footbâle hat geschrieben:Ist er das denn nicht, ganz nüchtern betrachtet? Falls er Nidwaldner oder Appenzeller ist - auch ok. Dann habe ich bzgl. seiner Biografie eine Wissenslücke.
Du bist einfach ein polemischer Demagoge. Für mich ist irrelevant, ob ein Trainer aus Herne (9), Dilsberg, Mechelen, Basel, Duisburg, Genf, Schwyz, Gotenhafen (Gdingen), dem Jura, Zürich (8), Dortmund (3), Bad Dürkheim (2), nochmal Basel (2), Viseu (1), nochmal Zürich (3) oder Leuggern VS kommt - seltsamerweise wurde das eigentlich nur einem aus der ganzen Gilde von Trainern, zum Vorwurf gemacht, woher er kommt. Ach ja, einer, der in Basel geboren, wurde auch dann und wann Türke genannt, stimmt. Du darfst dir gerne als historische Hausaufgabe vornehmen, welcher Trainer des FCB aus welcher Stadt kommt resp. kam. Um dein Spatzenhirn nicht allzu anzustrengen: Es ist chronologisch und Interimstrainer sind ausgelassen.
Für mich zählt beim Trainer in erster Linie seine für den FCB erbrachten Leistungen. Diese sind zuerst zu sehen, und dann erst vielleicht seine Herkunft. Wenn jemand sagt, man solle über einen Ex Trainer nicht sprechen, und als seine einzige Eigenschaft eben seinen Geburtsort hervorhebt sage ich halt, dass für mich andere Eigenschaften wichtiger sind. Und natürlich über seine Leistungen sprechen darf.
Du bist ja hier der Superduper Oberfan mit der 80/20 Regel. Dann frage ich dich: Sollte ein Superduper-nicht-Mode-aber-80-20 Fan nicht einen Trainer erst nach seinen Verdiensten beurteilen und dann erst nach seinem Geburtsort?
Wunderbar. Ein Gentleman. Da würde ich nicht mal widersprechen. Das einizge Argument, das gegen ihn als Protagonist in den Threads dieses Forums spricht, ist, dass der Gentleman ein Ex-FCB Trainer ist. Der Mann ist Geschichte. Du und einige andere scheinen grosse Probleme damit zu haben, diese Realität anzunehmen. Es ist ungesund, sich der Realität zu verweigern, und bedarf streng genommen einer Therapie.
Ich frage mal ganz sachlich und frei jeder Polemik, was denn deine Mission ist. Möchtest du, dass Fischer zurückkommt? Und glaubst du daran? Oder dass die Vereinsleitung seine Entlassung coram publico als Fehler eingesteht und auf dem Barfi öffentlich die Selbstkasteiung praktiziert? Oder, dass wenigstens die Menschen in diesem Forum dir als unermüdlichem Kämpfer für Wahrheit und Gerechtigkeit zujubeln und sich das Konterfei Fischers auf den Rücken tätowieren lassen?
All das, werter Otto, wird nicht passieren. Nicht in diesem Leben. Ich frage deshalb nochmal - was ganz genau willst du mit deinen Laudationes auf den Gentleman Fischer erreichen?
Er hat auf die Geschicke der FCB nicht mehr Einfluss als Mike Müller oder Helene Fischer oder Donald Trump. Ergo könnte man diesen Thread genauso gut mit den Vorzügen dieser Menschen anreichern. Unser Cheftrainer ist Raphael Wicky. Alle anderen, wer auch immer, sind es nicht.
Wenn Du so unsäglich klug bist - dann sag mir, was du mit diesem Post willst? Das schäbigste ist es, anderen vorzuwerfen, sie bräuchten eine Therapie, weil sie angeblich an einem Problem leiden, dass aber du unterstellst. Ich könnte aber auch dir Realtiätsverweigerung vorwerfen und eine Therapie vorschlagen. Ihr seit diejenigen, die immer noch meinen, Wicky sei besser als Urs Fischer. Das lässt sich aber im Moment nicht mit letzter Sicherheit sagen, ja, eine gute CL, und ein gutes zweites Quartal, genau genommen die Spieltage 11-19. Ein schlechter Saisonstart und ein schlechter Rückrundenstart. Seit 7 Runden zumindest die Ergebnisse ok, aber die Spielweise - ok, das ist subjektiv - nicht überragend. Wir sind aber zweiter der Tabelle - das waren wir unter Urs Fischer genau einmal - an seinem allerersten Spieltag. Von 72.
Soll es jetzt plötzlich verboten sein, über die jüngere Geschichte des FCB zu diskutieren? Ich sag dir, warum es dir und anderen nicht passt: Weil hier Fehleinschätzungen gemacht worden sind, auch aufgrund von solchen Superfans wie dir, die sich für die klügsten halten. Im Moment wollt ihr es Euch schönreden, aber wenn einer da mit gegenläufigen Analysen dagegenhält, stört das Euch. Ich meine, ihr könnte gerne anderer Meinung sein, aber zu sagen, jemand müsse in die Therapie, ist anmassend, aber ihr stellt euch selber bloss.
Wenn also Geschichte nicht diskutiert werden darf, und kein Blick zurück sinnvoll sein soll - warum heisst das Joggeli nicht schon längst Novartis Arena? Warum heisst der Klub nicht Red Bull oder sonstwie? Rotblau? Ach egal. Wenn mehr Geld reinkommt und geilere Spieler können auch Trikotfarben wechseln. Wozu Tradition? Wir heissen jetzt nicht mehr FCB, sondern RBB, nächstes Jahr vielleicht wieder anders und dann nochmal anders. Ist doch egal. Vorwärtschauen. Vielleicht kommt ja ein russischer Oligarch nach Basel und dann heissen wir Roter Stern oder sonstwas, wenn uns Gazprom kauft. Hauptsache geiler Fussball.
Und wenn dann Red Bull Flügel dynamisches Rheinknie spielt, und der footbale jammert, das war doch noch was anderes als noch in Rotblau gespielt wurde, da sagt der Modefan von Nebenan, der letztes Jahr noch McDonalds Kickers of Zurich Fan war, seine Red Bull Dose und Big Mac in der Hand, Du verweigerst dich der Realität, du willst ins vorletzte Jahrhundert, du brauchst eine Therapie, nimmst die Realität nicht an. Der Klub ist jetzt Red Bull Flügel dynamisches Rheinknie, unser Trainer ist Uli Forte, Cabanas ist Assistent, und Numas Dabbur hätten wir ohne das nie bekommen, obs dir passt oder nicht. Die MK wurde nach einigen Unruhen umgeschichtet, und durch pflegeleichte Konsummenschen ersetzt, die, wie im ganzen Stadion, durch Cheergirls und Clacquere, die via Stöpsel im Ohr angewiesen werden, wann sie zu klatschen, johlen, pfeiffen oder "oooh" rufen dürfen/müssen, geführt werden.
Vorwärtsschauen Leute, die Zukunft ist der totale Kommerz im Fussball, Eckballsponsoring, Foulsponsporing, Schwalbensponsoring, Auswechselsponsoring uvm. Vom Stadion- und Klubsponsoring hatten wir es schon.
Nun wieder down to earth: Ich verfolge keine hochtrabende Ziele; Ich äussere mich sinngemäss wie es dereinst Udo Lattek im Doppelpass tat: Ich bin kein Angestellter der FC Basel, ich habe eine freie Meinung, und die äussere ich. Das ist eigentlich schon alles. Dafür ist doch eigentlich ein Forum da. Wems nicht passt hat ein Problem mit der Meinungsfreiheit.