Seite 4 von 5
Verfasst: 01.09.2008, 14:29
von andreas
Hochwald.
Isch recht toll Swing-Golf, allerdings losst s Green z wünsche übrig.

Isch meh e Härdöpfelacker als e Green... Muaha...
Verfasst: 14.10.2008, 23:28
von Goldfisch
unit_bs hat geschrieben:http://www.golf-fricktal.ch/
PRÜFUNG PLATZREIFE
Zielgruppe Anwärter Platzreife
Kursziel Platzreife
Dauer 1½ Stunden
Kursinhalt Aufwärmen auf der Driving Range und
Prüfung Spiel über 6 Loch
Kursort Golfplatz Fricktal
Bemerkung Die Platzreifeprüfung wird vom Golf-Pro der Golfschule Golf
Fricktal abgenommen und erfolgt nach den Richtlinien der
ASG.
Kosten Fr. 150.- zuzüglich Greenfee
Teilnehmer 3 bis 4 Personen
Prüfungsdaten Nach individueller Absprache mit dem Golf-Pro Anmeldung
---
platz einfach, da kurze spielbahnen, 3 mal par3 & 3 mal par 4
In Dütschlang muess me jo no Clubmitliegschaft ha etc. Wie seht das do us?
Was bruch ich nach bestandener Priefig no alles damit ich darf in dr Schwiz uff de meischte Plätz spiele?
Verfasst: 14.10.2008, 23:48
von nicolmo
Uff gwüsse Plätz (zBsp Migros-Plätz) längt e nochwiis vonnere Platzrifepriefieg,
anderi verlange e handicap (zBsp 36), denn gits die wo e glubbmitgliedschaft oder d mitglidschaft bi dr ASGI (
http://www.asgi.ch/) vorussetze, und schliesslig gits no die wo ein so oder so nid lön schpiile wenn me nid "drzue" ghert (zBsp Dolder in Züri oder ähnligg iibildets pack)
Am aafang sin schweri plätz aber so odder so nid luschtig: do isch es v.a. wichtig s' short-game (schleg uffs green, putting) z'iebe; fir das isch dr city-golf im bachgraabe ideal (familiäri atmosphäre, kaini snobs, und e platz wos nid allzu schaad isch wenn mol ains in raase glopfsch)
Verfasst: 26.10.2008, 21:46
von Goldfisch
Platzreife? In Dütschlang oder do mache?
KA me mit dr DGV (Dütschland) Platzriefi promlemlos in dr Schwiz spiile?
Was isch die günschtigschti Variante? Was die praktischti?
Verfasst: 27.10.2008, 02:22
von unit_bs
Goldfisch hat geschrieben:Platzreife? In Dütschlang oder do mache?
KA me mit dr DGV (Dütschland) Platzriefi promlemlos in dr Schwiz spiile?
Was isch die günschtigschti Variante? Was die praktischti?
hätt dr jetzt schwiiz empfohle, isch evtl chli türer aber bringt dr "meh"
in dr schwiiz hesch den PR (=HCP 36) in dütschland denn glaub erscht HCP 54 hani mol irgendwo ghört und das könnt denn evtl komplikatione gäh uf diverse plätz... aber so genau weissis au nid...
Verfasst: 27.10.2008, 09:31
von Bender
unit_bs hat geschrieben:hätt dr jetzt schwiiz empfohle, isch evtl chli türer aber bringt dr "meh"
in dr schwiiz hesch den PR (=HCP 36) in dütschland denn glaub erscht HCP 54 hani mol irgendwo ghört und das könnt denn evtl komplikatione gäh uf diverse plätz... aber so genau weissis au nid...
Das ist korrekt. Nur was nutzt dir ein 36er Handicap, wenn du in Wahrheit ein 54er bist? An Turnieren wirst du lange brauchen, um dich runterzuspielen, weil du die nötigen Nettopunkte gar nicht erreichen kannst. Ich erachte das EU-System mit einem 54er Handicap als realer und erst noch motivierender. Du kannst dich schon relativ schnell runterspielen und hast dann auch mehr Spass am Golfen.
Verfasst: 27.10.2008, 12:14
von Goldfisch
Mir gohts grundsätzlig nid drum was für e Handicap ich denn ha. Eher drum wo ich die Platzryffi günschtiger ka mache und was sie mir bringt bzw. wo ich mit wellere überall dörf spiele? Schwiz/Dütschland?
Verfasst: 27.10.2008, 12:19
von Bender
Goldfisch hat geschrieben:Mir gohts grundsätzlig nid drum was für e Handicap ich denn ha. Eher drum wo ich die Platzryffi günschtiger ka mache und was sie mir bringt bzw. wo ich mit wellere überall dörf spiele? Schwiz/Dütschland?
Ich habe sie in Deutschland gemacht und spiele auch dort. Sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis.
http://www.golf-schopfheim.de/
Verfasst: 05.11.2008, 12:44
von dutsh_shulz
Interessanter Artiker im Sportteil der heutigen BaZ
Verfasst: 11.01.2009, 13:56
von Sharky
Ohne den ganzen Thread jetzt durchzulesen...
Was muss ich alles machen, damit ich Golf sielen kann...Also, ich möchte als Anfänger anfangen. Wo muss ich was machen und wie teuer wird so ein Jahr Golf spielen? Muss ich in einen Club beitreten oder kann ich überall spielen? Was brauch ich alles um spielen zu können? Prüfung, Ausrüstung, etc....
Und wo kann man das am besten und relativ günstig alles machen?
Thanks

Verfasst: 11.01.2009, 15:53
von hanfueli
Sharky hat geschrieben:Ohne den ganzen Thread jetzt durchzulesen...
Was muss ich alles machen, damit ich Golf sielen kann...Also, ich möchte als Anfänger anfangen. Wo muss ich was machen und wie teuer wird so ein Jahr Golf spielen? Muss ich in einen Club beitreten oder kann ich überall spielen? Was brauch ich alles um spielen zu können? Prüfung, Ausrüstung, etc....
Und wo kann man das am besten und relativ günstig alles machen?
Thanks
Sone Aafängerkurs isch zum aafo s Beschte. Dört kasch mol luege obs dr gfallt, bisch unter Gliichgsinnte und muesch nüd kaufe. Aafängerkürs gits praktisch überall. Abzroote isch vo All-Inclusive-Kürs mit Platzriifi am Schluss. Nachere Wuche kasch nämlig no nüt. Minere Meinig noche isch Zwinge zum aafo rächt guet. Het nur e 3-Lochplatz aber drfüür e grossi Trainingsaalag wode fascht immer und solang wiede willsch kasch go. Usserdem isches biz e Proletegolfplatz, wasi no sympathisch find

Frick isch au rächt sympathisch. Rhyyfälde kenni nid.
Usrüschtig: Am beste berote loo oder zum aafo bruchti Schläger kaufe. Fertig-Sets sin ok, hän aber oft Schläger drbii wode als Aafänger nid bruchsch (Driver, langi Iise) und spöter neu kaufsch wennde weisch wiede öppe spilsch.
Zum Spiele bruchsch natürlig d Platzriifi (Theorie+ Praxispriefig) und e ASG-Mitgliedschaft
Verfasst: 11.01.2009, 17:39
von Sharky
hanfueli hat geschrieben:Sone Aafängerkurs isch zum aafo s Beschte...
Merci, wird mi dört mol umeluege. Aber d.h. ich sött dört z.b. alli das duremache?
Schnupperkurs
Einführungskurs
Beginner Kurs
Platzreifekurs
Was hätti noch däm Kurs füre Platzriffi? Und dört ich denn überall spiele?
http://www.birs-golf.ch/aBirsGolf/Golf_ ... l?navid=19
Verfasst: 11.01.2009, 18:00
von hanfueli
Sharky hat geschrieben:
Was hätti noch däm Kurs füre Platzriffi? Und dört ich denn überall spiele?
Es git nur ei Platzriifi und mit dere kasch überall spile (usser uf Plätz wosi no e Handicap verlange, aber das isch denn eifach s näggschte nach dr PR). Isch egal wode se machsch. E Billigkurs in dr Türkei isch formell gliich vill wärt wiene richtige Kurs mit Trainerstunde.
Du muesch nid alles duuremache. Kasch au zB. Dr Schnupperkurs und Iifiehrigskurs mache und denn sälber miteme Golflehrer wiitermache. Ich bi zB eifach mol mit mine Eltere gange und ha denn Trainerstunde gnoh. Du hesch alli Freiheite... dasch s tolle am Golf.
Ich wünsch dr schomol vill Glück

Verfasst: 11.01.2009, 18:17
von Sharky
hanfueli hat geschrieben:Es git nur ei Platzriifi und mit dere kasch überall spile (usser uf Plätz wosi no e Handicap verlange, aber das isch denn eifach s näggschte nach dr PR). Isch egal wode se machsch. E Billigkurs in dr Türkei isch formell gliich vill wärt wiene richtige Kurs mit Trainerstunde.
Du muesch nid alles duuremache. Kasch au zB. Dr Schnupperkurs und Iifiehrigskurs mache und denn sälber miteme Golflehrer wiitermache. Ich bi zB eifach mol mit mine Eltere gange und ha denn Trainerstunde gnoh. Du hesch alli Freiheite... dasch s tolle am Golf.
Ich wünsch dr schomol vill Glück
Was choschtet sone Privatlehrer ? Will mi jo nit grad in Ruin bringe...

Verfasst: 12.01.2009, 16:08
von hanfueli
So um die 100.- pro Stund. Wennde säbs zweit oder dritt gohsch ischs aber wesentlich billiger und immer no besser als inere grosse Gruppe.
Verfasst: 12.01.2009, 16:16
von Sharky
Ich ha mi jetzt mol e chli im Netz schlau gmacht. Also es git jo scho verschiedeni Abieter, zerscht emol dr Grundkurs dä chamme so für 350-500 Stutz no an vielne Ort mache. Denn no dPlatzriffi au für dr glich Pris ungfähr. Nur do gits ebbe verschiedeni Agebot. Wie z.b. eimol in dr Wuche 6x2 Stund oder neume e Wuche in dFerie und dä dört grad mache, choschtet ungfähr glich, muesch eifach no sHotel derzue rächne.
Wieviel Zyt bruchsch denn ungfähr mitteme Privatlehrer? Also denn jo vo Afang bis zur Platzriffi mitteme Privatlehrer meinsch?
Verfasst: 12.01.2009, 16:27
von hanfueli
Sharky hat geschrieben:Ich ha mi jetzt mol e chli im Netz schlau gmacht. Also es git jo scho verschiedeni Abieter, zerscht emol dr Grundkurs dä chamme so für 350-500 Stutz no an vielne Ort mache. Denn no dPlatzriffi au für dr glich Pris ungfähr. Nur do gits ebbe verschiedeni Agebot. Wie z.b. eimol in dr Wuche 6x2 Stund oder neume e Wuche in dFerie und dä dört grad mache, choschtet ungfähr glich, muesch eifach no sHotel derzue rächne.
Wieviel Zyt bruchsch denn ungfähr mitteme Privatlehrer? Also denn jo vo Afang bis zur Platzriffi mitteme Privatlehrer meinsch?
Das hängt unter anderem vom Alter ab und wie lenrwillig dassde bisch. Selbstverständlich au vo dr Fitness und Selbstdisziplin.
E grobi Schätzig: Zwüsche 10 und 20 Lektione...mit Trainingsziit e Halbs bis e Joohr.
Verfasst: 07.05.2011, 09:00
von cantona
auf dem 9-Loch Platz in La Largue darf man ohne Handicap UND ohne Platzreife spielen, oder? ich sehe auf der Homepage nur, dass man kein Handicap benötigt.
Verfasst: 07.05.2011, 20:37
von Rooney
R.I.P. Severiano Ballesteros
Verfasst: 07.05.2011, 20:42
von wembley
cantona hat geschrieben:auf dem 9-Loch Platz in La Largue darf man ohne Handicap UND ohne Platzreife spielen, oder? ich sehe auf der Homepage nur, dass man kein Handicap benötigt.
ja, kann man. ist nicht übermässig anspruchsvoll, aber bestens für anfänger.
Verfasst: 08.05.2011, 00:15
von hanfueli
cantona hat geschrieben:auf dem 9-Loch Platz in La Largue darf man ohne Handicap UND ohne Platzreife spielen, oder? ich sehe auf der Homepage nur, dass man kein Handicap benötigt.
Überleg dir gut, ob du den Weg und die Kosten in Kauf nehmen willst. der Platz ist gelinde gesagt beschissen, da unterdessen unabhängig vom La Largue 18-Loch. Ich habe auf dem Acker mein Handicap gemacht und es war wirklich eine Qual, obwohl ich vorher bereits auf normalen Plätzen über 36 Punkte Stableford gespielt habe.
Verfasst: 08.05.2011, 01:44
von Blutengel
Logisch ist der 9-Loch Platz nicht so gut wie der 18er. Aber er ist sehr gut, für dass jeder ohne Platzreife darauf spielen kann.
Verfasst: 08.05.2011, 09:27
von cantona
hanfueli hat geschrieben:Überleg dir gut, ob du den Weg und die Kosten in Kauf nehmen willst. der Platz ist gelinde gesagt beschissen, da unterdessen unabhängig vom La Largue 18-Loch. Ich habe auf dem Acker mein Handicap gemacht und es war wirklich eine Qual, obwohl ich vorher bereits auf normalen Plätzen über 36 Punkte Stableford gespielt habe.
Ich war gestern da und ich fands gut. Klar, der Platz ist nicht spektakulär, aber sah schon ganz ordentlich aus. Ich habe allerdings auch keine Referenzen, da ich Anfänger bin. Und eben, wir brauchen keine PR und Handicap dafür, von dem her kann ich mich nicht beschwerern und würde definitiv auch wieder gehen.
Verfasst: 08.05.2011, 12:34
von hanfueli
cantona hat geschrieben:Ich war gestern da und ich fands gut. Klar, der Platz ist nicht spektakulär, aber sah schon ganz ordentlich aus. Ich habe allerdings auch keine Referenzen, da ich Anfänger bin. Und eben, wir brauchen keine PR und Handicap dafür, von dem her kann ich mich nicht beschwerern und würde definitiv auch wieder gehen.
Als ich dort war, machte er einen sehr ungepflegte Eindruck. Alles vertrocknet und Unkraut auf den Greens. Aber schön, wenn sie's unterdessen in den Griff bekommen haben.
Auf den deutschen Plätzen ist es übrigens meist auch kein Problem ohne Handicap zu spielen, weil sie unser Hcp 36 System nicht wirklich im Griff haben oder es ihnen egal ist, solange ein Hcp-Spieler dabei ist. (Bspw. Tuniberg)
Verfasst: 08.05.2011, 12:51
von cantona
hanfueli hat geschrieben:Als ich dort war, machte er einen sehr ungepflegte Eindruck. Alles vertrocknet und Unkraut auf den Greens. Aber schön, wenn sie's unterdessen in den Griff bekommen haben.
Auf den deutschen Plätzen ist es übrigens meist auch kein Problem ohne Handicap zu spielen, weil sie unser Hcp 36 System nicht wirklich im Griff haben oder es ihnen egal ist, solange ein Hcp-Spieler dabei ist. (Bspw. Tuniberg)
Aber ich verstehe das ja schon und finde es auch gut, dass nicht einfach jeder auf den richtigen Plätzen spielen kann bzw. darf. Das Problem ist einfach, dass Plätze zum üben fehlen. Ich habe in La Largue alle Löcher mit 1-3 über Par geschlagen, was ja nicht so beschissen ist für den Anfang. Mit dem Driver fliegt der Ball einfach praktisch nie gerade, aber mal einen Trainer zu nehmen wäre wahrscheinlich nicht das dümmste.
Verfasst: 08.05.2011, 13:11
von hanfueli
cantona hat geschrieben:Aber ich verstehe das ja schon und finde es auch gut, dass nicht einfach jeder auf den richtigen Plätzen spielen kann bzw. darf. Das Problem ist einfach, dass Plätze zum üben fehlen. Ich habe in La Largue alle Löcher mit 1-3 über Par geschlagen, was ja nicht so beschissen ist für den Anfang. Mit dem Driver fliegt der Ball einfach praktisch nie gerade, aber mal einen Trainer zu nehmen wäre wahrscheinlich nicht das dümmste.
Bis vor kurzem gab es eine Übungs-3-Loch Anlage in Zwingen. Die muss jetzt aber dem 9-Loch platz weichen. Ansonsten gibt es wirklich nicht viel. Tuniberg hat soviel ich weiss einen Übungsplatz. Allerdings würde ich unbedingt die PR machen. Wenn du LaLargue mit 1-3 über Par gespielt hast sollte das ein Kinderspiel sein.
Ich habe bis Hcp 30 die Finger vom Driver gelassen und brauche ihn auch heute noch nur sehr sporadisch, auf breiten Plätzen.
Verfasst: 08.05.2011, 13:15
von cantona
hanfueli hat geschrieben:Bis vor kurzem gab es eine Übungs-3-Loch Anlage in Zwingen. Die muss jetzt aber dem 9-Loch platz weichen. Ansonsten gibt es wirklich nicht viel. Tuniberg hat soviel ich weiss einen Übungsplatz. Allerdings würde ich unbedingt die PR machen. Wenn du LaLargue mit 1-3 über Par gespielt hast sollte das ein Kinderspiel sein.
Ich habe bis Hcp 30 die Finger vom Driver gelassen und brauche ihn auch heute noch nur sehr sporadisch, auf breiten Plätzen.
Das mit den 1-3 über Par stimmt, aber es kommt halt schon auch auf die Art und Weise an. Ich merke zwar, je öfter ich gehe, desto genauer werden die schläge, vorallem die Annährerungsschläge. Aber der Schlag vom Tee aus hat bei mir noch nichts mit gezielt Schlagen zu tun, sondern einfach mit hoffen dass er möglichst weit kommt, was auch öfters so klappt. Bei einem 260m Loch wäre ein Driver aber schon sinnvoll von mir aus gesehen. Aber eben, so einfach ist das halt nicht, was ich aber eben genau so geil finde an diesem Sport.
Verfasst: 08.05.2011, 13:24
von hanfueli
Am meisten lernst du bei Turnieren. Ich würde mich nach der PR bald einmal an PR-Turnieren, zB. in Rheinfelden anmelden. Du profitierst enorm viel, wenn du einfach einmal ins kalte Wasser geworfen wirst.
Ausserdem ist es sinnvoll, einen Trainer für die Basics zu engagieren. Mit selbst entwickelten Schwüngen machst du zwar recht schnell Fortschritte und gute Resultate. Sobald du aber etwas besser spielst, bist du damit enorm limitiert. Ich musste nach dem Hcp praktisch alles neu lernen, weil mein Anfängerschwung gerade einmal für etwa 130m gereicht hat.
Verfasst: 08.05.2011, 13:33
von cantona
hanfueli hat geschrieben:Am meisten lernst du bei Turnieren. Ich würde mich nach der PR bald einmal an PR-Turnieren, zB. in Rheinfelden anmelden. Du profitierst enorm viel, wenn du einfach einmal ins kalte Wasser geworfen wirst.
Ausserdem ist es sinnvoll, einen Trainer für die Basics zu engagieren. Mit selbst entwickelten Schwüngen machst du zwar recht schnell Fortschritte und gute Resultate. Sobald du aber etwas besser spielst, bist du damit enorm limitiert. Ich musste nach dem Hcp praktisch alles neu lernen, weil mein Anfängerschwung gerade einmal für etwa 130m gereicht hat.
Verwandte die Spielen können, sagten mir auch das ein Kurs am Anfang gut wäre. Sonst muss man sich dann sämtlichen scheiss wieder abgewöhnen. Ich habe mir das was ich kann schon nicht selbst beigebracht, es zeigten mir immer Leute wie und was usw. aber wahrscheinlich kann das ein Trainer besser, vorallem sieht er die kleinen Fehler.
Bist du nun Mitglied in einem Club oder spielst du einfach sporadisch?
Verfasst: 08.05.2011, 13:38
von hanfueli
cantona hat geschrieben:Bist du nun Mitglied in einem Club oder spielst du einfach sporadisch?
Sporadisch. Bin ASGI-Mitglied und nehme an öffentlichen Turnieren teil. Ich habe wegen Schule und Arbeit zuwenig Zeit und eine Mitgliedschaft in einem Club würde niemals rentieren. Ich trainiere aber mindestens einmal wöchentlich (das Training macht mir zeitweise fast mehr Spass als auf dem Platz selber

)