Seite 4 von 5

Verfasst: 07.05.2013, 22:15
von Rhykurve
also, das hat nun gewonnen und wird von der jury noch angepasst. ich finde es hatte bessere projekte drunter. ausserdem soll die tribüne bestehen bleiben. jetzt mal abwarten und dann gegebenenfalls das referendum ergreifen; sofern jemand den aufwand auf sich nimmt :rolleyes:

Verfasst: 07.05.2013, 22:53
von Mundharmonika
Ernesto hat geschrieben:[ATTACH]17461[/ATTACH]

Das Siegerprojekt des Wettbewerbes...
... mit Name "stranger than paradise" :rolleyes:

Ach, wie ich diese oberdämlichen englischen Namen für typisch baslerische Angelegenheiten hasse. Früher gab es solchen Scheiss nur in Zürich (downtown Switzerland, unique airport, Long Beach etc.). Müssen wir diesen Quatsch jetzt wirklich auch kopieren? Bald wird es dann einmal offiziell The Basle Zoo (Zolli), No-shoe-square (Barfi), Rhine Shuttle (Fähre), Basel Main Station (Basel SBB) oder Morning Joke (Morgestraich) heissen, um nach aussen cool zu wirken.

Zum Siegerprojekt...: finde ich ehrlich gesagt ziemlich banal, aber gut, was will man da schon gross machen? Wird beim Siegerprojekt irgendein altes Element wie z.B. die Stadionuhr behalten?

Verfasst: 08.05.2013, 08:34
von Brausebad
Mundharmonika hat geschrieben:... mit Name "stranger than paradise" :rolleyes:

Ach, wie ich diese oberdämlichen englischen Namen für typisch baslerische Angelegenheiten hasse. Früher gab es solchen Scheiss nur in Zürich (downtown Switzerland, unique airport, Long Beach etc.). Müssen wir diesen Quatsch jetzt wirklich auch kopieren? Bald wird es dann einmal offiziell The Basle Zoo (Zolli), No-shoe-square (Barfi), Rhine Shuttle (Fähre), Basel Main Station (Basel SBB) oder Morning Joke (Morgestraich) heissen, um nach aussen cool zu wirken.

Zum Siegerprojekt...: finde ich ehrlich gesagt ziemlich banal, aber gut, was will man da schon gross machen? Wird beim Siegerprojekt irgendein altes Element wie z.B. die Stadionuhr behalten?
Morning Joke... :D :D

dasch scho s'2. x wo ich hyt lut muess uuselache (s'1. x im Drämmli ab em Comic Fit + Fertig in dr Pändlerzytig). Dä Daag kunnt guet!

Verfasst: 08.05.2013, 08:41
von Blutengel
Mundharmonika hat geschrieben:... mit Name "stranger than paradise" :rolleyes:

Ach, wie ich diese oberdämlichen englischen Namen für typisch baslerische Angelegenheiten hasse. Früher gab es solchen Scheiss nur in Zürich (downtown Switzerland, unique airport, Long Beach etc.). Müssen wir diesen Quatsch jetzt wirklich auch kopieren? Bald wird es dann einmal offiziell The Basle Zoo (Zolli), No-shoe-square (Barfi), Rhine Shuttle (Fähre), Basel Main Station (Basel SBB) oder Morning Joke (Morgestraich) heissen, um nach aussen cool zu wirken.

Zum Siegerprojekt...: finde ich ehrlich gesagt ziemlich banal, aber gut, was will man da schon gross machen? Wird beim Siegerprojekt irgendein altes Element wie z.B. die Stadionuhr behalten?
Bei irgend einem der 5 Projekte war das so geplant. Ich weiss aber nicht ob hier dier Totomat bleibt. Sicher wird aber die Stehplatztribüne beibehalten.

Verfasst: 08.05.2013, 09:23
von HJK
Rhykurve hat geschrieben: ausserdem soll die tribüne bestehen bleiben.
Macht schon Sinn dass die Tribüne wegkommt. Sie ist alt und baufällig und wird der heutigen Nutzung (Jugendarbeit, Vereine, Restaurant) absolut nicht mehr gerecht. Wenn man die 40 Jahre lang unterhalten hätte, sähe es vielleicht anders aus. Leider wurde nichts gemacht.
Viel (Steuer-)Geld in etwas stecken, was nur der Erinnerung dient und keinen weiteren Nutzen hat finde ich übertrieben.
Ausserdem teilt die Tribüne den ganzen Platz in 2 Hälften. Ohne diesen Block bekommt der Ländi eine Grosszügikeit, welche man sonst im Kleinbasel vermisst. Mit den Stehrampen bleibt für mich der Stadioncharakter und die Geschichte des Areals sicht- und erlebbar. Wenn die Stadionuhr noch revidiert wird - umso besser.

Verfasst: 08.05.2013, 10:47
von Brausebad
HJK hat geschrieben:Macht schon Sinn dass die Tribüne wegkommt. Sie ist alt und baufällig und wird der heutigen Nutzung (Jugendarbeit, Vereine, Restaurant) absolut nicht mehr gerecht. Wenn man die 40 Jahre lang unterhalten hätte, sähe es vielleicht anders aus. Leider wurde nichts gemacht.
Viel (Steuer-)Geld in etwas stecken, was nur der Erinnerung dient und keinen weiteren Nutzen hat finde ich übertrieben.
Ausserdem teilt die Tribüne den ganzen Platz in 2 Hälften. Ohne diesen Block bekommt der Ländi eine Grosszügikeit, welche man sonst im Kleinbasel vermisst. Mit den Stehrampen bleibt für mich der Stadioncharakter und die Geschichte des Areals sicht- und erlebbar. Wenn die Stadionuhr noch revidiert wird - umso besser.
Gib ich dir rächt, dass d'Tribühne als Klotz wirgd. Vo däm här muess es wohl so sy... Obwohl drmit Nordstärn ihre 10-Joores Plan ind Superleague uffz'styyge und e 60K Stadion uff em Landof z'baue begraabe muess...

Nei Spass uffs Velo... Jedi veränderig isch schwer. Aber mit däm Projäggd wird sicher s'Gwartier uffgwärtet. Vo däm här ka mr drmit läbe, vorallem well mr mit de Tribühne drotzdäm no dr Geischd vo alte Zyte spührt..

Verfasst: 08.11.2013, 14:25
von Josy Ebinger

Verfasst: 29.11.2013, 15:14
von Josy Ebinger
Leider schliesst das ehemalige Clublokal des FC Basel 1893. Darum heute Abend das letzte Bier!

Restaurant Tribüne Landhof, Riehenstrasse, 4058 Basel.

///

http://bazonline.ch/sport/fussball/Ein-Stueck-FCBGeschichte-geht-verloren/story/25275310

Verfasst: 17.04.2015, 00:06
von Chrisixx
Muss mal diesen Thread hervorholen, wie sieht es eigentlich aus mit dem Landhof? Wurde / Wird die Tribüne jetzt abgerissen? Wird daraus "stranger than paradise"?

Verfasst: 17.04.2015, 20:38
von HJK
Chrisixx hat geschrieben:Muss mal diesen Thread hervorholen, wie sieht es eigentlich aus mit dem Landhof? Wurde / Wird die Tribüne jetzt abgerissen? Wird daraus "stranger than paradise"?
Klaro wird die Tribüne abgerissen. Spielfeld und Stehplätze bleiben aber. Laut Webseite des Wettbewerb-Gewinners ist die Realisation bis 2017 geplant:

http://rkp.ch/projekte/landhof-basel/

Verfasst: 18.04.2015, 08:00
von Käppelijoch
Man hat genügend Zeit, noch einmal sich dorthin zu begeben, das Rund zu geniessen und Fotos zu machen.

Verfasst: 18.04.2015, 15:44
von Sean Lionn
Einfach das es noch einmal gesagt ist: Der Abriss der Tribüne ist eine Schande!

Verfasst: 02.02.2016, 22:08
von HJK
Eeeh danke. Das wird bestimmt ein schönes grosses Loch mitten auf dem Rasen: http://www.tageswoche.ch/de/2016_6/base ... Areal.html

Die Regierung spielt wohl auf Zeit. Irgendwann vergessen alle das schöne projekt aus dem wettbewerb und die wohnblöcke können auch gebaut werden. Ade Landhof.

Verfasst: 02.02.2016, 23:06
von Chrisixx
Der FCB soll das Land doch kaufen und ein Jugendteamstadion draus machen. Sehe echt nicht ein wie der Landhof nicht unter Denkmalschutz gestellt werden kann.

Verfasst: 03.02.2016, 02:39
von Shurrican
HJK hat geschrieben:Eeeh danke. Das wird bestimmt ein schönes grosses Loch mitten auf dem Rasen: http://www.tageswoche.ch/de/2016_6/base ... Areal.html

Die Regierung spielt wohl auf Zeit. Irgendwann vergessen alle das schöne projekt aus dem wettbewerb und die wohnblöcke können auch gebaut werden. Ade Landhof.
jep, der landhof war eigentlich dank der bevölkerung und fcb-fans gerettet. wurde der wettbewerb nicht schon durchgeführt? die umgestaltung hat leider so ein behinderer furzarchitekt gemacht, der das markenzeichen des landhofs, die hauptribüne zerstört. schützenswert ist da leider fast nix mehr. die regierung hat jetzt daher leichtes spiel.

Verfasst: 03.02.2016, 15:57
von Latrinenblau
Chrisixx hat geschrieben:Der FCB soll das Land doch kaufen und ein Jugendteamstadion draus machen. Sehe echt nicht ein wie der Landhof nicht unter Denkmalschutz gestellt werden kann.
Naja, jetzt hat man schon bei Campus ein paar Tribünen aufgestellt und das LA-Stadion kriegt auch eine Erneuerung. Ich denke, Basel ist Stadionmässig gut gerüstet.

Pärkplätze wären ja I.O, sofern nicht im Tagebau gebaut wird, was ich aber befürchte... Und der Weg von Parkplätzen zu Überbauung ist nicht mehr weit.

Wo ist Gigi und ihr Geld wenn man sie mal braucht? Stehtribünen als Picknickplätze herrichten, Haupttribüne insoweit Sanieren, dass an den Seiten Quartierräume entstehen (Und FCB-Museum?) und in der Mitte noch Stadioncharakter als Denkmal übrig bleibt.

Verfasst: 29.06.2017, 08:20
von HJK
http://www.bs.ch/nm/2017-zuschlag-fuer- ... lt-rr.html

und weiter will die Regierung den guten alten Ländi verschandeln. Jetzt soll ein Parkhaus unter die Rasenfläche.
Dass damit der Fussballplatz an Arsch geht sollte jedem von uns klar sein.
Warum man für die Quartierbewohner nicht nebenan bei der Messe mehr Parkings baut ist ein Rätsel, da ebenda sowieso ein neues Parkhaus gebaut wird.
Der Quartierbevölkerung hat man nach erfolgreicher Abstimmung gegen die Überbauung einen Park mit Rasenfläche versprochen und sogar einen Planungswettbewerb dafür ausgerichtet.
Statt die Pläne umzusetzen verschleppt man das Ganze. Jetzt gibts eine unnötige Grossbaustelle, mehr Autos und mehr Verkehr im Quartier. Die nutzenden Kinder und erholungssuchenden Quartierbewohner werden es Danken.

Verfasst: 29.06.2017, 09:01
von Idealist
Der FCB könnte ja auf seine Eintrittspreise einen "Landhof-Batzen" erheben. So wie die Autosteuern für ein paar Jahre für den Bau des Schöntal-Tunnels von Pratteln nach Liestal erhöht wurden.
Dann könnte der Verein den Landhof kaufen und das Erbe wäre gerettet (schon klar, wäre in der Praxis nicht ganz so einfach...)!

Verfasst: 29.06.2017, 09:52
von Skywalker
Idealist hat geschrieben:Der FCB könnte ja auf seine Eintrittspreise einen "Landhof-Batzen" erheben. So wie die Autosteuern für ein paar Jahre für den Bau des Schöntal-Tunnels von Pratteln nach Liestal erhöht wurden.
Dann könnte der Verein den Landhof kaufen und das Erbe wäre gerettet (schon klar, wäre in der Praxis nicht ganz so einfach...)!
Glaub de FCB het gnueg Geld defür. Mol devo abgseh, dass es niemols würd akzeptiert werde, wenn dPriise erhöht werde, siehe letscht Joor. Aber trotzdem ehrevolli Absicht.

Verfasst: 29.06.2017, 10:43
von Blutengel
Skywalker hat geschrieben:Glaub de FCB het gnueg Geld defür. Mol devo abgseh, dass es niemols würd akzeptiert werde, wenn dPriise erhöht werde, siehe letscht Joor. Aber trotzdem ehrevolli Absicht.
OT: Da war nicht die Preiserhöhung an sich das Problem, sondern die Höhe der Preiserhöhung. Ich denke es nimmt kein Mensch einfach hin, dass ein Standardprodukt ohne zusätzliche Mehrleistung plötzlich bis zu 82% mehr kostet.

Verfasst: 29.06.2017, 11:17
von Brausebad
HJK hat geschrieben:http://www.bs.ch/nm/2017-zuschlag-fuer- ... lt-rr.html

und weiter will die Regierung den guten alten Ländi verschandeln. Jetzt soll ein Parkhaus unter die Rasenfläche.
Dass damit der Fussballplatz an Arsch geht sollte jedem von uns klar sein.
Warum man für die Quartierbewohner nicht nebenan bei der Messe mehr Parkings baut ist ein Rätsel, da ebenda sowieso ein neues Parkhaus gebaut wird.
Der Quartierbevölkerung hat man nach erfolgreicher Abstimmung gegen die Überbauung einen Park mit Rasenfläche versprochen und sogar einen Planungswettbewerb dafür ausgerichtet.
Statt die Pläne umzusetzen verschleppt man das Ganze. Jetzt gibts eine unnötige Grossbaustelle, mehr Autos und mehr Verkehr im Quartier. Die nutzenden Kinder und erholungssuchenden Quartierbewohner werden es Danken.
Das Parkhaus ist ja seit längerem angedacht. Ich denke das bringt dem Quartier eine massive Entlastung wenns auch richtig bewirtschaftet wird. Wenn ein Tagesparkplatz nicht mehr als das Tages-Ticket (glaub 10 Franken) kostet. Das Quartierparking hat ja nichts mit dem Messeparking zu tun, dass ja auch unter den neuen Turm soll. Wenn ich an der Wettsteinallee wohne, dann will ich nicht einen Parkplatz bei der Messe.

Und im letzten Satz der Mitteilung steht ja:

Die Sportrasenfläche wird nach dem Bau des Parkings wieder vollumfänglich hergestellt.


Ich würde mal abwarten wie die konkreten Pläne aussehen.

Verfasst: 29.06.2017, 13:56
von Sean Lionn
Wieso baut man dieses Parkhaus nicht irgendwo auf dem Roche-Areal? (Frage eines direkt betroffenen Anwohners)

Verfasst: 29.06.2017, 14:58
von Falcão
Brausebad hat geschrieben:Das Parkhaus ist ja seit längerem angedacht. Ich denke das bringt dem Quartier eine massive Entlastung wenns auch richtig bewirtschaftet wird. Wenn ein Tagesparkplatz nicht mehr als das Tages-Ticket (glaub 10 Franken) kostet. Das Quartierparking hat ja nichts mit dem Messeparking zu tun, dass ja auch unter den neuen Turm soll. Wenn ich an der Wettsteinallee wohne, dann will ich nicht einen Parkplatz bei der Messe.

Und im letzten Satz der Mitteilung steht ja:

Die Sportrasenfläche wird nach dem Bau des Parkings wieder vollumfänglich hergestellt.


Ich würde mal abwarten wie die konkreten Pläne aussehen.
Richtig.

Es gibt auch noch Referendumsmöglichkeiten.

Was Fakt ist: Die Tribüne aus den Fünfzigern ist inzwischen statisch derart mangelhaft, dass nur einzelne Personen ausnahmsweise betreten dürfen.
Die Tribüne wird irgendwann abgebrochen. Aber die Rampen und das Spielfeld werden auch im Falle des Parkings beibehalten. So sieht es das verabschiedete Projekt vor.

Verfasst: 09.01.2018, 14:09
von HJK
JETZT: ALLE UNTERSCHREIBEN.

Wir wollen keine Jahrelange Baustelle für ein paar Parkplätze. Wo ist die versprochene Umgestaltung des Landhof?

http://landhof.ch/

https://www.openpetition.eu/ch/petition ... ng-landhof

Verfasst: 11.01.2018, 20:14
von Sean Lionn
HJK hat geschrieben:JETZT: ALLE UNTERSCHREIBEN.

Wir wollen keine Jahrelange Baustelle für ein paar Parkplätze. Wo ist die versprochene Umgestaltung des Landhof?

http://landhof.ch/

https://www.openpetition.eu/ch/petition ... ng-landhof
finde die umgestaltung noch schrecklicher. man sollte lieber noch einen anlauf nehmen die tribüne unter denkmalschutz zu stellen

Verfasst: 04.05.2018, 11:11
von Gone to Mac
Wiedermol en sehr guete Artiggel über dr Landhof

https://tageswoche.ch/stadtleben/der-le ... n-landhof/

Hoff eifach, dass d Tribüne endlich mol gschütz wird wie sust au unzähligi Gebäude, u.a. het do jo s erste Länderspiel vo dr Schwiiz stattgfunde, vom FCB gar nit z rede. Dr Landhof söll so blibe wie er isch

Verfasst: 04.05.2018, 15:14
von Sean Lionn
wär eidütig e schand miesst sälli für dä wieschti neubau abgrisse wärde

Re: Landhof Initiative (Halb OT, aber nur halb!)

Verfasst: 12.05.2021, 20:39
von stacheldraht
Parking - Investoren ziehen sich vom «Landhof» zurück: Parking-Projekt ist gescheitert (bzbasel.ch)

Das Parking-Projekt auf dem Landhof ist gescheitert! 
In Anbetracht dessen, dass nebenan ein Parkhaus mit 1000 Parkplätzen eh nicht mehr genützt wird (nachdem man die Messe bereits weit vor Corona so richtig heruntergewirtschaftet hat, wird sich da auf die schnelle auch nichts mehr ändern bzw. die Messe wird redimensioniert) und diverse Verfahren hängig sind haben die Parkplatz-Investoren keinen Bock mehr. 

Re: Landhof Initiative (Halb OT, aber nur halb!)

Verfasst: 08.09.2021, 15:59
von stacheldraht
Fürs erschte no meh gueti Nochrichte, zrugg uff Fäld 1 bim Landhof. Dr grossi Rot lehnt d Regierigdplän ab. D Tribüne muess blibe und saniert wärde!!

https://www.bzbasel.ch/basel/basel-stad ... ld.2184745

Re: Landhof Initiative (Halb OT, aber nur halb!)

Verfasst: 09.09.2021, 09:48
von Domingo
Find i guet, i cha mr schlicht nid vorstelle, dass diä Tribüne nüm dört isch...

Mr mien ä guete Wäg finde däm Erb grächt z'werde