Neues aus Bern, der Bundeshauptstadt

Alles über Fussball, ausser FCB.
Ergic89
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2530
Registriert: 17.11.2007, 11:44

Beitrag von Ergic89 »

Fredy H. hat geschrieben:gem BaZ hat sich der weltbeste Sportchef, aka Fredy Bickel, geäussert dass die Trainersuche ab heute konkret wird, es wurde sogar schon ein Anforderungsprofil erstellt.

Was für eine Dilettantentruppe....
Ja der Fredy, in etwa mit der Ausstrahlung des Buchhalters einer Kirchgemeinde. Wobei er ausser den Schweizer Trainerversagern (ausser Fischer, Favre und Koller nicht viel brauchbares) plötzlich doch ausländische Kandidaten auf dem Schirm hat - so ganz ohne FCZ-Vergangenheit. Mit einem der genannten deutschen Trainer - sofern sie eigene Assistenten mitbringen dürfen - könnte YB dem durchaus vorhandenen Potenzial sogar gerecht werden. http://www.tagesanzeiger.ch/sport/fussball/Er-muss-bereit-sein-dieses-Risiko-einzugehen/story/20916619

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Fredy H. hat geschrieben:gem BaZ hat sich der weltbeste Sportchef, aka Fredy Bickel, geäussert dass die Trainersuche ab heute konkret wird, es wurde sogar schon ein Anforderungsprofil erstellt.

Was für eine Dilettantentruppe....
Man sei mit der Trainersuche im Fahrplan, meint Bickel. Im Fahrplan...!? Was für eine Witzfigur dieser Bickel! Forte wurde vor bald zwei Wochen entlassen und ab heute wird die Trainersuche konkret. Bisher hat er wohl gehofft, dass ein Wunder geschehe und Gämperle sich als Meistertrainer entpuppt.

Interessant finde ich auch, dass die Plazierung in der Meisterschaft keine Vorgabe an den neuen Trainer ist.

Benutzeravatar
tommasino
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2060
Registriert: 02.02.2005, 14:15
Wohnort: bern
Kontaktdaten:

Beitrag von tommasino »

Mundharmonika hat geschrieben:Man sei mit der Trainersuche im Fahrplan, meint Bickel. Im Fahrplan...!? Was für eine Witzfigur dieser Bickel! Forte wurde vor bald zwei Wochen entlassen und ab heute wird die Trainersuche konkret. Bisher hat er wohl gehofft, dass ein Wunder geschehe und Gämperle sich als Meistertrainer entpuppt.

Interessant finde ich auch, dass die Plazierung in der Meisterschaft keine Vorgabe an den neuen Trainer ist.
natürlich ist man im Fahrplan... jeder normale Verein lässt sich etwas Zeit, ausser natürlich Sion, wo der nächste normalerweise schon bereitsteht.
Soviel ich weiss, ist das jeweils auch in Basel nicht in 5 Minuten entschieden...

Joggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2041
Registriert: 06.12.2004, 19:16

Beitrag von Joggeli »

tommasino hat geschrieben:natürlich ist man im Fahrplan... jeder normale Verein lässt sich etwas Zeit, ausser natürlich Sion, wo der nächste normalerweise schon bereitsteht.
Soviel ich weiss, ist das jeweils auch in Basel nicht in 5 Minuten entschieden...
Es sieht doch so aus, als hätte der Fredy am liebsten seinen Copain und Interims-Trainer fest installiert. Aber blöd halt, wenn man gegen Lugano verliert und im Cup mehr oder weniger glücklich gegen Kriens weiterkommt. Da war wohl auch dem Letzten, ehm Fredy klar, dass dies nicht die Lösung ist und jetzt muss er arbeiten...

Sicher nicht in 5 Minuten aber das Erstellen eines Anforderungsprofils braucht in Basel keine 2 Wochen :rolleyes: Der Fredy sollte weniger in den Zeitungen labern sondern seine Arbeit machen aber da scheint er halt überfodert. So lange der bei euch etwas zu sagen hat, werdet ihr nie etwas gewinnen.

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

tommasino hat geschrieben:natürlich ist man im Fahrplan... jeder normale Verein lässt sich etwas Zeit, ausser natürlich Sion, wo der nächste normalerweise schon bereitsteht.
Soviel ich weiss, ist das jeweils auch in Basel nicht in 5 Minuten entschieden...
Offiziell nicht. Inoffiziell stehen beim FCB in den meisten Fällen aber auch für Trainerabgänge Alternativen parat, insbesondere dann, wenn man weiss, dass der Trainer nicht über alle Zweifel erhaben ist. Forte stand ja angeblich schon einmal kurz vor dem Abschuss. Spätestens dann hätte Bickel den Markt ein wenig sondieren müssen für den Fall der Fälle. Offenbar hat man es dann aber einfach laufen lassen und gehofft, dass alles gut kommt. Die typische YB-Mentalität halt. :)

Benutzeravatar
stacheldraht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6355
Registriert: 11.08.2008, 23:15
Wohnort: 4052

Beitrag von stacheldraht »

das Problem wird sein, dass Bickel keinen Trainer suchen wird der gut für Bern ist (sportlich gesehen) sondern den nächst besten Trainer mit "Namen" verpflichtet der verfügbar ist.. so wird er vorübergehend bei den Doping-Brüdern seinen Job retten (die werden erst zufrieden sein, wenn der Blick von einem "Sensationstrainertransfer" berichtet). Mistet zuerst mal Bickel aus, dann hat YB vermutlich eine Chance für eine bessere Zukunft.
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe

54, 74, 90 - 2014!

Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!

Benutzeravatar
basler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2678
Registriert: 22.12.2004, 21:26

Beitrag von basler »

Jede normale Verein luegt ändi Saison obs mit em Trainer söll witter go oder nit. In Bärn gits e Sportchef wo um d Problem jo anschiinend gwüsst het und denn meint im Summer schafft me dr Turn Around, und nach 3 Spiel isch dr Glaube denn aber scho wieder wäg :o

E Richtigi Fiehrig sitzt ändi Saison zämme und luegt obs e Änderig söll gä damit dr neu Trainer denn d Vorbereitig Zit het zum sini Idee-e ihzspiele.

Aber was will me erwarte vome Sportchef wo zerst dr Assistenztrainer verpflichtet und denn dr Chefcoach :o
Carlos Varela: "Heb di Schlitte du huere Schissdrägg":D:o

Benutzeravatar
stacheldraht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6355
Registriert: 11.08.2008, 23:15
Wohnort: 4052

Beitrag von stacheldraht »

basler hat geschrieben: E Richtigi Fiehrig sitzt ändi Saison zämme und luegt obs e Änderig söll gä damit dr neu Trainer denn d Vorbereitig Zit het zum sini Idee-e ihzspiele.
in bärn gohts au nit ume trainer sondern ume sportchef.. i mein, im summer hän d doping-briedere, dr bickel und dr nüm so wärtgschätzti uli no im glichschritt umeplagiert - dr sportchef fest im sattel und so hetter notürlich kei grund ka öbbis z unternä. jetzt hän sie spil verlore und sin als lachnnummere vo dr schwiz dur d medie zoge worde.. das het halt de beide briedere nit passt und dr bickel het miesse reagiere um si eigene job z rette.. wie gseit, würd mi nit wundere wenn är irgend e dütsche holt ohni z überlege was das für die sportlichi zuekunft könnt bedütet, hauptsach ein mann von welt damit die beide doping-briedere rueh gän. das isch 1 zue 1 s schema f us dr bundesliga für schlächti manager, sobalds grad nit lauft fliegt dr trainer damit dr manager wo sich sälber eh an dr vorderste linie präsentiert nit ins krüzfür grotet, 2-3 mol goht das jewils guet, denn goht au dr manager.
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe

54, 74, 90 - 2014!

Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!

Benutzeravatar
Delgado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4803
Registriert: 06.12.2004, 21:01

Beitrag von Delgado »

stacheldraht hat geschrieben:das Problem wird sein, dass Bickel keinen Trainer suchen wird der gut für Bern ist (sportlich gesehen) sondern den nächst besten Trainer mit "Namen" verpflichtet der verfügbar ist.. so wird er vorübergehend bei den Doping-Brüdern seinen Job retten (die werden erst zufrieden sein, wenn der Blick von einem "Sensationstrainertransfer" berichtet). Mistet zuerst mal Bickel aus, dann hat YB vermutlich eine Chance für eine bessere Zukunft.
Die Frage dürfte sich auch etwas aufdrängen, welcher qualitativ guter Trainer tut sich das an in Bern.

Wie einige hier schon aufgezeigt haben, muss jedem aussenstehenden Sachverständigem (was ein guter Trainer hoffentlich ist) sofort klar sein, dass im Verein etwas nicht stimmt, was die Arbeit sicherlicht schwer macht.

Als neuer Trainer habe ich:

a) einen sehr hohen Druck von Aussen, nicht zuletzt aufgrund der im Sommer posaunten Ziele und Erwartungen
b) keine Möglichkeiten mehr, das Team weiter zu formen, man hat viel Geld ausgegeben im Sommer, die Transferperiode wird bald geschlossen sein
c) ein Sportchef, der offensichtlich kein klares Zukunftskonzept vorweisen kann, sonst wäre eine Trainerentlassung nach nur 3 Spielen nicht nötig.

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

stacheldraht hat geschrieben:... wie gseit, würd mi nit wundere wenn är irgend e dütsche holt ohni z überlege was das für die sportlichi zuekunft könnt bedütet, hauptsach ein mann von welt ...
Zuerst muss sich zuerst einmal ein Mann von Welt finden lassen, der sich die Young Boys antun will...

PS: D'Edith hett mer gsait, dass dr Delgado schnäller gsi isch.

Benutzeravatar
tommasino
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2060
Registriert: 02.02.2005, 14:15
Wohnort: bern
Kontaktdaten:

Beitrag von tommasino »

basler hat geschrieben:Jede normale Verein luegt ändi Saison obs mit em Trainer söll witter go oder nit.
genau... deshalb wird auch nirgendwo auf der welt während der saison ein trainer entlassen :rolleyes:

@Delgado: wenn du 100 vereine nimmst, wirst du wahrscheinlich 90 trainer finden, die das team während der Saison übernommen haben.
und es gibt beileibe schlechtere möglichkeiten, als trainer von YB zu werden...

Benutzeravatar
basler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2678
Registriert: 22.12.2004, 21:26

Beitrag von basler »

tommasino hat geschrieben:genau... deshalb wird auch nirgendwo auf der welt während der saison ein trainer entlassen :rolleyes:

@Delgado: wenn du 100 vereine nimmst, wirst du wahrscheinlich 90 trainer finden, die das team während der Saison übernommen haben.
und es gibt beileibe schlechtere möglichkeiten, als trainer von YB zu werden...
nach 3 spieltag wärde aber nur bi globiverein ohni ahnig trainer entloh...

und würdsch mi ganze bitrag läse würdsch au merke was ich drmit gmeint ha... zitat total usem kontext grisse...
Carlos Varela: "Heb di Schlitte du huere Schissdrägg":D:o

Benutzeravatar
gooner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 347
Registriert: 09.05.2011, 22:20
Wohnort: D5 Balkon (Wankdorf)

Beitrag von gooner »

basler hat geschrieben:Jede normale Verein luegt ändi Saison obs mit em Trainer söll witter go oder nit. In Bärn gits e Sportchef wo um d Problem jo anschiinend gwüsst het und denn meint im Summer schafft me dr Turn Around, und nach 3 Spiel isch dr Glaube denn aber scho wieder wäg :o

E Richtigi Fiehrig sitzt ändi Saison zämme und luegt obs e Änderig söll gä damit dr neu Trainer denn d Vorbereitig Zit het zum sini Idee-e ihzspiele.

Aber was will me erwarte vome Sportchef wo zerst dr Assistenztrainer verpflichtet und denn dr Chefcoach :o
Ich würde Dir gerne widersprechen. Doch leider teile ich Deine Meinung bis auf die Smilies, die würde ich so setzen :(

Und wenn dann tatsächlich der "hochgelobte" Slomka auf der Matte stehen sollte, dann macht es wohl so :eek:

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8444
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

gooner hat geschrieben: Und wenn dann tatsächlich der "hochgelobte" Slomka auf der Matte stehen sollte, ...
Wäre aus Basler Sicht ein Hammer-Transfer. Man könnte YB ganz entspannt für zwei weitere Jahre abschreiben.
Aber der wäre nach einem Jahr Solitär spielen wenigstens bereit, bei euch anzuheuern.

Benutzeravatar
THOR29
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3505
Registriert: 27.06.2011, 22:41

Beitrag von THOR29 »

Mundharmonika hat geschrieben:Offiziell nicht. Inoffiziell stehen beim FCB in den meisten Fällen aber auch für Trainerabgänge Alternativen parat, insbesondere dann, wenn man weiss, dass der Trainer nicht über alle Zweifel erhaben ist. Forte stand ja angeblich schon einmal kurz vor dem Abschuss. Spätestens dann hätte Bickel den Markt ein wenig sondieren müssen für den Fall der Fälle. Offenbar hat man es dann aber einfach laufen lassen und gehofft, dass alles gut kommt. Die typische YB-Mentalität halt. :)
Iiiiuu, in Bäärn geiht das haaalt gäng es chlii laaangsaaamer.
R. I. P. TILIKUM
Boycott Seaworld & Loro Parque


 

Benutzeravatar
Dever
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1851
Registriert: 11.09.2012, 18:50

Beitrag von Dever »

tommasino hat geschrieben:genau... deshalb wird auch nirgendwo auf der welt während der saison ein trainer entlassen :rolleyes:

@Delgado: wenn du 100 vereine nimmst, wirst du wahrscheinlich 90 trainer finden, die das team während der Saison übernommen haben.
und es gibt beileibe schlechtere möglichkeiten, als trainer von YB zu werden...
Aber wenn der Bickel doch angeblich schon Ende letzte Saison seine Zweifel hatte, warum zum Fick hat er dann den Ueli nicht VOR der Vorbereitung entlassen? So wurde die gesamte Sommerpause verschwendet. "Mal schauen, ob es doch noch was wird", so'n Brunz. Antizyklisches Denken scheint für den Bickel ein Fremdwort zu sien.

Benutzeravatar
Delgado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4803
Registriert: 06.12.2004, 21:01

Beitrag von Delgado »

tommasino hat geschrieben:genau... deshalb wird auch nirgendwo auf der welt während der saison ein trainer entlassen :rolleyes:

@Delgado: wenn du 100 vereine nimmst, wirst du wahrscheinlich 90 trainer finden, die das team während der Saison übernommen haben.
und es gibt beileibe schlechtere möglichkeiten, als trainer von YB zu werden...
Richtig, aber bei 99% dieser Wechsel erfolgte der Wechsel nicht auf freiwilliger Basis nach3 Spielen bzw. nicht mal 10% der Saison.

Da kenne ich genau zwei Vereine, der eine mit Bickel, der andere mit unberechenbarem Präsidenten der früher Bickel als Sportchef als Lehrmeister hatte.

Benutzeravatar
schnauz
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1445
Registriert: 06.12.2004, 20:56
Wohnort: westlich vom tempel

Beitrag von schnauz »

es wird zeit nochmals und mit aller hartnäckigkeit artig zu 0 pkt. und 1 gegentreffer zu gratulieren !
es git nit scheeners uf dr Welt ,
als dr FCB und schwizer Geld !

Benutzeravatar
Agent Orange
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5990
Registriert: 11.07.2006, 01:31
Wohnort: Dank Wessels nicht mehr in Basel!

Beitrag von Agent Orange »

schnauz hat geschrieben:es wird zeit nochmals und mit aller hartnäckigkeit artig zu 0 pkt. und 1 gegentreffer zu gratulieren !
Und zur geglückten "YB Virtu-Stung" :rolleyes: ps. Harry, hol doch schon mal den Wagen...
Bauer, ledig, sucht FCB-Spieler zum auspfeifen!

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3878
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Beitrag von Feanor »

wie unfähig isch das pack eigentlich?

ich find das unter aller Sau! die selle sich mol für d Pünkt verrisse! Goht jo nid um nüt!

Erbärmlichi Truppe, i könnt kotze!

Benutzeravatar
charliesheenFCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2474
Registriert: 23.02.2012, 13:37
Wohnort: zu Hause

Beitrag von charliesheenFCB »

wird einfach zeit dass man dort ausmistet. das ganze liegt nicht am trainer sondern ganz und allein am kader.
spieler wie mvogo, bertone, gaijic, vilotic, rochat, benito, hadergjonai, gonzalez, sulejmani, kubo und afum haben einfach nicht das zeugs eine mannschaft nach vorne zu bringen. da ist VIEL ZU VIEL durchschnittliches oder sogar darunter anwesend. ausmisten aber GRÜNDLICH ist angesagt.
"Mir wird er einfach zu sehr gehyped, ich glaube auch nicht, dass wir ihn für mehr als 12 Mio CHF verschachern werden." - Voyager 12.04.2015 über Embolo.

Benutzeravatar
Ignorant
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 304
Registriert: 07.12.2004, 14:17

Beitrag von Ignorant »

charliesheenFCB hat geschrieben:wird einfach zeit dass man dort ausmistet. das ganze liegt nicht am trainer sondern ganz und allein am kader.
spieler wie mvogo, bertone, gaijic, vilotic, rochat, benito, hadergjonai, gonzalez, sulejmani, kubo und afum haben einfach nicht das zeugs eine mannschaft nach vorne zu bringen. da ist VIEL ZU VIEL durchschnittliches oder sogar darunter anwesend. ausmisten aber GRÜNDLICH ist angesagt.
und wer stellt das kader zusammen?

der fisch stinkt vom kopf. der pickel ist das problem.

Benutzeravatar
Mutter Theresa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 370
Registriert: 13.12.2004, 19:14

Beitrag von Mutter Theresa »

schnauz hat geschrieben:es wird zeit nochmals und mit aller hartnäckigkeit artig zu 0 pkt. und 1 gegentreffer zu gratulieren !
Und das immerhin vor 6000 Zuschauer!

Benutzeravatar
gooner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 347
Registriert: 09.05.2011, 22:20
Wohnort: D5 Balkon (Wankdorf)

Beitrag von gooner »

Agent Orange hat geschrieben:Und zur geglückten "YB Virtu-Stung" :rolleyes: ps. Harry, hol doch schon mal den Wagen...
Das Zitat hast Du von mir geklaut. Und langsam (bin ja Berner) sehe ich Dragovic als weisen Mann an.

Das war nicht einmal nichts heute. Das war noch weniger. Und von der Bank kam kein Feuer. Wie auch, 20 Jahre Hilfstrainer..... und ihr habt recht, verantwortlich ist Bickel. Er hat die Truppe zusammen gestellt. Und Forte war das Bauernopfer um sich und seine Entourage zu retten. Und bei seinem unglaublich weiten Horizont (geht ja kaum weiter als bis zum FZC) wird sicher Ursli Meier schon bald auf der YB Matte stehen. Schade gibt es keine Standgerichte mehr.

Benutzeravatar
Bierathlet
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2701
Registriert: 25.11.2013, 17:42
Wohnort: 4058

Beitrag von Bierathlet »

Pro Gooner als Sportchef bei YB!
Sali Zämme! hat geschrieben:Die Erde ist eine Scheibe. #infotweet

Benutzeravatar
nick knatterton
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1200
Registriert: 20.03.2006, 22:39
Wohnort: SG

Beitrag von nick knatterton »

Ein Verein ohne Ehrgefühl... Traurig.
Kombiniere...

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Bierathlet hat geschrieben:Pro Gooner als Sportchef bei YB! Bild
Ja, der scheint mehr Ahnung von der Materie zu haben als jeder einzelne YB-Angestellte und inkl. der Rihs-Brüder.

Benutzeravatar
Gavrilo Princip
Benutzer
Beiträge: 71
Registriert: 13.07.2015, 00:12
Wohnort: BS – rechts vom Rhein.

Beitrag von Gavrilo Princip »

gooner hat geschrieben:Das Zitat hast Du von mir geklaut. Und langsam (bin ja Berner) sehe ich Dragovic als weisen Mann an.

Das war nicht einmal nichts heute. Das war noch weniger. Und von der Bank kam kein Feuer. Wie auch, 20 Jahre Hilfstrainer..... und ihr habt recht, verantwortlich ist Bickel. Er hat die Truppe zusammen gestellt. Und Forte war das Bauernopfer um sich und seine Entourage zu retten. Und bei seinem unglaublich weiten Horizont (geht ja kaum weiter als bis zum FZC) wird sicher Ursli Meier schon bald auf der YB Matte stehen. Schade gibt es keine Standgerichte mehr.
Genau. Ein Paradebeispiel einer Kurzschlussreaktion eines überforderten Sportchefs. Der Ullrich mag zwar ein Unsympath par excellence gewesen sein, aber ein fähigerer Trainer wird in Bern kaum antraben.
Und mittel- bis langfristig wird dieser Berner Zirkus auch uns tangieren: Ohne einen ernstzunehmenden Konkurrenten werden wir bald mal stagnieren oder uns gar zurückentwickeln, was v. a. auf internationaler Bühne negative Auswirkungen hätte.

Benutzeravatar
charliesheenFCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2474
Registriert: 23.02.2012, 13:37
Wohnort: zu Hause

Beitrag von charliesheenFCB »

gegen sion spielt yb das 10. mal in dieser saison.
bisher gabs 2 siege, 3 untentschieden und 4 niederlagen.
weiss nicht, aber das dürfte der schlechteste start ever sein.
"Mir wird er einfach zu sehr gehyped, ich glaube auch nicht, dass wir ihn für mehr als 12 Mio CHF verschachern werden." - Voyager 12.04.2015 über Embolo.

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9171
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Beitrag von Aficionado »

Ach, Hauptsache Scottys Grill hat noch Gas.

Gesperrt