Seite 4 von 4

Re: Taktikfüchse

Verfasst: 13.04.2025, 23:53
von CarloCosta
Schatschiri hat geschrieben:
CarloCosta hat geschrieben: 13.04.2025, 13:55
Schatschiri hat geschrieben:
Doch ich denke das im vollen ernst, ich habe das nämlich genau so geschrieben! Bild

Hast du das Gefühl Degen und Stucki würden diese Probleme die wir sehen nicht auch sehen? Selbst Celestini hat es spätestens nach den Gesprächen wohl gemerkt, dass er etwas ändern muss und seine Idealvorstellungen nicht umsetzbar sind. Das hat ja Dave im Podcast sogar so gesagt.

Meine Aussage zielt darauf ab, dass die Kritik offensichtlich berechtigt war, wenn Celestini mehr oder weniger das geändert hat, was die bösen Kritiker hier bemängelt und gefordert haben.

Aber für Fussballexperten wie Carlo Costa bei welchen die Fussballwelt nach Begriffen wie Effizienz und Zeit geben aufhört, erwarte ich auch nicht mehr Verständnis.
Dann erklär mal was er geändert hat?
Und sag mir nicht sie spielen besser in der Spielauslösung, denn das haben sie vorher schon versucht, nur waren zu viele Fehlpässe drin.

-Variable 442/4231 Formation mit viel Rotation
-Traoré und Otele spielen zusammen
-Shaq übernimmt den Spielaufbau nicht mehr sondern spielt wieder als 10er/RF
- Avdullahu lässt sich nicht mehr konstant in IV fallen
-6er sind im Spielaufbau zentraler, was uns bessrr im Gegenpressing und bei Fehlpässen macht

Dies wurde hier alles angesprochen in unserer schlechten Phase, ist auch nachzulesen. Es ist Celestini ja positiv anzurechnen, dass er flexibel ist und auch seine Idee anpassen konnte. Deswegen auch Kompliment an ihn. Aber gute Resultate zeigen für mich eben wieso Kritik berechtigt war. In diesem Team gerade in der Offensive um Traoré, Otele und Shaq steckt so viel Qualität, welches sich nun auch langsam zeigt.
So wie es aussieht hat er mehr richtig gemacht als falsch und das seit 1.5 Jahren! Sonst wären wir nicht hier auf Platz eins. Oder wer mag sich noch an die Aussagen hier im Forum erinnern, dass Celestini kein Meistertrainer ist (ja es bleiben uns noch paar Runden,ist klar), aber er hat diesem FCB Leben eingehaucht als wir einen Herzstillstand hatten. Ihr seht jeweils 90 Minuten, aber der Trainer arbeitet mit der Mannschaft und sieht mehr als ihr und macht sich seine Gedanken. Ihr bezieht nir den Faktor Spieltag mit eine, aber alles andere blendet ihr aus, Fussball ist mehr als 90 Minuten auf dem Platz zu stehen.
Mehr gibts dazu nichts zu sagen!

Re: Taktikfüchse

Verfasst: 14.04.2025, 01:53
von MistahG
CarloCosta hat geschrieben: 13.04.2025, 23:53
Schatschiri hat geschrieben:
CarloCosta hat geschrieben: 13.04.2025, 13:55
Dann erklär mal was er geändert hat?
Und sag mir nicht sie spielen besser in der Spielauslösung, denn das haben sie vorher schon versucht, nur waren zu viele Fehlpässe drin.

-Variable 442/4231 Formation mit viel Rotation
-Traoré und Otele spielen zusammen
-Shaq übernimmt den Spielaufbau nicht mehr sondern spielt wieder als 10er/RF
- Avdullahu lässt sich nicht mehr konstant in IV fallen
-6er sind im Spielaufbau zentraler, was uns bessrr im Gegenpressing und bei Fehlpässen macht

Dies wurde hier alles angesprochen in unserer schlechten Phase, ist auch nachzulesen. Es ist Celestini ja positiv anzurechnen, dass er flexibel ist und auch seine Idee anpassen konnte. Deswegen auch Kompliment an ihn. Aber gute Resultate zeigen für mich eben wieso Kritik berechtigt war. In diesem Team gerade in der Offensive um Traoré, Otele und Shaq steckt so viel Qualität, welches sich nun auch langsam zeigt.
So wie es aussieht hat er mehr richtig gemacht als falsch und das seit 1.5 Jahren! Sonst wären wir nicht hier auf Platz eins. Oder wer mag sich noch an die Aussagen hier im Forum erinnern, dass Celestini kein Meistertrainer ist (ja es bleiben uns noch paar Runden,ist klar), aber er hat diesem FCB Leben eingehaucht als wir einen Herzstillstand hatten. Ihr seht jeweils 90 Minuten, aber der Trainer arbeitet mit der Mannschaft und sieht mehr als ihr und macht sich seine Gedanken. Ihr bezieht nir den Faktor Spieltag mit eine, aber alles andere blendet ihr aus, Fussball ist mehr als 90 Minuten auf dem Platz zu stehen.
Mehr gibts dazu nichts zu sagen!

er musste erst öffentlich angezählt werden und es musste eine aussprache stattfinden. im podcast kann man heraushören, um was es da vermeintlich gegangen sein könnte. und es ist genau das verändert worden, was die kritischen stimmen hier gefordert haben, primär, dass er die stärken des kaders und die individuellen stärken der spieler besser einsetzt. was das bewirkt, hat man nach der natipause gesehen. 

hoch anzurechnen ist FC, dass er nun nicht, wie von zb. mir vermeintlich befürchtet, stur an seinem konzept festgehalten hat, sondern die anregungen souverän umgesetzt hat, sich also selbst reflektiert. wenn er jetzt darin noch bestätigt wird, dass ihn das weiterbringt (mit den resultaten, spielfreude der mannschaft und ergo noch mehr spass an seinem job) wird das auch ihn einen grossen schritt weitergebracht haben. ob er nun keine wahl hatte (die gespräche ihm sozusagen vermittelt haben, dass er dies tun muss) oder ob er nur eine anregung gebraucht hat, ist schlussendlich irrelevant. wichtig ist, dass man mit diesen kleinen justierungen riesige schritte vorwärts gemacht hat. somit ist meine vermutung, dass er sich selbst nicht reflektieren kann, falsch. da bin übrigens ich sehr froh darüber (@quo)

und FC ist tatsächlich (noch) kein meistertrainer... hoffen wir, dass dies nun die letzten schritte waren, die ihn dazu machen werden...

und nein, wir blenden das andere als die 90min. eben nicht aus. aber du blendest alles andere, bis auf den tabellenplatz, aus. 

sogar jetzt, als öffentlich wurde, dass nicht nur einige fussballsachverständige hier im forum gewisse dinge angesprochen haben, die verbessert werden sollten, sondern die sportliche führung selbst, ignorierst du die kleinen justierungen, die schatschiri hier angesprochen hat, in deinem kommentar komplett und redest davon, wie unberechtigt die kritik gewesen sein soll. die spiele zeigen, dass die spieler, das kader, eben die individuelle qualität hat, wenn sie auch genutzt wird. nichts anderes haben die kritiker hier ja gesagt. du hingegen immer so: "was kann der trainer dafür, wenn die spieler das und das nicht können*... degen hat es dir im podcast erklärt, ein spieler muss so eingesetzt werden, dass er nicht seine schwächen verstecken muss, sondern, dass er seine stärken für das team gewinnbringend einsetzen kann. das hatten wir zuletzt unter fink und sousa. und jetzt habe ich das wieder gesehen. was das an qualität bringt, muss ich dir wohl nicht erklären, da haben die 90min. gegen den FCZ gereicht, damit jeder das sieht. FC hat jetzt genau das gemacht, warum und wieso und warum erst jetzt, ist mir eigentlich egal. aber JETZT hat er es gemacht, und so gefällt das sehr. jetzt darf (muss) es nur noch so bleiben...

richtig ist, unsere kritik hier ist komplett irrelevant für den FCB, aber, dass die leitung anscheinend ähnliche kritikpunkte an den trainer herangetragen zu haben scheint (herauszuhören, wie gesagt im podcast), zeigt doch, wie richtig doch die diskussionen hier drin waren und wie treffend die analysen teilweise waren. 

zumindest in einem punkt sind wir uns aber ja alle einig, solchen fussball, wie die letzten drei spiele, wollen wir sehen. solch eine geschlossene mannschaft wollen wir sehen. eine mannschaft, die für ihre ziele dahin geht, wo es weh tut. und dass dies erst jetzt wirklich so einen funken hat, sagt sogar dave... was wir jetzt sehen, das isch unsere FCB!

 

Re: Taktikfüchse

Verfasst: 14.04.2025, 06:45
von Schatschiri
MistahG hat geschrieben: 14.04.2025, 01:53
CarloCosta hat geschrieben: 13.04.2025, 23:53
Schatschiri hat geschrieben:

-Variable 442/4231 Formation mit viel Rotation
-Traoré und Otele spielen zusammen
-Shaq übernimmt den Spielaufbau nicht mehr sondern spielt wieder als 10er/RF
- Avdullahu lässt sich nicht mehr konstant in IV fallen
-6er sind im Spielaufbau zentraler, was uns bessrr im Gegenpressing und bei Fehlpässen macht

Dies wurde hier alles angesprochen in unserer schlechten Phase, ist auch nachzulesen. Es ist Celestini ja positiv anzurechnen, dass er flexibel ist und auch seine Idee anpassen konnte. Deswegen auch Kompliment an ihn. Aber gute Resultate zeigen für mich eben wieso Kritik berechtigt war. In diesem Team gerade in der Offensive um Traoré, Otele und Shaq steckt so viel Qualität, welches sich nun auch langsam zeigt.
So wie es aussieht hat er mehr richtig gemacht als falsch und das seit 1.5 Jahren! Sonst wären wir nicht hier auf Platz eins. Oder wer mag sich noch an die Aussagen hier im Forum erinnern, dass Celestini kein Meistertrainer ist (ja es bleiben uns noch paar Runden,ist klar), aber er hat diesem FCB Leben eingehaucht als wir einen Herzstillstand hatten. Ihr seht jeweils 90 Minuten, aber der Trainer arbeitet mit der Mannschaft und sieht mehr als ihr und macht sich seine Gedanken. Ihr bezieht nir den Faktor Spieltag mit eine, aber alles andere blendet ihr aus, Fussball ist mehr als 90 Minuten auf dem Platz zu stehen.
Mehr gibts dazu nichts zu sagen!

er musste erst öffentlich angezählt werden und es musste eine aussprache stattfinden. im podcast kann man heraushören, um was es da vermeintlich gegangen sein könnte. und es ist genau das verändert worden, was die kritischen stimmen hier gefordert haben, primär, dass er die stärken des kaders und die individuellen stärken der spieler besser einsetzt. was das bewirkt, hat man nach der natipause gesehen. 

hoch anzurechnen ist FC, dass er nun nicht, wie von zb. mir vermeintlich befürchtet, stur an seinem konzept festgehalten hat, sondern die anregungen souverän umgesetzt hat, sich also selbst reflektiert. wenn er jetzt darin noch bestätigt wird, dass ihn das weiterbringt (mit den resultaten, spielfreude der mannschaft und ergo noch mehr spass an seinem job) wird das auch ihn einen grossen schritt weitergebracht haben. ob er nun keine wahl hatte (die gespräche ihm sozusagen vermittelt haben, dass er dies tun muss) oder ob er nur eine anregung gebraucht hat, ist schlussendlich irrelevant. wichtig ist, dass man mit diesen kleinen justierungen riesige schritte vorwärts gemacht hat. somit ist meine vermutung, dass er sich selbst nicht reflektieren kann, falsch. da bin übrigens ich sehr froh darüber (@quo)

und FC ist tatsächlich (noch) kein meistertrainer... hoffen wir, dass dies nun die letzten schritte waren, die ihn dazu machen werden...

und nein, wir blenden das andere als die 90min. eben nicht aus. aber du blendest alles andere, bis auf den tabellenplatz, aus. 

sogar jetzt, als öffentlich wurde, dass nicht nur einige fussballsachverständige hier im forum gewisse dinge angesprochen haben, die verbessert werden sollten, sondern die sportliche führung selbst, ignorierst du die kleinen justierungen, die schatschiri hier angesprochen hat, in deinem kommentar komplett und redest davon, wie unberechtigt die kritik gewesen sein soll. die spiele zeigen, dass die spieler, das kader, eben die individuelle qualität hat, wenn sie auch genutzt wird. nichts anderes haben die kritiker hier ja gesagt. du hingegen immer so: "was kann der trainer dafür, wenn die spieler das und das nicht können*... degen hat es dir im podcast erklärt, ein spieler muss so eingesetzt werden, dass er nicht seine schwächen verstecken muss, sondern, dass er seine stärken für das team gewinnbringend einsetzen kann. das hatten wir zuletzt unter fink und sousa. und jetzt habe ich das wieder gesehen. was das an qualität bringt, muss ich dir wohl nicht erklären, da haben die 90min. gegen den FCZ gereicht, damit jeder das sieht. FC hat jetzt genau das gemacht, warum und wieso und warum erst jetzt, ist mir eigentlich egal. aber JETZT hat er es gemacht, und so gefällt das sehr. jetzt darf (muss) es nur noch so bleiben...

richtig ist, unsere kritik hier ist komplett irrelevant für den FCB, aber, dass die leitung anscheinend ähnliche kritikpunkte an den trainer herangetragen zu haben scheint (herauszuhören, wie gesagt im podcast), zeigt doch, wie richtig doch die diskussionen hier drin waren und wie treffend die analysen teilweise waren. 

zumindest in einem punkt sind wir uns aber ja alle einig, solchen fussball, wie die letzten drei spiele, wollen wir sehen. solch eine geschlossene mannschaft wollen wir sehen. eine mannschaft, die für ihre ziele dahin geht, wo es weh tut. und dass dies erst jetzt wirklich so einen funken hat, sagt sogar dave... was wir jetzt sehen, das isch unsere FCB!

 

👍