Seite 1 von 4

News vom Joggeli-Ussbau

Verfasst: 25.10.2005, 13:17
von komposchti
24.10.2005, Quelle Homepage St.Jakob-Park

Es geht was im St. Jakob-Park
Zur Zeit wird der St. Jakob-Park ausgebaut. Ziel ist, dass beim Schweizer Eröffnungsspiel bei den Europameisterschaften 2008 42'500 Zuschauer im St. Jakob-Park Platz finden. Natürlich sind die Bauarbeiten schon viel früher fertig. Bereits im nächsten Herbst soll die Aufstockung abgeschlossen sein. Dann können 38'500 Zuschauer die Spiele im grössten Stadion der Schweiz verfolgen. Erst für die EM2008 wird dann die Sitzplatzverdichtung vorgenommen, damit die besagten 42'500 Fussballfans ihre Mannschaften anfeuern können.

Der Matchbesucher hat bis anhin noch nicht sehr viel mitbekommen. Auch der Passant, der um das Stadion läuft fragt sich: u201EWird hier eigentlich gebaut?u201C Und wie gebaut wird !

Auf der Bahndammseite sowie in den beiden Stadionkurven laufen die Bauarbeiten auf Hochtouren. Im Moment ist man daran, in der Stadionkurve D1 u2013 D3 die Dachkonstruktion zu entfernen. Dies hat natürlich zur Folge, dass die Zuschauer auf diesen Plätzen bei schlechtem Wetter vorzugsweise einen Regenschutz dabei haben. Auch im Sektor B5 u2013 B7 wird in den Wintermonaten die Dachkonstruktion entfernt und somit heisst es für kurze Zeit auch für diese Fans: Fussball unter freiem Himmel. Auf die Rückrunde im 2006 hin haben dann die Zuschauer in den Sektoren D1 u2013 D3 ein Dach über den Kopf. Im Sektor B5 u2013 B7 wird dies im März 2006 der Fall sein. Es handelt sich also nur um wenige Freilichtspiele.
Gleichzeitig werden in diesen Wochen die Abstützungen für den neuen Rang montiert und das Fundament für den oberen Umgang erstellt. Von diesem Umgang aus gelangen die Zuschauer später in den dritten Rang des Stadions. Ebenfalls in dieser Bauetappe wird der Schacht für den Lift gebaut, welcher von der Sanität in Notfällen genutzt werden kann. Wer genau hinschaut, sieht den Lift jetzt schon.
Die Erstellung des Fundaments für den oberen Umgang erfolgt mit Hilfe eines riesigen Krans. Dieser u201Eläuftu201C, von der Ecke C/D zur Ecke B/C und dient dazu, den Boden Stück für Stück neu zu erstellen.
Die logistische Herausforderung des Aus- und Erweiterungsbau St. Jakob-Park besteht darin, den Spielbetrieb möglichst ungestört weiter laufen zu lassen. Vor einem Fussballspiel werden dafür die grossen Baumaschinen an einen bestimmten Platz gefahren. Das ganze Baumaterial wird auf die Seite geräumt, damit es für die Zuschauer keine Gefahren birgt, natürlich auch den Richtlinien der Feuerpolizei entspricht und somit die Sicherheit für alle gewährleistet ist Damit aber nicht genug: das ganze Material wird mit Schutzwänden abgedeckt, damit nichts beschädigt oder sogar entwendet wird. Durch das aufwändige Wegräumen und erneute Installieren der Maschinen und des Materials sowie durch die Reinigung vor und nach jeder Veranstaltung, erhält der Bau pro Spieltag 1 u2013 3 Tage Verzögerung.
Es braucht also eine perfekte Koordination der Bauverantwortlichen von der Firma Batigroup, dass der Spielbetrieb aufrecht gehalten werden kann.

Verfasst: 25.10.2005, 13:31
von Pascilicious
Juhu... :rolleyes:

Verfasst: 25.10.2005, 13:36
von Dark Coyote
hoffentlich längts mir das ich noch e stück dach han! :D

Verfasst: 25.10.2005, 13:38
von Lou C. Fire
Dark Coyote hat geschrieben:hoffentlich längts mir das ich noch e stück dach han! :D
Schwöschter!!!

Verfasst: 25.10.2005, 13:38
von Starmaster
komposchti hat geschrieben:24.10.2005, Quelle Homepage St.Jakob-Park

Es geht was im St. Jakob-Park
Damit aber nicht genug: das ganze Material wird mit Schutzwänden abgedeckt, damit nichts beschädigt oder sogar entwendet wird. Durch das aufwändige Wegräumen und erneute Installieren der Maschinen und des Materials sowie durch die Reinigung vor und nach jeder Veranstaltung, erhält der Bau pro Spieltag 1 u2013 3 Tage Verzögerung.
Es braucht also eine perfekte Koordination der Bauverantwortlichen von der Firma Batigroup, dass der Spielbetrieb aufrecht gehalten werden kann.
Denn bini jo beruhigt!!! Das hani unbedingt mol no welle wüsse.....

I weiss nit so rächt mit däm Usbau.....

Verfasst: 25.10.2005, 13:39
von 1980
Gibts eigentlich keine Bilder, Web-Cam oder dergleichen?

Verfasst: 25.10.2005, 13:42
von Dark Coyote
Lou C. Fire hat geschrieben:Schwöschter!!!
hey es könnt mini neu Frisur kaputt goh! :mad: :p

weil ich ein mädchen bin weil ich ein mädchen bin..........

Verfasst: 25.10.2005, 13:50
von Gevatter Rhein
Lou C. Fire hat geschrieben:Schwöschter!!!
ZÜRCHER !!!

Verfasst: 25.10.2005, 13:50
von big_fish
1980 hat geschrieben:Gibts eigentlich keine Bilder, Web-Cam oder dergleichen?
http://www.baselunited.ch/images.aspx?code=16&group=sjp

edit:
bi zwar nid sicher obs vom ussbau het...

Verfasst: 25.10.2005, 14:25
von teutone
Irgendwie glaube ich nicht, dass die Sitzplatzverengung nach der EM wieder
rueckgängig gemacht wird! :rolleyes:

Verfasst: 25.10.2005, 14:27
von big_fish
Habs auch gelesen...werd auch nicht wirklich schlau aus Allem. Aber eben...so wie es dort steht, hiesse das eigentlich es bleibt bei den 42'500.

Verfasst: 25.10.2005, 14:29
von Basic
teutone hat geschrieben:Irgendwie glaube ich nicht, dass die Sitzplatzverengung nach der EM wieder
rueckgängig gemacht wird! :rolleyes:
die zusatzinstallationen hinter den toren müssen so oder so weg und es wird seitens gellert/bahndamm personal massiven druck gegen den vorstand geben, sollte die verdichtung nicht aufgehoben werden...

Verfasst: 25.10.2005, 14:30
von Captain Sky
1980 hat geschrieben:Gibts eigentlich keine Bilder, Web-Cam oder dergleichen?
Bild

Bild

Verfasst: 25.10.2005, 14:31
von teutone
Gevatter Rhein hat geschrieben:ZÜRCHER !!!
Zircher :confused: :D

asdfasdfasd

Verfasst: 25.10.2005, 14:31
von teutone
Basic hat geschrieben:die zusatzinstallationen hinter den toren müssen so oder so weg und es wird seitens gellert/bahndamm personal massiven druck gegen den vorstand geben, sollte die verdichtung nicht aufgehoben werden...
hmm bin aber weder im gellert noch auf dem Bahndamm :eek: ;)

Verfasst: 25.10.2005, 14:32
von komposchti
big_fish hat geschrieben:Habs auch gelesen...werd auch nicht wirklich schlau aus Allem. Aber eben...so wie es dort steht, hiesse das eigentlich es bleibt bei den 42'500.
Also ich habe mal bei einer früheren Info von Basel United gelesen, dass die Sitzplatzverengung kurz vor der EM erfolgt und nach der EM wieder aufgehoben wird (Kapazität dann 38'500).

Verfasst: 25.10.2005, 14:33
von Stadtbasler
Basic hat geschrieben:die zusatzinstallationen hinter den toren müssen so oder so weg und es wird seitens gellert/bahndamm personal massiven druck gegen den vorstand geben, sollte die verdichtung nicht aufgehoben werden...
Denke mal, dass der SFV noch ein Wort mitzureden hat, da sie ein paar Franken springen liessen. Aber, es kann natürlich nicht sein, dass wir x Spiele wegen 1-2 Nati-Spiele im Joggeli auf einen grösseren Sitzplatzabstand verzichten müssen.

Verfasst: 25.10.2005, 14:37
von Basic
[quote="teutone"]hmm bin aber weder im gellert noch auf dem Bahndamm :eek: ]

dann wird es dich auch nicht stören ;)

Verfasst: 25.10.2005, 14:42
von Lou C. Fire
Gevatter Rhein hat geschrieben:Z&#220]


Zircher wennscho, Schlaumeierli!

Zum Gligg bini sone liebe Siech, suscht miesstesch Dr jezz widder e alti Laier aaloose...

Verfasst: 25.10.2005, 14:47
von drummerbhoy
Wenn ich recht informiert bin, dann betrifft die Sitzplatzverengung nur den Bahndamm, da die Gellertkurve sowieso schon gleich eng bestuhlt ist wie die Muttenzerkurve.

Verfasst: 25.10.2005, 15:10
von Taylor
Auch im Sektor B5 u2013 B7 wird in den Wintermonaten die Dachkonstruktion entfernt und somit heisst es für kurze Zeit auch für diese Fans: Fussball unter freiem Himmel.
freu mi jetzt scho bi räge immer e volle bier bächer z ha :D

Verfasst: 25.10.2005, 15:14
von Dark Coyote
und mich kackts jetzt scho a immer im räge baue! :D :rolleyes: :eek:

Verfasst: 25.10.2005, 15:18
von Taylor
Dark Coyote hat geschrieben:und mich kackts jetzt scho a immer im räge baue! :D :rolleyes: :eek:
remember alts joggeli

Verfasst: 25.10.2005, 15:42
von Basic
Taylor hat geschrieben:remember alts joggeli
rischtisch :)

nur het me dört no derfe e rägeschirm mit neh :o

Verfasst: 25.10.2005, 15:45
von dr poet
freu mi scho wenns äntlich fertig isch... ;-)

Verfasst: 25.10.2005, 15:52
von drummerbhoy
Dark Coyote hat geschrieben:und mich kackts jetzt scho a immer im räge baue!
Bild
KEEEEEKSE!!!
:cool:

Verfasst: 25.10.2005, 15:54
von big_fish
[quote="Dark Coyote"]und mich kackts jetzt scho a immer im r&#228]

Sit wenn rägnets in de wintermönet? wenn denn schnee...odr nischts..

Verfasst: 25.10.2005, 15:56
von Dark Coyote
big_fish hat geschrieben:Sit wenn rägnets in de wintermönet? wenn denn schnee...odr nischts..
in Basel? :eek: :rolleyes:

do rägnets mehr als das es schnee git! ;)

Verfasst: 25.10.2005, 15:57
von el presidente
big_fish hat geschrieben:Sit wenn rägnets in de wintermönet? wenn denn schnee...odr nischts..
jooo, in Zermatt villicht!

Verfasst: 25.10.2005, 15:57
von Dark Coyote
Taylor hat geschrieben:remember alts joggeli
Aber dört han ich am Bahndamm wenigstens chöne min schirm ufspanne! ;)