Verfasst: 02.04.2012, 19:34
Radio Energy plaudert, Herr Forte stünde vor der Vertragsunterzeichnung.Mundharmonika hat geschrieben: Bin ja gespannt, wen sie dann als Trainer präsentieren.
Radio Energy plaudert, Herr Forte stünde vor der Vertragsunterzeichnung.Mundharmonika hat geschrieben: Bin ja gespannt, wen sie dann als Trainer präsentieren.
Möglicherweise wird zusätzlich noch ein eigentlicher Sportchef installiert. Die gibt es in der Schweiz aber nicht wie Sand am Meer...Mundharmonika hat geschrieben:Dosé als ehemaliger Airline-Manager als Präsident und ein 30-jähriger Nobody als Sportkoordinator... Ich als GC-Fan wäre da eher ein wenig skeptisch.
Bin ja gespannt, wen sie dann als Trainer präsentieren.
Captain Sky hat geschrieben:Wenn ich das heute richtig gelesen habe, spielte Rapic Vater mit Dosé bei den BD-Senioren. Die Wahl dürfte also aus rein sportlich nachvollziebaren Gründen auf dessen Sohn gefallen sein...
Dosé nützt seine Connections weiter eiskalt aus. Stolz präsentiert er seinen neuen Trainer, der GC nächste Saison wieder an die Spitze bringen soll...rethabile hat geschrieben:vitamin B ist und bleibt halt einfach das gesündeste aller vitamine.... das kann so ja nur gut kommen bei den insekten. gut, mir kanns ja egal sein.
Umbedingt kaufe!Ernesto hat geschrieben:Offensichtlich hätte auch das Buch "Ironie für Dummies" ein gewisses Marktpotential.
Ich habe nichts verwechselt, war bloss nicht ganz up to date. Mir war scheinbar entgangen, dass Fringer beim FCZ im Gespräch sein soll. Aber ich habe ja lediglich geschrieben, dass Fringer eine gute Wahl WÄRE. Ich denke mal, auch der GCZ war in Kontakt mit Fringer...Delgado hat geschrieben:Verwechselst du da mit Fringer und GC nicht etwas?
Fringer soll beim FCZ im Gespräch sein, nicht bei GC.
Das sehe ich anders. Dosé hat wesentlichen Anteil daran, dass man grosse Teile der Swissair vor der Nachlassstundung bewahren konnte. Dass die Crossair dafür quasi herhalten musste, war zwar von einem regionalpatriotischen Standpunkt aus betrachtet bedauerlich, von nationalem Standpunkt aus jedoch das einzig Richtige in dieser Situation.Fätze hat geschrieben:Gollum, i glaub du liggsch do e bitzli falsch:
1. Är isch kai fähige Wirtschaftsmaa. Eher e Loser. Het mit em Rainer Gut primär d' Basler Crossair grounded. Wohl wissentlig. Nid umbedingt e Ruuhmsblatt für dä Drottel.
Siehe oben.Fätze hat geschrieben:3. Dr Fringer goht zum FCZett. Vo däm här e glaine Faux-pas vo dir....![]()
Auf alle Fälle!BloodMagic hat geschrieben:Fringer finde ich jetzt pauschal keinen schlechten Trainer. Ich denke schon, dass es für den FCZ definitiv einen Mehrwert bietet zum Unerfahrenen Ursli ...
Fringer ist im besten Traineralter. Er begab sich zwischenzeitlich auf Abwege, ist aber seit seiner Zeit bei St Gallen zurück und hat mit Letzteren aber auch mit Luzern Ausrufezeichen gesetzt.Delgado hat geschrieben:Nur ob seine Zeit nicht abgelaufen ist, darüber lässt sich streiten, ein Gross ist per definition auch ein Mehrwert für YB zum unerfahrenen Petkovic.![]()
was treibt der eigentlich? fand ihn in seiner zeit im tessin und dann bei den bienchen einen der sympathischten trainer der supi liiig. der wird hoffentlich nicht bei den insekten anheuern, wäre eine enorme verschwendung. aber in niederhasli, so liest man, soll ja forte ganz oben auf der liste stehen....Gollum hat geschrieben:Auf alle Fälle!
Im Übrigen kannst Du Petkovic nicht mit Urs Fischer vergleichen, das sind in meinen Augen schon zwei unterschiedliche Kaliber.
Nach seinem Rauswurf bei Samsunspor Ende Januar wartet Vladimir Petkovic (wie so viele andere Trainer auch) auf ein neues Angebot. Aber so tief gefallen, dass er sich an jeden erdenklichen Strohhalm (wie YF Juventus, Altach, Wohlen oder Kriens) klammern muss ist er noch nicht.rethabile hat geschrieben:was treibt der eigentlich? fand ihn in seiner zeit im tessin und dann bei den bienchen einen der sympathischten trainer der supi liiig. der wird hoffentlich nicht bei den insekten anheuern, wäre eine enorme verschwendung. aber in niederhasli, so liest man, soll ja forte ganz oben auf der liste stehen....
Ich kenne André Dosé persönlich. Der war früher einmal NLB Fussballtorhüter und spielt heute glaub ich noch immer Seniorenfussball,Mundharmonika hat geschrieben:Dosé als ehemaliger Airline-Manager als Präsident und ein 30-jähriger Nobody als Sportkoordinator... Ich als GC-Fan wäre da eher ein wenig skeptisch.
Bin ja gespannt, wen sie dann als Trainer präsentieren.
Zu Deiner Information: der Crossair geht es zur Zeit besser als den meisten anderen Fluggesellschaften, sogar besser als derFätze hat geschrieben:Gollum, i glaub du liggsch do e bitzli falsch:
1. Är isch kai fähige Wirtschaftsmaa. Eher e Loser. Het mit em Rainer Gut primär d' Basler Crossair grounded. Wohl wissentlig. Nid umbedingt e Ruuhmsblatt für dä Drottel.
2. Das glaub y gar nid. GCN isch e pyylige Verein. Und het jetz e Dumpfbagge im Presidium. Immerhin het er Erfahrige bim FC Baudempartemänt gsammlet
3. Dr Fringer goht zum FCZett. Vo däm här e glaine Faux-pas vo dir....
Mit dr Doose gohts ähnlig wie mit dr Crossair. GCN wird yber kurz oder lang au grounded... mir sells rächt sy.![]()
Nobby Stiles hat geschrieben:Ich war damals dabei und rede aus eigener Erfahrung.
die zwei und stricher-city verdienen sich doch irgendwie.... also ich finds lustigsergipe hat geschrieben:Fringer und Forte in Zürich.
Gute Nacht.
Kotzen ? Nein, muss ich nicht. Wir werden nächste Saison sehen, was der Fringer mit dem FCZ erreicht. Nicht die schlechteste Lösung..rethabile hat geschrieben:die zwei und stricher-city verdienen sich doch irgendwie.... also ich finds lustiggut, als anhänger eines dieser vereine käme mir auch das kotzen....
Also im Moment sehe ich keinen Grund, warum Yakin zu GC wechseln sollte. Die Perspektiven sind schlechter (Lausanne und Sion drücken) und auch lohntechnisch wird GC im Moment wohl nicht mal mit Luzern mithalten können. Zudem wird Luzern ziemlich sicher international spielen.Fätze hat geschrieben:hahaha, wär der Hammer, wenn er denn den Posten übernehmen würde unser guter alter Murat.
http://bazonline.ch/sport/fussball/Dann ... y/21550459
Solang er nicht zu uns kommt ist alles ok. Motivieren kann er sich ja auf dem Dreirad der Mutter...Koch hat geschrieben:Ich denke der Lohn von Yakin wäre das geringste Problem. Aber wie sollte sich Muri motivieren? Vor leerem Haus zu spielen dazu könnte er nächste Saison mit Luzern EL spielen. Denke eher U. Forte wird der neue Grashüpfer..
Ich würde es auch nicht verstehen. Mit Luzern als Underdog ganz oben in der Nationalliga A mitzumischen und in ein paar Monaten vielleicht international den einen oder anderen Grossen zu ärgern, ist doch - so würde ich meinen - die grössere Herausforderung, als GC vor leeren Rängen mühsam wieder nach oben zu bringen.Blutengel hat geschrieben:Also im Moment sehe ich keinen Grund, warum Yakin zu GC wechseln sollte. ...
Sehe ich ein wenig anders. Mehr als das, was er mit Luzern erreicht hat, liegt in Luzern nicht drin. Ein Lohnunterschied von 200'00 o.ä. ist für ihn wohl irrelevant. Also wieso in Luzern einen Absturz von Platz 2 auf 4 oder 5 oder noch tiefer riskieren (YB, FC Sion, FCZ...), wenn man sich auf die Fahne schreiben kann, jede betreute Mannschaft nach vorne gebracht zu haben (vielleicht hat er bis anhin jeweils rechtzeitig gewechselt?).Mundharmonika hat geschrieben:Ich würde es auch nicht verstehen. Mit Luzern als Underdog ganz oben in der Nationalliga A mitzumischen und in ein paar Monaten vielleicht international den einen oder anderen Grossen zu ärgern, ist doch - so würde ich meinen - die grössere Herausforderung, als GC vor leeren Rängen mühsam wieder nach oben zu bringen.
Na ja, das einzige Kontra-Argument, dass sich daraus ergibt, ist, dass er bei einem (nach welche Kriterien auch immer) besseren Angebot sofort abschwirrt. Unsauber waren die Abgänge bis anhin meiner Erinnerung nach jeweils nicht.Fätze hat geschrieben:... wäre aber Murats 5. Trainerstation in gerade mal 6 Jahren... Trainernomade in noch so jungen Jahren zu sein ist kein wirklich gutes Argument fürs self-selling. Eher, dass seine durchschnittliche Halbwertszeit pro Verein bei einem guten Jahr liegt. Würde aber dennoch zu ihm passen. Hoffentlich übernimmt er GC, das wär einfach so was von voll geil! Go for it Muri !!![]()
Ich sehe das etwa ähnlich. Es ist wohl bei Muri einzig und alleine Abhängig, was ihm Dose wirklich finanziell an Spielermaterial bieten kann.MMM hat geschrieben:Sehe ich ein wenig anders. Mehr als das, was er mit Luzern erreicht hat, liegt in Luzern nicht drin. Ein Lohnunterschied von 200'00 o.ä. ist für ihn wohl irrelevant. Also wieso in Luzern einen Absturz von Platz 2 auf 4 oder 5 oder noch tiefer riskieren (YB, FC Sion, FCZ...), wenn man sich auf die Fahne schreiben kann, jede betreute Mannschaft nach vorne gebracht zu haben (vielleicht hat er bis anhin jeweils rechtzeitig gewechselt?).
Eine, zwei Runden Europa-League sind wohl mittelfristig weniger wert auf der Visitenkarte als die Möglichkeit, einen weiteren Verein nach oben zu bringen (tiefer können wir ja fast nicht fallen, vorausgesetzt wir spielen Nati A kommende Saison). Hängt aber natürlich davon ab, ob man ihm die in Aussicht gestellte Verstärkung der Achse finanzieren kann. Falls ja, steckt in der Mannschaft einiges an Entwicklungspotential (ist ja nicht zum Aushalten, wie bspw. ein Zuber Rückschritte macht - die Gründe dafür mal offen gelassen; Zuber, Abrashi, Lang etc. sind hochinteressante Spieler und könnten einiges möglich machen, wenn das Mannschaftsgefüge passt).
er hat thun in der challenge league übernommen und ist mit ihnen aufgestiegen.Delgado hat geschrieben:von dort hat er eine eigene NLA-Mannschaft übernommen (FC Thun)
Ich war 1996 - 2006 bei der LX. Deine Aussage ist haarsträubend, weil Du eben nie dabei warst. Und wenn Du doch auch dabei warst, dann melde dich doch mit PN. Dann kennen wir uns sicher !Mundharmonika hat geschrieben:Wo genau warst Du dabei?!?!? Mindestens die Hälfte, die Du da schreibst, stimmt nicht oder hast Du sehr verzerrt wiedergegeben. Haarsträubend!!!
Das klingt alles so schön romantisch, wie wenn die Crossair eines schönes Tages beschloss, ihren Namen auf Swiss umzuändern. In Wirklichkeit war dies ein Notfallszenario, um die Swissair zu retten. Im Interesse der Crossair war dies nicht. Die Crossair wurde eigentlich für die Swissair geopfert.
Moritz Suter wollte auch nicht um jeden Preis das Ruder bei der Swissair übernehmen. Er wurde vielmehr in diese Position gedrängt, nachdem man Hunter-Strategie-Chef Bruggisser entlassen hatte.
Und dass die Crossair ohne Swissair nicht hätte überleben können, ist eine reine Hypothese von Dir. Die Crossair hatte immer viel vernünftiger gewirtschaftet als die Swissair und war vor allem nicht grössenwahnsinnig. Crossair verdiente ihr Geld auch nicht nur mit Wet-Lease-Flügen für die Swissair oder Charterflügen, wie Du behauptest. Crossair war lange die führende Regionalfluggesellschaft Europas und wurde als solche auch mehrere Male ausgezeichnet. Erst als sie in die SAir Group integriert wurde, begann sie mehr Charterflüge und Wet-Lease-Flüge durchzuführen.
Dosé hat auch nie die Swissair übernommen, wie Du schreibst.
Nun gut, das ist kein Crossair-Swissair-Swiss-Thread... - deshalb back to topic!
Da muss und will ich dir recht geben. Die Crossair und damit der Basler Flughafen bzw. die ganze Region Basel wurden geopfert. Ganz im Sinne des damaligen Zürcher FDP-Filzes rund um Rainer E. Gut. Der Hub in ZH musste gerettet werden, la coste es was es wolle... Als Dosé merkte, dass dies unabwindbar ist, schlug er sich auf die Swiss(air)-Seite und wurde CEO der neuen Swiss (...die sich Lufthansa kurz darauf einverleibte...). Die Crossair war ex Basel durchaus erfolgreich und rentabel, bis Moritz Suter die Swissair-Kappe aufsetzte (weil er musste...) und wie du sagst - in die SAir Gruppe - zwangsintegriert wurde. Von da an war der Abstieg vorprogrammiert...Mundharmonika hat geschrieben:Wo genau warst Du dabei?!?!? Mindestens die Hälfte, die Du da schreibst, stimmt nicht oder hast Du sehr verzerrt wiedergegeben. Haarsträubend!!!
Das klingt alles so schön romantisch, wie wenn die Crossair eines schönes Tages beschloss, ihren Namen auf Swiss umzuändern. In Wirklichkeit war dies ein Notfallszenario, um die Swissair zu retten. Im Interesse der Crossair war dies nicht. Die Crossair wurde eigentlich für die Swissair geopfert.
Moritz Suter wollte auch nicht um jeden Preis das Ruder bei der Swissair übernehmen. Er wurde vielmehr in diese Position gedrängt, nachdem man Hunter-Strategie-Chef Bruggisser entlassen hatte.
Und dass die Crossair ohne Swissair nicht hätte überleben können, ist eine reine Hypothese von Dir. Die Crossair hatte immer viel vernünftiger gewirtschaftet als die Swissair und war vor allem nicht grössenwahnsinnig. Crossair verdiente ihr Geld auch nicht nur mit Wet-Lease-Flügen für die Swissair oder Charterflügen, wie Du behauptest. Crossair war lange die führende Regionalfluggesellschaft Europas und wurde als solche auch mehrere Male ausgezeichnet. Erst als sie in die SAir Group integriert wurde, begann sie mehr Charterflüge und Wet-Lease-Flüge durchzuführen.
Dosé hat auch nie die Swissair übernommen, wie Du schreibst.
Nun gut, das ist kein Crossair-Swissair-Swiss-Thread... - deshalb back to topic!
Ja, der Zürcher Filz hat die Swissair zu Grunde geritten. Stimmt völlig. Aber was die Crossair anbetrifft, das hatte andere Ursachen.Fätze hat geschrieben:Da muss und will ich dir recht geben. Die Crossair und damit der Basler Flughafen bzw. die ganze Region Basel wurden geopfert. Ganz im Sinne des damaligen Zürcher FDP-Filzes rund um Rainer E. Gut. Der Hub in ZH musste gerettet werden, la coste es was es wolle... Als Dosé merkte, dass dies unabwindbar ist, schlug er sich auf die Swiss(air)-Seite und wurde CEO der neuen Swiss (...die sich Lufthansa kurz darauf einverleibte...). Die Crossair war ex Basel durchaus erfolgreich und rentabel, bis Moritz Suter die Swissair-Kappe aufsetzte (weil er musste...) und wie du sagst - in die SAir Gruppe - zwangsintegriert wurde. Von da an war der Abstieg vorprogrammiert...
hoffen wir nicht. tod und hass dem ungezieferNobby Stiles hat geschrieben: Und genau in diesem Umfeld musste sich Dozé bewegen. Deshalb muss er sich doch beim Chaotenclub GCZ irgendwie durchsetzten können, oder nicht ?