Seite 1 von 1
Venusfliegenfalle
Verfasst: 22.10.2005, 09:55
von Diggi_Eier
Servzzzzz zämme!
Ich bi uff dr Suechi nacheme Shop, wo me ka e Venusfliegefalle kaufe. Ha scho in normale Bluemelääde noochgfrogt, abr die hän au alli kai Plan gha.
Weiss ebber grad zuefällig, wo me das Killerpflänzli ka härbeko, wird drum e baldigs Geburtstagsgschängg. Messi im Voruss.
Der Bo Katzmann Chor:
Elsa und ihre Trennkost- Diät:
Fieber messen leicht gemacht *schnapp*:

Verfasst: 22.10.2005, 10:44
von green_day
Beisst dieses Viech schnell zu oder geht das in Zeitlupe?
Zum Thema: Kann man solche Dinger überhaupt kaufen?? Frag mal einem botanischen Garten, vll. können die ja weiterhelfen!

Verfasst: 22.10.2005, 10:49
von Diggi_Eier
green_day hat geschrieben:Beisst dieses Viech schnell zu oder geht das in Zeitlupe?
Zum Thema: Kann man solche Dinger überhaupt kaufen?? Frag mal einem botanischen Garten, vll. können die ja weiterhelfen!
Sie schnappen nicht ruckartig, sondern mit einer eher weichen, aber nicht gerade langsamen Schliessbewegung. Die Fliege soll ja denken, dass die Veränderung um sie herum eher was natürliches ist (z.B. Blatt bewegt sich vom Wind-also keine Gefahr) und so wird das Fluchtverhalten nicht gleich ausgelöst.
Kenne nur einen botanischen Garten und der ist bei der Universität. Ob die allerdings Pflanzen verkaufen, weiss ich nicht.
Verfasst: 22.10.2005, 11:07
von bulldog™
e-bay
luege ...

Verfasst: 22.10.2005, 11:13
von Gascht
Habe hier etwas gefunden:
http://www.geschenkidee.ch/fleischfress ... lanze.html
Wie lange es dauert, bis sie etwas frisst, weiss ich nicht. Aussderm sind die Pflänzchen glaube ich eher heikel, d.h. man muss sich schon etwas um sie kümmern. In meiner Jugend ist mir eine eingegangen, damals waren die so in, dass man sie überall bekam.
Verfasst: 22.10.2005, 11:33
von JuS
habe solche samen an der letzten muba gekauft. dort gab es auch kleine plfanzen.
finds nicht mehr... nur: tropica, D - 48163 Münster
Verfasst: 22.10.2005, 11:34
von Diggi_Eier
@Bulldog:

, messi
@Gascht: Messi für d'Info... dass die Pflänzli empfindlich sin, kann-y guet glaube. Ha au schomol aini probiert z'füettere, aber das Miststück het's gmerggt, dass y sie mitme tote Tier verarsche due

Verfasst: 22.10.2005, 11:38
von green_day
Sind dies Pflanzen eigentlich "intelligent" ? Klar, alle Pflanzen sind Lebewesen, aber diese hier scheinen ja "wirklich" zu leben!

Verfasst: 22.10.2005, 11:48
von Gizmo
Vor ca. 2-3 Mönet ha ich so eini im Obi bim Dreispitz kauft. Weiss aber nid wies jetzt usseht. Eifach kurz verbi luege wennde in dr Nöchi bisch.
Verfasst: 22.10.2005, 11:59
von Soriak
green_day hat geschrieben:Sind dies Pflanzen eigentlich "intelligent" ? Klar, alle Pflanzen sind Lebewesen, aber diese hier scheinen ja "wirklich" zu leben!
Aus Wikipedia:
Die Fallen sind recht aufwendig gebaut. Beim genaueren Hinsehen kann man auf jeder Fläche drei Haare erkennen, diese dienen dazu, bei Berührung ein Reizsignal zu senden. Um missverständliche Reize von Beute zu trennen, müssen entweder zwei Haare gleichzeitig berührt werden oder eines im Abstand von bis zu 30 Sekunden. Dann schnappt die Falle zu. Sie funktioniert mit einem "Hydraulik"-Prinzip. Durch die Abgabe von Flüssigkeit der Zellen im oberen Bereich des Stiels wechselt dieser von konvexer in konkave Stellung um und schließt somit automatisch die Falle. Durch die langen weißen Borsten am Rand sind die Insekten gefangen und ein Entkommen ist somit unmöglich. Nach dem Zuklappen überprüfen nun Protein-Rezeptoren, ob die gefangene Beute nützlich ist. Erst nachdem die Rezeptoren einen Reiz weitergegeben haben, dass die Beute zu verdauen ist, wird die Falle versiegelt. Aus kleinen Drüsen kommen jetzt Verdauungssekrete heraus und verdauen somit die gefangenen Insekten, übrig bleiben unverdauliche Reste wie Chitinpanzer, Beine etc. Diese werden nach dem Öffnen der Falle vom Regen oder Wind aus der Falle "gespült". Die Verdauung kann je nach Größe der Beute bis zu einigen Tagen andauern. Erst dann öffnet sich die Falle erneut und ist nach 24 Stunden wieder einsatzbereit, jedoch nur maximal sieben mal, dann stirbt das Blatt mit der Falle ab und die Pflanze muss neue Blätter ausbilden.
Verfasst: 22.10.2005, 12:07
von Diggi_Eier
Gizmo hat geschrieben:Vor ca. 2-3 Mönet ha ich so eini im Obi bim Dreispitz kauft. Weiss aber nid wies jetzt usseht. Eifach kurz verbi luege wennde in dr Nöchi bisch.
Wieviel mol muesch dene z'frässe gäh? IP-Lotto het mer gsait, sie würde sogar Katzefuetter frässe
Ha grad kurz miesse Lache.
Verfasst: 22.10.2005, 12:14
von IP-Lotto
Diggi_Eier hat geschrieben:Wieviel mol muesch dene z'frässe gäh? IP-Lotto het mer gsait, sie würde sogar Katzefuetter frässe
Ha grad kurz miesse Lache.
Du bisch e Blauderi! Si bruche kuum öbbis zem Frässe. I ha dr doch erklärt, dass das Moorpflanze mit nasse Schaiche imene suure Bode sinn. Dört gits au kuum Nährschtoff (aka Dünger) im Bode. Will aber ab und zue doch e bizzeli Schtickschtoff, Phosphor und söttigs Zügs aanemues, frässe si halt Fliege, als Ersatz, will si mit de Wurzle nit gnueg griege. Muesch si nit fiettere, aber als Kinder hämmer welle wüsse, ob si Katzefuetter lieber hänn als Fliege. Zu Hackfleisch het si übrigens au nit Nai gseit, aber Ketschöbb würdi wägloo.
Verfasst: 22.10.2005, 12:18
von Sharky
Mir hän au 2 vo dene Pflanze im Summer kauft, aber sind beidi igange....hmm.
Verfasst: 22.10.2005, 12:21
von Diggi_Eier
IP-Lotto hat geschrieben:Du bisch e Blauderi! Si bruche kuum öbbis zem Frässe. I ha dr doch erklärt, dass das Moorpflanze mit nasse Schaiche imene suure Bode sinn. Dört gits au kuum Nährschtoff (aka Dünger) im Bode. Will aber ab und zue doch e bizzeli Schtickschtoff, Phosphor und söttigs Zügs aanemues, frässe si halt Fliege, als Ersatz, will si mit de Wurzle nit gnueg griege. Muesch si nit fiettere, aber als Kinder hämmer welle wüsse, ob si Katzefuetter lieber hänn als Fliege. Zu Hackfleisch het si übrigens au nit Nai gseit, aber Ketschöbb würdi wägloo.
Duet mer jo Laid, dass-y's kund do ha

Aber y bi fascht vreggt vor Lache.
Jo ok, sie bruuche nid viel, abr e Fuschtregle git's jo dämfall nid.
Mi nimmt au Wundr, ob me sie überfüettere ka, odr ob sie denn überhaupt nüd me frässe.
Y sag denn minere Kollegin, wo y das Pflänzli will schängge, sie sett ab und zue ebbis vo ihrem Big Mac abgäh (ohni Ketchup)

Verfasst: 22.10.2005, 12:22
von Diggi_Eier
Sharky hat geschrieben:Mir hän au 2 vo dene Pflanze im Summer kauft, aber sind beidi igange....hmm.
Und wora het's glääge?
Verfasst: 22.10.2005, 12:36
von CHEF
Coop oder Obi. Ha die scho in beidne Läde gseh.
Verfasst: 22.10.2005, 13:09
von vizekönig
martkauf in weil hets au....aber sin au bi mir igange....z vil wasser oder z wenig...kei ahnig....isch e heikels gstrüpp
Verfasst: 22.10.2005, 15:52
von gruusigeSiech
War gerade im Gündülü Coop. Dort hat's keine mehr. Jetzt ist halt Kürbis-Saison.
In einem Gartencenter findest Du in jedem Fall diese und andere Raubpflänzchen.
Verfasst: 23.10.2005, 00:24
von tilly
soviel ich weiss, braucht man für diese höchstgefährliche pflanze einen waffenschein!!
