Seite 30 von 60

Verfasst: 04.12.2011, 17:46
von dasdiyok
"Referee gibt YB-Tor nicht"

oje, da darf die fleischkappe wieder ausrufen

und gc auch noch mit dem siegestor in de rletzten minute :rolleyes:

Verfasst: 04.12.2011, 17:52
von Shamrock
SimonFCB hat geschrieben:wieso darf chikhaoui überhaupt spielen? er ist ja letzte woche auch vom platz geflogen...
haben wohl Rekurs eingelegt und der steht aus oder sie haben im Nachhinein recht bekommen

Verfasst: 04.12.2011, 17:53
von Zyklop
SimonFCB hat geschrieben:wieso darf chikhaoui überhaupt spielen? er ist ja letzte woche auch vom platz geflogen...
weil er im Gegensatz zu Sommer und Kusunga mit Gelb-Rot vom Platz flog... Chicken's Sperre gilt nur für den Cup

http://www.football.ch/sfl/777845/de/Suspensionen.aspx

Verfasst: 04.12.2011, 17:57
von Shamrock
Zyklop hat geschrieben:weil er im Gegensatz zu Sommer und Kusunga mit Gelb-Rot vom Platz flog... Chicken's Sperre gilt nur für den Cup

http://www.football.ch/sfl/777845/de/Suspensionen.aspx
Ah ja stimmt das war's

Verfasst: 04.12.2011, 17:59
von repplyfire
sehr gut, jeweils +2 Punkte auf YB und Sion

Verfasst: 04.12.2011, 18:08
von rethabile
Zyklop hat geschrieben:weil er im Gegensatz zu Sommer und Kusunga mit Gelb-Rot vom Platz flog... Chicken's Sperre gilt nur für den Cup

http://www.football.ch/sfl/777845/de/Suspensionen.aspx
diese regelung ist sowas von behindert, oder kann das jemand erklären? also mir leuchtet das überhaupt nicht ein...

sehr gute runde für uns, engste verfolger um zwei oder drei punkte mehr distanziert und was die zürcher machen braucht uns diese saison ja nicht mehr zu kümmern :D ...

Verfasst: 04.12.2011, 18:23
von Kawa
fixi hat geschrieben:Anscheinend Eigentor von Wölfli :D :D
dasdiyok hat geschrieben:"Referee gibt YB-Tor nicht"
oje, da darf die fleischkappe wieder ausrufen
Gefällt ...

Von Wölfli's Rücken ins Tor :-)

Bild

Verfasst: 04.12.2011, 19:00
von fixi
haha schöns "eigenstor" :D :p

Verfasst: 04.12.2011, 19:27
von Voyager
Kawa hat geschrieben:Von Wölfli's Rücken ins Tor :-)
Der Typ sieht nicht nur scheisse aus, er spielt auch so :D

Verfasst: 04.12.2011, 20:23
von Onkel Tom
dasdiyok hat geschrieben:und gc auch noch mit dem siegestor in de rletzten minute :rolleyes:
bürki erhält rot wegen tätlichkeit im eigenen strafraum. warum gibt das keinen penalty???

Verfasst: 04.12.2011, 20:56
von La Valetta
Onkel Tom hat geschrieben:bürki erhält rot wegen tätlichkeit im eigenen strafraum. warum gibt das keinen penalty???
eine sehr gute frage. nach deutscher regelauslegung hätte es penalty geben müssen:

http://www.dfb.de/fileadmin/user_upload ... 9_2010.pdf (Seite 91)

könnte natürlich sein, dass der jassclub ein eigenes reglement dafür hat. ich tippe aber mal eher darauf, dass die schiedsrichter angewiesen (oder auch nicht) sind, willkürlich den weg des geringsten widerstands zu gehen.

willkommen in der schweizer fussballwelt...

Verfasst: 04.12.2011, 21:21
von Rotblau
La Valetta hat geschrieben:eine sehr gute frage. nach deutscher regelauslegung hätte es penalty geben müssen:

http://www.dfb.de/fileadmin/user_upload ... 9_2010.pdf (Seite 91)

könnte natürlich sein, dass der jassclub ein eigenes reglement dafür hat. ich tippe aber mal eher darauf, dass die schiedsrichter angewiesen (oder auch nicht) sind, willkürlich den weg des geringsten widerstands zu gehen.

willkommen in der schweizer fussballwelt...
Für solche Sachen gibt es keine nationalen Reglemente.

Der Schiri hätte schon das Stören des Thuners mit Freistoss ahnden können. Wäre der Goalie ohne Foul des Gegenspielers handgreiflich geworden wie damals Zigerlig gegen Hitzfeld, wäre ein Penalty gemäss Reglement zwingend gewesen.

Verfasst: 04.12.2011, 21:28
von Italiano
Wie kann es Penalty geben, wenn das Foulspiel an ihm vorher war?

Verfasst: 04.12.2011, 22:26
von Master
Onkel Tom hat geschrieben:bürki erhält rot wegen tätlichkeit im eigenen strafraum. warum gibt das keinen penalty???
weil er zuerst angegangen wurde vom thuner, der dafür eine gelbe karte sah.
rethabile hat geschrieben:diese regelung ist sowas von behindert, oder kann das jemand erklären? also mir leuchtet das überhaupt nicht ein...

sehr gute runde für uns, engste verfolger um zwei oder drei punkte mehr distanziert und was die zürcher machen braucht uns diese saison ja nicht mehr zu kümmern :D ...
kann ich dir erklären: damit man nicht absichtlich eine gelb-rote provoziert und diese sperre dann in einem ligaspiel absitzen kann, dafür in der nächsten cuprunde wieder dabei ist.
siehe auch: http://de.wikipedia.org/wiki/Frank_Ordenewitz (mach et, otze!)

Verfasst: 04.12.2011, 23:51
von LordTamtam
rethabile hat geschrieben:diese regelung ist sowas von behindert, oder kann das jemand erklären? also mir leuchtet das überhaupt nicht ein...

sehr gute runde für uns, engste verfolger um zwei oder drei punkte mehr distanziert und was die zürcher machen braucht uns diese saison ja nicht mehr zu kümmern :D ...
das verwundert mich bei der schweizerliga keines wegs mehr
La Valetta hat geschrieben:eine sehr gute frage. nach deutscher regelauslegung hätte es penalty geben müssen:

http://www.dfb.de/fileadmin/user_upload ... 9_2010.pdf (Seite 91)

könnte natürlich sein, dass der jassclub ein eigenes reglement dafür hat. ich tippe aber mal eher darauf, dass die schiedsrichter angewiesen (oder auch nicht) sind, willkürlich den weg des geringsten widerstands zu gehen.

willkommen in der schweizer fussballwelt...
ich denke eher, dass der schiri schlicht überfordert war (erstes NLA spiel) was aber keine entschuldigug ist
vllt gab es aber auch freistoss für gc wegen des vorhergegangenen fouls das (zuerst) mit vorteil "gepfiffen" wurde. oder das Spiel war schon zu ende...
keine ahnung :D

Verfasst: 05.12.2011, 01:08
von Master
man tamtam, denk doch nach und lies die zwei postings über dir. ich habe beide fragen beantwortet.

Verfasst: 05.12.2011, 01:27
von LordTamtam
Master hat geschrieben:man tamtam, denk doch nach und lies die zwei postings über dir. ich habe beide fragen beantwortet.
ja ich weiss :) ich habs gelesen
darf man hier nicht mehr seinen eigenen senf dazu geben :) ?
er fragte ja, ob jemand eine ahnung hat
du konntest durch recherchen diese frage positiv beantworten, ich dagegen nicht... wo ist dein problem :D :D

Verfasst: 05.12.2011, 01:50
von rethabile
Master hat geschrieben:kann ich dir erklären: damit man nicht absichtlich eine gelb-rote provoziert und diese sperre dann in einem ligaspiel absitzen kann, dafür in der nächsten cuprunde wieder dabei ist.
siehe auch: http://de.wikipedia.org/wiki/Frank_Ordenewitz (mach et, otze!)
danke... aber irgendwie find ichs noch immer bescheuert, dass karten im cup zu sperren in der meisterschaft führen. das eine hat mit dem andern schlicht nix zu tun, find ich. aber gut, die begründung versteh ich natürlich schon...

Verfasst: 05.12.2011, 05:08
von Spirit of St. Jakob
Onkel Tom hat geschrieben:bürki erhält rot wegen tätlichkeit im eigenen strafraum. warum gibt das keinen penalty???
Weil zuerst der Thuner gefoult hat, das gab Freistoss. Bei der Tätlichkeit war das Spiel schon unterbrochen, oder nicht?

Verfasst: 05.12.2011, 08:10
von Fulehung
Spirit of St. Jakob hat geschrieben:Weil zuerst der Thuner gefoult hat, das gab Freistoss. Bei der Tätlichkeit war das Spiel schon unterbrochen, oder nicht?
Ja, war an dem Match mit der 9-minütigen Nachspielzeit. Ball war nicht mehr im Spiel, also kanns beim grössten Ausraster keinen Penalty geben. Ein Witz war dagegen, dass das ganze Getümmel, die Diskussionen über die Rote Karte und die Einwechslung von Taini mindestens 6 Minuten lang dauerten, der Schiedsrichter aber gleich nach dem nächsten Abstoss abpfiff.

Verfasst: 05.12.2011, 08:27
von Basil Stinson
LordTamtam hat geschrieben: ich denke eher, dass der schiri schlicht überfordert war (erstes NLA spiel) was aber keine entschuldigug ist
vllt gab es aber auch freistoss für gc wegen des vorhergegangenen fouls das (zuerst) mit vorteil "gepfiffen" wurde. oder das Spiel war schon zu ende...
keine ahnung :D
Wenn du selber Schiedsrichter wärst wüsstest du, dass dies eine sehr anstregenede Aufgabe ist und man bei jeglichen Premieren stets nervös ist. Man muss die Beförderung bestätigen, will keinen Grund für Kritik geben etc.
In dem Fall hat er sogar alles richtig gemacht.

Zum fett markierten Teil. Du weisst was das heisst:
einfach mal Fresse halten

Verfasst: 05.12.2011, 08:43
von sergipe
Wieder mal eine Runde für den FCB. :)

Verfasst: 05.12.2011, 09:09
von LordTamtam
Basil Stinson hat geschrieben:Wenn du selber Schiedsrichter wärst wüsstest du, dass dies eine sehr anstregenede Aufgabe ist und man bei jeglichen Premieren stets nervös ist. Man muss die Beförderung bestätigen, will keinen Grund für Kritik geben etc.
In dem Fall hat er sogar alles richtig gemacht.

Zum fett markierten Teil. Du weisst was das heisst:
einfach mal Fresse halten
ich weiss, ich verstehe manchmal die schiris voll und ganz
und jetzt raste bitte aus :D

Verfasst: 05.12.2011, 12:36
von fare

Verfasst: 05.12.2011, 13:17
von nobilissa
Stierli macht das Kalb.
Und nur die dümmsten Kälber wählen ihren Metzger selber.

Verfasst: 05.12.2011, 13:32
von Heavy
Lieber Blick,

ist das Wort Krieg angebracht? Wieso nicht gleich ein Massaker? Kräftemessen wäre wohl zutreffender.
Im übrigen verbrachte ich einen ruhigen friedlichen und eher entspannten Abend mit viel Flüssignahrung. Ich sah keine verletzten, keine Toten und auch keine Uno-Blauhelme, einzi der Checkpoint Alpha eingangs Gästesektor im Freubdesland war masslos übertrieben. Aber so ist das nun mal, wenn Kriegsrecht und Generalmobilmachung herrscht.
Anyway, so beschaulich Wiehnächtlich wie vorgestern sollte es immer sein. Auch wenn die Stimmung nicht top war. Ich fühlte mich die ganze Zeit sicher und geborgen, trotz der tobender Schlacht.

Es grüsst: euer Kriegsberichterstatter

Verfasst: 05.12.2011, 14:06
von sergipe
Vom Blitzkrieg (Dölf) zum Pyrokrieg (Blick).

Verfasst: 06.12.2011, 11:30
von Goose
Rotblau hat geschrieben:Für solche Sachen gibt es keine nationalen Reglemente.

Der Schiri hätte schon das Stören des Thuners mit Freistoss ahnden können. Wäre der Goalie ohne Foul des Gegenspielers handgreiflich geworden wie damals Zigerlig gegen Hitzfeld, wäre ein Penalty gemäss Reglement zwingend gewesen.
Hilmar Zigerlig Goalie ?? Wäre mir neu, meines Wissens hat ein gewisser Karl Grob das FCZ-Tor gehütet..

Verfasst: 06.12.2011, 19:53
von Agent Orange
Goose hat geschrieben:Hilmar Zigerlig Goalie ?? Wäre mir neu, meines Wissens hat ein gewisser Karl Grob das FCZ-Tor gehütet..
Hilmar Zigerlig war Verteidiger, er foulte Hitzfeld im 16er, als dieser vor einem Abstoss von Grob Richtung Mittellinie lief.
Und ja,ich war dabei!

Verfasst: 06.12.2011, 20:26
von Rotblau
Agent Orange hat geschrieben:Hilmar Zigerlig war Verteidiger, er foulte Hitzfeld im 16er, als dieser vor einem Abstoss von Grob Richtung Mittellinie lief.
Und ja,ich war dabei!
Es war kein Abstoss. Grob hatte den Ball in den Händen und wollte auskicken.
Wäre es vor einem Abstoss gewesen, hätte ja das Spiel geruht und es hätte daher keinen Penalty gegeben.

Eine der dümmsten Unsportlichkeiten aller Zeiten. In jener Saison wurde der FC Zürich zwar Meister, verlor aber 4 x gegen den FCB (2 x Meisterschaft, 1 x Cup, 1 x Freundschaftsspiel).