Seite 1 von 1

WM oder EM: Welles Turnier isch Intressanter?

Verfasst: 19.11.2005, 18:31
von Ricci-O
Welles Turnier findet ihr Intressanter??

Verfasst: 19.11.2005, 18:33
von Balisto
Ricci, hör auf mit dem Kindergarten.

Verfasst: 19.11.2005, 18:53
von green_day
Kommt ganz darauf wann und wo!
Bei den nächsten beiden Turnieren sind ist es irgendwie verzwickt ;) WM mit CH Beteiligung, EM aber in der Schweiz...


Sonst finde ich WM's einfach schöner irgendwie, weil dort auch die Underdogs zum Zuge kommen. :)

Verfasst: 19.11.2005, 18:59
von crazychillbär
Hat beides seinen Reiz.Der Vorteil einer Em ist, dass sie nicht so weit weg ist.Ausserdem hat man zu den anderen Mannschaften eher ne Beziehung.Aber die exotischen Mannschaften aus aller Welt an der WM haben halt auch einen großen Reiz.
Aber gesamtrechnerisch fast kein Unterschied.

Verfasst: 19.11.2005, 19:05
von tsakras
crazychillbär hat geschrieben:Hat beides seinen Reiz.Der Vorteil einer Em ist, dass sie nicht so weit weg ist.Ausserdem hat man zu den anderen Mannschaften eher ne Beziehung.Aber die exotischen Mannschaften aus aller Welt an der WM haben halt auch einen großen Reiz.
Aber gesamtrechnerisch fast kein Unterschied.
stimmt...deutschland ist im vergleich zur schweiz weiter entfernt...

Verfasst: 19.11.2005, 19:06
von rotoloso
Jo bi dr EM hett halt meh starki Mannschafte als bi dr WM, denn abgseh vo Brasilie und Argentinie isch dr gueti Fuessball in Europa dähei... aber d'WM isch au toll denn kame emol neui Spieler und Mannschafte gse.

Verfasst: 19.11.2005, 19:08
von Nikopol
Beides ist geil... Aber Mannschaften wie
Brasilien und Argentinien machen die WM
schon ein ganzes Stück attraktiver! Auch
Kolumbien, Kamerun, Nigeria, usw...
Ausserdem kann man sich immer wieder an
lustige Spiele wie USA gegen Iran erfreuen! ;)

Toll an der EM ist natürlich, dass man alle
Mannschaften super kennt, praktisch jedes
Spiel ist ein Klassiker... Portugal gegen
Spanien. Frankreich gegen Italien. Deutsch-
land gegen England oder Holland *lechz*

Verfasst: 19.11.2005, 19:15
von The Bacras
Von den Kulturen etc bietet die WM mehr, die EM ist etwas persönlicher und man ist nur unter Europäer. :D

Im Prinzip: Hauptsache Fussball. Ob EM oder WM, wir kriegen sie alle :p

Verfasst: 19.11.2005, 19:28
von crazychillbär
tsakras hat geschrieben:stimmt...deutschland ist im vergleich zur schweiz weiter entfernt...
Dubel.WM sind oft richtig weit weg.Japan.In Zukunft werden die WMs nicht mehr in unserer Nähe ausgetragen.

Verfasst: 19.11.2005, 19:38
von tsakras
hätte vielleicht ein ;) anhägen sollen...sonst wirk ich immer sooo böse

Verfasst: 19.11.2005, 19:41
von crazychillbär
[quote="tsakras"]h&#228]
Ja ein smiley wirkt immer Wunder. Die gemeinste Nachricht wirkt dann viel freundlicher, gell du Arschloch :) :)

Verfasst: 19.11.2005, 19:50
von tsakras
crazychillbär hat geschrieben:Ja ein smiley wirkt immer Wunder. Die gemeinste Nachricht wirkt dann viel freundlicher, gell du Arschloch :) :)
hast recht das wirkt....fühle mich beinahe schon geschmeichelt

Verfasst: 30.11.2005, 15:17
von l'antimilan
in untenstehendem Zusammenhang wirds wohl Hans was Heiri sein....

Wahre Orgien

Von Udo Ludwig und Andreas Ulrich

Die Sex-Industrie hofft auf glänzende Geschäfte bei der Fußball-WM. Politiker und Kirchen fürchten um den Ruf der Republik.



ANZEIGE




Es war Olympia in der Stadt. Und endlich fand die Hauptstadt der Bayern Anschluss an das erotische Weltniveau. Was 1972 in Rom oder Paris längst Usus war, wurde damals auch in München Brauch der Huren: die Akquise von Freiern per Zeitungsannonce.



DPA
Bordell in Frankfurt am Main: Appell an Ballack und Kahn
Die Leichtathletinnen des ältesten Gewerbes hatten für die Olympischen Spiele ihre Austragungsstätten ins Umland verlagern müssen. In Boulevardblättern teilten die "Fotomodelle, Hostessen und Kavaliere" deshalb der Männerwelt mit, wo sie fortan zu finden seien. In ihren Zimmern, so eine Annonce, brenne die wahre "olympische Flamme". Anlass für die neuen Werbemaßnahmen: Die Behörden hatten die Liebesdamen zuvor vom gewohnten Straßenstrich vertrieben und die Bordelle der Innenstadt geschlossen. München bangte um seinen guten Ruf.

Wann immer Männermassen zu sportlichen, wirtschaftlichen oder kulturellen Großveranstaltungen in Deutschland unterwegs sind, eskaliert die Aufregung um den Dirnendienst. Sechs Monate vor Beginn der Fußball-Weltmeisterschaft in zwölf Städten zwischen Hamburg und München, bei der die Veranstalter mit drei Millionen Besuchern rechnen, bringen sich jetzt erneut Gegner und Profiteure der Prostitution in Position - selbst die Berliner Regierung mischt sich diesmal ein.

Die ehemalige Familienministerin Renate Schmidt hat veranlasst, dass sich Bundesinnenministerium und Bundeskriminalamt um die Probleme mit illegalen Huren aus dem Ausland kümmern sollen. Die SPD-Politikerin glaubt, die Welt werde Gastgeber Deutschland genau beobachten und am WM-Trubel die "Glaubwürdigkeit des deutschen Engagements gegen Menschenhandel" messen. Schmidt hat deshalb auch den Deutschen Fußball-Bund in einem strengen Brief aufgefordert, endlich seiner "gesellschaftlichen Rolle" gerecht zu werden und Maßnahmen gegen "Zwangsprostitution und Menschenhandel" zu unterstützen.

Nicht nur Politiker, auch Organisationen wie der Deutsche Frauenrat sowie beide Kirchen befürchten wahre Orgien: Angeblich sollen sich zur WM bis zu 40.000 Huren aus Osteuropa auf den Weg nach Deutschland machen. Mit Kampagnen und Appellen, unter anderem mit Briefen des Deutschen Frauenrats an Fußball-Ikonen wie Oliver Kahn und Michael Ballack, formieren sich die Kritiker deshalb gegen die Zwangsprostitution.

Gleichzeitig basteln aber die Sex-Profis am Angebot für die Kunden aus aller Welt: Neue Mega-Puffs, Straßenstrichs und erstklassiger Service sollen den ballbegeisterten Männern das Geld aus der Tasche ziehen und gleichzeitig für Sauberkeit im Rotlichtmilieu sorgen.

Nicht nur Geschäft und Moral stehen sich so gegenüber, es sind zwei Weltanschauungen, die aufeinander prallen. Auf der einen Seite die Fraktion, für die Fußball, Bier und Sex zusammengehören. Deren Botschaft hat Torwartlegende Toni Schumacher zusammengefasst: "Wenn die Liebeslust uns beutelt, sollte man zur Not Callgirls zu Hilfe rufen."

Auf der anderen Seite kämpft die Retterfraktion, die ausgerechnet die Weltmeisterschaft nutzen will, um, so der Deutsche Frauenrat, "Freier zu sensibilisieren" und allen Formen der sexuellen Ausbeutung "die Rote Karte zu zeigen".

Zwischen diesen Fronten bewegen sich die Pragmatiker: Münchner Ordnungshüter etwa rechnen zur WM mit bis zu 30 Prozent mehr Prostituierten in der Stadt. "Wir wollen nicht das Geschäft stören, aber Fälle von Zwangsprostitution aufdecken", sagt Gottfried Schlicht vom Polizeipräsidium.

Andere Kommunen haben sich ganz handfest auf die männlichen Bedürfnisse eingestellt. Die Stadt Köln unterhält bereits am Straßenstrich in einem Industriegebiet sogenannte Verrichtungsboxen - das Modell könnte auch in Nachbarstädten Schule machen. Die tristen Boxen sind Carport-ähnliche Unterschlupfe für Huren und Freier, in denen Kondomautomaten und Snackmaschinen für Sicherheit und Stärkung sorgen.

In Berlin soll auch der Bezahl-Sex hauptstädtisch groß werden. In Charlottenburg wurde jüngst eines der größten Bordelle Deutschlands eröffnet, ausgelegt für bis zu hundert Frauen. Zudem haben Rotlichtgrößen angekündigt, die Heerstraße unweit vom Olympiastadion als zusätzlichen Straßenstrich für Fußballfreunde zu etablieren.

In Hamburg wollen Kiezianer ehrlichen Sex bei der WM als Marketinginstrument für den Stadtteil St. Pauli nutzen - dafür muss freilich noch aufgeräumt werden. Die Interessengemeinschaft St. Pauli initiierte jüngst die Kampagne "Fair beim Verkehr". Ein Ziel: allseits befriedigte WM-Gäste, denen Hamburg als Vergnügungsmetropole im Gedächtnis haften bleibt.

Die 200 in der Interessengemeinschaft zusammengeschlossenen Geschäftsleute der Reeperbahn und ihrer Nebenstraßen bangen um das Image der sündigsten Meile der Republik. Seit einigen Monaten würden sich die Klagen über "Schummel-Sex" und "dreiste Abzocke" häufen, schimpft Sprecher Karl-Heinz Böttrich-Scholz: "Ein Teil der Modelle macht einen miesen Job." Bis zur Weltmeisterschaft soll alles besser werden.

Viele Damen würden Freier beispielsweise erst mit Niedrigstpreisen von 30 Euro locken - bis es wirklich losgehe, habe sich der Preis dann aber nicht selten vervielfacht, klagt Böttrich-Scholz. Dieses "Hochkobern" sei ebenso verbreitet wie andere raffinierte Betrugstechniken im Lotterbett.

Zudem würden sich Freier vermehrt darüber beschweren, so Detlef Ubben, Leiter des Milieudezernats im Hamburger Landeskriminalamt, dass ihnen Frauen die Kreditkarte samt Geheimnummer entlocken und dann einen weit höheren als den vereinbarten Betrag abheben. "Wenn er steht, ist eben der Verstand im Eimer", sagt ein altgedienter Fahnder. Um selbst derart leichtsinnige WM-Besucher aus fernen Ländern vor solch betrügerischen Praktiken zu schützen, will die Interessengemeinschaft nun mit den Bossen des Milieus reden und gar "Test-Freier" losschicken, die "Schummel-Huren" überführen sollen.

Über "das Gerede von der Abzocke" kann sich Ina, 27, nur aufregen. Bei der harten Konkurrenz im Milieu, so die Hamburger Prostituierte, könne sich kein Etablissement mehr erlauben, "die Freier zu verarschen".

Viele Männer würden heute jedoch den "Preis eines Opel Corsa bezahlen wollen" und dafür einen Ferrari erwarten. Was sei schlecht daran, fragt die Frau mit den langen braunen Haaren, wenn sie bei Verhandlungen den Preis hochdrücke, "weil ich weiß, dass einer unendlich lange brauchen wird, weil er zu besoffen ist?"

Auf die ausländischen Kunden freut sie sich hingegen, weil die, so hofft sie, "den Wert einer deutschen Frau noch zu schätzen wissen".

Verfasst: 30.11.2005, 15:24
von Roonaldo
[quote="green_day"]Kommt ganz darauf wann und wo!
Bei den nächsten beiden Turnieren sind ist es irgendwie verzwickt ]

Sehn i ähnlig wie du.

Interessant wär no d'Umfroog was findet ihr interessanter: CL oder Uefa-Cup? Sieht d'CL in de letschte Joore zumene unglaubliche Kommerzalas worde isch sicher kei unberächtigti Froog...

Verfasst: 30.11.2005, 18:20
von Bellamy
beidi wettbewerb sind interessant :)

Verfasst: 30.11.2005, 18:32
von the kaiser.
wm, will do wirklig die beschte drby sin, d.h. exclusiv brasilie und argentinie ka me nid behaupte die beschti mannschaft z'si, dorum wär ich für d'abschaffig vo dr em und dr uustragig vo dr wm all 2 joor.

Verfasst: 30.11.2005, 18:36
von Corpsegrinder
Eine EM mit Brasilien und Argentinien müsste es geben.

Zum Thema: Eine EM ist attraktiver, da in der Regel nur 2-3mal Fallobst dabei ist, bei einer WM jedoch etwa 12mal!

Verfasst: 30.11.2005, 18:50
von l'antimilan
meinst du die deutschen weibl. fans oder die jamaikanischen....??

Verfasst: 30.11.2005, 22:59
von Urlauber
Eigentlich isch e WM natürlich scho geiler. Dr Vorteil anere EM isch halt das es immer einigermasse in dr nöchi ligt und d Zyte au agnehm sin!
Bi dr WM ligts halt bit am Ustragigsort... also im 2002 isch es total verschisse gse, im 2006 wirds widerrum voll geil ;)

Verfasst: 30.11.2005, 23:09
von São Paulino
WM ist definitiv geiler - no question.

Verfasst: 01.12.2005, 10:00
von Atlantico
EM isch doch eidütig geiler, alles fast, gllichstarki mannschafte, immer in europa und UEFA isch au besser im Ticket verteile als FIFA.
WM isch eifacht lustig wäge de exotische länder, aber uf die könnt meh eigentlich verzichte.

Pro WM mit 16 mannschaften 14 aus Europa +Argentinien und Brasilien, den rest kann man ehh nicht gebrauchen.

Verfasst: 01.12.2005, 15:02
von HJK
s teilnehmerfäld annere EM isch natürlich stärker bestückt als an dr wm..sin aber au nur halb soviel mannschafte...
d'schwiiz het so wohl grösseri chance zum in e vorrundi zchoo als annere EM, wenns losglück no mitspielt.
find aber trotzdem beides geil...nächscht joht drei wuche fuessball JEDE tag! Juhuu

Verfasst: 01.12.2005, 15:20
von baslerstab
kanz klar b! ich find wm & em intressanter!

Verfasst: 01.12.2005, 17:37
von DenkMal
green_day hat geschrieben: Sonst finde ich WM's einfach schöner irgendwie, weil dort auch die Underdogs zum Zuge kommen. :)
Ich verstehen icht wie du zu dem Schluss kommst. Schliesslich haben auch Mannschaften wie die von Lettland Chance, an einer EM teilzunehmen, während die bei einer WM kaum vorhanden ist. Auch Griechenland bietet ein schönes Exempel, wie weit Underdogs an einer EM, abern icht an einer WM kommen können.

Verfasst: 02.12.2005, 07:35
von el_mochitto
DenkMal hat geschrieben:Ich verstehen icht wie du zu dem Schluss kommst. Schliesslich haben auch Mannschaften wie die von Lettland Chance, an einer EM teilzunehmen, während die bei einer WM kaum vorhanden ist. Auch Griechenland bietet ein schönes Exempel, wie weit Underdogs an einer EM, abern icht an einer WM kommen können.
warum chönts da anere WM nöd?
erklär mir das emole!

Verfasst: 02.12.2005, 16:43
von Mindl
DenkMal hat geschrieben:Ich verstehen icht wie du zu dem Schluss kommst. Schliesslich haben auch Mannschaften wie die von Lettland Chance, an einer EM teilzunehmen, während die bei einer WM kaum vorhanden ist. Auch Griechenland bietet ein schönes Exempel, wie weit Underdogs an einer EM, abern icht an einer WM kommen können.
so e mist...

griecheland het a dr EM meh glück als verstand gha. drzue: lueg mol was für gurke mannschafte a dä letzte WM vorne mitgspielt händ: korea halbfinal, türkei halbfinal, dütschland final (loool) und brasillie final (die händ jo no mieser gspielt als die dütsche und das isch wirklich schwär gsi a däre WM)
die wirklich guete mannschafte: argentinie und ängland händ sich quasi gägesietig eliminiert und spanie het wie a dä em e richtigs pächspiel ihzoge...


EM ischs atraktivere turnier alsd WM, leider fählt Argentinie und Brasilie, aber dä räst sind halt eifach die beste natione vo dä wält... (evtl cha mr no mexiko an e sone turnier zueloh...)