Pippo Inzaghi hat geschrieben:Fand ich ziemlich klug. Der Ball wurde minutenlang in den eigenen Reihen gehalten, was normalerweise relativ schwer ist. Hätte man wie gegen FcZ die Kugel wegdreschen sollen, um hinten auf "Kein Gegentor" oder "Der Gegner wird nicht alles versuchen, ein Tor zu machen" zu hoffen?
Auch wenns zum Ansehen beschissen war, aber die Schlussviertelstunde war wenigstens einigermassen intelligent gespielt. Überlässt man dem Feind das Feld, kommt höchstens noch ein Luckypunch, und bei 3-2 fängt bei der aktuellen Verfassung der Truppe das ganz grosse Zittern an...
Ah, ich stelle fest, dass wir nicht dieselbe Fussball-Philosophie teilen.
Sorry, ob es gestern intelligent war oder nicht, interessiert mich eigentlich nicht. Intelligent spielen kann man in Cupspielen, in Europacup-Spielen oder sonstigen K.O.-Spielen, aber nicht in der 9. Runde der Super League. Und auch nicht bei 3:1, nicht gegen Aarau und nicht im eigenen Haus.
Wenn das der Fussball ist, den du (offensichtlich) toll und intelligent findest, "guet Nacht am Sächsi..." Man kann auch normal weiterspielen und den Gegner so in Schach halten.
Sind wir denn schon so weit (bzw. so tief gesunken), dass wir diese Mittel gegen solche Gegner anwenden müssen?
"Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben." (A. Einstein)
São Paulino hat geschrieben:Ah, ich stelle fest, dass wir nicht dieselbe Fussball-Philosophie teilen.
Sorry, ob es gestern intelligent war oder nicht, interessiert mich eigentlich nicht. Intelligent spielen kann man in Cupspielen, in Europacup-Spielen oder sonstigen K.O.-Spielen, aber nicht in der 9. Runde der Super League. Und auch nicht bei 3:1, nicht gegen Aarau und nicht im eigenen Haus.
Wenn das der Fussball ist, den du (offensichtlich) toll und intelligent findest, "guet Nacht am Sächsi..." Man kann auch normal weiterspielen und den Gegner so in Schach halten.
Sind wir denn schon so weit (bzw. so tief gesunken), dass wir diese Mittel gegen solche Gegner anwenden müssen?
Habe mich gestern auch aufgeregt. Aber Pippo hat schon Recht, in der aktuellen Verfassung der Mannschaft war das wirklich das Beste. Sonst hätten die Riebliländer sicher noch eine ihrer Konterchancen ausgnützt und dann hätte es gebrannt in unserer Hintermannschaft.
Ja, wir sind schon soweit gesunken. Ich bin eher für einen unattraktiven Sieg des FCB, als dafür, dass er mit wehenden Fahnen gegen einen FC Aarau untergeht.
@Sao Paulino
In der aktuellen Verfassung ist es besser, den Spatz (3 Punkte, unansehnliche Schlussphase) in der Hand zu halten als von der Taube auf dem Dach (mit 8 Mann in die Spitze, um dem Publikum noch ein Stängeli zu zeigen, und dann in Minute 93 den Ausgleich kassieren) zu träumen.
Mittelfristig kann's das nicht sein, das ist klar. Aber zur Zeit legitim.
@Pippo: Ich bitte um richtige Anrede. São Paulino schreibt sich ohne h.
("são-paulino" steht für jemanden, der einen Bezug zum Fussball-Team von São Paulo F.C. hat, i.e., einen Spieler, einen Fan etc. Du gehst aber vom richtigen Gedanken aus, denn im Port./Bras. wird vieles zu -inho oder -inha. Z.B. Ronaldinho, der ein kleiner Ronaldo ist. Das Wort "são-paulino" hat aber nichts damit zu tun. Ein Bürger vom Staat São Paulo ist z.B. ein "Paulista".)
Zum Thema: OK. Ich will ausnahmsweise über das Geschiebe hinwegsehen.
"Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben." (A. Einstein)
Pippo Inzaghi hat geschrieben:Fand ich ziemlich klug. Der Ball wurde minutenlang in den eigenen Reihen gehalten, was normalerweise relativ schwer ist. Hätte man wie gegen FcZ die Kugel wegdreschen sollen, um hinten auf "Kein Gegentor" oder "Der Gegner wird nicht alles versuchen, ein Tor zu machen" zu hoffen?
Auch wenns zum Ansehen beschissen war, aber die Schlussviertelstunde war wenigstens einigermassen intelligent gespielt. Überlässt man dem Feind das Feld, kommt höchstens noch ein Luckypunch, und bei 3-2 fängt bei der aktuellen Verfassung der Truppe das ganz grosse Zittern an...
Hm...das war weniger ein Ausdruck von Spielintelligenz, als viel mehr ein Zeichen der totalen Verunsicherung. Keiner aus der Defensivlinie getraute sich mehr, einen Ball in die Spitze zu spielen, auch deshalb, weil von den vorherigen 50 Versuchen, 49 mit einem Fehlpass / Ballverlust endeten.
Ziemlich erschreckend, diese Angst und mangelndes Selbstvertrauen so klar zu sehen. Auch ein Beweis dafür, dass CG schon lange nicht mehr der richtige Mann an der Seitenlinie ist.
Sonstige Anmerkungen: einige Leute haben sich völlig verannt in ihrem Zanni-Wahn. Er war gestern -in einer schwachen Truppe zwar- einer der Besten, in der 1. Halbzeit war das einzige Offensivkonzept des FCB.
Gestern wurde auch das komplette Versagen der diesjährigen Transferaktivitäten deutlich. Der erste Jahrhunderttransfer ( Burgmeier ) ausser Rang und Traktanden, Chrisitiano nach Inexistenz ausgewechselt, Buckley trotz schönem Tor nur Mitläufer-Niveau. Caicedo lernte die Aussenlinie kennen, in nächster Zeit wird sie seine beste Bekannte im Stadion sein. Toll gemacht Gigi / CG, aber ja keine Hanswurst bzw. Schnellschüsse !!
. . [CENTER]" Wünsche und Leidenschaften sterben an ihrer Erfüllung."[/CENTER]
Cocolores hat geschrieben:jo, das isch mir au scho uffgfalle das plötzlich öppis fehlt.
Bermudadreieck?
Das Bermudadreieck selber ist ja auch schon verschwunden
Aus den Reihen des FCP verschwunden sind Unerschrockenheit, Mut, Siegessicherheit, Selbstvertrauen, Überraschungsmomente und Gnadenlosigkeit, verloren gegangen scheint das Wissen um die eigenen Stärken und deren Einsatz, eingekehrt scheinen Angst und Hemmungen. Nicht verloren gegangen ist das präzise Pass-Spiel, das war gar nie da. Oder ?
(Schien mir wenigstens so beim Spiel gegen Luzern, das gegen Aarau habe ich nicht gesehen.)
Cocolores hat geschrieben:Caicedo wird den FCB wohl bald verlassen... Glaube kaum das er sich das lange gefallen lässt.. Ein Juwel wie er sollte nicht in einer durchschnittlichen Super League Mannschaft auf der Ersatzbank versauern.
wenn's mit em Caicedo so wytergoht mit Banggdrugge wirds bald emol zem glyche Rätsel wie weiland dr vom FCZ usglehnti Francisco Guerrero... - isch zwar scho nit ganz dasselbe aber Sturkopf Gross hett en gholt zem en nachhär uff em Bänggli schmore loh
Zitat von tanner
bei diesen idioten als zuschauer im stadion ( vorallem sektor B 6
drittletzte bis letzte reihe ) bleibt zu hause oder geht in den gästesektor
aber zieht das fcb lybli ab
( ist das eventuelle unser binladen gewesen)????
Albert Einstein: "Zwei Dinge sind unendlich: das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." -
Pro Weisse Goalnetze und Tormusik abstellen (Ich schliesse mich an)
Rammstein hat geschrieben:Zitat von tanner
bei diesen idioten als zuschauer im stadion ( vorallem sektor B 6
drittletzte bis letzte reihe ) bleibt zu hause oder geht in den gästesektor
aber zieht das fcb lybli ab
( ist das eventuelle unser binladen gewesen)????
sich üsserlich us grosse fcb fan aanestelle
aber wenn's nid lauft, denn schreitme schön lut hopp aarau
und spieler uffem fäld heisse arrsch....,wixer, huersohn etc.
FCB ist auf einer Gratwanderung und sie ist noch lange nicht fertig, solange das Leistungsgefälle innerhalb der Mannschaft so gross ist wie gegen Lozärn, gestern unwesentlich kleiner, nur war Petric wieder dabei. Doch seine Treffsicherheit übertüncht die bekannten Probleme nicht, so gesehen war der Aufruf von Gross nicht schlecht, dass für ihn keine Ausreden mehr zählen, und dazu gehört auch die momentane einseitige Abhängigkeit der Mannschaft von der Überzeugungskraft und Enthusiasmus von Petric, die sich schleunigst auf die Mannschaft übertragen muss, bevor er das nächste Mal fehlt. Es würde mich dennoch nicht wundern, wenn genau dieser nächste Match dann verloren geht, denn das Selbstvertrauen ist angeknackst, das war auch gestern unübersehbar.
Hesch Depeche-Tix?
Smiljanic: "Ich kenne das Gefühl, vor leeren Rängen zu spielen, sehr gut, denn ich habe ja für GC gespielt."
César Andres Carignano: "Das, was hier in Basel passiert ist, passiert bei uns in Argentinien auch. Nur passiert es dort schon nach 5 Minuten."
tanner hat geschrieben:sich üsserlich us grosse fcb fan aanestelle
aber wenn's nid lauft, denn schreitme schön lut hopp aarau
und spieler uffem fäld heisse arrsch....,wixer, huersohn etc.
selli so öppis luschtig finde????
Sorry, das hani nid mitbeko. Bi drum ebbe im b6 gsi und ha die sieche nid bemergt...
Albert Einstein: "Zwei Dinge sind unendlich: das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." -
Pro Weisse Goalnetze und Tormusik abstellen (Ich schliesse mich an)
franco costanzo
l 7 l Der Goalie hielt seine Mannschaft im Spiel, als er den alleine auf ihn los stürmenden Antic bremste. Auch sonst souverän und mit einer hohen Qualität bei seinen Abschlägen.
reto zanni
l 5 l An den Plustoren eins und zwei beteiligt, dazu zu Beginn einziger Basler, der Aggressivität ausstrahlte. Dafür gegen den wendigen Mesbah am Rande des Platzverweises und mit vielen Fehlpässen.
DANIELMAJSTOROVIC
l 2 l Mit seinem ersten Fehler nach drei Sekunden steckte er das ganze Team an. Darauf folgten verlorene Zweikämpfe und Fehlzuspiele en masse. So ist der Schwede eine Belastung für die Abwehr.
koji Nakata
l 4 l Einer unterirdisch schwachen ersten Hälfte, in der er kaum einmal den Ball zum Mitspieler brachte, liess der Japaner eine vernünftige zweite folgen. Stoppte in der 50. Minute Rogerio in letzter Sekunde.
SCOTTCHIPPERFIELD
l 4 l Der linke Aussenverteidiger suchte des öfteren seine Position - das wenigstens ohne Folgen. Offensiv hatte der Australier keinen Einfluss.
zdravko KUzmanovic
l 5 l Der 19-Jährige war bemüht und engagiert. Also das, was von einem Profi in Rotblau im Minimum erwartet werden kann. Am jüngsten Stammspieler liegt es nicht, dass der FCB in der Baisse ist.
ivan ERGIC
l 3 l Der Captain verschleppte den Ball zu oft, fand kaum einmal den richtigen Zeitpunkt für das Abspiel. Dementsprechend ideenlos präsentierte sich das Basler Mittelfeld.
MALICK BA
l 3 l Wie konnte das geschehen? Vom Nationalteam kam der Senegalese in überragender Form zurück, und vier Spiele später ist er im Ballbesitz die personifizierte Verunsicherung. Kämpft wenigstens.
DELRONBUCKLEY
l 4 l Er schoss das enorm wichtige 1:1. Das war auch insofern positiv, als die Zuschauer danach mit Sicherheit sagen konnten, dass der Ex-Bundesligaspieler tatsächlich auf dem Feld gewesen war.
CRISTIANO
l 2 l Der Brasilianer hatte bis zu seiner Auswechslung nicht eine einzige Szene, in der er sich positiv ins Licht rücken konnte. Er braucht Zuspiele in den Strafraum - ausserhalb hat er keine Wirkung.
MLADEN PETRIC
l 8 l Er bereitete das 1:1 akrobatisch vor, er traf per Kopf zum 2:1 - und bei seinem 3:1 holte er sich den Ball gleich selber hinter der Mittellinie. Ohne ihn wären die Aussichten des FCB rabenschwarz.
MILESTERJOVSKI
l 3 l Er hatte nach seiner Einwechslung ein, zwei Aktionen über die Seite. Danach verschwand der Australier komplett von der Bildfläche.
BRUNO BERNER
l - l Zu kurz im Einsatz, um benotet zu werden.
ps dogge: hättsch nur miesse byym schport luege, digge
tipp an alle frustrierten ehemänner: wollt ihr eure frau schnellstmöglichst loswerden, so schickt sie zur nächsten betriebsfeier des fc bayern, und der scheidungstermin ist nur noch formalität aka jo is denn heut scho weihnachten
die schwerste tugend ist die objektivität
streite mit trollen, wenn du nicht auf ihre standardschema einsteigst, hast du schon gewonnen.
"ich bin entweder ziemlich gut oder ganz schlecht"
falco
Supersonic hat geschrieben:Kann mir nicht vorstellen das Zanni plötzlich eine Steigerung von 1346% gemacht hat und auf eine genügende Note kommt...
doch, er war genügend, mehr nicht ! Auf alle Fälle spielte er nicht schlechter als z.B. der in diesem Forum so hochgelobte Majestro. Und auch ein Chippi auf der anderen Seite spielte kaum stärker. Und was sich Ergic an Fehlpässen erlaubte, da schreibt niemand etwas darüber. Er ist ja auch Kult, oder ? Auch ein Ba kickte der zweiten Halbzeit einen Stiefel zusammen. Es ist langsam mühsam, einfach immer nur einen Spieler zu verdammen. Es ist langsam an der Zeit zu realisieren, dass wir auch noch andere Spieler haben, die klar in Unterform spielen und nicht mehr bringen als ein Zanni...
Ich war am Freitag beim Congeli-Spiel. Verglichen mit dem Wasser und Brot Spiel im Park war das beinahe ein Gourmetdinner auf dem Rankhof. Da war ein Mannschaft auf dem Platz, welche sich dauernd bewegte, "kompakt" stand und schöne Angriffe über die Seiten produzierte.
Im Park sah man nur Standfussball, kein Doppelpassspiel, kein Konzept, keine Ideen, kein System. Die Spieler wirken müde, angespannt, keine Freude bei geschossenen Toren. Dazu scheinen mir die Spieler körperlich in einer misserablen Verfassung zu sein. Keine Spritzigkeit, kein Tempo in den Aktionen. (Ausnahmen bestätigen zwar die Regel)
Es wundert mich eigentlich wirklich, dass dieser FCB am Samstag gewonnen hat. In der momentan Lage wäre ein Duell zwischen Congeli und dem FCB noch ganz nett...
Zanni, 2.5: Fehlpäss, en Kopfball wo 90 Grad in die falschi Richtig goht, Dr Mesbah het ihn ein ums andere mol verarscht, er isch wieder nu stohblibe und het denn nochher gfoult. Sini note wird vo 2 uf 2.5 ufgwertet wil er 1,5 goal vorbereitet het. Bim erste isches zwar ä völlig missglückti flanke gsi, wo dr petric aber irgendwie no gholt het, denn het er spöter wieder ä flanke brocht, wo ins nüt isch und wenig spöter wieder e flanke, wieder ans gliche ort, wieder eigentlich ins nüt, aber dismol het dr petric gwüsst, wohi em zanni sini flanke gönd und het es sprintli gmacht und ineköpflet
Majstorovic, 3,5: Es isch und blibt eso, er passt eifach nit mitem Nakata zämä. Drzue het er no vieli Fehler gmacht.... Aber Aarau het es paarmol versuecht z kontere, wo er denn mehreri gegespieler gege sich gha het und die situatione nit schlecht glöst het
Nakata, 3: Nei, das isch grad gar nüt gsi. Er rettet zwar eimol wunderbar, aber sunst.... Sini lange Bäll sind allisamt ins nüt
Chipperfield, 3,5: Isch bemüeht gsi, aber er het praktisch kei glungeni aktion gha
No kurz öpis wo mir in Sinn cho isch am Samstig. Sproche in dr Abwehr:
Costanzo: Spanisch
Zanni: Dütsch
Majstorovic: Schwedisch,Englisch, Kroatisch
Nakata: Japanisch
Chippy: Englisch
5 Spieler, 5 verschiedeni Sproche
Ba, 3,5: Vieli Fehlzuespiel, inexistent im Spielufbau
Ergic, 4,5: Ich ha dr Ergic viel besser gseh als gwüssi vo euch. Er isch dr einzig Basler gsi, wo sich abote het, wo sich freigstellt het, wo aspielbar gsi isch. Und denn het er eifach dr Ball gha und kei Aspielstation. Was wiler denn mache, wenn alli stohblibe? Denn mues er durchs ganze Mittelfeld laufe, versueche dr Ball zhalte, bis er öperem cha spiele, und das isch meistens sehr lang gange bis das möglich gsi isch. Vo demher heters ganz guet gmacht
Kuzmanovic, 4: Bemüeht, wenigstens isch über sini site no öpis glofe, allerdings mit einige Fehler
Buckley, 3,5: Es schöns Goal, aber sunst grad gar nit ufgfalle
Cristiano, 3,5: Er isch en Strofrumstürmer, er brucht d Bäll dört, er brucht Chance, denn macht er Goal. Wenn er aber dr ganz Zit mues an dr Mittellinie go d Bää hole, und denn niene cha anespiele, denn cha das nit guet go....
Petric, 6: 1 Vorlag, 2 Goal. Mehr mues me drzue nit sägä.
Zum Thema Petric fallt mit no öpis i. Es cha doch eifach nit dr Fall si, das dr Stürmer bimne Agriff vom Gegner usem Spiel use, dr letschi maa isch? Das isch nämlich bim Pfosteschuss so gsi am schluss, dört isch dr petric dr hindersti maa gsi?!?!?!?
Gross, 1: Ich cha mich nur wiederhole: Kei System, kei Konzept, kei Spiel. D Kommunikation zwüsche Mittelfeld und Abwehr isch nit vorhanden, in dr Abwehr stimms au grad gar nit. Vieli Fehlzuespiel.... Nei, eso chas nit witergoh.....
D ufstellig wär jo eigentlich eso gsi, dass dr Ba im defensive Mittelfeld isch und dr Ergic im offensive. Aber ufem Spielfeld, sind die beide nebenand im defensive Mittelfeld gstande, vor dr Abwehr. Dr Petric het sich nit lo zrugfalle lo sprich, er isch ganz vorne im Strum blibe. Das heisst, im ofensive Mittelfeld isch gar niemerts gsi, dört isch immer es riesigs loch gsi. Das isch mir sehr stark ufgfalle und het me guet bi de grundformation bi de abstöss und so gseh, aber vorallem au im spiel inne.... Was het sich dr Gross dodrbi denkt? 2 DM aber kei OM, kei Spielmacher?
Und wieso dr Sterjovski? Wieso dr Berner? Worum nit Caicedo und Burgmeier? Wo isch dr Rakitic blibe? Rakitic für Ba??? Froge über Froge, wo d Antwort nur dr Gross weiss.....
ESO CHAS NIT WITERGOH!!!!!! MIR HEND NIT JEDESMOL SONE RIESEGLÜCK!!!!!!UND NIT JEDESMOL EN SONE PETRIC!!!!!!
Also dr Zanni isch bemüeht gsi und het 1.5 Goal vorbereitet. Dr Chippers isch bemüeht gsi und het NIX uf d'Bei brocht. Dr Chippers isch ei ganzi Note besser.
I will jo nid dr rächtig AV in Schutz nä, aber bi sottigem Schwachsinn seht me wieder emol überdütlig, wie sich d'Lüt uf Eine ischiesse und vorigno sind.
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:
No kurz öpis wo mir in Sinn cho isch am Samstig. Sproche in dr Abwehr:
Costanzo: Spanisch
Zanni: Dütsch
Majstorovic: Schwedisch,Englisch, Kroatisch
Nakata: Japanisch
Chippy: Englisch
5 Spieler, 5 verschiedeni Sproche
Guet und rächt, aber alli chönne Englisch.....also nur 1 Sproch.
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :)
[quote="Pippo Inzaghi"]Also dr Zanni isch bemüeht gsi und het 1.5 Goal vorbereitet. Dr Chippers isch bemüeht gsi und het NIX uf d'Bei brocht. Dr Chippers isch ei ganzi Note besser.
I will jo nid dr rächtig AV in Schutz nä, aber bi sottigem Schwachsinn seht me wieder emol überdütlig, wie sich d'Lüt uf Eine ischiesse und vorigno sind.
Sorry Sportchef, nimms nid perseenlig ]
Dr Chippy het wenigstens nüt negatives verursacht. Dr Zanni isch wieder emol s eint um s andere mol krüzfalsch gstande und überlofe worde. het kei grade pass anebecho, symptomatisch de kopfball ins out vo ihm.... Zuedem, jedes mol, woner vom mesbah voll usgno worde isch, hetern müese hebe und foule, het fast rot drfür kassiert.....
Und die 1,5 Vorlage, das sind eigentlich missglückti Flanke gsi, wo dankem Petric zu öpisem worde sind.
Wo du recht hesch, em Chippy sini Note chame tiefer setze, aber em Zanni sini nit höcher....
[quote="Sharky"]Guet und rächt, aber alli chönne Englisch.....also nur 1 Sproch. ]
Cha dr Costanzo englisch?
Dr Zanni cha hoffentlich sicher englisch...
Cha dr Majster englisch?
Cha dr Nakata englisch (woner cho isch heter nur japanisch chöne)?
Aber letscht saison, wo alli dütsch hend chöne, isches viel besser und eifacher gsi, also jo, alli usser dr majster, aber de het sich blind verstande mitem smiljanic....
@Sportchef
Die zweite Flanke (zum 2-1) war richtig gut, aber however. Will ja wiexeit auch nicht des Reto's Leistung schönreden, aber so scheisse wie Viele immer meinen ist er gar nicht. Und dass er endlich gelernt hat, auch mal ein Foul zu ziehen statt hinterherzuglotzen ist meines Erachtens ein Fortschritt.
Wobei, eigentlich hätte er eine Rote sehen müssen, und dann hätte es einen Journalisten gebraucht, der den Trainer nochmals zu der Transferpolitik/Mannschaftszusammenstellung befragt. Vielleicht hätte Herr Chefcoach dann endlich bemerkt, dass er da die eine oder andere Postion vergessen hat in Sachen Backup oder gar Konkurrenzkampf.