Seite 1 von 2

WM Auslosungsgruppen

Verfasst: 29.11.2005, 18:04
von argentinogaucho10
ha das grad im netz gfunde:

Mit der Qualifikation der 32 WM-Endrundenteilnehmer richtet sich der Fokus bereits auf die Auslosung der acht Vorrundengruppen am 9. Dezember in Leipzig. Wesentlichstes Kriterium für die Zuordnung zu den vier Lostöpfen ist eine Rangliste der 32 Mannschaften. Ermittelt wird sie auf der Basis der vergangenen drei WM-Turniere und der Plazierung der Länderteams in der Rangliste des Weltverbandes Fifa. Wer neben Gastgeber Deutschland (Gruppe A) und Titelverteidiger Brasilien (aller Voraussicht nach Gruppe F) als Gruppenkopf gesetzt werden wird, ist aber noch ungewiß und entscheidet das WM-Organisationskomitee. Nach dem gegenwärtigen Stand der Qualifikation sind Argentinien, Frankreich, Italien und die Niederlande aussichtsreichste Anwärter auf den ersten Lostopf, der die acht Elitemannschaften enthalten wird.

leider isch kei liste mitere evt. prov. topfiteilig drbi gsi.

weiss oepper mehr, weli lander in wellne toepf choennte si?

Verfasst: 29.11.2005, 18:43
von A.C.A.B.
argentinogaucho10 hat geschrieben:ha das grad im netz gfunde:

Mit der Qualifikation von der 32 WM-Endrundenteilnehmer richtet sich der Fokus bereits auf die Auslosung der acht Vorrundengruppen am 9. Dezember in Leipzig. Wesentlichstes Kriterium für die Zuordnung zu den vier Lostöpfen ist eine Rangliste der 32 Mannschaften. Ermittelt wird sie auf der Basis der vergangenen drei WM-Turniere und der Plazierung der Länderteams in der Rangliste des Weltverbandes Fifa. Wer neben Gastgeber Deutschland (Gruppe A) und Titelverteidiger Brasilien (aller Voraussicht nach Gruppe F) als Gruppenkopf gesetzt werden wird, ist aber noch ungewiß und entscheidet das WM-Organisationskomitee. Nach dem gegenwärtigen Stand der Qualifikation sind Argentinien, Frankreich, Italien und die Niederlande aussichtsreichste Anwärter auf den ersten Lostopf, der die acht Elitemannschaften enthalten wird.

leider isch kei liste mitere evt. prov. topfiteilig drbi gsi.

weiss oepper mehr, weli lander in wellne toepf choennte si?
türkei in topf 2

Verfasst: 29.11.2005, 19:00
von argentinogaucho10
A.C.A.B. hat geschrieben:türkei in topf 2
...i ha nid fuer d wm 2014 gfrogt (bi dere wm doerfe si hoffentlich fruehestens widuer mitwuete)

Verfasst: 29.11.2005, 19:01
von Balisto
A.C.A.B. hat geschrieben:türkei in topf 2
Bild

Verfasst: 30.11.2005, 03:21
von panda

Verfasst: 30.11.2005, 04:19
von BadBlueBoy
A.C.A.B. hat geschrieben:türkei in topf 2
RUN FORREST RUN !!

Bild

Verfasst: 04.12.2005, 23:10
von Balisto
Das FIFA-Organisationskomitee wird am Dienstag die Modalitäten für die Auslosung der WM-Endrunde festlegen.

Dem Gremium gehören unter anderem WM-Chef Franz Beckenbauer, DFB-Präsident Gerhard Mayer-Vorfelder und DFB-Generalsekretär Horst Schmidt an. Von der Konstellation der Töpfe hängt die Zusammensetzung der Vorrundengruppen ab.

Vor der Auslosung am Freitag in Leipzig steht praktisch fest, dass Deutschland als Kopf der Gruppe A und Weltmeister Brasilien in die Gruppe F gesetzt wird. Damit können die beiden Favoriten frühestens im Finale aufeinander treffen.


(Quelle: ORF-Teletext)

Verfasst: 04.12.2005, 23:22
von São Paulino
Balisto hat geschrieben:(...)Vor der Auslosung am Freitag in Leipzig steht praktisch fest, dass Deutschland als Kopf der Gruppe A und Weltmeister Brasilien in die Gruppe F gesetzt wird. Damit können die beiden Favoriten frühestens im Finale aufeinander treffen.

(Quelle: ORF-Teletext)
Bedeutet dies, dass somit auch feststeht, wo Brasilien spielen wird??
Ich war dieses Wochenende in München und habe dort gehört und gesehen (!!), dass schon Räumlichkeiten bezüglich Brasilien gesucht werden (Fans? Offizielle? FIFA? I don't know...)

Danke an die Kenner fürs Feedback.

Verfasst: 04.12.2005, 23:51
von bicoid
Balisto hat geschrieben:Das FIFA-Organisationskomitee wird am Dienstag die Modalitäten für die Auslosung der WM-Endrunde festlegen.

Dem Gremium gehören unter anderem WM-Chef Franz Beckenbauer, DFB-Präsident Gerhard Mayer-Vorfelder und DFB-Generalsekretär Horst Schmidt an. Von der Konstellation der Töpfe hängt die Zusammensetzung der Vorrundengruppen ab.

Vor der Auslosung am Freitag in Leipzig steht praktisch fest, dass Deutschland als Kopf der Gruppe A und Weltmeister Brasilien in die Gruppe F gesetzt wird. Damit können die beiden Favoriten frühestens im Finale aufeinander treffen.


(Quelle: ORF-Teletext)
:confused:






:D

Verfasst: 05.12.2005, 01:04
von Kawa
Balisto hat geschrieben: Vor der Auslosung am Freitag in Leipzig steht praktisch fest, dass Deutschland als Kopf der Gruppe A und Weltmeister Brasilien in die Gruppe F gesetzt wird. Damit können die beiden Favoriten frühestens im Finale aufeinander treffen.
(Quelle: ORF-Teletext)
Deutschland als Favoriten bezeichnen aber aber :p
Und dass Deutschland ins Final kommt .....

Verfasst: 05.12.2005, 01:05
von Lou C. Fire
bicoid hat geschrieben: :confused:

:D
kommt Zeit, kommt Rat....

Verfasst: 05.12.2005, 01:06
von Lou C. Fire
Kawa hat geschrieben:Deutschland als Favoriten bezeichnen aber aber :p
kommt Zeit, kommt Rat....

Verfasst: 05.12.2005, 06:22
von sancho pancho
Kawa hat geschrieben:Deutschland als Favoriten bezeichnen aber aber :p
Und dass Deutschland ins Final kommt .....
Ich würde drauf wetten, dass Deutschland wieder weit kommt, wenn nötig mit Schiri-Hilfe. Ist so eine Art ein ungeschriebenes Gesetz bei der FIFA. Veranstalter kommen immer weit (remember Südkorea).

Verfasst: 05.12.2005, 23:54
von Celtic Basel
sancho pancho hat geschrieben:Ich würde drauf wetten, dass Deutschland wieder weit kommt, wenn nötig mit Schiri-Hilfe. Ist so eine Art ein ungeschriebenes Gesetz bei der FIFA. Veranstalter kommen immer weit (remember Südkorea).
Stimmt schon mit der Schiri Hilfe gegenueber Veranstalter. Aber Deutschland hat die eigentlich nicht noetig, wenn man sich die Geschichte der WM Finals mal anguckt:

Finals 1954, 1966, 1974, 1982, 1986, 1990 und 2002, und sonst auch meistens mindestens bis 1/4 Final, schon beeindruckend, vor allem wenn man es mit der Statistik anderer 'Grossen' Europas (sprich England oder Frankreich) vergleicht. EMs geben uebrigens das gleiche Bild wieder...

Verfasst: 06.12.2005, 08:06
von Belgrad-Basel
wann ist die topfeinteilung? zeit?

Verfasst: 06.12.2005, 08:23
von salegh
Celtic Basel hat geschrieben:'Grossen' Europas (sprich England oder Frankreich)
herligg... 1966 und 1998 vs. 1934, 1938, 1970, 1982 und 1994... ;)

was aber d'germane anbelangt whop do hesch recht...

Verfasst: 06.12.2005, 08:53
von el_mochitto
Balisto hat geschrieben:Vor der Auslosung am Freitag in Leipzig steht praktisch fest, dass Deutschland als Kopf der Gruppe A und Weltmeister Brasilien in die Gruppe F gesetzt wird. Damit können die beiden Favoriten frühestens im Finale aufeinander treffen.
(Quelle: ORF-Teletext)
das heisst denn aber im gägäzug wieder, dass mer bereits im halbfinal wieder chönt uf en gegner treffe, womer i dä gruppe scho gha hät!
scheiss-spielplan!

Verfasst: 06.12.2005, 09:16
von Fenta
el_mochitto hat geschrieben:das heisst denn aber im gägäzug wieder, dass mer bereits im halbfinal wieder chönt uf en gegner treffe, womer i dä gruppe scho gha hät!
scheiss-spielplan!
Du sagst es, es ist keine Auslosung, es ist eine Planung...

Verfasst: 06.12.2005, 09:49
von Botteron
BILD zeigt die Los-Töpfe, wie sie nach Informationen, die aus Fifa-Kreisen durchsickerten, wohl aussehen werden (siehe Übersicht).

Topf 1 mit den Nationen, die bei den letzten drei Weltmeisterschaften und Weltranglisten am besten abschnitten. Ihnen werden die Gruppenköpfe zugelost.

Topf 2 Afrikaner, Südamerikaner und Australier.

Topf 3 die restlichen Europäer. Das wären neun Teams, wobei das zunächst nicht gezogene Team dann Brasilien, Argentinien oder Mexiko zugelost würde.

Topf 4 Asien-Teilnehmer und Außenseiter.

Zum Knackpunkt wird Holland. Die Oranjes, und darüber wird es bis zuletzt Gerangel geben, wollen in Topf 1. Allerdings waren sie bei der letzten WM nicht dabei.
Quelle: bild.t-online.de

[ATTACH]3321[/ATTACH]

[ATTACH]3322[/ATTACH]

[ATTACH]3323[/ATTACH]

[ATTACH]3324[/ATTACH]

Dann wäre meine Top-Auslosung

Deutschland
Elfenbeinküste
Schweiz
Trinidad/Tobago

Verfasst: 06.12.2005, 10:22
von schniposa
HA! die suppenesser- und wohnwagenfahrernation in topf 3 mit den schweizern !!!

oh, dass wird sie ärgern!!!!!

Verfasst: 06.12.2005, 10:39
von teutone
froschfresser
schweiz
elfenbeinkueste
Japan

Verfasst: 06.12.2005, 12:27
von bierkurve_sh
gem. def. meldung von teletext.ch ist die schweiz im lostopf 3!

Verfasst: 06.12.2005, 12:43
von Blauderi
kicker:
Höhepunkt der Veranstaltung wird dann punktgenau zwischen 21.20 und 21.50 Uhr die Auslosung der acht Vorrunden-Gruppen unter Leitung des Zeremonienmeisters Markus Siegler, Kommunikations-direktor der FIFA, sein. Acht hoch dekorierte Paten stehen Siegler hier im "Roulette der Kugeln" zur Seite: Der Brasilianer Pelé, der Niederländer Johan Cruyff, Deutschlands Rekord-Nationalspieler Lothar Matthäus, der US-Amerikaner Cobi Jones, Kameruns Legende Roger Milla, Südafrikas Denkmal Lucas Radebe, Frankreichs Weltmeister Christian Karembeu und Japans Idol Masashi Nakayama entscheiden schließlich darüber, wie die Vorrunden-Gruppen im kommenden Jahr aussehen werden.

Welches der 32 für die Endrunde qualifizierten Teams in welchen der vier Lostöpfe kommt, wird erst am Dienstag bei einer Sitzung des FIFA-WM-Organisationskomitees unter Vorsitz des schwedischen UEFA-Präsidenten Lennart Johansson in Leipzig entschieden.

Verfasst: 06.12.2005, 12:46
von Blauderi
Doo http://webcasts.ch/streaming/fifa_live_05/ ka me d Prässekonferänz luege, wo d Topfydailig bekannt gää wird.

Das isch s Live-Bild:
Bild

Verfasst: 06.12.2005, 12:46
von Schwalbenkönig
ich will folgendi gruppe:
dütschland
schwyyz
australie
costa rica

Verfasst: 06.12.2005, 12:49
von *BEBBI*4ever!!!
ZF DRS zeigt d Uslosig am Frytig live ab de 8te :cool:

Bild

Verfasst: 06.12.2005, 12:52
von quasimodo
13:39 -- Tages-Anzeiger Online

WM-Töpfe sind bekannt

Die Fifa hat für die Auslosung der WM-Gruppenspiele am nächsten Freitag die Töpfe bekannt gegeben.


Topf 1: Deutschland, Brasilien, Italien, Spanien, Argentinien, Frankreich, England, Mexiko.

Topf 2: Elfenbeinküste, Angola, Ghana, Togo, Tunesien, Paraguay, Ecuador, Australien.

Topf 3: SCHWEIZ, Tschechien, Ukraine, Holland, Kroatien, Schweden, Portugal, Polen; Spezialtopf: Serbien und Montenegro

Topf 4: Südkorea, Japan, Iran, Saudi-Arabien, USA, Trinidad/Tobago, Costa Rica.

Verfasst: 06.12.2005, 12:52
von the kaiser.
was soll dä serbie schpezialtopf ?

Verfasst: 06.12.2005, 12:57
von Taratonga
the kaiser. hat geschrieben:was soll dä serbie schpezialtopf ?
müesse zerscht integriert wärde

Verfasst: 06.12.2005, 13:00
von the kaiser.
wie wärs mit brasilie, schwiiz, togo und trinidad/tobago ;)