Papperlapapp...der Fisch stinkt immer vom Kopf her. Anstatt 50% des Kaders ausmisten genügt es, den Uebungsleiter auszuwechseln, basta !!! Nix bashing sondern traurige Realität.Balotelli hat geschrieben:Unglaublich das Muri Bashing do inne. Me cha halt nit immer gwünne. Dr FCB het halt in de letschte 2 Johre e bitz pech mite Transfersflop do inne. Das wierd e harti Saison das isch schomol klar. Mir sötte mol das Kader usmiste 50 % vo unserer Mannschaft isch eifach nur biderer Gurkeliga durchschnitt. Ich zell moll lieber nit weli spieler do inne biderer durchschnitt isch denn sunst bini in dem Forum grad unte dure.
Murat Yakin
Diese Gurkenspieler wollte Muri teilweise, resp. setzt auf sie.Balotelli hat geschrieben:Unglaublich das Muri Bashing do inne. Me cha halt nit immer gwünne. Dr FCB het halt in de letschte 2 Johre e bitz pech mite Transfersflop do inne. Das wierd e harti Saison das isch schomol klar. Mir sötte mol das Kader usmiste 50 % vo unserer Mannschaft isch eifach nur biderer Gurkeliga durchschnitt. Ich zell moll lieber nit weli spieler do inne biderer durchschnitt isch denn sunst bini in dem Forum grad unte dure.
Muris Truppe hat kein erkennbares System. Und er scheint definitiv Mühe zu haben, die Spieler zu motivieren. Und wer nach einem 1:2 Gegentor gegen ZH nur still auf der Bank sitzen bleibt, der hat dort nichts verloren.
Murat Yakin
word! Fcb hat ja heute nicht schlechter als der Gegner gespielt... sie waren meiner Meinung nach deutlich überlegen... und der Trainer kann ja selber keine Tore schiessen. Das ein Team wie der FCZ zu 2-3 chancen kommt ist auf diesem Niveau normalfall... Das 2/3 reingehen... Ein sehr guter Tag für den FCZ!Moutinho hat geschrieben:Genau.
Und nach einer Saison mit Euroleague Halbfinalqualifikation, Meistertitel und Cupfinal wird kein Trainer nach der ersten Saisonniederlage entlassen.
Zum Spiel: Die ersten 15 Minuten waren hervorragend. Würde sich ein Philipp Degen vor dem gegnerischen Tor zur Abwechslung mal konzentrieren, bevor er den Abschluss von zwei Bilderbuchangriffen in die Wege leitet, hätten wir mindestens mit 2:0 wenn nicht mit 3:0 geführt. Generell fällt auf, dass diese Saison im Abschluss die Konzentration fehlt. Auch viele Flanken geraten zu weit. Und dafür kann Murat beim besten Willen nichts.
Unabhängig vom Trainer haben wir gut bezahlte Profis, von denen wir Konzentration und Kaltblütigkeit im Abschluss verlangen können - zumindest im Rahmen ihrer normalen Möglichkeiten.
Murat Yakin
dann hätten wir in den letzten Jahren jede Saison nach 5-6 Spielen den Trainer wechseln müssen?!?Mampfi hat geschrieben:Papperlapapp...der Fisch stinkt immer vom Kopf her. Anstatt 50% des Kaders ausmisten genügt es, den Uebungsleiter auszuwechseln, basta !!! Nix bashing sondern traurige Realität.
Bis auf den letzten Satz bin ich mit dir einverstanden. Aber von gespieltem Ärger für die Kamera und die Zuschauer halte ich nichts.Bender hat geschrieben:Diese Gurkenspieler wollte Muri teilweise, resp. setzt auf sie.
Muris Truppe hat kein erkennbares System. Und er scheint definitiv Mühe zu haben, die Spieler zu motivieren. Und wer nach einem 1:2 Gegentor gegen ZH nur still auf der Bank sitzen bleibt, der hat dort nichts verloren.
"You don't need a licence to drive a sandwich!" (SpongeBob SqarePants)
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17657
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Was wurde denn deiner Meinung nach gestern gespielt wenn nicht 4-4-2? Manchmal verspüre ich ab der Vehemenz mit der gewisse Leute hier drin ihre Ignoranz vertreten das Bedürfnis aus dem Bürofenster zu springen...Skyline hat geschrieben:Ich erwarte ein 4-4-2 nicht mehr nicht weniger. Europäisch ist das 4-5-1 ok aber nicht in der SL. SCHON GAR NICHT ZUHAUSE!!!![]()
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3501
- Registriert: 04.01.2005, 15:39
- Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt
es wurde kürzlich ein trainer geschasst, der cl-achterfinale erreichte, meister und cupsieger wurde. drüberhinaus hat er kein ligaspiel verloren hatte und liess 2-mann sturm spielen und stand ständig an der linie.Moutinho hat geschrieben:Genau.
Und nach einer Saison mit Euroleague Halbfinalqualifikation, Meistertitel und Cupfinal wird kein Trainer nach der ersten Saisonniederlage entlassen.
Zum Spiel: Die ersten 15 Minuten waren hervorragend. Würde sich ein Philipp Degen vor dem gegnerischen Tor zur Abwechslung mal konzentrieren, bevor er den Abschluss von zwei Bilderbuchangriffen in die Wege leitet, hätten wir mindestens mit 2:0 wenn nicht mit 3:0 geführt. Generell fällt auf, dass diese Saison im Abschluss die Konzentration fehlt. Auch viele Flanken geraten zu weit. Und dafür kann Murat beim besten Willen nichts.
Unabhängig vom Trainer haben wir gut bezahlte Profis, von denen wir Konzentration und Kaltblütigkeit im Abschluss verlangen können - zumindest im Rahmen ihrer normalen Möglichkeiten.
es wurde auch einst ein trainer geschasst, der zuhause mit defensivem minimalismus und ausreden agierte, ohne 2-mann-sturm, ohne emotionen und ohne bindung zur mannschaft.
wir haben bereits in dieser saison von 7 spielen sage und schreibe 4 spiele (gay c, gallen, maccabi, fzc) mit einer führung aus der hand gegeben. und zum 4ten mal hintereinander gegen zh united verloren. das 3. mal nach einer führung. das kann kein zufall mehr sein. die mannschaft scheint lediglich ihr potential andeuten zu wollen, das wars dann auch schon. fast schon wie ein signal gegen den trainer.
natürlich ist es zu früh muri, rauszschmeissen, aber der fcb hats nach 12 spielen mit hv getan. ich fordere von der führung das selbe mass. ausserdem hat man einen gross rausgeschossen, dies aufgrund seiner emotionslosen, minimalistischen spieleweise ohne bindung zur mannschaft. ich behaupte auch das yb dieses jahr gefährlicher ist als gay c letzte saison, die gegen lausanne und co. öfters leichtfertig punkte gelassen haben und so dem fcb relativ locker die meisterschaft überliessen. es ist nicht zu erwarten das yb gleichermassen dem fcb diese marge gibt.
zu phd: er hat ein grottenschlechtes spiel geliefert und wurde entscheidend überannt, zur seiner verteidigung muss man auch sagen, er hatte keine absicherung. laut aufstellung wrude el neny als flügel deklariert, doch er war mehr 6er als ff. xhaka und diaz waren die, die offensiv auch auf der rechten seite unterwegs waren. nur war nie klar ersichtlich wer rechts spielete, da überhaupt niemand phd absicherte. taktisch war das ungenügend und drum ein fehler von muri.
FOOTBALL'S LIFE!
Ernsthafte Frage: Was denkt ihr, können die Spieler den taktischen Anforderungen von MY überhaupt folgen?! Von Spiel zu Spiel irgendwie andere Anordnungen etc.
Die Handschrift ist, dass es keine richtige Handschrift gibt.. Für mich alles etwas schwammig..
Ein klares System zu Hause (mit einer Option und Plan B, wenn wir mal im Rückstand sind z.b.) und meinetwegen bei Auswärtsspielen (Defensiv und offensiv) wünschte ich mir..
Die Handschrift ist, dass es keine richtige Handschrift gibt.. Für mich alles etwas schwammig..
Ein klares System zu Hause (mit einer Option und Plan B, wenn wir mal im Rückstand sind z.b.) und meinetwegen bei Auswärtsspielen (Defensiv und offensiv) wünschte ich mir..
Naja, die ersten 30 Minuten des Spiels hab ich Yakins Handschrift die letzten Male schon gesehen. Bei Ballverlust sofort Gegenpressing auf den Mann mit 2-3 Spielern, der Rest auf die umstehenden Spieler, keine Luft zum Atmen lassen. Das sah phasenweise auch schon sehr gut aus. Hoch stehende Aussenverteidiger die mit guten Seitenwechseln und Bällen in die Tiefe gefüttert wurden (Hier würd ich mir wünschen, dass der ballferne Sechser immer hinten mit absichert, wir sind nicht so spielstark wie Barca oder Bayern, dass wir uns leisten könnten auch mal nur mit zwei, wenn Schär einen seiner Anfälle hat nur mit einem!, Innenverteidigern abzusichern.)
Irgendwie schleicht sich bei der Mannschaft momentan einfach ziemlich schnell der Schlendrian ein. Wenn die anfangen konsequent so wie in den ersten 30 min. gegen Maccabi und Zürich zu spielen, denn kunnts guet die Saison. Hoffe sie kriegens bald hin. Dafür sollte man aber evtl. auch mal die Schlaftablette F. Frei aus der Startelf nehmen.
Irgendwie schleicht sich bei der Mannschaft momentan einfach ziemlich schnell der Schlendrian ein. Wenn die anfangen konsequent so wie in den ersten 30 min. gegen Maccabi und Zürich zu spielen, denn kunnts guet die Saison. Hoffe sie kriegens bald hin. Dafür sollte man aber evtl. auch mal die Schlaftablette F. Frei aus der Startelf nehmen.
Bravo alles auf den Punkt gebracht !Obwohl ich nicht gegen MY bei einer nicht Qualifizierung für die CL sollte man über seinen Posten und über die Arbeit von Herr Heitz nachdenkenandreas hat geschrieben:Heute wurde ich zu oft erneut an Gross erinnert.
Spieler auf der falschen Position eingesetzt
Die linke Seite im Mittelfeld war das halbe Spiel verwaist. Weshalb? Diaz spielte
offiziell im linken Mittelfeld! Ein ROM hat nicht auf dem linken Flügel zu spielen,
basta! Dies erinnert ja schon an Experimente wie mit Rossi im LM, Frei im RM
und so weiter...
Nach Telegramm sollte übrigens Salah links spielen. Eigentlich war nie klar,
welche Rolle Salah hatte. Wohl sollte er Stürmer sein, denn Xhaka spielte als
rechter Mittelfeldspieler...
Das ist aber nicht alles:
- Xhaka ist ein RV/RM, spielte unter Yakin als DM und jetzt wieder im RM
- Frei ist ein OM, spielt seit Wochen blass im DM
Formschwache Spieler werden regelmässig eingesetzt
Degen war an den Toren in Israel stark beteiligt. Er war die halbe Woche krank,
wird trotzdem heute wieder eingesetzt. Das Pfeifkonzert im Stadion bei seinen
Flanken, Defensivarbeiten und schliesslich bei der Auswechslung sprechen
Bände!
Weitere Spieler sind momentan verunsichert oder spielen unter ihren Möglich-
keiten. Trotzdem haben gewisse Spieler eine Spielgarantie.
Neuer Spieler wird in verunsichertes Team eingesetzt
Ivanov hat seine Sache gut gemacht. Trotzdem war es ein grosses Risiko, den
Spieler schon zu bringen. Ob es den anderen Spielern geholfen hat, wage ich
zu bezweifeln. Insbesondere Schär war einmal mehr ziemlich neben den
Schuhen.
Katastrophale Kaderplanung
Im Moment haben wir 6 Innenverteidiger (Schär, Ivanov, Ajeti, Sauro, Kusunga,
Ritter), aber nur zwei Stürmer. Da Bobadilla suspendiert wurde, ist momentan
offiziell 1 Stürmer im Kader. Wir sind ein Verein mit einem 40 Mio. Budget. Es
tut mir weh zu sagen: Oberpeinlich! Es gibt nichts abzuwarten, schon gar nicht
die CL Quali. Denn a) braucht man mehr als 2 Stürmer, auch in der Meister-
schaft, und b) kann nach den CL-Playoffs nicht mehr international transferiert
werden (nur bis 31. August)...
Wie reagiert man auf einen allfälligen Abgang von Stocker? Er ist der einzige
linke Mittelfeldspieler im Kader! Schon das ist katastrophal, wie man genug
gesehen hat. Nicht auszudenken, wie der FCB ohne ihn mittelfristig spielen
wird...
Schlechte Chemie im Team
Ein guter Trainer bevorzugt keine Spieler. Ein Lehrer kann auch nicht gewisse
Kinder anders behandeln als andere. Trotzdem fällt auf, dass Yakin bei Wechsel
gewisse Spieler umarmt, andere bekommen knapp einen kühlen Handshake.
Ich rede hier nicht von einmaligen Events, es sind immer die gleichen Spieler.
Zu diesen Beobachtungen kommt mein Gefühl, dass die Spieler nicht mehr
Spass haben, zu spielen. Das war unter Fink und Vogel noch ganz anders.
Wir sind zurück beim Krampffussball, Gross lässt grüssen. Den Zuschauern
merkt man auch immer mehr an, dass die Lust wieder schwindet.
Die letzten Spiele der letzten Saison waren zu verzeihen - Mammutprogramm.
Aber lange kann man nicht mehr nach ausreden suchen...
Von einem Trainer, der aus der Region kommt, der wegen diesem Regionsbezug geholt wurde, darf erwartet werden, dass er einen Ärger nach dem 1:2 nicht spielen muss, sondern dass er so Sauer ist, dass er vor Wut auf die Tribüne muss. Und zwar authentisch.Maverick hat geschrieben:Bis auf den letzten Satz bin ich mit dir einverstanden. Aber von gespieltem Ärger für die Kamera und die Zuschauer halte ich nichts.
Aha es gibt also doch noch Leute im Forum die ein Spiel (ohne Vorurteile) objektiv beurteilen, ungeachtet jeglicher Vorurteile und Aversionen.joggggeli hat geschrieben:Naja, die ersten 30 Minuten des Spiels hab ich Yakins Handschrift die letzten Male schon gesehen. Bei Ballverlust sofort Gegenpressing auf den Mann mit 2-3 Spielern, der Rest auf die umstehenden Spieler, keine Luft zum Atmen lassen. Das sah phasenweise auch schon sehr gut aus. Hoch stehende Aussenverteidiger die mit guten Seitenwechseln und Bällen in die Tiefe gefüttert wurden (Hier würd ich mir wünschen, dass der ballferne Sechser immer hinten mit absichert, wir sind nicht so spielstark wie Barca oder Bayern, dass wir uns leisten könnten auch mal nur mit zwei, wenn Schär einen seiner Anfälle hat nur mit einem!, Innenverteidigern abzusichern.)
Irgendwie schleicht sich bei der Mannschaft momentan einfach ziemlich schnell der Schlendrian ein. Wenn die anfangen konsequent so wie in den ersten 30 min. gegen Maccabi und Zürich zu spielen, denn kunnts guet die Saison. Hoffe sie kriegens bald hin. Dafür sollte man aber evtl. auch mal die Schlaftablette F. Frei aus der Startelf nehmen.
Das Hauptproblem ist der Schlendrian und die Unkonzentriertheiten, der fehlende Einsatzwille!
Ob daran (nur) der Trainer schuld ist oder nicht, ist schwer zu beurteilen.
Schlussendlich ist er schon Verantwortlich für den Auftritt der Mannschaft.
Aber wenn ich mich zurück erinnere, vor einem Jahr war das selbe Schauspiel. Es wurde damals auch behauptet die Spieler sind nicht fit etc., dann der Trainerwechsel und plötzlich konnte wieder jeder rennen und kämpfen.
Ob sich am Problem mit einem Trainerwechsel (nachhaltig) was ändert wage ich zu bezweifeln..
declaravit iam mortuum vivere
andreas hat geschrieben:Heute wurde ich zu oft erneut an Gross erinnert.
Spieler auf der falschen Position eingesetzt
Die linke Seite im Mittelfeld war das halbe Spiel verwaist. Weshalb? Diaz spielte
offiziell im linken Mittelfeld! Ein ROM hat nicht auf dem linken Flügel zu spielen,
basta! Dies erinnert ja schon an Experimente wie mit Rossi im LM, Frei im RM
und so weiter...
Nach Telegramm sollte übrigens Salah links spielen. Eigentlich war nie klar,
welche Rolle Salah hatte. Wohl sollte er Stürmer sein, denn Xhaka spielte als
rechter Mittelfeldspieler...
Das ist aber nicht alles:
- Xhaka ist ein RV/RM, spielte unter Yakin als DM und jetzt wieder im RM
- Frei ist ein OM, spielt seit Wochen blass im DM
Formschwache Spieler werden regelmässig eingesetzt
Degen war an den Toren in Israel stark beteiligt. Er war die halbe Woche krank,
wird trotzdem heute wieder eingesetzt. Das Pfeifkonzert im Stadion bei seinen
Flanken, Defensivarbeiten und schliesslich bei der Auswechslung sprechen
Bände!
Weitere Spieler sind momentan verunsichert oder spielen unter ihren Möglich-
keiten. Trotzdem haben gewisse Spieler eine Spielgarantie.
Neuer Spieler wird in verunsichertes Team eingesetzt
Ivanov hat seine Sache gut gemacht. Trotzdem war es ein grosses Risiko, den
Spieler schon zu bringen. Ob es den anderen Spielern geholfen hat, wage ich
zu bezweifeln. Insbesondere Schär war einmal mehr ziemlich neben den
Schuhen.
Katastrophale Kaderplanung
Im Moment haben wir 6 Innenverteidiger (Schär, Ivanov, Ajeti, Sauro, Kusunga,
Ritter), aber nur zwei Stürmer. Da Bobadilla suspendiert wurde, ist momentan
offiziell 1 Stürmer im Kader. Wir sind ein Verein mit einem 40 Mio. Budget. Es
tut mir weh zu sagen: Oberpeinlich! Es gibt nichts abzuwarten, schon gar nicht
die CL Quali. Denn a) braucht man mehr als 2 Stürmer, auch in der Meister-
schaft, und b) kann nach den CL-Playoffs nicht mehr international transferiert
werden (nur bis 31. August)...
Wie reagiert man auf einen allfälligen Abgang von Stocker? Er ist der einzige
linke Mittelfeldspieler im Kader! Schon das ist katastrophal, wie man genug
gesehen hat. Nicht auszudenken, wie der FCB ohne ihn mittelfristig spielen
wird...
Schlechte Chemie im Team
Ein guter Trainer bevorzugt keine Spieler. Ein Lehrer kann auch nicht gewisse
Kinder anders behandeln als andere. Trotzdem fällt auf, dass Yakin bei Wechsel
gewisse Spieler umarmt, andere bekommen knapp einen kühlen Handshake.
Ich rede hier nicht von einmaligen Events, es sind immer die gleichen Spieler.
Zu diesen Beobachtungen kommt mein Gefühl, dass die Spieler nicht mehr
Spass haben, zu spielen. Das war unter Fink und Vogel noch ganz anders.
Wir sind zurück beim Krampffussball, Gross lässt grüssen. Den Zuschauern
merkt man auch immer mehr an, dass die Lust wieder schwindet.
Die letzten Spiele der letzten Saison waren zu verzeihen - Mammutprogramm.
Aber lange kann man nicht mehr nach ausreden suchen...
alles blabla.
Unter Vogel wars richtig ärgerlich letzten Sommer. Scheiss "Möchte gern TikkiTakka-Ballgeschiebe" will ich nie mehr sehen. Dann lieber mal einen Umfaller mit Lerneffekt.
Mit all der Besserwisserei wirds nicht besser. Spart euch eure Ergüsse.
Branko Zebec hat mal gesagt: " VERLOREN ? MACHT NICHTS , NÄCHSTES SPIEL GEWINNEN"
habe fertig.
"wer in die mk kommt, weil es billiger ist, dem sollte der aufenthalt so unangenehm wie möglich gemacht werden" (Asselerade)
Geographie? Tschoppenhof = Liedertswil, Degen = Lämpeberg. Aber auch Wurscht, Oberbaselbiet halt.
Na ja, nur spielen wir in der Meisterschaft unter Yakin seit ner geraumen Weile auch sehr langweilig und mit kaum erkennbarem Einsatz.Falcão hat geschrieben:alles blabla.
Unter Vogel wars richtig ärgerlich letzten Sommer. Scheiss "Möchte gern TikkiTakka-Ballgeschiebe" will ich nie mehr sehen. Dann lieber mal einen Umfaller mit Lerneffekt.
Mit all der Besserwisserei wirds nicht besser. Spart euch eure Ergüsse.
Branko Zebec hat mal gesagt: " VERLOREN ? MACHT NICHTS , NÄCHSTES SPIEL GEWINNEN"
habe fertig.
Hat also nichts gebracht dieser Trainerwechsel!
Bin nicht deiner Meinung betreffend Einsatz. Auch in Tel Aviv hat der Einsatz gestimmt.Blackmore hat geschrieben:Na ja, nur spielen wir in der Meisterschaft unter Yakin seit ner geraumen Weile auch sehr langweilig und mit kaum erkennbarem Einsatz.
Hat also nichts gebracht dieser Trainerwechsel!
Der Trainerwechsel war richtig, die Fehler werden auf dem Feld gemacht, auch Fabian Schär steht neustens oft im Schilf (2-tes Gegentor in Israel, Ausgleich gegen Stricher zusammen mit Ivanov).
Da kann der Trainer nichts für. Auch den Ivan Ivanowitsch Ivanov konnte man schon bringen, ist ja Nationalspieler.
Also, es wieder mal wie immer, man hackt auf dem Coach rum, aber es sind die Spieler die es vergeigen. Auch ER konnte nichts ändern.
Wie hysterisch wäre das Geheule gewesen, wenn Yakin IHN nicht gebracht hätte. Wie man's macht ists nicht richtig. Blabla, alles nur leeres Gerede.
"wer in die mk kommt, weil es billiger ist, dem sollte der aufenthalt so unangenehm wie möglich gemacht werden" (Asselerade)
Geographie? Tschoppenhof = Liedertswil, Degen = Lämpeberg. Aber auch Wurscht, Oberbaselbiet halt.
Das bedeutet, dass ein guter trainer ausrasten muss, auf die Tribüne muss, damit seine Mannschaft endlich gut spielt?Delgado hat geschrieben:Von einem Trainer, der aus der Region kommt, der wegen diesem Regionsbezug geholt wurde, darf erwartet werden, dass er einen Ärger nach dem 1:2 nicht spielen muss, sondern dass er so Sauer ist, dass er vor Wut auf die Tribüne muss. Und zwar authentisch.
Ich dachte immer Chalandes hätte einen an der Waffel ;-))
OK, dann haben wir da andere Ansichten. Gestern hat der Einsatz ca. 25 Minuten lang gestimmt. Danach war es weg. Ich sah keine Agressivität bei uns und man stand extrem weit weg vom Gegner.Falcão hat geschrieben:Bin nicht deiner Meinung betreffend Einsatz. Auch in Tel Aviv hat der Einsatz gestimmt.
Der Trainerwechsel war richtig, die Fehler werden auf dem Feld gemacht, auch Fabian Schär steht neustens oft im Schilf (2-tes Gegentor in Israel, Ausgleich gegen Stricher zusammen mit Ivanov).
Da kann der Trainer nichts für. Auch den Ivan Ivanowitsch Ivanov konnte man schon bringen, ist ja Nationalspieler.
Also, es wieder mal wie immer, man hackt auf dem Coach rum, aber es sind die Spieler die es vergeigen. Auch ER konnte nichts ändern.
Wie hysterisch wäre das Geheule gewesen, wenn Yakin IHN nicht gebracht hätte. Wie man's macht ists nicht richtig. Blabla, alles nur leeres Gerede.
Und da müsste halt mal in der Pause eine Standpauke kommen (vielleicht kommt die ja auch, aber den Spielern ist es egal?!). Irgendwo stimmt einfach etwas nicht.
Was die individuellen Fehler angeht muss ich Dir recht geben. Aber auch da kann ein Trainer reagieren. Schär nach seinem X-ten sinnlosen Rush nach vorne auswechseln. Degen früher rausnehmen ect.
Wir kennen alle das Innenleben der Mannschaft nicht, ist schwer zu beurteilen ob Murat nach 1-0 Vorsprung absichtlich auf Verteidigen spielen will oder ob es mangelnde Fitness ist oder ob die Spieler ihm nicht mehr zuhören.
Auf jedenfall muss irgendwas passieren, denn ein wirklich gutes Spiel habe ich noch nicht gesehen diese Saison, immer nur Bruchstücke!
Hab mir mal den Spielplan angeschaut.
Sa gg. OB, 3 Tage später gg. die Bulgaren auswärts, dann die Lutscher auswärts und darauf das Rückspiel gg. die Bulgaren. Dann das Heimspiel gg. Ebay.
So!
Gegen OB sollte es klappen, gg. die Bulgaren ein postitives Resultat wäre wünschenswert. Dann aber kommts wirklich knüppeldicke mit dem Luzern-Spiel. Muss gewonnen werden, ansonsten der Abstand zur Spitze theoretisch schon 9 Punkte wären. Dann das alles entscheidende Rückspiel gg. die Bulgaren. Sollte sich der FCB im Gesamtskore nicht durchsetzen und die CL vergeigen, wird MY dennoch die letzte Chance vor seiner Entlassung gg Ebay erhalten. Gewinnt er auch dieses Duell nicht, ist er weg. Das das Szenario.
Sa gg. OB, 3 Tage später gg. die Bulgaren auswärts, dann die Lutscher auswärts und darauf das Rückspiel gg. die Bulgaren. Dann das Heimspiel gg. Ebay.
So!
Gegen OB sollte es klappen, gg. die Bulgaren ein postitives Resultat wäre wünschenswert. Dann aber kommts wirklich knüppeldicke mit dem Luzern-Spiel. Muss gewonnen werden, ansonsten der Abstand zur Spitze theoretisch schon 9 Punkte wären. Dann das alles entscheidende Rückspiel gg. die Bulgaren. Sollte sich der FCB im Gesamtskore nicht durchsetzen und die CL vergeigen, wird MY dennoch die letzte Chance vor seiner Entlassung gg Ebay erhalten. Gewinnt er auch dieses Duell nicht, ist er weg. Das das Szenario.
Wieso war Jupp Heynckes dann so erfolgreich? CL-Sieger und Meister mit Real Madrid, Triple mit Bayern......auch schon entlassen und doch immer sich selbst geblieben.Delgado hat geschrieben:Von einem Trainer, der aus der Region kommt, der wegen diesem Regionsbezug geholt wurde, darf erwartet werden, dass er einen Ärger nach dem 1:2 nicht spielen muss, sondern dass er so Sauer ist, dass er vor Wut auf die Tribüne muss. Und zwar authentisch.
Muss ein Trainer ein Selbstdarsteller und Choleriker sein, um deine Erwartungen zu erfüllen?
- andreas
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6836
- Registriert: 27.03.2005, 19:22
- Wohnort: Basel
- Kontaktdaten:
Du hast recht, aber du hast meine Kernaussage falsch interpretiert.Falcão hat geschrieben:alles blabla.
Unter Vogel wars richtig ärgerlich letzten Sommer. Scheiss "Möchte gern TikkiTakka-Ballgeschiebe" will ich nie mehr sehen. Dann lieber mal einen Umfaller mit Lerneffekt.
Mit all der Besserwisserei wirds nicht besser. Spart euch eure Ergüsse.
Branko Zebec hat mal gesagt: " VERLOREN ? MACHT NICHTS , NÄCHSTES SPIEL GEWINNEN"
habe fertig.
Es ist mir egal, ob man verliert. Es kommt immer drauf an, wie man
verliert. Meine Stimmung hat sich nicht wegen diesem Spiel verändert.
Schon seit Wochen sage ich genau diese Dinge. Viele andere User hier
sehen gewisse Sachen einfach erst, wenn man verloren hat.
Es stimmt, wir haben auch gestern 20 Minuten klasse Fussball gespielt.
Solange wir aber danach jeweils platt sind und untergehen, kann man
nicht gerade viel davon halten. Von wegen darauf aufbauen - es geht
nun seit Wochen so! Sie viel Zeit willst du denn noch?
Wir werden uns gegen die Bulgaren qualifizieren. Ob Yakin, Walker
oder auch sonst wer an der Linie steht. Ich hoffe trotzdem, dass die
Verantwortlichen nicht die Augen verschliessen... Es geht eben nicht
ums Gewinnen, sondern die Art und Weise, wie gespielt wird. Und so
wirds zumindest in der Meisterschaft nicht vorwärts gehen.
sind auch erst 5 Meisterschaftsmatches gespielt, ist noch junge Saison ;-) also, Ball flach halten.Blackmore hat geschrieben:OK, dann haben wir da andere Ansichten. Gestern hat der Einsatz ca. 25 Minuten lang gestimmt. Danach war es weg. Ich sah keine Agressivität bei uns und man stand extrem weit weg vom Gegner.
Und da müsste halt mal in der Pause eine Standpauke kommen (vielleicht kommt die ja auch, aber den Spielern ist es egal?!). Irgendwo stimmt einfach etwas nicht.
Was die individuellen Fehler angeht muss ich Dir recht geben. Aber auch da kann ein Trainer reagieren. Schär nach seinem X-ten sinnlosen Rush nach vorne auswechseln. Degen früher rausnehmen ect.
Wir kennen alle das Innenleben der Mannschaft nicht, ist schwer zu beurteilen ob Murat nach 1-0 Vorsprung absichtlich auf Verteidigen spielen will oder ob es mangelnde Fitness ist oder ob die Spieler ihm nicht mehr zuhören.
Auf jedenfall muss irgendwas passieren, denn ein wirklich gutes Spiel habe ich noch nicht gesehen diese Saison, immer nur Bruchstücke!
"wer in die mk kommt, weil es billiger ist, dem sollte der aufenthalt so unangenehm wie möglich gemacht werden" (Asselerade)
Geographie? Tschoppenhof = Liedertswil, Degen = Lämpeberg. Aber auch Wurscht, Oberbaselbiet halt.
Sehe ich eben auch so. Das Ganze ist in erster Linie kein spielerisches Problem, sondern ein psychologisches. Zu den Faktoren, die du aufgezählt hast, kommt erschwerend dazu, dass sich die Mannschaft momentan viel zu leicht verunsichern lässt. Ich glaube sogar, dass da der Schlüssel zum Erfolg liegt - wenn sie mal eine solche Phase überstehen und wieder so weiterspielen wie vorher, kann das echt ein Wendepunkt darstellen!shady hat geschrieben:Aha es gibt also doch noch Leute im Forum die ein Spiel (ohne Vorurteile) objektiv beurteilen, ungeachtet jeglicher Vorurteile und Aversionen.
Das Hauptproblem ist der Schlendrian und die Unkonzentriertheiten, der fehlende Einsatzwille!
Ob daran (nur) der Trainer schuld ist oder nicht, ist schwer zu beurteilen.
Schlussendlich ist er schon Verantwortlich für den Auftritt der Mannschaft.
Aber wenn ich mich zurück erinnere, vor einem Jahr war das selbe Schauspiel. Es wurde damals auch behauptet die Spieler sind nicht fit etc., dann der Trainerwechsel und plötzlich konnte wieder jeder rennen und kämpfen.
Ob sich am Problem mit einem Trainerwechsel (nachhaltig) was ändert wage ich zu bezweifeln..
Gefährliche Einstellung, jedes Jahr sind unsere Gegner um die Meisterschaft nicht so dämlich, dass Sie einen Vorsprung noch hergebenFalcão hat geschrieben:sind auch erst 5 Meisterschaftsmatches gespielt, ist noch junge Saison ;-) also, Ball flach halten.

Klar ist noch nicht viel passiert, aber wir sind immerhin schon 7 Punkte im Rückstand auf YB.
es ist eigentlich ganz einfach:andreas hat geschrieben:Du hast recht, aber du hast meine Kernaussage falsch interpretiert.
Es ist mir egal, ob man verliert. Es kommt immer drauf an, wie man
verliert. Meine Stimmung hat sich nicht wegen diesem Spiel verändert.
Schon seit Wochen sage ich genau diese Dinge. Viele andere User hier
sehen gewisse Sachen einfach erst, wenn man verloren hat.
Es stimmt, wir haben auch gestern 20 Minuten klasse Fussball gespielt.
Solange wir aber danach jeweils platt sind und untergehen, kann man
nicht gerade viel davon halten. Von wegen darauf aufbauen - es geht
nun seit Wochen so! Sie viel Zeit willst du denn noch?
Wir werden uns gegen die Bulgaren qualifizieren. Ob Yakin, Walker
oder auch sonst wer an der Linie steht. Ich hoffe trotzdem, dass die
Verantwortlichen nicht die Augen verschliessen... Es geht eben nicht
ums Gewinnen, sondern die Art und Weise, wie gespielt wird. Und so
wirds zumindest in der Meisterschaft nicht vorwärts gehen.
Nach 14 Titeln in den letzten 11 Jahren sind wir verwöhnt, können nicht mehr ohne Erfolg sein. Kein Titel bedeutet Misserfolg. Satt ist man ohnehin auf nationaler Ebene.
YB hat seit 1987 keinen Titel mehr geholt.
Quizfrage: Wer ist hungriger nach Erfolg ?
So, wenn wir diese Frage beantwortet haben, stellen wir fest, dass eventuell mit dem Schnellredner und Zürrischnurre Forte ein Coach nach Bern geholt wurde, der exakt diesen Hunger zu stillen vermag, wenn alles passt.
Wir werden ja sehen: Sie kommen bald nach Basel, dann sieht man mehr.
Bescheidenhait ist eine Tugend, vor allem in (Fussball-) Basel.
Wir mussten auch lange warten bis zur Eruption auf dem Neufeld. Irgendwann sind halt andere dran, so läuft der Sport. Hauptsache, das Stricherpack wird bald mal wider geschlagen !
"wer in die mk kommt, weil es billiger ist, dem sollte der aufenthalt so unangenehm wie möglich gemacht werden" (Asselerade)
Geographie? Tschoppenhof = Liedertswil, Degen = Lämpeberg. Aber auch Wurscht, Oberbaselbiet halt.
- Pro Sportchef bim FCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 8203
- Registriert: 28.01.2006, 20:37
- Wohnort: Im Exil (Bern)
Als Fan eine mögliche Einstellung, ein Verein kann aber nicht so wirtschaften, denk einfach daran.andreas hat geschrieben:Du hast recht, aber du hast meine Kernaussage falsch interpretiert.
Es ist mir egal, ob man verliert. Es kommt immer drauf an, wie man
verliert.
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!