Seite 1 von 2

Trainer mit Kopfnuss gegen Spieler !!!

Verfasst: 06.12.2005, 19:06
von unit_bs
Beim Nachholspiel der Bundesliga zwischen dem MSV Duisburg und dem FC Köln kam es zu einer äusserst ungewöhnlichen Szene. Etwa in der 82. Spielminute gerieten der Kölner Streit und Duisburgs Trainer Norbert Maier nach einem Zweikampf an der Seitenauslinie aneinander. Zuerst sah es nach einem "normalen" Wortgefecht aus, doch dann verpasste Maier dem Kölner eine Kopfnuss. Doch das war erst der Beginn der Szene. Anschliessend lies sich Maier, der die Kopfnuss selbst ausgeteilt hatte zu boden fallen und spielte den sterbenden Schwan. Es folgte eine sogenannte Rudelbildung in der sogar Kölns Manager, der dafür extra von der Tribüne gestürmt war, mitmischte. Als sich die Szenerie wieder einigermassen beruhigt hatte war es Zeit für den Schiri die Konsenquenzen zu ziehen. Allerdings schätzte er und seine Kollegen die Situation völlig falsch ein und gab dem Kölner (also dem Oüfer) die rote Karte.....



ach ja, das spiel endete übrigens mit 1 zu 1

Verfasst: 06.12.2005, 19:11
von Urlauber
quelle?
Irgendwie sind die Kölner ständig in Schlägerein verwickelt in letzter Zeit :rolleyes:

Verfasst: 06.12.2005, 19:26
von unit_bs
eben auf premiere selbst gesehen...

Verfasst: 06.12.2005, 19:33
von Balisto
Meier kann gleich beim städtischen Theaterverein beginnen. Sehr talentiert. Bild

Verfasst: 06.12.2005, 19:40
von Balisto
Meier kann gleich beim städtischen Theaterverein beginnen. Sehr talentiert. Bild

Verfasst: 06.12.2005, 20:56
von schnauz
Tumulte in Duisburg

Köln holt Auswärtspunkt und kassiert Rote Karte

Der MSV Duisburg und der 1. FC Köln haben sich in einem Nachholspiel der Fußball-Bundesliga 1:1 getrennt. Durch das Unentschieden verließen die seit zehn Spielen sieglosen Kölner die Abstiegsränge. Am Ende der Partie lagen die Nerven blank. MSV-Trainer Norbert Meier wurde nach einer angeblichen Kopfnuss gegen den Kölner Albert Streit auf die Tribüne verbannt. Streit musste vom Feld.

Nach den Tumulten von Hamburg am letzten Spieltag kam es für den 1. FC Köln zum nächsten Eklat: Im Aufsteiger-Duell sah FC-Mittelfeldspieler Albert Streit in der 85. Minute wegen einer angeblichen Tätlichkeit gegen MSV-Trainer Meier die Rote Karte. Die Fernseh-Bilder zeigten jedoch deutlich, dass der vermeintliche Kopfstoß eigentlich von Meier ausging, der sich ebenfalls theatralisch fallen ließ.

"Der Spieler Streit ist auf mich zugekommen und hat mich mit einigen derben Worten beleidigt. Wir standen Kopf an Kopf. Dann bin ich hingefallen. Von einer Kopfnuss von meiner Seite aus kann keine Rede sein. Ich rechne nicht mit einer Sperre. Ein Spieler darf sich vor einem Trainer nicht so aufbauen", erläuterte Meier seinen Standpunkt.

Unschöne Szene

"Die Szene war natürlich unschön", meinte Duisburgs Vereinschef Walter Hellmich, und nahm seinen Trainer in Schutz: "Meier ist einer der Ruhigsten". Kölns Trainer Uwe Rapolder wurde deutlicher: "Natürlich kann man in so einem Spiel mal die Nerven verlieren, aber sich dann fallen zu lassen, ist nicht in Ordnung"

Das wichtige Spiel im Kampf gegen den Abstieg geriet am Ende zur Nebensache. Der 1. FC Köln wartet seit dem 17. September auf einen Sieg und ist seit zehn Spielen ohne Erfolgserlebnis. Mit zwölf Punkten verließen die Rheinländer immerhin die Abstiegsränge, während die "Zebras" mit zehn Zählern weiter auf Rang 17 liegen und seit vier Begegnungen ohne Sieg sind.

Abdelaziz Ahanfouf beendete nach fünf Minuten die 308 Minuten währende Torflaute des MSV, während Lukas Podolski in der 30. Minute ausglich. Der Nationalstürmer ist nach seiner fünften Gelben Karte im nächsten Spiel gegen Werder Bremen allerdings gesperrt.

»Man kann in so einem Spiel mal die Nerven verlieren, aber sich dann fallen zu lassen, ist nicht in Ordnung.«


Vor 30.295 Zuschauern in der nicht ganz ausverkauften MSV-Arena erwischten die Gastgeber, bei denen im Gegensatz zur 0:2-Niederlage in Bremen Carsten Wolters für Peter van Houdt in die Anfangsformation rückte, den besseren Start. Ahanfouf drückte eine Hereingabe des Ex-Kölners Dirk Lottner aus kurzer Distanz über die Linie. Es war das vierte Saisontor des marokkanischen Nationalstürmers.

Das frühe Führungstor verlieh dem MSV Sicherheit. Angetrieben von Lottner und Razndara Tjikuzu beherrschte die Meyer-Truppe das Geschehen im Mittelfeld. Doch weitere klare Chancen konnten sich die Hausherren in ihrer starken Anfangsphase nicht erspielen.

Nach 25 Minuten verflachte die Partie. Viele Fouls und Unterbrechungen störten den Spielfluss. Der FC konnte sich vom anfänglichen Druck der Duisburger lösen. Nach einem Pass von Christian Rahn erzielte Podolski mit seinem vierten Saisontor das 1:1. Der Nationalspieler profitierte bei seinem ersten Treffer nach 426 Minuten von einem Stellungsfehler von Gegenspieler Uwe Möhrle.

mit Material von dpa,sid

Verfasst: 06.12.2005, 21:42
von hansy
hab die szene in der cl pause gesehen auf teleclub / premiere. der trainer is n riesen arschloch. selbst bei der pressekonferenz keine einsicht und er tat noch so, als wäre er verletzt worden.

als strafe würde ich vorschlagen, gebt dem trainer 10 kopfnüsse und zwar mit anlauf!

Verfasst: 06.12.2005, 21:52
von Mendez
Also, dä Meier isch doch e trottel.

So ne kopfstoss ghört nid zum fuessball. Aber wenn me mol so öppis macht, denn richtig (mit viel wucht, schön duurezieh). :)

Und nochher dazue stoh. Nid so pussymässig dr sterbendi schwan spiele, nachdem dr gegner troffe isch.

Verfasst: 06.12.2005, 22:58
von Pascilicious
Gits e Video dezue?

Verfasst: 07.12.2005, 00:11
von Fuschimuschi

Verfasst: 07.12.2005, 00:16
von Lou C. Fire
Eine gepflegte Kopfnuss zur richtigen Zeit, was gibts daran auszusetzen?
Jedoch gehe ich mit einigen Postern einer Meinung, dass diese richtig duchgezogen werden muss, aber im Nachhinein das Victrory-Zeichen gegen den Himmel gesteckt und nicht der sterbend Schwan gespielt werde sollte...

Verfasst: 07.12.2005, 06:57
von einspielen
die aktion isch jo au me gspilt gsi als alles anderi... chame nit ärnscht näh...

Verfasst: 07.12.2005, 10:58
von Cuore Matto
Balisto hat geschrieben:Meier kann gleich beim städtischen Theaterverein beginnen. Sehr talentiert. Bild
...und dann leugnet er noch alles! Schwach, dieser Typ...

Verfasst: 07.12.2005, 11:14
von sergipe
Meier räumt seine Schuld ein

Trainer Norbert Meier geht nach seiner Kopfnuss-Attacke gegen den Kölner Offensivspieler Albert Streit beim Bundesliga-Nachholspiel am Dienstagabend zwischen Duisburg und dem FC (1:1) schweren Zeiten entgegen.



Streit mit Meier: MSV-Coach Norbert Meier attackiert den Kölner und mimt danach die Opfer-Rolle. Hatte der 47-Jährige nach der Partie noch versucht, dem "Geißbock"-Akteur die Schuld in die Schuhe zu schieben, so machte er am Mittwoch in dieser Angelegenheit eine Rolle rückwärts.

"Ich muss mich in aller Form entschuldigen. Es war ein Blackout von mir. Ich habe am Abend die Bilder im Fernsehen gesehen und mich erschrocken. Ich habe Streit bereits angerufen und mich bei ihm entschuldigt. Ich habe in 25 Jahren nie Rot gesehen und kann nicht verstehen, wie mir das passieren konnte", erklärte Meier.

Sechs Minuten vor dem Ende des Abstiegsduells zwischen den "Zebras" und Köln kam es zum Eklat, der Meier nun in Bedrängnis bringt. Albert Streit lieferte sich mit dem Duisburger Trainer ein Wortgefecht. Die beiden Streithähne standen sich daraufhin Kopf an Kopf gegenüber, bis der MSV-Coach zum Kopfstoß ansetzte, um sich in der selben Sekunde theatralisch zu Boden fallen zu lassen. Streit selbst taumelte ebenso zurück und kam zu Fall.

Schiedsrichter Manuel Gräfe aus Berlin schickte Albert Streit mit der Roten Karte zum Duschen, Trainer Norbert Meier wurde des Innenraums verwiesen. "Er ist auf mich zugestürmt, hat sich vor mir aufgebaut und mich mit derben Worten beleidigt. Dann standen wir uns gegenüber und ich bin hingefallen. Von einer Kopfnuss von meiner Seite aus kann keine Rede sein", hatte Meier auf der Pressekonferenz noch eine andere Sicht der Dinge geschildert.

Der MSV-Vorstandsvorsitzende Walter Hellmich, der sich trotz des Studiums der TV-Bilder am Dienstagabend noch hinter seinen Trainer gestellt hatte, hat nun auch auf den Vorfall reagiert. Meier wurde mit einer Abmahnung und einer fünfstelligen Geldstrafe belegt, eine Entlassung steht aber laut Hellmich noch nicht zur Debatte, der MSV-Boss will erst "abwarten, was der DFB macht".

Der will in Form von Horst Hilpert, dem Vorsitzenden des DFB-Kontrollausschusses, tätig werden, dem MSV-Trainer könnte dann eine drastische Strafe blühen. In einem vergleichbaren Fall wurde Eugen Hach, damals Trainer des Zweitligisten Alemannia Aachen, im Mai 2000 nach einer Tätlichkeit gegen Franklin Bitencourt (Energie Cottbus) für drei Monate gesperrt. In dieser Zeit durfte er seine Mannschaft weder trainieren, noch bei Spielen betreuen.


kicker

Verfasst: 07.12.2005, 11:17
von schnauz
DFB ermittelt nach Meiers Kopfstoß

Meldung vom 07.12.2005 10:43
Duisburg (dpa) - Fußball-Trainer Norbert Meier vom MSV Duisburg muss nach seinem Kopfstoß gegen den Kölner Profi Albert Streit im Bundesligaspiel gegen den 1. FC Köln (1:1) mit einer langen Strafe rechnen.

«Ein Trainer, der sich so verhält, kann nicht drei Tage später wieder auf der Bank sitzen. Darauf werde ich drängen», sagte der Vorsitzende des DFB-Kontrollausschusses, Horst Hilpert, der dpa. Eventuell droht dem Trainer ein zeitlich begrenztes Berufsverbot.

Der Duisburger hatte unmittelbar nach der Partie noch versucht, den Vorfall zu verharmlosen. Meier stellte vor dem letzten Training jedoch klar: «Als ich die Bilder im TV gesehen habe, bin ich erschrocken. Ich hatte einen Blackout und entschuldige mich dafür», sagte der MSV-Coach. Er habe Streit bereits angerufen und sich bei ihm entschuldigt, berichtete Meier und warb um Verständnis: «Ich habe mir in 25 Jahren nichts zu Schulden kommen lassen und noch nie eine Rote Karte erhalten.»

Dennoch drohen Meier weit reichende Konsequenzen. Nach Meinung von Hilpert hat es erst ein Mal einen vergleichbaren Fall gegeben: Eugen Hach, damals Trainer des Zweitligisten Alemannia Aachen, wurde im Mai 2000 nach einer Tätlichkeit gegen Franklin Bitencourt (Energie Cottbus) für drei Monate gesperrt. Der Trainer durfte in dieser Zeit seine Mannschaft bei Spielen nicht betreuen und auch nicht trainieren. Meier reagierte auf die Ankündigung einer möglichen Sperre zurückhaltend. «Das müssen wir erst einmal abwarten», sagte der Coach.

Verfasst: 07.12.2005, 14:11
von Goofy
sergipe hat geschrieben:In einem vergleichbaren Fall wurde Eugen Hach, damals Trainer des Zweitligisten Alemannia Aachen, im Mai 2000 nach einer Tätlichkeit gegen Franklin Bitencourt (Energie Cottbus) für drei Monate gesperrt. In dieser Zeit durfte er seine Mannschaft weder trainieren, noch bei Spielen betreuen.


kicker
Wie soll das gehen mit dem Trainingsverbot? Ich dachte trainieren dürfte jeder Depp, nur nicht offiziell als Trainer fungieren, also hätten sie doch auch kein Recht für ein solches Verbot...

Verfasst: 07.12.2005, 15:21
von schnauz
Norbert Meier vorerst kein Trainer mehr

DFB-Kontrollausschuss reagiert auf Kopfstoßaffäre

Trainer Norbert Meier von Fußball-Bundesligist MSV Duisburg darf nach den Vorfällen während des Spiels gegen den 1. FC Köln am Dienstagabend seinen Beruf vorübergehend nicht mehr ausüben. Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) bestätigte nach nur wenigen Stunden einen Antrag des Kontrollausschusses auf eine einstweilige Verfügung für die Verhängung einer sofortigen Sperre. Damit darf Meier ab sofort nicht mehr das Training seines Klubs leiten oder an Mannschaftssitzungen teilnehmen.

Über die Dauer der Sperre wird das DFB-Sportgericht noch entscheiden. Wann es den "Fall Meier" behandelt, steht noch nicht fest. Nach Angaben von DFB-Pressesprecher Harald Stenger sei die Beweislage aber derart klar, dass für die Verhängung des vorläufigen Berufsverbotes das Vorliegen einer offiziellen Stellungnahme Meiers nicht vonnöten sei.

"Wir haben die Forderungen des DFB 1:1 umgesetzt und Meier vorläufig suspendiert. Co-Trainer Heiko Scholz übernimmt ab sofort das Training", sagte der MSV-Vorstandsvorsitzende Walter Hellmich. Eine endgültige Trennung von Meier sei damit aber noch nicht vollzogen. Der Verein wolle zunächst die Verhandlung gegen den Coach vor dem Sportgericht abwarten.

Vergleichbarer Fall in Aachen

"Ein Trainer, der sich so verhält, darf nicht drei Tage später wieder auf der Bank sitzen", hatte der Kontrollausschuss-Vorsitzende Horst Hilpert schon zuvor erklärt. Einen vergleichbaren Fall hatte es im Mai 2000 gegeben, als Trainer Eugen Hach von Zweitligist Alemannia Aachen nach einer Tätlichkeit gegen den Cottbuser Franklin für drei Monate gesperrt worden war. Hach hatte damals seine Mannschaft auch im Training nicht mehr berteuen dürfen.


Meier hatte seine Tätlichkeit gegen den Kölner Albert Streit, einen Kopfstoß, zunächst nicht zugegeben und sich erst am Mittwoch die Verantwortung übernommen und sich entschuldigt.

mit Material von dpa,sid

Verfasst: 08.12.2005, 07:19
von BB85
aber dr streit isch au e verdammt hueresohn!dä sött me au schperre!

Verfasst: 08.12.2005, 08:14
von maradoo
BB85 hat geschrieben:aber dr streit isch au e verdammt hueresohn!dä sött me au schperre!
wäge? will är nüt gmacht het?

Verfasst: 08.12.2005, 08:35
von BB85
maradoo hat geschrieben:wäge? will är nüt gmacht het?
nei,wiso schtot är überhaupt so vore meier ane?und anstatt im interview sage "jo är het sich entschuldigt" oder so,eifach wäglaufe und sage will kei schtellig nä...

Verfasst: 08.12.2005, 08:36
von maradoo
BB85 hat geschrieben:nei,wiso schtot är überhaupt so vore meier ane?und anstatt im interview sage "jo är het sich entschuldigt" oder so,eifach wäglaufe und sage will kei schtellig nä...
dä het doch nur si parfüm welle go schmegge!

Verfasst: 08.12.2005, 09:06
von Gevatter Rhein
BB85 hat geschrieben:nei,wiso schtot är überhaupt so vore meier ane?
Schomol gschuttet? Isch halt öbbis anders als e BonTschowi-Kuschelkonzärt....

Verfasst: 08.12.2005, 09:09
von BB85
Gevatter Rhein hat geschrieben:Schomol gschuttet? Isch halt öbbis anders als e BonTschowi-Kuschelkonzärt....
jep hani,aber es nüt kunnt vo nüt ich und dr streit het das ganze azettlet und dr meier het halt dr körperlichi kontakt gsuecht...scheisse halt...scheiss bvb!! :p

Verfasst: 08.12.2005, 09:20
von Gevatter Rhein
..hat wenigstens rissfreie Tribünen. Ist halt von Vorteil, wenn die Eltern der ausführenden Bauarbeiter nicht Geschwister sind.

Verfasst: 08.12.2005, 09:22
von BB85
Gevatter Rhein hat geschrieben:..hat wenigstens rissfreie Tribünen. Ist halt von Vorteil, wenn die Eltern der ausführenden Bauarbeiter nicht Geschwister sind.
jaja signal iduna park lässt grüssen...

Verfasst: 08.12.2005, 09:35
von Gevatter Rhein
Eine Versicherung würde bei Lautern auch nicht schaden. Nur: Was versichern? Den Abstieg oder doch lieber das Stadion?

Verfasst: 08.12.2005, 09:43
von Fenta
Vielleicht würde eine Kopfnuss gegen unseren Trainer Wunder bewirken...

Verfasst: 08.12.2005, 09:50
von BB85
Gevatter Rhein hat geschrieben:Eine Versicherung würde bei Lautern auch nicht schaden. Nur: Was versichern? Den Abstieg oder doch lieber das Stadion?
lautern wird 101% nicht absteigen,sonst flize ich nackt quer übers stadion...

Verfasst: 08.12.2005, 09:51
von maradoo
BB85 hat geschrieben:lautern wird 101% nicht absteigen,sonst flize ich nackt quer übers stadion...
im joggeli vor volle räng??

Verfasst: 08.12.2005, 09:53
von BB85
maradoo hat geschrieben:im joggeli vor volle räng??
jep :cool: