde. Also wollte man zumindest für dieses eine Spiel etwas Kasse machen, zumal die Einnahmen geteilt werden. Das neue Stadion wurde ja auch teurer als ursprünglich geplant.
Natürlich - ich kann's auch verstehen. Zumal die Preispolitik wohl aufgegangen ist, weil alle Tickets abgesetzt werden konnten.

Verfasst: 09.01.2006, 23:47
von gruusigeSiech
Haller hat geschrieben:Natürlich - ich kann's auch verstehen. Zumal die Preispolitik wohl aufgegangen ist, weil alle Tickets abgesetzt werden konnten.
Und jetzt gibt es ein Rückspiel in Old Trafford mit fetten TV-Geldern. Ich gönne das den Jungs aus Burton allemal.

Und das Ganze wird live auf BBC gesendet. Das gönne ich mir ... :cool:

Verfasst: 09.01.2006, 23:47
von Godfather
ScoUtd hat geschrieben:Wieviel genau bekommt der FCB pro Jahr ?? :confused: :o
Keine Ahnung was die einzelnen Klubs bekommen. Aber der aktuelle TV-Vertrag, der diese Saison ausläuft bringt der gesamten Liga gerade mal 6.6m CHF (2.9m GBP). Man kann also davon ausgehen, dass Burton Albion mit diesem Spiel mehr TV-Gelder einnimmt als jeder Schweizer NLA-Klub in der gesamten Saison.

Verfasst: 09.01.2006, 23:50
von gruusigeSiech
Godfather hat geschrieben:Keine Ahnung was die einzelnen Klubs bekommen. Aber der aktuelle TV-Vertrag, der diese Saison ausläuft bringt der gesamten Liga gerade mal 6.6m CHF (2.9m GBP). Man kann also davon ausgehen, dass Burton Albion mit diesem Spiel mehr TV-Gelder einnimmt als jeder Schweizer NLA-Klub in der gesamten Saison.
Wobei ich an den Zahlen etwas zweifle. Ich glaube die £ 500.000 sind nicht nur die TV-Gelder, sondern der Gesamtanteil für Burton Albion aus TV-Geldern und Matcheinnahmen im Old Trafford.