Seite 1 von 2

Die Schweizer - ein ruhiges, eher verschlossenes Bergvölkchen...

Verfasst: 13.11.2005, 22:18
von SeBaselOnMyRhein

Verfasst: 13.11.2005, 22:35
von Platini
bei mir zeigts das video nicht an. kommt nur sound.

Verfasst: 13.11.2005, 22:45
von Éder de Assis
Doofstes Zitat der Woche oder des Jahres.
Verbaler Dünnschiss aus dem Mundwerks Deppe Döppis(Töpperwein). :p

Verfasst: 13.11.2005, 22:45
von AJBS
nee, klappt prima bi mir! hehe... dr match grad nomol revue passiert :)

Verfasst: 13.11.2005, 22:50
von Éder de Assis
Müll-zitate:
1. Who the fuck is Basel?
2. Die Schweizer, ein sonst ruhiges, eher verschlossenes Bergvölkchen.



Kaum zu fassen diese Arroganz.
Abwarten,das Bergvölkchen wird mit Kühen samt Glocken in Deutschland aufmarschieren, aber nicht den Preis für die schönste Kuh abräumen, sondern den Pott. ;)
Glaube versetzt Berge. :cool:

Verfasst: 13.11.2005, 23:40
von Fuschimuschi
Gott, man kann sich auch über alles in die Hose pissen!

Verfasst: 14.11.2005, 07:49
von SeBaselOnMyRhein
Gott, man kann sich auch über alles in die Hose pissen!
Im Gegenteil, ich fand den Spruch irgendwie lustig. Ausserdem spürt man, dass die Deutschen den Schweizern ja im Grunde immer sehr viel Sympathie entgegen bringen. (Ok, sie nehmen uns zwar nicht so wirklich ernst, aber was solls? ;-) )

Verfasst: 14.11.2005, 08:00
von Trunkenbold
Wunderschön auch die Aussprache des Wortes "Nati" mit extra-starker Betonung des "t". Das korrekt ausgesprochene Wort (mit scharfem z) muss ja extrem geächtet sein...

Verfasst: 14.11.2005, 08:29
von quasimodo
30'000 Fähnlein von einer Grossbank genügen, um aus einem ruhigen, eher verschlossenen Bergvölkchen ein heissblütiges Fussballpublikum zu machen ... :confused:

Naja ...

Verfasst: 14.11.2005, 08:39
von Rinoceronte
Éder de Assis hat geschrieben:(...)
Abwarten,das Bergvölkchen wird mit Kühen samt Glocken in Deutschland aufmarschieren, (...)
Man soll den Tag nicht vor dem Abend loben. Wird, wenn qualifiziert, wirklich so sein...

Verfasst: 14.11.2005, 08:51
von gruusigeSiech
Éder de Assis hat geschrieben:Müll-zitate:
1. Who the fuck is Basel?
War das nicht Wontorra?

Verfasst: 14.11.2005, 09:28
von bigmac1971
Trunkenbold hat geschrieben:Wunderschön auch die Aussprache des Wortes "Nati" mit extra-starker Betonung des "t". Das korrekt ausgesprochene Wort (mit scharfem z) muss ja extrem geächtet sein...
Sorry, aber du wirst so schnell keinen Deutschen Komentator das Wort
Naz(z)i aussprechen hören. :D
Aber i ha au glache.
I ha dr Match nitemol könne Live luege. Bi im Dütsche gsi und dört isch är uf keim Sänder gloffe. :mad:
Jetzt hän die 10 mio. Türke und bringe Norwäge - Tschechie uf Premiere.
Und dr Dütschi Kantersieg uf ZDF. Hochverdientes 0-0 gegen die Fussballweltmacht Frankreich :D !

Verfasst: 14.11.2005, 10:20
von Botteron
quasimodo hat geschrieben:30'000 Fähnlein von einer Grossbank genügen, um aus einem ruhigen, eher verschlossenen Bergvölkchen ein heissblütiges Fussballpublikum zu machen ... :confused:

Naja ...
Nun mach aber mal halblang. Das Publikum am Samstag war wirklich toll, und wäre es auch ohne die 30'000 Fahnen gewesen. Die Stimmung auf den Rängen war noch um Klassen besser als im Spiel gegen Frankreich und der Support war herrvorragend und die Mannschaft wurde neunzig Minuten angefeuert.

P.S. Bin auch heute noch total heiser und kann kaum sprechen.

Verfasst: 14.11.2005, 10:22
von SeBaselOnMyRhein
Nun mach aber mal halblang. Das Publikum am Samstag war wirklich toll, und wäre es auch ohne die 30'000 Fahnen gewesen. Die Stimmung auf den Rängen war noch um Klassen besser als im Spiel gegen Frankreich und der Support war herrvorragend und die Mannschaft wurde neunzig Minuten angefeuert.
Word!

Ausserdem sahen die Fähnchen wirklich geil aus. Danke Grossbank! :D

Verfasst: 14.11.2005, 13:44
von moulegou
Éder de Assis hat geschrieben:(...)Abwarten,das Bergvölkchen wird mit Kühen samt Glocken in Deutschland aufmarschieren, (...)
Da kann ich mich vor freudiger Erwartung ja kaum mehr halten. Endlich werden wir angemessen repräsentiert.

Verfasst: 14.11.2005, 14:17
von quasimodo
Botteron hat geschrieben:Nun mach aber mal halblang. Das Publikum am Samstag war wirklich toll, und wäre es auch ohne die 30'000 Fahnen gewesen. Die Stimmung auf den Rängen war noch um Klassen besser als im Spiel gegen Frankreich und der Support war herrvorragend und die Mannschaft wurde neunzig Minuten angefeuert.

P.S. Bin auch heute noch total heiser und kann kaum sprechen.
Wollte damit nicht andeuten, dass die Stimmung und der Support schlecht gewesen seien. Ich kann das auch nicht beurteilen, denn ich gehörte nicht zu den Auserwählten, die live dabei waren. Durchs Fernsehen betrachtet wirkte die Ambiance mit den Fähnchen jedoch reichlich inszeniert, erreichte aber andererseits auch nicht die Qualität einer eigentlichen Choreo. Deshalb - wie gesagt von Ferne betrachtet - eher gemischte Gefühle meinerseits gegenüber der Fähnchen-Aktion.

Verfasst: 14.11.2005, 14:21
von CubaLibre
quasimodo hat geschrieben:Wollte damit nicht andeuten, dass die Stimmung und der Support schlecht gewesen seien. Ich kann das auch nicht beurteilen, denn ich gehörte nicht zu den Auserwählten, die live dabei waren. Durchs Fernsehen betrachtet wirkte die Ambiance mit den Fähnchen jedoch reichlich inszeniert, erreichte aber andererseits auch nicht die Qualität einer eigentlichen Choreo. Deshalb - wie gesagt von Ferne betrachtet - eher gemischte Gefühle meinerseits gegenüber der Fähnchen-Aktion.
isch jo nit so schlimm.. s händ wenigstens alli mitgmacht und d stimmig isch guet überecho! usserdem gits bi länderspiel selte "choreo"

Verfasst: 15.11.2005, 09:30
von Falcão
Botteron hat geschrieben:Nun mach aber mal halblang. Das Publikum am Samstag war wirklich toll, und wäre es auch ohne die 30'000 Fahnen gewesen. Die Stimmung auf den Rängen war noch um Klassen besser als im Spiel gegen Frankreich und der Support war herrvorragend und die Mannschaft wurde neunzig Minuten angefeuert.

P.S. Bin auch heute noch total heiser und kann kaum sprechen.
Döner mit Raclettkäse oder mit alles röschti schaaf?

Verfasst: 15.11.2005, 09:33
von Asselerade
wer in letzter zeit mal an einem nati-spiel war kann nicht abstreiten dass die aussage absolut korrekt ist...

sind wirklich praktisch alles bauern, die an den spielen rumrennen. oder wie erklärt ihr euch die beschissenen sennenhüte, die von vielen getragen werden?

Verfasst: 15.11.2005, 09:41
von moulegou
Asselerade hat geschrieben:wer in letzter zeit mal an einem nati-spiel war kann nicht abstreiten dass die aussage absolut korrekt ist...

sind wirklich praktisch alles bauern, die an den spielen rumrennen. oder wie erklärt ihr euch die beschissenen sennenhüte, die von vielen getragen werden?
Muss ich nach Rom fahren, um rauszufinden, dass der Papst katholisch ist?

Verfasst: 15.11.2005, 09:44
von Asselerade
moulegou hat geschrieben:Muss ich nach Rom fahren, um rauszufinden, dass der Papst katholisch ist?
und wieso regen sich alle über die aussage auf?

Verfasst: 15.11.2005, 09:45
von ScoUtd
Holländer tragen Käseköpfe und Holzschuhe, Schotten den Kilt, Iren Schafshörner, Spanier den "Torero-umhang" usw.

Wieso sollten also Schweizer nicht Sennenhüte tragen, so wie du das nennst?

Verfasst: 15.11.2005, 09:47
von Sacchi1
Was erwartest Du denn??? Die Schweiz besteht nicht nur aus Basel und Zürich. Ja da gibts hoch oben in den Bergen auch noch Menschen mit Traditionen.

Der Basler erscheint mit dem FCB-Shirt, der Alpöhi mit seinem Sennekutteli, der Emmentaler mit den Kuhglocken...so what? Das ist halt die Schweiz. Ich find's toll, dass wir auf so kleinem Raum verschiedenartig sind.

Deine Aussage ist einfach kleinkariert. :mad:

Verfasst: 15.11.2005, 09:48
von Asselerade
ScoUtd hat geschrieben:Holländer tragen Käseköpfe und Holzschuhe, Schotten den Kilt, Iren Schafshörner, Spanier den "Torero-umhang" usw.

Wieso sollten also Schweizer nicht Sennenhüte tragen, so wie du das nennst?
weil ein fussballspiel nicht eine fasnacht ist?
die sache ist einfach die: wenn man sich clishees bedient darf man sich auch nicht auffregen wenn das von den ausländischen medien übernommen wird.

zudem sind wirklich viele bauern an den spielen. meine einschätzung ist die, dass sehr viele leute, die länderspiele besuchen an meisterschaftsspielen nicht im stadion sind. kann mich aber auch täuschen

Verfasst: 15.11.2005, 09:48
von ScoUtd
Gut gesprochen Sacchi

P.T.B Swiss

Verfasst: 15.11.2005, 09:52
von moulegou
Asselerade hat geschrieben:und wieso regen sich alle über die aussage auf?
Ich schätze mal, dass man sich zur Zeit etwas mehr als üblich mit der Nati identifiziert. Ist ja auch schwer, dieser Versuchung zu widerstehen. Die unbekümmerten Jungs machen als Mannschaft ja freude. Und wenn dann noch der Feind von aussen kommt, dann rückt man im Innern halt zusammen. Uralter Mechanismus.

Umso mehr schätze ich User mit einer kritischen Distanz zu diesem Phänomen, denen im Bewusstsein bleibt, welche Schichten die Nationalmannschaft üblicherweise für sich vereinnahmen.

Verfasst: 15.11.2005, 09:52
von Asselerade
Sacchi1 hat geschrieben:Was erwartest Du denn??? Die Schweiz besteht nicht nur aus Basel und Zürich. Ja da gibts hoch oben in den Bergen auch noch Menschen mit Traditionen.

Der Basler erscheint mit dem FCB-Shirt, der Alpöhi mit seinem Sennekutteli, der Emmentaler mit den Kuhglocken...so what? Das ist halt die Schweiz. Ich find's toll, dass wir auf so kleinem Raum verschiedenartig sind.

Deine Aussage ist einfach kleinkariert. :mad:
wieso kleinkarriert? ich habe nur geschrieben dass meiner ansicht die aussage stimmt. viele hier drinn heulen rum, wenn so ein satz von den deutschen kommt, dabei sagst auch du dass es stimmt. was meine meinung diesbezüglich ist, ist unwichtig da ich nicht an die spiele gehe!
kleinkarriert sind vielmehr diejenigen die sich über die aussage aufregen, als ob sie nicht stimmen würde!

Verfasst: 15.11.2005, 09:54
von Sacchi1
Asselerade hat geschrieben:weil ein fussballspiel nicht eine fasnacht ist?
die sache ist einfach die: wenn man sich clishees bedient darf man sich auch nicht auffregen wenn das von den ausländischen medien übernommen wird.

zudem sind wirklich viele bauern an den spielen. meine einschätzung ist die, dass sehr viele leute, die länderspiele besuchen an meisterschaftsspielen nicht im stadion sind. kann mich aber auch täuschen
Diese Klischees kommen wohl kaum vom Fussball. Dann sieh dich mal auf einem Flughafen um. Ausserdem konnte man am TV überhaupt nichts von diesen Sennen sehen. Waren doch widererwarten viele "Schweizer" im Stadion. Vermutlich sind auch viele davon nur in einem Fussballstadion, wenn die Nati spielt. So what? Hauptsache die Stimmung stimmt und die Leuts sind mit Herzblut dabei. Das ist ja offensichtlich genau das, was uns Schweizern sonst immer fehlt. ;)

Verfasst: 15.11.2005, 09:54
von ScoUtd
Asselerade hat geschrieben:weil ein fussballspiel nicht eine fasnacht ist?
die sache ist einfach die: wenn man sich clishees bedient darf man sich auch nicht auffregen wenn das von den ausländischen medien übernommen wird.

zudem sind wirklich viele bauern an den spielen. meine einschätzung ist die, dass sehr viele leute, die länderspiele besuchen an meisterschaftsspielen nicht im stadion sind. kann mich aber auch täuschen
Habe nichts gegen unser Clichée!!

Es ist halt einfach so dass "wir" es schampar toll finden wenn alle Holländer in orange kommen (Shirt, Haare, Hosen usw). Ebenso lustig finden wir die Iren mit den tollen grün-orangen Hörnern, alle in grün.

Wenn die Schweizer "Folklore" zeigen und die Eigenarten herausheben, finden "wir" das peinlich.

Wieso?

Ach so, noch was. Man kann auch CH Fan sein, oder Holland, nicht aber Basel oder Ajax, oddr öppe nööd?

Verfasst: 15.11.2005, 09:58
von Asselerade
ScoUtd hat geschrieben:Habe nichts gegen unser Clichée!!

Es ist halt einfach so dass "wir" es schampar toll finden wenn alle Holländer in orange kommen (Shirt, Haare, Hosen usw). Ebenso lustig finden wir die Iren mit den tollen grün-orangen Hörnern, alle in grün.

Wenn die Schweizer "Folklore" zeigen und die Eigenarten herausheben, finden "wir" das peinlich.

Wieso?

Ach so, noch was. Man kann auch CH Fan sein, oder Holland, nicht aber Basel oder Ajax, oddr öppe nööd?
ich finde die hüte halt ein wenig beschissen, dazu stehe ich. ich habe aber nirgends geschrieben dass ich es peinlich finde. ich habe nur angefügt, dass ich es nicht verstehen kann wieso man dieser aussage nicht zu stimmen kann.

selbstverständlich kann man CH fan sein ohne sich einem klub nahe zu fühlen. auch da habe ich nur meine eindrücke geschildert, meine meinung jedoch nicht geschrieben