Seite 4 von 5
Verfasst: 21.05.2018, 14:47
von Fcbforever93
SubComandante hat geschrieben:Fentas Aussage bezieht sich auf VHS Bernies Schluss, dass man 80% der Saisonziele erreicht hat. Europäisch überwintern=25%. Hast Du die PK überhaupt geschaut?!
Nein, ich habe sie nicht in voller Länge geschaut. Ich kann mir meine eigene Meinung bilden auch ohne Pressekonferenz. Ich brauche keinen einen Monolog der drei verantwortlichen Herren. Die Journalisten sind ja auch nicht wirklich kritisch, ausser zum falschen Moment (siehe Marcel Rohr). Sie können noch lange reden und sich rechtfertigen, es macht die Situation nicht besser. Du kannst mir jetzt natürlich die ganze Komptenz absprechen, weil ich keine Pressekonferenzen schaue. Ich schaue halt lieber die Leistung auf dem Platz als selber erstellte, abgelesene Statistiken...
Verfasst: 21.05.2018, 14:54
von Quo
Misterargus hat geschrieben:Klar auch mein Meinung, bin dieses Jahr nur noch punktuel an Spiele gegangen. Und meistens sackentäuscht. Die Saisonkarte wird erst wieder gekauft wenn der unbedingte Wille mit der Ansage das Titel und Cup pficht sind und alles andere eine Enttäuschung. Dieses rumgeeiere wie in der Billanzkonf. ist/war YB like und so was von peinlich und eines FCB's nicht würdig ! Was auch noch ein bisschen säuerlich aufgestossen ist, dass alles um Akanji der jetzigen Führung eingeschleimt wurde. Der wurde ganz klar von UF gefördert und auf den Level gebracht. Habe mich gewundert dass keiner von den Arschkriecher Journis an der Pressekonferenz reingekretscht ist ! Man hat Burgener richtig angesehen auf was für Eis er sich begeben hat um doch noch was positives seinen Kumpels zuzuschanzen !
Hat er nicht nötig. AA z.B. wurde von UF kaum eingesetzt und zog deshalb einen Transfer zu Augsburg vor. Strelli holte ihn zurück und Wicky machte ihn zum Torschützenkönig!
Verfasst: 21.05.2018, 14:58
von Quo
Fcbforever93 hat geschrieben:
Die gestrige Pressekonferenz zur abgelaufenen Saison ist doch ein Abbild der aktuellen Lage. Weiter so, dann sind wir bald mit einem verjüngten, verbaslerten und verkleinerten Kader irgendwo im Niemandsland... Wollen wir das? Ich nicht!
Fcbforever93 hat geschrieben:Nein, ich habe sie nicht in voller Länge geschaut. Ich kann mir meine eigene Meinung bilden auch ohne Pressekonferenz.
Der Clubleitung wirfst du Inkompetenz vor - woher hast du die Kompetenz, eine Pressekonferenz zu kritisieren, die du dir gar nicht angesehen hast?
Verfasst: 21.05.2018, 15:07
von Fcbforever93
Quo hat geschrieben:Der Clubleitung wirfst du Inkompetenz vor - woher hast du die Kompetenz, eine Pressekonferenz zu kritisieren, die du dir gar nicht angesehen hast?
Wenn du mich schon zitierst, dann bitte alles. Ich habe nicht gesagt ich habe sie nicht gesehen, sondern nicht in voller Länge. Keine besseren Argumente?
Verfasst: 21.05.2018, 16:05
von boroboro
Pro:
- Man hat mit Ajeti den neuen Torschützenkönig geholt.
- International haben wir eine tolle Saison gespielt.
Negativ:
- Grosse Schwankungen bei den Leistungen, von sehr gut bis extrem schlecht war alles dabei. ( z.B. FCB - YB und dann FCZ - FCB oder das 2. Quartal und das 3.Quartal )
- Grosser Abstand zu YB am Ende, man hat es YB zu einfach gemacht. (nur 7 Punkte gegen Lausanne oder Lugano)
- Itten in letzter Sekunde zurückgeholt, um ihn im Winter gleich wieder abzuschieben.
- Cup Aus im Halbfinale. (kann passieren)
Vorschau/Hoffnungen für die nächste Saison:
- Frei gehört ins Mittelfeld, ich hoffe man holt doch noch einen Verteidiger.
- Ob man mit einem neuen Trainer konstanter spielt ist fraglich. Ich hoffe, dass es Wicky schafft die Mannschaft auch im Ligaalltag zu motivieren. Sonst wrid es eng für ihn.
- Das erste Spiel gegen YB sollte gewonnen werden.
- Wäre toll wenn Campo voll durchstartet.
Man kann mich gerne darauf aufmerksam machen, falls ich etwas vergessen habe

Verfasst: 21.05.2018, 16:07
von Jean Otto
boroboro hat geschrieben:Ist es wirklich so unvorstellbar, dass jemand mit dieser Saison nicht zufrieden ist?
Ist es wirklich so unvorstellbar, dass jemand mit dieser Saison zufrieden ist?
Hier reiht sich momentan Beleidigung an Beleidigung...
Ein wohltuendes Statement, leider geht das hier unter. Es ist aber in einem offenen Forum kaum zu verhindern. Manche provozieren und polemisieren gern. Andere formulieren überspitzt und meinen es vielleicht nicht so. Andere fühlen sich mehr oder weniger schnell beleidigt. Viele können andere Meinungen nicht ertragen. Manche laden Frust ab. Das alles führt halt zu solchen Diskussionen.
Konter hat geschrieben:Man kann also festhalten. Eine saubere Analyse machen jene, welche zum Schluss kommen, dass nun eine Führung am Werk ist, die in einer Saison fast 2 Jahrzehnte Aufbauarbeit kaputt gemacht haben.
Alle anderen die ein wenig differenzieren, ja sogar die Frechheit besitzen, dass man auch positive Tendenzen feststellt sind verblendete Schönredner.
Ja, und genau ein solches Statement sorgt für giftige Athmosphäre. Man übertreibt die Aussagen anderer masslos und zieht sie so ins lächerliche. Niemand sagt, dass die Arbeit von x Jahren den Bach runter geschickt worden ist, aber es wird gesagt, dass man Erfolgspositionen hergeschenkt hat und sich das jetzt - zumindest weitgehend - schönreden will. Es sei allerdings eingeräumt, dass Streller und Wicky schon auch Fehler zugegeben haben.
Ich muss konstatieren, dass auf die Reihe Punkte, die der User "Back in town" aufgeführt hat, kaum eingegangen worden ist. Das ständige Vorbeten, man habe einen Umbruch gemacht, besändftigt die Kritiker kaum, weil man sich schon fragen muss, wozu eigentlich das ganze. Man hätte doch einfach weitermachen können, wo man vorher war, nachdem man ja jahrelang Erfolg hatte. Mit den Abgängen von HH gab es doch eigentlich Umbrüche genug.
Dann noch was zum Torschützenkönig: So wenig wurde Ajeti unter UF als 18jähriger nicht eingesetzt:
https://www.transfermarkt.de/albian-aje ... aison=2015 Er fühlte sich dann aber vor den Kopf gestossen, als Sporar geholt wurde und ging nach Augsburg. Dort hatte er einen ganzen Teileinsatz. Dann ging er zu St.Gallen.
Und es sollte nicht vergessen werden, dass er 6 der 17 Tore erzielt hat, als es um nichts mehr ging. Ein 5:1 und 6:1 gegen Thun oder ein 1:4 gegen den FCZ sind aber jetzt nicht unbedingt die Tore, die der Klub braucht. Drei weitere Tore für St.Gallen. Ein Stürmer muss vor allem wichtige Tore erzielen - Führungstore, Ausgleichstore. Und da waren Doumbia und Janko halt schon von einem anderen Kaliber.
Aber zurück zu der PK. Meine Hoffnung ist, dass Burgener schon im Hinterkopf hat, dass er seinen Leuten jetzt noch eine Chance gibt, aber dass sie auch liefern müssen. Und das werden wir nächste Saison sehen. Deshalb ist auch logisch, dass er vordergründig hinter seinen Leuten steht, umso irgendwelchen Spekulationen vorzubeugen.
Verfasst: 21.05.2018, 16:10
von Jean Otto
boroboro hat geschrieben:Ist es wirklich so unvorstellbar, dass jemand mit dieser Saison nicht zufrieden ist?
Ist es wirklich so unvorstellbar, dass jemand mit dieser Saison zufrieden ist?
Hier reiht sich momentan Beleidigung an Beleidigung...
Ein wohltuendes Statement, leider geht das hier unter. Es ist aber in einem offenen Forum kaum zu verhindern. Manche provozieren und polemisieren gern. Andere formulieren überspitzt und meinen es vielleicht nicht so. Andere fühlen sich mehr oder weniger schnell beleidigt. Viele können andere Meinungen nicht ertragen. Manche laden Frust ab. Das alles führt halt zu solchen Diskussionen.
Konter hat geschrieben:Man kann also festhalten. Eine saubere Analyse machen jene, welche zum Schluss kommen, dass nun eine Führung am Werk ist, die in einer Saison fast 2 Jahrzehnte Aufbauarbeit kaputt gemacht haben.
Alle anderen die ein wenig differenzieren, ja sogar die Frechheit besitzen, dass man auch positive Tendenzen feststellt sind verblendete Schönredner.
Ja, und genau ein solches Statement sorgt für giftige Athmosphäre. Man übertreibt die Aussagen anderer masslos und zieht sie so ins lächerliche. Niemand sagt, dass die Arbeit von x Jahren den Bach runter geschickt worden ist, aber es wird gesagt, dass man Erfolgspositionen hergeschenkt hat und sich das jetzt - zumindest weitgehend - schönreden will. Es sei allerdings eingeräumt, dass Streller und Wicky schon auch Fehler zugegeben haben.
Ich muss konstatieren, dass auf die Reihe Punkte, die der User "Back in town"
"hier"aufgeführt hat, kaum eingegangen worden ist. Das ständige Vorbeten, man habe einen Umbruch gemacht, besändftigt die Kritiker kaum, weil man sich schon fragen muss, wozu eigentlich das ganze. Man hätte doch einfach weitermachen können, wo man vorher war, nachdem man ja jahrelang Erfolg hatte. Mit den Abgängen von HH gab es doch eigentlich Umbrüche genug.
Dann noch was zum Torschützenkönig: So wenig wurde Ajeti unter UF als 18jähriger nicht eingesetzt:
https://www.transfermarkt.de/albian-aje ... aison=2015 Er fühlte sich dann aber vor den Kopf gestossen, als Sporar geholt wurde und ging nach Augsburg. Dort hatte er einen ganzen Teileinsatz. Dann ging er zu St.Gallen.
Und es sollte nicht vergessen werden, dass er 6 der 17 Tore erzielt hat, als es um nichts mehr ging. Ein 5:1 und 6:1 gegen Thun oder ein 1:4 gegen den FCZ sind aber jetzt nicht unbedingt die Tore, die der Klub braucht. Drei weitere Tore für St.Gallen. Ein Stürmer muss vor allem wichtige Tore erzielen - Führungstore, Ausgleichstore. Und da waren Doumbia und Janko halt schon von einem anderen Kaliber.
Aber zurück zu der PK. Meine Hoffnung ist, dass Burgener schon im Hinterkopf hat, dass er seinen Leuten jetzt noch eine Chance gibt, aber dass sie auch liefern müssen. Und das werden wir nächste Saison sehen. Deshalb ist auch logisch, dass er vordergründig hinter seinen Leuten steht, umso irgendwelchen Spekulationen vorzubeugen.
Verfasst: 21.05.2018, 19:02
von barracuda
boroboro hat geschrieben:Pro:
- Man hat mit Ajeti den neuen Torschützenkönig geholt.
- International haben wir eine tolle Saison gespielt.
Negativ:
- Grosse Schwankungen bei den Leistungen, von sehr gut bis extrem schlecht war alles dabei. ( z.B. FCB - YB und dann FCZ - FCB oder das 2. Quartal und das 3.Quartal )
- Grosser Abstand zu YB am Ende, man hat es YB zu einfach gemacht. (nur 7 Punkte gegen Lausanne oder Lugano)
- Itten in letzter Sekunde zurückgeholt, um ihn im Winter gleich wieder abzuschieben.
- Cup Aus im Halbfinale. (kann passieren)
Vorschau/Hoffnungen für die nächste Saison:
- Frei gehört ins Mittelfeld, ich hoffe man holt doch noch einen Verteidiger.
- Ob man mit einem neuen Trainer konstanter spielt ist fraglich. Ich hoffe, dass es Wicky schafft die Mannschaft auch im Ligaalltag zu motivieren. Sonst wrid es eng für ihn.
- Das erste Spiel gegen YB sollte gewonnen werden.
- Wäre toll wenn Campo voll durchstartet.
Man kann mich gerne darauf aufmerksam machen, falls ich etwas vergessen habe
Ja wichtigster Punkt vergessen: Anhaltender Zuschauerschwund. Da muss dringend etwas unternommen werden.
Verfasst: 21.05.2018, 20:05
von Quo
Fcbforever93 hat geschrieben:
Und nein, ich bin kein Fan von Wicky/Streller/Brigger/Burgener sondern ganz einfach ein FCB, der seit Jahrzehnten dabei ist und ziemlich konsterniert und enttäuscht ist. Die Neuen haben 9 Monate gebraucht, um zwei Jahrzehnte Aufbauarbeit kaputt zu schlagen.
Jean Otto hat geschrieben:Ja, und genau ein solches Statement sorgt für giftige Athmosphäre. Man übertreibt die Aussagen anderer masslos und zieht sie so ins lächerliche. Niemand sagt, dass die Arbeit von x Jahren den Bach runter geschickt worden ist, aber es wird gesagt, dass man Erfolgspositionen hergeschenkt hat und sich das jetzt - zumindest weitgehend - schönreden will. Es sei allerdings eingeräumt, dass Streller und Wicky schon auch Fehler zugegeben haben.
Du müsstest nur zwei Seiten zurückblättern um festzustellen, dass auch diese Behauptung von dir wenig mit der Realität zu tun hat...
Verfasst: 21.05.2018, 20:26
von Fcbforever93
Quo hat geschrieben:Du müsstest nur zwei Seiten zurückblättern um festzustellen, dass auch diese Behauptung von dir wenig mit der Realität zu tun hat...
Super gemacht Quo! Du hast in den zahlreichen Posts der Kritiker eine nicht ganz abgestimmte Aussage gefunden. Auf die Inhalte gehst du nicht weiter ein. Würdest du die Aussagen der Führung für bare Münze und wörtlich nehmen, könntest du mit widersprüchlichen Aussagen Bücher füllen. Aber da schaust du ja nicht so genau hin, respektive überschaust es grosszügig.
Verfasst: 21.05.2018, 20:41
von Mundharmonika
Quo hat geschrieben:AA z.B. wurde von UF kaum eingesetzt und zog deshalb einen Transfer zu Augsburg vor. Strelli holte ihn zurück und Wicky machte ihn zum Torschützenkönig!
Warum hätte UF Ajeti auch einsetzen sollen? Wir sind gut ohne ihn zurecht gekommen und Meister geworden. Ein Titel der mir persönlich wichtiger ist, als den Torschützenkönig zu stellen.
Jetzt, wo wir keine wirklichen Alternativen mehr im Sturm haben und auch ein anderes Spielsystem, macht Ajeti in der Aufstellung wieder Sinn.
Verfasst: 21.05.2018, 21:25
von MistahG
Mundharmonika hat geschrieben:Nur weil Du dies andauernd wiederholst, wird es deswegen nicht wahrer.
das ist richtig. denn es kann ja nicht noch wahrer werden, als wahr. und wahr ist es ja schon... hast du ganz klug analysiert, mundharmonika...
Mundharmonika hat geschrieben:Ich beziehe mich vor allem auf sein "ruffördernder".
Ich bin diese Saison von meinen ausländischen Freunden (selbst von solchen, die sich sonst nicht so mit Fussball befassen) viel mehr darauf angesprochen worden, dass YB uns den Titel weggeschnappt hat, als zu unserer Achtelfinals-Quali in der Champions League. International haben wir uns schon lange einen Namen gemacht, nicht erst seit dieser Saison. Da ist ein weiteres Achtelfinale keine Sensation mehr. Gross fördern kann man da im Moment also nichts, es sei denn, wir schaffen es einmal bis ins Halbfinale oder in den Final.
Tsunami hat geschrieben:Auch meine Kollegen aus dem Ausland haben gefragt, weshalb wir "nur" Zweite wurden, nahmen aber auch das 1/8 Finale deutlich wahr. Die Talente, um die sich diverse Klubs reissen, sehen natürlich nur das Schaufenster, in dem sie dann dereinst spielen werden. Typische Spieler waren bei uns Gonzalez, Salah und als aktuelles Beispiel Nüssli (Liste nicht vollständig). Diese wären kaum zu uns gestossen, hätten wir in der Champions League keine Erfolge aufzuweisen respektive nicht dort gespielt. Diese gehen davon aus, dass der FC Basel auch in Zukunft regelmässig in der CL spielen.
Allerdrings gilt es eben, auch solche Talente zu scouten und sie nicht von YB oder dem FC Sion wegschnappen zu lassen. Diese haben gezeigt, dass Talente auch für viel weniger Geld als 5 Mio geholt werden können. Auch wir haben dies in den Vorjahren gezeigt.
das zitat als antwort mundi. deine freunde sind mir und dem fcb reichlich egal. die wahrnehmung bei jungen talenten hingegen, ist für den fcb gold wert...
Fcbforever93 hat geschrieben:Nein, ich habe sie nicht in voller Länge geschaut. Ich kann mir meine eigene Meinung bilden auch ohne Pressekonferenz. Ich brauche keinen einen Monolog der drei verantwortlichen Herren. Die Journalisten sind ja auch nicht wirklich kritisch, ausser zum falschen Moment (siehe Marcel Rohr). Sie können noch lange reden und sich rechtfertigen, es macht die Situation nicht besser. Du kannst mir jetzt natürlich die ganze Komptenz absprechen, weil ich keine Pressekonferenzen schaue. Ich schaue halt lieber die Leistung auf dem Platz als selber erstellte, abgelesene Statistiken...
LÜGENPRESSE!!!! LÜGENPRESSE!!!

Verfasst: 21.05.2018, 21:27
von MistahG
Fcbforever93 hat geschrieben:Ich habe gefühlt in diesem Jahrtausend noch nie so viele schlechte Spiele in einer Saison gesehen. Gefühlt gab es 2 geile Spiele Benfica und ManU zuhause...
Aber eben wie du ssgst, es ist ein Gefühl. Die Resultate und teilweise die Zuschauerzahlen sprechen eine andere Sprache.
das sind gefühlt aber immerhin schon zwei mehr, als in zwei saisons unter fischer...

Verfasst: 21.05.2018, 21:30
von Tsunami
@ Mundharmonika:Ich antworte auf dein Post aus dem FCB- FCL Thread:
Mundharmonika hat geschrieben:Dieses YB-Vokabular und die klassischen YB-Ausreden, die seit ein paar Wochen auch bei uns salonfähig geworden sind, finde ich echt beängstigend...
Diese Saison hätten wir Meister werden können, wenn die anderen SL-Teams gegen YB Punkte geholt hätten, wie das jemand in einem anderen Thread zum Besten gab uns jetzt fehlte uns auch noch das notwendige Glück... Eieiei, echt... Wieso fällt es einigen unter Euch so verdammt schwer zuzugeben, dass wir dieses Jahr einfach keine konkurrenzfähige Mannschaft gestellt haben und YB deshalb den Titel ohne Wenn und Aber völlig verdient hat?
Es ist in der Tat so, dass wir in der Meisterschaft schlechter abschnitten als in den Vorjahren. Wenn man acht Jahre hintereinander Meister wurde und jetzt nicht, gibt es auch für mich nichts schönzureden. Das Ziel wurde klar verfehlt. Wir konnten YB nur im November/Dezember Paroli bieten. Und das war schlicht zu wenig.
Den Rückstand handelten wir in den ersten drei Monaten sowie im Februar/März ein, wo wir schlicht erschreckend schwach auftraten und in dieser Zeit ebenfalls das Cup-Halbfinale sang- und klanglos bachab ging. Logisch gibt es da überhaupt nichts schön zu reden.
Von Oktober - Dezember sowie im April / Mai spielten wir dann aber nicht nur schönen, sondern auch erfolgreichen Fussball. Auch war dies die Zeit der tollen, unvergesslichen CL-Abende. Ehrlich, ich hätte Mitte September nie im Leben gedacht, dass dies so möglich sein würde. Aber auch in der Meisterschaft überzeugte die Mannschaft. Da hatten wir doch eine konkurrenzfähige Mannschaft, wie es Quo schrieb?
Leider nahm dieses Hoch der Weihnachtsmann wohl zum Nordpol mit, denn im Januar in den Testspielen und dann ab Februar in der Meisterschaft war davon nichts mehr zu sehen. Besser wurde es erst wieder, als die Meisterschaft faktisch entschieden war.
Warum diese extremen Leistungsschwankungen?
Verfasst: 21.05.2018, 21:36
von Tsunami
boroboro hat geschrieben:Pro:
- Man hat mit Ajeti den neuen Torschützenkönig geholt.
- International haben wir eine tolle Saison gespielt.
Negativ:
- Grosse Schwankungen bei den Leistungen, von sehr gut bis extrem schlecht war alles dabei. ( z.B. FCB - YB und dann FCZ - FCB oder das 2. Quartal und das 3.Quartal )
- Grosser Abstand zu YB am Ende, man hat es YB zu einfach gemacht. (nur 7 Punkte gegen Lausanne oder Lugano)
- Itten in letzter Sekunde zurückgeholt, um ihn im Winter gleich wieder abzuschieben.
- Cup Aus im Halbfinale. (kann passieren)
Vorschau/Hoffnungen für die nächste Saison:
- Frei gehört ins Mittelfeld, ich hoffe man holt doch noch einen Verteidiger.
- Ob man mit einem neuen Trainer konstanter spielt ist fraglich. Ich hoffe, dass es Wicky schafft die Mannschaft auch im Ligaalltag zu motivieren. Sonst wrid es eng für ihn.
- Das erste Spiel gegen YB sollte gewonnen werden.
- Wäre toll wenn Campo voll durchstartet.
Man kann mich gerne darauf aufmerksam machen, falls ich etwas vergessen habe
Danke, Boroboro. Es gibt sie also doch noch, die User ohne schwarz-weiss-Denken! Jean-Otto scheint auch dazu zu gehören.
Verfasst: 21.05.2018, 21:36
von Tsunami
boroboro hat geschrieben:Pro:
- Man hat mit Ajeti den neuen Torschützenkönig geholt.
- International haben wir eine tolle Saison gespielt.
Negativ:
- Grosse Schwankungen bei den Leistungen, von sehr gut bis extrem schlecht war alles dabei. ( z.B. FCB - YB und dann FCZ - FCB oder das 2. Quartal und das 3.Quartal )
- Grosser Abstand zu YB am Ende, man hat es YB zu einfach gemacht. (nur 7 Punkte gegen Lausanne oder Lugano)
- Itten in letzter Sekunde zurückgeholt, um ihn im Winter gleich wieder abzuschieben.
- Cup Aus im Halbfinale. (kann passieren)
Vorschau/Hoffnungen für die nächste Saison:
- Frei gehört ins Mittelfeld, ich hoffe man holt doch noch einen Verteidiger.
- Ob man mit einem neuen Trainer konstanter spielt ist fraglich. Ich hoffe, dass es Wicky schafft die Mannschaft auch im Ligaalltag zu motivieren. Sonst wrid es eng für ihn.
- Das erste Spiel gegen YB sollte gewonnen werden.
- Wäre toll wenn Campo voll durchstartet.
Man kann mich gerne darauf aufmerksam machen, falls ich etwas vergessen habe
Danke, Boroboro. Es gibt sie also doch noch, die User ohne schwarz-weiss-Denken! Jean-Otto scheint auch dazu zu gehören.
Verfasst: 21.05.2018, 21:44
von MistahG
Tsunami hat geschrieben:
Warum diese extremen Leistungsschwankungen?
das ist das grosse rätsel. wohl wollte man einiges zu schnell forcieren. und ev. hätte man im winter akanji und steffen nicht ziehen lassen dürfen... aber da ist streller wohl noch zu sehr spieler... das muss sich ändern... und ich glaube, im fussball geht es manchmal halt schnell, nach der winterpause lief es nicht so gut, und man hat dann kein glück gehbt (penalties oberlin gegen mancity) und schon geht es mehr in die abwärtsrichtung... aber es ist doch klar ersichtlich, wo man hin will. und jetzt sollte man sich nicht von einem zweiten platz entmutigen lassen, diesen weg zu gehen. vllt etwas weniger ungestüm und klüger...
Verfasst: 21.05.2018, 21:53
von Jean Otto
Quo hat geschrieben:Du müsstest nur zwei Seiten zurückblättern um festzustellen, dass auch diese Behauptung von dir wenig mit der Realität zu tun hat...
Ja, super, das ist also nicht kein, sondern ein Statement in dieser Radikalität. So wie es Konter geschrieben hat, tönte es so, als seien alle, die kritisch sind, so radikal.
Aber ehrlich gesagt, jetzt hast Du mich überzeugt: Wir sind aus dem Meisterrennen so früh ausgeschieden wie seit 18 Jahren nicht mehr - also ist das Statement von fcbforever93 doch richtig, höchstens ein wenig überspitzt.
Verfasst: 21.05.2018, 23:15
von salve
Im ersten Teil unserer grossen Saisonstatistik «Basel ist berechenbar» stehen die Tore im Mittelpunkt. Wann sie fallen, wie sie fallen, wer sie macht und wo der Ball im Netz zappelt. Klicken Sie sich durch die Grafiken der Saison.
https://www.aargauerzeitung.ch/sport/fu ... 132590614#
Verfasst: 21.05.2018, 23:25
von Fcbforever93
MistahG hat geschrieben:das ist richtig. denn es kann ja nicht noch wahrer werden, als wahr. und wahr ist es ja schon... hast du ganz klug analysiert, mundharmonika...
das zitat als antwort mundi. deine freunde sind mir und dem fcb reichlich egal. die wahrnehmung bei jungen talenten hingegen, ist für den fcb gold wert...
LÜGENPRESSE!!!! LÜGENPRESSE!!!
Bist du besonders lustig? Was hat das mit Lügenpresse zu tun? Ich habe lediglich gesagt, dass die Fragen nicht besonders kritisch waren. Es gibt einen feinen Unterschied zwischen einer kritischen Haltung und der Unterstellung von Lügen. Aber vermutlich kannst du nicht differenzieren, wenn einer nicht die gleiche Meinung wie du verritt.
Verfasst: 21.05.2018, 23:54
von boroboro
MistahG hat geschrieben:das sind gefühlt aber immerhin schon zwei mehr, als in zwei saisons unter fischer...
Cupfinal gegen Sion war ja wohl endkrass. Also nur ein besseres Spiel

Verfasst: 22.05.2018, 00:03
von boroboro
barracuda hat geschrieben:Ja wichtigster Punkt vergessen: Anhaltender Zuschauerschwund. Da muss dringend etwas unternommen werden.
Ich sogar daran gedacht. Aber ich glaube, diese gewisse Übersättigung ist nicht neu diese Saison. Das hat sich schon bereits seit ein paar Jahren abgezeichnet. Ich wüsse auch nicht was man dagegen tun könnte. Darum habe ich dies einmal weggelassen.
Für ein paar Zuschauer weniger ist auch HH verantwortlich, als man versuchte die Preise für die Jahreskarten zu erhöhen. Das war schon ein Marketing Debakel.
Verfasst: 22.05.2018, 05:47
von Master
Guter Saisonrückblick zusammen mit Marco Streller von Telebasel, empfehlenswert (Chris als Moderator gefällt übrigens sehr!):
https://telebasel.ch/2018/05/16/fcb-die ... gn=pos%201
Sowas in die Richtung dürfte man öfter mal bringen.
Verfasst: 22.05.2018, 09:55
von Konter
Jean Otto hat geschrieben:Ja, super, das ist also nicht kein, sondern ein Statement in dieser Radikalität. So wie es Konter geschrieben hat, tönte es so, als seien alle, die kritisch sind, so radikal.
So wie ich es geschrieben habe, ist klar und deutlich, dass ich von einer Teilgruppe der Motzer spreche und keineswegs alle User meine, keine Ahnung warum es so für dich tönt. Und dass es sich dabei um eine Gruppe handelt und nicht nur um eine Einzelperson, ja dafür reicht es eigentlich den Führungsthread in den Monaten Februar und März zu durchstöbern.
Verfasst: 22.05.2018, 11:03
von salve
Verfasst: 22.05.2018, 11:08
von salve
Im zweiten Teil unserer grossen Saisonstatistik «Basel ist berechenbar» stehen Fouls, Standards und die Chancenauswertung im Mittelpunkt. Wer ist am unfairsten? Wer tritt die besten Ecken? Wer ist am kaltschnäuzigsten und zielt am genausten? Klicken Sie sich durch die Grafiken der Saison.
https://www.aargauerzeitung.ch/sport/fu ... -132590640
Verfasst: 22.05.2018, 11:22
von Chrisixx
Auch interessant, so stark wie diese Saison war der FCB laut Ranking seit der Gross Ära nicht.
http://soccerverse.com/teams_and_traine ... witzerland
Verfasst: 22.05.2018, 15:22
von Mundharmonika
Grambi, bisch es?
Der hat doch auch immer irgendwelche seltsamen Tabellen ausgepackt, die uns beweisen sollten, dass YB in Wirklichkeit ein Spitzenteam sei...
Verfasst: 22.05.2018, 16:22
von JackR
Mundharmonika hat geschrieben:Grambi, bisch es?
Der hat doch auch immer irgendwelche seltsamen Tabellen ausgepackt, die uns beweisen sollten, dass YB in Wirklichkeit ein Spitzenteam sei...
Eigentlich zeigt es auf, dass internationale Erfolge wichtiger sind, als Punkte- und Tor-Rekorde in unserer Liga.
Verfasst: 22.05.2018, 17:00
von Mundharmonika
JackR hat geschrieben:Eigentlich zeigt es auf, dass internationale Erfolge wichtiger sind, als Punkte- und Tor-Rekorde in unserer Liga.
Wollen wir uns noch ewigs im Kreis drehen??? Internationale Erfolge finde ich auch geil, aber diese kann man nur dann erreichen, wenn man sich auch für diese internationalen Wettbewerbe qualifiziert. Und dafür muss man eben in der Liga seine Hausaufgaben machen, ob mit oder ohne Punkte- und Tor-Rekord spielt dabei keine Rolle.