Seite 29 von 60
Verfasst: 20.11.2011, 17:31
von stacheldraht
Onkel Tom hat geschrieben:v.a. wenn sion noch die punkte abgezogen werden. luzern und yb momentan beide schwach. sehe kein team, welches uns ernsthaft gefährden könnte. das kann sich natürlich auch wieder ändern in der winterpause,
Auswärtsspiele wie gegen Xamax (wenn noch in der NLA), Lausanne, Sion (wenn noch in der NLA), Luzern und Thun darf man nicht vergessen. Aktuell ist der grösste Gegner des FCB der FCB selber, das wurde uns auch in der Vergangenheit schon ab und zu zum Verhängnis.
btw. freut euch nicht zu früh; 1:1 durch Gygax, 3:1 Führung für Zurigo.
Verfasst: 20.11.2011, 17:32
von repplyfire
Nana Leute, nur nicht überheblich werden. Im Moment läufts beim FCB, kann aber auch wieder in die andere Richtung gehen. Wenn "unser" Lauf bis im Frühling weitergeht, dann kann man so langsam aber sicher über den Gegner zu spotten beginnen.
Verfasst: 20.11.2011, 17:35
von Kawa
stacheldraht hat geschrieben:btw. freut euch nicht zu früh; 1:1 durch Gygax, 3:1 Führung für Zurigo.
Was int. uns denn Abstiegsduelle ???
Verfasst: 20.11.2011, 17:36
von Kawa
repplyfire hat geschrieben:Nana Leute, nur nicht überheblich werden. Im Moment läufts beim FCB, kann aber auch wieder in die andere Richtung gehen. Wenn "unser" Lauf bis im Frühling weitergeht, dann kann man so langsam aber sicher über den Gegner zu spotten beginnen.
Man kann nie genug früh damit beginnen

Verfasst: 20.11.2011, 17:40
von Onkel Tom
Urschrey hat geschrieben:die hän dr gross doch scho

erwischt.... da habe ich mich sehr ungenau ausgedrückt..
Verfasst: 20.11.2011, 17:41
von Onkel Tom
luzern gewinnt doch noch... nach smiljanic-rot war das absehbar. was für ein pflock steht bei gc im tor????
Verfasst: 20.11.2011, 17:44
von Kawa
Doch kein perfektes Weekend ....
Verfasst: 20.11.2011, 17:48
von LordTamtam
damit wäre der fcz wieder 8.

Verfasst: 20.11.2011, 17:51
von stacheldraht
Smiljanic ist einer der dümmsten Fussballspieler auf unseren Plätzen, unglaublich wie der es schafft mit Dummheiten seinem Team zu schaden. Unfassbar, dass Sforza diesen Typen immer und immer aufstellt, ..
Verfasst: 20.11.2011, 20:11
von Rotblau
sergipe hat geschrieben:Im katholischen Kanton Luzern werden wieder Scheiterhaufen und die Inquisition eingeführt.
Vielleicht ist der liebe Walti Stierli deshalb so intolerant geworden und möchte einigen Fussballfans ihre On-Line-Worte bekämpfen, weil er zu viel hier im Forum gelesen hat und nun dem Admin dieses Forums nacheifern viel. Aber eben, nur vielleicht. Vielleicht aber auch nicht.
Verfasst: 20.11.2011, 22:00
von Rooney
Axpo Super League Fazit 2011/12
Selten so eine lanweilige Saison wie diese jetzt erlebt.
FC Basel klar beste Mannschaft ohne konkurrenz.
Zürich hätte dieses Jahr um den Titel spielen sollen, jetzt gurken sie am Tabellenende rum.
GC unser früherer Erzfeind ist nur noch ein Sparringpartner.
YB enttäuschende Saison mit Gross bis jetzt.
Xamax und Sion fallen nur noch durch ihre Prasidenten auf.
Und in Zukunft siets nicht besser aus mit der Axpo Liga. Die einzige Attraktion der Liga ist Shaqiri und der ist nicht mehr lange bei uns.
Verfasst: 20.11.2011, 22:46
von The_Dark_Knight
Rooney hat geschrieben:Axpo Super League Fazit 2011/12
Selten so eine lanweilige Saison wie diese jetzt erlebt.
FC Basel klar beste Mannschaft ohne konkurrenz.
Zürich hätte dieses Jahr um den Titel spielen sollen, jetzt gurken sie am Tabellenende rum.
GC unser früherer Erzfeind ist nur noch ein Sparringpartner.
YB enttäuschende Saison mit Gross bis jetzt.
Xamax und Sion fallen nur noch durch ihre Prasidenten auf.
Und in Zukunft siets nicht besser aus mit der Axpo Liga. Die einzige Attraktion der Liga ist Shaqiri und der ist nicht mehr lange bei uns.
Wir werden uns selber feiern daheim und auswärts
es ist halt so, wenn wir jedes jahr championsleague spielen wollen müssen wir alles daran setzen, dass wir immer erster werden. die letzten jahre waren genug spannend

Verfasst: 20.11.2011, 23:48
von Shamrock
Rooney hat geschrieben:Axpo Super League Fazit 2011/12
Selten so eine lanweilige Saison wie diese jetzt erlebt.
FC Basel klar beste Mannschaft ohne konkurrenz.
Zürich hätte dieses Jahr um den Titel spielen sollen, jetzt gurken sie am Tabellenende rum.
GC unser früherer Erzfeind ist nur noch ein Sparringpartner.
YB enttäuschende Saison mit Gross bis jetzt.
Xamax und Sion fallen nur noch durch ihre Prasidenten auf.
Und in Zukunft siets nicht besser aus mit der Axpo Liga. Die einzige Attraktion der Liga ist Shaqiri und der ist nicht mehr lange bei uns.
Also ich finde das sehr vermessen, Basel ist gerade mal 3 Punkte vor Luzern. Gut das Team ist optimal drauf aber durch Ausfälle oder Winterabgänge kann sich das schon nochmal ändern in der Rückrunde. Denn es ist nicht auszuschliessen dass gerade die umworbensten Spieler sich im Winter einen Wechsel in eine grössere, interessantere Liga überlegen, sollte Basel "nur" Europaleague spielen, was für Basel ja als Ziel ganz ok ist, aber eventuell nicht für alle seine Spieler.
Gerade Basel (sowie YB und der FCZ)weiss, dass auch ein grosser Punktevorsprung noch lange keine "langweilige" und dominante Rückrunde garantiert.
Verfasst: 21.11.2011, 06:54
von sergipe
Rooney hat geschrieben:Axpo Super League Fazit 2011/12
Selten so eine lanweilige Saison wie diese jetzt erlebt.
FC Basel klar beste Mannschaft ohne konkurrenz.uf.
Ich hoffe nur es gibt kein Déjà-vu!
Verfasst: 21.11.2011, 11:11
von Gone to Mac
Shamrock hat geschrieben:Also ich finde das sehr vermessen, Basel ist gerade mal 3 Punkte vor Luzern. Gut das Team ist optimal drauf aber durch Ausfälle oder Winterabgänge kann sich das schon nochmal ändern in der Rückrunde. Denn es ist nicht auszuschliessen dass gerade die umworbensten Spieler sich im Winter einen Wechsel in eine grössere, interessantere Liga überlegen, sollte Basel "nur" Europaleague spielen, was für Basel ja als Ziel ganz ok ist, aber eventuell nicht für alle seine Spieler.
Gerade Basel (sowie YB und der FCZ)weiss, dass auch ein grosser Punktevorsprung noch lange keine "langweilige" und dominante Rückrunde garantiert.
aber im Ausland können sie garantiert nicht europäisch spielen...
Verfasst: 25.11.2011, 15:33
von Shamrock
Swiss Football League
Heinrich Schifferle neuer SFL-Präsident
Die Klubs der Swiss Football League (SFL) haben an der Generalversammlung wie erwartet Heinrich Schifferle zum neuen Präsidenten gewählt. Der Antrag von GC bezüglich den Pyro-Vorfällen wurde abgelehnt.
Der Winterthurer Heinrich Schifferle tritt die Nachfolge von Thomas Grimm an, der sich nicht für die Wiederwahl zur Verfügung gestellt hatte. Schifferle ist Vize-Präsident beim FC Winterthur und war bisher als Finanzchef tätig.
Sollte Winterthur im kommenden Jahr in die 1. Liga absteigen, müsste Schifferle in einem Jahr eine Wiederwahl antreten und im Amt bestätigt werden. Dies, weil der Verein im Falle eines Abstiegs nicht mehr der SFL angehören würde.
Weitere Mutationen im Komitee
Neu stossen auch Bernhard Heusler (FC Basel), Ilja Kaenzig (YB) und Walter Stierli (FC Luzern) für die nächsten 3 Jahre zum neukonstituierten Komitee der Liga. Sie ersetzen die abtretenden Alexandre Rey und Aniello Fontana.
GC-Antrag abgelehnt
Weiter haben die Klubs einen Antrag von GC bezüglich Pyro-Vorfälle abgelehnt. Gemäss Antrag hätte jeder Pyro-Vorfall den sofortigen Abbruch oder das Nicht-Anpfeifen eines Spiels zur Folge gehabt.
Weiteren Neuerungen zugestimmt
Ausserdem passten die Klubvertreter wegen der Vorkommnisse um Neuchâtel Xamax das Reglement an. Künftig bedarf es der Zustimmung der Lizenzbehörde, wenn bei einem Klub die Mehrheitsverhältnisse wechseln oder das Budget in einer laufenden Saison um 20 Prozent oder mehr überschritten wird.
Im Bereich der Stadien wird es für die Klubs künftig nicht mehr möglich sein, in einem weit vom Standort des Klubs entfernt gelegenen Ausweichstadion zu spielen. Neu gilt eine maximal erlaubte Distanz von 50 Kilometern.
Vaduz unbefristet in ASL
Einem Antrag des FC Vaduz wurde zugestimmt. Die Liechtensteiner dürfen auch nächste Saison und mit einem unbefristeten Teilnahmevertrag in der Schweizer Fussball-Liga mitspielen. Noch im Mai dieses Jahres war Vaduz mit demselben Antrag gescheitert.
Komitee Swiss Football League
Präsident
Heinrich Schifferle (FC Winterthur/neu)
Mitglieder
Roger Bigger (FC Wil/bisher )
Ancillo Canepa (FC Zürich/bisher)
Giancarlo Dazio (AC Bellinzona/bisher)
Jean-Claude Donzé (FC Sion/bisher)
Bernhard Heusler (FC Basel/neu)
Ilja Kaenzig (BSC Young Boys/neu)
Peter Stadelmann (FC St. Gallen/bisher)
Walter Stierli (FC Luzern/neu)
Verfasst: 25.11.2011, 15:34
von sergipe
Shamrock hat geschrieben:
GC-Antrag abgelehnt
Weiter haben die Klubs einen Antrag von GC bezüglich Pyro-Vorfälle abgelehnt. Gemäss Antrag hätte jeder Pyro-Vorfall den sofortigen Abbruch oder das Nicht-Anpfeifen eines Spiels zur Folge gehabt.
Weiteren Neuerungen zugestimmt
Künftig bedarf es der Zustimmung der Lizenzbehörde, wenn bei einem Klub die Mehrheitsverhältnisse wechseln oder das Budget in einer laufenden Saison um 20 Prozent oder mehr überschritten wird.
Im Bereich der Stadien wird es für die Klubs künftig nicht mehr möglich sein, in einem weit vom Standort des Klubs entfernt gelegenen Ausweichstadion zu spielen. Neu gilt eine maximal erlaubte Distanz von 50 Kilometern.
Gut, gut.
Verfasst: 25.11.2011, 16:40
von stacheldraht
Stierli nun auch im Vorstand..? Das halte ich in allen Belangen für einen Fehler, Stierli ist einer derer welcher den Sport den wir lieben in allen Belangen mit Füssen tritt.. und ich rede nicht von der Fandiskussion!
Verfasst: 28.11.2011, 08:43
von sergipe
Servette-Trainer Alves musste gehen.
Nächster schon da:
Joao Carlos Pereira (46). Der Angolaner coachte zuletzt bei Ermis Aradippou in der ersten zypriotischen Liga.
----------------------
Tja lieber Iraner, dass war wohl nichts mit der Champions League.

Verfasst: 28.11.2011, 11:16
von Grambambuli
Schifferle zeichnet sich ja grad mal durch ein ziemlich verpeiltes subjektives "Rechts"-empfinden aus. Auf den ersten Blick eine ziemlich üble Wahl.
Verfasst: 28.11.2011, 11:18
von erlebnisorientierter
sergipe hat geschrieben:Servette-Trainer Alves musste gehen.
Nächster schon da:
Joao Carlos Pereira (46). Der Angolaner coachte zuletzt bei Ermis Aradippou in der ersten zypriotischen Liga.
----------------------
Tja lieber Iraner, dass war wohl nichts mit der Champions League.
Habe mir gerade noch gestern gedacht eigentlich ist es recht ruhig was die Trainerentlassungen in der NLA und BuLi anbelangt...
Verfasst: 28.11.2011, 11:31
von Zaunbesteiger
sergipe hat geschrieben:Servette-Trainer Alves musste gehen.
Nächster schon da:
Joao Carlos Pereira (46). Der Angolaner coachte zuletzt bei Ermis Aradippou in der ersten zypriotischen Liga.
----------------------
Tja lieber Iraner, dass war wohl nichts mit der Champions League.
Einmal mehr ziemlicher Realitätsverlust... dabei spielt Servette eine ziemlich solide Saison bisher. 5 Punkte Vorsprung auf den Barrage- und satte 13 Punkte Vorsprung auf den Abstiegsplatz!
Der neue Ligapräsident Heinrich Schifferle
Verfasst: 30.11.2011, 09:29
von Basil Stinson
Da haben wir einen richtig guten neuen Mann an der Spitze,
der weiss wovon er spricht.
Tagesanzieger:
Interview
Interessant finde ich
Ich habe im Fussball eines gelernt: Ein rational denkender Mensch engagiert sich gar nicht im Fussball. Sie müssen eine gewaltige Portion Herzblut und Idealismus mitbringen. Sie müssen auch ein wenig verrückt sein, positiv verrückt. Wenn Sie ein solches Amt antreten, wissen Sie, dass Sie wirtschaftlich keinen Erfolg haben können. Fussball und wirtschaftlicher Erfolg, das schliesst sich praktisch aus
und
Ich habe schon seit langem riesige Angst vor dem, was in diesen Fankurven passiert. Ich würde nie in eine Fankurve gehen.
oder
Interviewer: Es sind auch die Leute, die für Atmosphäre und Stimmung in den Stadien sorgen.
Schifferle: Aber brauchen wir eine solche Atmosphäre? Es ist schön, wenn wir sie haben. Doch es gibt auch sehr viele Leute, die gerne friedlich und gemütlich mit der Familie einen Match schauen.
zum Schluss noch mein Lieblingszitat
Die Fälle mit Constantin und Tschagajew werden sich regeln. Mich stören die Gewaltexzesse und das Zünden von Pyros viel mehr.
Verfasst: 30.11.2011, 09:54
von Sharky
Basil Stinson hat geschrieben:Da haben wir einen richtig guten neuen Mann an der Spitze,
der weiss wovon er spricht.
Oh Gott nomol....dä isch no no schlimmer als si Vorgänger...

Verfasst: 30.11.2011, 10:43
von Kawa
Zaunbesteiger hat geschrieben:Einmal mehr ziemlicher Realitätsverlust... dabei spielt Servette eine ziemlich solide Saison bisher. 5 Punkte Vorsprung auf den Barrage- und satte 13 Punkte Vorsprung auf den Abstiegsplatz!
Und wenn Xamax Konkurs geht sind's sogar 13 Punkte auf den Barrageplatz ...
Verfasst: 04.12.2011, 17:00
von repplyfire
so, YB : Sion könnt me jetzt au abpfiffe
Verfasst: 04.12.2011, 17:08
von fixi
repplyfire hat geschrieben:so, YB : Sion könnt me jetzt au abpfiffe
Anscheinend Eigentor von Wölfli

Verfasst: 04.12.2011, 17:21
von Shamrock
fixi hat geschrieben:Anscheinend Eigentor von Wölfli

Yep
12. Minute im Spiel YB - Sion. Sio schiesst, der Ball landet am Pfosten, prallt aber von Wölflis Rücken ins Tor. Es steht 1:1. Was für ein Pech! Wölfli kann nur noch lachen. Symptomatisch für YB?
Verfasst: 04.12.2011, 17:23
von Malinalco
fixi hat geschrieben:Anscheinend Eigentor von Wölfli

laut den Bildern von Teleclub nicht!
Weiter Hoher Ball von Sio von rechts der sich in die linke Ecke der Tores senkt und Wölfli steht zu weit vorne, weshalb er nicht mehr rankommt. Fehler ja, Eigentor nein.
EDIT: Ok, kann sein, dass der noch an Wölflis Rücken ging, schau eh nur mit einem Augen hin. Der Fehler war aber klar, dass er zu weit vorne stand und nicht, dass er den Ball aktiv ins eigene Tor beförderte...
Verfasst: 04.12.2011, 17:39
von SimonFCB
wieso darf chikhaoui überhaupt spielen? er ist ja letzte woche auch vom platz geflogen...