Seite 30 von 68

Verfasst: 12.10.2011, 17:13
von astae
BloodMagic hat geschrieben:ja was - kommen etwa fragen zum FCB? Meine Anmeldung liegt da ein wenig zurück....
Jepp... erster Versuch meinerseits scheiterte kläglich an der Rechtschreibung eurer Fankurve. Der zweite Versuch war einfacher, da mußte ich nur eine Zahl einsetzen :D

Verfasst: 12.10.2011, 17:14
von Allez Basel!
Spätestens jetzt sollte allen bewusst sein, dass Fink den FCB verlassen wird.
Um ehrlich zu sein, für mich völlig unverständlich.

Verfasst: 12.10.2011, 17:15
von Allez Basel!
astae hat geschrieben:Jepp... erster Versuch meinerseits scheiterte kläglich an der Rechtschreibung eurer Fankurve. Der zweite Versuch war einfacher, da mußte ich nur eine Zahl einsetzen :D
Du musst hoffen, dass wir wieder mal einen Ernstkampf gegen euch haben, dann wirst du den Namen unserer Fankurve nie wieder vergessen ;)

Verfasst: 12.10.2011, 17:19
von astae
Allez Basel! hat geschrieben:Du musst hoffen, dass wir wieder mal einen Ernstkampf gegen euch haben, dann wirst du den Namen unserer Fankurve nie wieder vergessen ;)
im Gegensatz zu euch wird das bei uns erstmal nix mit Europa. Und CL schon mal gar nicht...

Verfasst: 12.10.2011, 17:19
von one_love
Ich bin schon ziemlich enttäuscht...

1. weil ich nicht verstehe, warum er unbedingt zum HSV will... die haben bei jedem erzählt, dass sie sicher sind mit dem Neuen klappt es

2. weil er uns gerade jetzt nach dem tollen Resultat in der CL hängen lässt (warhscheinlich)....

3. weil der FCB - weiss auch nicht... kann doch nicht sein, dass unser Trainer mit dem HSV verhandelt, die Presse das ausschlachtet und der Herr "noch"-Vizepräsident im Urlaub weilt... wenn er wieder da ist, hätte man gleich heute Nachmittag zusammen sitzen können und das regeln, bevor der HSV breit verkünden kann, dass der Fink sowieso kommt...

Kackt mich grad richtig an

Verfasst: 12.10.2011, 17:19
von Kevin Keegan
gar nicht unverständlich

TF hat halt miterlebt, wie ich noch selber mitspielte und der HSV mehrmals Meister wurde und den Landesmeistercup gewonnen hat.
vielleicht gewinnen wir ja endlich mal wieder einen Titel in den nächsten Jahren :(

Verfasst: 12.10.2011, 17:23
von one_love
Kevin Keegan hat geschrieben:gar nicht unverständlich

TF hat halt miterlebt, wie ich noch selber mitspielte und der HSV mehrmals Meister wurde und den Landesmeistercup gewonnen hat.
vielleicht gewinnen wir ja endlich mal wieder einen Titel in den nächsten Jahren :(
ganz toll... in der Schweiz haben auch viele miterlebt, wie GC Meister wurde und Titel gewann, trotzdem will da grad niemand hin...

Fink hat nie einen Hehl daraus gemacht, dass er zu den Bayern will... damit hätte man sich ja auch abfinden können, aber... HSV, das ist schon eine Enttäuschung...

Verfasst: 12.10.2011, 17:25
von taktak
Allez Basel! hat geschrieben:Spätestens jetzt sollte allen bewusst sein, dass Fink den FCB verlassen wird.
Um ehrlich zu sein, für mich völlig unverständlich.
Nein !!! Glaub doch nicht diesen blöden Zeitungen !!!
Die schreiben alle von einander ab und lügen wie gedruckt!!! :rolleyes:

Ich für mich lese nicht einmal mehr die NZZ. Alles eine Verschwörung, glaub mir :rolleyes:

Viele User in diesem Forum werden das bestätigen! Alles Lügen fertig! :D

Der super Trainer Fink hat doch zusammen mit unserem Präsidenten dem HSV abgesagt und versichert bei uns zu bleiben....
Der würde doch niemals hinter dem Rücken seines obersten Chefs wieter mit dem HSV verhandelt haben!
B. Heusler kommt nicht einen Tag früher aus dem Urlaub, sondern sogar eine Woche später :cool:

PS. Warte noch heute auf eine SMS vom FCB....

Verfasst: 12.10.2011, 17:26
von scout zuckerhut
bleibt noch die hoffnung dass TF die medizinischen tests nicht besteht...
;)

Verfasst: 12.10.2011, 17:27
von one_love
Wäre wohl der bitterste Abgang seit Gimenez....

Verfasst: 12.10.2011, 17:27
von astae
one_love hat geschrieben: Fink hat nie einen Hehl daraus gemacht, dass er zu den Bayern will...
genau davor haben bei uns jetzt schon manche Angst... wobei der FCBD :D ihn nur holen wollen wird, wenn er Erfolg hat - was wiederum heißt, das wäre dann Erfolg mit dem HSV.

Es ist unglücklich, wie es ist - und wir HSVer wären sicherlich genauso enttäuscht wie ihr, wenn man einen Trainer mitten in der Saison abwirbt.

Es wird aber bei euch wahrscheinlich ähnlich aussehen, oder meint ihr für den Fall, dass er wirklich geht ist ein Laudup oder van Basten eine Alternative?

Verfasst: 12.10.2011, 17:29
von fixi
one_love hat geschrieben:Wäre wohl der bitterste Abgang seit Gimenez....
word


und der dümmste Zeitpunkt zum wechseln..

Verfasst: 12.10.2011, 17:31
von one_love
fixi hat geschrieben:word


und der dümmste Zeitpunkt zum wechseln..
Genau wie damals bei Gimenez, war ja grad das entscheidende CL Spiel gegen Werder...

Verfasst: 12.10.2011, 17:33
von RotblauAmbassador
Wenn Fink sofort geht ist das für mich absolut unverständlich.

Er lässt die Mannschaft, den Club und die Fans vor dem womöglich wichtigsten Spiel in der CL im Stich, obwohl er immer beteuert hat wie wohl er sich in Basel fühle und was er noch alles vorhat mit diesem Club. Grössere Herausforderung, mehr Geld, bessere Entwicklungsmöglichkeiten hin oder her, es ist für mich definitiv ein Abgang mit wenig Stil !

Zudem kommt jetzt in der Meisterschaft auch eine wichtige Phase mit den restlichen Spielen vor der Winterpause, genau jetzt wo sich die Mannschaft gefangen hat, ins Rollen gekommen ist.

Ich glaube niemand würde etwas sagen wenn er sich frühzeitig entschieden hätte, im Winter zu gehen oder sogar erst Ende Saison. Dann könnte der Club auch noch seriös einen Nachfolger suchen, aber wenn es wirklich so kommt das er per sofort geht, bringt das für den Club enorme Schwierigkeiten mit sich, anstatt dass man sich auf den Dienstag konzentrieren kann, wird das Hauptgeschehen auf der Trainersuche lasten.

Ich persönlich hätte von Thorsten Fink mehr Loyalität gegenüber dem Club erwartet, der ihm die Chance als No Name Trainer gegeben hat, Erfahrungen zu sammeln, sich weiterzuentwickeln ! Der Club der ihm das Vertrauen ausgesprochen hat und immer hinter ihm gestanden ist. Seine diesbezüglichen stets positiven Interviews verschlimmern die ganze Sache noch.

Wenn es wenigstens ein FC Bayern oder Borussia Dortmund gewesen wäre, wo man sagen könnte, so eine Chance bekommt er nie wieder, er muss sie packen, dann wäre das ganz eine andere Ausgangslage, aber wie schon vielmals geschrieben, zum Bundesliga Letzten zu gehen und somit den Verein den ihn gross gemacht hat einfach links liegen lassen ist für mich nachvollziehbar, vor allem nicht in dieser Phase der CL und der Meisterschaft.

Kurz: Thorsten Fink, wenn es so kommen sollte hast du mich sehr enttäuscht als Person, ich hätte mehr Dankbarkeit von dir erwartet. Dank dem FCB hast du überhaupt die Chance bekommen dich zu zeigen ! Dass du mal gehen würdest wussten wir alle, aber nicht so und zu diesem Zeitpunkt !

Verfasst: 12.10.2011, 17:35
von mladen pralija
Gruezi mittr'nand an alle hier.Ich bin der mladen und wollt auch mal schaun was ihr von dem evtl.Trainerwexel haltet. Also dr Fink is schon a guatr,isch halt jetz a bisserl unglücklich mei. :)

Verfasst: 12.10.2011, 17:35
von Feuerstein
Für mich zeigt das, was trotz allen gegenteiligen Aussagen der Schweizer Fussball für einen Stellenwert bei den deutschen Trainer (und auch Spielern) hat:

- Lieber den Tabellenletzten der Bundeliga im totalen Chaos und Sinkflug übernehmen, als den erfolgreichsten Schweizer Club der letzten 10 Jahre in CL 1/8 Finale führen.

Das ist einfach deutsches Selbstverständnis :confused: - Fink hat das gewusst, es war klar, dass Basel einfach die bessere Showbühne für die BuLI ist als Ingoldstadt oder Salzburg - Nun hat halt noch nicht Bayern angeklopft - sondern nur der HSV. egal, hauptsache Bundeliga!

Verfasst: 12.10.2011, 17:37
von dasdiyok
Herr fink soll jetzt den grübel machen!

Verfasst: 12.10.2011, 17:37
von massimon
http://www.tagesanzeiger.ch/sport/fussb ... y/23535281

Das ist genau der Grund warum ich hinter Fink stehe. Die Spieler lieben Ihn.

Allerdings gibt es schon Einzige Sachen anzuprangern an der Geschichte. Was ist denn der Grund einem jungen Trainer eine Chance zu geben, wenn er nicht längerfristig (mindestens 5 Jahre) an den Verein gebunden werden kann? m.E steht Fink noch tief in der Schuld beim FCB und seinem Vorstand.

Der HSV ist ein zutiefst unlogischer Schritt. Falls es daze kommt habe ich mich in der Persona Fink getäuscht. Ich glaube ja nach wie vor, dass dies einfach einen verbesserten Vertrag zur Folge haben soll. Gebt him den und bindet ihn längerfristig an den Verein mit Ausstiegsklauseln für die ganz großen Aufgaben...

Für was hat der FCB Presseleute in seiner Reihe? Zindel et al. sind eine Katastrophe. Den Medien gehört der Wind aus den Segeln genommen und dem HSV die Fresse gestopft.

Einen Abgang ohne 7-stelligen Betrag würde ich nicht akzeptieren. Ein anständiger Vertrag ist da. Unzufriedenes Personal ist ein Märchen in unserer Situation.

Verfasst: 12.10.2011, 17:38
von PrOv
RotblauAmbassador hat geschrieben:Wenn Fink sofort geht ist das für mich absolut unverständlich.

Er lässt die Mannschaft, den Club und die Fans vor dem womöglich wichtigsten Spiel in der CL im Stich, obwohl er immer beteuert hat wie wohl er sich in Basel fühle und was er noch alles vorhat mit diesem Club. Grössere Herausforderung, mehr Geld, bessere Entwicklungsmöglichkeiten hin oder her, es ist für mich definitiv ein Abgang mit wenig Stil !

Zudem kommt jetzt in der Meisterschaft auch eine wichtige Phase mit den restlichen Spielen vor der Winterpause, genau jetzt wo sich die Mannschaft gefangen hat, ins Rollen gekommen ist.

Ich glaube niemand würde etwas sagen wenn er sich frühzeitig entschieden hätte, im Winter zu gehen oder sogar erst Ende Saison. Dann könnte der Club auch noch seriös einen Nachfolger suchen, aber wenn es wirklich so kommt das er per sofort geht, bringt das für den Club enorme Schwierigkeiten mit sich, anstatt dass man sich auf den Dienstag konzentrieren kann, wird das Hauptgeschehen auf der Trainersuche lasten.Ich persönlich hätte von Thorsten Fink mehr Loyalität gegenüber dem Club erwartet, der ihm die Chance als No Name Trainer gegeben hat, Erfahrungen zu sammeln, sich weiterzuentwickeln ! Der Club der ihm das Vertrauen ausgesprochen hat und immer hinter ihm gestanden ist. Seine diesbezüglichen stets positiven Interviews verschlimmern die ganze Sache noch.

Wenn es wenigstens ein FC Bayern oder Borussia Dortmund gewesen wäre, wo man sagen könnte, so eine Chance bekommt er nie wieder, er muss sie packen, dann wäre das ganz eine andere Ausgangslage, aber wie schon vielmals geschrieben, zum Bundesliga Letzten zu gehen und somit den Verein den ihn gross gemacht hat einfach links liegen lassen ist für mich nachvollziehbar, vor allem nicht in dieser Phase der CL und der Meisterschaft.

Kurz: Thorsten Fink, wenn es so kommen sollte hast du mich sehr enttäuscht als Person, ich hätte mehr Dankbarkeit von dir erwartet. Dank dem FCB hast du überhaupt die Chance bekommen dich zu zeigen ! Dass du mal gehen würdest wussten wir alle, aber nicht so und zu diesem Zeitpunkt !
Ich sag jetzt mal mir ist es lieber er geht jetzt als im Januar oder Ende Saison. Ein neuer Trainer hat somit mehr Zeit die Mannschaft auf sein System einzustellen. Und was will man mit einem Trainer der sowiso schon zu 2/3 in Hamburg ist..? Dann noch lieber einen Interims Trainer in der Zwischenzeit und hoffen, dass es sich auf die Mannschaftsleistung positiv oder eben nicht negativ auswirkt.

Verfasst: 12.10.2011, 17:39
von one_love
astae hat geschrieben:genau davor haben bei uns jetzt schon manche Angst... wobei der FCBD :D ihn nur holen wollen wird, wenn er Erfolg hat - was wiederum heißt, das wäre dann Erfolg mit dem HSV.

Es ist unglücklich, wie es ist - und wir HSVer wären sicherlich genauso enttäuscht wie ihr, wenn man einen Trainer mitten in der Saison abwirbt.

Es wird aber bei euch wahrscheinlich ähnlich aussehen, oder meint ihr für den Fall, dass er wirklich geht ist ein Laudup oder van Basten eine Alternative?
Ich sehe es auch als Fehler von unserem Vorstand... die sagen einfach nie konsequent "NEIN"... natürlich ist bei gewissen Ablösesummen für einen Verein wie in Basel irgendwo eine Schmerzgrenze erreicht, wo man sagen muss, ok, die Summe, die brauchen wir einfach... aber sorry, 1 Mio EUR für Fink als Ablöse, trotz "keiner Ausstiegsklausel" wäre ja lächerlich... da müsste der Preis schon bei 3 -4 Mio EUR sein, vor allem noch auf Grund der Situation, also sozusagen als Schmerzensgeld...

Es gibt immer wieder Beispiele von Vereinen, die zeigen wies geht... z.B. die Bayern bei Schweini oder jetzt Müller, da heisst es einfach... UNVERKÄUFLICH! pasta...

Und von wegen "ist nicht mehr motiviert oder gedanklich nicht mehr bei der Sache" ist ja lächerlich... das sind Profis, die müssen auch damit leben und ihren Job machen, haben schliesslich Verträge unterzeichnet, also wussten sie, was passieren kann....

Ich bin überzeugt, Fink wäre schnell wieder bei der Sache, würde Heusler den Abgang nicht gut heissen. Dann kämen wir evt. in die 1/8 Finals der CL und dann würden andere Vereine als der HSV anklopfen, da bin ich überzeugt...

Zudem glaube ich immer noch nicht, das euer Vorstand wirklich die Nerven behält, wenn Fink nicht sofort einschlägt... ;-)
Nicht zu vergessen, dass wir in der 1. Fink Saison mit 7 Punkten als 2. in die Rückrunde starteten. Noch vor der Winterpause war der Rückstand mal bei 15 Punkten... Glück, dass damals der FCZ einen völligen Hänger hatte...
Somit denke ich, dass er uns im Stich lässt, nur um spätestens im Frühling dann arbeitslos zu sein....

Verfasst: 12.10.2011, 17:39
von mladen pralija
Feuerstein hat geschrieben:Für mich zeigt das, was trotz allen gegenteiligen Aussagen der Schweizer Fussball für einen Stellenwert bei den deutschen Trainer (und auch Spielern) hat:

- Lieber den Tabellenletzten der Bundeliga im totalen Chaos und Sinkflug übernehmen, als den erfolgreichsten Schweizer Club der letzten 10 Jahre in CL 1/8 Finale führen.

Das ist einfach deutsches Selbstverständnis :confused: - Fink hat das gewusst, es war klar, dass Basel einfach die bessere Showbühne für die BuLI ist als Ingoldstadt oder Salzburg - Nun hat halt noch nicht Bayern angeklopft - sondern nur der HSV. egal, hauptsache Bundeliga!
Du solltescht den Medien nich soviel glauben schenken,dr HSV isch immer noch eine grosse Nummr in Europa!

Verfasst: 12.10.2011, 17:40
von hansgerd
denke so langsam aber sicher kann man sich schon mal auf die suche nach einem neuen trainer machen. alle zeitungen melden, dass ein wechsel kurz bevor steht, was für ein deal.
wer soll denn übernehmen?

Verfasst: 12.10.2011, 17:40
von Chrisixx
one_love hat geschrieben:Wäre wohl der bitterste Abgang seit Gimenez....
Hab genau die gleichen Gefühle...

wollte heulen als Gimenez gegangen ist.... Jetzt ist weniger schlimm, ist ja nur der Trainer .. :/

Verfasst: 12.10.2011, 17:41
von Cocolores
Fink will doch schon am Sonntag in Freiburg an der Linie stehen. Es geht ihm nicht schnell genug!

Ich hoffe man findet noch genügend Blumen mit Töpfen dran für seinen Empfang!

Verfasst: 12.10.2011, 17:41
von mladen pralija
hansgerd hat geschrieben:denke so langsam aber sicher kann man sich schon mal auf die suche nach einem neuen trainer machen. alle zeitungen melden, dass ein wechsel kurz bevor steht.
http://www.augsburger-allgemeine.de/spo ... 98061.html
wer soll denn übernehmen?
Dr Murrat Yakin könnt doch sofort übernehmen,ein guatr Mann!

Verfasst: 12.10.2011, 17:43
von einspielen
Ich verstehe nicht wieso hier alle rumheulen...

TF ist ein toller Trainer (Art, Einstellung, Aussendarstellung) mit durchschnittlichen Trainerfähigkeiten (Taktik, Wechsel, etc.).

Was ich ihm am höchsten anrechne ist die deutsche (oder bayrische) Siegermentalität und den Killerinstinkt, der vorallem bei den vielen jungen Spielern langsam bemerkbar ist.


Überlegt mal:

TF als bisher eher gescheiterter Trainer kommt zum FCB.

Der FCB

- ist der absolute Krösus der Schweiz
- hat mit Abstand den besten Kader
- hat mit Abstand die grössten finanziellen Mittel
- hat eine sehr gut funktionierende Führungsriege
- hat die meisten Fans
- hat die beste Infrastruktur
- hat die beste Jugendförderung
- +
- ++

Eigentlich fast logisch, dass TF in den letzten Jahren so erfolgreich war. Meiner Meinung nach wäre ein Marcel Koller (Name fast beliebig austauschbar) genau so erfolgreich gewesen.

Überspitzt gesagt könnte man irgendeneinen dahergelaufenen Trainer an die Linie stellen. Schiefgehen kann es fast nicht.

Daher soll man TF ruhig gehen lassen. Die Mentalität von TF muss weiter getragen werden und mit einem neuen Trainer noch weiter ausgebaut werden. Ich bin überzeugt, dass ein Murat Yakin taktisch mehr drauf hat und auch bessere Transfers tätigt.


Nicht rumlamentieren, nach vorne schauen! Wir werden nicht vom FCB verlassen sondern lediglich von dessen Trainer.

AUF!

Verfasst: 12.10.2011, 17:43
von mladen pralija
Was haltet ihr denn von Thomas Schaaf? Der wäre der richtige Mann und der bleibt auch etwas länger!

Verfasst: 12.10.2011, 17:45
von Lällekönig
Evtl meinte Clooney bloss dies hier:
http://www.bild.de/sport/fussball/hsv/fg-hsv-trainer-suche-20380356.bild.html

Das Problem ist, dass diese Meldung, resp. Bildlegende nicht datiert ist und sich genauso gut (Qualitäts-Bild-Journalismus mal angenommen) auf die Absage von Heusler vor einer Woche beziehen könnte.

Grundsätzlich zeichnet sich ein Abgang ab. Definitives und Zeitpunkt sind aber noch offen. Ich hoffe doch sehr, dass Fink mindestens an der Aussage, bis zum Winter zubleiben, festhält.
In meinen Augen hat Fink noch nichts Verwerfliches getan. Gespräche führen, meinetwegen verhandeln gehört zum Geschäft. Aber allem Anschein nach, ist der HSV derart scharf auf Fink, dass er in den Verhandlungen die unglaublichsten Zugeständnisse bekommen haben muss: «Wir warten auch bis Winter, etc.». Dass er es sich anscheinend dann doch ernsthafter überlegt, evtl. sogar mit direktem Abgang, denn seien wir mal ehrlich, wartet er bis Winter, würde er die Rettung des Ligaerhalts für den HSV wohl schon auf verlorenem Posten antreten, ist in meinen Augen immer noch nicht verwerflich. Aber es schadet seiner Glaubwürdigkeit und somit auch der Mannschaft, denn irgendwie war genau diese Glaubwürdigkeit eine seiner grossen Stärken. Was er den Jungen auf den Weg mitgab, verliert so an Bedeutung, genauso sein Starkreden der Mannschaft (nicht im Sforza Sinn, sondern eher vor Spielen wie z.B. ManU).

Dass der HSV absolut keinen vernünftigen Umgang mit den Medien zu haben scheint, ständig geraten Internas an die Öffentlichkeit, ist unter aller Sau und zeugt nicht gerade von der Professionalität dieses Vereins. Insofern wage ich zu bezweifeln, ob es für Fink wirklich einen sportlichen Fortschritt bedeutet zu wechseln, wenn er zusätzlich zum Schleudersitz (was sind denn schon diese Zusagen wert?) noch eine Verschlechterung seiner Glaubwürdigkeit mit dieser Art Abgang in Kauf nimmt.

Klar, wenn er sagen wir bis zum Winter warten würde, wäre der Zug HSV wahrscheinlich abgefahren. Aber Fink mit seinem Selbstbewusstsein sollte doch der erste sein, der weiss, dass der HSV nicht eine einmalige Chance für ihn darstellt, sich in der BuLi zu etablieren.





Ich traue unserem Vorstand zu, bis dahin eine gute Lösung präsentieren zu können. Wer kannte denn hier vorher schon gross den Trainer Fink?

Verfasst: 12.10.2011, 17:49
von Hajdin
one_love hat geschrieben:Ich sehe es auch als Fehler von unserem Vorstand... die sagen einfach nie konsequent "NEIN"... natürlich ist bei gewissen Ablösesummen für einen Verein wie in Basel irgendwo eine Schmerzgrenze erreicht, wo man sagen muss, ok, die Summe, die brauchen wir einfach... aber sorry, 1 Mio EUR für Fink als Ablöse, trotz "keiner Ausstiegsklausel" wäre ja lächerlich... da müsste der Preis schon bei 3 -4 Mio EUR sein, vor allem noch auf Grund der Situation, also sozusagen als Schmerzensgeld...

Es gibt immer wieder Beispiele von Vereinen, die zeigen wies geht... z.B. die Bayern bei Schweini oder jetzt Müller, da heisst es einfach... UNVERKÄUFLICH! pasta...

Und von wegen "ist nicht mehr motiviert oder gedanklich nicht mehr bei der Sache" ist ja lächerlich... das sind Profis, die müssen auch damit leben und ihren Job machen, haben schliesslich Verträge unterzeichnet, also wussten sie, was passieren kann....

Ich bin überzeugt, Fink wäre schnell wieder bei der Sache, würde Heusler den Abgang nicht gut heissen. Dann kämen wir evt. in die 1/8 Finals der CL und dann würden andere Vereine als der HSV anklopfen, da bin ich überzeugt...

Zudem glaube ich immer noch nicht, das euer Vorstand wirklich die Nerven behält, wenn Fink nicht sofort einschlägt... ;-)
Nicht zu vergessen, dass wir in der 1. Fink Saison mit 7 Punkten als 2. in die Rückrunde starteten. Noch vor der Winterpause war der Rückstand mal bei 15 Punkten... Glück, dass damals der FCZ einen völligen Hänger hatte...
Somit denke ich, dass er uns im Stich lässt, nur um spätestens im Frühling dann arbeitslos zu sein....
vollkommen deiner Meinung

Verfasst: 12.10.2011, 17:49
von mladen pralija
Objektiv betrachtet isch des elles halt dumm gloffe.Ond wer weiss,vielleicht gehtz dem HSV in a paar Joahr net andersch,mei!