Seite 4 von 4

Verfasst: 17.05.2005, 23:32
von sesap
panda hat geschrieben: Söll mer no eine sage die Zircher hän kei Basel-Kompläx :D
dieser thread sagt aber was anderes... :p

schon komisch, genau einer fragt sich, weshalb die restlichen sich die volle ladung züri geben. aber das ist euer problem, ich hab ja keine komplexe. :D

Verfasst: 17.05.2005, 23:38
von Bender
Basilea-1893 hat geschrieben:Freu mich schon auf die News nach dem 21.5.!

"Muss es Tote geben?"

"Zustände wie in Italien!"
Nein, aber der SFV denkt bereits wieder über einen Zaun im Joggeli nach.

Verfasst: 17.05.2005, 23:44
von Schooffseggel
Bender hat geschrieben:Nein, aber der SFV denkt bereits wieder über einen Zaun im Joggeli nach.
error: die wörter "der SFV" und "denkt" schliessen sich gegenseitig aus

Verfasst: 17.05.2005, 23:57
von Basic
Bender hat geschrieben:Nein, aber der SFV denkt bereits wieder über einen Zaun im Joggeli nach.
da hat ja der sfv extrem viel zu bestimmen im joggeli...

und ausserdem sollte der sein augenmerk eher aufs brügglifeld oder ins lesbenmoos, ins lachen usw. lenken...

Verfasst: 18.05.2005, 09:21
von DonCorleone
Schooffseggel hat geschrieben:error: die wörter "der SFV" und "denkt" schliessen sich gegenseitig aus
Endlich mal was intelligentes... :D

Verfasst: 18.05.2005, 09:23
von Bender
Basic hat geschrieben:da hat ja der sfv extrem viel zu bestimmen im joggeli...

und ausserdem sollte der sein augenmerk eher aufs brügglifeld oder ins lesbenmoos, ins lachen usw. lenken...
Wenn du dich da mal nicht irrst...

Wie dem auch sei, wie war denn jetzt das mit dem "Gästeteam für Fans verantwortlich machen"??

Verfasst: 18.05.2005, 09:30
von Gevatter Rhein
Organisator war der SFV, also ist dieser kräftig zu büssen für die Dinge vom Cupfinal. Rein technisch gesehen bei Gleichbehandlung aller Spielveranstalter wäre es jedenfalls so. Wie es in der Realität aussieht, brauchen wir wohl nicht zu diskutieren...

Verfasst: 18.05.2005, 09:43
von Bender
Gevatter Rhein hat geschrieben:Organisator war der SFV, also ist dieser kräftig zu büssen für die Dinge vom Cupfinal. Rein technisch gesehen bei Gleichbehandlung aller Spielveranstalter wäre es jedenfalls so. Wie es in der Realität aussieht, brauchen wir wohl nicht zu diskutieren...
Der SFV büsst sich selber :)

Netter Gedanke.

Verfasst: 18.05.2005, 09:44
von São Paulino
Bender hat geschrieben:Der SFV büsst sich selber :)

Netter Gedanke.
Und gleich danach zieht Ralph Zloczower die Konsequenzen und tritt zurück. :rolleyes:

Verfasst: 18.05.2005, 09:45
von sergipe
u2026 aber erst nach der EM 08.

Verfasst: 18.05.2005, 11:09
von alter sack
syd hat geschrieben:Was führt ihr euch eigentlich so auf? Ihr seid doch nur eiversüchtig, dass ihr nicht im final gekommen seit!!!!!
das kommt davon, wenn man ihn zuviel im muul nimmt.....

der alte sack

Verfasst: 18.05.2005, 11:51
von Rinoceronte
Bender hat geschrieben:Nein, aber der SFV denkt bereits wieder über einen Zaun im Joggeli nach.
Den Gefallen werden sie uns nicht machen...

Verfasst: 18.05.2005, 12:01
von Spirit of St. Jakob
Bender hat geschrieben:Nein, aber der SFV denkt bereits wieder über einen Zaun im Joggeli nach.
Sollen die doch ihre Spiele vergittern. Ich mag mich nicht erinnern, dass je an einem FCB-Spiel der Rasen gestürmt wurde (ausser Einzelpersonen). Hingegen kann ich mich an mindestens 3 SFV-Veranstaltungen erinnern, bei denen nicht wenige Fans den Rasen betraten (2x Cupfinal und 1x Länderspiel) und ein Chaos anrichteten. Angesichts der wenigen SFV-Spiele im Vergleich zu den FCB-Partien sollte dies schon nachdenklich stimmen. Oder hat je irgend jemand vom Verband oder den Medien die IBS, die Broncos oder die Berner Stadien angefeilt, weil die einen Platzsturm nicht verhindern konnten?

Verfasst: 18.05.2005, 12:30
von D1-Balkonhocker
Spirit of St. Jakob hat geschrieben:Sollen die doch ihre Spiele vergittern. Ich mag mich nicht erinnern, dass je an einem FCB-Spiel der Rasen gestürmt wurde (ausser Einzelpersonen). Hingegen kann ich mich an mindestens 3 SFV-Veranstaltungen erinnern, bei denen nicht wenige Fans den Rasen betraten (2x Cupfinal und 1x Länderspiel) und ein Chaos anrichteten. Angesichts der wenigen SFV-Spiele im Vergleich zu den FCB-Partien sollte dies schon nachdenklich stimmen. Oder hat je irgend jemand vom Verband oder den Medien die IBS, die Broncos oder die Berner Stadien angefeilt, weil die einen Platzsturm nicht verhindern konnten?
hearts?? :D

wobi das sensationell ussgseh het die gumpende schotte und d security wo hindenochegsecklet isch. die sinn denn au alli wieder schön friedlich annegsässe

Verfasst: 18.05.2005, 12:36
von TAFKAE
pancho hat geschrieben:so ist es leider, ein paar doofe wie immer, ...
aber wenns FCB fans sind, dann ists ne staatsaffaire, gell??
lustig, dass wir immer wieder aufgefordert werden in unseren reihen "aufzuräumen", als ob andere fanszenen diese "paar doofen" unter ihnen im griff hätten :rolleyes:

Verfasst: 18.05.2005, 12:50
von Gizmo
São Paulino hat geschrieben:Und gleich danach zieht Ralph Zloczower die Konsequenzen und tritt zurück. :rolleyes:
Uf das Wunder wartet die ganzi Schwiz :)

Verfasst: 18.05.2005, 13:17
von Lou C. Fire
Gizmo hat geschrieben:Uf das Wunder wartet die ganzi Schwiz :)
Das zweite Wunder von Bern?

Verfasst: 18.05.2005, 13:32
von komposchti
Dass dr SFV e Versagergilde "erster Güte" isch, hett-me jo scho do draa gseh, dass sy bi dr Siegerehrig nit emool gnueg Medaille gha hänn. Stört my zwar nit, wenn e paar Zirücher kai Medaille bekömme, nur ebbe, sy hätte jo au z'wenig gha wenn dr Final Congeli gege FCB ghaisse hätt. Für die Hohlköpf git's nur eins: in Lichtgschwindigkeit zrugg trätte.

Verfasst: 18.05.2005, 13:51
von tanner
Habe Herr Gilleron gestern ein mail geschickt und ihn gefragt wieso es möglich ist, dass bei den fcb pokalübergaben (cup wie meisterschaft) nie die fans das stadion stürmen???
obwohl die basler doch alles hooligans seien!!!!


wie der slv nun sein neues gesetzt anwenden wolle??(zwecks fans der gastmanschaften)

oder ob dieses gesetzt auch nur gelte wenn fcb fans involviert seien.

Gleichzeitig sendete ich noch ein mail an frau maurer (esti) und machte sie darauf aufmerksam doch die fotos mit den fotos vom 5.12. zu vergleichen.
denn ich würde annehmen, dass dies alles verkleidete fcb hools=fans gewesen seien :D

Verfasst: 18.05.2005, 21:42
von panda
sesap hat geschrieben:dieser thread sagt aber was anderes... :p

schon komisch, genau einer fragt sich, weshalb die restlichen sich die volle ladung züri geben. aber das ist euer problem, ich hab ja keine komplexe. :D
:D ich sag ja nicht dass hier kein Zi!rü-Komplex besteht ;) von Downtown-Seite wird das aber immer bestritten dass der auf Gegenseitigkeit beruht

Verfasst: 18.05.2005, 22:56
von Rotblau
tanner hat geschrieben:Habe Herr Gilleron gestern ein mail geschickt und ihn gefragt wieso es möglich ist, dass bei den fcb pokalübergaben (cup wie meisterschaft) nie die fans das stadion stürmen???
Meinst du das ernst?

Verfasst: 18.05.2005, 22:57
von Rotblau
São Paulino hat geschrieben:Und gleich danach zieht Ralph Zloczower die Konsequenzen und tritt zurück. :rolleyes:
Warum sollte er zurücktreten? Er wurde an der letzten Versammlung OHNE GEGENSTIMME im Amt bestätigt.

Verfasst: 19.05.2005, 08:14
von sergipe
Der Weg der Chaoten an der Polizei vorbei

Das gewaltbereite Publikum aus Zürcher Kreisen soll beim Cupfinal via Notausgang in den St.- Jakob- Park gedrungen sein.
Das Heimspiel gegen Thun heute Donnerstag ( 19.30 Uhr) mag für den FCZ nur noch von bescheidenem sportlichen Wert sein. Der Stadtklub will trotzdem ein kleines Ereignis daraus machen: Er holt die Cupsieger- Feier mit Ehrenrunde nach, die im St.- Jakob- Park durch das stürmende Publikum aus Zürcher Kreisen verhindert wurde. « Es ist ein Frust für den Verein und für die Spieler, was in Basel nach Spielende vorgefallen ist » , urteilt FCZ- Sportchef Fredy Bickel. Der Stadtklub bemüht sich in einem monatlichen Dialog mit allen ihm bekannten Fanorganisationen um ein gewaltfreies Publikum, setzt dabei auch auf Selbstkontrolle unter den Anhängern. Bickel glaubt: « Damit können andere Gruppen aussortiert werden. » Im Innern des Letzigrundes ist es in den vergangenen Monaten kaum mehr zu Vorfällen gekommen. Erklärbar scheint mittlerweile, wie es am Pfingstmontag zu den Tumulten kommen konnte: Eine Gruppe von 40, 50 Personen soll vor dem Match einen Notausgang des Stadions von aussen gestürmt haben und an den Hooligan- Spezialisten der Polizei vorbei in den St.- Jakob- Park eingedrungen sein. Sie konnte danach nicht mehr kontrolliert werden.

Friedliche Fans des FC Zürich berichteten gegenüber Bickel unabhängig voneinander über mangelhafte Eingangskontrollen u2013 und dass sich in ihrem Block mehrere mit Stadionverboten belegte und Dutzende ihnen bisher unbekannte Personen aufgehalten hätten.

Zusammenarbeit bleibt mangelhaft

Der FC Zürich ist wie alle anderen Klubs der Swiss Football League verpflichtet, einen Fanverantwortlichen und einen Sicherheitsverantwortlichen zu stellen, der eng mit der Polizei zusammenarbeitet u2013 auch bei Auswärtsspielen ( der Cupfinal allerdings wird vom Verband durchgeführt, Bickel hat das Gefühl, der FCZ sei zu wenig stark in die Sicherheitsdiskussionen miteinbezogen worden). Die Liga will die Gewalt einerseits mit Prävention bekämpfen. Andererseits mit Repression. Das Stadionverbot ist dabei das meistversprechende Mittel. Die Umsetzung allerdings bereitet auf Grund der fehlenden gesetzlichen Grundlagen, der oft veralteten Schweizer Stadien und des teilweise fehlenden Bemühens der Klubs Schwierigkeiten.

Lösungsversuche stehen allerdings an: Derzeit bemüht sich die Liga um einen Passus, zukünftig von sich aus Stadionverbote aussprechen zu können. Das Gesetz zur Einführung einer Hooligan- Datenbank, die der Polizei das Sammeln und Weitergeben von Daten ermöglicht, befindet sich derzeit in der Vernehmlassung. Die neuen Stadien, die von der Liga in den nächsten Jahren verlangt werden, zwingen die Fans zum Eintritt über festgelegte Sektoren und erleichtern damit die Kontrolle. ( ukä.)
Mögliche Formation des FCZ: Taini; Stucki, Dzemaili, Schneider, Cesar; Gygax, Tarone, Tararache, Di Jorio; Margairaz; Keita. u2013 Stahel ist gesperrt, Filipescu, Nef, Stahel und Petrosyan sind verletzt, Ilie stark angeschlagen. Filipescu wird wegen seiner Schulterverletzung bis Saisonende ausfallen.

Quelle: tagi

Verfasst: 19.05.2005, 08:16
von dasto
sergipe hat geschrieben:Friedliche Fans des FC Zürich berichteten gegenüber Bickel unabhängig voneinander über mangelhafte Eingangskontrollen u2013 und dass sich in ihrem Block mehrere mit Stadionverboten belegte und Dutzende ihnen bisher unbekannte Personen aufgehalten hätten.
ich gseh au jede match lüüt wo ich ned könne, söll ich etz au mal mich bim fcb melde deswege??? :D :D

Verfasst: 20.05.2005, 08:43
von sergipe
Herrlich:

FCZforum