Gross: u201EWir müssen gut sein, um gegen Tromsö zu gewinnen!u201C
Christian Gross fordert rotblaue Leidenschaft und Kampf im vorentscheidenden UEFA Cup-Spiel gegen die Norweger. Anpfiff ist am Donnerstag, 1. Dezember, 20:45 Uhr im Stadion St. Jakob-Park.
Ein Sieg ist in dieser spannenden Gruppe fast zwingend nötig, will sich der FC Basel für die Sechzehntel-Finals im UEFA-Cup im nächsten Frühjahr qualifizieren. u201EEin wichtiger Schrittu201C für die zu Beginn der Saison angestrebte Überwinterung im internationalen Geschäft, wie Gross es ausdrückte. u201EWir brauchen dazu jeden Fanu201C, ergänzte er.
Wenig Verletzte habe er zu beklagen, was angesichts der langen Saison nicht selbstverständlich sei, sagte Gross. Verletzungshalber fehlen werden Murat Yakin und César Carignano. Angeschlagen ist Ivan Rakitic, der unter einer Achilles- und Wadenverletzung leidet. Mile Sterjovski hat sich von seiner leichten Bänderverletzung erholt und ist einsatzfähig.
Gross beobachtete die Norweger in ihrem Heimspiel gegen Roter Stern Belgrad vor Ort und befasste sich wohl auch mit der bekannten Gründlichkeit mit dem morgigen Gegner. Die Kompaktheit des Teams sei ihm aufgefallen, sagte der Basler Cheftrainer. Tromsö spiele, geführt von einem jungen Trainer, unerschrocken und offensiv. Die Mannschaft sei im erfolgreich geführten Abstiegskampf in der heimischen Meisterschaft und in der 1. UEFA-Cup-Runde gegen Galatasaray gewachsen. Dass das norwegische Championnat bereits beendet sei, habe keinen Einfluss, meinte Christian Gross. u201EDie sind voll im Rhythmusu201C, sagte er.
Der Trainer von Tromsö, welches die Meisterschaft punktgleich mit dem Champions League-Dauergast Rosenborg Trondheim auf dem achten Platz abschloss, stellte sich nach Christian Gross ebenfalls den Medien:
Steinar Nilsen, der junge Coach der Norweger, freute sich, dass sein Team immer noch dabei sei und Chancen auf ein Weiterkommen habe. Die Mannschaft sei in Form und freue sich auf den Match, sagte Nilsen. Tromsö sei vorbereitet. Er habe sich jede Bewegung des FCB im Europa-Cup angeschaut.
Über seine Taktik wollte Nilsen keine Auskunft geben. Er sei nicht bekannt dafür, vor dem Spiel über Taktik zu reden. Aber sie würden immer auf den Platz gehen, um zu gewinnen. Diese Aussage deckt sich mit der von Christian Gross erwarteten offensiven Ein- und Aufstellung der Norweger.
Aber Basel sei der Favorit in diesem Spiel, meinte Nilsen. Wenn man zu Hause und vor 30'000 u2013 35'000 Zuschauern spielen kann, sei man halt meistens Favorit, erklärte der ehemalige Profi des AC Milan und des SSC Napoli.
Nun, ganz so viele Basler Fans werden es leider kaum sein. Bisher wurden erst 15'000 Tickets verkauft. Liebe FCB-Fans, es hat noch freie Plätze!
brewz_bana hat geschrieben:sott basel gwinne und roma unentschiede spiele... gohts denn in rom umme platz 2
ganz abgseh drvo dass es sieg gege tromsö noni sicher isch und ich mir nid sicher bi ob für basel platz 2 oder 3 besser isch (1 wär theoretisch au no möglich sott strasbourg sletschte spiel verliere), wärs no witzig nohhär Thun ussem uefa cup zschiesse
bloss nit platz 2
die bechömmed doch ein 3. vo der cl
Éder de Assis hat geschrieben:Habe es an anderer Stelle, Fussballforum, schon einmal gesagt,
Samp-Fans geben beneidenswerten Support ab in ihrer dichten Tonne.
Match sich zwar stink langwilig gseh, aber Samp-Fans händ e schöns lied die ganz zyt gsunge, das sött meh doch au in Basel ahne kriege!?!
Éder de Assis hat geschrieben:Habe es an anderer Stelle, Fussballforum, schon einmal gesagt,
Samp-Fans geben beneidenswerten Support ab in ihrer dichten Tonne.
Aber Basel sei der Favorit in diesem Spiel, meinte Nilsen. Wenn man zu Hause und vor 30'000 u2013 35'000 Zuschauern spielen kann, sei man halt meistens Favorit, erklärte der ehemalige Profi des AC Milan und des SSC Napoli.
Nun, ganz so viele Basler Fans werden es leider kaum sein. Bisher wurden erst 15'000 Tickets verkauft. Liebe FCB-Fans, es hat noch freie Plätze!