Seite 4 von 4

Verfasst: 30.05.2005, 14:14
von komposchti
zul alpha 3 hat geschrieben:sollte beni dem transfer wirklich so sehnlichst entgegen fiebern, dann kann er ja evtl. die differenz zwischen dem angebot der eintracht und jenem des fcb selber berappen !
Hervorragendes Statement !
Darin liegt ja die ganze Wahrheit. Genau das fällt dem Beni doch nicht im Traum ein. Beni, der nun ein "mündlich gegebenes" Versprechen einfordert, ihn trotz laufenden Vertrags abzugeben, wenn ein BuLigist anklopft, scheint in einer Traumwelt zu leben. Dies geht doch nur, wenn die Transfersumme stimmt. Der FCB pokert nun, weil er einen siebenstelligen Betrag für Beni haben will. Man bedenke: Frankfurts Budget für die kommende Saison beträgt 57 Millionen Franken, sie erhalten laut Quelle focus.msn.de/sport allein 22,5 Millionen Franken mehr als letzte Saison an TV-Einnahmen. Dies ergibt zusammen schon über 25 Millionen nur vom TV ! Wenn da nicht 750'000 Euro drin liegen und die Eintracht nicht klein beigibt, hat Beni eben Pech gehabt.

Verfasst: 30.05.2005, 14:26
von Gevatter Rhein
Ayrton hat geschrieben:alles richtig. huggel hat einen vertrag unterschrieben, der ihn bindet, etc.

zu bedenken ist aber auch:

1) der fcb hat sich oekonimisch selbst aus den angeln gehoben. gerade weil man es finanziell nicht nötig hat und für andere spieler horrende summen aufgeworfen hat, ist der fcb in der lage, beliebige ablöseforderungen zu fordern. Es kann ihm egal sein, ob er heute noch etwas am 6er verdient oder in einem jahr nicht mehr. das bringt den "markt" in schieflage. ob der von frankfurt offerierte betrag (wer kennt ihn wirklich) angemessen ist, wage ich nicht zu beurteilen.

2) nach aussagen von huggel gibt es mündliche vereinbarungen, den fcb in richtung buli verlassen zu dürfen, wenn ein angebot vorliegt.

3) warum ist die argumentation von sovielen hier drin: äxbäx beni, vertrag, wie jede andere arbeiter au. äxbäx... und nicht: grossartig, beni schaffts in die buli, messi für was de bi basel gleischtet hesch und viel glück.

4) ich finde auch nicht gut, dass dieser transferhickhack zu einem grossen teil über die presse geführt wird, aber ich verstehe, dass er druck machen muss, um sein ziel zu erreichen. und ich verstehe auch, dass dies eine grosse chance für ihn ist, der er andere dinge, wie z.b. wie everybodys darling zu sein, unterodrnet.
Wie du gelesen hast, bin ich ggüber Beni durchaus positiv eingestellt und würd ihm auch den Wechsel gönnen. Hier muss ich aber eher widersprechen. Nur weil man ökonomisch besser dasteht als der Fc Thun oder Xamax muss man sich ja nicht die Nationalspieler für Brosamen aus der Mannschaft pflücken lassen. Es ist auch im Sinn des Spielers, wenn eine angemessene Ablöse bezahlt wird, sprich, einen Spieler, der für 1.50 gekommen ist, nimmst du in der BuLi weniger ernst als einen Spieler, der für 1.5 Mio gekommen ist. Auch wenn ich Beni den Wechsel wiexeit wirklich gönnen würde, es ist ein Unterschied, ob ein verdienter älterer Kämpfer zum Karriereabschluss die Belohnung in Form einer tiefen Ablöse bekommt (Lupo) oder wenn ein 27jähriger Nationalspieler per "unfriendly Takeover" aus der Mannschaft gepflückt werden soll. Zumal man ja daran auch erkennen kann, wie dringend man den Spieler haben oder nicht haben möchte. Wenns an 150'000 oder 250'000 Euros scheitert (bei 40Mio Budget), dann war's wohl eher ein "Naja besonders gut ist der nicht, aber wenns grad ohne Aufwan klappt soll er halt kommen" - Transfer. Tolle Voraussetzungen ?

Ich denke ausserdem, die Transfersumme ist weniger der Zankapfel als die Tatsache, dass man nicht gewillt ist, den Spieler abzugeben - aus sportlichen Überlegungen. Die sportlichen Überlegungen gilt es nunmal halt zu respektieren. Ausserdem - wenn man diesem Spieler jetzt nachgibt, Wer ist der Nächste ? Müssen wir dann Alle verschenken ? Soll es sich lohnen, via Medien Druck zu machen (schöne Formulierung, ich nenne sowas Dreck schleudern, da gehts nicht um "Everybody's Darling, das ist eine Frage von Niveau und Charakter). Über mündliche Zusagen kann ich nix sagen. Ist aber immer auch eine Frage der Interpretation. Wenn A sagt "wenn ein guter Buli-Verein kommt schauen wir das Ganze an" (guter Verein = oberes Mittelfeld bis noch mehr) kann es gut sein, dass B versteht "Ich kann in die Buli, wenn mich Einer will". Und wieweit durch das nett formulierte "Druck machen" eine Interpretation noch bewusst etwas ausgedehnt wird zu eigenen Gunsten kann ich wirklich nicht sagen.

Ich meine, Beni täte gut daran, die Klappe zu halten und seine Transfergelüste etwas diskreter und vor Allem zurückhaltender zu kommunizieren. Im dümmsten Fall muss er hierbleiben, nachdem er einen Monat lang Allen auf die Schuhe geschissen hat. Spätestens nächsten Sommer ist er ablösefrei und bis dahin kann er sich an Johann Vogel orientieren, der es mit Standfussball und Querpässen immerhin bis zur AC Milan geschafft hat.

Verfasst: 30.05.2005, 14:40
von baslerstab
Gevatter Rhein hat geschrieben:Soll es sich lohnen, via Medien Druck zu machen (schöne Formulierung, ich nenne sowas Dreck schleudern, da gehts nicht um "Everybody's Darling, das ist eine Frage von Niveau und Charakter).
......da war doch mal was......oder wer!

Verfasst: 30.05.2005, 14:42
von Gevatter Rhein
baslerstab hat geschrieben:......da war doch mal was......oder wer!
Meinst jetzt Heiko Herrlich oder Thorsten Frings ?

Verfasst: 30.05.2005, 15:01
von Domingo
Gevatter Rhein hat geschrieben:Meinst jetzt Heiko Herrlich oder Thorsten Frings ?
klingt für mich stark nach Heiko garnichtsoHerrlich ;)

Verfasst: 30.05.2005, 15:53
von quasimodo
http://www.kicker.de/content/news/artik ... word=basel

Unterdessen geht der Poker um neue Spieler weiter. Wegen des Schweizer Nationalspielers Benjamin Huggel (27, 750 000 Euro Ablöse) hat nach kicker-Informationen Eintracht-Vorstandsberater Bernd Hölzenbein dem FC Basel mitgeteilt, dass Frankfurt den Mittelfeld- Allrounder "nicht um jeden Preis" holen werde. Wegen Jermaine Jones und Alexander Meier ist Bruchhagen mit Bayer Leverkusen, dem HSV und den Spielern im Gespräch. Mit Hamburg allerdings "ausschließlich wegen Meier", wie Bruchhagen betonte. Damit haben sich die Spekulationen um Björn Schlicke (23) und Romeo (27) erledigt.