Seite 4 von 4

Verfasst: 04.11.2005, 13:38
von Griech
Bender hat geschrieben: 1 = Spielkultur Griechenland
Heyho!!! Schlyyfft's, Mann... Mach mi nid no stinkiger, als y eh scho bi... Ffffffffft...

Verfasst: 04.11.2005, 13:42
von Bender
Griech hat geschrieben:Heyho!!! Schlyyfft's, Mann... Mach mi nid no stinkiger, als y eh scho bi... Ffffffffft...
Hoppala ... sorry :D

Hatte heute ein feines Tzatziki zum Mittagessen...

Verfasst: 04.11.2005, 15:41
von Knorrli
Bender hat geschrieben:Also bitte, 4-5 100% gehalten... das ist ja wohl ein Scherz. Soviele Chancen hatten die ja gar nicht. Zubi hat die Pflicht erfüllt und bei den Flanken schlecht ausgesehen.
Ich habe nur eine Kurzfassung auf Eurosport gesehen. Aussage vom Kommentator nach dem zweiten planlosen Umherirren im Strafraum: Das ist eben Zuberbühler, wie wir ihn noch von der Bundesliga her kennen......

Fazit, er ist nur älter geworden, nicht besser.

Verfasst: 04.11.2005, 15:54
von Gollum
@ Bender:

Zubi: War mindestens genügend (4.5). Schlussendlich musst Du das zählbare bewerten. Zwei u201Cbig savesu201D gegenüber Unsicherheiten bei 2-3 Flanken, die jedoch ohne Konsequenzen blieben.

Quennoz: Dein Goodwill für ihn in Ehren. Er war schwach bzw ungenügend. Unter Berücksichtigung seiner undankbaren Notnagel-Rolle bekommt er mit viel Goodwill ne 4 von mir. Boris war besser, hat zumindest die Kopfballduelle gewonnen (4). Insgesammt aber war die Verteidigung ungenügend. Das Tor (stark abseitsverdächtig) geschah über Chipperfield's Seite.

Gross: Auch bei ihm scheinst Du (wie bei Zubi) eine vorgefertigte Meinung zu haben. Über das Spielsystem lässt sich streiten. Wenns an der Einstellung der Spieler mangelt, kannst Du das nicht ausschliesslich dem Trainer anlasten. Seine Einwechslungen waren gut. Petric hat Schwung gebracht, Mile hat Stabilität im rechten Mittelfeld gebracht. Gross = 4.

Ansonsten bin ich einverstanden. Rossi war der beste Basler. Chippy war durchschnittlich, Petric kämpfte und war einer der Besseren, Delgado spielte äusserst schwach. Der Rest war ungenügend.

Verfasst: 04.11.2005, 16:24
von Éder de Assis
Famos,brillant! :cool:
Echt positive Schlagzeilen schreibt der FCB dieser Tage,nach dem ernüchternden Startspiel zum UFFTACUP.
Die Atmosphäre war bizarr,verbreitete kein internationales Flair,wie Olli Kreuzer
gewohnt sachlich bemerkte.
Zum Spiel:
Zubi hielt sich schadlos,aber verbergen konnte er seine Unsicherheiten beim Herauslaufen auf perfide Flankenbälle auch diesmal nicht,rannte Mann und Maus über den Haufen und hatte Nachsehen,doch spekulierte bei kläglichen Abschlussversuchen der Sterne richtig und machte diese Grosschancen zunichte.
Andere Spieler kamen auch nicht auf ihr Rendement,entweder auf Formschwäche zurückzuführen(Zanni,Eduardo)oder auf den schweren Stand,den sie bei den Gegenspielern hatten(Degen).
Bei Rossis hundertprozentiger Chance den Atem angehalten,zunächst gar nicht effizient,wie in Bremen,doch er verdient sich das Prädikat unermüdlich entschlossen,wie er die Chance witterte und das aus Sicht von Roter Stern unverständliche Zögern des Verteidigers bei Szene zum 1:2 resolut zum Volltreffer mit Schuhsohle nutzte.
Gracias Julio Hernàn,der Mann hat nichts von seinen Vollstreckerqualitäten eingebüsst. :cool: ;)

Verfasst: 04.11.2005, 16:31
von Heaven Underground
Hallo Bender

Vielen Dank für Deine Spiel(er)bewertungen. Nun habe ich doch eine Frage, die mich interessieren würde. Deine Bewertung ist folgende:

6 = Spielkultur Brasil
1 = Spielkultur Griechenland


Welche Mannschaft trägt die Nr.5, Nr.4, Nr.3 und welche die Nr.2 ;)

Verfasst: 04.11.2005, 16:34
von BadBlueBoy
[quote="Éder de Assis"]
Gracias Julio Hernàn,der Mann hat nichts von seinen Vollstreckerqualitäten eingebüsst. :cool: ]

war das 1:2 nicht eine satte "spitzguuge" aus vollem lauf ? :)

Verfasst: 04.11.2005, 16:42
von nidganzbache
BadBlueBoy hat geschrieben:war das 1:2 nicht eine satte "spitzguuge" aus vollem lauf ? :)
Der Frust musste raus, da bleibt keine Zeit für "Standbein neben den Ball" und sonstiges Schönheitsfussballer-Gemüse :)

Gracias!

Verfasst: 04.11.2005, 16:49
von Kimplayer
Gollum hat geschrieben:@ Bender:

Zubi: War mindestens genügend (4.5). Schlussendlich musst Du das zählbare bewerten. Zwei u201Cbig savesu201D gegenüber Unsicherheiten bei 2-3 Flanken, die jedoch ohne Konsequenzen blieben.

Quennoz: Dein Goodwill für ihn in Ehren. Er war schwach bzw ungenügend. Unter Berücksichtigung seiner undankbaren Notnagel-Rolle bekommt er mit viel Goodwill ne 4 von mir. Boris war besser, hat zumindest die Kopfballduelle gewonnen (4). Insgesammt aber war die Verteidigung ungenügend. Das Tor (stark abseitsverdächtig) geschah über Chipperfield's Seite.
Smiljanic s Gegenspieler war es der auf und davon war.

Verfasst: 04.11.2005, 17:12
von el presidente
Gollum hat geschrieben:...Petric kämpfte und war einer der Besseren, Delgado spielte äusserst schwach. Der Rest war ungenügend.
Was soll man da noch sagen....

Kaum zu glauben

Verfasst: 04.11.2005, 17:33
von de anderi Michael
doon99 hat geschrieben:Danke für Deine Worte.
Die Belgrader waren zwar technisch und kämperisch (haben wahrscheinlich 80% der Zweikämpfe gewonnen) um einiges besser als der FCB, aber gegen diesen zweitklassigen Gegner noch so schwach auszusehen...
ich werde dieses Spiel sicher nicht schönreden, sondern bin einfach froh, dass es zu 3 Punkten gereicht hat.
Ueber den Rest legen wir besser den Mantel des Schweigens.

P.S. Mit der heutigen Leistung hätten wir nicht nur 0:2, sondern 0:4 gegen die Franzosen verloren.
Also ehrlich, hätte der FCB so gespielt wie gegen Strassburg, ich weiss nicht, wie hoch sie dann verlohren hätten, aber 0 : 5 doch sicherlich, also lasst mal die Bäume im Wald und freut euch über die 3 Punkte

Verfasst: 04.11.2005, 17:41
von baslerstab
Kimplayer hat geschrieben:Smiljanic s Gegenspieler war es der auf und davon war.
autsch!!!!

Verfasst: 04.11.2005, 17:52
von Bender
[quote="Heaven Underground"]Hallo Bender

Vielen Dank für Deine Spiel(er)bewertungen. Nun habe ich doch eine Frage, die mich interessieren würde. Deine Bewertung ist folgende:

6 = Spielkultur Brasil
1 = Spielkultur Griechenland


Welche Mannschaft trägt die Nr.5, Nr.4, Nr.3 und welche die Nr.2 ]

Deutschland, Argentinien, England und Angola.

Verfasst: 04.11.2005, 18:14
von tanner
Knorrli hat geschrieben:Ich habe nur eine Kurzfassung auf Eurosport gesehen. Aussage vom Kommentator nach dem zweiten planlosen Umherirren im Strafraum: Das ist eben Zuberbühler, wie wir ihn noch von der Bundesliga her kennen......
Fazit, er ist nur älter geworden, nicht besser.
komisch den selben text hat er schon beim letzten spiel gesagt :p

Verfasst: 04.11.2005, 18:18
von the kaiser.
tanner hat geschrieben:komisch den selben text hat er schon beim letzten spiel gesagt :p
es ist ja auch ein dauerzustand, was soll er denn anderes sagen :D

Verfasst: 04.11.2005, 20:46
von Fenta
Bender hat geschrieben:Deutschland, Argentinien, England und Angola.
Deutschland
:eek:
England :eek:

Wo ist bei den beiden ein Unterschied zu Griechenland :p

Verfasst: 04.11.2005, 23:33
von Balisto
the kaiser. hat geschrieben:petrics erster erfolgreicher pass in die tiefe seit seiner ankunft :rolleyes:
Was ich noch ergänzen möchte:

Petric mit seiner Technik und seinem Auge ist durchaus in der Lage einen tödlichen Pass in die Tiefe zu spielen - und dies in der Stärkeklasse von Delgado. Im Gegensatz zu Delgado, der eher Steilpässe in die Tiefe bevorzugt, versteht es Petric sehr gut, diagonale Flachpässe aus dem Fussgelenk in den freien Raum zu spielen (nicht nur in Strafraumnähe).

Für diese tödlichen Pässe der Klasse eines Hakan Yakin braucht es aber auch Stürmer à la Gimenez, die den Riecher dafür haben, mit einem kurzen explosiven Sprint in die freien Räume einer Viererkette zu stossen. Der Ausgangspunkt für eine solche Aktion ist stets der Stürmer, der mittels kurzem Sprint anzeigt, wohin der Ball gespielt werden soll. Es liegt nicht immer am Mittelfeldspieler, wenn man solche Aktionen nicht sieht und sich dann fragt, warum solche Geniestreich-Aktionen ausbleiben.

Nur wird Petric voraussichtlich und zu Recht keine Möglichkeit mehr erhalten, die Spielmacherrolle zu übernehmen, da seine (auch physische) Präsenz für diese Zentrumsposition nicht genügend ist.

Verfasst: 04.11.2005, 23:43
von Balisto
the kaiser. hat geschrieben:petrics erster erfolgreicher pass in die tiefe seit seiner ankunft :rolleyes:
Was ich noch ergänzen möchte:

Petric mit seiner Technik und seinem Auge ist durchaus in der Lage einen tödlichen Pass in die Tiefe zu spielen - und dies in der Stärkeklasse von Delgado. Im Gegensatz zu Delgado, der eher Steilpässe in die Tiefe bevorzugt, versteht es Petric sehr gut, überraschende diagonale Flachpässe aus dem Fussgelenk in den freien Raum zu spielen (nicht nur in Strafraumnähe).

Für diese tödlichen Pässe der Klasse eines Hakan Yakin braucht es aber auch Stürmer à la Gimenez, die den Riecher dafür haben, mit einem kurzen explosiven Sprint in die freien Räume einer Viererkette zu stossen. Der Ausgangspunkt für eine solche Aktion ist stets der Stürmer, der mittels kurzem Sprint anzeigt, wohin der Ball gespielt werden soll und so den Überraschungsmoment überhaupt auslöst. Es liegt nicht immer am Mittelfeldspieler, wenn man solche Aktionen nicht sieht und sich dann fragt, warum solche Geniestreich-Aktionen ausbleiben.

Nur wird Petric voraussichtlich und zu Recht keine Möglichkeit mehr erhalten, die Spielmacherrolle zu übernehmen, da seine (auch physische) Präsenz für diese Zentrumsposition nicht genügend ist.

Verfasst: 04.11.2005, 23:48
von Balisto
the kaiser. hat geschrieben:petrics erster erfolgreicher pass in die tiefe seit seiner ankunft :rolleyes:
Was ich noch ergänzen möchte:

Petric mit seiner Technik und seinem Auge ist durchaus in der Lage einen tödlichen Pass in die Tiefe zu spielen - und dies in der Stärkeklasse von Delgado. Im Gegensatz zu Delgado, der eher Steilpässe in die Tiefe bevorzugt, versteht es Petric sehr gut, überraschende diagonale Flachpässe aus dem Fussgelenk in den freien Raum zu spielen (nicht nur in Strafraumnähe).

Für diese tödlichen Pässe der Klasse eines Hakan Yakin braucht es aber auch Stürmer à la Gimenez, die den Riecher dafür haben, mit einem kurzen explosiven Sprint in die freien Räume einer Viererkette zu stossen. Der Ausgangspunkt für eine solche Aktion ist stets der Stürmer, der mittels kurzem Sprint anzeigt, wohin der Ball gespielt werden soll und so den Überraschungsmoment überhaupt auslöst. Es liegt nicht immer am Mittelfeldspieler, wenn man solche Aktionen nicht sieht und sich dann fragt, warum solche Geniestreich-Aktionen ausbleiben.

Nur wird Petric voraussichtlich und zu Recht keine Möglichkeit mehr erhalten, die Spielmacherrolle zu übernehmen, da seine (auch physische) Präsenz für diese Zentrumsposition nicht genügend ist.

Verfasst: 05.11.2005, 00:24
von the kaiser.
[quote="Balisto"]Was ich noch erg&#228]

bei petric sehe ich die anlagen, aber nicht die konstanz für den tödlichen pass. hakan hat schon einige davon bei yb gebracht, das kaum die besseren stürmer hat als basel, da können delgado und petric schlicht nicht mithalten. sonst bin ich aber kein grosser hakan fan, sein antritt ist mir zu langsam und seine dribbelfähigkeiten sind mir zu beschränkt, ohne seine geilen pässe wäre und ist er nur die hälfte wert.
mit rossi wäre sicher ein stürmer da, der die wege intuitiv gehen würde, aber so oft wie er im sturm aufläuft. :rolleyes: bei allen anderen fehlt mir die klasse, eduardo könnte man es noch beibringen.
was ich noch kritisch zu delgado anfügen muss, ist, dass die steilpassstafette yakin-gimenez doch ein bisschen öfters geklappt hat als delgado-gimenez, oft habe ich dies kombination nicht gesehen, was eher auf delgado zurückzuführen ist, denn bei yakin-gimenez hat es ja oft genug geklappt.

Verfasst: 05.11.2005, 00:27
von the kaiser.
BadBlueBoy hat geschrieben:war das 1:2 nicht eine satte "spitzguuge" aus vollem lauf ? :)
eben deshalb :D

Verfasst: 05.11.2005, 22:40
von Éder de Assis
BadBlueBoy hat geschrieben:war das 1:2 nicht eine satte "spitzguuge" aus vollem lauf ? :)
Schlitzohr :D

Verfasst: 05.11.2005, 22:51
von Éder de Assis
Ich weiss wirklich nicht,sind denn alle vom Teufel geritten? :confused:

Ich meine diejenigen ewigen kleinkarierten Füüdlibürger,die auch nach dem sehenswert und kaltblütig herausgespielten 2:1-Sieg in Belgrad nicht müde werden,an der Spielweise des FCB herumzumäkeln,die Passfolgen etwa waren nicht durchdacht,hinten anfällig,ausser Form e.t.c.
Ihr Miesmacher geht mir grausam auf den Sack. :mad: :p
Ich sage nur eines:
Der FCB hat mit erneut umformierter Abwehr die Offsidefalle zwar etwas risikoreich,aber erfolgreich interpretiert,mit Ausnahme der Hochkaräter in 2nd half,als Stella rossa zwei Chancen samt und sonders kläglichst vergab und die Geschenke nicht nutzen konnte.Die Grosschance von zwei mutterseelenallein stehenden Serben vor Zubi vor dem 1:0 wie auch Zigic,der Lulatsch,vor dem Pass zum 1:0 waren nicht nur offsideverdächtig,sondern glasklar im Offside,daher war das Tor absolut irregulär.Und sonst?Sonst hatten die Basler eigentlich nicht so viele brenzlige Situationen wie befürchtet zu überstehen.
Basta. :cool:

Verfasst: 06.11.2005, 02:24
von the kaiser.
was ich ein weiteres mal geil fand, war die spannung der selbstverschuldeten misslichen lage, genau wie letztes jahr in budapest, aufwühlende, dramatische zitterspiele (leider ohne publikum, dann wäre es der absolute hammermatch gewesen), bei denen es um alles geht, während man in der cl sagt: "sind wir doch froh, dass wir überhaupt gegen solche hochkaräter spielen können, dabei sein ist alles."

Verfasst: 06.11.2005, 02:33
von Ritter
el presidente hat geschrieben:Die Signatur von Ritter erzeugt Brechreiz! Da schlummert doch ein GC-Fan, oder?
Das isch halt mi Meinig!

Chasch mer aber glaube das ich ganz sicher nid GC-Fan bi!

Meh sägi nid! öb pro oder contra #10 isch gnueg diskutiert worde und d'meinige si gmacht!

E schöne no!

Verfasst: 06.11.2005, 05:23
von BadBlueBoy
the kaiser. hat geschrieben:bei petric sehe ich die anlagen, aber nicht die konstanz für den tödlichen pass. hakan hat schon einige davon bei yb gebracht, das kaum die besseren stürmer hat als basel, da können delgado und petric schlicht nicht mithalten.
finde, einen momentan blassen hakan mit delgado/petric zu vergleichen ist im jahr 2005 blasphemieverdaechtig. auch gemessen am zaehlbaren, sind unsere beiden jungs hakan aktuell in allen belangen ueberlegen.

nicht zu vergessen ist, dass petric fuer enormen druck sorgen kann. zuletzt gesehen in belgrad oder gegen thun. des weiteren absorbiert er jedesmal 2 verteidiger im gegnerischen strafraum bei eckbaellen, tritt gute freistoesse und bringt regelmaessig den todespass in die gegnerische tiefe (bremen, belgrad etc).

bei spielen wie gegen bremen oder thun brauchts petric besonders, da MED in der regel von allen gegnerischen zerstoerern ausgeschaltet wird (siehe RCS).

waere da nur noch etwas konstanz und weniger verletzungspech ... er ist halt ein spieler, der gerne in die kaempfe geht. so eine einstellung gefaellt mir.

Verfasst: 06.11.2005, 05:40
von the kaiser.
BadBlueBoy hat geschrieben:finde, einen momentan blassen hakan mit delgado/petric zu vergleichen ist im jahr 2005 blasphemieverdaechtig. auch gemessen am zaehlbaren, sind unsere beiden jungs hakan aktuell in allen belangen ueberlegen.

nicht zu vergessen ist, dass petric fuer enormen druck sorgen kann. zuletzt gesehen in belgrad oder gegen thun. des weiteren absorbiert er jedesmal 2 verteidiger im gegnerischen strafraum bei eckbaellen, tritt gute freistoesse und bringt regelmaessig den todespass in die gegnerische tiefe (bremen, belgrad etc).

bei spielen wie gegen bremen oder thun brauchts petric besonders, da MED in der regel von allen gegnerischen zerstoerern ausgeschaltet wird (siehe RCS).

waere da nur noch etwas konstanz und weniger verletzungspech ... er ist halt ein spieler, der gerne in die kaempfe geht. so eine einstellung gefaellt mir.
in fast allen bereichen sehe ich delgado und vielen petric besser als hakan, nicht aber bei den pässen in die tiefe, gegen marseille, fcz und yverdon hat hakan ein paar ganz geile geschlagen, sonst ist er natürlich nur ein schatten seiner selbst, aber die pässe aus dem nichts bringt er weiterhin exzellent, da können weder delgado noch petric mithalten, das ist eine nicht lernbare begabung, oder wieviele spieler werden in ihrer karriere in 1 halbzeit 3 assists gegen liverpool verbuchen können.
natürlich gibt man als fcb fan nicht gerne zu , dass hakan in diesem bereich delgado immer noch klar überlegen ist, aber es entspricht leider den tatsachen, ein blick auf die scorerliste genügt, denn hakan hatte in seiner glanzsaison 02/03 zu diesem zeitpunkt bereits eine zweistellige anzahl assists zu verbuchen, im vergleich zu den mageren 4 delgados.

Verfasst: 06.11.2005, 05:54
von BadBlueBoy
the kaiser. hat geschrieben:in fast allen bereichen sehe ich delgado und vielen petric besser als hakan, nicht aber bei den pässen in die tiefe, gegen marseille, fcz und yverdon hat hakan ein paar ganz geile geschlagen, sonst ist er natürlich nur ein schatten seiner selbst, aber die pässe aus dem nichts bringt er weiterhin exzellent, da können weder delgado noch petric mithalten, das ist eine nicht lernbare begabung, oder wieviele spieler werden in ihrer karriere in 1 halbzeit 3 assists gegen liverpool verbuchen können.
natürlich gibt man als fcb fan nicht gerne zu , dass hakan in diesem bereich delgado immer noch klar überlegen ist, aber es entspricht leider den tatsachen, ein blick auf die scorerliste genügt, denn hakan hatte in seiner glanzsaison 02/03 zu diesem zeitpunkt bereits eine zweistellige anzahl assists zu verbuchen, im vergleich zu den mageren 4 delgados.
naja, der einte assist zum 3:0 gegen pool kam von dudek und nicht von hakan (ok, er hat den initialen freistoss getreten) :)

stimmt schon, dass hakan wie aus heiterem himmel den spielentscheidenden ball besser bzw konstanter in die tiefe schlagen kann bzw konnte. ich betrachte vorzugsweise die aktuelle verfassung der spieler. die historiker werden natuerlich immer gerne beispiele aus der 2002/03er schublade gruebeln.

schade war hakan nicht auf dem feld beim match gegen YB heuer. ich freue mich auf die rueckrunde und den direkten vergleich (falls hakan sich traut) :)

Verfasst: 06.11.2005, 13:20
von Aficionado
Heaven Underground hat geschrieben:Mir kam das Spiel so vor, wie Schweizer Vereine vor 10 Jahre. Mann mochte gar nicht richtig hinschauen beim Spiel, so grottenschlecht wurde gespielt. Anschliessend war man noch froh, dass ein Punk drinnlag, heute Abend zum Glück 3 Punkte.

Wie lange sollen wir den noch sooo leiden :confused: Wann wird denn endlich gehandelt :mad:


Bild
Kam mir genau auch so vor. Der einzige der Schwung ins Spiel brachte war Fladen. Leider kam dieser viel zu spät (Gross :confused: )

Deshalb Petric: 5, Den Rest mag ich nicht bewerten

Verfasst: 09.11.2005, 19:12
von Rotblau
Éder de Assis hat geschrieben:Ich weiss wirklich nicht,sind denn alle vom Teufel geritten? :confused:

Ich meine diejenigen ewigen kleinkarierten Füüdlibürger,die auch nach dem sehenswert und kaltblütig herausgespielten 2:1-Sieg in Belgrad nicht müde werden,an der Spielweise des FCB herumzumäkeln,
Grosse Freude über den FCB-Sieg!!!!

Aber keine Freude über das FCB-Spiel.