Seite 1 von 8
Skandal In Rom
Verfasst: 15.12.2005, 17:24
von 4055
tatsächlich, aber war: ca. 15-20 Fans kamen in rom nicht ins stadion. Grund: kein ticket im voraus gekauft, ticket auf der reise verloren oder stadionverbote IN DER SCHWEIZ (nicht international)!in andere sektoren durften wir dann auch nicht. Fazit: ganzes spiel VOR dem stadon verbracht
kann es sein dass FC BASEL FANS 25 Stunden Reisen auf sich nehmen, 400.-- oder mehr ausgeben und dann nicht ins stadion kommen? Und das aus Gründen der Sicherheits politik vom FCB (!!!!!)?
Unglaublich, da macht man einen spontanen ausflug um SEINEN Verein spielen zu sehen, nimmt Zeit, Geld und Nerven für eine lange Reise auf sich und die Herren und Frauen vom Vorstand lassen einem in der Kälte schmoren... Nicht einmal um sich entschuldigen oder einen Dank für die hinterlegte Reise FÜR DEN FCB kamen sie bei uns vorbei!
LAUB UND COMPANIE: VERPISST EUCH
Verfasst: 15.12.2005, 17:29
von rotoloso
...kommt die EM...
Schaad.
Verfasst: 15.12.2005, 17:33
von HKV
het die ganz reis versaut...!!
Verfasst: 15.12.2005, 17:37
von Corpsegrinder
mehrere Personen haben Tickets erst in Rom gekauft und mussten draussen bleiben.
Mit Verlaub, Sie sind ein Hurensohn!!!
Verfasst: 15.12.2005, 18:02
von Platini
siehe mattz !
Verfasst: 15.12.2005, 18:06
von mattz
*zensiert*
Verfasst: 15.12.2005, 18:15
von Rumpelstilzchen
unschön, zugegeben. aber es wurde am 8.dezember vom fcb ausführlich und sehr detailiert darauf hingewiesen, unter welchen bedingungen in rom einlass gewährt wird (tix UND voucher) und wo die tix (nur via fcb) für den fcb-sektor zu kaufen waren.
wer nicht lesen kann oder will ist nun mal im leben selber schuld. der fcb hat hier seiner bringschuld genügend getan. wer in rom ein tix sich besorgte war deutlichst darauf hingewiesen worden, dass er nich in den gästesektor kommt.
ob die gewählte art der registrierung mit den voucher eine gute sache war, steht auf einem anderen blatt. aber es soll sich doch bitte jeder an der eigenen nase nehmen, der aus welchem grund auch immer sein voucher nicht dabei hatte. scheisse zwar, aber hald selber schuld.
Verfasst: 15.12.2005, 18:16
von Faktion Basel
dä sött me mol uf d'Stross stelle.
PS: achtung keini Beleidigunge, sunscht bekömme dir no e Azeig

Verfasst: 15.12.2005, 18:16
von Kurtinator
Rumpelstilzchen hat geschrieben:unschön, zugegeben. aber es wurde am 8.dezember vom fcb ausführlich und sehr detailiert darauf hingewiesen, unter welchen bedingungen in rom einlass gewährt wird (tix UND voucher) und wo die tix (nur via fcb) für den fcb-sektor zu kaufen waren.
wer nicht lesen kann oder will ist nun mal im leben selber schuld. der fcb hat hier seiner bringschuld genügend getan. wer in rom ein tix sich besorgte war deutlichst darauf hingewiesen worden, dass er nich in den gästesektor kommt.
ob die gewählte art der registrierung mit den voucher eine gute sache war, steht auf einem anderen blatt. aber es soll sich doch bitte jeder an der eigenen nase nehmen, der aus welchem grund auch immer sein voucher nicht dabei hatte. scheisse zwar, aber hald selber schuld.
CH-Stadionverbot nicht gleich int.-Verbot
absolute frechheit.
Laub du HUESOHN

Verfasst: 15.12.2005, 18:19
von sergipe
Rumpelstilzchen hat geschrieben:wer nicht lesen kann oder will ist nun mal im leben selber schuld. der fcb hat hier seiner bringschuld genügend getan. wer in rom ein tix sich besorgte war deutlichst darauf hingewiesen worden, dass er nich in den gästesektor kommt.
Es gibt leute die waren schon seit letzten Mittwoch in Rom. Und kamen auch nicht in einen anderen Sektor.
Verfasst: 15.12.2005, 18:22
von Goofy
Kurtinator hat geschrieben:CH-Stadionverbot nicht gleich int.-Verbot
absolute frechheit.
Laub du HUESOHN
Und wie soll ein FCB Fan zum Beispiel der in Rom wohnt und kein Internet hat, aber spontan sein Team wieder mal live sehen will zu Tix kommen (jetzt auf Rom bezogen), so geht daneben auch jegliche Spontanität verloren, wenn man sich im Voraus überlegen muss, ob man kann oder nicht und nicht einfach hinfahren kann, weil man doch noch frei bekommen hat oder wieso auch immer...
Noch etwas: Für was nutzen diese Voucher, wenn man sie verloren hat, dass man nicht einfach nur den Pass zeigen kann... Ich dachte der FCB hätte praktisch jedem eine Namensliste ausgedruckt?
Verfasst: 15.12.2005, 18:24
von Rumpelstilzchen
sergipe hat geschrieben:Es gibt leute die waren schon seit letzten Mittwoch in Rom. Und kamen auch nicht in einen anderen Sektor.
auch in rom kennen sie das internet. auch von rom aus konnte jeder, der schon vor dem 8.12. in italien weilte, die bedingungen nachlesen. es sollte heute jedem durchschnittlich intelligenten menschen möglich sein, ein ferngespräch auf die geschäftsstelle zu führen und für sich einen voucher zu beantragen. dies war nämlich ohne probleme möglich, auch für solche, die nicht in basel weilten.
wer die bedinungen die am 8.12. publiziert worden waren erfüllte, bekam ohne das geringste problem sein ticket.
Verfasst: 15.12.2005, 18:24
von Rheinkultur
Rumpelstilzchen hat geschrieben:unschön, zugegeben. aber es wurde am 8.dezember vom fcb ausführlich und sehr detailiert darauf hingewiesen, unter welchen bedingungen in rom einlass gewährt wird (tix UND voucher) und wo die tix (nur via fcb) für den fcb-sektor zu kaufen waren.
wer nicht lesen kann oder will ist nun mal im leben selber schuld. der fcb hat hier seiner bringschuld genügend getan. wer in rom ein tix sich besorgte war deutlichst darauf hingewiesen worden, dass er nich in den gästesektor kommt.
ob die gewählte art der registrierung mit den voucher eine gute sache war, steht auf einem anderen blatt. aber es soll sich doch bitte jeder an der eigenen nase nehmen, der aus welchem grund auch immer sein voucher nicht dabei hatte. scheisse zwar, aber hald selber schuld.
Lies mal selbst ein bisschen. Man hatte in Rom gar keine Möglichkeit, ein Ticket zu kaufen, weil ständig von Polizei eingekesselt etc. Auch Tage vor dem Spiel nicht. Und die Info vom FCB kam 5 Tage vor Abfahrt!
Und zum Glück gibts noch sowas wie Solidarität unter den meisten Fans.
Verfasst: 15.12.2005, 18:26
von Rumpelstilzchen
Goofy hat geschrieben:Und wie soll ein FCB Fan zum Beispiel der in Rom wohnt und kein Internet hat, aber spontan sein Team wieder mal live sehen will zu Tix kommen (jetzt auf Rom bezogen), so geht daneben auch jegliche Spontanität verloren, wenn man sich im Voraus überlegen muss, ob man kann oder nicht und nicht einfach hinfahren kann, weil man doch noch frei bekommen hat oder wieso auch immer...
Noch etwas: Für was nutzen diese Voucher, wenn man sie verloren hat, dass man nicht einfach nur den Pass zeigen kann... Ich dachte der FCB hätte praktisch jedem eine Namensliste ausgedruckt?
die diskussion hier betrifft nicht den sinn oder unsinn der registrierungsvariante. es geht einzig darum, dass es leute gab, die die klaren weisungen des fcb's ignorierten. wohl in der annahme, die suppe werde eh nicht so heiss gegessen wie sie gekocht wird bzw. die italiener würden's bestimmt nicht so genau nehmen.
Verfasst: 15.12.2005, 18:27
von Rumpelstilzchen
Rheinkultur hat geschrieben:Lies mal selbst ein bisschen. Man hatte in Rom gar keine Möglichkeit, ein Ticket zu kaufen, weil ständig von Polizei eingekesselt etc. Auch Tage vor dem Spiel nicht. Und die Info vom FCB kam 5 Tage vor Abfahrt!
Und zum Glück gibts noch sowas wie Solidarität unter den meisten Fans.
es war kein problem, auch via rom in tickets zu kommen. schlieslich waren ja auch ein paar tifosi im stadion....
Verfasst: 15.12.2005, 18:29
von Rheinkultur
Rumpelstilzchen hat geschrieben:die diskussion hier betrifft nicht den sinn oder unsinn der registrierungsvariante. es geht einzig darum, dass es leute gab, die die klaren weisungen des fcb's ignorierten. wohl in der annahme, die suppe werde eh nicht so heiss gegessen wie sie gekocht wird bzw. die italiener würden's bestimmt nicht so genau nehmen.
Der FCB hat es gemacht um die Sicherheit zu garantieren. Wo war die Sicherheit, als aus dem Nebenblock alles mögliche geflogen kam? War der FCB in der Annahme, die Suppe werde nicht so heiss gegessen wie sie gekocht wird?
Was nimmt sich der FCB für ein Recht zu entscheiden, wer in einem Stadion in einem anderen Land eintritt erhält? Und komm mir nicht mit UEFA-Bestimmungen. Dies ist eine Lüge
Verfasst: 15.12.2005, 18:31
von fcb-flow
Gebe Rumpelstilzchen recht, jeder hatte die Möglichkeit im voraus Tickets zu beziehen und wer sein Ticket auf der Reise verliert ist selber Schuld.
Verfasst: 15.12.2005, 18:33
von Rumpelstilzchen
Rheinkultur hat geschrieben:Der FCB hat es gemacht um die Sicherheit zu garantieren. Wo war die Sicherheit, als aus dem Nebenblock alles mögliche geflogen wurde? War der FCB in der Annahme, die Suppe werde nicht so heiss gegessen wie sie gekocht wird?
Was nimmt sich der FCB für ein Recht zu entscheiden, wer in einem Stadion in einem anderen Land eintritt erhält? Und komm mir nicht mit UEFA-Bestimmungen. Dies ist eine Lüge
wie schon mehrfahr erwähnt... ich will mir hier kein urteil darüber machen, ob das eine gute variante für ein höheres mass an sicherheit war oder nicht. es geht auch nicht darum zhu entscheiden, auf wessen mist dies alles gewachsen ist. ABER : es war JEDEM klar, wie er ins stadion reinkam. das war seit dem 8.12. kommuniziert worden. wer trotzdem nicht reinkam, war selber schuld. sorry, aber man kann nicht dauernd systeme für die eigene unzuläsigkeiten verantwortlich machen.
Verfasst: 15.12.2005, 18:34
von cinyna
Rumpelstilzchen hat geschrieben:es war kein problem, auch via rom in tickets zu kommen. schlieslich waren ja auch ein paar tifosi im stadion....
halt mol d frässi ächt..
Und die wo in dr Schwiz SV hän?!? Die hän wäg däm *piep* Laub kei Voucher becho.. Obwohl si döt kei SV hätte!! Was nützt also wenn si d Bedingige kenne?!? Verdammti Frächheit das ganzi!!
LAUB muess weg!! Schnell!!
Verfasst: 15.12.2005, 18:36
von Rheinkultur
Rumpelstilzchen hat geschrieben:wie schon mehrfahr erwähnt... ich will mir hier kein urteil darüber machen, ob das eine gute variante für ein höheres mass an sicherheit war oder nicht. es geht auch nicht darum zhu entscheiden, auf wessen mist dies alles gewachsen ist. ABER : es war JEDEM klar, wie er ins stadion reinkam. das war seit dem 8.12. kommuniziert worden. wer trotzdem nicht reinkam, war selber schuld. sorry, aber man kann nicht dauernd systeme für die eigene unzuläsigkeiten verantwortlich machen.
Dann muss sich aber auch niemand wundern, wenn mal ein stylo aufs feld fliegt oder sonst was läuft. Wie auch schon erwähnt: Wer wind säht wird sturm ernten. Und dies gilt für beide Seiten. Deshalb ist es momentan ein Teufelskreis und keiner weiss wos hinführt. Nur dem FCB bringts nicht viel
Verfasst: 15.12.2005, 18:36
von Corpsegrinder
halt halt halt ich ha kei zit kha zum e ticket hole ha die ganzi scheiss wuche miese vorschaffe damit ich uf rom kha fahre. gang am di. zum stadion und will mi ticket go hole , denne seit mir dört sone voll idiot si hän alli zrugg gschickt. wwwwwwwwwaaaaaaaaaaaaaasssssssssssssssssssssssssss sssssssssssssssssssssssssssss zrugg gschickt verdammti vollidiote. denne seit är ich hätt jo könne e kolleg verbie schicke,supper genau wäge dere frog ha ich ufd gschäftstell a glüte und die weichi seit mir " si müen sälber verbie kho mit em uswiis." dä pisser het mir denne no gseit jo muesch in rom luege.
ich krieg e voll krrrriiiiiiissse mann.
zum glück hets knalt zum glück isch zündet worde und e riiiisssssssssssssssssssssseeeeeeeeeeee hass an das züg wo im herbscht und winter am bode liggt.
Rumpelstilzchen und fcb-flow können ja mal diesen Fall bewerten.
Verfasst: 15.12.2005, 18:36
von sergipe
@ Rumpelstilz
Du muesch jo wuesse.
Verfasst: 15.12.2005, 18:37
von Biedi
http://inetpub.basilisk.ch:21211/cgi-bin/inetpub/request.pl?FUNC=PLAY&START=20051215173704
wie ka me so lüge, so vorschrifte gits nid vo dr uefa, dasch nur ufem mischt vom fcb gwachse...
und do seiters jo klar, s goht nur drum lüt nid im stadion z ha wo ihne nid passe...
mir bringe halt ds wenig gäld, HSG 1. Semester
laub muss weg
Verfasst: 15.12.2005, 18:41
von Rheinkultur
Verfasst: 15.12.2005, 18:45
von Goofy
Rumpelstilzchen hat geschrieben:auch in rom kennen sie das internet. auch von rom aus konnte jeder, der schon vor dem 8.12. in italien weilte, die bedingungen nachlesen. es sollte heute jedem durchschnittlich intelligenten menschen möglich sein, ein ferngespräch auf die geschäftsstelle zu führen und für sich einen voucher zu beantragen. dies war nämlich ohne probleme möglich, auch für solche, die nicht in basel weilten.
wer die bedinungen die am 8.12. publiziert worden waren erfüllte, bekam ohne das geringste problem sein ticket.
Und eine weitere Frage an dich, wieso wurde das Prozedere nicht auch in den Zeitungen erwähnt? Es gibt noch einige Leute, die weder PC denn geschweige Internet haben... Sind die auch selberschuld, hätten sich ja mal einen PC kaufen können und Internet einrichten lassen oder wie?
Verfasst: 15.12.2005, 18:49
von RED&BLUE
Rumpelstilzchen hat geschrieben:wie schon mehrfahr erwähnt... ich will mir hier kein urteil darüber machen, ob das eine gute variante für ein höheres mass an sicherheit war oder nicht. es geht auch nicht darum zhu entscheiden, auf wessen mist dies alles gewachsen ist. ABER : es war JEDEM klar, wie er ins stadion reinkam. das war seit dem 8.12. kommuniziert worden. wer trotzdem nicht reinkam, war selber schuld. sorry, aber man kann nicht dauernd systeme für die eigene unzuläsigkeiten verantwortlich machen.
JEDEM ?? wie söll das jedem klar si, wenn me das efang 5 dääg vorhär im INTERNET duet kommuniziere...
zum sinn und zwägg vo dere ganze aktion äussere mi lieber nit...

Verfasst: 15.12.2005, 18:50
von LkL
Goofy hat geschrieben:Und eine weitere Frage an dich, wieso wurde das Prozedere nicht auch in den Zeitungen erwähnt? Es gibt noch einige Leute, die weder PC denn geschweige Internet haben... Sind die auch selberschuld, hätten sich ja mal einen PC kaufen können und Internet einrichten lassen oder wie?
word
Verfasst: 15.12.2005, 18:52
von 4055
fakt ist:
selbst wenn der fcb nichts dafür könnte, selbst wenn die 15 draussengebliebenen selberschuld sin und sowie so idoten oder was auch immer:
hätte denn wirklich keiner vom fcb, und sie wussten dass wir draussen standen, seinen arsch zu uns begeben können und auch nur wenigstens ein dankeschön für's kommen o.ä. oder sich der diskussion stellen???
fan sein aufgeben kann man nicht, sonst wäre man kein richtiger - aber solche sachen enttäuschen und machen traurig. "wo isch unsre fcb?"
Verfasst: 15.12.2005, 18:53
von sergipe
4055 hat geschrieben:"wo isch unsre fcb?"
Dört wo GCZ lang gsi isch. Nur no Cüpli und Dollar zählen.
Verfasst: 15.12.2005, 18:54
von 4055
Es gibt noch einige Leute, die weder PC denn geschweige Internet haben... Sind die auch selberschuld, hätten sich ja mal einen PC kaufen können und Internet einrichten lassen oder wie?
solche leute haben wenig geld, sprich sie sind für den fcb vorstand nicht interessant