Seite 27 von 79
Verfasst: 13.04.2014, 17:30
von lpforlive
so nach dem heutigen spiel ist eines sicher! yakin ist nicht mehr tragbar, egal ob man das double holt oder gar kein titel. spätestens zur neuen saison muss auf dieser position einen frischen und motivierten trainer angestellt werden. yakin und sein system wo gar keines ist, muss verschwinden. Je früher umso besser. Da erwarte ich von Heusler das im Sommer einen Schlussstrich unter Yakin gezogen wird.
Verfasst: 13.04.2014, 17:33
von PadrePio
tango hat geschrieben:
Ich denke er sucht aktuell einen Verein, bei welchem die Fans Erfolg auf der nationalen wie internationalen Ebene noch zu schätzen wissen.
Holcim wird ihm sicherlich einen Vertrag anbieten wo er National und International Zement, Kies und Beton mischen kann.
Verfasst: 13.04.2014, 17:45
von Rhyyläx
padrepio hat geschrieben:holcim wird ihm sicherlich einen vertrag anbieten wo er national und international zement, kies und beton mischen kann.
:d
Verfasst: 13.04.2014, 19:17
von *13*
tango hat geschrieben:Ich gehe inzwischen davon aus, dass uns unser Taktifuchs King Muri im Sommer 2014 verlassen wird. Wer will schon Trainer in einem Verein sein, in welchem viele der Fans derart repektlos, undankbar, grössenwahnsinnig, fremdenfeindlich und egoistisch sind. Wenn Fans bereit sind, dem eigenen Verein einen derart grossen finanziellen Schaden zuzufügen, wie das in Salzburg der Fall war, dann ist doch schlicht weg was krank an der ganzen Sache.
Ich denke er sucht aktuell einen Verein, bei welchem die Fans Erfolg auf der nationalen wie internationalen Ebene noch zu schätzen wissen.
Vielleicht sucht er auch einen Verein bei dem alle Zuschauer keine Ahnung vom Fussball haben so wie du.
Verfasst: 13.04.2014, 19:40
von blauetomate
Onkel Tom hat geschrieben: ich denke nicht, dass die Meisterschaft spannend bleibt. gc wird schon 2-3 runden früher als meister feststehen.
Bist wohl erstaunt, dass die Meisterschaft nicht schon heute nachmittag entschieden wurde
- oder vielleicht doch?.
Auch bis 3 Runden vor Schluss wird eher schwierig. FCB muss alles verlieren, GC alles gewinnen.
Dagegen sprechen die vielen Unentschieden - die haben schon ihr Gutes

Verfasst: 13.04.2014, 19:47
von Catch22
Verfasst: 13.04.2014, 22:28
von tanner
PadrePio hat geschrieben:Könnte mir z.B Thomas Tuchel als neuen Trainer vorstellen. Lässt einen schönen, erfolgreichen, offensiv ausgerichteten Fussball mit einem schlechteren Kader als dem unsrigen spielen. Lasst den unsere Mannschaft trainieren und die Spieler werden abgehen wie Zäpfchen...

aha einer der nach der 5 Niederlage in Serie und einer gerade erhaltenen klatsche, findet die Mannschaft braucht noch Geduld und sie hätte gut gespielt

da kommt mir aber schwer der verdacht, dass es nur darum geht, jemanden im verein zu haben, an welchem man seinen Frust ablassen kann, was jetzt schon mit dem jetzigen geschieht
Verfasst: 13.04.2014, 22:44
von Catch22
Mac Gyver Song nicht erwünscht in diesem Fred? Beitrag wurde gelöscht! Wohl zuvor alarmiert? DO VEREGGKSCH

HAHAHAHA...
Gewisse Leute haben echt kein Humor. Ist denn hier nur noch YAKIN RAUS erlaubt? Oder Politik? Harte Sache

Ich würde den Song ja gerne nomol posten aber ich denke es findet ihn jeden selber auf Youtube
BTT: ??..

Verfasst: 14.04.2014, 07:53
von B A S E L
Zuschauerzahle sind tiefer weder au scho kei Wunder...... Mir spiele scho sit bald mehr als 13 Johr regelmaess umd Meisterschaft und super in Europa. Irgendwenn machts halt eim nueme so ahhh an jedes spiel goh. Und Uswaerts isch es au nuemme so wieder fruehner.......
PRO YAKIN ( bzw. machet in nid fertig.... danke )
Verfasst: 14.04.2014, 08:28
von repplyfire
B A S E L hat geschrieben:hmmm wenn mir emol nid grad mit 50 puenkt vorsprung meister werde fanget gwuessi grad a foh huelle .....
Du hast definitiv nicht verstanden warum viele Leute mit Herr Yakin nicht zufrieden sind. Ausführungen dazu sind in den letzten 700 Posts genügend gemacht worden.
Verfasst: 14.04.2014, 08:42
von nobilissa
B A S E L hat geschrieben:Zuschauerzahle sind tiefer weder au scho kei Wunder...... Mir spiele scho sit bald mehr als 13 Johr regelmaess umd Meisterschaft und super in Europa. Irgendwenn machts halt eim nueme so ahhh an jedes spiel goh.
Umso wichtiger ist die empfundene Freude am Spiel.
Verfasst: 14.04.2014, 09:34
von Nobby Stiles
B A S E L hat geschrieben:Zuschauerzahle sind tiefer weder au scho kei Wunder...... Mir spiele scho sit bald mehr als 13 Johr regelmaess umd Meisterschaft und super in Europa. Irgendwenn machts halt eim nueme so ahhh an jedes spiel goh. Und Uswaerts isch es au nuemme so wieder fruehner.......
PRO YAKIN ( bzw. machet in nid fertig.... danke )
Weder PRO noch CONTRA Yakin -
aber es ist schon so, die FCB Fans sind langsam sehr anspruchsvoll geworden und sind nur noch zufrieden mit "Schoggi Fussball". Einverstanden, wir spielen nicht den attraktivsten Fussball. Aber wir haben im Moment im Kader kein Spieler, welcher ein Spiel in die Hand nehmen kann.
Diaz, wäre so einer. Aber bei ihm weiss man nie, wie er drauf ist. Einmal Top, einmal Flop. Und Delgado zeigt zwar hin- und wieder, dass er noch etwas drauf hätte, aber eben meistens nicht. Die vehementesten Yakin Gegner waren damals auch die vehemenstesten Befürworter für eine Verpflichtung von Delgado. Zufall ? Bis jetzt ist Delgado für mich der grösste Transferflop der letzten 10 Jahre. Würde er nur ein Salär von sagen wir einmal CHF 500'000 pro Jahr kassieren, dann könnte man sagen, Transfer OK. Ich hoffe immer noch, dass er mir noch zeigen wird, dass ich falsch liege.
Ein Spieler wie Serrey Die ist noch der Einzige der manchmal noch das Spiel nach vorne treibt. Ich glaube schon, dass Yakin nicht unbedingt das Spiel defensiv ausrichten will, sondern er möchte eine ausgeglichene Balance zwischen offensiv und defenisiv haben.
Gegen Valencia hat der FCB die ersten 20 Min ganz gut gespielt und hatte das Spiel im Griff. Dann passierte im Mittelfeld ein katastrophaler Fehlpass, welcher dann zum 1:0 führte. Und daraufhin fiel die Mannschaft mehr oder weniger auseinander. Sämtliche Gegentore gegen Valencia sind durch dumme Fehler entstanden. Die Mannschaft ist anfällig gegen dumme Gegentore. Deshalb wohl legt Yakin seine Prioritäten auf das Verhindern von dummen Gegentoren. Man darf dumme Tore bekommen, wenn man vorne genügend Tore schiesst. Aber, das funktioniert im Moment auch nur selten. Die vielen englischen Wochen haben beim FCB Spuren hinterlassen. Die Mannschaft scheint auf dem Zahnfleisch zu laufen. Viele angeschlagene oder verletzte Spieler. Viele Spieler sind menthal ausgelaugt. Deshalb bin ich trotz allem eigentlich zufrieden mit dem FCB und hoffe, dass man für nächste Saison die richtigen Transfers tätigt.
Verfasst: 14.04.2014, 10:02
von Shurrican
Nobby Stiles hat geschrieben:Weder PRO noch CONTRA Yakin -
aber es ist schon so, die FCB Fans sind langsam sehr anspruchsvoll geworden und sind nur noch zufrieden mit "Schoggi Fussball". Einverstanden, wir spielen nicht den attraktivsten Fussball. Aber wir haben im Moment im Kader kein Spieler, welcher ein Spiel in die Hand nehmen kann.
Diaz, wäre so einer. Aber bei ihm weiss man nie, wie er drauf ist. Einmal Top, einmal Flop. Und Delgado
zeigt zwar hin- und wieder, dass er noch etwas drauf hätte, aber eben meistens nicht. Die vehementesten Yakin Gegner waren damals auch die vehemenstesten Befürworter für eine Verpflichtung von Delgado. Zufall ?
Ein Spieler wie Serrey Die ist noch der Einzige der manchmal noch das Spiel nach vorne treibt. Ich glaube schon, dass Yakin nicht unbedingt das Spiel defensiv ausrichten will, sondern er möchte eine ausgeglichene Balance zwischen offensiv und defenisiv. Und glingt im Moment wohl aus den oben erwähnten Gründen.
der unattraktive fussball ist nur ein stichwort auf der negativ seite.
die vielen unnötigen und vermeidbaren unentschieden trotz resultatorietem vorgabe ==> sinkende siegermentlität, gesamthaft wenig überzeugende spiele, die aussendarstellung mit der fehlende selbstkritik, die auffällig vielen ausfälle wegen muskulären probleme, personalpolitik (insbesondere boba - a. frei) sind u. a. nicht minder zu bewertende aspekte. die zuletzt offensichtliche unzufiredenheit in der mannschaft kommt dazu.
bei richtigen und konstant gefährlichen meisterschaftsgegner, wie yb oder fcz zu fink oder gross zeiten, reichen die vielen unetschieden und die mangelhafte torausbeute nie zur meisterschaft. ohne sommer, stocker und streller sieht es noch düsterer aus, vor allem für kommende saison. das system yakin ist abhängig von wenigen leuten, vor allem in der offensive.
auf der positiv seite sind natürlich, dass man im cup und liga noch dabei ist, wie die ausreisser gegen oben gegen chelsea, tottenham, dnipro und zenit.
man muss sich wirklich gedanken machen. vor allem seit man vogel überraschend rausgeschossen hat, da man mittelfristige und langfristige ziele in gefahr sah, muss die arbeit diesbezüglich gründlich hinterfragt werden. die erhöhung der ansprüche ist seit dem vogel rauswurf sicherlich gerechtfertigt.
Verfasst: 14.04.2014, 10:11
von Joggeli
Nobby Stiles hat geschrieben:Weder PRO noch CONTRA Yakin -
aber es ist schon so, die FCB Fans sind langsam sehr anspruchsvoll geworden und sind nur noch zufrieden mit "Schoggi Fussball". Einverstanden, wir spielen nicht den attraktivsten Fussball. Aber wir haben im Moment im Kader kein Spieler, welcher ein Spiel in die Hand nehmen kann.
Diaz, wäre so einer. Aber bei ihm weiss man nie, wie er drauf ist. Einmal Top, einmal Flop. Und Delgado zeigt zwar hin- und wieder, dass er noch etwas drauf hätte, aber eben meistens nicht. Die vehementesten Yakin Gegner waren damals auch die vehemenstesten Befürworter für eine Verpflichtung von Delgado. Zufall ? Bis jetzt ist Delgado für mich der grösste Transferflop der letzten 10 Jahre. Würde er nur ein Salär von sagen wir einmal CHF 500'000 pro Jahr kassieren, dann könnte man sagen, Transfer OK. Ich hoffe immer noch, dass er mir noch zeigen wird, dass ich falsch liege.
Ein Spieler wie Serrey Die ist noch der Einzige der manchmal noch das Spiel nach vorne treibt. Ich glaube schon, dass Yakin nicht unbedingt das Spiel defensiv ausrichten will, sondern er möchte eine ausgeglichene Balance zwischen offensiv und defenisiv haben.
Gegen Valencia hat der FCB die ersten 20 Min ganz gut gespielt und hatte das Spiel im Griff. Dann passierte im Mittelfeld ein katastrophaler Fehlpass, welcher dann zum 1:0 führte. Und daraufhin fiel die Mannschaft mehr oder weniger auseinander. Sämtliche Gegentore gegen Valencia sind durch dumme Fehler entstanden. Die Mannschaft ist anfällig gegen dumme Gegentore. Deshalb wohl legt Yakin seine Prioritäten auf das Verhindern von dummen Gegentoren. Man darf dumme Tore bekommen, wenn man vorne genügend Tore schiesst. Aber, das funktioniert im Moment auch nur selten. Die vielen englischen Wochen haben beim FCB Spuren hinterlassen. Die Mannschaft scheint auf dem Zahnfleisch zu laufen. Viele angeschlagene oder verletzte Spieler. Viele Spieler sind menthal ausgelaugt. Deshalb bin ich trotz allem eigentlich zufrieden mit dem FCB und hoffe, dass man für nächste Saison die richtigen Transfers tätigt.
Die Ausgaben für die erste Mannschaft steigen jedes Jahr. Unser Team kostet mit Abstand am meisten, entsprechend müssten wir qualitativ die besseren Spieler als die nationalen Gegner haben und dies muss auf dem Platz ersichtlich sein. Wenn dann 14 Remis dabei rum kommen, kann etwas nicht stimmen und das hat nichts mit anspruchsvoll oder verwöhnt zu tun! ...national wurde schon letzte Saison nicht das Optimum erreicht.
Ich war immer gegen die Verpflichtung von Delgado - ein Spieler der wegen Geld im besten Alter in die Wüste geht, kann mit über 30 Jahren den Schalter bestimmt nicht mehr umlegen. Es dauerte ja dann auch Monate bis er einen einigermassen passablen Fitneszustand hatte. Aber trotzdem, kicken kann der Junge und würde mit 2 Flügel und 2 Stürmer gespielt, sähe Delgado auch deutlich besser aus.
Sorry, es war doch klar, dass der FCB auch diese Saison die Dreifachbelastung haben wird oder nicht? ...es war auch klar, dass man im Frühling noch in einem europäischen Wettbewerb dabei sein wird. Man wusste das alles und läuft jetzt trotzdem wieder auf dem Zahnfleisch? ...wenn das so ist, wurde halt an einigen Orten Fehler gemacht.
Es ist so, wenn Strelli und Vale nicht auf dem Platz stehen, fällt die Mannschaft bei jedem kleinen Windstoss auseinander. Dass dies so kommen konnte, hat sehr viel mit dem Trainer zu tun. Vor 2 Jahren hatte es noch einige Typen in der Mannschaft ;-)
Verfasst: 14.04.2014, 10:34
von lpforlive
san-siro hat geschrieben:... yakin raus ... und wer dann, bitteschön? ...
Fink z.B,

Verfasst: 14.04.2014, 10:42
von alatariel
falls ein neuer trainer kommen sollte:
-Jung
-Noch nie in der Super League gearbeitet.
-Moderne Ausbildung, Winnertyp, mutig, stark in Kommunikation, Risikofreudig, Ehrgeizig etc.
-Offensiver Fussball
-Konzept inkl. Nachwuchs und Nachwuchsförderung
-Bitte keinen der alt ist, schon beim FCB oder der SFL war, niemand der schon 234 mal entlassen wurde.
Verfasst: 14.04.2014, 10:56
von Pipi
alatariel hat geschrieben:falls ein neuer trainer kommen sollte:
-Jung
-Noch nie in der Super League gearbeitet.
-Moderne Ausbildung, Winnertyp, mutig, stark in Kommunikation, Risikofreudig, Ehrgeizig etc.
-Offensiver Fussball
-Konzept inkl. Nachwuchs und Nachwuchsförderung
-Bitte keinen der alt ist, schon beim FCB oder der SFL war, niemand der schon 234 mal entlassen wurde.
Also ein neuer Fink
Verfasst: 14.04.2014, 11:24
von patiscat
Dies beleibt ein unnötiger Beitrag.
Weshalb heisst der Beitrag eigentlich nicht "Klagemauer" oder "mir ist es schlecht"?
Verfasst: 14.04.2014, 11:26
von Frau Ti
Höred doch uf mit däm fink! Klar isch es schön gsi, aber er isch und bliebt e buli typ und wird wieder goh!!
Nobby hets eigenlich schön gschriebe bi de pro und kontras..
Verfasst: 14.04.2014, 13:18
von Nobby Stiles
alatariel hat geschrieben:falls ein neuer trainer kommen sollte:
-Jung
-Noch nie in der Super League gearbeitet.
-Moderne Ausbildung, Winnertyp, mutig, stark in Kommunikation, Risikofreudig, Ehrgeizig etc.
-Offensiver Fussball
-Konzept inkl. Nachwuchs und Nachwuchsförderung
-Bitte keinen der alt ist, schon beim FCB oder der SFL war, niemand der schon 234 mal entlassen wurde.
So einer wie damals Helmut Benthaus war. Kam als 30 Jähriger aus der 1. Buli. War vorher Stammspieler beim 1. Fc Köln, damals ein Spitzenclub in der 1. Buli. Hatte gerade in der Kölner Sporthochschule das Trainerdiplom erworben. Der FCB war seine erste Stelle als Trainer. Er war nicht nur einfach Trainer, sondern vor allem auch Spieler, und zwar für die damaligen Schweizer NLA Fussball Verhältnisse ein überdurchschnittlicher Fussballer und eine echte Verstärkung für den damaligen FCB. Er hat auch moderne Ideen mitgebracht. Er hat z.B. den FCB als erste Mannschaft in der Schweiz von einem 4-2-4 auf ein 4-3-3 umgestellt. Damals funzte das gut. Heute geht das nicht mehr. Könnt ihr vorstellen, da kommt ein noch aktiver gestandener 1. Buli Spieler zum FCB und fungiert als Spielertrainer. Spinnen wir die Idee weiter. Nennen wir ihn einmal Weidenfeller (BVB). Der tritt die Nachfolge von Sommer an als Spieler und löst Yakin als Trainer ab. Ist nur so ein Gedanke und kein Wunsch. Das Reglement würde sowas vermutlich in der Schweiz gar nicht zulassen, oder ???
Verfasst: 14.04.2014, 13:30
von Nobby Stiles
*13* hat geschrieben:Vielleicht sucht er auch einen Verein bei dem alle Zuschauer keine Ahnung vom Fussball haben so wie du.
und Du selber. Eine Ahnung ?

Verfasst: 14.04.2014, 14:02
von Nobby Stiles
Shurrican hat geschrieben:der unattraktive fussball ist nur ein stichwort auf der negativ seite.
die vielen unnötigen und vermeidbaren unentschieden trotz resultatorietem vorgabe ==> sinkende siegermentlität, gesamthaft wenig überzeugende spiele, die aussendarstellung mit der fehlende selbstkritik, die auffällig vielen ausfälle wegen muskulären probleme, personalpolitik (insbesondere boba - a. frei) sind u. a. nicht minder zu bewertende aspekte. die zuletzt offensichtliche unzufiredenheit in der mannschaft kommt dazu.
bei richtigen und konstant gefährlichen meisterschaftsgegner, wie yb oder fcz zu fink oder gross zeiten, reichen die vielen unetschieden und die mangelhafte torausbeute nie zur meisterschaft. ohne sommer, stocker und streller sieht es noch düsterer aus, vor allem für kommende saison. das system yakin ist abhängig von wenigen leuten, vor allem in der offensive.
auf der positiv seite sind natürlich, dass man im cup und liga noch dabei ist, wie die ausreisser gegen oben gegen chelsea, tottenham, dnipro und zenit.
man muss sich wirklich gedanken machen. vor allem seit man vogel überraschend rausgeschossen hat, da man mittelfristige und langfristige ziele in gefahr sah, muss die arbeit diesbezüglich gründlich hinterfragt werden. die erhöhung der ansprüche ist seit dem vogel rauswurf sicherlich gerechtfertigt.
Ja, kann man so sehen.
Verfasst: 14.04.2014, 14:27
von Mundharmonika
PadrePio hat geschrieben:Könnte mir z.B Thomas Tuchel als neuen Trainer vorstellen. ...
Warum nicht grad Pep Guardiola?
Ein in der BL mehr oder weniger erfolgreiche Trainer wie Thomas Tuchel wird wohl kaum in die Gurkenliga wechseln. Weshalb soll er sich das auch antun? Aus der BL kann man höchstens Trainer erwarten, die dort gescheitert und nicht mehr erste Wahl sind. Also Typen wie Skibbe oder auch Fink. Die werden dann aber höchstens kommen, um ihre Karriere neu zu lancieren und anschliessend sobald wie möglich wieder Richtung BL abzuzischen.
Verfasst: 14.04.2014, 19:05
von alpha industries
Also falls das wirklich so sein sollte, dass man 2 neue Stürmer (oder AMC) verpflichtet, ohne Abgang (glaube kaum das Sio oder Streller gehen), ist das doch eigentlich ein Zeichen, dass man das Spielsystem massiv offensiver im Vgl. zum Status quo gestalten will.
Dass Yakin dafür der falsche Fuchs ist, ist wohl allen klar. Da interpretiere ich jetzt einfach mal rein, dass wir für die Saison 2014/15 einen neuen Mann an der Linie begrüssen werden..
Verfasst: 14.04.2014, 19:15
von Pipi
alpha industries hat geschrieben:Also falls das wirklich so sein sollte, dass man 2 neue Stürmer (oder AMC) verpflichtet, ohne Abgang (glaube kaum das Sio oder Streller gehen), ist das doch eigentlich ein Zeichen, dass man das Spielsystem massiv offensiver im Vgl. zum Status quo gestalten will.
Dass Yakin dafür der falsche Fuchs ist, ist wohl allen klar. Da interpretiere ich jetzt einfach mal rein, dass wir für die Saison 2014/15 einen neuen Mann an der Linie begrüssen werden..
Es kann aber auch sein, dass Sio der Stocker-Ersatz und Gonzalez somit der zweite Stürmer wird (sozusagen der Sio-Ersatz) und Kakitani für Diaz und/oder MED als offensiver Mittelfeldspieler kommt, oder vielleicht sogar als Salah-Ersatz (im Video wirkt er sehr schnell und agil).
Verfasst: 14.04.2014, 19:33
von alpha industries
Hmm pipi...ich glaube nicht daran, dass Stocker im Sommer wechseln wird. Letztes Jahr war er in Topform und hatte wohl auch die Top-Form seiner Karriere. Da kamen sicherlich einige interessante Angebote rein...dieses Jahr hatte er (zumindest in den letzten Monaten) eher ein Tief und kommt bei weitem nicht an seine vorherigen Leistungen ran...ob da immer noch Topangebote reinflattern, wage ich zu bezweifeln. Ausserdem hätte er gehen können, wenn er wirklich gewollt hätte...aber anscheinend waren die Angebote nicht genügend und wie gesagt, ich bezweifle, dass diesen Sommer bessere Angebote kommen werden...
Dass Sio uns verlässt glaube ich auch kaum. Der hat noch einen Vertrag bis 2017 (korrigiert mich wenn ich falsch liege) und der Typ ist ein guter Fussballer...es fehlt ihm momentan schlichtweg die Motivation (dabei ist er einer unter vielen)...Im Sturm beim Murat-System bist du einfach eine arme Sau da vorne...
Mal schauen

Ich hoffe wirklich, dass im Sommer was geht. Neues Spielsystem ist Pflicht, mit oder ohne Murat...und ich glaube MY kann das einfach nicht, oder will es nicht...deswegen lieber ohne

Verfasst: 14.04.2014, 20:10
von rhybrugg
Mundharmonika hat geschrieben:Warum nicht grad Pep Guardiola?
Ein in der BL mehr oder weniger erfolgreiche Trainer wie Thomas Tuchel wird wohl kaum in die Gurkenliga wechseln. Weshalb soll er sich das auch antun? Aus der BL kann man höchstens Trainer erwarten, die dort gescheitert und nicht mehr erste Wahl sind. Also Typen wie Skibbe oder auch Fink. Die werden dann aber höchstens kommen, um ihre Karriere neu zu lancieren und anschliessend sobald wie möglich wieder Richtung BL abzuzischen.
Ist wohl so.
Verfasst: 14.04.2014, 22:35
von Blutengel
alpha industries hat geschrieben:Also falls das wirklich so sein sollte, dass man 2 neue Stürmer (oder AMC) verpflichtet, ohne Abgang (glaube kaum das Sio oder Streller gehen), ist das doch eigentlich ein Zeichen, dass man das Spielsystem massiv offensiver im Vgl. zum Status quo gestalten will.
Dass Yakin dafür der falsche Fuchs ist, ist wohl allen klar. Da interpretiere ich jetzt einfach mal rein, dass wir für die Saison 2014/15 einen neuen Mann an der Linie begrüssen werden..
Deine Worte in Heuslers Ohren ...
Verfasst: 14.04.2014, 22:50
von ultio
Abgang von Salah, Verletzungspech, Viertelfinal in der Europa League Tabellenspitze, Cupfinal - ihr habt sie wohl nicht mehr alle.
Verfasst: 14.04.2014, 23:21
von alatariel
ultio hat geschrieben:Abgang von Salah, Verletzungspech, Viertelfinal in der Europa League Tabellenspitze, Cupfinal - ihr habt sie wohl nicht mehr alle.
stimmt. du hast schon irgendwie recht. aber es gibt auch die andere Seite.
Voraussetzungen:
St. Jakob Park, Zuschauerschnitt von fast 29'000, 500'000 Fans und Sympathisanten, tiefe emotionale und finanzielle Verankerung in der Region, fähiger, vernünftiger und engagierter Vorstand, beste Infrastruktur im Land (inkl. Scouting etc.), beste Nachwuchsabteilung, beste Nachwuchstrainer, unglaublich gesunde Vereinsfinanzen, ca 90 Mio Umsatz, höchste Löhne im Land, bestes Kader*, eigenes Catering und Merchandising, Konkurrenz spielt noch unkonstanter wie wir. (Ausser GCZ) ....
Erreichtes:
-Heimniederlage vs FCZ
-Keinen Sieg in 6 Spielen vs Zürcher Teams. (Auch letzte Saison nicht sonderlich gut.)
-Wenige Einsatzminuten durch neu eingebaute Junioren diese Saison
-Konzeptloser Fussball in den letzten 18 Monaten
-Weniger als 1.8 Tore pro Spiel
-Mehr als die hälfte der Spiele nicht gewonnen ... 31 Punkte in 29 Spielen abgegeben...
-Fitness Zustand und viele Verletzte
-Viele Gelbe und Rote Karten für unsportlichkeiten wie reklamieren usw.
-Viele Spiele bei welchen nicht nur die Qualität fehlt sondern auch die Einstellung (Einsatz) und der Plan (Taktik)
-Öffentliches Auftreten einiger Spieler und Staff
-Lächerlichmachung aller Basler mit dem arroganten und unprofessionellen auftreten in Valencia.
Titel: 0
aber... wie gesagt dies ist zum glück nur die eine seite. (und auch ziemlich überspitzt)
noch ist alles möglich.
*hab gerade meine zweifel...