Minder Initiative ("Volksinitiative gegen die Abzockerei")

Der Rest...
Benutzeravatar
Masato
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 117
Registriert: 17.04.2011, 01:43

Beitrag von Masato »

Vasella bekommt 0.07% (!) des Jahresgewinns von Novartis. Alle heulen rum. Mayweather kassiert PRO JAHR 80 Millionen. Keiner sagt was.

Scheinheiligkeit pur. Typisch.

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7577
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

Ist schon saumässig interessant: Weder in der Arena noch in diesem Forum konnten die Gegner der Initiative erklären, weshalb ein CEO oder ein VR-Präsident eine Abgangsentschädigung im zweifachen Millionenbereich benötigt. Gleiches gilt für die Antrittsenschädigung.

Kann ich verstehen, es gibt auch kein einziges Argument! Darum JA zur Initiative.

Es geht längst nicht um Neid, auch nicht, ob der Normalo etwas davon hat, wenn einer auf die 72 Miliionen "verzichtet".
Und ja, Footbâle, mit der Annahme der Initiative, wenn sie dann in Kraft tritt, ist die Möglichkeit dieser Vasallen-Gauneri deutlich kleiner. Ob es dann unmöglich ist,müssten dannn die Gerichte entscheiden. Aber beim heutigen Stand wären diese 72 Mio fürs Nichtstun glatt durchgegangen.

Cello
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 595
Registriert: 09.12.2011, 09:17

Beitrag von Cello »

Masato hat geschrieben: Vasella bekommt 0.07% (!) des Jahresgewinns von Novartis.
und wieviil het d'putzfraue vo dere pillebude?

fürs nüt tue het är grad emol 0,00% z'guet. alles klar?
"Theorie is grau. Fussball is aufm Platz!"

Benutzeravatar
Black Squad
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 114
Registriert: 02.10.2005, 21:20

Beitrag von Black Squad »

Tsunami hat geschrieben:Du scheinst auch nichts begrifen zu haben. Absolut resistent. Na ja, spätestens am 3. März gegen 15.00 h erübrigt sich diese Diskussion. :p
Als ob die Wirtschaft kaputt geht, wenn man den CEO's und VR-Präsidenten keine goldenen Fallschrime mehr anhängt.
Das war eigentlich nur eine nicht so ernst gmeinte Antwort, auf den von mir zitierten Beitrag. ;)
Tsunami hat geschrieben:Ist schon saumässig interessant: Weder in der Arena noch in diesem Forum konnten die Gegner der Initiative erklären, weshalb ein CEO oder ein VR-Präsident eine Abgangsentschädigung im zweifachen Millionenbereich benötigt. Gleiches gilt für die Antrittsenschädigung.

Kann ich verstehen, es gibt auch kein einziges Argument! Darum JA zur Initiative.

Es geht längst nicht um Neid, auch nicht, ob der Normalo etwas davon hat, wenn einer auf die 72 Miliionen "verzichtet".
Und ja, Footbâle, mit der Annahme der Initiative, wenn sie dann in Kraft tritt, ist die Möglichkeit dieser Vasallen-Gauneri deutlich kleiner. Ob es dann unmöglich ist,müssten dannn die Gerichte entscheiden. Aber beim heutigen Stand wären diese 72 Mio fürs Nichtstun glatt durchgegangen.
Hast du schon daran gedacht, dass gar keiner hier im Forum oder auch in der Arena solche Abgangsentschädigungen unterstützt? :)

Bei der Initiative könnte Vasella seine 72 Millionen trotzdem problemlos bekommen. Beim indirekten Gegenvorschlag vielleicht auch, aber da können die Aktionäre entscheiden und nicht Vasellas Freunde im VR...

Benutzeravatar
Masato
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 117
Registriert: 17.04.2011, 01:43

Beitrag von Masato »

Cello hat geschrieben:und wieviil het d'putzfraue vo dere pillebude?

fürs nüt tue het är grad emol 0,00% z'guet. alles klar?
Tja, Pech. Hat sie ja keiner gezwungen, Putze zu werden. Hätte ja auch BWL an der HSG machen können, um dann CEO der Novartis zu werden.

Soriak
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 370
Registriert: 15.12.2004, 00:10
Wohnort: Boston

Beitrag von Soriak »

Tsunami hat geschrieben:Ist schon saumässig interessant: Weder in der Arena noch in diesem Forum konnten die Gegner der Initiative erklären, weshalb ein CEO oder ein VR-Präsident eine Abgangsentschädigung im zweifachen Millionenbereich benötigt. Gleiches gilt für die Antrittsenschädigung.
Warum ist das Sache der Allgemeinheit? Es soll doch den Aktionaeren ueberlassen sein, wie viel einem CEO bezahlt wird. So ist es auch heute der Fall... dass die meisten Firmen so strukturiert sind, dass die Aktionaere nicht das taegliche Geschaeft leiten, ist ja ganz normal. Aber sie koennten sich bereits heute jedes erdenkliche Recht geben lassen. Die Generalversammlung ist das hoechste Organ einer AG. Tatsache ist einfach, dass beim Mehr des Aktionariat kein solches Beduerfniss besteht. Das kann man ihnen auch nicht per Gesetz (oder Verfassung) aufzwingen. Jetzt muessen sie den Schrott halt jede Woche durchwinken. Dann haben ein paar Rentner, die wegen dem gratis Fressen kommen, halt die Moeglichkeit auf ein Knoepfchen zu druecken... wird am Ausgang nichts aendern.
Es geht längst nicht um Neid, auch nicht, ob der Normalo etwas davon hat, wenn einer auf die 72 Miliionen "verzichtet".
Um was geht es denn?
Und ja, Footbâle, mit der Annahme der Initiative, wenn sie dann in Kraft tritt, ist die Möglichkeit dieser Vasallen-Gauneri deutlich kleiner. Ob es dann unmöglich ist,müssten dannn die Gerichte entscheiden. Aber beim heutigen Stand wären diese 72 Mio fürs Nichtstun glatt durchgegangen.
Non-competition Klauseln sind weiterhin legal. Weder Initiative noch Gegenvorschlag verbieten eine Zahlung, wie Vasella sie erhalten haette. Nebenbei gibt es auch keine Lohnobergrenze, womit der naechste CEO der Novartis nicht weniger verdienen wird. Im Gegenteil: da es keine Antrittspraemie mehr gibt, wird der jaehrliche Lohn einfach nach oben gehen. Ziel erreicht?

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

GengBen hat geschrieben:Welche konkreten Nachteile ergeben sich der Bevölkerung durch diese hohen Managerlöhne? Müssen wir mehr Steuern bezahlen? Leidet unser Sozial- und Gesundheitssystem darunter? Kassiert die Mehrheit deswegen weniger Lohn?
Seltsame Weltansicht... Bei Kind- oder Tiermissbrauch, um jetzt nur grad ein Beispiel zu nennen, leidet die Bevölkerung auch nicht mit oder ist direkt betroffen. Soll es deswegen also nicht kritisiert und toleriert werden?

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

GengBen hat geschrieben:Welche konkreten Nachteile ergeben sich der Bevölkerung durch diese hohen Managerlöhne? Müssen wir mehr Steuern bezahlen? Leidet unser Sozial- und Gesundheitssystem darunter? Kassiert die Mehrheit deswegen weniger Lohn?
Seltsame Einstellung hast Du...

Nehmen wir ein anderes Beispiel: Tier- oder Kindmissbrauch. Da ist eigentlich aus der Bevölkerung auch niemand direkt betroffen und trotzdem macht es Sinn, dass man interveniert und Regeln aufstellt.

Es geht in unserer Gesellschaft nicht immer nur um Geld, sondern glücklicherweise auch ab und zu noch um Moral, Anstand, gesunden Menschenverstand und Ethik.

Soriak
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 370
Registriert: 15.12.2004, 00:10
Wohnort: Boston

Beitrag von Soriak »

Mundharmonika hat geschrieben:Nehmen wir ein anderes Beispiel: Tier- oder Kindmissbrauch. Da ist eigentlich aus der Bevölkerung auch niemand direkt betroffen und trotzdem macht es Sinn, dass man interveniert und Regeln aufstellt.
Ganz mieser Vergleich. In diesen Faellen handelt es sich um Opfer, die sich nicht wehren koennen und daher staatliche Hilfe brauchen.

Sind Aktionaere etwa machtlos? So stellen sie "nur" das hoechste Organ einer GV - das saemtliche Regeln festlegt, den VR bestimmt, und allgemein das oberste Kommando hat. Das sind, wenn schon, die einzigen, die einen Schaden von hohen Loehnen traegen... sie sind es naemlich, die diese bezahlen.
Es geht in unserer Gesellschaft nicht immer nur um Geld, sondern glücklicherweise auch ab und zu noch um Moral, Anstand, gesunden Menschenverstand und Ethik.
Quatsch. Es geht darum, wieder einmal ein paar poehse Leute fuer irgendwelches Uebel verantwortlich zu machen. Habe ich doch mindestens in der Arena vernommen, wie Kommentare bezueglich auslaendischen Aktionaeren gemacht wurden. Auch dieses Thema, so scheint es, kann auf die poehsen Auslaender geschoben werden. (Amerikanische Verhaeltnisse, Investoren aus Osteuropa oder den USA, blabla...)

Wie bereits zum Thema gesagt wurde: wer stoert sich an den hohen Loehnen, die der FCB bezahlt? Sind alle Profifussballer Abzocker, die nur fuer den bestzahlenden Club spielen? Warum tut es auch nicht eine Million pro Jahr? Wohl mehr als der durchschnittliche Fan in 20 Jahren verdienen wird.

Geld fuer's nichtstun bekommen ja nicht nur Manager. Bundesraete und Politiker (auch im Kanton BS) erhalten eine lebenslange Rente, wenn sie sich fruehzeitig pensionieren lassen oder abgewaehlt werden. Hunderttausend pro Jahr (in BS, wenn ich mich richtig erinnere?) ueber 40 Jahre sind auch ein paar Millioenchen... bezahlt, natuerlich, vom Steuerzahler (ergo duerfte man sich hier sogar betroffen fuehlen).

Aber das ist ja gar nicht die wirkliche Thematik, oder?

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Soriak hat geschrieben:Geld fuer's nichtstun bekommen ja nicht nur Manager. Bundesraete und Politiker (auch im Kanton BS) erhalten eine lebenslange Rente, wenn sie sich fruehzeitig pensionieren lassen oder abgewaehlt werden. Hunderttausend pro Jahr (in BS, wenn ich mich richtig erinnere?) ueber 40 Jahre sind auch ein paar Millioenchen... bezahlt, natuerlich, vom Steuerzahler (ergo duerfte man sich hier sogar betroffen fuehlen).
Klar, Vasella und die Manager stehen nicht alleine da und es ist wohl auch nur eine Frage der Zeit, bis man gewisse Privilegien von Politikern genauer unter die Lupe nimmt.

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7577
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

Soriak hat geschrieben: Um was geht es denn?

?
Mit dieser Frage beweist du ganz klar: du hast weder die Argumnete der Befürworter noch die Diskussionen in den Medien verfolgt. Schade, da hätte ich dir doch mehr zugemutet. Ich überlasse die Antwort Mundharmonika:
Mundharmonika hat geschrieben:Seltsame Einstellung hast Du...

Es geht in unserer Gesellschaft nicht immer nur um Geld, sondern glücklicherweise auch ab und zu noch um Moral, Anstand, gesunden Menschenverstand und Ethik.

Soriak
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 370
Registriert: 15.12.2004, 00:10
Wohnort: Boston

Beitrag von Soriak »

Tsunami hat geschrieben:Mit dieser Frage beweist du ganz klar: du hast weder die Argumnete der Befürworter noch die Diskussionen in den Medien verfolgt. Schade, da hätte ich dir doch mehr zugemutet. Ich überlasse die Antwort Mundharmonika:
Ich habe die Diskussion sehr wohl verfolgt... die Frage bleibt, warum z.B. Christoph Blocher nicht ebenfalls "unmoralisch" handelt, in dem er seine Rente als Bundesrat (250k pro Jahr auf Lebzeiten) kassiert. Das sind Steuergelder... Aehnlich bei lokalen Politikern, die sich mit grossen Verguetungen fruehzeitig pensionieren lassen koennen. Da kommt das Geld aus der oeffentlichen Kasse, waehrend gleichzeitig ueberall bei Leistungen (gerade bei den Armen) gekuerzt wird.

Ganz im Gegensatz zur Kompensation eines CEOs kann man da also durchaus sagen, es hat Kosten fuer Steuerzahler und Allgemeinheit. Kuemmert aber niemanden. (Ich bezweifle stark, dass sich diesbezueglich in absehbarer Zeit etwas tun wird. Druck besteht zumindest keiner.)

Auch ungeklaert bleibt, warum der Lohn eines Fussballers beim FCB in Ordnung geht (zusammen mit bezahlter Wohnung, Auto, und anderen Dienstleistungen), es aber eine riesen Wut auf hohe Loehne bei Managern gibt. Und diese Wut beschraenkt sich wirklich nicht nur auf Antritts- oder Abtrittsentschaedigungen, sondern sehr wohl auch auf den jaehrlichen Salaer.

Benutzeravatar
cantona
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2009
Registriert: 17.04.2011, 13:13
Wohnort: Basilea

Beitrag von cantona »

Soriak hat geschrieben:Ich habe die Diskussion sehr wohl verfolgt... die Frage bleibt, warum z.B. Christoph Blocher nicht ebenfalls "unmoralisch" handelt...
Nein die Frage stellt sich hier nicht, das hat einen feuchten Furz mit der Initiative bzw. dem Gegenvorschlag zu tun.

Cello
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 595
Registriert: 09.12.2011, 09:17

Beitrag von Cello »

Masato hat geschrieben:Tja, Pech. Hat sie ja keiner gezwungen, Putze zu werden. Hätte ja auch BWL an der HSG machen können, um dann CEO der Novartis zu werden.
gäil! putzfrauen an die macht!

guet bini nit zwunge worde oberbimbo vo däm tablettelade zwärde, suscht miessti mi no in grund und bode schämme.
"Theorie is grau. Fussball is aufm Platz!"

Benutzeravatar
Masato
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 117
Registriert: 17.04.2011, 01:43

Beitrag von Masato »

Dass Leute hier drin die unfaire Berichterstattung in Sachen Pyros kritisieren und auf die einseitige Anti-Pyro-Beeinflussung der "dummen Allgemeinheit" durch die Medien hinweisen, aber im gleichen Atemzug ein Verbot von pösenpösen Managerlöhnen fordern, verstehe ich ehrlich gesagt nicht wirklich. Ihr seid auf die genau gleichen Tricks reingefallen, nur dass jetzt halt Pyro mit Abzocker ersetzt wurde.

@Cello: Na also. Du machst das, was du willst und dir gefällt. Vasella auch. Problem wo? Achja, der Neid.

Benutzeravatar
cantona
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2009
Registriert: 17.04.2011, 13:13
Wohnort: Basilea

Beitrag von cantona »

Masato hat geschrieben:Dass Leute hier drin die unfaire Berichterstattung in Sachen Pyros kritisieren und auf die einseitige Anti-Pyro-Beeinflussung der "dummen Allgemeinheit" durch die Medien hinweisen, aber im gleichen Atemzug ein Verbot von pösenpösen Managerlöhnen fordern, verstehe ich ehrlich gesagt nicht wirklich. Ihr seid auf die genau gleichen Tricks reingefallen, nur dass jetzt halt Pyro mit Abzocker ersetzt wurde.

@Cello: Na also. Du machst das, was du willst und dir gefällt. Vasella auch. Problem wo? Achja, der Neid.
Bisch immerno uf dr Wälle? Fasnacht isch langsam abr sicher vrbi.

Stavia
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 730
Registriert: 10.12.2004, 15:45

Beitrag von Stavia »

Soriak hat geschrieben: Ganz im Gegensatz zur Kompensation eines CEOs kann man da also durchaus sagen, es hat Kosten fuer Steuerzahler und Allgemeinheit. Kuemmert aber niemanden. (Ich bezweifle stark, dass sich diesbezueglich in absehbarer Zeit etwas tun wird. Druck besteht zumindest keiner.)
.
Ganz richtig ist es nicht, dass die Entschädigungen bei Novartis die Allgemeinheit nicht betreffen --> KK Prämien.

Cello
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 595
Registriert: 09.12.2011, 09:17

Beitrag von Cello »

Masato hat geschrieben: Achja, der Neid.
die einfach gestrickte welt des Masato! ;)

nun gut, am 3.3. werden wir sehen, wieviele "neider" ein JA in die wahlurne legen.
"Theorie is grau. Fussball is aufm Platz!"

Benutzeravatar
Masato
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 117
Registriert: 17.04.2011, 01:43

Beitrag von Masato »

Cello hat geschrieben:die einfach gestrickte welt des Masato! ;)

nun gut, am 3.3. werden wir sehen, wieviele "neider" ein JA in die wahlurne legen.
Viele. Gibt ja schliesslich mehr Neider als CEOs ;)

Cello
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 595
Registriert: 09.12.2011, 09:17

Beitrag von Cello »

Masato hat geschrieben:Viele. Gibt ja schliesslich mehr Neider als CEOs ;)
im unterschiid zu dir, het dr vasella iigseh, dass är 2 grossi fähler gmacht het.

dumm und piinlig sind numme no die lüüt, wo sottigs gebahre guet häisse/schön rede.
"Theorie is grau. Fussball is aufm Platz!"

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7577
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

Cello hat geschrieben:im unterschiid zu dir, het dr vasella iigseh, dass är 2 grossi fähler gmacht het.

dumm und piinlig sind numme no die lüüt, wo sottigs gebahre guet häisse/schön rede.
Öhhhmm. Leider ist das nicht ganz richtig.
Leute eines Vasallen-Schlags sehen das nie ein. Es
müssen schon andere VR und / oder gute Freunde
ihm klarmachen, dass so was nicht geht. Er selber
hat ja mit seinem Statement klar kundgetan, dass er
zwar seine Abfindung gut findet, aber er wohl oder übel
nicht anders mehr kann als darauf zu verzichten. Einem Vasallen- Hirn
würde das nie, nie selber einleuchten.

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8218
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Mein Gott gibts hier kindische Leute. Werfen anderen Leuten vor keine Argumente zu haben, selber kommen sie aber nur mit "der tut gar nix", "peinlich wenn man sowas unterstützt"

Aber so ist es halt mit dem Internet und der direkten Demokratie, man muss und kann sich mit Themen befassen von denen man absolut keine Ahnung hat. Ich würde allerdings ein BWL/VWL Grundkurs empfehlen bevor man zumindest hier im Internet einfach mal darauf los schreibt...

Ich bin froh wenn das ganze vorbei ist und wieder die guten Leistungen von Topmanagern gewürdigt wird (ich rede dabei NICHT von UBS Bossen die 20 Millionen verdient haben, obwohl der Staat mit mehreren Millarden aushelfen musste! Das sind für mich Manager die ihre Verantwortung eben nicht wahr nehmen und eben Abzocker)

Vasella hat für einen stetig sehr gut wachsenden Umsatz gesorgt und auch die Dividende für die Aktionäre wurde Jahr für Jahr erhöht. Somit können die Aktionäre eigentlich zufrieden sein mit ihm, sie haben alles erhalten, was sie wollten. Zudem wurden in der ganzen Zeit massiv Arbeitsplätze geschaffen.

Natürlich muss man operativ gut arbeiten und deshalb braucht es jeden einzelnen Mitarbeiter. Doch die können nur die Dinge richtig tun. Dass die richtigen Dinge getan werden, dazu braucht es eben die Strategie des Top Managements. Stichwort Effektivität und Effizienz. Aber das werden einige hier nicht verstehen, da man ein gewisses Verständnis von BWL braucht.

Wir werden sehen ob die Stimmbevölkerung einen für die Schweiz negativen Standortfaktor schafft...
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Benutzeravatar
BaseI_Ost
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 661
Registriert: 29.05.2012, 16:00

Beitrag von BaseI_Ost »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: Wir werden sehen ob die Stimmbevölkerung einen für die Schweiz negativen Standortfaktor schafft...
Sorry, aber das Argumänt isch absolute Blödsinn!
Ein Kanton Basel!

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8218
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

BaseI_Ost hat geschrieben:Sorry, aber das Argumänt isch absolute Blödsinn!
Du wirfst ja mit sachlichen Argumenten nur so um dich warum dies Blödsinn sein soll.
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Benutzeravatar
soyus
Benutzer
Beiträge: 87
Registriert: 02.05.2011, 07:16

Beitrag von soyus »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Mein Gott gibts hier ..........................
...................................
.................................
..............................ie Schweiz negativen Standortfaktor schafft...
bin ja nicht immer wirklich glücklich mit deinen posts in anderen threads.... :p
......aber der trifft meine einstellung genau......
"Außer bei Frauen und Autos ist neu nicht immer gleich besser." Bernd Stromberg

Benutzeravatar
BaseI_Ost
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 661
Registriert: 29.05.2012, 16:00

Beitrag von BaseI_Ost »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Du wirfst ja mit sachlichen Argumenten nur so um dich warum dies Blödsinn sein soll.
Ganz eifach, das isch völlig überrisse z'dänke wäg dere Initiative würdi d'Schwiiz e negative Standortfaktor schaffe.
Es het in dr Schwiiz zvill anderi wichtigi Faktore wo das mehr als überwiege.
Ein Kanton Basel!

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8218
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

BaseI_Ost hat geschrieben:Ganz eifach, das isch völlig überrisse z'dänke wäg dere Initiative würdi d'Schwiiz e negative Standortfaktor schaffe.
Es het in dr Schwiiz zvill anderi wichtigi Faktore wo das mehr als überwiege.
Damit hast du natürlich Recht. Doch wie eine Firma die Standortfaktoren gewichtet ist ihr überlassen. Fakt ist aus meiner Sicht aber, dass ein negativer Standortfaktor geschaffen wird. Ob dies nun eine Auswirkung hat wird sich zeigen, wie du sagst überwiegen natürlich die positiven Faktoren.

Die Novartis GV läuft ja gerade, die Aktionäre sind hochzufrieden mit der Führung. Ich bin überzeugt, wenn nach der erneuten Erhöhung der Dividende heute über den Lohn des CEO's abgestimmt würde, er würde wohl seine 20 Millionen wieder erhalten.

Ich kann mich somit nur wiederholen, die Initiative ist wirkungslos, erhöht die Bürokratie und schafft einen negativen Standortfaktor (dessen Einfluss und Auswirkung sich zeigen wird)
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Benutzeravatar
franktroxler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 228
Registriert: 25.10.2011, 12:46
Wohnort: LDN

Beitrag von franktroxler »

Soriak hat geschrieben: Auch ungeklaert bleibt, warum der Lohn eines Fussballers beim FCB in Ordnung geht (zusammen mit bezahlter Wohnung, Auto, und anderen Dienstleistungen), es aber eine riesen Wut auf hohe Loehne bei Managern gibt. Und diese Wut beschraenkt sich wirklich nicht nur auf Antritts- oder Abtrittsentschaedigungen, sondern sehr wohl auch auf den jaehrlichen Salaer.
word!
Zuffi hat geschrieben:Denn Nordstern hats mir zu viel Shqiptars und Borderline zu viele Freaks.
Brummler-1952 hat geschrieben:Au ich gang im Übrige jede Tag go wärgge für my Ykomme, dass ich mir z' ässe, z' dringge, e gmietligi Wohnig, e Autöli, Ferie und schlussändlig d' JK vom FCB ka leischte. Und i bi einigermasse xund und ganz zfriide drby.
schnauz hat geschrieben:de chasches dreie wie de willsch aber näger blibt e näger !

Cello
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 595
Registriert: 09.12.2011, 09:17

Beitrag von Cello »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: Aber so ist es halt mit dem Internet und der direkten Demokratie, man muss und kann sich mit Themen befassen von denen man absolut keine Ahnung hat. Ich würde allerdings ein BWL/VWL Grundkurs empfehlen bevor man zumindest hier im Internet einfach mal darauf los schreibt...
dein elitäres gehabe ist nur noch peinlich.
"Theorie is grau. Fussball is aufm Platz!"

Benutzeravatar
Masato
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 117
Registriert: 17.04.2011, 01:43

Beitrag von Masato »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: Wir werden sehen ob die Stimmbevölkerung einen für die Schweiz negativen Standortfaktor schafft...
Werden sie. Und nach einigen Monaten wird wieder fleissig gestreikt und rumgestänkert, wenn plötzlich 3'000 Arbeitsplätze verschwinden, weil der pösepöse Konzern mit seinem CEO ins attraktivere Ausland zieht.
Cello hat geschrieben:dein elitäres gehabe ist nur noch peinlich.
Kannst du eigentlich auch noch was anderes, als alle, die nicht deine Meinung vertreten, als dumm und peinlich zu bezeichnen?

Antworten