hytt zobe uff 10v10 SFDRS (24/05/05)
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 116
- Registriert: 11.02.2005, 19:20
klar war der bericht tendenziös und fehlerhaft (das alte park-avenue stadion mit dem hardturm zu vergleichen, etc.), trotzdem ist es nicht sonderlich clever teile des bodens zu entfernen und irgendwo ein feuer zu entfachen. ob harmlos oder nicht interessiert nicht. die wirkung der bilder in der bevölkerung und bei den 'normalen' fans ist fatal.
was erwartet ihr? das man so in zukunft mehr autonomie in den sektoren kriegt? oder könnte es sein, dass genau dies die besten argumente für jedwelche repressiven massnahmen sein werden - egal wie sinnvoll oder wohl eher idiotisch die sein werden. ich frage mich schon, auf wessen seite die leute stehen, welche solche aktionen starten.
was erwartet ihr? das man so in zukunft mehr autonomie in den sektoren kriegt? oder könnte es sein, dass genau dies die besten argumente für jedwelche repressiven massnahmen sein werden - egal wie sinnvoll oder wohl eher idiotisch die sein werden. ich frage mich schon, auf wessen seite die leute stehen, welche solche aktionen starten.
-
- Benutzer
- Beiträge: 65
- Registriert: 21.01.2005, 18:05
NEIN DANKE!!!Master hat geschrieben:http://real.xobix.ch/ramgen/sfdrs/10vor ... :13:24.183
falls sichs jemand antun will...
Eine Warteliste für den FCZ wäre sicher nützlich.Master hat geschrieben:http://real.xobix.ch/ramgen/sfdrs/10vor ... :13:24.183
falls sichs jemand antun will...
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 659
- Registriert: 06.12.2004, 20:27
- Wohnort: santihans
Nidganzbache trifft auf 95% der User hier zu, aber lassen wir das...MondayMorningQB hat geschrieben:@nidganzbache - Nomen est omen ?
Wer will denn noch Lehrlinge anstellen, die 1) eine Null-Bock Ich-warte-auf-den-Znüni-Joint Attitude an den Tag legen, 2) ihre Schultage damit verbringen, den Ausgang für Mi/Do/Fr/Sa zu planen ? Ich persönlich nicht.
Ausgang unter 18 ? Gab es zu meiner Zeit auch nicht und ich habs überlebt.
Clubs um Mitternacht schon zu ? Oh mein Gott, d.h. ja der Lehrling könnte ja fast 6-7 Stunden Schlaf kriegen!
Sind ja wahnsinnige Probleme...
Wir können gerne eine Grundsatzdisskussion über die Jugend in der heutigen Ego-Society führen, nur dachte ich, es schweift zu sehr ab... Mit einwenig Intellekt hat sogar mondaymorning begriffen, was ich ANGESPROCHEN habe - und sonst...
WENN man KEINE ahnung hat....
-
- Benutzer
- Beiträge: 65
- Registriert: 21.01.2005, 18:05
NEIN DANKE!!!Master hat geschrieben:http://real.xobix.ch/ramgen/sfdrs/10vor ... :13:24.183
falls sichs jemand antun will...
- Basilea-1893
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 198
- Registriert: 16.12.2004, 15:21
I hoff zue Dine Zyt isch s'Niveau vo dr MK nid uff Dim gsiHoratio hat geschrieben:Messi - Genau so Type wie Du schpiegle s'Niwoo vo dr MK wieder....
Bisch dänk au sone arme, verwirrte, hoffnigslose junge Mitbürger....
*würg*
DILETTANTEN OLÉ
("gsi" vor allem au, well Di Zyt definitiv abglofe isch!)!!!
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1561
- Registriert: 17.12.2004, 18:34
- Wohnort: Chuchigass / Ex-Glaibasel
Dy "nätte" Tonfall in Ehre aber weisch du amme wär bi euch ächt "grüen schattiert" isch in sottige Situatione?Grüner Schatten hat geschrieben:... ich frage mich schon, auf wessen seite die leute stehen, welche solche aktionen starten.
Wenn jo, denn würd's wohl e paar do inne Wunder näh, wie dir das in Griff kriegt hänn.

Erster, Einziger und Bester!
*** Dr. h.q. (doctor honoris querulanda) / Alter Sack ***
aber nid dr Josef
*** Dr. h.q. (doctor honoris querulanda) / Alter Sack ***
aber nid dr Josef
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 23
- Registriert: 22.05.2005, 18:01
[quote="WannaBePoster"]Die händ dänk d situation ned chönne ischetze ]
Naja isch ebe so gsi: Wo dr Delgado grad am Schueh binde gsi isch, hetts e riese Knaller gäh und ich ha gmeint är sig troffe worde, bzw. heig e Hörtrauma, bis ich gseh ha, dass är ebe d Schueh am binde isch und ich plötzlich gmerggt ha, dass e Gwitter am ko isch.
Kasch mr schnäll öbe sage in wellere Minute vom Briicht das kunnt?
Naja isch ebe so gsi: Wo dr Delgado grad am Schueh binde gsi isch, hetts e riese Knaller gäh und ich ha gmeint är sig troffe worde, bzw. heig e Hörtrauma, bis ich gseh ha, dass är ebe d Schueh am binde isch und ich plötzlich gmerggt ha, dass e Gwitter am ko isch.
Kasch mr schnäll öbe sage in wellere Minute vom Briicht das kunnt?
Mika Buka http://blogs.zentralplus.ch/de/blogs/ts ... log/16906/Denn wer Spiele gegen Basel für wirklich gefährlich hält, glaubt auch noch an den Osterhasen
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 116
- Registriert: 11.02.2005, 19:20
[quote="Zemdil"]Dy "nätte" Tonfall in Ehre aber weisch du amme wär bi euch ächt "grüen schattiert" isch in sottige Situatione?
Wenn jo, denn würd's wohl e paar do inne Wunder näh, wie dir das in Griff kriegt hänn.
]
was willst du damit sagen? das irgendwelche aussenstehende in euren fanblock gehen und tun und lassen können was sie wollen?
Wenn jo, denn würd's wohl e paar do inne Wunder näh, wie dir das in Griff kriegt hänn.
]
was willst du damit sagen? das irgendwelche aussenstehende in euren fanblock gehen und tun und lassen können was sie wollen?
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2837
- Registriert: 06.12.2004, 21:26
- Wohnort: Brunnen
- Kontaktdaten:
es kann ja prinzipiell jeder an den match, der will.. gerade samstags hatte es sehr viele leute im stehplatzbereich, die sinst wohl kaum an nem spiel sind... diese haben sich dann auch tatsächlich teilweise daneben benommen.. den nahestehenden war ihr benehmen (rausnehmen der platten) aber egal, da sie kein grosses problem dabei sahen (wie ich auch nicht..)Grüner Schatten hat geschrieben:was willst du damit sagen? das irgendwelche aussenstehende in euren fanblock gehen und tun und lassen können was sie wollen?
will nicht sagen, dass niemand "bekanntes" scheiss ebaut hat, ganz und gar nicht..
geht mir einfach darum zu zeigen, dass in zürich jeweils (was auch beim marsch jeweils gut zu erkennen ist) einen grossen anteil an "mitläufern" hat. diese würden auch nicht hören, wenn ihnnen ein szenemember was sagt..
jay hat geschrieben:d mongi-quote im forum isch au scho tiefer gsi
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1561
- Registriert: 17.12.2004, 18:34
- Wohnort: Chuchigass / Ex-Glaibasel
hesch du das nid unterstellt?Grüner Schatten hat geschrieben:was willst du damit sagen? das irgendwelche aussenstehende in euren fanblock gehen und tun und lassen können was sie wollen?
... das hett me denn halt dervoo, wenn me offe isch und gaschtfründlig.Grüner Schatten hat geschrieben:ich frage mich schon, auf wessen seite die leute stehen, welche solche aktionen starten.

Erster, Einziger und Bester!
*** Dr. h.q. (doctor honoris querulanda) / Alter Sack ***
aber nid dr Josef
*** Dr. h.q. (doctor honoris querulanda) / Alter Sack ***
aber nid dr Josef
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 12
- Registriert: 14.03.2005, 18:25
Einige Punkte aus meier Sicht.
Die Aktion war sicher dümmlich, vorallem in der jetzigen Situation. Feuer oder unstabile Tribünen können in einer Menschenmenge sicher zu ganz unschönen Szenen führen was auch Heysel und Sheffield zeigt. Nur der Vergleich hinkt defintiv. Die Lage war am Samstag nie annähernd so prekär wie damals. Es bestand niemals eine Gefahr dass eine Katastrophe eintreffen könnte.
Es entstand wohl ein Sachschaden druch den "Abbau" der Tribüne. Wenn man von einem Sachschaden von 5000 spricht, ist das wohl einigermassen realistisch, obwohl ja der Grossteil wohl nicht mal beschädigt sondern nur abgebaut wurde. Ein Sachschaden in einer solchen Dimension entsteht wohl an jeder Grossveranstaltung. Klar hier wurde absichtlich etwas zerstört, aber eben, die Zeitungen müssten wohl täglich 1000 Seiten dick sein wenn man all diese Schäden auflisten möchte.
Wie der nicht ganz Gebackene schon erwähnt hat, geht es schluessendlich nicht daraum dass hier was verbotenes gemacht wurde, und wenn man das unterlässt ist alles gut. Durch die Kommerz Spriale, die das Publikum radikal verändern will, hat die heutige Fankultur keinen Platz in der Zukunft. Wenn keine Papptafeln mehr brennen, sind es die Fackeln. Wenn diese nicht mehr gezündet werden, sind es die Sitzplätze, dann die Fahnen....
Das Fernsehen zieht sich extrem ins Lächerliche. Der Verfasser des Beitrags unterstreicht sein unwissen mit dem Gezeigten tausendfach. Leider hat man es bis heute immer noch nicht geschafft, auch nur grob zu diffrenzieren.
Genauso lächerlich ist die Polizei, besonders diese Fachstellen für Hooliganismus. Aus eigener Erfahrung weiss ich dass 10 jährige Kiddies mehr Szenenkennetnisse haben. Die Fachstelle in Zürich ist das lächerlichste was ich seit langem gesehen habe. Die dort Arbeitenden suchen aktiv den Konflikt mit den Fans um diese dann in langwierige prozesse zu verwickeln. Selbiges scheint sich ja in Basel abzuspielen. Die Fachstelle ist in jeder Hinsicht unnütz.
Landolt scheint der Opportunist schelchthin zu sein. Je nach dem mit wem er gerade spricht, richtet er seine Meinung. Mal wird dies erzählt, am nächsten tag schon das Gegenteilige.
Die Vergleiche mit England sind lächerlich. Kein Mensch will Zustände die dort herrschen, nicht mal diejenigen die sich dort mit dieser Scheisse abgeben müssen. Zudem hat man das "Hooligan Problem" keinesfalls im Griff. Die UEFA sieht das natürlich anders, weil sie ihr Geld wollen. Leute die sich an ihren Anlässen die Grinde einschlagen werfen ein negatives Licht auf diese Organisation. Das gegen Gewalt Getue ist nur heuchlerisch. Geben sich die selben Leute abseits vom Stadion, irgendwo in der Anomymität aufs Maul intressiert sie das nicht.
Zudem muss der Fussball als Ganzes betrachtet werden. Die Fussballwelt besteht nicht nur aus der neuen coolen Arena von Arsenal und dergleichen. Auch in Engalnd gibt es andere Klubs und andere Ligen und entsprechend auch andere Zustände. Das selbe in Italien. Kein Schwein interessierte sich für Fackelwürfe. Natürlich wurde hin und wieder auch ein Mensch getroffen. Das ist aber egal, solange es nicht in der Championsleague passiert und solche Aktionen einen Image Schaden für die Geld orientierte UEFA zu Folge haben. Dieses heuchlerische Getue geht mir extrem auf den Sack.
Wie schon angesprochen, kann das Gewalt Problem, sofern es denn besteht, nicht als Fussball spezifisches Problem angesehen werden. Genau deshalb ist es auch unnütz es nur dort bekämpfen zu wollen.
Zudem frage ich mich weshalb Fussballfans sicher besser benehemn sollten als andere. Die presse und Polizei fordern dies jedenfalls. Ich bin stark davon überzeugt dass wenn ich 427 Personen in einem urbanen Raum festnehe und diese auf verbotene Gegenstände überprüfe, etwa gleich viel gefunden wird, wir damals auf dem bekannten Polizei Presse Foto.
Aber weshalb hier genau auf den Fussballfans rumgehackt wird ist einfach. Fussballfans hatten noch nich das beste Ansehen. Fussballfans haben keine Lobby und eignen sich folglich bestens als Zielgruppe. Anstelle einer Fachstelle Hooliganismus könnte man auch eine Fachstelle Ungültige Velovignette einführen, gäbe bestimmt mehr Straftäter. Zudem gäbe es wohl aus Sicht der Polizei weit wichtigeres zu tun, nur ist dort die Chnace auf Erfolg meist nicht all zu hoch, folglich geht man auf Fussballfans, möglichst mit einer ganzen Armee, veröffentlicht gleich nach dem Spiel Communiqués und macht dann der Bevölkerung weis, dass der Sicherheitsappart eben doch taugt, da es ja ruhig blieb und wenn nicht verhaftet man halt alibi mässig Personen und gibt dise dann als Erfolg an.
So das wars auch schon
Euer Odilo Bürgi
Die Aktion war sicher dümmlich, vorallem in der jetzigen Situation. Feuer oder unstabile Tribünen können in einer Menschenmenge sicher zu ganz unschönen Szenen führen was auch Heysel und Sheffield zeigt. Nur der Vergleich hinkt defintiv. Die Lage war am Samstag nie annähernd so prekär wie damals. Es bestand niemals eine Gefahr dass eine Katastrophe eintreffen könnte.
Es entstand wohl ein Sachschaden druch den "Abbau" der Tribüne. Wenn man von einem Sachschaden von 5000 spricht, ist das wohl einigermassen realistisch, obwohl ja der Grossteil wohl nicht mal beschädigt sondern nur abgebaut wurde. Ein Sachschaden in einer solchen Dimension entsteht wohl an jeder Grossveranstaltung. Klar hier wurde absichtlich etwas zerstört, aber eben, die Zeitungen müssten wohl täglich 1000 Seiten dick sein wenn man all diese Schäden auflisten möchte.
Wie der nicht ganz Gebackene schon erwähnt hat, geht es schluessendlich nicht daraum dass hier was verbotenes gemacht wurde, und wenn man das unterlässt ist alles gut. Durch die Kommerz Spriale, die das Publikum radikal verändern will, hat die heutige Fankultur keinen Platz in der Zukunft. Wenn keine Papptafeln mehr brennen, sind es die Fackeln. Wenn diese nicht mehr gezündet werden, sind es die Sitzplätze, dann die Fahnen....
Das Fernsehen zieht sich extrem ins Lächerliche. Der Verfasser des Beitrags unterstreicht sein unwissen mit dem Gezeigten tausendfach. Leider hat man es bis heute immer noch nicht geschafft, auch nur grob zu diffrenzieren.
Genauso lächerlich ist die Polizei, besonders diese Fachstellen für Hooliganismus. Aus eigener Erfahrung weiss ich dass 10 jährige Kiddies mehr Szenenkennetnisse haben. Die Fachstelle in Zürich ist das lächerlichste was ich seit langem gesehen habe. Die dort Arbeitenden suchen aktiv den Konflikt mit den Fans um diese dann in langwierige prozesse zu verwickeln. Selbiges scheint sich ja in Basel abzuspielen. Die Fachstelle ist in jeder Hinsicht unnütz.
Landolt scheint der Opportunist schelchthin zu sein. Je nach dem mit wem er gerade spricht, richtet er seine Meinung. Mal wird dies erzählt, am nächsten tag schon das Gegenteilige.
Die Vergleiche mit England sind lächerlich. Kein Mensch will Zustände die dort herrschen, nicht mal diejenigen die sich dort mit dieser Scheisse abgeben müssen. Zudem hat man das "Hooligan Problem" keinesfalls im Griff. Die UEFA sieht das natürlich anders, weil sie ihr Geld wollen. Leute die sich an ihren Anlässen die Grinde einschlagen werfen ein negatives Licht auf diese Organisation. Das gegen Gewalt Getue ist nur heuchlerisch. Geben sich die selben Leute abseits vom Stadion, irgendwo in der Anomymität aufs Maul intressiert sie das nicht.
Zudem muss der Fussball als Ganzes betrachtet werden. Die Fussballwelt besteht nicht nur aus der neuen coolen Arena von Arsenal und dergleichen. Auch in Engalnd gibt es andere Klubs und andere Ligen und entsprechend auch andere Zustände. Das selbe in Italien. Kein Schwein interessierte sich für Fackelwürfe. Natürlich wurde hin und wieder auch ein Mensch getroffen. Das ist aber egal, solange es nicht in der Championsleague passiert und solche Aktionen einen Image Schaden für die Geld orientierte UEFA zu Folge haben. Dieses heuchlerische Getue geht mir extrem auf den Sack.
Wie schon angesprochen, kann das Gewalt Problem, sofern es denn besteht, nicht als Fussball spezifisches Problem angesehen werden. Genau deshalb ist es auch unnütz es nur dort bekämpfen zu wollen.
Zudem frage ich mich weshalb Fussballfans sicher besser benehemn sollten als andere. Die presse und Polizei fordern dies jedenfalls. Ich bin stark davon überzeugt dass wenn ich 427 Personen in einem urbanen Raum festnehe und diese auf verbotene Gegenstände überprüfe, etwa gleich viel gefunden wird, wir damals auf dem bekannten Polizei Presse Foto.
Aber weshalb hier genau auf den Fussballfans rumgehackt wird ist einfach. Fussballfans hatten noch nich das beste Ansehen. Fussballfans haben keine Lobby und eignen sich folglich bestens als Zielgruppe. Anstelle einer Fachstelle Hooliganismus könnte man auch eine Fachstelle Ungültige Velovignette einführen, gäbe bestimmt mehr Straftäter. Zudem gäbe es wohl aus Sicht der Polizei weit wichtigeres zu tun, nur ist dort die Chnace auf Erfolg meist nicht all zu hoch, folglich geht man auf Fussballfans, möglichst mit einer ganzen Armee, veröffentlicht gleich nach dem Spiel Communiqués und macht dann der Bevölkerung weis, dass der Sicherheitsappart eben doch taugt, da es ja ruhig blieb und wenn nicht verhaftet man halt alibi mässig Personen und gibt dise dann als Erfolg an.
So das wars auch schon
Euer Odilo Bürgi
- Spirit of St. Jakob
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1274
- Registriert: 07.12.2004, 16:03
Ist mir auch aufgefallen. Vielleicht sollte man als exponierte Person eine Reihe weiter nach hinten stehen, auch wenns schwer fällt.BillyBob hat geschrieben:Schade, dass man gewisse Personen die sich in der Fanszene (im positiven) exponieren, auf den TV Bildern an vorderster (Negativ-) Front sieht!
ganz geil!!Odilo Bürgy hat geschrieben:Einige Punkte aus meier Sicht.
Die Aktion war sicher dümmlich, vorallem in der jetzigen Situation. Feuer oder unstabile Tribünen können in einer Menschenmenge sicher zu ganz unschönen Szenen führen was auch Heysel und Sheffield zeigt. Nur der Vergleich hinkt defintiv. Die Lage war am Samstag nie annähernd so prekär wie damals. Es bestand niemals eine Gefahr dass eine Katastrophe eintreffen könnte.
Es entstand wohl ein Sachschaden druch den "Abbau" der Tribüne. Wenn man von einem Sachschaden von 5000 spricht, ist das wohl einigermassen realistisch, obwohl ja der Grossteil wohl nicht mal beschädigt sondern nur abgebaut wurde. Ein Sachschaden in einer solchen Dimension entsteht wohl an jeder Grossveranstaltung. Klar hier wurde absichtlich etwas zerstört, aber eben, die Zeitungen müssten wohl täglich 1000 Seiten dick sein wenn man all diese Schäden auflisten möchte.
Wie der nicht ganz Gebackene schon erwähnt hat, geht es schluessendlich nicht daraum dass hier was verbotenes gemacht wurde, und wenn man das unterlässt ist alles gut. Durch die Kommerz Spriale, die das Publikum radikal verändern will, hat die heutige Fankultur keinen Platz in der Zukunft. Wenn keine Papptafeln mehr brennen, sind es die Fackeln. Wenn diese nicht mehr gezündet werden, sind es die Sitzplätze, dann die Fahnen....
Das Fernsehen zieht sich extrem ins Lächerliche. Der Verfasser des Beitrags unterstreicht sein unwissen mit dem Gezeigten tausendfach. Leider hat man es bis heute immer noch nicht geschafft, auch nur grob zu diffrenzieren.
Genauso lächerlich ist die Polizei, besonders diese Fachstellen für Hooliganismus. Aus eigener Erfahrung weiss ich dass 10 jährige Kiddies mehr Szenenkennetnisse haben. Die Fachstelle in Zürich ist das lächerlichste was ich seit langem gesehen habe. Die dort Arbeitenden suchen aktiv den Konflikt mit den Fans um diese dann in langwierige prozesse zu verwickeln. Selbiges scheint sich ja in Basel abzuspielen. Die Fachstelle ist in jeder Hinsicht unnütz.
Zudem muss der Fussball als Ganzes betrachtet werden. Die Fussballwelt besteht nicht nur aus der neuen coolen Arena von Arsenal und dergleichen. Auch in Engalnd gibt es andere Klubs und andere Ligen und entsprechend auch andere Zustände. Das selbe in Italien. Kein Schwein interessierte sich für Fackelwürfe. Natürlich wurde hin und wieder auch ein Mensch getroffen. Das ist aber egal, solange es nicht in der Championsleague passiert und solche Aktionen einen Image Schaden für die Geld orientierte UEFA zu Folge haben. Dieses heuchlerische Getue geht mir extrem auf den Sack.
Landolt scheint der Opportunist schelchthin zu sein. Je nach dem mit wem er gerade spricht, richtet er seine Meinung. Mal wird dies erzählt, am nächsten tag schon das Gegenteilige.
Die Vergleiche mit England sind lächerlich. Kein Mensch will Zustände die dort herrschen, nicht mal diejenigen die sich dort mit dieser Scheisse abgeben müssen. Zudem hat man das "Hooligan Problem" keinesfalls im Griff. Die UEFA sieht das natürlich anders, weil sie ihr Geld wollen. Leute die sich an ihren Anlässen die Grinde einschlagen werfen ein negatives Licht auf diese Organisation. Das gegen Gewalt Getue ist nur heuchlerisch. Geben sich die selben Leute abseits vom Stadion, irgendwo in der Anomymität aufs Maul intressiert sie das nicht.
Wie schon angesprochen, kann das Gewalt Problem, sofern es denn besteht, nicht als Fussball spezifisches Problem angesehen werden. Genau deshalb ist es auch unnütz es nur dort bekämpfen zu wollen.
So das wars auch schon
Euer Odilo Bürgi
landolt setzt sich mit seiner aussage und den dazugehörigen bildern selbst ausser gefecht. laut seinen aussagen ist die tribüne schon ansich unter den massen von 2'500 springenden leuten einsturzgefährdet. und das KANN UND DARF NICHT SEIN ! herumspringen gehört zum fussball. eigentlich sollte man gc wegen fahrlässiger gefährdung des lebens in tausenden fällen anzeigen. herr landolt, da muss man sich schon überlegen was man sagt ! ich hoffe wirklich sie werden abgesetzt, schon alleine damit sie sich nicht mehr öffentlich so blosstellen müssen.
und die bilder zeigen deutlich dass das feuer dem metallgerüst überhaupt nichts anhatte ! bekanntlich sind solche stichflammen zwar hoch, jedoch nie so heiss, um metall zu schmelzen (nicht mal das holz der bodenplatten begann zu brennen). peinlich dass dich das schweizer fernsehen sich mit solchen bildern wiedereinmal selbst ins offside bugsiert ! absolut lächerlich.
die schweiz kann sich glücklich schätzen noch nie RICHTIGE ausschreitungen gesehen hat. wird aber weiterhin diese politik der repression betrieben, bei der die fans immer mehr in die enge getrieben werden, dauert es nicht mehr lange bis die situation einmal wirklich eskaliert !
und die bilder zeigen deutlich dass das feuer dem metallgerüst überhaupt nichts anhatte ! bekanntlich sind solche stichflammen zwar hoch, jedoch nie so heiss, um metall zu schmelzen (nicht mal das holz der bodenplatten begann zu brennen). peinlich dass dich das schweizer fernsehen sich mit solchen bildern wiedereinmal selbst ins offside bugsiert ! absolut lächerlich.
die schweiz kann sich glücklich schätzen noch nie RICHTIGE ausschreitungen gesehen hat. wird aber weiterhin diese politik der repression betrieben, bei der die fans immer mehr in die enge getrieben werden, dauert es nicht mehr lange bis die situation einmal wirklich eskaliert !
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 381
- Registriert: 30.01.2005, 13:11
was mich am meisten ankotzt und allgemein am meisten probleme bereitet ist der astronomisch angestiegene gebrauch des wortes "chaoten"
am anfang wurde dies bei pyroaktionen gebraucht, die gleichung pyromane = chaot wurde erstellt. dann kamen luzern und moska, anschliessend noch gc. jetzt kam man zum schluss dass chaot auch gleich hooligan und umgekehrt sei und krawallbruder auch. man sah die jungen, ultraorientierten fans und dachte "das sind sie, die chaoten!". sie kritisierten den verein, da waren sie noch stärker als chaoten und querköpfe gebrandmarkt!
in thun waren es dann auch chaoten die das stadion auseinandernahmen und den zug demolierten. alle fragten sich, warum niemand was tat und wieso man sich gegenseitig deckt etc. etc.
im hinblick auf die ultraorientierten fans kam die aussage, dass diese "chaoten" (entsprechen den pyromanen) für die phantastischen choreographien und die stimmung verantwortlich sind. man erwartete, dass man sich von "chaoten" distanziert, im wissen, dass wohl jeder ein kollege hat, der möglicherweise mal irgendwo was kaputt gemacht hat, ob willentlich oder nicht sei dahingestellt.
jeder weiss, dass dies scheisse ist, aber trotzdem würde nie jemand deswegen seinen kumpel verraten!
die frage, die ich mir die ganze zeit stelle ist. sind es wirklich die gleichen "chaoten" die in zürich "gewütet" haben, wie dieser teil fans welcher ursprünglich als "chaoten" betitelt wurden. sprich, haben die ultraorientieren, die sonst immer für alles schuld sind das stadion demoliert usw? haben die gleichen leute pyros gezündet, wie die, welche die bretter aus der tribüne gerissen haben?
ich sage nein, aber bin überzeugt, dass ein grosser teil der fcb-fans, dieser ansicht ist und die schuld einfach "dem haufen da unten" gibt! und weil dies so ist, werden diverse aktionen verteidigt, um sich selber vor diesen angriffen zu schützen. ich habe manchmal den eindruck, dass hinter jedem "werdet erwachsen beitrag und ihr macht alles kaputt" die heimliche schuldzuweisung an uns steckt.
ich hoffe, diese gekritzel ist verständlich und ihr stimmt mir zu.
am anfang wurde dies bei pyroaktionen gebraucht, die gleichung pyromane = chaot wurde erstellt. dann kamen luzern und moska, anschliessend noch gc. jetzt kam man zum schluss dass chaot auch gleich hooligan und umgekehrt sei und krawallbruder auch. man sah die jungen, ultraorientierten fans und dachte "das sind sie, die chaoten!". sie kritisierten den verein, da waren sie noch stärker als chaoten und querköpfe gebrandmarkt!
in thun waren es dann auch chaoten die das stadion auseinandernahmen und den zug demolierten. alle fragten sich, warum niemand was tat und wieso man sich gegenseitig deckt etc. etc.
im hinblick auf die ultraorientierten fans kam die aussage, dass diese "chaoten" (entsprechen den pyromanen) für die phantastischen choreographien und die stimmung verantwortlich sind. man erwartete, dass man sich von "chaoten" distanziert, im wissen, dass wohl jeder ein kollege hat, der möglicherweise mal irgendwo was kaputt gemacht hat, ob willentlich oder nicht sei dahingestellt.
jeder weiss, dass dies scheisse ist, aber trotzdem würde nie jemand deswegen seinen kumpel verraten!
die frage, die ich mir die ganze zeit stelle ist. sind es wirklich die gleichen "chaoten" die in zürich "gewütet" haben, wie dieser teil fans welcher ursprünglich als "chaoten" betitelt wurden. sprich, haben die ultraorientieren, die sonst immer für alles schuld sind das stadion demoliert usw? haben die gleichen leute pyros gezündet, wie die, welche die bretter aus der tribüne gerissen haben?
ich sage nein, aber bin überzeugt, dass ein grosser teil der fcb-fans, dieser ansicht ist und die schuld einfach "dem haufen da unten" gibt! und weil dies so ist, werden diverse aktionen verteidigt, um sich selber vor diesen angriffen zu schützen. ich habe manchmal den eindruck, dass hinter jedem "werdet erwachsen beitrag und ihr macht alles kaputt" die heimliche schuldzuweisung an uns steckt.
ich hoffe, diese gekritzel ist verständlich und ihr stimmt mir zu.
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 12
- Registriert: 14.03.2005, 18:25
Blick..
VON ALAIN KUNZ
MURI BE. Die Gewaltbereitschaft im Fussball nimmt immer mehr zu Und die Swiss Football League steht dem Problem fast machtlos gegenüber. SR-Präsident Peter Stadelmann (52) über seine Ohnmacht und Bussen für Hooligans.
Peter Stadelmann, was kann die Liga tun, um den Hooliganismus in den Griff zu kriegen?
«Thomas Helbling und seine Sicherheitskommission haben sehr viel getan. Aber was wir auch tun u2013 die gewaltbereiten Fans kommen uns in negativer Hinsicht immer zuvor. Es wäre unehrlich wenn wir sagen würden, wir hätten das Problem im Griff. Wir haben es nicht.
Was wurde bisher getan?
Die Ausbildung und die Zusammenarbeit zwischen den Klub-Sicherheitsverantwortlichen ist verbessert, die Kausalhaftung wieder eingeführt worden. Und wir versuchen, Stadionverbote besser durchzusetzen.
Offenbar reicht das nicht aus.
Nein, tut es nicht. Aus zwei Gründen: erstens, weil die Infrastrukturen der Stadien oft veraltet sind. Aber vor allem, weil die Gesetzgebung ungeeignet ist, um diesem Treiben Einhalt zu gebieten.
In England und Deutschland ist das anders. Weshalb sich auch ein Trend zu Hooligan-Tourismus aus Deutschland abzeichnet.
Absolut. Was wir brauchen sind bessere Observationsmöglichkeiten. Rigorose Durchsetzung von Stadionverboten. Und die Möglichkeit, Hooligans viel schneller in Haft zu setzen. Und zwar gezielt, nicht flächendeckend wie die Zürcher Polizei vor dem vorletzten Spiel des FCB bei GC. Ich habe als Anwalt schon manch ellenlanges Strafregister solcher KrawaIIbrüder gesehen. Was meinen Sie, wie die eine Strafverfügung mit Bussgeldbescheid abschreckt? Die lachen doch darüber! Nein, die verstehen nur ihre eigene Sprache. Die angedrohten Strafen müssen viel abschreckender sein.»
Ausserhalb des Stadions sind Krawalle fast Alltag. Aber im Cupfinal und bei GC
Basel wurden die Probleme ins Stadion hineingetragen. Ist es dort nicht primär ein Problem der Klubs?
«Vorab: Es ist schockierend, was da abging. Aber beim Cupfinal haben sich die Chaoten gewaltsam Zutritt ins Stadion verschafft. Da hat also ein Kontrollmechanismus versagt. Doch klar ist: Die Koordination zwischen den Sicherheitskräften im Stadion und jenen ausserhalb, also der Polizei, muss auch verbessert werden.»
Ist das Problem vor allem ein Gesellschaftliches?
«Ja. Wir können noch so viele Fanprojekte lancieren - es gibt gewisse Kreise, die erreichen wir nicht, die sind nicht therapierbar. Die haben nur eines im Sinn: ihren eigenen Event zu veranstalten. Diese Leute sind nicht sehr zahlreich, aber negativ äusserst wirksam.»
Aus dem Blick, grundsätzlich fürn Arsch, aber der Artikel beschätigt irgendwie so vieles.
Die Liga/Verband - ein lausig geführter Haufen, jede Schülerorganisation ist besser geführt - spricht von einem krassen Problem und fragt sich weshalb ihre ach so tollen Massnahmen nicht greifen.
Fussballfans werden dann auch noch als nicht Therpaierbare Idioten bezeichnet.
Einzig die Schlussbemerkung hat wohl etwas wahres. Ein Event veranstalten wir zwar nicht, das tun sie, aber wir machen da immerhin nicht mit....
VON ALAIN KUNZ
MURI BE. Die Gewaltbereitschaft im Fussball nimmt immer mehr zu Und die Swiss Football League steht dem Problem fast machtlos gegenüber. SR-Präsident Peter Stadelmann (52) über seine Ohnmacht und Bussen für Hooligans.
Peter Stadelmann, was kann die Liga tun, um den Hooliganismus in den Griff zu kriegen?
«Thomas Helbling und seine Sicherheitskommission haben sehr viel getan. Aber was wir auch tun u2013 die gewaltbereiten Fans kommen uns in negativer Hinsicht immer zuvor. Es wäre unehrlich wenn wir sagen würden, wir hätten das Problem im Griff. Wir haben es nicht.
Was wurde bisher getan?
Die Ausbildung und die Zusammenarbeit zwischen den Klub-Sicherheitsverantwortlichen ist verbessert, die Kausalhaftung wieder eingeführt worden. Und wir versuchen, Stadionverbote besser durchzusetzen.
Offenbar reicht das nicht aus.
Nein, tut es nicht. Aus zwei Gründen: erstens, weil die Infrastrukturen der Stadien oft veraltet sind. Aber vor allem, weil die Gesetzgebung ungeeignet ist, um diesem Treiben Einhalt zu gebieten.
In England und Deutschland ist das anders. Weshalb sich auch ein Trend zu Hooligan-Tourismus aus Deutschland abzeichnet.
Absolut. Was wir brauchen sind bessere Observationsmöglichkeiten. Rigorose Durchsetzung von Stadionverboten. Und die Möglichkeit, Hooligans viel schneller in Haft zu setzen. Und zwar gezielt, nicht flächendeckend wie die Zürcher Polizei vor dem vorletzten Spiel des FCB bei GC. Ich habe als Anwalt schon manch ellenlanges Strafregister solcher KrawaIIbrüder gesehen. Was meinen Sie, wie die eine Strafverfügung mit Bussgeldbescheid abschreckt? Die lachen doch darüber! Nein, die verstehen nur ihre eigene Sprache. Die angedrohten Strafen müssen viel abschreckender sein.»
Ausserhalb des Stadions sind Krawalle fast Alltag. Aber im Cupfinal und bei GC
Basel wurden die Probleme ins Stadion hineingetragen. Ist es dort nicht primär ein Problem der Klubs?
«Vorab: Es ist schockierend, was da abging. Aber beim Cupfinal haben sich die Chaoten gewaltsam Zutritt ins Stadion verschafft. Da hat also ein Kontrollmechanismus versagt. Doch klar ist: Die Koordination zwischen den Sicherheitskräften im Stadion und jenen ausserhalb, also der Polizei, muss auch verbessert werden.»
Ist das Problem vor allem ein Gesellschaftliches?
«Ja. Wir können noch so viele Fanprojekte lancieren - es gibt gewisse Kreise, die erreichen wir nicht, die sind nicht therapierbar. Die haben nur eines im Sinn: ihren eigenen Event zu veranstalten. Diese Leute sind nicht sehr zahlreich, aber negativ äusserst wirksam.»
Aus dem Blick, grundsätzlich fürn Arsch, aber der Artikel beschätigt irgendwie so vieles.
Die Liga/Verband - ein lausig geführter Haufen, jede Schülerorganisation ist besser geführt - spricht von einem krassen Problem und fragt sich weshalb ihre ach so tollen Massnahmen nicht greifen.
Fussballfans werden dann auch noch als nicht Therpaierbare Idioten bezeichnet.
Einzig die Schlussbemerkung hat wohl etwas wahres. Ein Event veranstalten wir zwar nicht, das tun sie, aber wir machen da immerhin nicht mit....
- Ein Freund der Familie
- Benutzer
- Beiträge: 65
- Registriert: 07.12.2004, 13:22
- Wohnort: z`Basel
- Kontaktdaten:
Zitat von Spirit of St. Jakob
Wenn die Medien sich einmal auf ein Thema eingeschossen haben, dann wird das bis zuletzt ausgekostet. Jeder, der schon einmal persönliche Erfahrung damit machen durfte, der weiss, wie verschissen dies ist.
Aber denoch bin ich der Meinung, dass die grössten Dummköpfe immer noch in den eigenen Reihen zu finden sind. Im Moment weiss ja der hinterste Vollidiot, dass das Thema "Hooliganismus" seit den Vorfällen in Mailand bei den (Schweizer) Medien ein Lieblingsthema ist. Vielleicht ein wenig bremsen, ein wenig Gras über die Sache wachsen lassen hätte bestimmt nicht geschadet. Aber nein, man rennt ungebremst in die Wand, immer und immer wieder und wundert sich danach über die negativen Berichterstattungen. Jeder hier weiss, dass sie nicht der Wahrheit entsprechen, aber Medien leben nunmal von den Sensationen, die ihr ihnen Spieltag für Spieltag liefert. Der Durchschnittsbürger interessiert sich nicht für die schlechte Sicherheit der Tribüne, der sieht FCB-Fans, die etwas zerstören. Die Fuck-Tribüne hat über 10 Jahre gehalten, wieso nicht noch ein Spiel länger? Aber gewisse Fans sind anscheinend einfach zu blöd, sie schaffen sich ihre verhassten Repressionen selber und die "normalen" Fans dürfen dann ebenfalls darunter leiden.
Tribünen fallen nicht von alleine auseinander!
Feuer entfachen sich nicht einfach so!
Eisenbahnwagen und Bahnhöfe beschädigen sich nicht selber!
Baustellenabschrankungen verteilen sich nicht alleine auf der Strasse!
Hinter all dem stecken Menschen, Menschen die einfach nur dämlich sind und vom ganzen restlichen Haufen gedeckt werden! Alle heulen immer nur rum, versinken in Selbstmitleid wegen den bösen Medien und der brutalen Polizei. Aber wenn verdammt noch mal vielleicht einmal ein Spiel ohne die geringsten Probleme über die Bühne gehen würde? Dann müssen wir nachher auch nicht über die schlechte Berichterstattung jammern! Mich kotzen diese negativen Berichte rund um den FCB echt an, vielleicht wäre es wirklich langsam an der Zeit, mit der vielbeschworenen Selbstregulierung unter den Fans zu beginnen. Jede zerbrochene Bierflasche ist zuviel, weil sie irgend jemandem Kosten verursacht. Es wird weiterhin schlecht über die FCB-Fans berichtet werden, die ganzen schönen Fanaktionen (Choreos, etc.) interessiert niemanden ausserhalb der Fanszene, solange ständig irgendwelche Schwachmaten neues Öl in das (Medien-)Feuer giessen. Aber die, die sich eigentlich angesprochen fühlen sollen, sind wahrscheinlich einfach zu blöde, dies überhaupt zu kapieren!
Scheissegal, ob man Dinos schändet, Velos in den Rhein schmeisst, Abfallkübel umkickt oder eben Tribünen auseinandernimmt. Es ist dieselbe Art von Menschen. Menschen, denen es zu langweilig ist und denen es einfach zu gut geht in der Schweiz!
e sehr guete bricht... danke SOSTJ
und nun muss ich auch noch meinen senf dazu geben. als ein freund von pyro (siehe diverse posts im alten forum) und der heimischen fankultur frage ich mich eins: sehen es unsre lieben szene kenner und forums schreiber (ausnahmen bestätigen die regel) nicht, das wir uns selber schaden mit aktionen wie am samstag? fällt es nur mir auf das hier einiges falsch läuft oder bin ich einfach zu blöd um zu kapieren wieso es nötig ist ein feuer unter einer tribüne zu entfachen.
spielt es eine rolle wie gross das feuer unter der tribüne war? spielt es eine rolle ob die tribüne in bälde abgerissen wird? die antwort ist ganz einfach: Nein, es spielt keine rolle! mensch, "verdammi nomol", es ist grenzenlose dummheit eine feuer unter einer holztribüne zu entfachen, genauso ist es absolut verblödet eine tribüne auf welcher ca. 3000 leute stehen in ihre bestandteile zu zerlegen (ja ich habe die bretter gesehen und ja man konnte sie ohne werkzeuge aus der verankerung reissen. macht mE keinen unterschied).
es kommt mir so vor als bräuchte es wirklich mal ein unglück bis auch der letzte aufwacht und kapiert das hier was absolut falsch läuft!
gruss EFDF
(wer sich angesprochen fühlt ist selber schuld!)
Wenn die Medien sich einmal auf ein Thema eingeschossen haben, dann wird das bis zuletzt ausgekostet. Jeder, der schon einmal persönliche Erfahrung damit machen durfte, der weiss, wie verschissen dies ist.
Aber denoch bin ich der Meinung, dass die grössten Dummköpfe immer noch in den eigenen Reihen zu finden sind. Im Moment weiss ja der hinterste Vollidiot, dass das Thema "Hooliganismus" seit den Vorfällen in Mailand bei den (Schweizer) Medien ein Lieblingsthema ist. Vielleicht ein wenig bremsen, ein wenig Gras über die Sache wachsen lassen hätte bestimmt nicht geschadet. Aber nein, man rennt ungebremst in die Wand, immer und immer wieder und wundert sich danach über die negativen Berichterstattungen. Jeder hier weiss, dass sie nicht der Wahrheit entsprechen, aber Medien leben nunmal von den Sensationen, die ihr ihnen Spieltag für Spieltag liefert. Der Durchschnittsbürger interessiert sich nicht für die schlechte Sicherheit der Tribüne, der sieht FCB-Fans, die etwas zerstören. Die Fuck-Tribüne hat über 10 Jahre gehalten, wieso nicht noch ein Spiel länger? Aber gewisse Fans sind anscheinend einfach zu blöd, sie schaffen sich ihre verhassten Repressionen selber und die "normalen" Fans dürfen dann ebenfalls darunter leiden.
Tribünen fallen nicht von alleine auseinander!
Feuer entfachen sich nicht einfach so!
Eisenbahnwagen und Bahnhöfe beschädigen sich nicht selber!
Baustellenabschrankungen verteilen sich nicht alleine auf der Strasse!
Hinter all dem stecken Menschen, Menschen die einfach nur dämlich sind und vom ganzen restlichen Haufen gedeckt werden! Alle heulen immer nur rum, versinken in Selbstmitleid wegen den bösen Medien und der brutalen Polizei. Aber wenn verdammt noch mal vielleicht einmal ein Spiel ohne die geringsten Probleme über die Bühne gehen würde? Dann müssen wir nachher auch nicht über die schlechte Berichterstattung jammern! Mich kotzen diese negativen Berichte rund um den FCB echt an, vielleicht wäre es wirklich langsam an der Zeit, mit der vielbeschworenen Selbstregulierung unter den Fans zu beginnen. Jede zerbrochene Bierflasche ist zuviel, weil sie irgend jemandem Kosten verursacht. Es wird weiterhin schlecht über die FCB-Fans berichtet werden, die ganzen schönen Fanaktionen (Choreos, etc.) interessiert niemanden ausserhalb der Fanszene, solange ständig irgendwelche Schwachmaten neues Öl in das (Medien-)Feuer giessen. Aber die, die sich eigentlich angesprochen fühlen sollen, sind wahrscheinlich einfach zu blöde, dies überhaupt zu kapieren!
Scheissegal, ob man Dinos schändet, Velos in den Rhein schmeisst, Abfallkübel umkickt oder eben Tribünen auseinandernimmt. Es ist dieselbe Art von Menschen. Menschen, denen es zu langweilig ist und denen es einfach zu gut geht in der Schweiz!
e sehr guete bricht... danke SOSTJ
und nun muss ich auch noch meinen senf dazu geben. als ein freund von pyro (siehe diverse posts im alten forum) und der heimischen fankultur frage ich mich eins: sehen es unsre lieben szene kenner und forums schreiber (ausnahmen bestätigen die regel) nicht, das wir uns selber schaden mit aktionen wie am samstag? fällt es nur mir auf das hier einiges falsch läuft oder bin ich einfach zu blöd um zu kapieren wieso es nötig ist ein feuer unter einer tribüne zu entfachen.
spielt es eine rolle wie gross das feuer unter der tribüne war? spielt es eine rolle ob die tribüne in bälde abgerissen wird? die antwort ist ganz einfach: Nein, es spielt keine rolle! mensch, "verdammi nomol", es ist grenzenlose dummheit eine feuer unter einer holztribüne zu entfachen, genauso ist es absolut verblödet eine tribüne auf welcher ca. 3000 leute stehen in ihre bestandteile zu zerlegen (ja ich habe die bretter gesehen und ja man konnte sie ohne werkzeuge aus der verankerung reissen. macht mE keinen unterschied).
es kommt mir so vor als bräuchte es wirklich mal ein unglück bis auch der letzte aufwacht und kapiert das hier was absolut falsch läuft!
gruss EFDF
(wer sich angesprochen fühlt ist selber schuld!)
Earthquake1356-s`beebe goot wyter
- bulldog™
- Beiträge: 1963
- Registriert: 06.12.2004, 21:18
- Wohnort: ... home sweet home ... my home is my castle ... here and there ...
@fausto klaus
ha ähnligs dänggt bi dim teggscht ...
die ussag zeigt scho di glaikarierte dängge ...
die sog. chaote mien us dr MK kho also sin alli MKler chaote ...
messi - genau so type wie du zeige das sii kai ahnig hänn ...
ha ähnligs dänggt bi dim teggscht ...
@horatioHoratio hat geschrieben:Messi - Genau so Type wie Du schpiegle s'Niwoo vo dr MK wieder....
Bisch dänk au sone arme, verwirrte, hoffnigslose junge Mitbürger....
*würg*
DILETTANTEN OLÉ
die ussag zeigt scho di glaikarierte dängge ...
die sog. chaote mien us dr MK kho also sin alli MKler chaote ...
messi - genau so type wie du zeige das sii kai ahnig hänn ...
die ainte kenne mi und die andere könne mi ...
Wir sind Fans... Wir sind Kult... Wir sind Basler... und Stolz darauf...
Merke: " kommt der Kommerz ... geht die Fankultur ... Fussballfans sind keine Verbrecher ... Back to the roots ... !"
Wir sind Fans... Wir sind Kult... Wir sind Basler... und Stolz darauf...
Merke: " kommt der Kommerz ... geht die Fankultur ... Fussballfans sind keine Verbrecher ... Back to the roots ... !"
- brewz_bana
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2993
- Registriert: 06.12.2004, 20:20
- Wohnort: basel.city
ha dr bricht erscht jetzt gseh... i glaub i spinn, gits jo nid!
hey nai ehrewort die sin vo allne guete gaischtevreloh sone absolut falsche und idiotische bricht go z'sände. mir kunnst vor als wäre die wieder bim stauts null was ahnig abelangt.... und wie do übertriebe wird, die verglich mit heysel und co. do sin jo no verglich vo kz-fahrte mit em extrazug nach alstette um e vielfachs agebrochter
...ich bi uff 180
hey nai ehrewort die sin vo allne guete gaischtevreloh sone absolut falsche und idiotische bricht go z'sände. mir kunnst vor als wäre die wieder bim stauts null was ahnig abelangt.... und wie do übertriebe wird, die verglich mit heysel und co. do sin jo no verglich vo kz-fahrte mit em extrazug nach alstette um e vielfachs agebrochter
...ich bi uff 180

Solche Berichte (und weitere werden wohl noch Folgen in den nächsten Tagen) waren wohl zu erwarten und sollten Niemanden mehr überraschen. Leider wird in den Medien nicht differenziert, aber auch das war zu erwarten.
Deshalb war die "Aktion" vom Zeitpunkt und dem Ausmass sicherlich mehr als ungeschickt.
Bin mal auf die Berichterstattung nach der Meisterfeier gespannt, wir haben es in der Hand bzw. den Füssen, dass die Medien sich wieder beruhigen oder ob es noch mehr derartige Berichte zu sehen, zu lesen geben wird.
Deshalb war die "Aktion" vom Zeitpunkt und dem Ausmass sicherlich mehr als ungeschickt.
Bin mal auf die Berichterstattung nach der Meisterfeier gespannt, wir haben es in der Hand bzw. den Füssen, dass die Medien sich wieder beruhigen oder ob es noch mehr derartige Berichte zu sehen, zu lesen geben wird.
Was heisst schon gut gehen? Ich bin sicher, das es viele verarmte Dritt-Welt-Länder-Bewohner gibt, die trotz ihrem wenigen Hab und Gut um einiges glücklicher sind als manch einer hier in der Schweiz. Ich selbst bin im Grossen und Ganzen ein friedlicher, aber sehr emotionaler Fan. Und trotzdem ertappe ich mich nach einer sehr miesen Woche dabei, wie ich meinem Frust und meinem Hass in Form von Schreien und leider auch manchmal in gewaltsamer Art und Weise freien Lauf gewähre. Manchmal erstickt mich der zum Teil bodenlose Hass auf diese, unsere, Gesellschaft, dass ich vor Wut kotzen könnte. Ein Problem, von dem ich weiss das ich es habe. Oft leiden 'unschuldige' Mitbewohner dieser Stadt an meinem Frust und meinen Agressionen. Unschuldig in '-', weil sie zum Teil mitschuldig sind an der Gesellschaft. Was man macht und was nicht... Wohl ein Teil der Pupertät, dass man sich gegen diese krankhaften Idealvorstehlungen der Gesellschaft zu lehnen versucht. Manche gehen ins extreme; werden Punks, Fashos, Trance-Schwuchteln (verzeih diese Ausdrucksweise), Computer-Nerds, Ultra, etc... Alle versuchen sie die Angst hinter einer jener Maskeraden zu verstecken. Und halt dann noch die jenigen, die ansich "normal" wirken, aber im innern um einiges 'kränker' sind als die extremen... weil sie sich (möge es ein gewisser Inteligenzquotient, grosses Selbstvertrauen,Vernunft, etc.. sein) im klaren sind, dass das, was sie tun, Leute trifft, die nicht direkt etwas mit dem eigenen Kampf um seiner eigen-Welt-Gerechtigkeit zu tun haben. Was die 'Tat' zwar herauszögert, sie dann aber um so heftiger ausfallen lässt. Alle Menschen erreichen irgendwann den Punkt an dem der Korken knallt. Viel zu oft hinter verschlossenen Türen, wo Frau und Kinder (oder Mann und Kinder) darunter zu leiden haben. Unsere Gesellschaft ist schwer krank... Auch du, denn du hasst Leute, die mit ihrem Leben nicht zufrieden sind, weil man ja schliesslich alles hat...( Ausser vielleicht Liebe, Zuneigung, Aufmerksamkeit, Bestätigung, Arbeit, Freunde (wirkliche Freunde, nicht Bekannte), ein Hobby, Lob und vieles mehr, welches einen wirklich glücklichen Menschen ausmachen. Ich selbst habe heute einen wichtigen Aspekt der oben genannten verloren, was schmerzt; vielleicht auch ein Grund, warum ich mir dies alles von der Seele schreiben musste... danke fürs lesenSpirit of St. Jakob hat geschrieben:Scheissegal, ob man Dinos schändet, Velos in den Rhein schmeisst, Abfallkübel umkickt oder eben Tribünen auseinandernimmt. Es ist dieselbe Art von Menschen. Menschen, denen es zu langweilig ist und denen es einfach zu gut geht in der Schweiz!
MfG Rammstein
Albert Einstein: "Zwei Dinge sind unendlich: das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." -
Pro Weisse Goalnetze und Tormusik abstellen
(Ich schliesse mich an)
Pro Weisse Goalnetze und Tormusik abstellen
(Ich schliesse mich an)