Seite 4 von 6
Verfasst: 26.02.2008, 14:54
von whizzkid
seth hat geschrieben:man darf ihn einfach nicht an den toren messen, da er wie chancellor sagt, im mittelfeld besser aufgehoben ist. er spielt halt eher unspektakulär, leistet aber viel für das team. gerade international hat er mir schon ein paar mal sehr gut gefallen!
Genau der Meinung bin ich auch, international war Edu meiner Meinung wirklich der Beste in dieser Saison, aber national nimmt er einfach zu wenig Einfluss aufs Spiel. Als Streller noch fit war, war auch Edu um Welten besser, die Beiden harmonierten wirklich super.
Verfasst: 26.02.2008, 15:02
von Bellach SO
Marcelinho hat geschrieben:Natürlich. Isches das.. sorry.. aber ich mein dänk das dr Streller nit viel zum Ufbau und zum Wäg fürs Goal bitreit. Dr Eduardo. holt sich teilwis d Bäll bim eigene Strofruum.
Me könnt dr Streller au mol kloone. Denn kann är dr schuss vom gegner abwehre, dr rächt usseverteidiger streller lanciere, dä spielt e schöne flachpass ufe spielmacher streller, dr spielmacher streller spielt dr tödlich pass ufe ächt streller und dä erzielt denn s'absolut unwichtige goal.... yeah!
so eifach isch fuessball!
Verfasst: 26.02.2008, 17:47
von Ergic89
Edu ghört in ganz klar Sturm...är isch jetzt scho wieder vil besser als zu Mittelfäld-Zite..är isch nid allzu Träffsicher, aber do si mir mit Strelli/Wembley/Loki gnueg bedient....im 2 Mann-Sturm bruchts eine wo segglet, dribblet u Päss git....das isch Edu und so torungföhrlich isch är au wider nid.
Wie isch das gsi i dr Championsleague? Es isch au immer dr Rossi gsi, wo für Jimmygoal kämpft het....anders wärs nid gange...und nach Rossis bishärige Leischtige bi Xamax ha n'i s'Gfühl dass Edu licht särker isch!
Verfasst: 26.02.2008, 18:03
von Tsunami
Edu gehört ganz klar in die Stammformation!
Aber nur so lange, bis wieder alle Stürmer und MF fit sind, denn dann hat er dort nichts mehr zu suchen.
Als Stürmer sind z.Zt. Loke und Derdi gesetzt. Ob Gross Edu als 3. (!!)

Stürmer aufstellt oder im offensiven MF, ist egal. Er spielt schlussendlich ja sowieso im zentralen MF.
Ich war letzten Sonntag positiv überrascht, als er mal im Offside stand. Hätte ihn eigentlich nie so weit vorne erwartet.
Verfasst: 26.02.2008, 18:04
von papa
dr eduardo isch und bliebt es pflock. unglaublich sini schusstechnik als stürmer...
Verfasst: 26.02.2008, 18:28
von Echo
Ein Stürmer ist ein Spieler, der aus wenigen und halben Chancen viele Tore macht.
Den Ball schön annehmen, gut abschirmen und ihn bravourös selbst aus der Gefahrenzone wegtragen, gehört imho nicht dazu.
Vielleicht wäre er ein guter Innenverteidiger?
Verfasst: 26.02.2008, 19:15
von alledoofaussermutti
er ist eine arbeitsbiene. rennt, macht, tut, spielt mal nen pass, ist anspielbar ...
aber auf welcher position er das am besten machen soll, weiss ich nicht.
Verfasst: 26.02.2008, 21:02
von Pusher
Eduardo passt vorallem ins System wenn wir mit zwei Stürmern spielen; besser noch mit drei (als "hängender" Stürmer). Goalgetter ist er leider nicht, aber vermutlich wird er das nie werden, denn er ist mehr ein Techniker als ein Instinktfussballer. Er überlegt zuviel. Aber als Teamplayer ist er in meinen Augen sehr wichtig.
Verfasst: 27.02.2008, 07:29
von SCAR
Pusher hat geschrieben:Eduardo passt vorallem ins System wenn wir mit zwei Stürmern spielen; besser noch mit drei (als "hängender" Stürmer). Goalgetter ist er leider nicht, aber vermutlich wird er das nie werden, denn er ist mehr ein Techniker als ein Instinktfussballer. Er überlegt zuviel. Aber als Teamplayer ist er in meinen Augen sehr wichtig.
Sag ich auch, eigentlich müsste er momental mal die Position von Ergic spielen, bis der wieder völlig gesund ist und schauen was er hinter zwei Spitzen drauf hat. Das Spiel schnell machen, können beide etwa gleich "mässig", dafür hätten wir eigentlich 2 schnelle Flügel (Carlitos/Degen), die geschickt eingesetzt werden müssten, leider fehlen da die starken Aussenverteidiger. Passspiel ist vergleichbar (selten genial, meistens solid bzw. einfach). Edu verliert aber weniger Bälle in den Zweikämpfen und so kann man den Ball vieleicht auch mal länger in der Offensivzone halten, ohne den ganzen Angriff abreissen zu lassen. Bei Ergic kam es in seinen letzten Spielen immer wieder zu 2-3 Aktionen, bei denen Ballverluste erfolgten und die ganze Mannschaft in der Vorwärtsbewegung war..sowas bremst nicht nur nach vorne, es ist auch gefährlich nach hinten..
Verfasst: 19.03.2008, 23:38
von andreas
Wie siehts eigentlich bezüglich Vertrag mit Eduardo aus? Läuft seiner Ende Sai-
son ab? Ich frage mich nämlich, ob es das Richtige ist, einen Spieler wie ihn zie-
hen zu lassen.
Ich erkenne in ihm einige Parallelen zu Tum (wird vorgeworfen, dass nicht genug
Tore macht, trotzdem hält er den Ball gut und macht viel fürs Basler Spiel).
Ich finde, man sollte seinen Vertrag verlängern. Zu seinem guten "Ball-Abschir-
men" kommen in letzter Zeit sogar noch Tore hinzu!
Heute, als ich die Spielaufstellung gesehen habe, dachte ich:
Nein bitte nicht nur einen Stürmer, und dann erst noch Eduardo... Es hat aber
erstaunlich gut geklappt so!
Meine Meinung:
Eduardo - ein wertvollerer Spieler, als man denkt!
Verfasst: 19.03.2008, 23:54
von Tee
ich finde wenn er rennt, sieht er jedes mal aus als ob er gleich sterben wird, aber er rennt bis zum schluss vollgas durch
ich find ihn klasse, er beisst immer auf die zähne und schiesst neustens sogar tore.
ich find seine übersicht toll, hat man heute wieder gesehen. wenn er am ball ist, übersieht er selten einen gegnerischen spieler, welcher auf ihn zugerennt kommt. kommt ein spieler von hinten, weiss er auch von welcher seite und dreht sich im richtigen moment auf die andere ab.
ich würde definitiv verlängern.
Verfasst: 20.03.2008, 00:13
von panda
Eduardo ist gut um Bälle zu halten und sie wieder sicher nach hinten zu spielen. Für mich ist er für Spiele wo Defensive vor Offensive geht (z.B. auswärts in Hamburg) geeignet, nicht aber wenn nach vorne gespielt werden soll.
Schön dass er mittlerweile sogar das Tor trifft, allerdings überwiegt für mich nach wie vor sein hart erworbenes Image als "Chancentod", welches er auch jetzt immer mal wieder bestätigt.
Ich für meinen Teil werde ihn nicht vermissen, falls man den Vertrag nicht verlängert
Verfasst: 20.03.2008, 07:45
von Phebus
panda hat geschrieben:Eduardo ist gut um Bälle zu halten und sie wieder sicher nach hinten zu spielen. Für mich ist er für Spiele wo Defensive vor Offensive geht (z.B. auswärts in Hamburg) geeignet, nicht aber wenn nach vorne gespielt werden soll.
Schön dass er mittlerweile sogar das Tor trifft, allerdings überwiegt für mich nach wie vor sein hart erworbenes Image als "Chancentod", welches er auch jetzt immer mal wieder bestätigt.
Ich für meinen Teil werde ihn nicht vermissen, falls man den Vertrag nicht verlängert
Er ist der Stürmer in der Schweiz, welcher den Ball am besten abschirmen und halten kann. Zudem passt er von den Lohnansprüchen in das Konzept des FCB.
Allerdings bin ich mir sicher, dass man für das gleiche Geld einen treffsicheren Spieler finden würde. Trotzdem, ein sympathischer Kerl ist er allemal.
Verfasst: 20.03.2008, 08:15
von dutsh_shulz
er gehört leider zu den spielern bei dennen der vertrag nicht ausläuft
Verfasst: 20.03.2008, 08:29
von zamir
andreas hat geschrieben:
Meine Meinung:
Eduardo - ein wertvollerer Spieler, als man denkt!
würd ich auch so unterschreiben...
Verfasst: 20.03.2008, 08:32
von SCAR
Polyvalent wertvoller Mann, daher halten. Wenn dann irgendwann wieder mal ein Typ "Regisseur" kommen würde, hätte man in ihm immerhin einen guten, evtl. sogar dankbaren Backup.
Verfasst: 20.03.2008, 09:30
von Chuck_P
gestern hat er auf jeden fall wieder einmal gezeigt, wie wertvoll er sein kann. wenn man bedenkt, was nacher lokvenc geleistet hat. der mann kann mit dem fuss wirklich nichts. da sehe ich lieber eduardo. leider spielt er sehr unkonstant. meist folgt auf ein starkes spiel ein unglaublicher absturz und umgekehrt.
Verfasst: 20.03.2008, 10:08
von tanner
SCAR hat geschrieben:Polyvalent wertvoller Mann, daher halten. Wenn dann irgendwann wieder mal ein Typ "Regisseur" kommen würde, hätte man in ihm immerhin einen guten, evtl. sogar dankbaren Backup.
der möchte aber gerne wieder nach brasil zurück
Verfasst: 20.03.2008, 10:47
von SCAR
tanner hat geschrieben:der möchte aber gerne wieder nach brasil zurück
Quelle? Soll sich eine Wohnung im Tessin suchen...Brasilianer sind ja mit dem Auto schnell unterwegs...

Verfasst: 20.03.2008, 10:53
von SCAR
tanner hat geschrieben:der möchte aber gerne wieder nach brasil zurück
Quelle? Brasilianer sind ja mit dem Auto schnell unterwegs...

, soll sich daher halt ne Wohnung im Tessin suchen, ist auch schön...
Verfasst: 20.03.2008, 11:05
von stippe
tanner hat geschrieben:der möchte aber gerne wieder nach brasil zurück
also los. wäg mit em. fürs spiil langsam mache und bäll verliere chönne si au mich ufstelle
Verfasst: 20.03.2008, 12:00
von BaselStar
Wen mr jetze s Kader alluegt isch dr Eduardo vrdammt wichtig....aber bi ihm wächslets sich au stark ab...einisch trifft er nid mol us 5m und den macht er wieder 3 Goal hinterenand...d leischtige wächsle sicher zimmlig extrem ab...hoff das er emole es bits kostanter ka spiele....
Verfasst: 20.03.2008, 17:04
von Rule Britannia
dutsh_shulz hat geschrieben:er gehört leider zu den spielern bei dennen der vertrag nicht ausläuft
Doch, der Vertrag läuft aus. Aber im Vertrag ist eine Klausel, dass der sich bei einer gewisser Anzahl Spiele automatisch verlängert. Eduardo wird diese Quote erfüllen und deshalb ist diese Diskussion überflüssig...
Verfasst: 20.03.2008, 17:11
von Goldfisch
Eduardo, nicht der Knipser-Typ,jedoch wertvoll für das Team!
Hält denn Ball gut und spielt ihn bewusst weiter. Immer öfter auch mit einem kreativen Pass nach vorn. Kämpft!!!
Geeignet neben (oder knapp hinter) einem Stürmer Typ Gimenez,Streller..eventuell auch Derdyok oder Lokvenz. Als alleinige Spitze jedoch verloren.
Fazit: Es braucht auch Spieler(Stürmer)-Typen wie Eduardo im Team. -> Behalten!
Verfasst: 20.03.2008, 18:21
von stippe
Goldfisch hat geschrieben:
Hält denn Ball gut und spielt ihn bewusst weiter. Immer öfter auch mit einem kreativen Pass nach vorn. Kämpft!!!
also das mit em balle hebe

konstant tempo us em spiil neh würd ich das nenne.
E gschide pass hani in de letschte spiil au nid gseh vo ihm.
einzig bim kämpfe cha ich zuestimme.
Verfasst: 20.03.2008, 20:41
von Goldfisch
stippe hat geschrieben:also das mit em balle hebe

konstant tempo us em spiil neh würd ich das nenne.
Manchmal muss ein Stürmer warten bis andere aufrücken und erst dann den Ball spielen. Auch ein Stürmer darf hin und wieder mit Ruhe und Verstand agieren und nicht nur immer blindlinks auf das Tor schauen....auch wenn dies am Ende sein Ziel ist.
Würde Eduardo genau so spielen wie er es jetzt tut, aber vom Trainer nominell als offensiven Mittelfeldspieler aufgestellt werden würden viele sein Spiel loben!
Verfasst: 20.03.2008, 22:38
von stippe
Goldfisch hat geschrieben:Manchmal muss ein Stürmer warten bis andere aufrücken und erst dann den Ball spielen.
stimmt. nur macht är in 90% vo de fäll genau s'falsche. langsam wenn's schnäll sött go und umgekehrt.
Verfasst: 21.03.2008, 07:57
von SCAR
Goldfisch hat geschrieben:
Würde Eduardo genau so spielen wie er es jetzt tut, aber vom Trainer nominell als offensiven Mittelfeldspieler aufgestellt werden würden viele sein Spiel loben!
Im 4-1-4-1 System, dass wir diese Saison meist sahen, spielte Eduardo als hängende Spitze, meist im Mittelfeld neben Ergic und hinter dem jeweiligen Stürmer Derdiyok oder Streller. Da hat er in der NLA mittlerweile all 216 Minuten getroffen, oder in jedem 3.- 4. Spiel dass er macht. Nur zum Vergleich: Mittelfeldkollege Ergic, der zwar einen leicht defensiveren Posten hat, kommt auf ein Tor all 660 Minuten...Carlitos der wie Chipps sehr viel offensive Freiheiten hat, kommt auch nur auf ein Tor all 262 Minuten. Vom Wert her wird er im Mittelfeld nur geschlagen durch Chipps, der all 174 Minuten getroffen hat. Es ist tatsächlich so, dass man im Hinterkopf den Gedanken hat, Eduardo sei immer noch ein reiner Stürmer, der für einen Stürmer zu wenig knipst. In Wirklichkeit ist er eine nicht unwesentlich produktive, technisch überdurchschnittliche Arbeitsbiene geworden, der sicher hie und da auch mal ein Spiel verschleppt, der aber auch genauso oft dafür sorgt, dass wir den Ball vorne halten können, um den Mitspielern die Möglichkeit zu geben, aufzurücken. Das ist bei diesem 4-1-4-1 System essentiell und die Balance zwischen Spiel beschleunigen und beruhigen, wahrscheinlich auch ziemlich schwierig zu finden. Für mich macht er, auf einer sehr heiklen Position, meist einen guten Job und herrscht bei ihm spielerische Flaute, so kämpft er und läuft wenigstens wie fast kein zweiter.
Darum: Behalten, sowieso solange wir dieses System praktizieren.
Verfasst: 21.03.2008, 08:56
von Cuore Matto
Eduardo unbedingt behalten. Kann prima den Ball in der Spitze halten, ist trickreich und läuft immer mit Vollgas 90 Minuten.
Verfasst: 21.03.2008, 11:30
von Rony
stippe hat geschrieben:
E gschide pass hani in de letschte spiil au nid gseh vo ihm.
einzig bim kämpfe cha ich zuestimme.
denn hesch gege gc aber nit grad vil mitbekoo vom edu *g
z.b.s dr pass uf e carlitos bim verboggte konter gege dr schluss, isch wohl allerfiinschtens gsi.
dr edu isch momentan ein vo de wenige wenn nit gar dr einzig wirggligi wasserträger bim fcb.