Seite 29 von 53
Verfasst: 16.12.2019, 11:39
von lpforlive
Ronaldo hat geschrieben:Wenn man eine aktuelle Standesaufnahme macht, muss man sagen diese Liga hat ein relativ bescheidenes Niveau erreicht. YB, Basel und Güllen an der Spitze liefern dieses Wochenende ein trauriges Bild ab. Hochbezahlte Profis die jammern auf dem Zahnfleisch zu laufen. Meine Fresse was sollen wir den sagen, die Tag für Tag gefordert sind. Nichts mit 2-3 Stunden Präsenzzeit und dann Playstation spielen oder schauen wie man die ganze Kohle ausgeben könnte beim shoppen. Wir ziehen das tägluch mit 8—10 Stunden durch zu wesentlich geringerem Honorar. Für mich gibt es da keine Entschuldigungen. Sorry.
Hör doch auf mit diesen schwachsinnigen Vergleich. Als ob jeder Arbeitstätige nonstop 100% und dies 8 Stunden. Hier und da mal ein Schwatz oder all Stunde mal eine Raucherpause. Ich arbeite sogar auf dem Bau und da siehst du nie jemand nonstop einer 100%. Ansonsten wäre man nach 2 Wochen kaputt
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Verfasst: 16.12.2019, 12:38
von Fulehung
lpforlive hat geschrieben:Hör doch auf mit diesen schwachsinnigen Vergleich. Als ob jeder Arbeitstätige nonstop 100% und dies 8 Stunden. Hier und da mal ein Schwatz oder all Stunde mal eine Raucherpause. Ich arbeite sogar auf dem Bau und da siehst du nie jemand nonstop einer 100%. Ansonsten wäre man nach 2 Wochen kaputt
In Thun haben wir im Kalenderjahr 2019 einen einzigen Heimsieg in der Meisterschaft gesehen. Trotzdem sind am Samstag 100 Daueroptimisten aus unserer Kleinstadt nach Genf gereist. Katastrophales Spiel gesehen und als Dank kommt am Schluss nicht mal das Team vor die Kurve, weil doch einige von uns tatsächlich gepfiffen haben. So erlebe ich die durchschnittlichen NLA-Spieler, ob in Thun, Sitten oder anderswo. Abkassieren, auf dem Platz nur das Nötigste aus sich herausholen und beim ersten Angebot gleich verduften. Und wehe, die Fans kritisieren mal die Spieler. Zeige mir einen Arbeitsplatz, wo du dich als Büezer über Monate hinweg so verhalten kannst.
Verfasst: 16.12.2019, 12:41
von Schambbediss
häberli nicht mehr luzern trainer
Verfasst: 16.12.2019, 12:43
von LordTamtam
Schambbediss hat geschrieben:häberli nicht mehr luzern trainer
Hab ich mir gestern im Interwiev noch gedacht.
Klang jedenfalls danach
Verfasst: 16.12.2019, 12:46
von lpforlive
Fulehung hat geschrieben:In Thun haben wir im Kalenderjahr 2019 einen einzigen Heimsieg in der Meisterschaft gesehen. Trotzdem sind am Samstag 100 Daueroptimisten aus unserer Kleinstadt nach Genf gereist. Katastrophales Spiel gesehen und als Dank kommt am Schluss nicht mal das Team vor die Kurve, weil doch einige von uns tatsächlich gepfiffen haben. So erlebe ich die durchschnittlichen NLA-Spieler, ob in Thun, Sitten oder anderswo. Abkassieren, auf dem Platz nur das Nötigste aus sich herausholen und beim ersten Angebot gleich verduften. Und wehe, die Fans kritisieren mal die Spieler. Zeige mir einen Arbeitsplatz, wo du dich als Büezer über Monate hinweg so verhalten kannst.
Es geht nur darum um die Aussage, dass der Ottonormalverbraucher wie er du und ich täglich 100% vom Leistungsvermögen abrufen. Wer dies behauptet ist ein Dummschwätzer.
Aber es entschuldigt nicht, sich anständig von den mitgereisten Fans zu verabschieden. Vor allem wenn 100 Thuner trotz hoffnungsloser Krise nach Genf reisen. Da wäre ich natürlich auch hässig
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Verfasst: 16.12.2019, 12:48
von lpforlive
Schambbediss hat geschrieben:häberli nicht mehr luzern trainer
Schön gibt es denn Zirkusverein am Vierwaldstättersee.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Verfasst: 16.12.2019, 15:14
von Costanzo_1
barfuesser1893 hat geschrieben:Ende Januar kommt in Bern die grosse Chance, die Tabellenführung zu übernehmen. Nachdem praktisch während der gesamten Vorrunde ca. 8 Stammkräfte verletzt waren, läuft YB auf dem Zahnfleisch. Das wird auch in fünf Wochen noch nicht aussehen wie einst im Mai.
Bei uns fehlt die halbe Mannschaft dafür gesperrt...
Verfasst: 16.12.2019, 15:26
von barfuesser1893
Costanzo_1 hat geschrieben:Bei uns fehlt die halbe Mannschaft dafür gesperrt...
Ich denke trotzdem dass die Chancen auf eine Sieg in Bern gut stehen, besser als auch schon jedenfalls.
Verfasst: 16.12.2019, 15:27
von STING GCZ 1886
Fulehung hat geschrieben:In Thun haben wir im Kalenderjahr 2019 einen einzigen Heimsieg in der Meisterschaft gesehen. Trotzdem sind am Samstag 100 Daueroptimisten aus unserer Kleinstadt nach Genf gereist. Katastrophales Spiel gesehen und als Dank kommt am Schluss nicht mal das Team vor die Kurve, weil doch einige von uns tatsächlich gepfiffen haben. So erlebe ich die durchschnittlichen NLA-Spieler, ob in Thun, Sitten oder anderswo. Abkassieren, auf dem Platz nur das Nötigste aus sich herausholen und beim ersten Angebot gleich verduften. Und wehe, die Fans kritisieren mal die Spieler. Zeige mir einen Arbeitsplatz, wo du dich als Büezer über Monate hinweg so verhalten kannst.
Fulehung ich fühle mit dir! Ich weiss wie es ist, wenn man eine absolute scheiss Truppe Woche für Woche supporten geht.
Verfasst: 16.12.2019, 16:38
von Taratonga
Fulehung hat geschrieben:Iund als Dank kommt am Schluss nicht mal das Team vor die Kurve, weil doch einige von uns tatsächlich gepfiffen haben..
Ich hab die Runde nicht genauer verfolgt und weiss ergo auch nicht wie Deine erwähnte Situation konkret ausgeschaut hat: ging es nur darum, dass sich die Mannschaft bei den mitgereisten Fans bedankt und in die Winterpause verabschiedet, oder sollten sich die Jungs eine Standpauke bei den Fans abholen?
Wäre Letzteres der Fall, verstehe ich die Spieler. Es verkommt langsam aber sicher zur Saumode, dass sich die Spieler nach schlechten Darbietungen am Zaun vom Pöbel beschimpfen lassen müssen, sollen. Da hätte ich persönlich auch keinen Bock dazu.
War es aber nur wegen einer freundschaftlichen Verabschiedung, dann wäre ich umgekehrt hässig und enttäuscht als treuer Fan
Verfasst: 16.12.2019, 16:49
von Schambbediss
eine runde wiedermal komplett für yb. die berner stolpern und wir und die güllis sind zu dumm das auszunützen... schon zum 3. mal diese saison, glaube ich.

Verfasst: 16.12.2019, 17:15
von SubComandante
Schambbediss hat geschrieben:häberli nicht mehr luzern trainer
War lange vorher halt schon beschlossen. Die Mannschaft hat dem Trainer jedenfalls ein Abschiedsgeschenk gemacht und der Vorstand steht noch dümmer da.
Verfasst: 17.12.2019, 09:05
von Fulehung
Taratonga hat geschrieben:Ich hab die Runde nicht genauer verfolgt und weiss ergo auch nicht wie Deine erwähnte Situation konkret ausgeschaut hat: ging es nur darum, dass sich die Mannschaft bei den mitgereisten Fans bedankt und in die Winterpause verabschiedet, oder sollten sich die Jungs eine Standpauke bei den Fans abholen?
Wäre Letzteres der Fall, verstehe ich die Spieler. Es verkommt langsam aber sicher zur Saumode, dass sich die Spieler nach schlechten Darbietungen am Zaun vom Pöbel beschimpfen lassen müssen, sollen. Da hätte ich persönlich auch keinen Bock dazu.
War es aber nur wegen einer freundschaftlichen Verabschiedung, dann wäre ich umgekehrt hässig und enttäuscht als treuer Fan
Freundschaftlich ist gut bei so einem katastrophalen Jahr. Ein Team gehört nach dem Match vor die Kurve. Ausnahmen vielleicht, wenn es vorher Pyrowürfe oder sonstigen Bockmist gegeben hat. Aber wenn du als Team normalerweise am letzten Spieltag irgendein «Vielen Dank für eure Unterstützung»-Plakat durchs Stadion trägst, dann aber als Letztplatzierter wegen ein paar Pfiffen nicht mal zu den Fans gehst, finde ich das ziemlich arrogant und unanständig. Zumal wir Fans doch nur feiern wollten: Die 25. Niederlage des FC Thun im 2019

Verfasst: 17.12.2019, 10:00
von LeTinou
Fulehung hat geschrieben:In Thun haben wir im Kalenderjahr 2019 einen einzigen Heimsieg in der Meisterschaft gesehen. Trotzdem sind am Samstag 100 Daueroptimisten aus unserer Kleinstadt nach Genf gereist. Katastrophales Spiel gesehen und als Dank kommt am Schluss nicht mal das Team vor die Kurve, weil doch einige von uns tatsächlich gepfiffen haben. So erlebe ich die durchschnittlichen NLA-Spieler, ob in Thun, Sitten oder anderswo. Abkassieren, auf dem Platz nur das Nötigste aus sich herausholen und beim ersten Angebot gleich verduften. Und wehe, die Fans kritisieren mal die Spieler. Zeige mir einen Arbeitsplatz, wo du dich als Büezer über Monate hinweg so verhalten kannst.
Als Büezer hast du i.d.R. kürzere Kündigungsfristen und bist nicht an Vertragslaufzeiten gebunden.
Verfasst: 17.12.2019, 10:15
von swisspower
Luzern macht seinem Namen als Witzverein wieder einmal alle Ehre. Doppelt Schade, dass wir gerade gegen die Bauern verloren haben.
Trotzdem bin ich noch optimistisch, dass es in dieser Saison mit dem Abstieg klappt. Allez Thun und Xamax! Vorher dürfen sie allerdings gerne noch YB aus dem Cup befördern.
Verfasst: 17.12.2019, 10:16
von swisspower
Schambbediss hat geschrieben:eine runde wiedermal komplett für yb. die berner stolpern und wir und die güllis sind zu dumm das auszunützen... schon zum 3. mal diese saison, glaube ich.
Die Runde lief wohl eher für den FCZ, was bei mir Brechreiz auslöst. Wir sollten langsam mit dem Rumeiern aufhören, sonst mischen die Zürcher auch noch oben mit

Verfasst: 17.12.2019, 13:03
von Goldust
swisspower hat geschrieben:Luzern macht seinem Namen als Witzverein wieder einmal alle Ehre. Doppelt Schade, dass wir gerade gegen die Bauern verloren haben.
Trotzdem bin ich noch optimistisch, dass es in dieser Saison mit dem Abstieg klappt. Allez Thun und Xamax! Vorher dürfen sie allerdings gerne noch YB aus dem Cup befördern.
sällem meyer muesch nur eimol ind frässi luege zum merke, dases e riese hueresohn isch. oder wie dr kolleg immer seit: futzfritte. (no offense gegen weibliche geschlechtsteile!)
Verfasst: 17.12.2019, 13:11
von Käppelijoch
Goldust hat geschrieben:sällem meyer muesch nur eimol ind frässi luege zum merke, dases e riese hueresohn isch. oder wie dr kolleg immer seit: futzfritte. (no offense gegen weibliche geschlechtsteile!)
Absolut, wenn einer weg gehört beim FCL, dann diese Lackaffe.
Verfasst: 17.12.2019, 14:14
von Schambbediss
mal was interessantes von user "florian" aus dem stricher-forum:
"Ich habe mal kurz die Tabelle des 2. Saisonviertels (Runde 10-18) ausgerechnet:
YB 19
St. Gallen 19
FCZ 19
Servette 17
Lugano 15
Basel 14
Luzern 9
Xamax 7
Sion 5
Thun 3
Wir waren da also gleich gut wie YB und St. Gallen punktemässig. Basel nur auf Rang 6 und Sion mit nur gerade 5 Punkten in diesen 9 Runden haben mich am meisten überrascht..."
Verfasst: 17.12.2019, 14:21
von LeTinou
Schambbediss hat geschrieben:mal was interessantes von user "florian" aus dem stricher-forum:
"Ich habe mal kurz die Tabelle des 2. Saisonviertels (Runde 10-18) ausgerechnet:
YB 19
St. Gallen 19
FCZ 19
Servette 17
Lugano 15
Basel 14
Luzern 9
Xamax 7
Sion 5
Thun 3
Wir waren da also gleich gut wie YB und St. Gallen punktemässig. Basel nur auf Rang 6 und Sion mit nur gerade 5 Punkten in diesen 9 Runden haben mich am meisten überrascht..."
Ha, eine Grambi-Tabelle!

Verfasst: 17.12.2019, 15:05
von Wasserturm
Käppelijoch hat geschrieben:Absolut, wenn einer weg gehört beim FCL, dann diese Lackaffe.
Glaub mir, beim FCL gehören noch so einige weg. Da kannst Du noch ein paar Ausrufezeichen setzen. Aber der Meyer ist einer der Letzten, die mM weg müssen. Sein grosses Problem ist einfach, dass sein Erscheinungsbild und die Kommunikation wie ein "Lackaffe" rüberkommen. Fachtechnisch find' ich ihn aber noch ganz ok. Nicht viel blabla, der Output bei Transfers, Vertragsverlängerungen und Juniorenbindung lässt sich aber sehen.
swisspower hat geschrieben:
Trotzdem bin ich noch optimistisch, dass es in dieser Saison mit dem Abstieg klappt. Allez Thun und Xamax! Vorher dürfen sie allerdings gerne noch YB aus dem Cup befördern.
Find's schön, wie uns immer alle den Abstieg wünschen. Aber wenn damit ein Cupsieg einhergehen würde, würde ich das Angebot wohl annehmen.

Eine Titelfeier und anschliessend eine wohltuende "Katharsis" von innen in der NLB mit neuen Destinationen wäre auch mal was.
Btw. Wie zum Teufel können wir in dieser "Grambi-Tabelle" aus dem FCZ-Forum besser klassiert sein als in der Gesamttabelle?

Diese Liga ist echt so scheisse..
Verfasst: 17.12.2019, 15:24
von RVL
Wasserturm hat geschrieben:Find's schön, wie uns immer alle den Abstieg wünschen.
Also ich bestimmt nicht! Mir kommen da spontan ca. 4 SL Clubs in den Sinn die ich lieber unten sehen würde

Verfasst: 17.12.2019, 15:25
von Stavia
Hauptsache der FCZ hat ein Zwischenhoch, sonst kommen die noch auf die Idee den Magnin zu entlassen.
Verfasst: 17.12.2019, 17:24
von LeTinou
RVL hat geschrieben:Also ich bestimmt nicht! Mir kommen da spontan ca. 4 SL Clubs in den Sinn die ich lieber unten sehen würde
Der FCL gehört in die oberste Liga, ganz klar. Man muss einfach unbedingt dieses Aplstäg-Geschwür loswerden.
Die Trainerentlassung verstehe ich auch nicht, da haben sie einen leidenschaftlich-sturen Seetaler Grend als Coach, der den Verein perfekt verkörpert, und sie werfen das einfach weg.
Verfasst: 17.12.2019, 22:04
von Käppelijoch
Stavia hat geschrieben:Hauptsache der FCZ hat ein Zwischenhoch, sonst kommen die noch auf die Idee den Magnin zu entlassen.
Richtig.
Verfasst: 18.12.2019, 22:27
von Ronaldo
Adi Hütter könnte zum heissen Kandidat in Luzern werden

Verfasst: 18.12.2019, 22:40
von LeTinou
Ronaldo hat geschrieben:Adi Hütter könnte zum heissen Kandidat in Luzern werden
Wohl eher bei den Bayern. Frankfurt ist gut geführt, die können die Baisse schon richtig einordnen.
Verfasst: 18.12.2019, 22:44
von Ronaldo
LeTinou hat geschrieben:Wohl eher bei den Bayern. Frankfurt ist gut geführt, die können die Baisse schon richtig einordnen.
Grizzlymaster sieht das auch so

Verfasst: 18.12.2019, 22:45
von LeTinou
Ronaldo hat geschrieben:Grizzlymaster sieht das auch so
Natürlich, der hat ja auch Ahnung.
Verfasst: 21.12.2019, 12:22
von Schambbediss