Constantin neuer Sion Trainer?

Alles über Fussball, ausser FCB.
birsqualle
Neuer Benutzer
Beiträge: 21
Registriert: 22.04.2008, 10:05

Beitrag von birsqualle »

und weiter gehts beim fc constantin

http://www.blick.ch/sport/fussball/supe ... lie-105766

Benutzeravatar
Asselerade
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3522
Registriert: 07.12.2004, 17:40

Beitrag von Asselerade »

birsqualle hat geschrieben:und weiter gehts beim fc constantin

http://www.blick.ch/sport/fussball/supe ... lie-105766
wie dumm muss man sein um so einen scheiss artikel zu schreiben? gewisse journis haben wirklich nur noch ein gehirn um sich bei kritischen stimmen arrogant verteidigen zu können...
Einige gingen hinter die Theke und stellten weitere Bratwürste auf den Grill und reichten sie den hungrigen Fans

Benutzeravatar
Balisto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4195
Registriert: 07.12.2004, 16:07
Wohnort: Sansibar

Beitrag von Balisto »

Ach, der war mal Torhüter? Na das erklärt natürlich einiges. :o
Bild

radiobemba
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 882
Registriert: 08.05.2007, 13:26
Wohnort: D4 Parkett

Beitrag von radiobemba »

Asselerade hat geschrieben:wie dumm muss man sein um so einen scheiss artikel zu schreiben? gewisse journis haben wirklich nur noch ein gehirn um sich bei kritischen stimmen arrogant verteidigen zu können...
Isch doch witzig ;)

ganz bescheuert isch di umfrog näbedra

Benutzeravatar
z basel a mym ryy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1844
Registriert: 15.07.2006, 11:24

Beitrag von z basel a mym ryy »

haha der liebe herr machte mit seinen jungs eine 3 stündige wanderung durch den schnee...

und die ersten spieler künden ihre verträge
Fussballmafia SFV
Im SFV finden sich viele ausgezeichnete Jasser. Ob die Herren auch andere Fähigkeiten besitzen, muss bezweifelt werden

[CENTER]MITKÄMPFER & ANTREIBER
Ivan Ergic
Scott Chipperfield[/CENTER]

jetzt starte mr international duure,wärs nid glaubt, kriegt eins uf d schnuure [Huggel]
©z basel a mym ryy

Benutzeravatar
z basel a mym ryy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1844
Registriert: 15.07.2006, 11:24

Beitrag von z basel a mym ryy »

und gleich nochmals(weils so schön ist) http://www.blick.ch/sport/fussball/supe ... nen-106350

BLICK: Herr Constantin, wer ist der beste Trainer, den Sie je hatten?Christian Constantin: Constantin. Er kostet nichts und zahlt alle Rechnungen.

Wer wäre der beste Coach für Sion?
Constantin. Er kostet nichts und zahlt alle Rechnungen.

Warum machen Sie dann nicht den Trainerschein?
Ich habe nicht die Absicht, Trainer zu werden. Dazu kommt, dass die Uefa-Pro-Lizenz inkomplett ist. Fussball besteht aus sieben Komponenten: Technik, Physis, Medizin, dem Mentalen, Psychologie, dem Emotionalen und dem Wirtschaftlichen. Die Trainerausbildung deckt nur die ersten drei ab.

Wie geht es mit Uli Stielike weiter?
Soweit ich weiss, ist er bis Mitte Dezember krankgeschrieben. In der Winterpause kann er gerne als Trainer zurückkehren.

Er steht aber schon am 8. Dezember wieder zur Verfügung.
Bis zum Ende der Vorrunde bleibe ich Trainer. Soweit ich weiss, muss Stielike am 8. Dezember dann nochmal zum Arzt.

Darf Stielike im Falle seiner Rückkehr auch über die Aufstellung entscheiden?
Nein. Ich werde weiterhin als Patron da sein und die Aufstellung machen. In seinem Vertrag ist das sogar festgeschrieben, dass ich das darf.

Wie bitte?
Nur einen Moment.

Constantin ruft seinen Generaldirektor Domenicangelo Massimo an und lässt sich Stielikes Vertrag bringen. Dann sagt er:

In der entscheidenden Passage steht geschrieben: Verantwortung für die Aufstellung der Mannschaft: «usuelle».

Usuelle heisst «üblich». Ist es üblich, dass der Präsident die Aufstellung macht?
In Sion heisst das, dass der Präsident entscheidet. Uli wusste, worauf er sich einlässt. Wenn er damit nicht einverstanden ist, lassen wir es eben bleiben.

BLICK fragte bei Stielike nach. Der sagt: «Dann muss ihm ein anderer Vertrag vorliegen.» Und weiter: «Ich bin nicht bereit zurückzukehren, wenn Herr Constantin die Aufstellung machen will. Das kommt einem Vertragsbruch gleich und dann wird sich Herr Constantin mit mir und meinem Anwalt an einen Tisch setzen müssen und den Vertrag auflösen.» Stielike hat seit dem 4. November nicht mehr mit CC geredet.

Stielike ist weiterhin der richtige Trainer?
Mit mir zusammen, ja. Uli kann noch viel von mir lernen.

Was denn zum Beispiel? Immerhin hat Stielike viel Erfahrung, wurde unter anderem Europameister.
Ja, aber er hat ein paar Dinge noch nicht begriffen. Die will ich ihm aber unter vier Augen erklären.

Ist Ihnen der Trainer-Job neben all Ihren sonstigen Verpflichtungen nicht zu stressig?
Ich arbeite rund 18 Stunden am Tag, aber das macht mir Spass.

Macht es Spass, das halbe Wallis gegen sich aufzubringen? Die Fans wollen Sie aus dem Amt jagen. Kommen Sie bald mit Bodyguards ins Stadion?
Ach was. Ich weiss, dass die Ultras mich nicht mögen. Das müssen sie auch nicht. Entweder kommen sie ins Stadion oder eben nicht, ich kann mit 200 bis 300 Feinden gut leben. Aber ich kann nicht tolerieren, dass meine Spieler ausgepfiffen werden.

Die Fans, vor allem jene aus dem Oberwallis, *laufen aber in Scharen *davon.
Natürlich. Die Resultate stimmen ja auch nicht. Ich kann sie ja schlecht zwingen, an die Spiele zu kommen.

Viele Anhänger bemängeln vor allem, dass dem Team lokale Spieler und damit der Walliser Geist fehle.
Dann sollen sie mir bitteschön sagen, welchen Walliser ich denn holen soll. Es gibt ja keine. Ich habe letztes Jahr Wicky geholt. Er hat etwa 30 Minuten gespielt und ich habe wegen ihm nicht ein *Ticket mehr verkauft. Im Ausland gibt es nur Stéphane Grichting, sonst niemanden.

Aber warum geben Sie Fan-Liebling Vailati ab? Zumal El-Hadary ein Fehleinkauf ist.
Halt! El-Hadary war ein Super-Transfer. Er wurde unfair behandelt. Aber jetzt fühlt er sich wohl. Er will sogar ein Haus im Wallis kaufen. Germano wollte wechseln, um zu spielen. Er hat in Metz jetzt sechs Monate Zeit, mir zu beweisen, dass er ein guter Torhüter ist.

Dachten Sie auch schon an *einen Rücktritt?Nein. Ich will mein Projekt hier *beenden. Als ich den Verein zwischen 1992 und 1997 erstmals führte, waren wir an der nationalen Spitze und haben Titel gewonnen. Dahin will ich zurück. Als ich 2004 zurück kam, lag der Klub am Boden und ohne mich wäre er noch immer da. Im Moment bin ich daran, die Infrastruktur wieder aufzubauen. Wir haben inzwischen rund 20 Millionen Franken investiert. Wir machen Fortschritte, in Kürze eröffnen wir unser neues Nachwuchszentrum.

Warum lassen Sie Ihre Trainer nicht einfach mal arbeiten?
Ich habe ihn fünf Monate in Ruhe arbeiten lassen und es ging nicht. Die Mannschaft war zersplittert und hatte null Disziplin. Das hat man ja an den diversen Platzverweisen gesehen. Ich gebe Ihnen ein weiteres Beispiel: Nach der Niederlage in Basel mit Uli an einem Donnerstag wollten am Montag sieben Spieler wegen irgendwelchen Wehwehchen nicht trainieren. Mit mir als Coach waren wir nach der Partie in Bellinzona um zwei Uhr wieder im Wallis. Ich setzte ein Training um 10 Uhr an. Alle haben trainiert.

Fünf Monate sind keine sehr lange Zeit.
Sie sehen ja selber, wie die Leute weggelaufen sind. Die Leute begreifen nicht, dass der Fussball auch wirtschaftliche Aspekte hat. Ich habe für Uli so viel gemacht wie vorher für keinen anderen Trainer. Auf seinen Wunsch hin habe ich den Konditionstrainer und den Sportchef ausgetauscht und zudem Obradovic qualifiziert. Er hat behauptet, das Team sei nicht besser. Davon wollte ich mir selbst ein Bild machen. Wenn wir die letzten drei Vorrundenspiele verlieren hat er wohl recht gehabt.

Gibt es noch Trainer, die freiwillig für Sie arbeiten wollen?
Natürlich, ich bekomme viele Bewerbungen. Erst vor kurzem habe ich Dossiers von zwei Coaches bekommen, die letztes Jahr noch in der Ligue 1 engagiert waren.

Im Winter kann Sion wegen der ausgereizten Kontingentsliste nur zwei neue Spieler holen. An wen denken Sie?
Was uns fehlt ist ein Typ wie Gattuso. Vielleicht holen wir auch noch David Marques, den Goalie von Servette auf Leihbasis.

Stimmt es, dass Sie im Sommer Obradovic gegen Regazzoni von YB eintauschen wollten?
Das strebte ich an. Ich mag Regazzoni sehr. Als er bei uns war, hatte er Probleme mit Bigon. Er wird eines Tages nach Sion zurückkehren.

Wie relaxen Sie eigentlich?
Indem ich dem BLICK ein Interview gebe.
Fussballmafia SFV
Im SFV finden sich viele ausgezeichnete Jasser. Ob die Herren auch andere Fähigkeiten besitzen, muss bezweifelt werden

[CENTER]MITKÄMPFER & ANTREIBER
Ivan Ergic
Scott Chipperfield[/CENTER]

jetzt starte mr international duure,wärs nid glaubt, kriegt eins uf d schnuure [Huggel]
©z basel a mym ryy

Benutzeravatar
Brandstifter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1254
Registriert: 05.05.2005, 19:19
Wohnort: näbem Kiosk

Beitrag von Brandstifter »

Stielike kehrt am Montag zurück

«Ab Montag bin ich wieder gesund geschrieben», sagt Uli Stielike, wie «20min.ch» berichtet. Seine krankheitsbedingte Absenz läuft dann ab und der Deutsche will seine Traineraufgaben beim FC Sion wieder wahr nehmen. Christian Constantin habe davon Kenntnis, sagte Uli Stielike weiter. Mehr wollte der in Ungnade gefallene Trainer aber nicht sagen.

CC bleibt am Ruder

Die Konfrontation mit Sion-Alleinherrscher Christian Constantin ist damit vorpgrogrammiert. Der will weiterhin die Aufstellung selber bestimmen und die Trainings in Eigenregie leiten. Daran liess Constantin in verschiedenen Interviews der letzten Tage keine Zweifel aufkommen.

Dass die Ehe zwischen Uli Stielike und Christian Constantin sich wieder erwärmen könnte, daran glaubt niemand mehr. Zuviel Geschirr ist zwischen den beiden zerschlagen worden. Mittlerweile scheint es nur noch darum zu gehen, sich eine möglichst gute Ausgangslage für den anstehenden Prozess (falls es zur Trennung kommt) zu schaffen.
Würden Wahlen etwas verändern, dann wären sie verboten

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

Also irgendwie ist der Typ der Hammer.

:p

Benutzeravatar
Riesespächt
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 432
Registriert: 23.03.2007, 11:55

Beitrag von Riesespächt »

CC hat Stielike davon in Kenntnis gesetzt, dass er jetzt wieder gesund ist. :D

Benutzeravatar
giftfrosch
Neuer Benutzer
Beiträge: 25
Registriert: 27.05.2007, 03:55

Beitrag von giftfrosch »

wollte mal kurz auf die Internetseite vom FC Sion und dann kam direkt das!!!

http://www.fc-sion-live.ch/sondage.php

Constantin lässt die Walliser wählen ob sie lieber im Uefa Cup Spielen und eine neue Constantinarena wollen oder
in der Challenge League im Tourbillion um den Aufstieg kämpfen wollen...

Lux
Benutzer
Beiträge: 64
Registriert: 09.03.2007, 16:26

Beitrag von Lux »

giftfrosch hat geschrieben:wollte mal kurz auf die Internetseite vom FC Sion und dann kam direkt das!!!

http://www.fc-sion-live.ch/sondage.php

Constantin lässt die Walliser wählen ob sie lieber im Uefa Cup Spielen und eine neue Constantinarena wollen oder
in der Challenge League im Tourbillion um den Aufstieg kämpfen wollen...
Er sollte eigentlich hospitalisiert werden. Er stellt doch jetzt eine Gefahr für seine Umgebungen (NLA) dar ;)
Sorry for being fucking born by the way!:mad:

Benutzeravatar
MotZ
Benutzer
Beiträge: 58
Registriert: 31.12.2004, 17:35
Wohnort: Bern-West

looooooooooooooooooooooooooooooool

Beitrag von MotZ »

:p

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

.

Benutzeravatar
C4-Joggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 396
Registriert: 05.11.2005, 10:47

Beitrag von C4-Joggeli »

http://www.20min.ch/ro/community/storie ... s-13862333

falls ihr fragen an Constantin habt, heute die Möglichkeit ihn zu fragen!!

Meine erste wäre: "T'es fou??" :D


bisher meine lieblingsantwort:

Christian_Constantin
Si j'abandonne le club, il va se retrouver en 1ère ligue.
PRO Gold-Statue füre Scotty ufem Barfi

Benutzeravatar
dutsh_shulz
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 635
Registriert: 02.04.2006, 19:23
Kontaktdaten:

Beitrag von dutsh_shulz »

könnti no interessant werde ;)
B A S E L eine Nation

Benutzeravatar
Agent Orange
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5990
Registriert: 11.07.2006, 01:31
Wohnort: Dank Wessels nicht mehr in Basel!

Beitrag von Agent Orange »

Balisto hat geschrieben:Ach, der war mal Torhüter? Na das erklärt natürlich einiges. :o
Sah da schon wie ein Arschloch aus! :cool:
Bauer, ledig, sucht FCB-Spieler zum auspfeifen!

birsqualle
Neuer Benutzer
Beiträge: 21
Registriert: 22.04.2008, 10:05

Beitrag von birsqualle »


Benutzeravatar
Brandstifter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1254
Registriert: 05.05.2005, 19:19
Wohnort: näbem Kiosk

Beitrag von Brandstifter »

Duo Barberis/Zermatten übernimmt in Sion

Umberto Barberis kehrt als Trainer auf den Tourbillon zurück.
In Sion gibt wieder Barberis den Ton an
Der ehemalige Schweizer Internationale Barberis (56) übernimmt zusammen mit Christian Zermatten die sportliche Verantwortung beim Axpo-Super-League-Klub FC Sion.Barberis ist von Sions Präsident Christian Constantin schon einmal als Trainer entlassen worden, vor 14 Jahren nach 15-monatiger Tätigkeit. Barberis ist der 19. Trainer in der seit etwas mehr als fünf Jahren dauernden zweiten Ära Constantins als Chef in Sion.

Sion ist mit nur 17 Punkten aus 17 Spielen bloss Siebenter der Tabelle. Die Abstiegsgefahr ist akut. Der Vorsprung auf den neunten Platz beträgt bloss drei Punkte. Zum ersten Spiel der Rückrunde tritt Sion am 7. oder 8. Februar in Bellinzona, das sich ebenfalls in Abstiegsgefahr befindet, an. Barberis und Zermatten sollen den Klub in der höchsten Spielklasse halten und mit Sion Anfang März den Cup-Viertelfinal in St. Gallen gewinnen. Ihr Engagement ist zunächst bis Juni 2009 befristet.

Constantin hat mit Uli Stielike auch in dieser Saison bereits einen Trainer gefeuert und sich Anfang November selber als Chefcoach installiert. "Barberis und Zermatten bilden ein gleichberechtigtes Duo. Sie übernehmen die volle Verantwortung für die erste Mannschaft", sagte Constantin. Zermatten gehört seit dem Abgang von Stielike zum Trainerstab, er schrieb die Trainingspläne.

Barberis ist wie Zermatten Walliser, und dies hält Constantin für wichtig. "Barberis kennt das Wallis, den Schweizer Fussball, den FC Sion und dessen Präsidenten perfekt", sagte Constantin weiter. Bis vor zwölf Monaten war Barberis für Lausanne tätig.

Als Spieler der AS Monaco wurde Barberis 1982 französischer Meister. 1981 und 1982 wurde er jeweils zum besten Ausländer der französischen Liga gewählt.
Würden Wahlen etwas verändern, dann wären sie verboten

Antworten