Seite 4 von 6

Re: Frauenfussball WM 2023 in Australien und Neuseeland

Verfasst: 30.07.2023, 14:31
von Chrisixx
Bogelampe hat geschrieben: 30.07.2023, 12:31 Habe das CH-Spiel heute über 90 Minuten gesehen und ich stelle mir die Frage: Was war schlimmer: diese 90 Minuten oder jene 45 Minuten gegen Tobol..?

Defenisv stabil. Offensiv unterirrdisch.

Basels 45min. Das war einfach brutal enttäuschend. Die Nati hat genau das gemacht hat, was ich erwartet habe  :D

Re: Frauenfussball WM 2023 in Australien und Neuseeland

Verfasst: 30.07.2023, 14:53
von Tsunami
Taratonga hat geschrieben: 29.07.2023, 13:18 Btw: Die Schweizerinnen hatten schon ein grosses Glūck mit ihrer Gruppeneinteilung.
Definitiv! Aber nicht erst da. Auch für die Qualifikation zur WM hatten sie das schwächste Team aus Topf 1. Dazu konnten sie einmal gegen ebendieses Team spielen, als dieses 2/3 der Mannschaft wegen Corona nicht einsetzen konnte. Dies war insofern wichtig, da sie dadurch in den Playoffs gesetzt wurde, und nur ein Spiel gewinnen musste und dies gegen Wales. Nein, über Auslosungsglück dürfen sich die Eidgenossinnen nicht beklagen.

Klar sind die Norwegerinnen besser als die Unseren. Wenn sie sich nicht selbst zerfleischen. Bin gespannt, wie gross der Siegeswille der Japanerinnen in ihrem letzten Spiel sein wird... Als Trainer würde ich mal einigen Spielerinnen auf den Positionen 12 - 22 eine Chance geben  ;) .

Aber gut: das muss die Unseren nicht mehr interessieren. Hauptsache eine Runde weiter.

Re: Frauenfussball WM 2023 in Australien und Neuseeland

Verfasst: 31.07.2023, 11:56
von Malinalco
Samstags um 7:00 Uhr Schweizer Zeit geht es weiter gegen Spanien.

Re: Frauenfussball WM 2023 in Australien und Neuseeland

Verfasst: 31.07.2023, 12:16
von Appendix
Malinalco hat geschrieben: 31.07.2023, 11:56 Samstags um 7:00 Uhr Schweizer Zeit geht es weiter gegen Spanien.

Um nicht zu sagen, dass es dann nicht weitergeht

Re: Frauenfussball WM 2023 in Australien und Neuseeland

Verfasst: 31.07.2023, 12:23
von Schambbediss
Japan - Spanien 4:0 :eek:

Re: Frauenfussball WM 2023 in Australien und Neuseeland

Verfasst: 31.07.2023, 12:43
von Master
Schambbediss hat geschrieben: 31.07.2023, 12:23 Japan - Spanien 4:0 :eek:

Das Resultat würde ich nicht zu hoch werten. Damit ist Spanien gegen die Schweiz anstatt gegen Norwegen... kommt den Spanierinnen sicher nicht ungelegen ;)

Solche Spielchen gab es auch sonst schon an Endrunden. Vermutlich durchaus ein bisschen Kalkül dabei.

Re: Frauenfussball WM 2023 in Australien und Neuseeland

Verfasst: 31.07.2023, 16:39
von Malinalco
Naja, sie wurden von Japan halt einfach knallhart ausgekontert. Und wenn ich so sehe wie die Schweiz mit ihren Chancen umgeht, sehe ich da schwarz. Die Spanierinnen spielen eben wie die Spanier, Tiki-Taka und 80+ Ballbesitz... :)

Re: Frauenfussball WM 2023 in Australien und Neuseeland

Verfasst: 01.08.2023, 09:54
von Rotblau2
Die Schweiz hat sich für den 1/8-Final qualifiziert und so genau das erreicht, was man erhoffen kann. Gegen Spanien kann es nur mit kolossalem Glück reichen. Oder bei einer Grippe-Epidemie bei den Ibererinnen. 
Offensiv scheint mir die Schweiz keine Waffe zu haben, die internationale Klasse aufweist. 

Re: Frauenfussball WM 2023 in Australien und Neuseeland

Verfasst: 01.08.2023, 10:14
von Appendix
Rotblau2 hat geschrieben: 01.08.2023, 09:54 Die Schweiz hat sich für den 1/8-Final qualifiziert und so genau das erreicht, was man erhoffen kann. Gegen Spanien kann es nur mit kolossalem Glück reichen. Oder bei einer Grippe-Epidemie bei den Ibererinnen. 
Offensiv scheint mir die Schweiz keine Waffe zu haben, die internationale Klasse aufweist. 

Die Schweizerinnen haben sich auch nur knapp in den Playoffs gegen Wales 2:1 nach Verlängerung durchgesetzt. Diesem Team fehlt es ganz einfach an Klasse, abgesehen von 2 Spielerinnen

Re: Frauenfussball WM 2023 in Australien und Neuseeland

Verfasst: 01.08.2023, 13:45
von Schambbediss
Titelfavorit USA "nur" als Gruppenzweiter weiter hinter Holland. :eek:

Re: Frauenfussball WM 2023 in Australien und Neuseeland

Verfasst: 01.08.2023, 14:15
von Chrisixx
Schambbediss hat geschrieben: 01.08.2023, 13:45 Titelfavorit USA "nur" als Gruppenzweiter weiter hinter Holland. :eek:

Wären fast ausgeschieden. Portugal traf den Pfosten in der 91. Minute.  :o

Re: Frauenfussball WM 2023 in Australien und Neuseeland

Verfasst: 02.08.2023, 14:21
von Schambbediss
Italien und Brasilien auch raus. Dafür Südafrika und Jamaika im Achtelfinale.

Re: Frauenfussball WM 2023 in Australien und Neuseeland

Verfasst: 02.08.2023, 17:25
von Appendix
Schambbediss hat geschrieben: 02.08.2023, 14:21 Italien und Brasilien auch raus. Dafür Südafrika und Jamaika im Achtelfinale.

Gefällt

Re: Frauenfussball WM 2023 in Australien und Neuseeland

Verfasst: 03.08.2023, 13:36
von Appendix
Folgen heute auch noch die Deutschen mit dem Aus? Nach 80 Min nur ein 1:1 gegen den abgeschlagenen Tabellenletzten Sūdkorea

Re: Frauenfussball WM 2023 in Australien und Neuseeland

Verfasst: 03.08.2023, 13:39
von EffCeeBee
Appendix hat geschrieben: 03.08.2023, 13:36 Folgen heute auch noch die Deutschen mit dem Aus? Nach 80 Min nur ein 1:1 gegen den abgeschlagenen Tabellenletzten Sūdkorea

Spielen auch einen ziemlich ranzigen Ball. Ausser lange Bälle auf Popp ist da nicht viel zu sehen.

Re: Frauenfussball WM 2023 in Australien und Neuseeland

Verfasst: 03.08.2023, 13:50
von Appendix
EffCeeBee hat geschrieben: 03.08.2023, 13:39
Appendix hat geschrieben: 03.08.2023, 13:36 Folgen heute auch noch die Deutschen mit dem Aus? Nach 80 Min nur ein 1:1 gegen den abgeschlagenen Tabellenletzten Sūdkorea

Spielen auch einen ziemlich ranzigen Ball. Ausser lange Bälle auf Popp ist da nicht viel zu sehen.

Ist genau so, jeder Angriff über ihr Allerheilmittel Popp. Die hat zwar schon was auf dem Kasten, nebst ihrem Tor auch ein offside-Tor und einen Kopfball an die Latte, aber wirkt ansonsten ein bisschen ideenlos in der Offensive

Re: Frauenfussball WM 2023 in Australien und Neuseeland

Verfasst: 03.08.2023, 14:04
von Appendix
9 min Nachspielzeit wurde angezeigt und es läuft die 105. Min!!!!!

Btw, Deutschland raus, dabei wollten sie doch WM werden. Anspruch und Realität und so

Re: Frauenfussball WM 2023 in Australien und Neuseeland

Verfasst: 03.08.2023, 14:16
von Gobbo70
Appendix hat geschrieben: 03.08.2023, 14:04 9 min Nachspielzeit wurde angezeigt und es läuft die 105. Min!!!!!

Btw, Deutschland raus, dabei wollten sie doch WM werden. Anspruch und Realität und so

Die Frauen wie die Männer

Re: Frauenfussball WM 2023 in Australien und Neuseeland

Verfasst: 03.08.2023, 15:02
von Schambbediss
Ob die Voss-Tecklenburg noch Trainerin bleiben wird...?

Re: Frauenfussball WM 2023 in Australien und Neuseeland

Verfasst: 03.08.2023, 15:29
von D-Balkon
Appendix hat geschrieben: 03.08.2023, 14:04 9 min Nachspielzeit wurde angezeigt und es läuft die 105. Min!!!!!

Btw, Deutschland raus, dabei wollten sie doch WM werden. Anspruch und Realität und so

Es heisst jo au : "mindestens 9 Minute", nit: "9 Minute"

Do kasch au 25 minute laufe lo :D

Re: Frauenfussball WM 2023 in Australien und Neuseeland

Verfasst: 03.08.2023, 16:28
von blauetomate
Marokko matters.

Nachspielzeit war ok - in der ersten 9 Minuten wurden 2 Südkoreanerinnen lange gepflegt, eine musste mit der Bahre vom Platz getragen werden.

Noch hart, wenn die Mannschaft weiterkommt, die man 6:0 geschlagen hat.

Deutschland und Brasilien können jetzt ein Freundschaftsspiel um Platz 17 machen, die Hotels haben sie ja sicher noch für weitere Tage gebucht.

Re: Frauenfussball WM 2023 in Australien und Neuseeland

Verfasst: 03.08.2023, 16:56
von Appendix
blauetomate hat geschrieben: 03.08.2023, 16:28 Marokko matters.

Nachspielzeit war ok - in der ersten 9 Minuten wurden 2 Südkoreanerinnen lange gepflegt, eine musste mit der Bahre vom Platz getragen werden.

Noch hart, wenn die Mannschaft weiterkommt, die man 6:0 geschlagen hat.

Deutschland und Brasilien können jetzt ein Freundschaftsspiel um Platz 17 machen, die Hotels haben sie ja sicher noch für weitere Tage gebucht.

Tja, wenn man nach diesem 6:0 davon ausgegangen ist, dass all die miserablen Vorbereitungsspiele nun vergessen sind und man vom WM-Titel sprach, sich dann aber gegen die Schiessbude Südkorea nur ein 1:1 herbeiwürgt, dann läuft auch bei den dt. Damen einiges schief. Aber die zerfleischen sich gerade selber, bzw die Medien und social media v.a

Re: Frauenfussball WM 2023 in Australien und Neuseeland

Verfasst: 03.08.2023, 17:35
von Master
Augenscheinlich für mich nach dieser Vorrunde: Auf der Goalie-Position gibt es noch viel zu tun bei den Frauen resp. viele Teams wissen mittlerweile sehr gut, wie man die geringere Grösse und Sprungkraft bei gleichbleibender Tor-Grösse ausnutzen kann. Definitiv ein markanter Unterschied und vielleicht ein Grund, weshalb für mich so manches Tor tendenziell "haltbar" aussah.

Re: Frauenfussball WM 2023 in Australien und Neuseeland

Verfasst: 04.08.2023, 10:55
von Pro Sportchef bim FCB
Master hat geschrieben: 03.08.2023, 17:35 Augenscheinlich für mich nach dieser Vorrunde: Auf der Goalie-Position gibt es noch viel zu tun bei den Frauen resp. viele Teams wissen mittlerweile sehr gut, wie man die geringere Grösse und Sprungkraft bei gleichbleibender Tor-Grösse ausnutzen kann. Definitiv ein markanter Unterschied und vielleicht ein Grund, weshalb für mich so manches Tor tendenziell "haltbar" aussah.

Hat aus meiner Sicht sicherlich auch mit der Durchschnittsgrösse der Frauen zu tun.
In der Schweiz, Frankreich oder UK z.B. 164cm. Auf den Philippinen 154cm.

Da ist der Talentpool für Goalies schonmal grundsätzlich rein physiologisch klein oder gar sehr klein.

Im Vergleich zu Männern beträgt der Unterschied 10-15cm, die Tore sind aber gleich gross.

Re: Frauenfussball WM 2023 in Australien und Neuseeland

Verfasst: 05.08.2023, 08:02
von Appendix
1: 4 für die Spanieren und alle Tore durch dieselben. Standesgemäss

Re: Frauenfussball WM 2023 in Australien und Neuseeland

Verfasst: 05.08.2023, 11:04
von Schambbediss
1:5 gegen Spanien... Waren die so stark oder wir so schwach? :eek:

Re: Frauenfussball WM 2023 in Australien und Neuseeland

Verfasst: 05.08.2023, 11:23
von Chrisixx
Schambbediss hat geschrieben: 05.08.2023, 11:04 1:5 gegen Spanien... Waren die so stark oder wir so schwach? :eek:

Beides. Das erwartete Resultat eigentlich. 

Re: Frauenfussball WM 2023 in Australien und Neuseeland

Verfasst: 05.08.2023, 11:33
von Hauenstein
Die Schweizerinnen trafen sich heute auf dem Platz zu einem Workshop, Thema: Welche Schminke hält 90 Minuten?😀. ps. Hat Alisha schon geposted?

Re: Frauenfussball WM 2023 in Australien und Neuseeland

Verfasst: 05.08.2023, 12:03
von Rotblau2
Rotblau2 hat geschrieben: 01.08.2023, 09:54 Die Schweiz hat sich für den 1/8-Final qualifiziert und so genau das erreicht, was man erhoffen kann. Gegen Spanien kann es nur mit kolossalem Glück reichen. Oder bei einer Grippe-Epidemie bei den Ibererinnen. 
Offensiv scheint mir die Schweiz keine Waffe zu haben, die internationale Klasse aufweist. 
Leider habe ich das richtig gesehen. 

Die Schweizerinnen haben nicht enttäuscht, sie haben im Rahmen ihres Leistungsvermögens agiert. 

Hätten alle Schweizerinnen einen spanischen Pass, wäre nur Bachmann eine Kandidatin für die Startelf. Wälti würde es noch ins WM-Kader reichen. 

Wenn die Schweizerinnen im Fussball an die Weltspitze kommen wollen (wie im Skifahren), dann muss man die Mädchen ab 8 Jahren trainieren, und zwar in Massen. Bald werden auch viele Secondas an die Türe zur Nati klopfen. Eventuell würde es nützen, wenn die Schweizer LA-Sprinterinnen zum Fussball wechseln würden. Alleine die 4 Kambundschi-Schwestern würden mit ihren Sprintqualitäten für Dampf sorgen. 
 

Re: Frauenfussball WM 2023 in Australien und Neuseeland

Verfasst: 05.08.2023, 14:05
von Tsunami
Rotblau2 hat geschrieben: 05.08.2023, 12:03
Rotblau2 hat geschrieben: 01.08.2023, 09:54 Die Schweiz hat sich für den 1/8-Final qualifiziert und so genau das erreicht, was man erhoffen kann. Gegen Spanien kann es nur mit kolossalem Glück reichen. Oder bei einer Grippe-Epidemie bei den Ibererinnen. 
Offensiv scheint mir die Schweiz keine Waffe zu haben, die internationale Klasse aufweist. 
Leider habe ich das richtig gesehen. 

Die Schweizerinnen haben nicht enttäuscht, sie haben im Rahmen ihres Leistungsvermögens agiert. 

Hätten alle Schweizerinnen einen spanischen Pass, wäre nur Bachmann eine Kandidatin für die Startelf. Wälti würde es noch ins WM-Kader reichen. 

Wenn die Schweizerinnen im Fussball an die Weltspitze kommen wollen (wie im Skifahren), dann muss man die Mädchen ab 8 Jahren trainieren, und zwar in Massen. Bald werden auch viele Secondas an die Türe zur Nati klopfen. Eventuell würde es nützen, wenn die Schweizer LA-Sprinterinnen zum Fussball wechseln würden. Alleine die 4 Kambundschi-Schwestern würden mit ihren Sprintqualitäten für Dampf sorgen. 

Ja, die Schweiz hat sicherlich das Maximum herausgeholt von dem, was erwartet werden konnte.

Erhofft, aber nicht erwartet hatte ich vor dem Spiel eine Sensation. Weshalb kann uns nicht das gelingen, was z.B. Südkorea gegen Deutschland schaffte? Oder Neuseeland gegen Norwegen. Oder Nigeria gegen Kanada. Oder in der CHL Qualifikation Klavsik gegen Häcken etc.

So jetzt hoffe ich, dass die Japanerinnen möglichst weit kommen, Ihr (Zusammen-)Spiel ist wirklich toll anzuschauen.🇯🇵