«Basel Tattoo 2006»
Verfasst: 09.12.2005, 15:41
Das Areal der Kaserne Basel wird im kommenden Sommer zur Grossbühne für militärische Klänge: Am Openair-Grossanlass «Basel Tattoo 2006» werden 15 Formationen mit rund 1000 Mitwirkenden auftreten.
Vor der historischen Kulisse der Kaserne werde eine Arena mit 7000 Sitzplätzen aufgebaut, teilten die Organisatoren am Freitag mit. An der Veranstaltung vom 26. bis 29. Juli 2006 werden unter anderem Militärmusik, Trommelkunst und Dudelsackklänge geboten.
In den Jahren 2004 und 2005 haben die Organisatoren des «Basel Tattoo 2006» in Basel bereits erfolgreich das «Yshalle Tattoo» veranstaltet. Das «Basel Tattoo» (Zapfenstreich) lehnt sich an die bekannte Militärparade «Edinburgh Military Tattoo» an.
Zu den namhaften Gästen des «Basel Tattoo 2006» gehören das Schweizerische Armeespiel, die «HM King's Guard» aus Norwegen, die «Royal Lifeguard» aus Dänemark und die «Edinburgh Military Tattoo Highland Dancers» aus Schottland.
Als «Lokalmatadoren» kann das Basler «Top Secret Drum Corps» auftreten. Dudelsackliebhaber dürften bei den «Massed Pipes and Drums» auf die Rechnung kommen, die sich aus diversen «Pipe Bands» aus Schottland und der Schweiz zusammensetzen. Die Konzerte werden vom Schweizer Fernsehen aufgezeichnet und am 13. August ausgestrahlt.
Das Budget für das «Basel Tattoo» beläuft sich auf knapp 2,5 Mio. Franken. Mindestens 250 Helferinnen und Helfer werden hinter den Kulissen tätig sein. Die Auftretenden werden zwar keine Gage bekommen, erhalten aber Unterkunft, Verpflegung und Transport.
Quelle? JA es gibt eine.
BaZ
Vor der historischen Kulisse der Kaserne werde eine Arena mit 7000 Sitzplätzen aufgebaut, teilten die Organisatoren am Freitag mit. An der Veranstaltung vom 26. bis 29. Juli 2006 werden unter anderem Militärmusik, Trommelkunst und Dudelsackklänge geboten.
In den Jahren 2004 und 2005 haben die Organisatoren des «Basel Tattoo 2006» in Basel bereits erfolgreich das «Yshalle Tattoo» veranstaltet. Das «Basel Tattoo» (Zapfenstreich) lehnt sich an die bekannte Militärparade «Edinburgh Military Tattoo» an.
Zu den namhaften Gästen des «Basel Tattoo 2006» gehören das Schweizerische Armeespiel, die «HM King's Guard» aus Norwegen, die «Royal Lifeguard» aus Dänemark und die «Edinburgh Military Tattoo Highland Dancers» aus Schottland.
Als «Lokalmatadoren» kann das Basler «Top Secret Drum Corps» auftreten. Dudelsackliebhaber dürften bei den «Massed Pipes and Drums» auf die Rechnung kommen, die sich aus diversen «Pipe Bands» aus Schottland und der Schweiz zusammensetzen. Die Konzerte werden vom Schweizer Fernsehen aufgezeichnet und am 13. August ausgestrahlt.
Das Budget für das «Basel Tattoo» beläuft sich auf knapp 2,5 Mio. Franken. Mindestens 250 Helferinnen und Helfer werden hinter den Kulissen tätig sein. Die Auftretenden werden zwar keine Gage bekommen, erhalten aber Unterkunft, Verpflegung und Transport.
Quelle? JA es gibt eine.
BaZ