Seite 1 von 1
Fragebogen-Fragebögen?
Verfasst: 29.12.2005, 10:53
von Makiki
Bi grad anere Arbet am schribe und ich ha grad überhaupt kei Ahnig was d Pluralform vo "der Fragebogen" isch...
Heissts "die Fragebogen" oder "die Fragebögen" ??

Verfasst: 29.12.2005, 10:55
von Grga Mali
Makiki hat geschrieben:Bi grad anere Arbet am schribe und ich ha grad überhaupt kei Ahnig was d Pluralform vo "der Fragebogen" isch...
Heissts "die Fragebogen" oder "die Fragebögen" ??
Es heisst die Fragebogens
Das weiss ych jo sogar und ych bi kei Schwitzer..
Verfasst: 29.12.2005, 11:00
von Mätzli
Gem. Fusifo-Orthographie ebbe
"Fragge - Böggen"
Nai,nai
Y tipp uf:
"Die Fragebogen"
Verfasst: 29.12.2005, 11:04
von Grga Mali
Mätzli hat geschrieben:Gem. Fusifo-Orthographie ebbe
"Fragge - Böggen"
Nai,nai
Y tipp uf:
"Die Fragebogen"
http://www.canoo.net/services/Controlle ... ender+M%29
Dass soviel Lyt das Google nonig kenne isch mir scho no e Rätsel..
Verfasst: 29.12.2005, 11:05
von Makiki
Mätzli hat geschrieben:Gem. Fusifo-Orthographie ebbe
"Fragge - Böggen"
Nai,nai
Y tipp uf:
"Die Fragebogen"
Merci viil mol Mätzli

Verfasst: 29.12.2005, 11:08
von Makiki
Super, au dir Messi

Verfasst: 29.12.2005, 11:14
von Gascht
Der Duden macht zu "Fragebogen" keine Angaben, aber zu "Bogen": Plural "Bogen" und (bes. südd., österr. und schweiz.) "Bögen".
Fragen (???)
Verfasst: 29.12.2005, 11:19
von hULIgan
Makiki hat geschrieben:Bi grad anere Arbet am schribe und ich ha grad überhaupt kei Ahnig was d Pluralform vo "der Fragebogen" isch...
Heissts "die Fragebogen" oder "die Fragebögen" ??
Hat noch jemand eine Frage die wir biegen können
oder sind alle Frage(n.schon.ge)bogen

Verfasst: 29.12.2005, 13:33
von el_mochitto
plural von chrüsirüdiamadagaskarrensis?
Verfasst: 29.12.2005, 13:37
von Bebbionist
el_mochitto hat geschrieben:plural von chrüsirüdiamadagaskarrensis?
eindeutig ist der Plural von chrüsirüdiamadagaskarrensis zuzuordnen: und zwar: chrüsirüdiamadagaskarrensise
Verfasst: 29.12.2005, 13:45
von Mätzli
el_mochitto hat geschrieben:plural von chrüsirüdiamadagaskarrensis?
lateinische Endungen (-ensis) werden korrekterweise auch so ins plural übertragen. also: chrüsirüdiamadagaskarrensae
Möglich ist aber das
ebensooft gebrauchte, rein deutsche:
chrüsirüdiamadagaskarrensen

Verfasst: 29.12.2005, 13:47
von beginner
die frägebögenen
Verfasst: 29.12.2005, 14:16
von Kawa
1 Fragebogen, 100'000 ????
Da rätselt auch die SVP dran herum

Verfasst: 29.12.2005, 14:24
von schniposa
ein nashorn
zwei nashörner
ein nasenbogen
zwei nasenbögen ???