Seite 4 von 4
Verfasst: 28.04.2005, 11:54
von repplyfire
Edberg hat geschrieben:Quantitativ gesehen schon, aber nicht qualitativ. Wenn ein Verein mit dem sechsfachen Budget sich nur mit Ach und Krach gegen den Provinzverein durchsetzt, so hat die Meisterschaft einen bedenklichen Schönheitsfehler. Der Respekt gebührt Thun, während der FCB in seiner Situation nur verlieren kann und im schlimmsten Fall zur Lachnummer von Europa wird. Als Kunde und Geldgeber darf man mit einer solchen Situation nicht zufrieden sein - egal wie die Meisterschaft ausgeht.
Vergiss doch einmal deien ewigen Budget-Basel-Miessmache Geschichten. Fussball wird immernoch auf dem Platz gespielt. Logisch hat der FCB viel mehr Geld zur Verfügung. Aber es gibt es nun mal immer wieder, das sogenannte kleien Fussballvereine in die Phalanx der grossen brechen und für eie oder zwei Saisons vorne gut mitspielen können, bevor diese Kleinen Opfer ihrer schwachen Finanzen werden und die Spieler zu den grossen Fussballclubs wechseln.
Verfasst: 28.04.2005, 14:15
von GenfZürichBasel
Edberg hat geschrieben:Quantitativ gesehen schon, aber nicht qualitativ. Wenn ein Verein mit dem sechsfachen Budget sich nur mit Ach und Krach gegen den Provinzverein durchsetzt, so hat die Meisterschaft einen bedenklichen Schönheitsfehler. Der Respekt gebührt Thun, während der FCB in seiner Situation nur verlieren kann und im schlimmsten Fall zur Lachnummer von Europa wird. Als Kunde und Geldgeber darf man mit einer solchen Situation nicht zufrieden sein - egal wie die Meisterschaft ausgeht.
Alles Miesmacherei. Ginge es nach dem Budget, wären jedes Jahr die selben 8 Mannschaften im Viertelfinale der CL...
Fussball ist jedoch mehr, als nur Geld. Zum Glück, sonst würde Basel derzeit jedes Jahr mit 40 Punkten Vorsprung Meister. Das würdest du, als Kunde

, vielleicht begrüssen - ich, als Fussball- und FCB-Liebhaber, hingegen nicht. Ich bezahle Eintritt nicht, um jedesmal ein 10:0 zu sehen, sondern hauptsächlich, um die unvergleichlichen Emotionen zu erleben, die nur der Fussball auslösen kann.
Sollte Thun am Ende vor Basel liegen, haben beide ihr Schicksal auf ihre Weise verdient. Deshalb wird Basel aber noch lange nicht zur "Lachnummer Europas". Vor lauter penetrantem Budgetdenken verlierst du schon den Sinn für Grössenverhältnisse...
Verfasst: 28.04.2005, 15:15
von Edberg
GenfZürichBasel hat geschrieben:Ich bezahle Eintritt nicht, um jedesmal ein 10:0 zu sehen, sondern hauptsächlich, um die unvergleichlichen Emotionen zu erleben, die nur der Fussball auslösen kann.
Das ist die eine Seite der Medaille, welche wir alle geniessen. Nur läufst du Gefahr, bei deiner einseitigen Betrachtungsweise, dass dir die Emotionen schlussendlich noch im Halse stecken bleiben werden, wenn bei deinem Lieblingsclub In- und Output nicht im Verhältnis zueinander stehen. Wir werden sehen wie du reagierst, wenn nächste Saison die Preise erhöht werden müssen.
Verfasst: 28.04.2005, 15:45
von GenfZürichBasel
Edberg hat geschrieben:Das ist die eine Seite der Medaille, welche wir alle geniessen. Nur läufst du Gefahr, bei deiner einseitigen Betrachtungsweise, dass dir die Emotionen schlussendlich noch im Halse stecken bleiben werden, wenn bei deinem Lieblingsclub In- und Output nicht im Verhältnis zueinander stehen. Wir werden sehen wie du reagierst, wenn nächste Saison die Preise erhöht werden müssen.
Die einseitige Betrachtungsweise erkenne ich leider nur bei dir. Läuft bei dir eigentlich einmal ein Gedanke, bei welchem nicht die Kohle im Vordergrund steht?
Glaubst du, der FCB erhöht die Eintrittspreise, sollte der Meistertitel wider Erwarten nach Thun gehen? Aber hallo... Sollten die Finanzen mittelfristig nicht aufgehen, werden mit Sicherheit zuerst andere Massnahmen eingeleitet.
Die einzige Konstante im Fussball sind die Emotionen. Und darauf sollte gebaut werden.
Verfasst: 28.04.2005, 16:22
von Falcão
Allez Basel! hat geschrieben:Auf den FCZ kannst du dich auch nicht verlassen. Wieder einmal beweisen sie, dass sie die grössten Losers der Liga sind. Am Sonntag einen 2:0 Vorsprung vergeigt, remember Cup Halbfinale gegen GC, heute wieder 1:0 geführt und dann mit der roten Karte alles verhauen. Es gibt noch einige andere Beispiele. Mit diesem Kader hätten sie sich schon lange den dritten Platz sichern können.
Und ich sehe es schon kommen, der FCZ wird auch den Cup Finale verlieren, obwohl sie mit Luzern wirklich keinen harten Gegner bekommen haben.
auch Basel führte im September in Thun 1:0,..........
Verfasst: 28.04.2005, 16:36
von Edberg
GenfZürichBasel hat geschrieben:Läuft bei dir eigentlich einmal ein Gedanke, bei welchem nicht die Kohle im Vordergrund steht?
Ist vielleicht berufsbedingt
Soviel ich weiss, sind auch die TV-Gelder schlussendlich von der Platzierung abhängig. Aber es geht mir nicht primär um Thun bzw. die Meisterschaft (dieser Jahr wäre der zweite Platz in Vergleich zum nächsten Jahr noch erträglich), sondern um den Umstand, dass der FCB auch dieses Jahr einen operativen Verlust von mindestens 5 Mio. einfahren wird und weit und breit keine kompetitive Mannschaft für die CL sichtbar ist, welche das ändern könnte. Der Meisterschaftszweikampf ist nur ein weiteres Indiz für die eigene Schwäche.
Während ich durch Qualitätsansprüche die finanzielle Unabhängigkeit anstrebe, nuggelst du fleissig weiter an der Brust von Gigi und träumst von deinen Emotionen...
Verfasst: 28.04.2005, 17:44
von BadBlueBoy
GenfZürichBasel hat geschrieben:Mann, wer wird sich denn hier in die Hose kacken...
.... snip snap ..........
Am 7. Mai werden die Kuhmelker aus dem Joggeli geprügelt, davon bin ich überzeugt!
also wenn ich mir euer geschreibsel so ansehe, kommt mir die ueberheblichkeit der deutschen an der WM98 in den sinn.
habe mir gestern nochmal das letzte spiel Thun - FCB (3:0) reingezogen. der FCB hatte nicht den hauch einer chance. die letzten spiele haben sie im gegensatz zu uns souveraen gewonnen und alles gekantert. im joggeli war ein remis jeweils das hoechste der gefuehle. denkt ihr wirklich, die lassen sich so kurz vor der ziellinie den titel einfach so aus der hand nehmen ?
fuer die schweiz waere ein zerfleddertes thun in den UEFA wettbewerben alles andere als foerderlich (ungesetztes team, keine mannschaft mehr, keine kohle, kein stadion etc).
glaube nicht, dass die thuner noch stolpern, gross muss nun sechs mal gewinnen, alles andere heisst wohl game over.
bedenkt, dass die schiris in der regel gegen uns trillern !!!
Verfasst: 28.04.2005, 20:08
von 1898
sublimus hat geschrieben:Gibt es eigentlich den Bonuspunkt für die Wintermeisterschaft nicht mehr?
Entscheidet bei Punktegleichstand nur das Torverhältnis?
Dann gute Nacht!
Die Direktbegegnungen hätten wohl auch nicht viel geholfen...
Verfasst: 29.04.2005, 09:37
von GenfZürichBasel
BadBlueBoy hat geschrieben:glaube nicht, dass die thuner noch stolpern, gross muss nun sechs mal gewinnen, alles andere heisst wohl game over.
Am 7. Mai werden sie stolpern...

Verfasst: 29.04.2005, 09:55
von sergipe
Punktgleichheit:
1. bessere Tordifferenz (können wir uns abschminken)
2. höher Anzahl geschossener Tore (würde gehen)
2. erzielte Punkte in den direkten Begegnungen (ist auch gegen uns)
Da Punkt 1 eh gegen uns spricht, müssen wir also mindestens ein Punkt mehr erzielen. Das heisst sicher das Spiel gegen Thun gewinnen.
alles klar?
Verfasst: 29.04.2005, 11:55
von GenfZürichBasel
sergipe hat geschrieben:Punktgleichheit:
1. bessere Tordifferenz (können wir uns abschminken)
2. höher Anzahl geschossener Tore (würde gehen)
2. erzielte Punkte in den direkten Begegnungen (ist auch gegen uns)
Da Punkt 1 eh gegen uns spricht, müssen wir also mindestens ein Punkt mehr erzielen. Das heisst sicher das Spiel gegen Thun gewinnen.
alles klar?
Wäre das Spiel gegen Thun schon an diesem Wochenende, würde ein 8:1 reichen, um beim Torverhältnis wieder die Nase vorn zu haben...
Verfasst: 29.04.2005, 12:13
von schnauz
das schlimmste ist aber die tatsache dass thun am letzten spieltag gar nicht antreten muss !
( servette lässt grüssen )
Verfasst: 30.04.2005, 10:01
von Rotblau
[quote="GenfZürichBasel"]
Fussball ist jedoch mehr, als nur Geld. Zum Glück, sonst würde Basel derzeit jedes Jahr mit 40 Punkten Vorsprung Meister. Das würdest du, als Kunde ]
Aha, Eintritt zu zahlen, um Emotionen zu erleben. Auf so eine Idee bin ich noch nie gekommen. Und dass nur der Fussball Emotionen auslösen kann, stimmt nicht.
Papstwahlen, Nationalratswahlen, Big Brother-TV-Sendungen, Music Star-TV-Sendungen, Kriege, Religion allgemein sowie Wettkämpfe allgemein können Emotionen auslösen.
Als FCB-Fan ist es mir am liebsten, der FCB würde jedes Spiel mit 10:0 gewinnen. Okay, bei Derbys gegen andere Basler Verein muss es kein 10:0 sein, da bleibe ic h neutral.