Seite 304 von 465
Verfasst: 31.08.2020, 01:23
von Basilius
Fcb Freak hat geschrieben:Weis öbber was pasiere würd weme im vereins vorstand decharche nit erteilt?
Der Vorstand würde nicht aus seiner Verantwortlichkeit für das vergangene Geschäftsjahr entlassen, würde also weiterhin haften.
Einen Sinn ergäbe eine Nichterteilung der Décharge nur dann, wenn dem Vorstand konkret eine Sorgfaltspflichtverletzung oder ein Verschulden in irgendeiner einer Sache vorgeworfen wird. Kommunikative Unzulänglichkeiten und nicht erfüllte Forderungen bzw. Erwartungen bezüglich Tabellenplatz usw. aus diversen Fankreisen zählen allerdings nicht dazu.
Sollte wider Erwarten die Décharge nicht erteilt werden, hätte das wohl verschiedenste Gründe (Trotzreaktion, Unwissen, Misstrauen).
Fcb Freak hat geschrieben:Chame das überhaubt?
Ja, könnte man.
Verfasst: 31.08.2020, 09:11
von Cuore Matto
nobilissa hat geschrieben:Tatsächlich ! Mal schauen, was man da noch herauslocken kann ....
Nobilissa, könntest du das Wort "neue" aus dem Threadtitel löschen?
Dieses Wort wird vielleicht bald anderweitig gebraucht.
Verfasst: 31.08.2020, 09:14
von JackR
Cuore Matto hat geschrieben:Dieses Wort wird vielleicht bald anderweitig gebraucht.

Burgener tritt ab?
Verfasst: 31.08.2020, 09:16
von rhybrugg
Wo war eigentlich Heri?
Beim Cupspiel? Bei der Vorstellung von Ciri?
Verfasst: 31.08.2020, 09:27
von Will_y_am
rhybrugg hat geschrieben:Wo war eigentlich Heri?
Beim Cupspiel? Bei der Vorstellung von Ciri?
Ich nehme an, er hält sich in Deckung und will ausserhalb der Schusslinie bleiben. Ich glaube nicht, dass das ganze Geschehen an ihm spurlos vorbei geht. Würde mich nicht verwundern, wenn Burgener nicht realisiert hat, dass er intern ein Problem hat. Gegen aussen jedoch wäscht er keine dreckige Wäsche und "schützt" seine Angestellten. Würde mich aber nicht verwundern, wenn Heri's Tage gezählt sind, wenn das mit der Stimmung im Turm so stimmt.
Verfasst: 31.08.2020, 09:44
von rhybrugg
Will_y_am hat geschrieben:Ich nehme an, er hält sich in Deckung und will ausserhalb der Schusslinie bleiben. Ich glaube nicht, dass das ganze Geschehen an ihm spurlos vorbei geht. Würde mich nicht verwundern, wenn Burgener nicht realisiert hat, dass er intern ein Problem hat. Gegen aussen jedoch wäscht er keine dreckige Wäsche und "schützt" seine Angestellten. Würde mich aber nicht verwundern, wenn Heri's Tage gezählt sind, wenn das mit der Stimmung im Turm so stimmt.
Das hoffe ich auch, dass seine Tage gezählt sind. Er ist eine weitere Fehlbesetzung von Burgener. Und sicherlich geht das nicht spurlos an einem vorbei.
Wenn Burgener aber nicht realisiert hat, was im Turm zu Basel so abgeht, dannhat Burgener in dem Bereich noch die grösseren Wahrnemungsprobleme wie ich dachte.
Es wäre aber schon krass, wenn auch noch der CEO-Posten neu besetzt werden würde. Dann wäre alles einmal durchrotiert, innert kurzer Zeit.
Verfasst: 31.08.2020, 09:55
von händsche
Schambbediss hat geschrieben:3 jahre: ein cupsieg.
Das sich glaub s kleinschte Problem...
Verfasst: 31.08.2020, 10:06
von BloodMagic
Will_y_am hat geschrieben:Ich nehme an, er hält sich in Deckung und will ausserhalb der Schusslinie bleiben. Ich glaube nicht, dass das ganze Geschehen an ihm spurlos vorbei geht. Würde mich nicht verwundern, wenn Burgener nicht realisiert hat, dass er intern ein Problem hat. Gegen aussen jedoch wäscht er keine dreckige Wäsche und "schützt" seine Angestellten. Würde mich aber nicht verwundern, wenn Heri's Tage gezählt sind, wenn das mit der Stimmung im Turm so stimmt.
Der wird garantiert fürstlich entlöhnt für sein dürftiges CV und Zeugnis. Der ist dem Job nicht gewachsen und soll den Platz räumen.
Verfasst: 31.08.2020, 10:17
von Faniella Diwani
Burgi werden wir nicht los, Nicht so lange sein Geld drin ist und er nicht ohne Verluste raus kommt. Aber sonst?
1. Burgi sollte sich von allem Operativen fern halten. Kurz: VR-Präsident, also strategische Führung.Wie das in einer echten AG, die kein Geklüngel ist, funktioniert. Burgi ist nicht Constantin der sowas hinkriegt.
2. Wir brauchen einen Vereinspräsidenten der sein operatives Geschäft versteht. Und der sich dabei nicht laufend vom VR reinreden lässt. Und der in der aktuellen Situation keinen Stuss wie "Meistertitel" rauslässt, Momentan benötigen wir eher eine "Blut, Schweiss & Tränen-Rede" als Gefasel vom Endsieg.
3. Karli muss wieder Grüssaugust werden. Wenn Karli wirklich eine Ahnung von Fussball hätte, wäre er nach seiner Karriere als Spieler Trainer oder Sportchef geworden. Nicht Beizer. Ähnliches gilt für andere verdiente Spieler die keine klare Funktion haben. Sollen doch einfach bitte alle ihren Job machen. Z.B. im Verwaltungsrat.
4. Ciri braucht einen Sportchef der eine Ahnung von seinem Job hat. Und der ihm Paroli bieten kann damit er nicht zur Diva wird.
5. Schickt unsere Kommunikationsclowns in die Wüste. Wenn wir im Blick lesen müssen was abgeht brauchen wir die nicht.
Verfasst: 31.08.2020, 10:39
von JackR
Faniella Diwani hat geschrieben:Burgi werden wir nicht los, Nicht so lange sein Geld drin ist und er nicht ohne Verluste raus kommt. Aber sonst?
1. Burgi sollte sich von allem Operativen fern halten. Kurz: VR-Präsident, also strategische Führung.Wie das in einer echten AG, die kein Geklüngel ist, funktioniert. Burgi ist nicht Constantin der sowas hinkriegt.
2. Wir brauchen einen Vereinspräsidenten der sein operatives Geschäft versteht. Und der sich dabei nicht laufend vom VR reinreden lässt. Und der in der aktuellen Situation keinen Stuss wie "Meistertitel" rauslässt, Momentan benötigen wir eher eine "Blut, Schweiss & Tränen-Rede" als Gefasel vom Endsieg.
3. Karli muss wieder Grüssaugust werden. Wenn Karli wirklich eine Ahnung von Fussball hätte, wäre er nach seiner Karriere als Spieler Trainer oder Sportchef geworden. Nicht Beizer. Ähnliches gilt für andere verdiente Spieler die keine klare Funktion haben. Sollen doch einfach bitte alle ihren Job machen. Z.B. im Verwaltungsrat.
4. Ciri braucht einen Sportchef der eine Ahnung von seinem Job hat. Und der ihm Paroli bieten kann damit er nicht zur Diva wird.
5. Schickt unsere Kommunikationsclowns in die Wüste. Wenn wir im Blick lesen müssen was abgeht brauchen wir die nicht.
Danke für diesen Beitrag. Du zeigst auf wie der FCB wieder auf die Erfolgsspur kommt ohne von einem Verkauf (bei dem niemand ausser Burgener was zu sagen hat) abhängig zu sein.
Verfasst: 31.08.2020, 10:56
von rhybrugg
Faniella Diwani hat geschrieben:Burgi werden wir nicht los, Nicht so lange sein Geld drin ist und er nicht ohne Verluste raus kommt. Aber sonst?
1. Burgi sollte sich von allem Operativen fern halten. Kurz: VR-Präsident, also strategische Führung.Wie das in einer echten AG, die kein Geklüngel ist, funktioniert. Burgi ist nicht Constantin der sowas hinkriegt.
2. Wir brauchen einen Vereinspräsidenten der sein operatives Geschäft versteht. Und der sich dabei nicht laufend vom VR reinreden lässt. Und der in der aktuellen Situation keinen Stuss wie "Meistertitel" rauslässt, Momentan benötigen wir eher eine "Blut, Schweiss & Tränen-Rede" als Gefasel vom Endsieg.
3. Karli muss wieder Grüssaugust werden. Wenn Karli wirklich eine Ahnung von Fussball hätte, wäre er nach seiner Karriere als Spieler Trainer oder Sportchef geworden. Nicht Beizer. Ähnliches gilt für andere verdiente Spieler die keine klare Funktion haben. Sollen doch einfach bitte alle ihren Job machen. Z.B. im Verwaltungsrat.
4. Ciri braucht einen Sportchef der eine Ahnung von seinem Job hat. Und der ihm Paroli bieten kann damit er nicht zur Diva wird.
5. Schickt unsere Kommunikationsclowns in die Wüste. Wenn wir im Blick lesen müssen was abgeht brauchen wir die nicht.
Einverstanden mit dem Meisten. Nur brauchen wir keinen Vereinspräsi sondern einen CEO - also einen Geschäftsführer.
Wer Vereinspräsident ist, ist egal. Der hat eh nix zu melden und die Vereinsmitglieder fanden es bisher eine Top-Idee da jeweils den Burgener (Heusler) zu wählen.
Verfasst: 31.08.2020, 11:23
von Tsunami
Faniella Diwani hat geschrieben:Burgi werden wir nicht los, Nicht so lange sein Geld drin ist und er nicht ohne Verluste raus kommt. Aber sonst?
Die Hoffnung stirbt zuletzt.
Faniella Diwani hat geschrieben:
1. Burgi sollte sich von allem Operativen fern halten. Kurz: VR-Präsident, also strategische Führung.Wie das in einer echten AG, die kein Geklüngel ist, funktioniert. Burgi ist nicht Constantin der sowas hinkriegt.
Richtig. Bin mir aber nicht ganz sicher, ob er dies eigentlich nicht auch selber will. Er sieht einfach, dass einiges auf der sportlichen Ebene falsch lief und er (zum Glück) ein paar Mal intervenierte (Rahmen, AF als Trainer)
Faniella Diwani hat geschrieben:
2. Wir brauchen einen Vereinspräsidenten der sein operatives Geschäft versteht. Und der sich dabei nicht laufend vom VR reinreden lässt. Und der in der aktuellen Situation keinen Stuss wie "Meistertitel" rauslässt, Momentan benötigen wir eher eine "Blut, Schweiss & Tränen-Rede" als Gefasel vom Endsieg.
Wie User Rhybrugg bereits bemerkte, braucht er dringendst (besser heute als morgen) einen neuen CEO, der das auch kann, so dass sich Burgener auch wirklich auf ihn verlassen kann.
Faniella Diwani hat geschrieben:
3. Karli muss wieder Grüssaugust werden. Wenn Karli wirklich eine Ahnung von Fussball hätte, wäre er nach seiner Karriere als Spieler Trainer oder Sportchef geworden. Nicht Beizer. Ähnliches gilt für andere verdiente Spieler die keine klare Funktion haben. Sollen doch einfach bitte alle ihren Job machen. Z.B. im Verwaltungsrat.
Bis vor einem Jahr wäre ich noch einverstanden gewesen. Inwziwschen denke ich, kommt er selbst als Grüssaugust nicht mehr so gut an. Da würde ich Streller ihm bei Weitem bevorzugen. Ich weiss, Streller wird dies nicht machen.
Faniella Diwani hat geschrieben:
4. Ciri braucht einen Sportchef der eine Ahnung von seinem Job hat. Und der ihm Paroli bieten kann damit er nicht zur Diva wird.
Nicht nur Ciri bracuht einen fähigen Sportchef sondern der ganze Verein.
Faniella Diwani hat geschrieben:
5. Schickt unsere Kommunikationsclowns in die Wüste. Wenn wir im Blick lesen müssen was abgeht brauchen wir die nicht.
Ich kann und will das Können der Kommunikationsabteilung nicht bewerten. Auch die weltbeste Kommunikationsabteilung nützt dir nichts, wenn der CEO und/oder Präsi ihr verbietet, sich zu irgenwelchen Themen zu äussern. Über die Kommuikation entscheidet der Präsident/CEO.
So wie sich diese beiden verhalten, brauchen
sie keine Kommunikationsabteiung.
Verfasst: 31.08.2020, 13:34
von Lällekönig
Faniella Diwani hat geschrieben:Burgi werden wir nicht los, Nicht so lange sein Geld drin ist und er nicht ohne Verluste raus kommt. Aber sonst?
Wahrscheinlich würde er einen geringen Verlust sogar in Kauf nehmen. Aber im Grundsatz stimmt es wohl. Burgener wird den FCB kaum zu einem symbolischen Beitrag weitergeben, wie es Oeri seinerzeit tat.
Faniella Diwani hat geschrieben:1. Burgi sollte sich von allem Operativen fern halten. Kurz: VR-Präsident, also strategische Führung.Wie das in einer echten AG, die kein Geklüngel ist, funktioniert. Burgi ist nicht Constantin der sowas hinkriegt.
Ja. Das wäre bestimmt sinnvoll und wahrscheinlich auch im Sinne von Burgener selbst. Zumindest hat er dies vor Antritt so verlauten lassen.
Faniella Diwani hat geschrieben:2. Wir brauchen einen Vereinspräsidenten der sein operatives Geschäft versteht. Und der sich dabei nicht laufend vom VR reinreden lässt. Und der in der aktuellen Situation keinen Stuss wie "Meistertitel" rauslässt, Momentan benötigen wir eher eine "Blut, Schweiss & Tränen-Rede" als Gefasel vom Endsieg.
Wir brauchen einen Vereinspräsidenten, der auf Menschen zugehen kann, sie unter einem Banner vereinen und für eine Sache begeistern kann. Jemand, der repräsentieren kann. Der Vereinspräsident muss keine operative Führung übernehmen, dafür bräuchten wir einen fähigen CEO. Der VR muss drein
reden, das ist seine Aufgabe. Aber er soll nicht ins operative Geschäft drein
pfuschen aka eingreifen. Das wichtigste wäre aber, wenn die Präsidenten der AG, des Vereins, der CEO und der VR kooperativ auf das gleiche Ziel hinarbeiten und am gleichen Strick ziehen. Sich dabei vertrauen, helfen, korrigieren und kritisieren, statt sich misstrauen, Steine in den Weg legen, Entscheidungen verwerfen und Fehler vorwerfen.
Faniella Diwani hat geschrieben:3. Karli muss wieder Grüssaugust werden. Wenn Karli wirklich eine Ahnung von Fussball hätte, wäre er nach seiner Karriere als Spieler Trainer oder Sportchef geworden. Nicht Beizer. Ähnliches gilt für andere verdiente Spieler die keine klare Funktion haben. Sollen doch einfach bitte alle ihren Job machen. Z.B. im Verwaltungsrat.
Ich glaube, dass sich Burgener und Odermatt ganz gut als Freunde brauchen könnten. Als Berater, Einflüsterer oder Infoleck tut Odermatt weder sich, noch Burgener oder dem FCB einen Gefallen. Karli trägt den FCB im Herzen und hat viel für ihn geleistet, dafür lieben wir ihn, auch wenn sich die rotblaue Welt nicht mehr um ihn dreht.
Faniella Diwani hat geschrieben:4. Ciri braucht einen Sportchef der eine Ahnung von seinem Job hat. Und der ihm Paroli bieten kann damit er nicht zur Diva wird.
Wie schon geschrieben wurde, braucht vor allem der FCB einen Sportchef mit Ahnung. Ich befürchte weniger, dass Sforza zur Diva wird, als dass er durch das Negative (die von Koller angesprochenen Animositäten, das Jeder-gegen-Jeden) an die Grenze seiner Frustrationstoleranz gebracht wird und daran zerbricht. Sforza verspricht sich viel davon, mit seiner positiven Energie das Feuer in anderen zu entfachen. Unter normalen Umständen traue ich ihm das auch zu. Aber für zwei Jahre wie sie Koller erlebte, reicht es meiner Ansicht nicht. Wenn im Umfeld mehr Harmonie einkehrt, kann Sforza durchaus was reissen. Die fachliche Kompetenz hat er auf jeden Fall. Sforza braucht meiner Ansicht nach eher jemanden, der ihn stützt, statt stutzt.
Faniella Diwani hat geschrieben:5. Schickt unsere Kommunikationsclowns in die Wüste. Wenn wir im Blick lesen müssen was abgeht brauchen wir die nicht.
Solange die interne Kommunikation harzt, kann die Kommunikationsabteilung gegen aussen keinen guten Job machen. Es wäre also in ihrem eigenen Interesse, die interne Kommunikation zu fördern und sich aktiv um Informationen zu bemühen. Nachzuhaken, verstehen zu wollen, damit sie wissen, wie sie was kommunizieren sollen. Momentan begnügen sie sich damit, Informationskanäle mit dem zu füttern, was ihnen aufgetragen wurde. Und dies tun sie nur spärlich und nicht wirklich gut. Sie müssen mehr sein wollen, als nur Lautsprecher oder Verstärker. Sie müssten die Stimme sein.
Verfasst: 31.08.2020, 20:06
von #10
Goldust hat geschrieben:i ha hüt e doku uf youtube zu dr gegewärtige misere vo schalke 04 gse. es sin natüerlich anderi beträg als bi uns, aber d verstrickige, s missmanagemant, d machtkonzentration und d klüngelei - also d ursprüng vo de problem, sin so ähnlig, dases mr kalt dr rugge abelauft....
https://www.youtube.com/watch?v=g7NcpYS ... =emb_title
Guter Streifen! Auch wir sind auf gutem Wege dorthin ...

Verfasst: 31.08.2020, 20:17
von Chrisixx
Verfasst: 31.08.2020, 20:20
von zBasel Fondue
Man braucht sich nur den Autor des Artikels ansehen, sagt schon alles.
Verfasst: 31.08.2020, 20:24
von patiscat
Verfasst: 31.08.2020, 20:36
von jay
zBasel Fondue hat geschrieben:Man braucht sich nur den Autor des Artikels ansehen, sagt schon alles.
naja, solang mir uns nit im stadion gege d fiehrig könne wehre, ischs scho ok, wenn fcb-nochi bzw. regionali medie bitz druck usiebe.
dr heri machts glaub nüm lang. sehr schreg dasser sich niene blicke loht. aber mir sölls rächt si.
Verfasst: 31.08.2020, 21:40
von nobilissa
Ohje. Ein Bewerbungsschreiben für den Blick ?
Jeder ! Alle ! Und dahin ist die Glaubwürdigkeit.
Verfasst: 31.08.2020, 21:43
von Kurtli
So langsam überbysst sie, d'Frau Feller.
Verfasst: 31.08.2020, 21:53
von Mundharmonika
Kurtli hat geschrieben:So langsam überbysst sie, d'Frau Feller.
Und wenn nicht? Ich habe leider schon sehr viel Ähnliches gehört und halte daher den Inhalt für nicht so abwegig.
Verfasst: 31.08.2020, 22:24
von Pro Sportchef bim FCB
Kurtli hat geschrieben:So langsam überbysst sie, d'Frau Feller.
Was ist denn so abwegig daran, dass Journalisten direkte Quellen haben?
Bei den Mitarbeitenden handelt es sich nicht um Geheimdienstmitarbeitende. Das sind normale Angestellte, normale Bürger, normale Freunde und Bekannte. Wie oft redest du mit deinen Freunden über deinen Job?
Ebenfalls sind die Spieler nicht in einer Bubble. Die sind nicht Cristiano Ronaldo. Die leben in normalen Wohnhäusern, haben normale Freunde. Da redet man auch ganz locker über Gefühle und Zwischenmennschliches.
Ich denke auch Menschen reden und jammern eher wenn es ihnen schlecht geht oder ihnen etwas nicht passt. So finden wohl viele Informationen ihren Weg.
Manchmal kanns auch sehr direkt gehen. Ich konnte auch schon einen ehemaligen Captain im Saal nach seiner Beziehung und Meinung zum Cheftrainer fragen. Ich erhielt eine ehrliche Antwort.
Habe auch schon mitbekommen wie sich jemand bei einem ehemaligen Vereinsoberhaupt über den Lohn des Cheftrainers unterhalten hat. Natürlich erhielt er keine genaue Zahl. Allerdings wurde ihm bestätigt dass die bisher in anderen Medien genannten Zahlen deutlich zu hoch seien.
Ich glaube deshalb sehr, dass da was Wahres dran ist...
Verfasst: 31.08.2020, 22:31
von rhybrugg
nobilissa hat geschrieben:Ohje. Ein Bewerbungsschreiben für den Blick ?
Jeder ! Alle ! Und dahin ist die Glaubwürdigkeit.
Blos weil Frau Feller hie und da zu sehr auf Skandal geht, heisst das nicht, das der Rest ebenfalls falsch ist.
Das mit der HR Abteilung (wie gross war die denn?) hat ja ein User vor ein paar Tagen schon erwähnt. Wenn eine Abteilung (auch wenn es nur 3-4 Leute waren) geschlossen kündet, in der aktuellen wirtschaftlichen Lage, dann ist das schon ein Zeichen.
11 Kündigungen nach 2/3 des Jahres sind ebenfalls ein Zeichen.
Verfasst: 31.08.2020, 22:36
von Yazid
Sollte tatsächlich was dran sein, erwarte ich zumindest von den im Artikel erwähnten, sich im Herbst ihrer Karriere befindenden Spieler, klare Worte. Auch wenn man sich dabei mit der Führung verkracht und vielleicht sein Image und somit die Suche nach einem neuen Verein darunter leiden könnte.
Diese Spieler haben nämlich einen besonderen Status und der FCB (und das sind ja indirekt auch wir) hat ihnen auch einiges zurückgegeben. Ich würde es recht daneben finden, wenn gerade sie tatsächlich "einfach so" den Fisch machen würden.
Was mich (nebst der Tatsache, dass vielleicht wirklich mehrere Spieler abhauen könnten) aber stört, ist die Art, wie in der bz mittlerweile geschrieben wird. Siehe Nobilissas Post... "Alle"...
Verfasst: 31.08.2020, 22:39
von Tsunami
BB und Heri: das ist ja bekannt. Aber....
"
und Percy van Lierop im Nachwuchs – werden gerne genannt, wenn nach Gründen für die Kündigungen gefragt wird."
Frage an all jene, welche offenbar Bekannte im Verein haben: ist das wirklich so?
Verfasst: 31.08.2020, 23:03
von El Oso Locote
Tsunami hat geschrieben:BB und Heri: das ist ja bekannt. Aber....
"und Percy van Lierop im Nachwuchs – werden gerne genannt, wenn nach Gründen für die Kündigungen gefragt wird."
Frage an all jene, welche offenbar Bekannte im Verein haben: ist das wirklich so?
Das kennt wohl jeder aus dem berufsleben. Ein neuer häuptling kommt und versucht alles zu ändern was auch das eine oder andere opfer fordert. Klar fällt auch der name percy.
Ob das nun gut oder schlecht ist wird die zeit zeigen.
Verfasst: 31.08.2020, 23:05
von Panda11
Tsunami hat geschrieben:BB und Heri: das ist ja bekannt. Aber....
"und Percy van Lierop im Nachwuchs – werden gerne genannt, wenn nach Gründen für die Kündigungen gefragt wird."
Frage an all jene, welche offenbar Bekannte im Verein haben: ist das wirklich so?
Zumindest soll er sehr stur auf seinen Ideen und Methoden beharren, auch Altbewährtes verändern und auf Denkanstösse/Inputs von Mitarbeitern, die bereits einige Zeit dabei sind, nicht wirklich eingehen. Bspw. hatten 3-4 Intensivwochen ab Trainingsstart (anstelle von einer wie üblich) wenig überraschend zahlreiche Verletzte/Überlastungen zur Folge.
Das "Problem" im Nachwuchs scheint mir jedoch Dellenbach zu sein. Seines Geldes wegen viel zu sagen und mitzuentscheiden, ohne die nötigen Kompetenz dazu mitzubringen...
Verfasst: 01.09.2020, 03:40
von SubComandante
Mundharmonika hat geschrieben:Und wenn nicht? Ich habe leider schon sehr viel Ähnliches gehört und halte daher den Inhalt für nicht so abwegig.
Nachdem, was die letzten 3 Jahre geschah, ist das alles andere als ungewöhnlich. Und ja, die einzige Hoffnung ist am Schluss noch Sforza. Vielleicht kommt Burgener doch noch eine Erleuchtung und er ersetzt Heri und dieser neue schaut dann auch dafür, dass das Klima wieder anders wird. Muss man halt etwas warten bezüglich Sportchef. Aber ich seh da momentan keine Hoffnung, würde mich aber sehr freuen, wenn ich mich täusche.
Verfasst: 01.09.2020, 07:16
von Schambbediss
FCB TOTAL von gestern auf telebasel:
<iframe src="
https://telebasel.ch/telebasel-fcb-total/?iframe" width="100%" height="800" frameborder="0" scrolling="yes" allowfullscreen="allowfullscreen" allow="autoplay; fullscreen"></iframe>
Verfasst: 01.09.2020, 08:29
von Schwarzbueb
zBasel Fondue hat geschrieben:Man braucht sich nur den Autor des Artikels ansehen, sagt schon alles.
Man kann natürlich wie im altertum den bzw. die überbringerin der schlechten nachricht metzgen!