Seite 4 von 7

Verfasst: 29.10.2005, 00:51
von IP-Lotto
Besten Dank, auch für die Anmerkungen. Nein, ich wusste nichtmal, welchen Massstab der Gambero verwendet - soviel zu Kennen und Trinken.

Und Syrah scheine ich zu mögen, auch als sortenreine Kelterung oder wieauchimmer das bezeichnet wird. Aber wenn die Neuweltler von Schiraas sprechen, dann befällt mich immer so ein komisches Zucken.
Lüssie hat geschrieben:jä bravo, do riss i mr dr Arsch uf um em IP-Lotto s genaui Gambero Rosse Urteil abzschriibe und muess jezz feschtstelle, as sie gar nimmi online isch...

aber scho guet, gärn gscheh....
Bin schon da!

Verfasst: 29.10.2005, 00:57
von Lou C. Fire
IP-Lotto hat geschrieben:Besten Dank, auch für die Anmerkungen. Nein, ich wusste nichtmal, welchen Massstab der Gambero verwendet - soviel zu Kennen und Trinken.

Und Syrah scheine ich zu mögen, auch als sortenreine Kelterung oder wieauchimmer das bezeichnet wird. Aber wenn die Neuweltler von Schiraas sprechen, dann befällt mich immer so ein komisches Zucken.
aha Madame isch zrugg, sehr scheen!

Bei Neue Welt befällt mich grundsätzlich so ein komisch Zucken, schmecken irgendwie alle gleich und die wirklich guten bewegen sich preislich mittlerweilen in abgespacesten Dimensionen. Da bleib ich doch bei den Europäern, die müssen auch nicht um die halbe Welt geschifft werden.

PS: Syrah trinke ich sowohl zu Fisch (bin halt kein Weissweintrinker) wie auch zu scharfen Gerichten (zB Thai).

Verfasst: 29.10.2005, 01:03
von IP-Lotto
Syrah zu scharfem Essen muss ich mal probieren. Hab mich da bisher immer an Bier gehalten, weil ich mir nicht vorstellen konnte, dass der Wein daneben nicht untergeht - grad bei Thai.
Hast du da eine preiswerte Empfehlung für Dummies?

Zu den anderen Punkten gibt es ausnahmsweise mal Zustimmung und nochmal ein Merci. ;)

Verfasst: 29.10.2005, 01:09
von Zemdil
sülz .... :rolleyes:

Asso nütt gege Wysse! Aigle, Ollon etc. könne e guets flash produziere. Fondue, Bärge, Winter und es läuft .. :cool:

Verfasst: 29.10.2005, 01:12
von tilly
Zemdil hat geschrieben:sülz .... Asso nütt gege Wysse! Aigle, Ollon etc. könne e guets flash produziere. Fondue, Bärge, Winter und es läuft ..
meine güte, bin ich erschrocken!

war gerade am eindösen... :(

Verfasst: 29.10.2005, 01:14
von IP-Lotto
Ging mir grad ähnlich, aber wahrscheinlich läuft es schon.

Verfasst: 29.10.2005, 01:17
von Zemdil
schloofet guet, ihr Schlappsägg!

.. es isch nümm, wie früehner (c ASB)

Verfasst: 29.10.2005, 01:21
von IP-Lotto
Zemdil hat geschrieben:schloofet guet, ihr Schlappsägg!
Du au, aber mi kasch jo nit gmaint ha.

PS: Es heisst friener, du Zürcher.

Verfasst: 29.10.2005, 01:26
von Lou C. Fire
[quote="IP-Lotto"]Syrah zu scharfem Essen muss ich mal probieren. Hab mich da bisher immer an Bier gehalten, weil ich mir nicht vorstellen konnte, dass der Wein daneben nicht untergeht - grad bei Thai.
Hast du da eine preiswerte Empfehlung für Dummies?

Zu den anderen Punkten gibt es ausnahmsweise mal Zustimmung und nochmal ein Merci. ]

hmmm preiswerte Syrah's....
diejenigen, die ich wirklich mag zB Domaine Pujol St. Fructuex, Minervois (ein herrliche Südfranzose) sind jenseits der CHF 25.00 Marke, aber ein Black Opal (erhältlich bei Coop, allerdings Australien und somit Neue Welt) ist für solche Gelegenheiten auch nicht von schlechten Eltern!

PS: welche anderen Punkte meintest Du und was soll ausnahmsweise bedeuten? Willst Du edamit etwa sagen, Du seist nicht immer meiner Meinung...?

Verfasst: 29.10.2005, 01:28
von Lou C. Fire
Zemdil hat geschrieben:schloofet guet, ihr Schlappsägg!

.. es isch nümm, wie früehner (c ASB)
Schloof guet zu Ziircher, jezz kenne mr ändlig sachlig mitenand diskutiere


Aigle, Ollon... wenni das scho numme gheer....

Verfasst: 29.10.2005, 01:30
von Lou C. Fire
IP-Lotto hat geschrieben:Du au, aber mi kasch jo nit gmaint ha.

PS: Es heisst friener, du Zürcher.
PS: es haisst Zircher.....

Verfasst: 29.10.2005, 01:33
von Zemdil
IP-Lotto hat geschrieben: du Zürcher.
Schätzeli, ich rächne dir di flash a, aber es längt doch nid ganz zum di rehabilitiere! shit happens ..

Sag mir nie meh in dim Läbe Zürcher!! :mad:

Blöds Tschigg ....

Verfasst: 29.10.2005, 01:36
von IP-Lotto
Lou C. Fire hat geschrieben:hmmm preiswerte Syrah's....
diejenigen, die ich wirklich mag zB Domaine Pujol St. Fructuex, Minervois (ein herrliche Südfranzose) sind jenseits der CHF 25.00 Marke, aber ein Black Opal (erhältlich bei Coop, allerdings Australien und somit Neue Welt) ist für solche Gelegenheiten auch nicht von schlechten Eltern!

PS: welche anderen Punkte meintest Du und was soll ausnahmsweise bedeuten? Willst Du edamit etwa sagen, Du seist nicht immer meiner Meinung...?
30.- wäre mir das Experiment schon wert.

Zu den Neuweltlern: Habe dieses Jahr ein paar Flaschen hiervon (http://wineshop.coop.ch/eserve/servlet/ ... ls=g18p644) vernichtet und war ziemlich angetan davon. Allerdings nicht hier, sondern dort in der Nähe.

Zum PS darfst du dir was aussuchen.

Verfasst: 29.10.2005, 01:38
von tilly
alter zürischr schlabbsagg, früher hat man bei achhundertachtundachzig einfach mal ein' springen lassen!
schon vergessen?
guude nachd!

Verfasst: 29.10.2005, 01:41
von Zemdil
tilly hat geschrieben:achhundertachtundachzig
uff Sottigi, wie di hani grad no gwartet! Schloof guet, Bacheli. :p

Verfasst: 29.10.2005, 01:43
von IP-Lotto
@Zemdil: I mag hütt nit chääre.

Verfasst: 29.10.2005, 01:49
von Zemdil
[quote="IP-Lotto"]@Zemdil: I mag h&#252]


isch okay, Schatz! Aber mir müen das emoll ussdiskutiere ... ;)

Verfasst: 29.10.2005, 02:52
von Lou C. Fire
[quote="Zemdil"]isch okay, Schatz! Aber mir müen das emoll ussdiskutiere ... ]

aha Zemdil, der alte Schwede, schon wieder am baggern....

sorry, aber ich glaube IP-Lottchen steht auf Weinkenner... :cool: :p

PS: es heisst: mir mien das..... Du Zircher, Du :D

Verfasst: 29.10.2005, 03:04
von Lou C. Fire
IP-Lotto hat geschrieben:30.- wäre mir das Experiment schon wert.

Zu den Neuweltlern: Habe dieses Jahr ein paar Flaschen hiervon (http://wineshop.coop.ch/eserve/servlet/ ... ls=g18p644) vernichtet und war ziemlich angetan davon. Allerdings nicht hier, sondern dort in der Nähe.

Zum PS darfst du dir was aussuchen.
Der Link führt zu Marqués de Riscal (oder zumindest dessen Bildchen), der hat aber nix mit Neuer Welt zu tun....
Hab ich vor vielen Jahren zum ersten mal in der Bodega getrunken. Ein ganz passabler Tropfen, aber meiner bescheidenen Meinung nach nicht wirklich DER burner, speziell in Anbetracht von Preis/Leistung. Aber wie auch immer, bei spanischen Weinen bin ich definitiv nicht der letzten Weisheit Schluss.

Zum PS hab ich mir folgendes ausgesucht:
Lou C. Fire - the ever sparkling fountain of knowlege
passt das?

Verfasst: 29.10.2005, 08:00
von IP-Lotto
Der Link, der zeigt bei mir noch viel komischere Sachen an heute.
Es wäre: Rotwein :: Australien :: Grenache/Shiraz/Mourvèdre von Peter Lehmann

DAS LottCHEN SITZT auf einem STUHL und gibt sich in nächster Zeit mit Sonne und frischer Luft ab. Ist Sparkling nicht das Zeug, von dem man gorpsen muss?

Verfasst: 29.10.2005, 08:07
von IP-Lotto
Der Link, der zeigt bei mir noch viel komischere Sachen an heute.
Es wäre: Rotwein :: Australien :: Grenache/Shiraz/Mourvèdre von Peter Lehmann

Das Lottchen sitzt auf einem Stuhl und steht ansonsten auf frische Luft und Sonne. Ist Sparkling nicht das Zeug, von dem man gorpsen muss, ihr Schätzelis?

Verfasst: 31.10.2005, 00:55
von Lou C. Fire
IP-Lotto hat geschrieben:Der Link, der zeigt bei mir noch viel komischere Sachen an heute.
Es wäre: Rotwein :: Australien :: Grenache/Shiraz/Mourvèdre von Peter Lehmann

Das Lottchen sitzt auf einem Stuhl und steht ansonsten auf frische Luft und Sonne. Ist Sparkling nicht das Zeug, von dem man gorpsen muss, ihr Schätzelis?
Peter Lehmann ist ein Produzent mit vergleichsweise gutem Ruf.
Mit Weinen aus der Neuen Welt kann ich eigentlich nur mehr wenig anfangen, mit Ausnahme einiger Syrah's...

PS: Wenn man sich viel Mühe gibt kann man das Gorpsen umgehen und die überschüssige Luft via Magen/Darm in die Freiheit befördern...

Verfasst: 31.10.2005, 01:17
von Lou C. Fire
Dieses Wochenende wurden folgende Weine getötet:

Samstag:
Chateau Montus 1999
Madiran
grundsätzlich ausgezeichnet, stark im Abgang, aber leider in der Nase noch etwas schach. Dürfte wohl in ein, zwei Jahren seinen Zenit erreichen. Leider wurde dieser Tropfen vor einigen Jahren quasi zum Modewein und ist heute ziemlich überteuert.

Sonntag
Dievole Novecento 1996
Chianti Classico
Ein Gedicht! Starke Nase, hervorragender Abgang. Bin mir allerdings nicht sicher ob er an Qualität noch zulegen kann oder seinen Zenit bereits erreicht hat, was aufgrund der ausgezeichneten Lage des Anbaugebiets wie auch des Know how's der Oenologen doch eher überraschen würde. Wie auch immer, für einmal scheint der Gambero Rosso mit der Aussage, dass bei Dievole nicht das Optimum aus den vorhandenen Möglichkeiten heraus geholt würde, falsch zu liegen.

Verfasst: 31.10.2005, 07:52
von AVATAR
[quote="Lou C. Fire"]................... aber ein Black Opal (erh&#228]

das kann sogar ich als nichtweinkenner bestätigen, habe diesen auch bei mir im keller................ ;)

Rubrato wurde von mir erfolgreich getestet, mein PERS. urteil folgt noch

Verfasst: 31.10.2005, 09:08
von Zemdil
Was meine unseri Expärte zue mine "namensmässige" Lieblingswyy:

Kröver Nacktarsch

Liebfraumilch

?? :confused:

Verfasst: 31.10.2005, 11:19
von AVATAR
trotz aller wiedrigen umstände war es mir möglich am samstag morgen
eine flasche des besagten weines (Rubrato Aglianico Irpinia IGT Feudi di S MO 2003) zu besorge!
voller freude fuhr ich mit meiner kleinen tochter im schlepptau anschliessend wieder
nach hause um noch ein paar wenige arbeiten ausserhalb des hauses durchzuführen.
diese wurde aber ein längere angelegenheit und dadurch verpasste ich leider auch das spiel am samstag,
das erste überhaupt (schäm)

naja, also schön abendessen mit familie, kindchen ab ins bett und flasche des zu testenden
wein aufgemacht! so, nun warten wir noch einwenig mit trinken. aber erst einmal eine nase
voll aus dem flaschenhals eingesogen, wau riecht gut.

hier nun meine sehr persöhnliche meinung zu dem wein:

gläser raus und noch einwenig warten, jetzt aber wird eingeschenkt! boa was für eine farbe
und dieser duft den der wein im glas entfalltet, meine freude steigt weiter, das er keinen
"zapfen" hat, hat man schon bei der ersten duftprobe bemerkt.

nun der erste schluck des ominösen weines aus "Luc. C. Fire´s" empfehlung, meine ersten gedanken dazu.
nicht schlecht dieser wein ein super geschmack im munde, leider hielt dieser nich so lange an
und er hatte nebenbei noch einen leicht säuerlichen gefühl im gaumen hinterlassen.
diese könnte aber auch daran liegen das der wein relativ jung ist oder war ;-)

nichts desto trotz, alles im allem ein recht guter wein der wahrscheinlich in ein paar jahren
noch an volumen zulegen wird.

in diesem sinne, danke an den empfehler und werde mir sicher noch ein paar kisten davon besorgen
so lange dieser noch als aktion zu kaufen ist.

und ich weiss, mein bericht ist sicher nicht dieser eines echten weinkenners, mann/frau möge mir
meine ausdrücke zu verzeihen................. ;)

Verfasst: 31.10.2005, 11:39
von AVATAR
habe mir noch eine solche flasche zum versuchen besorgt ;)


Grichenland, Samos Likörwein Kourtaki MO, 75cl

CHF 9.95 / Flasche
Statt 16.95


keine ahnung ob der etwas taugt.........ach ja, anscheinend handelt es sich hier um einen Muscat Wein

Verfasst: 31.10.2005, 11:48
von AVATAR
Lou C. Fire hat geschrieben:Dieses Wochenende wurden folgende Weine getötet:

Samstag:
Chateau Montus 1999
Madiran
grundsätzlich ausgezeichnet, stark im Abgang, aber leider in der Nase noch etwas schach. Dürfte wohl in ein, zwei Jahren seinen Zenit erreichen. Leider wurde dieser Tropfen vor einigen Jahren quasi zum Modewein und ist heute ziemlich überteuert.
26.10, ist doch nicht teuer für einen wein den du als so gut empfindest ]
Sonntag
Dievole Novecento 1996
Chianti Classico
Ein Gedicht! Starke Nase, hervorragender Abgang. Bin mir allerdings nicht sicher ob er an Qualität noch zulegen kann oder seinen Zenit bereits erreicht hat, was aufgrund der ausgezeichneten Lage des Anbaugebiets wie auch des Know how's der Oenologen doch eher überraschen würde. Wie auch immer, für einmal scheint der Gambero Rosso mit der Aussage, dass bei Dievole nicht das Optimum aus den vorhandenen Möglichkeiten heraus geholt würde, falsch zu liegen.[/QUOTE]

42.50, das ist teuer......................... :eek:

Verfasst: 31.10.2005, 12:05
von Lou C. Fire
@ Avatar

Danke für die Blumen. Das der Rubrato einen leicht säuerlichen Abgang hatte, liegt mit Sicherheit daran, dass er noch zu jung ist. Gäll, die Farbe... einfach umwerfend, er kann die viele Sonne nicht leugnen.

Verfasst: 31.10.2005, 12:09
von AVATAR
Lou C. Fire hat geschrieben:@ Avatar

Danke für die Blumen. Das der Rubrato einen leicht säuerlichen Abgang hatte, liegt mit Sicherheit daran, dass er noch zu jung ist. Gäll, die Farbe... einfach umwerfend, er kann die viele Sonne nicht leugnen.
die farbe hast du recht, diese ist der oberhammer............alles in allem ein recht guter wein den man ruhig weiter empfehlen kann :)