Seite 4 von 7
Verfasst: 03.12.2006, 20:20
von Fenta
SUPPORTERS hat geschrieben:Ganz Basel denkt fast so. Vielleicht nicht direkt, aber wie oft seht ihr Mitglieder der Ultraorientierten bei den Nati-Spielen. Fast nie. Ich sage aber nicht, dass man nicht für die Schweiz ist - man ist einfach etwas zu passiv. Extrem passiv sogar. Und ehrlich gesagt kenne ich Schweizer, gute Kollegen, die genau sagen, solange für uns eben zuviele von den "Eingebürgten" spielen, interessiert mich die Nati nicht. Genau gleich kenne ich eine Menge, die während der WM für Brasilien oder Spanien waren, die aber Schweizer sind. So was darf es nicht geben. Ich war während der WM in Kroatien und während den Spielen der kroatischen Nati fuhr fast kein Auto, nur die Fernseher waren zu hören und überall kroatische Fahnen an den Balkons. Und natürlich die Linienbusse, die fahren musste
Das Genialste war, als ein Buschauffeur mit uns in der Bar ein Spiel schaute, denke gegen Australien war es und die Fahrgäste sich fragten, wo der Buschauffeufr sei und warum es eine so grosse Verspätung gäbe
Ganz Basel denkt fast so!!!!
Und ehrlich gesagt kenne ich Basler, denen es im moment einen wenig zuviele -ic beim FCB hat...
Verfasst: 03.12.2006, 20:44
von Smoki-1
Fenta hat geschrieben:Und ehrlich gesagt kenne ich Basler, denen es im moment einen wenig zuviele -ic beim FCB hat...
ist mir ja noch nie aufgefallen:
Dzombic, Majstorovic, Smiljanic, Ergic, Kuzmanovic, Rakitic, Petric
nein nur spass, mir machts nicht viel aus...
Verfasst: 03.12.2006, 20:46
von Éder de Assis
Appelliere dabei an den gesunden Menschenverstand Rakitic', der nicht vergessen mag, was für ein steiniger Weg zwischen dem Abschluss seines ersten Profivertrages beim FCB und der Verwirklichung seines Traumes als Fussballprofi in den Reihen des FCB zu spielen , stand und noch immer steht, sein Ziel müsste sein, zunächst einmal Stammspieler des FCB zu werden, dann ist er sich der Aufmerksamkeit von Köbi, der in regem Kontakt zu Challandes steht und über Rakitic' Entwicklung jederzeit im Bilde ist, sicher. Dass Bilic ihn und seine Familie gleichermassen vom Gegenteil überzeugen will, ist doch normal.
Ich bin sicher, Challandes prüft weitere Schritte genau.

Verfasst: 03.12.2006, 20:47
von Éder de Assis
Smoki-1 hat geschrieben:ist mir ja noch nie aufgefallen:
Dzombic, Majstorovic, Smiljanic, Ergic, Kuzmanovic, Rakitic, Petric
nein nur spass, mir machts nicht viel aus...
Es hat auch zuviele -ski
Konczynski, Sterjovski.

Verfasst: 03.12.2006, 21:04
von irgend
Rotblau hat geschrieben:Ich kenne keinen einzigen Ausländer in der Schweiz, der mehr für die CH-Nati ist als für diejenige seines Landes.
Ich kenne viele. Afrikaner, Spanier, Leute aus Ex-Jugoslawien. Man sieht auch z.B. immer wie mehr Tamilen an den Nati-Spielen, viele sogar mit rotweisser Gesichtsbemalung.
Bin auch (halb) Ausländer, fühle mich aber in Sachen Nati in erster Linie zur Schweiz zugehörig. Hier bin ich aufgewachsen, das ist mein Land. Genauso wie eben die Spieler, die uns repräsentieren, egal welche Namen und Hautfarben sie haben mögen.
Ich habe das Gefühl, dass dieses 'nicht für die Schweiz sein wollen' auch regional bedingt ist, teilweise hat's auch mit der Herkunftsland zu tun, aber vor allem ist's letztlich eine Frage der Gesellschaftsschicht. Leute, die sich hier wohlfühlen und etwas aus ihrem Leben machen haben weniger Probleme, sich mit der Schweiz und entsprechend mit der Nati zu identifizieren. All diese völlig verblödeten HipHop-Secondo-Tubelis die die Schweiz aus Prinzip scheisse finden werden sicher nie Fans der Nati, anderenseits sind die auch erbärmliche Verlierer-Typen und werden in ihrem Leben eh kaum je was erreichen.
Verfasst: 03.12.2006, 21:10
von irgend
SUPPORTERS hat geschrieben:
Das ist leider der traurige Unterschied. Und eben, vielleicht will man nicht 90Minuten lang "Hopp Schwyz" hören, sondern wirkliche Fangesänge.
Ich sehe nicht, was daran traurig sein soll. Im Gegenteil, ich bin froh in einem Land zu leben wo die Leute tendenziell vielleicht eher selbst was erreichen wollen anstatt ihr Selbstwertgefühl mit der Leistung anderer aufzupeppeln, jetzt mal stark vereinfacht ausgedrückt.
Komischer Fred übrigens, Rakitic hat in Interviews schon mehrmals gesagt dass er für die Schweiz spielen will, und Petric hat ihm auch geraten für die Schweiz zu spielen und hat selbst mehr oder weniger schon zugegeben, dass sein eigener Entscheid ein Fehler war. Würde mich doch sehr überraschen, wenn sich Rakitic gegen die Schweiz entscheidet.
Verfasst: 03.12.2006, 22:26
von Éder de Assis
[quote="rotblau"]
Ich kenne keinen einzigen Schweizer, der mehr für die CH-Nati ist als für diejenige seines eigenen Landes[quote/]
Es gibt eine Ausnahme die heisst: Blaise N'Kufo.

Verfasst: 03.12.2006, 22:35
von sergio tacchini
stupendous_man @
Wann standen denn die Delije und die Grobari gemeinsam? Die letzten 10 Jahre haben die serbischen Ultras die Nationalmannschaft boykottiert und an der WM sah man nur Grobari, Firma, Taurunum Boys, Blue Union wie Vultures und die Varvari Podgorica. Ich war selber an der WM und die Delije waren nur in Gelsenkirchen am Start gegen Argentinien und das nur ausserhalb des Stadions. Die Fangruppierungen Delije und Grobari werden nie gemeinsam oder nebeneinander stehen!
Verfasst: 03.12.2006, 22:52
von BaselStar
ych hoff ä mol schwer das er sich für CH Nati entscheidet!
Verfasst: 03.12.2006, 23:10
von Goofy
Rotblau hat geschrieben:Ganz krass. Ein Argentinier, der in Frankreich geboren wurde weil sein Vater damals ein Gastspiel als Fussballprofi in unserem westlichen Nachbarland gab, aber in Argentinien aufgewachsen ist, soll nun für Frankreich spielen. Sein Name: Holguin (oder ähnlich).
Na der wird aber immer noch von Subiat getoppt

Verfasst: 03.12.2006, 23:14
von SUPPORTERS
irgend hat geschrieben:Ich sehe nicht, was daran traurig sein soll. Im Gegenteil, ich bin froh in einem Land zu leben wo die Leute tendenziell vielleicht eher selbst was erreichen wollen anstatt ihr Selbstwertgefühl mit der Leistung anderer aufzupeppeln, jetzt mal stark vereinfacht ausgedrückt.
Nicht vergessen, wir sind hier im Westen, man redet nicht um sonst vom "Osten". Es gibt immer noch Differenzen, grosse Differenzen sogar. Seien wir doch glücklich darüber, dass wir hier sind.
Traurig finde ich im allgemeinen die Tatsache, dass den meisten Schweizern der Nationalstolz gekoppelt mit einer guten Portion Patriotismus fehlt.
Und warum es so viele "IC's" bei Basel hat, keine Ahnung, aber reg dich nicht auf "fanta", die spielen für den FCB, so sehe ich es zumindest. Aber interessant ist es allemal. Nicht zu vergessen, dass Mile Sterjovski ebenfalls ein IC (Mazedonier) ist mit australischem Pass.
Gute Nacht.
Verfasst: 03.12.2006, 23:15
von das Orakel
Fenta hat geschrieben:Faschismus pur...
Naja, wenn man der Meinung ist, dass nur Landsleute im eigenen Land leben sollten und man dafür alles zu tun bereit ist, ist die Meinung doch ok...

Verfasst: 03.12.2006, 23:19
von Goofy
SUPPORTERS hat geschrieben:Traurig finde ich im allgemeinen die Tatsache, dass den meisten Schweizern der Nationalstolz gekoppelt mit einer guten Portion Patriotismus fehlt.
Reden wir mal von Basel, hier ist es halt so, dass wir durch die Grenzlage (gegen das Elssas und den badischen Raum offen, gegen die "Restschweiz durch Jura und Bözberg abgetrennt) schon immer unser eigenes Süppchen gekocht haben und sich dadurch unser Stolz auf unsere Region bezieht und dadurch der Patriotismus ein Lokalpatriotismus geworden ist. (Und daher ist es mir auch völlig egal, was für ein Name jemand von hier hat oder was für ein Pass, für mich zählt in erster Linie ob er als Basler denkt und fühlt oder nicht)
Verfasst: 03.12.2006, 23:57
von alteschule
sofern rakitic für kroatien spielen will dann soll er!
kann ich ihm weder übel nehmen noch sonst was.
ABER dann kann er auch die konsequenzen tragen und den schweizer pass abgeben.
entweder du willst den roten pass und stehst dazu auch im sportlichen bereich oder lass es bleiben.
Verfasst: 04.12.2006, 00:19
von BadBlueBoy
alteschule hat geschrieben:sofern rakitic für kroatien spielen will dann soll er!
kann ich ihm weder übel nehmen noch sonst was.
ABER dann kann er auch die konsequenzen tragen und den schweizer pass abgeben.
entweder du willst den roten pass und stehst dazu auch im sportlichen bereich oder lass es bleiben.
Den Schweizer Pass wird man nicht so leicht wieder los

Vorallem wenn der Bund ruft...
Verfasst: 04.12.2006, 00:24
von brewz_bana
http://www.sportnet.hr/index.aspx?page=news&id=319116
bbb, supporters... verzelled moll was dört drin stoht
Verfasst: 04.12.2006, 00:29
von BadBlueBoy
Zusammengefasst steht da ein Satz auf dens ankommt.
Sein Herz zieht ihn in die Kroatische Nati.
Verfasst: 04.12.2006, 01:57
von das Orakel
BadBlueBoy hat geschrieben:Zusammengefasst steht da ein Satz auf dens ankommt.
Sein Herz zieht ihn in die Kroatische Nati.
Na dann, viel Spass bei den Kroten, Herr Chiumiento!

Verfasst: 04.12.2006, 07:33
von Fenta
SUPPORTERS hat geschrieben:
Und warum es so viele "IC's" bei Basel hat, keine Ahnung, aber reg dich nicht auf "fanta", die spielen für den FCB, so sehe ich es zumindest. Aber interessant ist es allemal. Nicht zu vergessen, dass Mile Sterjovski ebenfalls ein IC (Mazedonier) ist mit australischem Pass.
Gute Nacht.
Ich reg mich darüber nicht auf, aber glaub mir, es gibt eine Menge Leute, die sich darüber aufregen...
Verfasst: 04.12.2006, 08:43
von Maverick
- Bei Rakitic ist noch nichts entschieden, obwohl die Tendenz Richtung Kroatien geht.
- Kuzmanovic wird wohl für die Schweiz spielen, weil er keinen serbischen Pass hat. Und die Nati von Bosnien-Herzegowina ist für die "besseren" serbisch- und kroatisch-stämmigen sowieso nur zweite Wahl...
Verfasst: 04.12.2006, 09:56
von rotoloso
SUPPORTERS hat geschrieben:Mladen Petric hat ihn zudem hochgelobt beim Trainer.
Wäm wundert's?
Eimal arschkriechende Fähnli im Wind... immer arschkriechende Fähnli im Wind.
Verfasst: 04.12.2006, 10:27
von John_Clark
S wär typisch SFV, wenn sie sich e Rakitic würde wägnäh loh...

Verfasst: 04.12.2006, 10:30
von Huber
Wenn Rakitic sich für die kroatische Nati entscheidet, ist er für mich, menschlich gesehen, gestorben.
In der CH ausbilden, aufwachsen, leben etc., CH-Junioren-Nati durchlaufen (inkl. Förderprogramm) -> anderes Land spielen.
Sowas kann ich nicht begreifen!
Ich bin gespannt!
Verfasst: 04.12.2006, 10:37
von Fenta
Huber hat geschrieben:Wenn Rakitic sich für die kroatische Nati entscheidet, ist er für mich, menschlich gesehen, gestorben.
In der CH ausbilden, aufwachsen, leben etc., CH-Junioren-Nati durchlaufen (inkl. Förderprogramm) -> anderes Land spielen.
Sowas kann ich nicht begreifen!
Ich bin gespannt!
Habe mit diesem Verhalten auch meine liebe Mühe. Bei Chiumento sieht es ein wenig anders aus, ging früh nach Italien und absolvierte dort seine "Lehre"...
Verfasst: 04.12.2006, 10:44
von John_Clark
Fenta hat geschrieben:Habe mit diesem Verhalten auch meine liebe Mühe. Bei Chiumento sieht es ein wenig anders aus, ging früh nach Italien und absolvierte dort seine "Lehre"...
Scho. Aber anderersits, wenn dr Chiumiento wirklich mol afoht sie ganzes Talänt uszpagge, isch är irgendwenn in unserer Nati unverzichtbar, spöteschtens 2010..
Rakitic.. schad.. wenn de nid willsch und au nid zu unserem Ländli stoh willsch, denn briel i dir ämel au e tränli weniger noche, wenn de uns mol verloh tuesch.
Verfasst: 04.12.2006, 10:47
von Fenta
John_Clark hat geschrieben:Scho. Aber anderersits, wenn dr Chiumiento wirklich mol afoht sie ganzes Talänt uszpagge, isch är irgendwenn in unserer Nati unverzichtbar, spöteschtens 2010..
Rakitic.. schad.. wenn de nid willsch und au nid zu unserem Ländli stoh willsch, denn briel i dir ämel au e tränli weniger noche, wenn de uns mol verloh tuesch.
Sehe es gleich, legen wir mal die rotblaue Brille weg, Chiumento ist definitiv das grössere Talent.
Verfasst: 04.12.2006, 10:47
von mimpfeli
John_Clark hat geschrieben:S wär typisch SFV, wenn sie sich e Rakitic würde wägnäh loh...
Was sölle sie denn mache? S'Portemonnaie zücke?!?
(guet, dass me dä Entscheid würd schätze, dass darf me scho überebringe....)
Neenee, äntwäder die junge Spieler entscheide sich vo elai für d'Schwyyz oder sie löhns lo blyybe.
Verfasst: 04.12.2006, 10:56
von Maverick
mimpfeli hat geschrieben:Was sölle sie denn mache? S'Portemonnaie zücke?!?
(guet, dass me dä Entscheid würd schätze, dass darf me scho überebringe....)
Neenee, äntwäder die junge Spieler entscheide sich vo elai für d'Schwyyz oder sie löhns lo blyybe.
Im Fall Behrami isch schiins Gäld gflosse...
Verfasst: 04.12.2006, 10:58
von John_Clark
Fenta hat geschrieben:Sehe es gleich, legen wir mal die rotblaue Brille weg, Chiumento ist definitiv das grössere Talent.
Da hab ich nix dagegen gesagt. Nur denke ich, dass ein Rakitic auch noch ein paar Jahre jünger ist als der Chiumiento und dass auch da noch reichlich potential nach oben vorhanden ist. Zudem.. Chiumiento ist eine Diva, Rakitic scheint mir ein hart-arbeitender Mittelfeld-künstler zu sein. Den könnte man später in der Nati gut gebrauchen.
mimpfeli hat geschrieben:Was sölle sie denn mache? S'Portemonnaie zücke?!?
(guet, dass me dä Entscheid würd schätze, dass darf me scho überebringe....)
Neenee, äntwäder die junge Spieler entscheide sich vo elai für d'Schwyyz oder sie löhns lo blyybe.
Jo klar, i mein, är isch jo in de Jugendmannschafte involviert und är het wohl scho überall ghört, dass är in unseri Nati mol chunnt. vo däm här.. s liegt halt a ihm..
Maverick hat geschrieben:Im Fall Behrami isch schiins Gäld gflosse...
Denn isch Behrami e kümmerlichi chlini Made. Dr Köbi müesst für mi ämel kei rote Rappe usgäh, i würd au freiwillig in dr Nati spiele.
Verfasst: 04.12.2006, 10:59
von mimpfeli
Maverick hat geschrieben:Im Fall Behrami isch schiins Gäld gflosse...
Nee ne?!?